Spelling suggestions: "subject:"studentenwerk dresden"" "subject:"studentenwerk dresdens""
41 |
Standorte: Wundtstraße und Zellescher WegKunath, Carmen, Lohe, Sandy, Buch, Anja, Gerbothe, Anne 31 March 2022 (has links)
Jeder Dresdner kennt die Pusteblumen-Brunnen in der Prager Straße oder das Wandbild „Der Weg der roten Fahne“ am Kulturpalast. In der ganzen Stadt kann man zahlreiche Kunstobjekte außerhalb von Museen, an öffentlichen Bauten und Plätzen finden. Auch das Studentenwerk Dresden ist im Besitz wichtiger Werke, die zu Wohnheimen, Mensen und anderen Gebäuden gehören.
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung der Wohnheime des Areals Wundtstraße/Zellescher Weg soll der vorliegende Flyer anregen, die Kunstwerke an dieser Stelle bewusst zu betrachten.
|
42 |
Standorte: St. Petersburger Straße 25, Gret-Palucca-Straße 9, Güntzstraße 22, Borsbergstraße 34Kunath, Carmen, Buch, Anja, Gerbothe, Anne 31 March 2022 (has links)
Nachdem 2013 bereits die Kunstwerke im Wohnheimareal Wundtstraße und Zellescher Weg in einem Flyer vorgestellt wurden, geht es in dieser Publikation weiter ins Stadtinnere, zu sehr unterschiedlichen Beispielen für Kunst am Bau. Einige Begriffe und Personen tauchen erneut auf und können im vorhergehenden Flyer nachgeschlagen werden.
|
43 |
Standorte: Fritz-Löffler-Straße 12, Hochschulstraße 46-50Kunath, Carmen, Buch, Anja, Gerbothe, Anne 31 March 2022 (has links)
Die Dresdner Wohnheime wurden im Laufe der Zeit reich mit unterschiedlichen Kunstwerken ausgestattet – mit Skulpturen, Wandbildern, Sgraffitis bis hin zu Glasbildern. In dieser Ausgabe werden Wohnheime vorgestellt, die bereits in Plattenbauweise errichtet wurden, sodass eine Anbringung von Reliefs oder Wandbildern direkt am Gebäude baulich oft nicht mehr möglich oder wie im Fall der Punkthochhäuser an der Hochschulstraße ästhetisch kaum sinnvoll war. Deshalb entschied man sich hier für Kunstwerke außerhalb der Gebäude – Skulpturen, die zwischen ihnen im halböffentlichen Raum auf die Bewohner wirken.
|
44 |
Fritz-Löffler-Straße 16/18Kunath, Carmen, Buch, Anja, Gerbothe, Anne 31 March 2022 (has links)
Zwischen 1953 und 1955 wurde nach Plänen Wolfgang Raudas an der heutigen Fritz-Löffler-Straße 16-18 eines der ersten Dresdner Studentenwohnheime errichtet. Das Besondere an diesem Bau ist das Ausmaß der künstlerischen Gestaltung. Die Fassade ist durch Erker gegliedert, welche zwischen 1954 und 1955 jeweils durch einen Bildhauer mit Sandsteinreliefs verziert wurden. Im Inneren arbeiteten Künstler zeitgleich zusammen mit Studenten an einigen Gipsschnitten und fast 70 Wandmalereien, welche leider nicht alle erhalten geblieben sind.
|
45 |
Nichts geht mehr: Krisen und Krisenintervention während des StudiumsBamler, Vera 09 March 2022 (has links)
Der Kernbereich der Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden ist psychologische Einzelberatung mit Terminvergabe. Dennoch sind die Mitarbeiter bemüht, auf Studierende in akuten Krisen zu reagieren, z.T. auch mit aufsuchender Arbeit, wenn es die Kapazität erlaubt. „Notfälle“ entsprechen hier z.B. der Dekompensation wegen nicht bestandener (letztmöglicher) Prüfung, wegen des Todes eines Angehörigen oder auch wegen psychotischer Schübe im Rahmen eines Krankheitsgeschehens. Hier versuchen sie möglichst prompt zu
reagieren und weiter zu vermitteln (z.B. in Traumaambulanzen, in Sozialpsychiatrische Dienste oder in Krankenhäuser). Ziel ist, möglichst schnell ein professionelles Gegenüber anzubieten, das Hilfe leistet oder einleitet, um schlimmere Einbrüche zu verhindern.
|
46 |
Ich rufe an, weil ich mir Sorgen mache ...: Inanspruchnahme von Beratungsangeboten durch Angehörige und MultiplikatorenKoppenhagen, Thomas, Scheuner, Kristin, Stiehler, Sabine 10 March 2022 (has links)
Die vorliegende Analyse zeigt auf, mit welchen Anliegen sich die Angehörigen von Studierenden und Multiplikatoren an die Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden wenden.
|
47 |
Sanierungsvorhaben - Wohnheime Gret-Palucca-Straße 9 und 11Tzscherlich, Karin, Kunath, Carmen, Anke, Mike 15 March 2022 (has links)
In dieser Publikation wird das Sanierungsvorhaben der Wohnheime Gret-Palucca-Straße 9 und 11 in Dresden in seinen Details und Besonderheiten vorgestellt.
|
48 |
Service rund ums Studium: Standort Zittau/Görlitz10 June 2013 (has links)
No description available.
|
49 |
Wegweiser mit Kalender18 July 2012 (has links)
No description available.
|
50 |
Wegweiser mit Kalender05 June 2013 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0801 seconds