• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Bericht zur Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls

Eckardt, Ines 20 December 2010 (has links) (PDF)
Mit den Projekt Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls soll die Attraktivität der IT- Studienfächer bei Studieninteressentinnen gesteigert werden. Dabei steht eine geschlechtersensible Organisationsentwicklung insbesondere im Bereich der Studienwerbung und Außendarstellung im Mittelpunkt. Bei der Konzeption der zweiten Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls haben wir uns neben sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Geschlechterforschung auch auf die Forschungsergebnisse zur Sommerakademie Informatik 2009 bezogen, um die Auswirkung struktureller Prozesse zu minimieren. Der vorliegende Projektbericht erläutert die Planung und Umsetzung nach den Richtlinien des Konzeptes sowie die Besprechung der Ergebnisse aus der Teilnehmerinnenbefragung vor und nach der Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls 2010.
2

Bericht zur Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls: Vorbereitung und Durchführung der zweiten "Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls" zur Förderung der Studierneigung junger Frauen im IT-Bereich an der TU Chemnitz

Eckardt, Ines January 2010 (has links)
Mit den Projekt Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls soll die Attraktivität der IT- Studienfächer bei Studieninteressentinnen gesteigert werden. Dabei steht eine geschlechtersensible Organisationsentwicklung insbesondere im Bereich der Studienwerbung und Außendarstellung im Mittelpunkt. Bei der Konzeption der zweiten Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls haben wir uns neben sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Geschlechterforschung auch auf die Forschungsergebnisse zur Sommerakademie Informatik 2009 bezogen, um die Auswirkung struktureller Prozesse zu minimieren. Der vorliegende Projektbericht erläutert die Planung und Umsetzung nach den Richtlinien des Konzeptes sowie die Besprechung der Ergebnisse aus der Teilnehmerinnenbefragung vor und nach der Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls 2010.

Page generated in 0.0526 seconds