Spelling suggestions: "subject:"WNA 500: tropische biotope {biologie"" "subject:"WNA 500: tropische biotope {debiologie""
11 |
Effekte anthropogener Störung auf die Diversität kryptogamischer Epiphyten (Flechten, Moose) in einem Bergregenwald in Südecuador / Effects of anthropogenic disturbance on the diversity of cryptogamic epiphytes (lichens, bryophytes) in mountain forest of southern EcuadorNöske, Nicole 27 January 2005 (has links)
No description available.
|
12 |
Diversity and Ecology of Bryophytes and Macrolichens in Primary and Secondary Montane Quercus Forests, Cordillera de Talamanca, Costa Rica / Diversität und Ökologie der Moose und Makroflechten in primären und sekundären montanen Quercus-Wäldern, Cordillera de Talamanca, Costa RicaHolz, Ingo 06 November 2003 (has links)
Folgende Themenkomplexe wurden behandelt:
Biogeographie, Pflanzendiversität, Verbreitungsmuster
von Lebensformen und Arten in Mikrohabitaten sowie
entlang ökologischer Gradienten,
Epiphyt-Porophyt-Beziehungen, Vergesellschaftung,
Sekundärsukzession und die Auswahl von Indikatorarten.
Zum ersten Mal wird bei einer derartigen Untersuchung
die sekundäre Sukzession von Kryptogamengesellschaften
in tropischen Bergregenwäldern voll berücksichtigt. Die
Untersuchung wurde im Einzugsgebiet des Río Savegre auf
der pazifikseitigen Abdachung der westlichen Cordillera
de Talamanca (Costa Rica) durchgeführt.Kapitel 1 gibt eine generelle Einführung in
Tropische Bergregenwälder und die Bedeutung von Moosen
und Makroflechten als wichtige Komponenten dieser
Ökosysteme. Der Leser wird in das Untersuchungsgebiet,
sein Klima, seine Geologie und seine Vegetation
eingeführt.Im Kapitel 2 werden die pflanzengeographischen
Muster der Moose montaner Eichenwälder der Cordillera
de Talamanca dargestellt und diskutiert.Kapitel 3 diskutiert Diversität,
Mikrohabitatdifferenzierung und Lebensformenspektren
der Moose in einem hochmontanen Eichenwald Costa Ricas.
Es wurde versucht, die Moosflora aller Mikrohabitate
eines Eichenwaldes, inklusive der Strauch- und
Bodenschicht zu erfassen. Kapitel 4 und 5 beinhalten
die Beschreibung epiphytischer
Kryptogamengesellschaften (Moose und Makroflechten) in
Primär- und Sekundärwäldern. Mit Hilfe einer aus dem
Alpinismus abgeleiteten Klettertechnik wurden Bäume von
der Stammbasis bis in die Zweige der äußeren Krone
beprobt. Die Vegetationsaufnahmen repräsentieren die
Variation der epiphytischen Vegetation. Prozentuale
Deckungsgrade der rindenbewohnenden Moose und
Makroflechten wurden geschätzt und mit Hilfe einer
Detrended Correspondence Analysis (DCA)' und
nicht-metrischer Multi-response Permutation Procedure
(MRPP)' verglichen. Rindenproben der untersuchten Bäume
wurden mit deionisiertem Wasser extrahiert und der
pH-Wert bestimmt.Kapitel 4 behandelt die epiphytischen
Kryptogamengemeinschaften auf den dominierenden
Baumarten (Quercus copeyensis und Q. costaricensis)
primärer, hochmontaner Eichenwälder Costa Ricas.
Kapitel 5 vergleicht Artenreichtum, Vergesellschaftung
und Ökologie der epiphytischen Kryptogamen in primären
und sekundären hochmontanen Eichenwäldern Costa Ricas.
Quercus copeyensis-Bäume der oberen Baumschicht von
Primär- und Sekundärwäldern wurden beprobt mit dem Ziel
einen Einblick in Regenerationspotential, -muster und
-prozesse der Epiphytensukzession nach anthropogener
Störung zu erhalten.
|
13 |
Vogelnest-Prädation in Waldrandgebieten in Lore Lindu National Park, Zentral Sulawesi, Indonesien / Avian nest predation in forest margin areas in Lore Lindu National Park, Central Sulawesi, IndonesiaPangau-Adam, Margaretha Zusje 05 November 2003 (has links)
No description available.
|
14 |
Bienen, Wespen und deren Parasitoide in traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen: Lebensgemeinschaftsmuster und Ökosystemdienstleistungen / Bees, wasps and their parasitoids in traditional coffee agroforests: community patterns and ecosystem servicesVeddeler, Dorthe 18 May 2006 (has links)
No description available.
|
15 |
Effects of increased nitrogen input on the net primary production of a tropical lower montane rain foest, Panama / Auswirkungen erhöhter Stickstoffzufuhr auf die Netto-Primärproduktion eines tropischen Bergregenwaldes in PanamaAdamek, Markus 18 June 2009 (has links)
No description available.
|
16 |
Relationships between soil chemical properties and forest structure, productivity and floristic diversity along an altitudinal transect of moist tropical forest in Amazonia, Ecuador. / Beziehungen zwischen bodenchemischen Eigenschaften und Waldstruktur, Produktivität und floristischer Diversität tropischer Regenwälder Amazoniens entlang eines Höhengradienten in Ecuador.Unger, Malte Arne 30 April 2010 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.237 seconds