• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 52
  • 52
  • 11
  • 9
  • 8
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 153
  • 29
  • 24
  • 23
  • 20
  • 19
  • 19
  • 16
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 11
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
121

Familial Glucocorticoid Deficiency Type 1 due to a Novel Compound Heterozygous MC2R Mutation

Mazur, Artur, Köhler, Katrin, Schülke, Markus, Skunde, Mandy, Ostański, Mariusz, Hübner, Angela January 2008 (has links)
Objective: Description of the clinical, biochemical and genetic features of a Polish patient with familial glucocorticoid deficiency. Methods: Detailed clinical investigation, hormonal analysis and sequencing of the coding region of the melanocortin 2 receptor (MC2R) gene in this patient. Results: We report on a 3-month-old boy with familial glucocorticoid deficiency who presented at the age of 3 months with skin hyperpigmentation, muscle weakness, mild jaundice and constipation. Hormonal analyses revealed high ACTH and TSH serum concentrations, low serum cortisol concentration along with normal blood electrolytes. On hydrocortisone supplementation, the disease symptoms disappeared and the child recovered completely. His physical and mental development progresses normally. Genetic analysis disclosed a novel compound heterozygous MC2R mutation p.Leu46fs and p.Val49Met. Conclusion: The heterozygous p.Leu46fs mutation adds to the small number of MC2R nonsense mutations and is the first frameshift mutation within the first transmembrane domain of the receptor. According to molecular modeling the Val49Met mutation results in a structural change of the first transmembrane domain and in a potential novel interaction of the transmembrane domains I and VII. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
122

Arginine vasopressin and adrenocorticotropin secretion in response to psychosocial stress is attenuated by ethanol in sons of alcohol-dependent fathers

Zimmermann, Ulrich, Spring, Konstanze, Wittchen, Hans-Ulrich, Himmerich, Hubertus, Landgraf, R., Uhr, Manfred, Holsboer, Florian January 2004 (has links)
Familial risk and environmental stress promote the development of alcohol dependence. We investigated whether a positive family history of alcoholism affects the neuroendocrine response to a standardized laboratory stress test in healthy subjects without alcohol use disorders. Twenty-four high-risk subjects with a paternal history of alcoholism (PHA) and 16 family history negative (FHN) controls were evaluated. Psychosocial stress was induced by having subjects deliver a 5-min speech and mental arithmetics in front of an audience on separate days, after drinking either placebo or ethanol (0.6 g/kg) in a randomized sequence. Adrenocorticotropin (ACTH) was measured in 10 plasma samples covering up to 75 min after the stress test. Plasma arginine vasopressin (AVP) was determined before the stressor, at the time of maximum ACTH secretion, and at 75 min after stress onset. The stress test induced a phasic increase in ACTH secretion. At the time of maximum ACTH, AVP was significantly increased in relation to baseline. Compared to placebo, alcohol administration significantly attenuated maximum ACTH concentration in PHA but not FHN subjects, and decreased AVP measured in the same samples in PHA but not FHN subjects. We conclude that activation of the hypothalamic–pituitary–adrenal system by psychosocial stress is accompanied by an increase in peripheral plasma AVP levels. Secretion of both ACTH and AVP suggest that alcohol attenuates the stress response selectively in PHA but not FHN subjects. This might imply some short-term positive alcohol effect in sons of alcoholics, but also constitute a mechanism by which their risk to develop alcohol use disorders is increased.
123

Systemische Wirkungen und Nebenwirkungen einer dermal verabreichten dexamethasonhaltigen Formulierung bei klinisch gesunden Pferden

Allersmeier, Maren 23 November 2010 (has links)
Da topische Glucocorticoide im Vergleich zur parenteralen Anwendung weniger systemische (Neben)Wirkungen haben können, werden sie bevorzugt in der Human- und Veterinärmedizin eingesetzt. Jedoch konnte bei vielen Untersuchungen gezeigt werden, dass topische Glucocorticoide je nach Applikationsdauer, -ort, Wirkstoffpotenz, -dosis und Behandlungsfläche ausgeprägte messbare Reaktionen wie Suppression der HHNA und der Immunzellen hervorrufen können. Beim Pferd wurden jedoch dahingehend bisher keine Untersuchungen durchgeführt. Da Glucocorticoide im Pferdesport auch dopingrelevant sind wurde der Frage nachgegangen, ob nach der dermalen Applikation eines niederpotenten Glucocorticoidpräparates auf die Haut gesunder Pferde systemische Effekte auftreten können und ob ein, nach perkutaner Resorption auftretender, Wirkstoffspiegel im Blut gemessen werden kann. Im Rahmen dieser Dissertation standen 10 erwachsene, klinisch gesunde Versuchspferde zur Verfügung. Die Versuchsdurchführung erfolgte in 3 Phasen. Vor Behandlungsbeginn (Tag 0) wurden von jedem Pferd die Kontrolldaten erfasst. Die Applikation der Dexamethasonformulierung erfolgte über einen Zeitraum von 10 Tagen. 2 mal täglich wurden 50 g einer 0,017 %igen Dexamethasonemulsion auf eine definierte Hautfläche (30 x 50 cm) aufgetragen. Die Blutentnahmen zur Gewinnung der Proben erfolgten am 2., 6., 8., und 10. Tag der Behandlung. Die Nachbehandlungsphase erstreckte sich über einen Zeitraum von 20 Tagen ohne die Dexamethasonanwendung. Hier erfolgte die Probengewinnung an den Tagen 3, 7, 11, 14 und 20 nach Absetzen der Behandlung. Aus den gewonnenen Plasmaproben wurden die Konzentrationen von Cortisol, Insulin, T3 und T4 mittels Radioimmunoassay bestimmt, sowie die ACTH-Konzentrationen mittels Chemilumineszenz-Enzymimmunometrischem Assay. Darüber hinaus wurden die hämatologischen und blutchemischen Parameter gemessen. Die Funktion des negativen Feetback-Mechanismus der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse wurde mittels eines ACTH-Stimulationstests überprüft. Während der Behandlung konnte eine ausgeprägte Suppression der Nebennierenrindenfunktion, gekennzeichnet durch die signifkante Abnahme der basalen Cortisolkonzentration, auf weniger als 10 % der Ausgangswerte vor der Behandlung gemessen werden. Auch der ACTH-Stimulationstest am 8. Behandlungstag zeigte einen signifikant geringeren Anstieg des Kortisolspiegels (< 50 %) als vor der Behandlung. Weiterhin kam es während der dermalen Verabreichung von Dexamethason zu einer progressiven, signifikanten Zunahme des Serumglucosespiegels bis um das 1,5 fache des Kontrollwertes. Parallel dazu stieg der Plasmainsulinspiegel um das 3-fache des Ausgangswertes vor Behandlungsbeginn. Die Plasmakonzentration von T3 zeigte einen leichten behandlungsbedingten Abfall, wohingegen der Plasma-T4-Spiegel einen deutlichen Rückgang auf 50 % des Ausgangswertes zeigte. Die endokrinologischen Veränderungen waren nach Absetzen der Behandlung alle reversibel. Weiterhin kam es zu einer signifikanten Reduktion der eosinophilen Granulozyten und der Lymphozyten, während die Zahl der Neutrophilen zunahm. Plasmakonzentrationen von Dexamethason konnten mit einem Maximalwert am 8. Tag der Behandlung (1542,10 ± 567 pg/ml) gemessen werden. Diese Ergebnisse belegen, dass bei der dermalen Applikation von Dexamethason eine perkutane Wirkstoffresorption in einem Umfang stattfindet, dass die typischen systemischen Glucocorticoidwirkungen auftreten. Es kann somit auch davon ausgegangen werden, dass die topische Verabreichung schwach wirksamer Glucocorticoidformulierungen eine gewisse Dopingrelevanz besitzt.
124

Clinical Studies in the Acute Phase of Subarachnoid Haemorrhage

Zetterling, Maria January 2010 (has links)
Patients admitted in similar clinical condition after spontaneous SAH can develop very different clinical courses. This could depend on the severity of the initial global ischemic brain injury at ictus. In the present study, we explored relations between clinical and radiological parameters at admission that indicate a more severe initial impact, and the following days hormone levels and brain metabolism. Early global cerebral oedema (GCE) on computed tomography occurred in 57 % of SAH patients and was associated with a more severe clinical condition. The brain’s glucose metabolism, measured with intracerebral microdialysis (MD), changed the first days. MD-glucose was initially high and MD-pyruvate low. MD-glucose gradually decreased and MD-pyruvate and MD-lactate increased, suggesting a transition to a hyperglycolytic state. This was more pronounced in patients with GCE. Similar patterns were seen for interstitial non-transmitter amino acids. From initial low concentrations, they gradually increased in parallel with MD-pyruvate. The amino acid concentrations were higher for patients admitted in better clinical condition. Insulin lowered MD-glucose and MD-pyruvate even when plasma glucose values remained high. P-ACTH and S-cortisol were elevated early after SAH. GCE was associated with higher S-cortisol acutely. Urine cortisol excretion, indicating levels of free cortisol, were higher in patients in a better clinical condition. Suppressed P-ACTH occurred in periods of brain ischemia. We suggest that GCE on the first CT scan is a warning sign indicating increased vulnerability if the patient is exposed to compromised energy supply or increased energy demand. Reduction of blood glucose after SAH should be done with caution. The temporal change of the glucose metabolism and the amino acid concentrations probably reflect activated repair mechanisms. This should be considered in the intensive care treatment of SAH patients. Finally, our results support earlier observations that the response of the hypothalamic-pituitary-adrenal system is important in critical care.
125

Caractérisation du lien entre le statut pondéral et l'axe corticotrope : contribution de la distribution du tissu adipeux et des comportements alimentaires /

Therrien, Fanny. January 2007 (has links) (PDF)
Thèse (Ph.D.)--Université Laval, 2007. / Anglais ou français ; avec des résumés en anglais et en français. Bibliogr.: f. 213-237. Publié aussi en version électronique dans la Collection Mémoires et thèses électroniques.
126

Caractérisation morphologique et fonctionnelle des tumeurs corticotropes du chien et du chat / Functional and morphological characterization of corticotropic tumors in dogs and cats

Benchekroun, Ghita 15 December 2016 (has links)
La maladie de Cushing résulte du développement de tumeurs hypophysaires corticotropes d’agressivité variable. Cette forme d'hypercorticisme dépendante de l’ACTH se distingue des formes indépendantes de l’ACTH, souvent consécutives à une tumeur surrénalienne. Les outils de distinction entre ces deux formes ainsi que les marqueurs d’agressivité des tumeurs hypophysaires ont été peu documentés ; ils seraient pourtant précieux pour les cliniciens. Un premier objectif, atteint, de notre travail a visé à identifier sur des cohortes cliniquement caractérisées de chiens atteints de syndrome de Cushing, des marqueurs sanguins et morphologiques qui soient distinctifs des deux formes de syndromes de Cushing (concentration plasmatique en ACTH, échographie et examen tomodensitométrique des glandes surrénales). Un second objectif de notre travail a visé à identifier des paramètres cliniques et biologiques susceptibles de refléter l'agressivité des tumeurs corticotropes. Nous avons ainsi montré chez le chien qu'une hypothermie ou une bradycardie peut signer une tumeur de grande taille. Chez le chat, atteint d'adénomes corticotropes généralement agressifs, nous avons démontré que le dosage de la POMC plasmatique est pertinent pour diagnostiquer la maladie de Cushing. La valeur élevée de la concentration plasmatique en POMC chez l'homme, le chien et le chat, a suggéré que ces tumeurs induisent un défaut de maturation de la POMC. L'analyse par western-blot des acteurs protéiques de cette maturation chez le chien a en effet révélé une diminution de la quantité d'enzyme pro-convertase 1/3 au sein des tumeurs corticotropes de grande taille. / Cushing’s disease or hyperadrenocorticism (HAC) is one of the most frequent endocrine diseases in dogs. Most cases are ACTH-dependent HAC and are associated with pituitary tumors of variable aggressiveness. The other form of HAC is known as ACTH-independent. The present work was carried out on cohort of dogs and cats presented with HAC. The first objective of this work was to assess the accuracy of diagnostic investigations (such as adrenal glands ultrasonography, computed tomodensitometry scan of adrenal glands and pituitary gland and basal ACTH measurement) in a large cohort of dogs with HAC and to identify the best thresholds that allow a correct classification of HAC (ACTH dependent vs ACTH independent). The second objective was to demonstrate that clinical information such as bradycardia or hypothermia reflect the aggressiveness of the pituitary tumor. We also demonstrated that plasma proopiomelanocortin (POMC) concentration was elevated in cats with Cushing’s disease. This observation, previously reported in dogs and humans, suggests a physiopathological implication of ACTH loss of maturation in aggressive pituitary tumour. We investigated if proconvertase 1/3 (PC1/3) could be involved in this alteration through western blot detection of POMC, pro-ACTH, ACTH and PC1/3 in corticotropic tumors. This work showed a difference in PC1/3 protein levels between large and small corticotroph tumours, PC1/3 signal being weak to undetectable in large pituitary tumours.
127

Great Eggs-pectations: Understanding Markers of Stress and Welfare in Pullets Using Feeder Space and Stocking Density Stressors

Meagan E Abraham (14206337) 09 December 2022 (has links)
<p>  </p> <p>Little is known about pullet stress and welfare and even less is known about pullets in cage-free housing. The studies included in this dissertation evaluated bird responses to stocking density, feeder space, and ACTH stressors in pullets. The project and procedures were reviewed and approved by the Purdue University Animal Care and Use Committee (Protocol#:2001002002 and # 1908001938).  </p> <p>Two studies of external stressors and one study of an internal stressor were applied to Lohmann LB-Lite (Brown) and Lohmann LSL-Lite (White) pullets. For both studies of an external stressor, bird-based welfare parameters included evaluation of bird appearance through feather coverage, foot condition, and keel condition; blood parameters, i.e., cholesterol, corticosterone, cortisol, NDV/IBV IgG/IgY titer, and differential WBC (%) and heterophil to lymphocyte ratio; measurements of the spleen, bursa, thymus, and liver; and production values measured through body weight, body weight uniformity, shank length, feed consumption, and feed conversion ratio (FCR). Birds were followed from 2-16 weeks of age (WOA) for the external stressors and were housed on the floor.</p> <p>The first external stressor was applied through a 2 x 2 factorial randomized complete block design (RCBD) using Brown and White strains and two stocking densities- high (HSD) and low (LSD). Stocking densities were adjusted over time, with the ending density of 670 cm2/bird for HSD and 1352 cm2/bird for LSD at 16 WOA. Density alone affected relative bursal weight (%), with LSD generating heavier bursas. LSD also generated lower, better FCR for both white and brown strains though this difference was not statistically significant. Within a density, opposing strain effects were seen for body weight uniformity and feather coverage. White was improved at HSD while Brown was improved for LSD. </p> <p>The second external stressor study was a 2 x 2 x 3 factorial RCBD with Brown and White, 2 feeder space allocations (3.5 or 7 cm/bird), and 3 stocking densities. The ending stocking densities were 154.45, 518.76, and 1,247.38 cm2 for the high (HSD), medium (MSD), and low (LSD) stocking density treatments, respectively, at 16 WOA. In this study, less space per bird was associated with poorer feather condition but improved FCR. Reduced feeder space was associated with elevated or worse FCR.</p> <p>In a study of internal stressors, ten each of Lohmann LSL-Lite hens received either a saline-mannitol or synthetic human ACTH injection at 6, 17, and 26 weeks of age. Blood was collected prior to injection and 1- and 2-hours post-injection. H:L ratio, WBC differential counts, corticosterone, and cortisol were measured in blood. Albumen samples were collected to measure corticosterone and cortisol at 26 WOA only but were unaffected by treatment. Serum corticosterone and H:L ratio were also unaffected by treatment. Serum cortisol was increased 1 hour after ACTH injection at 17 and 26 WOA and percent heterophils and lymphocytes were affected by ACTH at 26 WOA indicating potential utility as a measure of stress for adult birds only. </p> <p>The results of these studies show that pullets are resilient and resistant to several stressors. Both acute and chronic as well as internal and external stressors were tested in these studies with limited effects on the birds’ physiology, immunity, condition, or production. Feather coverage and bursal size were improved at lower stocking densities and FCR was improved at greater feeder space but the implications of these differences are unclear. Further research is needed to identify why there are reduced stress responses in pullets; it is possible that domestication or preserved evolutionary pathways explain some of the differences between pullet and adult stress responses. And while the majority of parameters were unaffected by the stressors used, the results of this study presented baseline values for Lohmann LB-Lite and Lohmann LSL-Lite pullets that will help guide future research. Additionally, the results of these studies left perhaps more questions than answers but illustrate perfectly that more research will be critical to an understanding of pullet stress and welfare.</p>
128

Caractérisation du lien entre le statut pondéral et l'axe corticotrope : contribution de la distribution du tissu adipeux et des comportements alimentaires

Therrien, Fanny 12 April 2018 (has links)
L'obésité est un problème de santé mondial et grandissant qu'on qualifie d'épidémie. Les problèmes de santé associés au stress sont aussi en croissance. Ces deux phénomènes découlent de nouvelles habitudes de vie. Les travaux de cette thèse visaient à caractériser davantage le lien entre le stress et l'obésité. Premièrement, nous avons tenté d'élargir les connaissances au sujet de l'influence de l'obésité, mais aussi de la perte de poids, sur la réactivité de l'axe hypothalamo-hypophysosurrénalien (HHS), chez des hommes à distribution centrale et des femmes à distribution périphérique du tissu adipeux. La réponse à trois types de stimulations de l'axe HHS a été mesurée chez des individus minces, obèses et à obésité réduite: le test acoustique de sursaut, le test social de stress de Trier et la sécrétion de cortisol en réponse au réveil (SCR). Le test acoustique de sursaut n'a révélé aucune différence marquée entre les différents groupes alors que les deux autres stimulations de l'axe HHS se sont avérées complémentaires. Globalement, les résultats obtenus confirment une hyperréactivité de l'axe HHS dans l'état d'obésité abdominale chez les hommes, alors qu'après une perte de poids, la réactivité s'atténue. Chez les femmes, bien que l'accumulation de graisse périphérique ne semble pas modifier l'état de l'axe HHS, la perte de poids est associée à une réactivité accrue de celui-ci. Deuxièmement, nous avons voulu déterminer si ce lien entre le statut pondéral et l'axe corticotrope était associé aux comportements alimentaires et à la préoccupation à l'égard du poids corporel. Une série de questionnaires nous ont permis d'établir que la SCR chez les femmes est négativement associée à plusieurs des variables mesurées, la susceptibilité émotionnelle à la désinhibition alimentaire ressortant parmi celles-ci. Ainsi, malgré que nous soyons encore loin d'avoir fait toute la lumière sur le lien entre le stress et l'obésité, ces travaux nous ont permis de consolider des observations faites par d'autres groupes de recherche et de faire un pas en avant concernant la mesure de la SCR qui est non seulement reliée au statut pondéral, mais à des comportements qui influencent le poids corporel et l'état de stress des individus. / Obesity is a health problem reaching more and more people and is now considered as a world-wide epidemic. Stress-related health problems also increased during the last decades. The parallel evolution of these two phenomena is not that surprising, since they are both ensuing from our modem life habits. The work of this thesis consisted in better understanding the link between stress and obesity. First, we attempted to enlarge our knowledge about the influence of obesity, but also weight loss, on the hypothalamic-pituitary-adrenal (HPA) axis in men with central and women with peripheral body fat distribution. The response to three types of HPA axis stimulations was assessed in lean, obese and reduced obese subjects: the acoustic startle test (AST), the Trier social stress test and the awakening cortisol response (ACR). The AST revealed no marked difference between the three different weight status groups, while the two other HPA axis stimulations turned out complementary. Globally, the obtained results confirm a hyperreactivity of the HPA axis in abdominal obesity state in men, whereas the reactivity is attenuating with weight loss. In women, although peripheral fat accumulation does not seem to modify the HPA axis status, weight loss is associated with a heightened reactivity of the latter. Secondly, we tried to determine if this link between weight status and HPA axis was related to eating behavior and preoccupation towards body weight. A set of questionnaires permitted us to observe that ACR in women is negatively associated with many of the measured variables; and emotional susceptibility to disinhibition was the most relevant among them. Thus, despite the fact that we are still far to get right from the bottom of the link between stress and obesity, this work allowed us to strengthen the observations made by other research groups and to make a great leap forward concerning the ACR, that revealed a measure related not only to weight status, but also to eating behavior influencing body weight and psychological stress state of individuals.
129

GluR5 IS INVOLVED IN REGULATION OF THE HPA AXIS

VAN HOOREN, DANIELLA CHRISTINE 02 July 2004 (has links)
No description available.
130

Vorkommen, Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und medikamentelle Beeinflussung von Leberschäden beim Rind / Incidence, aetiology, pathogenesis, diagnostic and treatment of liver diseases in cattle

Fürll, Manfred 20 June 2012 (has links) (PDF)
Aufgabenstellung Bei Milchkühen wird häufig in Verbindung mit Leistungsminderung und Gesundheits-störungen von einer Überlastung der Leber gesprochen. Makroskopisch sichtbare Veränderungen dieses Organes bei Not-, Krank-, aber auch bei Normalschlachtun-gen scheinen diese Meinung zu unterstützen. Da sich z.B. von 1950 mit 1851 kg bis 1985 mit 4370 kg (3,5% Fett) die durchschnittliche Jahresmilchleistung der Kühe in der DDR mehr als verdoppelte, Stammkühe sogar 7255 kg erreichten, wird aus die-ser Leistungsentwicklung und den damit verbundenen Anforderungen z. T. unkritisch schnell auf ein Leberversagen geschlossen, besonders dann, wenn zusätzliche Qua-litätsmängel des Futters vorliegen. Eine klinische Objektivierung des Leberzustandes wird allgemein für schwierig und die therapeutische Beeinflussbarkeit für wenig aus-sichtsreich gehalten. Aus dieser Situation wurde die Aufgabe abgeleitet, - das gegenwärtige Vorkommen von Leberschäden beim Rind zu erfassen und zu analysieren - die Bedeutung des Buttersäureeinflusses, der peripartalen Fütterung, eines Fut-terentzuges sowie einer medikamentell stimulierten Lipolyse für die Entstehung von Leberschäden und die Entwicklung pathologischer Prozesse zu untersuchen - die Diagnostik von Leberschäden bei Berücksichtigung von Belangen der tierärzt-lichen Praxis zu objektivieren und - Möglichkeiten zur medikamentellen Entlastung der Leber sowie ausgewählter Präparate auf leberschädigende Effekte zu prüfen Bei der Bearbeitung bildeten die Lipidansammlung als die häufigste Schädigungsart der Leber sowie die freien Fettsäuren (FFS) im Blut und ihre Beziehung zu Kriterien der Leberfunktion den Schwerpunkt. Material und Methodik Das Vorkommen von Leberschäden wurde analysiert in - 2 Milchproduktionsbetrieben (A und B) an 22 bzw. 18 SMR-Kühen mit einer Jah-resmilchleistung von 4500 bzw. 5350 kg FCM im peripartalen Zeitraum - während 5-jähriger Stoffwechselkontrollen nach TGL 34313 in einem Bezirk bei Kühen 2 bis 8 Wochen p. p. mit einem Leistungsniveau zwischen 3500 bis 5000 kg FCM - an 336 Rindern einer Medizinischen Tierklinik in den Jahren 1978 bis 1987 - an 941 not- und krankgeschlachteten Rindern (895 Kühe, 46 Mastbullen) zweier Sanitätsschlachtbetriebe (SSB A und B) mit klinisch-chemischen (hpts. Bilirubin und ASAT im Blut sowie Leberlipide) und z. T. histologischen Methoden. Zur Ätiologie und Pathogenese von Leberschäden erfolgten Untersuchungen bei - subakuter intraruminaler Buttersäurebelastung (0,5-, 1,0-,2,0 g/kg KM) an 42 Rin-dern - 95 Kühen im peripartalen Zeitraum mit unterschiedlicher Fütterung, und zwar • energiereich in der Trockenperiode (a. p.), bedarfsgerecht p. p. • energiereich a. p., energiereduziert p. p. • energiereduziert ab 4 bis 2 Wochen a. p., bedarfsgerecht p. p. • nach den Angaben des DDR-Futtermittelbewertungssystemes - 10 Kühen und Schafen während 3-, 10- und 12-tägigen Futterentzuges sowie bei - Intravenöser Adrenalinapplikation (3 Kühe, 0,5 mg/100 kg KM) durch komplexe klinisch-chemische und histologische Analysen mit den Schwerpunk-ten Leberlipide sowie FFS, Bilirubin, ASAT, Ketonkörper und Glucose im Blut unter Einbeziehung weiterer Kriterien des Kohlenhydrat-, Fett-, Eiweiß- und Mineralstoff-wechsels, des Säure-Base-Haushaltes sowie von Hormonen. Die Diagnostik von Leberschäden wurde bearbeitet durch - methodische Untersuchungen zum Tagesverlauf der FFS sowie zum Einfluss ei-ner Adrenalinapplikation (9 bzw. 6 Rinder) - Vergleich zwischen indirekter (Leberschwimmprobe) und direkter Leberlipid-bestimmung (59 Kühe) - Analyse verschiedener Leberfunktions- und Stoffwechselparameter im periparta-len Zeitraum (40 Kühe) - Analyse der Befunde von 101 not- und krankgeschlachteten Kühen. In den Mittelpunkt wurden dabei die Leberlipide und die diagnostische Aussagefä-higkeit der FFS in Beziehung zu weiteren klinisch-chemischen sowie histologischen Parametern gestellt. Eine leberentlastende Wirkung wurde für Nicotinsäure an 20 Kühen bei 3 Tagen Futterentzug (5 und 10 g/d) sowie an 35 Kühen peripartal 1 Wo-che a. p. und 2 Wochen p. p. bei verschiedenen Dosierungen und z. T. Energiere-striktion, für Biliton® (Dehydrocholsäure) (5,5 g/d) an 9 Kühen peripartal sowie an 5 kranken Rindern getestet. Die Prüfung möglicher leberschädigender Effekte von ACTH (0,5, 0,6 und 1,0 IE/kg KM) und Glucocorticosteroiden (Prednisolut® - 0,5 mg/kg FM; Prednisolon 0,2, 04 und 0,6 mg/kg KM) erfolgte bei ein- und fünftägiger Applikation an 10 Schafen und 26 Kühen sowie für Phenylbutazon® (5 g/d) an 5 Kü-hen peripartal. Die zum Wirkungsnachweis eingesetzten Untersuchungsmethoden umfassten komplex klinisch-chemische Kriterien, im peripartalen Zeitraum auch Leis-tungsparameter sowie z. T. histologische Befundungen. Von den erzielten Ergebnissen lassen sich folgende Thesen ableiten: Thesen 1. Leberschäden dominieren bei Kühen in der Phase der Frühlaktation und zu-sätzlich ausgangs der Winterfütterung. Ketose, Geburts- und Puerperalstörun-gen, entzündliche Prozesse und Indigestionen sind häufig von Leberschäden begleitet. Deshalb hat der Fütterung und Haltung der hochträchtigen und frischabge-kalbten Kühe, der ausgehenden Winterfütterung und der Verhütung der o. g. Krankheiten auch zur Prophylaxe von Leberschäden besondere Aufmerksam-keit zu gelten. 2. Untersuchungen in 2 Betrieben zufolge kommt die Leberverfettung bei 27% bzw. 56% der Milchkühe (4500, 5350 kg FCM) 1 bis 4 Wochen p. p. vor. Im gleichen Zeitraum liegen pathologische ASAT-Aktivitäten und Bilirubinkonzent-rationen bei 41% bzw. 56% der Kühe vor. Ihr Anteil verringert sich (21% bzw. 24%), wenn der Untersuchungszeitraum bis auf 8 Wochen p. p. ausgedehnt wird. 3. In den letzten 20 Jahren ist eine Verschiebung der Häufigkeit von Krankheiten mit Leberschäden zu beobachten. So treten hämolytische Anämien seltener auf. Fast die Hälfte der not- und krankgeschlachteten Kühe hat eine makroskopisch veränderte Leber. In ihnen überwiegt eindeutig die Leberver-fettung (55%) gegenüber reaktiv-entzündlichen (29%) und degenerativen Pro-zessen (16%). 4. Die Hauptursache gesteigerter Lipidkonzentrationen in der Leber von Milchkü-hen p. p. ist eine energetische Überfütterung in der Trockenstehperiode. Der Lipidgehalt der Leber steigt noch weiter an, wenn derartige Kühe vor der Ge-burt nicht mehr ausreichend energetisch versorgt werden. Deshalb ist der Hauptweg zur Verhütung der postpartalen Leberverfettung in der Fütterung der Milchkühe nach den Angaben des DDR-Futtermittelbewertungssystemes zu sehen. 5. Dreiwöchige Buttersäurebelastung verursacht keine Leberschädigung. Zu be-achtlicher Fettansammlung in der Leber kommt es dagegen, wenn Kühen 3 Tage das Futter entzogen wird. Die bei der Verfütterung qualitätsgeminderter Silage oft zu beobachtenden Leberschäden haben demnach nicht unmittelbar ihre Ursache in dem hohen Buttersäuregehalt, sondern sind auf andere Fakto-ren zurückzuführen, zu denen u. a. auch die energetisch unzureichende Ver-sorgung zu zählen ist. Auch im Interesse der Verhütung von Leberschäden hat der Produktion von Silagen bester Qualität alle Aufmerksamkeit zu gelten. 6. Pathogenetisch geht der postpartalen Leberverfettung ein Konzentrationsan-stieg der FFS voraus. Sie erreichen ihr Maximum 1 Woche p. p. und damit früher als die Leberlipide. Umgekehrt folgt den sinkenden FFS-Konzentrationen auch eine Abnahme der Leberlipidkonzentration. Bei Futter-entzug wird die fehlende Energieaufnahme schnell durch einen deutlichen Konzentrationsanstieg der FFS angezeigt. 7. Bei Energiemangel besteht eine gesicherte Beziehung (p ≤ 0,01) zwischen FFS und Bilirubin. Eine solche besteht auch, wenn die FFS-Konzentration durch i. v. Adrenalingaben gesteigert wurde. Dieser kausale Zusammenhang wird in der Literatur mit der Konkurrenz beider Metabolite um ein mikrosoma-les Transportprotein in den Leberzellen gedeutet. 8. In Energiemangelsituationen (postpartal, Futterentzug) treten regelmäßig stei-gende ß-OH-Butyrat (BHB)- Konzentrationen auf. Sie sind gegenüber dem Anstieg der FFS zeitlich versetzt und werden von Glucosekonzentrationen im Blutplasma bis gegen den unteren Grenzbereich als Zeichen der Kohlenhyd-ratverarmung begleitet. 9. Die Aktivität der ASAT ist postpartal durch puerperale Einflüsse (Karunkelab-bau u. a.) sowie Körpermasseverlust (Proteinabbau in Muskelzellen), nicht aber bei Futterentzug gesteigert. Die postpartal bestehenden gesicherten Be-ziehungen zwischen ASAT-Aktivität und Leberlipidkonzentration sind mittelba-rer Art. ASAT-Aktivitäten und BHB-Konzentration verlaufen nicht regelmäßig parallel. 10. Klinische Störungen gehen peripartal überwiegend mit erhöhten Leberlipid-konzentrationen einher. Keine Beziehungen bestehen zwischen Konzeptions-erfolg einerseits und den Konzentrationen der FFS und Leberlipide 1 und 2 Wochen p. p. andererseits. Bei später zuchtuntauglichen Kühen liegen die Pa-rameter Ketonkörper, Leberglycogen und die GGT im peripartalen Zeitraum gehäuft außerhalb des xˉ ± s-Bereiches. Gesichert indirekt bzw. direkt korrelie-ren die Fruchtbarkeits- und Milchleistungen mit dem Körpermasseverlust p. p.. Die individuellen Unterschiede zwischen Kühen sind beachtenswert. 11. Zur indirekten Bestimmung der Lipidkonzentration in der Leber eignet sich die Schwimmprobe. Für die Beziehung zwischen relativer Dichte (y) sowie der Lipidkonzentration (x) gilt die Beziehung y=1,095 – 0,002 x bzw. x=500(1,095-y). Die Leberschwimmprobe wird zur Anwendung in der tierärztli-chen Praxis empfohlen. Bei der Interpretation der Lipidkonzentration ist die Abhängigkeit vom Laktationsstadium zu berücksichtigen. Peripartal besteht eine gesicherte Beziehung (p ≤ 0,001) zwischen Energiedefizit und Konzentra-tion der Leberlipide. 12. Der chemisch bestimmbare Fettgehalt der Leber korreliert über eine Exponen-tialfunktion (p ≤ 0,001) mit dem histologisch in 4 bzw. 7 Klassen befundeten, jedoch liegen bei histologisch gering- und mittelgradigen Fettablagerungen i.d.R. chemisch noch keine unphysiologischen Lipidkonzentrationen vor. Die diagnostische Bedeutung der Gesamtlipidkonzentration in der Leber hängt von ihrer Genese ab und ist begrenzt. 13. Auf eine Leberverfettung kann diagnostisch mit hoher Sicherheit geschlossen werden, wenn die Konzentration der FFS, des Bilirubins und der Ketonkörper im Blut bzw. der FFS-Triglycerid-Quotient gesteigert sind. Das BHB verdient gegenüber den Gesamtketonkörpern den Vorzug, da es enger mit dem Leber-lipidgehalt korreliert. Pathologische Leberlipidkonzentrationen sind häufig, aber nicht immer mit erhöhten ASAT-Aktivitäten verbunden. 14. Bei der Interpretation der Parameter FFS, Bilirubin, Ketonkörper, ASAT und Leberlipide sind Einflüsse durch das Laktationsstadium, bei den FFS zusätz-lich durch Stress sowie bei FFS und BHB durch die Fütterung zu berücksichti-gen. Stress- und fütterungsbedingte Veränderungen erreichen aber nicht das Ausmaß wie z. B. bei der klinischen Ketose. 15. Eine klinisch-chemische Differenzierung reaktiv-entzündlicher und degenerati-ver Leberveränderungen ist mit den Parametern ASAT, GGT und Gesamtlipi-de möglich. Die ALAT verdeutlicht den Schweregrad von Leberschäden. 16. Triglyceride und Gesamtlipide widerspiegeln unterschiedliche Fütterungsin-tensität peripartal nur gering. Der FFS-Triglycerid-Quotient korreliert zwar eng mit dem Leberfett, rechtfertigt diagnostisch den Bestimmungsaufwand aber nicht. Blutglucose und Leberglycogen stehen zum Leberfett in negativer Be-ziehung. Gesamteiweiß, Harnstoff, Creatinin, Albumin und Cholesterol lassen nur in Einzelfällen bzw. nur bei schweren Leberalterationen gerichtete Kon-zentrationsabweichungen erkennen. 17. Zur Diagnostik von Leberschäden sind unter Berücksichtigung praktischer As-pekte zu empfehlen: - für den Tierarzt in der Praxis: die Leberschwimmprobe - für BIV und vergleichbare Einrichtungen: 1. Stufe - Bilirubin und Ketonkörper (gegebenenfalls differenziert) 2. Stufe - zusätzlich FFS, GLDH, GGT, ASAT, (ALAT) 3. Stufe - histologische Untersuchungen von Leberbioptat, Leberlipide, -glycogen, gegebenenfalls unter Klinikbedingungen Leberfunktionsproben (Bromsulphthalein, Indocyaningrün) 18. Nicotinsäure zeigt bei Futterentzug sowie im peripartalen Zeitraum günstige Effekte auf den Kohlenhydratstoffwechsel wirkt antiketogen, senkt den Biliru-binspiegel, schränkt aber die Lipolyse peripartal nicht nachhaltig ein. Nicotin-säureamid hat peripartal die gleichen Wirkungen. Die Anwendung der Nicotin-säure ist besonders zur Pro- und Metaphylaxe der Ketone zu empfehlen, ihre begrenzte Wirkung auf die Lipolyse unterstreicht aber mit Nachdruck, dass der Verhütung einer gesteigerten Lipolyse mit Leberverfettung alle Aufmerksam-keit zu widmen ist. 19. Dehydrocholsäure (Biliton®) beeinflusst den Stoffwechsel von Milchkühen postpartal durch Senkung der Bilirubin-, BHB- und FFS-Konzentrationen sowie ASAT-Aktivitäten günstig. Gleiche therapeutische Effekte können bei der Be-handlung von Kühen mit Ketose und Indigestionen erzielt werden. Biliton® kann ergänzend zur Leberschutztherapie zur Behandlung von Leberkrankhei-ten empfohlen werden. Bei sekundären Stoffwechselveränderungen ist die Elimination der primären Störung Voraussetzung für den Therapieerfolg. 20. Phenylbutazon® beeinflusst als Prostaglandin-Synthesehemmer den Fett-stoffwechsel. In der ersten Woche p.p. appliziertes Phenylbutazon® hat auf den Stoffwechsel, die Milch- und Fruchtbarkeitsleistungen negative Auswir-kungen. Sein Einsatz sollte in Belastungssituationen nicht unkritisch erfolgen. 21. Der Literatur sind mögliche negative Auswirkungen von ACTH und Glucocor-ticoiden auf den Fettstoffwechsel und die Leberfunktion zu entnehmen. Ver-änderungen der FFS-Konzentrationen im Blutplasma konnten aber experimen-tell weder nach einmaliger Gabe von ACTH und Prednisolut an Schafen, noch während fünftägiger Prednisolongaben an Rindern beobachtet werden. Auch die bei den Rindern durchgeführten histologischen Untersuchungen der Le-berbioptate erbrachten keinerlei Veränderungen. 22. Gegenüber Prednisolon® (100 und 300 mg/Kuh) steigert eine einmalige ACTH-Applikation (300 IE/Kuh) die Glucosekonzentration im Blutplasma stär-ker, bis zum 3. Tag post applicationem bleibt die Glucosekonzentration nach Prednisolongabe aber auf einem höheren Niveau. Dasselbe trifft für das Ge-samteiweiß zu. Aufgrund dieser längeren Wirkungsdauer ist dem Prednisolon® therapeutisch der Vorzug z. B. bei der Behandlung der Ketose einzuräumen. 23. Aus den Untersuchungen geht insgesamt ein häufiges Vorkommen von Lipi-dablagerungen in der Leber von Rindern verschiedenen Ursprungs hervor. Ih-re Diagnostik ist sicher über Leberbiopsie bzw. weitgehend sicher über die Konzentration der FFS, des Bilirubins und des BHB im Blutplasma möglich. Die Bedeutung der Lipidablagerung für den Gesamtorganismus sowie die Rol-le hormoneller Dysfunktionen für die Entstehung von Leberschäden bedürfen weiterer Bearbeitung. Auch zur Therapie von Leberschäden sind neue Unter-suchungen erforderlich.

Page generated in 0.0524 seconds