• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 86
  • 41
  • 8
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 140
  • 93
  • 65
  • 59
  • 29
  • 27
  • 27
  • 27
  • 23
  • 21
  • 18
  • 16
  • 15
  • 15
  • 13
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Soziale Milieus, Habitus und Lernen : zur sozialen Selektivität des Bildungswesens am Beispiel der Weiterbildung /

Bremer, Helmut. January 2007 (has links)
Univ., Habil.-Schr.--Hamburg, 2005.
72

The Geography of Average Income and Inequality: Spatial Evidence from Austria

Moser, Mathias, Schnetzer, Matthias 11 1900 (has links) (PDF)
This paper investigates the nexus between regional income levels and inequality. We present a novel small-scale inequality database for Austrian municipalities to address this question. Our dataset combines individual tax data of Austrian wage tax payer on regionally disaggregated scale with census and geographical information. This setting allows us to investigate regional spillover effects of average income and various measures of income inequality. Using this data set we find distinct regional clusters of both high average wages and high earnings inequality in Austria. Furthermore we use spatial econometric regressions to quantify the effects between income levels and a number of inequality measures such as the Gini and 90/10 quantile ratios. (authors' abstract) / Series: Department of Economics Working Paper Series
73

Untying chronic pain

Häuser, Winfried, Wolfe, Frederik, Henningsen, Peter, Schmutzer, Gabriele, Brähler, Elmar, Hinz, Andreas 27 May 2014 (has links) (PDF)
Background: Chronic pain is a major public health problem. The impact of stages of chronic pain adjusted for disease load on societal burden has not been assessed in population surveys. Methods: A cross-sectional survey with 4360 people aged ≥ 14 years representative of the German population was conducted. Measures obtained included demographic variables, presence of chronic pain (based on the definition of the International Association for the Study of Pain), chronic pain stages (by chronic pain grade questionnaire), disease load (by self-reported comorbidity questionnaire) and societal burden (by self-reported number of doctor visits, nights spent in hospital and days of sick leave/disability in the previous 12 months, and by current unemployment). Associations between chronic pain stages with societal burden, adjusted for demographic variables and disease load, were tested by Poisson and logistic regression analyses. Results: 2508 responses were received. 19.4% (95% CI 16.8% to 22.0%) of participants met the criteria of chronic non-disabling non-malignant pain. 7.4% (95% CI 5.0% to 9.9%) met criteria for chronic disabling non-malignant pain. Compared with no chronic pain, the rate ratio (RR) of days with sick leave/disability was 1.6 for non-disabling pain and 6.4 for disabling pain. After adjusting for age and disease load, the RRs increased to 1.8 and 6.8. The RR of doctor visits was 2.5 for non-disabling pain and 4.5 for disabling pain if compared with no chronic pain. After adjusting for age and disease load, the RR fell to 1.7 and 2.6. The RR of days in hospital was 2.7 for non-disabling pain and 11.7 for disabling pain if compared with no chronic pain. After adjusting for age and disease load, the RR fell to 1.5 and 4.0. Unemployment was predicted by lower educational level (Odds Ratio OR 3.27 [95% CI 1.70-6.29]), disabling pain (OR 3.30 [95% CI 1.76-6.21]) and disease load (OR 1.70 [95% CI 1.41-2.05]). Conclusion: Chronic pain stages, but also disease load and societal inequalities contributed to societal burden. Pain measurements in epidemiology research of chronic pain should include chronic pain grades and disease load.
74

Vermögensdekonzentration und Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz

Rosinus, Anna January 2009 (has links)
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009
75

Soziale Klassenzugehörigkeit und dauerhafte Armutslagen in Österreich

Angel, Stefan 09 1900 (has links) (PDF)
In diesem Beitrag wurde für Österreich untersucht, inwiefern ein Zusammenhang zwischen dauerhafter Armut und sozialen Klassenstrukturen - operationalisiert anhand des Erikson-Goldthorpe-Portocarero-Klassenmodells - gegeben ist. Daran anschließend wurde geprüft, ob sich empirische Evidenz für eine Veränderung des Zusammenhanges im Vergleich der Zeiträume 1996 - 2000 und 2005 - 2008 in Österreich findet. Den theoretischen Ausgangspunkt bildet der durch die Bremer Armutsstudien der 1990er Jahre geprägte Diskurs hinsichtlich einer sozialen Entstrukturierung von Armutslagen. Zur Umsetzung der Fragestellung wurden österreichische Befragungsdaten (ECHP und SILC) verwendet und mehrere Armutsindikatoren gebildet, die sowohl Einkommenslagen, Lebenslagen, als auch deren jeweilige Dauer berücksichtigen. Einerseits kann auf Basis der durchgeführten logistischen Modellschätzungen festgehalten werden, dass in der zweiten Hälfte der 90er Jahre ein Zusammenhang zwischen sozialer Klasse und dauerhaften Armutslagen gegeben ist. Im Zeitraum von 2005 - 2008 trifft dies zumindest auf restriktvere Längsschnitt-Armutsdefinitionen zu. Der Einfluss der Klassenzugehörigkeit bleibt dabei über beide betrachtete Zeiträume konstant. Zweitens zeigen zusätzliche Analysen, dass ein Effekt der sozialen Klassenzugehörigkeit bei ausschließlicher Betrachtung der Querschnittsdimension für Einkommensarmut und Deprivation (1996) sowie 2005 für Einkommensarmut gegeben ist. Insgesamt spricht die empirische Evidenz für den hier betrachteten Zeitraum somit tendenziell gegen die Gültigkeit der Entstrukturierungsthese in Österreich. / Series: Working Papers / Institut für Sozialpolitik
76

Globalization, Inequality, and Corruption

Badinger, Harald, Nindl, Elisabeth 04 1900 (has links) (PDF)
This paper presents new empirical evidence on the determinants of corruption, focussing on the role of globalization and inequality. The estimates for a panel of 102 countries over the period 1995-2005 point to three main results: i) Detection technologies, reflected in a high level of development, human capital, and political rights reduce corruption, whereas natural resource rents increase corruption. ii) Globalization (in terms of both trade and financial openness) has a negative effect on corruption, which is more pronounced in developing countries. iii) Inequality increases corruption, and once the role of inequality is accounted for, the impact of globalization on corruption is halved. In line with recent theory, this suggests that globalization - besides reducing corruption through enhanced competition - affects corruption also by reducing inequality. / Series: Department of Economics Working Paper Series
77

Trade, Inequality, and the Size of the Welfare State

Kohl, Miriam 12 January 2017 (has links) (PDF)
This paper investigates the effects of international trade in a general equilibrium model with heterogeneous firms where a welfare state redistributes income. We look at a very stylised progressive non-distortionary redistribution scheme. We show that for a given tax rate international trade increases income per capita, but also leads to higher income inequality. Two aspects of income inequality are examined. First, inter-group inequality between managers and workers is considered. Second, intra-group inequality within the group of managers is investigated. For a given tax rate the size of the welfare state and therefore the transfer per capita increases when going from autarky to trade. This second-round effect counteracts the primary increase in inequality, yet cannot outweigh it. Since the redistribution scheme is non-distortionary, it is possible to decrease trade-induced inequality by increasing the tax rate without jeopardising the gains from trade.
78

Der Einfluss der interregionalen Ungleichheit auf die Lebenszufriedenheit: The effect of interregionalen inequality on life satisfaction - an empirical analysis: eine empirische Analyse

Hänsel, Christine 04 March 2016 (has links)
Aufbauend auf den theoretischen Arbeiten von Bolton und Roland (1997) sowie Hirschman und Rothschild (1973) zeigt diese Arbeit empirische Evidenz dafür, dass die interregionale Ungleichheit einen negativ signifikanten Einfluss auf die Lebenszufriedenheit hat und dass dieser Effekt gegenüber der Verwendung unterschiedlicher Kontrollvariablen, Aggregationsebenen, Datensätze und Regressionsmethoden robust ist. Das Maß für die Lebenszufriedenheit entspricht in allen Teilen der Arbeit den Selbsteinschätzungen von Befragten zur aktuellen Lebenszufriedenheit beziehungsweise dem empfundenen Glück. Hier lehnt sich die Dissertation an die vorhandene empirische Literatur an. Auch die Kontrollvariablen und die Regressionsmethodik basieren auf der vorhandenen Literatur. Der bevölkerungsgewichtete Variationskoeffizient des regionalen BIP pro Kopf dient als Maß für die interregionale Ungleichheit und wird zum Beispiel in der Literatur verwendet, um den Einfluss der interregionalen Ungleichheit auf das Risiko interner Konflikte zu messen [zum Beispiel Lessmann (2013)].:Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Symbolverzeichnis 1 Einführung 2 Die Messung der Kernvariablen Lebenszufriedenheit und interregionale Ungleichheit 2.1 Die Messung der Lebenszufriedenheit 2.2 Die Messung der interregionalen Ungleichheit 3 Theoretische Literatur 3.1 Einkommen, Aspiration und Lebenszufriedenheit 3.2 Absolutes und relatives Einkommen als Bestandteile der Nutzenfunktion 3.3 Der Tunneleffekt für interregionale Ungleichheit 3.4 Interregionale Ungleichheit und unterschiedliche Präferenzen 3.5 Räumliche Distanz, interregionale Ungleichheit und Nutzen 3.6 Implikationen der theoretischen Literatur für die empirische Untersuchung des Einflusses der interregionalen Ungleichheit auf die Lebenszufriedenheit 4 Empirische Literatur 4.1 Der Einfluss des absoluten Einkommens und des Referenzeinkommens auf die Lebenszufriedenheit 4.2 Persönliche Einkommensungleichheit und Lebenszufriedenheit 4.3 Einkommensungleichheit und die Präferenz für Umverteilung 4.4 Die Wirkung regionaler Effekte auf die Lebenszufriedenheit 4.5 Determinanten der Lebenszufriedenheit 4.5.1 Mikroökonomische Determinanten der Lebenszufriedenheit 4.5.2 Makroökonomische Determinanten der Lebenszufriedenheit 5 Ökonometrische Methoden 5.1 Ordered Response-Modelle 5.2 Regressionsmethoden unter der Annahme der Kardinalität der Lebenszufriedenheit 5.2.1 Die OLS-Regression 5.2.2 Die LSDV-Regression 6 Eine mikroökonomische Untersuchung des Einflusses der interregionalen Ungleichheiten auf die Lebenszufriedenheit 6.1 Hypothesen 6.2 Daten 6.3 Regressionen 6.3.1 Der Einfluss der interregionalen Ungleichheit auf die Lebenszufriedenheit in OECD-Ländern 6.3.2 Robustheitsanalyse 6.4 Ergebnisse 7 Der Einfluss der räumlichen Distanz auf den Zusammenhang zwischen der interregionalen Ungleichheit und der Lebenszufriedenheit 7.1 Hypothesen 7.2 Daten 7.3 Regressionen 7.3.1 Der Einfluss der distanzgewichteten Ungleichheit zwischen Bundesländern 7.3.2 Der Einfluss der distanzgewichteten Ungleichheit zwischen Kreisen 7.3.3 Robustheit des Einflusses der distanzgewichteten Ungleichheit zwischen Kreisen 7.4 Ergebnisse 8 Eine makroökonomische Untersuchung des Einflusses der interregionalen Ungleichheit auf die Lebenszufriedenheit 8.1 Hypothese 8.2 Daten 8.3 Regressionen 8.3.1 Der Einfluss der interregionalen Ungleichheit auf die aggregierte Lebenszufriedenheit 8.3.2 Robustheitsanalyse 8.4 Ergebnisse 9 Fazit Anhang Literaturverzeichnis
79

The Income-Inequality Relationship within U.S. Metropolitan Areas 1980—2016

Seifert, Friederike 04 March 2021 (has links)
Economic growth might both increase and decrease income inequality, depending on the circumstances. The nature of this relationship matters at the city level as well. This paper examines the income-inequality relationship within U.S. metropolitan areas using cross-section and panel regression techniques over the 1980—2016 period. It finds that this relationship changes over time. A higher per capita income level was associated with a lower within-MSA inequality level in earlier years, but this association vanished later. For the 1980—2000 panel, per capita income increases are accordingly associated with decreases in inequality. In contrast, an increase in per capita income is associated with an increase in inequality in the 2006—2016 panel. The obtained results hint at polarization resulting from technological change substituting middle-skill routine tasks, but further research is still required to solve this puzzle.
80

Bildungsentscheidungen in Migrantenfamilien: Türkischstämmige Schüler und Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion am ersten und zweiten Bildungsübergang im deutschen Schulsystem.

Jahn, Judith 12 June 2012 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wird das Bildungsverhalten von türkischstämmigen Schülern, deutschstämmigen Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion und einheimischen Schülern ohne Migrationshintergrund am Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulformen der Sekundarstufe I und am Übergang von Sekundarstufe I in schulische oder berufsbildende Ausbildungszweige dargestellt. Bisherige Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass sich Migrantenkinder an beiden Etappen im Bildungssystem nachteilig platzieren. Ziel der Arbeit ist es daher zu erörtern, welche Gründe hierfür verantwortlich sind. Zur Erklärung der Disparitäten wird auf die Theorien von Becker (1975), Boudon (1974), Erikson & Jonsson (1996) sowie von Breen & Goldthorpe (1997) zurückgegriffen. Obwohl sie zahlreiche Gemeinsamkeiten vorweisen, unterscheiden sie sich in der Relevanz, die sie der sozialen Herkunft zur Erklärung von differierenden Positionierungen zuschreiben. Diese Unterschiede werden dargelegt und die Vorhersagegüte der jeweiligen Mechanismen zur Erklärung des Bildungsverhaltens aller drei Schülergruppen an beiden Bildungsübergängen mittels multivariater Analyseverfahren überprüft. Hierfür werden Daten der Längsschnittstudie „Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien im deutschen und israelischen Bildungssystem“ (BMBF 2006-2010) genutzt. Zentrales Ergebnis der Arbeit ist, dass das Übergangsverhalten von Migrantenkindern im Vergleich zu einheimischen Kindern kaum durch deren soziale Herkunft beeinflusst wird. Während sich am ersten Bildungsübergang noch leichte Einflüsse der Schichtzugehörigkeit auf das Übergangsverhalten zeigen, verschwinden diese am zweiten Bildungsübergang gänzlich. Das Übergangsverhalten in höhere Bildung wird hauptsächlich durch die schulischen Leistungen, hohe Erfolgserwartungen und hohe Bildungsaspirationen beeinflusst. Die ökonomischen Verhältnisse der Familien spielen an beiden Übergängen eine untergeordnete Rolle. Zur adäquaten Vorhersage des Verhaltens eignen sich die Statustheorien (Boudon 1974; Breen & Goldthorpe 1997) infolge dessen weniger, da der Nutzen von hoher Bildung für sie einzig durch Statussicherung entsteht. Demgegenüber können aus den theoretischen Modellen von Erikson & Jonsson (1996) und Becker (1975) Mechanismen abgeleitet werden, die das Verhalten besser vorhersagen. Ihren Ausführungen zufolge wird der Bildungsertrag durch zahlreiche Faktoren bestimmt und orientiert sich nicht ausschließlich am zukünftigen sozialen Status. Dies hat zur Folge, dass wichtige erklärende Einflussfaktoren, wie die subjektiven Erfolgserwartungen und die Bildungsaspirationen, in die Modelle und somit in die Erklärung des Verhaltens integriert werden können. Unter Berücksichtigung des allgemeinen wissenschaftlichen Fortschritts innerhalb der Bildungssoziologie wird daher geraten, den Theorien von Erikson & Jonsson (1996) sowie Becker (1975) mehr Aufmerksamkeit zu schenken.:1. Einleitung 2. Türken und Aussiedler im deutschen Schulsystem 3. Theorien zur Erklärung von Bildungsentscheidungen 4. Forschungsstand 5. Beschreibung des Datensatzes 6. Soziale und ethnische Bildungsungleichheit am ersten Bildungsübergang 7. Soziale und ethnische Bildungsungleichheit am zweiten Bildungsübergang 8. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Page generated in 0.0695 seconds