• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 105
  • 26
  • 15
  • 3
  • Tagged with
  • 149
  • 149
  • 28
  • 26
  • 25
  • 18
  • 16
  • 15
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
121

Innovation und Wandel in diskret strukturierten Systemen: Ein Sickermodell

Bank, Volker 21 October 2009 (has links)
In diesem Beitrag wird die Frage der Durchsetzung von Innovationen und ihrer modellhaften Darstellung behandelt. Das Proponenten-Opponenten-Modell von Jürgen Hauschildt nimmt in diesem Kontext in der deutschen Betriebswirtschaftslehre eine zentrale Position ein. Es vermag neben der Frage einer machtvollen Durchsetzung von Innovationen in Unternehmen die eminent wichtige Rolle des Lernens aller Beteiligten zu verdeutlichen. Bislang aber sind dynamische Aspekte in diesem Erklärungsansatz für die Durchsetzung von Innovationen nicht umfassend behandelt worden. Mit dem hier vorgestellten dynamischen Modellierungskonzept, das auf dem diskret angelegten Strukturgitteransatz der Perkolationstheorie beruht, wird versucht, die dynamische Betrachtungsweise zu stärken. Dieses erfolgt, indem der mit der Durchsetzung der Innovation verbundene kollektive Lernprozeß als Sickerprozeß aufgefaßt und entsprechend über diskrete Zeitschritte modelliert wird.
122

Evaluation von IT-Projekten im Wissensmanagement: Eine qualitativ-explorative empirische Studie über Erfahrungen und Schwachstellen

Buder, Andreas, Städler, Michael 26 June 2006 (has links) (PDF)
Die Arbeit verfolgt die Zielsetzung, Gestaltungsfaktoren für Erfolg und Misserfolg abgeschlossener Wissensmanagementprojekte und der damit verbundenen Veränderungsprozesse im Unternehmen empirisch zu evaluieren. Im Rahmen der Empirie werden wenige Projekte intensiv und systematisch mittels einer Mehrdimensions- und Mehrinstrumentenanalyse untersucht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können in eine Evaluationsmethodik überführt werden, die sowohl die Projektplanung und -steuerung als auch die Erfolgskontrolle professionalisieren kann. Das Vorgehensraster ist ausgeprägt interdisziplinär angelegt: Es werden Aspekte der IT, des Projektmanagements, der Personal- sowie der Organisationsentwicklung gleichgewichtig berücksichtigt. Im Ergebnis zeigt sich eindeutig, dass heutige Wissensmanagementprojekte zu techniklastig umgesetzt werden und neben Versäumnissen im Projektmanagement zu wenige Personal- und in der Regel keine Organisationsentwicklungsmaßnahmen integriert werden.
123

Fördern von Vertrauen im Veränderungsprozess von Unternehmen : eine Einzelfallstudie /

Willeitner, Susanne. January 2002 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität St. Gallen, 2002.
124

Technisches Wissen aus Patenten : eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Ansätzen des Wissensmanagements /

Behrmann, Niels. January 1998 (has links)
Thesis (doctoral)--Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, 1998.
125

Communities of practice to actively manage best practices

Borzillo, Stefano. January 2007 (has links)
Originally presented as the author's thesis: Universität Genf, 2006. / Includes bibliographical references.
126

Learning in economic systems with expectations feedback

Wenzelburger, Jan January 2006 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Univ., veränd. Habil.-Schr.
127

Wirksame Intervention im organisationalen Wandel : how to turn an elephant into a tango dancer /

Rock, Christopher. January 2008 (has links)
Diss.--Reichartshausen; European Business School, 2007. / Literaturverz. S. 304-341.
128

Organisationale Identität und organisationaler Wandel aus lerntheoretischer Perspektive : unter Berücksichtigung des Modells des unterbrochenen Gleichgewichts und der Dilemma-Theorie /

Kastaun, Siegbert. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Kaiserslautern, 2006.
129

Die Auslandsarbeit der politischen Stiftungen zwischen Entwicklungshilfe und Transformationskontext

Egger, Miriam January 2007 (has links)
Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Egger, Miriam Die Auslandsarbeit der politischen Stiftungen zwischen Entwicklungs- und Transformationskontext / Hergestellt on demand
130

Early internationalizers : specificity, learning and performance implications /

Schwens, Christian. January 2008 (has links)
Zugl.: Gießen, University, Diss., 2008.

Page generated in 0.0768 seconds