• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 21
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 48
  • 12
  • 10
  • 10
  • 9
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Analýza užitkovosti pižmovky

BLÁHOVÁ, Kateřina January 2018 (has links)
Analysis of performance of the Muscovy duck was done based on the results of fattening test carried out by the state enterprise the International Poultry Testing Station in Ústrašice. Ducks (300 pcs) were fed to the age of 70 days and drakes to the age of 84 days. The weight of both ducks and drakes on the 1st day was 50.2 g. On the 21st day the ducks weight 595 g and drakes 621 g (126 g difference). At 49 days of age the weight of the ducks was 1 802 g and the weight of the drakes was 2 589 g (902 g difference). At 70 days the weight of ducks was 2 328 g and at 84 days the weight of drakes was 4 424 g. The average daily gain was 37.7 g for ducks and 58.8 g for drakes (20.3 g difference). The feed consumption required for 1 kg gain was 3 120 g for ducks and 2 970 g for drakes (150 g difference). During the test, only 1 duck died at 55th day of the fattening due to the motion apparatus disease. 20 ducks and 20 drakes were selected for slaughter performance test. The percentage of abdominal fat was 2.8% for ducks and 2.1% for drakes. The slaughter yield was 73.8% for ducks and 73.0% for drakes. The carcass weight was found to be 1 918 g for ducks and 3 462 g for drakes (difference 1.544 g, P < 0.001). The weight of breast muscles with skin was 581 g for ducks and 1046 g for drakes (difference 465 g, P < 0.01). The weight of thigh muscle with skin was 359 g in ducks and 654 g in drakes (difference 295 g, P < 0.001).
22

Porovnání ukazatelů jatečné hodnoty dvou hybridních kombinací jatečných prasat

DVOŘÁK, Josef January 2018 (has links)
There were gaged indexes of 32 fattening cycles of hybrid Topigs and 31 fattening cycles of hybrid Danbred. Starting live weight of hybrid Topigs was 30.1 kg and hybrid Danbred 28.1 kg (P < 0.05). Final live weight of hybrid Topigs was 112.5 kg and hybrid Danbred 114 kg. Average daily gain of hybrid Topigs was 0.81 kg/pcs and hybrid Topigs was 0.9 kg/pcs (P < 0.05). Consumption of complete feed mixture per kilogram of gain of hybrid Topigs was 2.82 kg and hybrid Danbred 2.76 kg. The loss caused by death of pigs in the fattening period was 1.39% f hybrid Topigs was 3.87 % and hybrid Danbred (P < 0.05). There were looked carcass value of 2 374 pcs of hybrid Topigs and 2 468 pcs of hybrid Danbred. Average weight of carcass of hybrid Topigs was 88.1 kg with average part of muscles 57.5%. Average weight of carcass of hybrid Topigs was 91.4 kg (P < 0.05) with average part of muscles 59.1% (P < 0.05). As regards hybrid Topigs, there were classified 12,2% of carcasses in the quality class "S", 72% in the quality class "E" and 15,8% in the quality class "U". And of hybrid Danbred, there were classified 32.9 % of carcasses in the quality class "S", 61,9% in the quality class "E" and 5.2 % in the quality class "U". There were classified 78.5% of hybrid Topigs and 69.7% of hybrid Danbred in weight range 8099.9 kg.
23

Desenvolvimento de padrões para avaliação e classificação comercial de carcaças ovinas /

Ricardo, Hélio de Almeida, 1980- January 2011 (has links)
Orientador: Roberto de Oliveira Roça / Banca: Simone Fernandes / Banca: Heraldo César Gonçalves / Banca: Sirlei Aparecida Maestá / Banca: Ivanete Susin / Resumo: Noventa e seis ovinos foram agrupados em cinco classes de Tipo Ovino (TO): TO1 - cordeiros com peso de abate (PA) até 30 kg (n=16); TO2 - cordeiros com PA entre 30 e 35 kg (n=20); TO3 - cordeiros com PA entre 35 e 40 kg (n=22); TO4 - cordeiros com PA acima de 40 kg (n=23); TO5 - ovino com pelo menos um par de dentes incisivos permanentes (n=15). Foi avaliado o efeito do TO sobre o PA, escore de condição corporal (ECC), caracaterísticas da carcaça e morfometria. As carcaças também foram avaliadas pelo sistema EUROP de classificação. Houve influência do TO sobre o PA, com maior valor para o TO5, sendo que esta classe não se diferenciou do TO4, enquanto que o ECC não se diferenciou entre os TO. Não houve diferença para o peso de carcaça quente (PCQ) e de carcaça fria (PCF) entre o TO5 e TO4, que apresentaram os maiores valores, sendo que o TO1 e TO2 não se diferenciaram quanto ao PCQ mas apresentaram diferença para PCF. A maior perda de peso no resfriamento (PPR) foi observada para as carcaças do TO1 enquanto que o TO3 foi a classe que perdeu menos peso. Os maiores valores para o comprimento externo da carcaça (CEC) foram obtidos para o TO4 e TO5, sendo que o TO5 apresentou a maior largura e perímetro da garupa (LG e PG), e largura e profundidade do tórax (LT e PT) dentre os TO. Não houve diferença para o perímetro da perna (PP) entre TO4 e TO5, com o TO1 apresentando o menor valor para esta medida morfométrica. Pelo sistema EUROP, 54% das carcaças pesadas apresentaram classe de conformação boa e somente uma carcaça foi classificada com classe de conformação excelente. Para as classes de camada de gordura, nenhuma carcaça obteve as classes 4 e 5, apenas 9% das carcaças de ovinos com menos de doze meses de idade foram classificadas com classe de camada de gordura 3, enquanto que 43% obtiveram classe 1 e 48% classe 2. Com base na dentição dos animais... (Resumo completo, clicar acesso eletrônico abaixo) / Abstract: Noventa e seis ovinos foram agrupados em cinco classes de Tipo Ovino (TO): TO1 - cordeiros com peso de abate (PA) até 30 kg (n=16); TO2 - cordeiros com PA entre 30 e 35 kg (n=20); TO3 - cordeiros com PA entre 35 e 40 kg (n=22); TO4 - cordeiros com PA acima de 40 kg (n=23); TO5 - ovino com pelo menos um par de dentes incisivos permanentes (n=15). Foi avaliado o efeito do TO sobre o PA, escore de condição corporal (ECC), caracaterísticas da carcaça e morfometria. As carcaças também foram avaliadas pelo sistema EUROP de classificação. Houve influência do TO sobre o PA, com maior valor para o TO5, sendo que esta classe não se diferenciou do TO4, enquanto que o ECC não se diferenciou entre os TO. Não houve diferença para o peso de carcaça quente (PCQ) e de carcaça fria (PCF) entre o TO5 e TO4, que apresentaram os maiores valores, sendo que o TO1 e TO2 não se diferenciaram quanto ao PCQ mas apresentaram diferença para PCF. A maior perda de peso no resfriamento (PPR) foi observada para as carcaças do TO1 enquanto que o TO3 foi a classe que perdeu menos peso. Os maiores valores para o comprimento externo da carcaça (CEC) foram obtidos para o TO4 e TO5, sendo que o TO5 apresentou a maior largura e perímetro da garupa (LG e PG), e largura e profundidade do tórax (LT e PT) dentre os TO. Não houve diferença para o perímetro da perna (PP) entre TO4 e TO5, com o TO1 apresentando o menor valor para esta medida morfométrica. Pelo sistema EUROP, 54% das carcaças pesadas apresentaram classe de conformação boa e somente uma carcaça foi classificada com classe de conformação excelente. Para as classes de camada de gordura, nenhuma carcaça obteve as classes 4 e 5, apenas 9% das carcaças de ovinos com menos de doze meses de idade foram classificadas com classe de camada de gordura 3, enquanto que 43% obtiveram classe 1 e 48% classe 2. Com base na dentição... (Complete abstract click electronic access below) / Doutor
24

Etologické projevy býků v průběhu výkrmu / Ethological manifestation of bulls during fattening

ŽÁČEK, Pavel January 2008 (has links)
The object of graduation theses was catch up the basic category of bull´s behaviour (food taking, resting, standing, movement). The bulls are stabled in free full grating system and they are here from start until the end of fattening with regard to racial differences among them. Average time of taking feed during whole fattening was 4.68 hours (19.4 %). Average time of caregory´s movement durinng whole fattening was 1.30 hours (5.4 %). Average time of resting was 13.41 hours (56.0 %). Average time of standing was 4.62 hours (19.2 %).
25

Engorda de juvenis recentes da lagosta espinhosa panulirus laevicauda (latreille, 1817) alimentados com raÃÃo comercial para camarÃo marinho e os moluscos mytella falcata e perna perna, em condiÃÃes de laboratÃrio / Fattening of juvenile spiny lobster recent panulirus laevicauda (Latreille, 1817) fed a commercial diet for shrimp and clams Mytella falcata and leg leg in laboratory

Carlos Henrique dos Anjos dos Santos 19 December 2006 (has links)
CoordenaÃÃo de AperfeiÃoamento de Pessoal de NÃvel Superior / A lagosta à um recurso pesqueiro de grande importÃncia econÃmica para o Estado do CearÃ. Esta atividade teve seu inÃcio na dÃcada de 50 e de là para cÃ, vÃrios tipo de embarcaÃÃes e artes-de-pesca foram utilizadas para a captura deste recurso. No entanto, com o inÃcio da exploraÃÃo deste crustÃceo, veio consequentemente a diminuiÃÃo dos estoques naturais, e isto, devido a grande demanda do setor pelo produto, que forÃou dessa maneira a exploraÃÃo deste recurso. Atualmente, esta atividade esta em forte declÃnio e uma das formas para reverter esse quadro seria atravÃs da aqÃicultura, ou seja, do cultivo de nossas espÃcies em cativeiro. O presente trabalho teve como objetivo de avaliar o desenvolvimento de juvenis recentes da lagosta espinhosa Panulirus laevicauda, alimentadas com os moluscos Perna perna, Mytella falcata e raÃÃo comercial para camarÃo marinho + biomassa de Artemia sp., em condiÃÃes de laboratÃrio. Este experimento foi realizado nas instalaÃÃes do Centro de Tecnologia em Aquicultura da Universidade Federal do CearÃ, em um perÃodo de 122 dias. Este trabalho foi dividido em trÃs tratamentos (tratamento A â P. perna, tratamento B â M. falcata e tratamento C â raÃÃo comercial + biomassa de Artemia sp.) com quatro repetiÃÃes cada. A taxa de densidade inicial utilizada foi de um indivÃduo por repetiÃÃo. Os alimentos foram ofertados de acordo com 10% da biomassa dos indivÃduos. Durante o experimento foram realizadas as anÃlises bromatolÃgicas dos alimentos, sendo verificados as quantidades de proteÃnas, lipÃdeos, cinzas, carboidratos e umidades. Os parÃmetros fÃsico-quÃmicos (pH, temperatura e salinidade) foram observados diariamente e as biometrias (peso, comprimento do cefalotÃrax e total) mensalmente. Diariamente, se observava a ocorrÃncia de mudas nos tratamentos com os seus respectivos dias. ApÃs o tÃrmino do experimento os parÃmetros fÃsico-quÃmicos, os dados biometricos, os nÃmeros de mudas, as freqÃÃncias de mudas e as taxas de sobrevivÃncia foram analisadas por testes estatÃsticos. Os testes estatÃsticos utilizados foram o Kolmogorov-Smirnov e o teste âtâ de Student (parÃmetros fÃsico-quÃmicos), a AnÃlise de VariÃncia (ANOVA) e se necessÃrio o teste de Tukey (biometrias, nÃmero de mudas, perÃodo de intermudas) e o teste do Qui-quadrado de Pearson (sobrevivÃncia), respectivamente. Os nÃveis de significÃncia utilizado nos testes estatÃsticos foram de  = 0,05. Os parÃmetros fÃsico-quÃmicos deste trabalho mostraram valores mÃnimos, mÃximos e mÃdios muito prÃximos entre si. Com a realizaÃÃo do teste de Kolmorogov-Smirnov, o mesmo mostrou que o pH, temperatura e salinidade, atenderam a suposiÃÃo de normalidade. Ao comparar estes parÃmetros com o teste âtâ de Student, foi verificado que nÃo houve diferenÃa estatÃstica significativa entre os tratamentos (P > 0,05). Ao analisamos os resultados do crescimento em peso (g), ganho de peso (g), crescimento do comprimento do cefalotÃrax (mm) e do comprimento total (mm) em valores brutos, observamos que as lagostas do tratamento C apresentaram um ligeiro desenvolvimento em comparaÃÃo aos tratamentos A e B (P > 0,05). Por outro lado, os ganhos de comprimento do cefalotÃrax (mm) e do ganho de comprimento total (mm), apresentaram alternÃncia entre os tratamentos, sendo que os valores destes ganhos foram um pouco menor para o tratamento C (P > 0,05). Todos os incrementos aqui analisados seguiram as seguintes seqÃÃncias, o tratamento B apresentou-se um pouco melhor em relaÃÃo aos tratamentos A e C (P > 0,05). As anÃlises bromatolÃgicas da dieta do tratamento B apresentaram valores de proteÃna, lipÃdeos e carboidratos mais altos em relaÃÃo ao tratamento C que apresentou os valores menores entre as dietas, respectivamente. As lagostas do tratamento A, B e C, apresentaram praticamente o mesmo nÃmero de mudas e o perÃodo de intermudas (P > 0,05). A taxa de sobrevivÃncia foi tambÃm bastante prÃxima uma da outra, chegando em alguns tratamentos serem praticamente iguais (P > 0,05). Concluirmos que os alimentos utilizados neste experimento podem ser utilizados na alimentaÃÃo de juvenis recentes da lagosta espinhosa P. laevicauda. Outro resultado animador obtido neste trabalho foi à aceitaÃÃo pela lagosta da dieta artificial, jà que uma das grandes problemÃticas em um projeto piloto de cultivo de nossas espÃcies, seriam a aceitaÃÃo das mesmas por uma dieta peletizada. / The spiny lobster represents an important economic fisheries resource in Ceara State, contributing to the generation of profitable activity and employment. Due to the exploitative and destructive fishing practices, along with the degradation of the natural habitat from pollution and human activity, a precipitous decline in the wild populations has occurred. This activity had begun by 1950s. Since then, different types of vessel and gears were used to catches of this resource. However, with the catches of this crustacean and the growing market demand, as a consequence, decrease natural stock. At present, this activity have had a strong decrease and one of the few ways to expand production is through aquaculture or culture of these species in captivity. In view of this decline, the objective of the present study is to analyze the development of early juvenile spiny lobster Panulirus laevicauda fed on molluscs Perna perna, Mytella falcata and commercial marine shrimp ration + Artemia sp. biomass, in laboratory condition. This experiment was carried out in the Aquaculture Technology Center, Federal University of Ceara in a 122 days feeding trial. The juveniles were submitted to three treatment (treatment A â P. perna, treatment B â M. falcata and treatment C â commercial ration + Artemia sp. biomass) repeated 4 times. Initial density used was one individual per container. The feed rate was 10 % of the individual biomass. During the experiment bromatological analyses of the feed was done, verifying protein, lipids, ash, carbohydrate and humidity. The chemical and physical parameters of the experimental water (pH, temperature and salinity), were measured daily and the juveniles were measured verifying cephalotorax and total length and weighed at each 30 days of culture. At the end of the experiment, chemical and physical parameters, biometric data, number and frequency of molts per individual, survival rate were analyzed for the determination of statistical tests. Analysis with Kolmogorov-Smirnov the Student Test (chemical and physical parameters), Analysis of Variance (ANOVA) and if necessary the Tukey Test (biometric data, number and frequency of molts and intermoult per individual) and test Qui-Quadrado of Pearson (survival rate), respectively. For the statistical tests, it has been used  = 0,05 significance level. In this work chemical and physical parameters showed minimum, maximum and medium value much close among the treatments. Analysis with Kolmogorov-Smirnov showed that pH, temperature and salinity, attended normal supposition. These parameters showed no significant differences (P > 0,05) with the Student Test during the cultures among the treatments. After finished the experiment, chemical and physical parameters, biometric data, number and frequency of molts per individual, survival rate were analyzed for the determination of statistical tests. The results of gross weight (g) and cephalotorax (mm) and total (mm) length of spiny lobsters of treatment C showed a slight development compared to spiny lobsters of treatments A and B (P > 0,05). On the other hand, increment of cephalotorax (mm) and total (mm) length, showed alternation among the treatments. The value of these increments were slight lower for the treatment C (P > 0,05), respectively. The results of increments in treatment B showed slight better in relation to the treatment A and C(P > 0,05) respectively. The bromatological analyze of food in treatment B showed higher protein, lipid and carbohydrate value and the diet of treatment C showed lower value, respectively. The spiny lobster of treatment A, B, and C showed almost the same number of moults and intermoult periods (P > 0,05). The survival rate was also closed each other, and in some treatments almost the same (P > 0,05). We concluded that early juvenile spiny lobster P. laevicauda can be fed on diets used in this experiment. In addition the individuals accepted commercially formulated shrimp feeds. This fact contribute to the development of the methodology on the culture of lobsters, with speculation on the possible adaptations that can be useful to the final development of commercially incomeproducing units.
26

Roggeneinsatz in der Schweinemast

Alert, Hans-Joachim, Fröhlich, Brigitte 28 August 2006 (has links)
Noch vor 50 Jahren stand Roggen an erster Stelle im Getreideanbau, erst mit Abstand folgte der Weizen . Gerste wurde meist nur als Sommerfrucht angebaut und der Mais war noch ein Exot. Die Pflanzenzüchtung bewirkte eine grundlegende Änderung der Anbaugewohnheiten. Roggen erwies sich bei der züchterischen Verbesserung als schwieriger und sein langes Stroh störte bei der Ernte mit dem Mähdrescher. Roggen wurde deshalb auf die geringerwertigeren Böden mit hohem Sandanteil abgedrängt. Durch eine neue Methode der Pflanzenzüchtung, die Hybridzüchtung, kann Roggen heute im Ertrag auf vielen Standorten wieder mit dem Weizen konkurrieren. Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird erläutert, ob höhere Roggenanteile in der Ferkel- und Mastschweinefütterung vertretbar sind.
27

Stationsprüfbericht Schafe

11 June 2014 (has links)
No description available.
28

Ekonomické zhodnocení vlivu vybraného biologického doplňku ve výkrmu brojlerových kuřat / Economical evaluation of choice biological supplement effect in broiler chicken fattening

LANKAŠOVÁ, Jana January 2007 (has links)
The influence of biological supplement AEN 700 in broiler chicken fattening was traced in operating conditions of broiler houses Kladruby.This influence was analysed economically.Compared to year 2005 when the antibiotic stimulators of growth were used there are well-balanced zootechnical and economical results.The results of development confirmed that the biological supplement AEN 700 has minimally equivalent effect in production and in economical effect compared to antibiotic stimulators of growth.
29

Zusammenhang zwischen Bestands-, Gruppengröße und Indikatoren des Tierwohls in der konventionellen Schweinemast / Relationship between herd-, group size and indicators of animal welfare in conventional pig fattening farms

Meyer-Hamme, Sophie 11 February 2016 (has links)
In der Vergangenheit hat der Tierschutzgedanke in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Viele Verbraucher verbinden moderne landwirtschaftliche Nutztierhaltung primär mit hohen Tierzahlen auf engem Raum und daraus vermeintlich resultierenden Defiziten im Tierschutz. Der Begriff „Massentierhaltung“ wurde zum Synonym für wenig tiergerechte Haltungssysteme. Er wird vor allem in den Medien stark diskutiert und ist eindeutig negativ besetzt. Neben der Bestandsgröße steht besonders die Gruppengröße in der Kritik. Die Kenntnisse über die kausalen Beziehungen zwischen Tierwohl/Tierverhalten und konventioneller Tierhaltung bzw. Bestands- und Gruppengrößen sind dabei ausgesprochen gering, und zwar sowohl auf theoretischer wie auf empirischer Ebene. In der Literatur vorhandene Studien beziehen lediglich einzelne Teilaspekte des Tierschutzes und nur bestimmte Tierarten in ihre Auswertungen mit ein. Insbesondere für die Mastschweinehaltung, die in der aktuellen Tierschutzdebatte besonders im Fokus steht, gibt es nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen, die sich mit dem Einfluss der Bestands- bzw. Gruppengröße auf das Tierwohl beschäftigen. Aus diesem Grund sollten im Rahmen der vorliegenden Studie belastbare Aussagen über den Zusammenhang von Tierwohlindikatoren und der Bestands- sowie Gruppengröße abgeleitet werden. Die Bestandsgröße wurde definiert als die gesamte Anzahl Tiere einer Nutzungsrichtung an einem Standort. Die Gruppengröße beschreibt die Anzahl Schweine pro Bucht bei konstantem Platzangebot pro Tier. Darüber hinaus sollte Auskunft über die Tiergerechtheit konventioneller Schweinemastbetriebe gegeben werden. Dies könnte zu einer wesentlichen Versachlichung der gesellschaftlichen Diskussion beitragen. Insgesamt wurden 60 Schweinmastbetriebe mit Hilfe des Welfare Quality®-Protokolls für Schweine bewertet. Unter Berücksichtigung der Betriebsgrößenentwicklung in der deutschen Schweineproduktion und in Anlehnung an die Einteilung der Betriebe nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG, 2013) wurden die untersuchten Betriebe in drei Bestandsgrößen-Kategorien (jeweils 20 Betriebe/Kategorie) eingeteilt: 1) klein = < 1.500 Mastplätze, 2) mittel = 1.500 bis 3.000 Mastplätze und 3) groß = 3.000 Mastplätze. Es wurden nur konventionell arbeitende Betriebe mit den am weitesten verbreiteten Haltungsverfahren (Planbefestigter Boden, Zwangsbelüftung, Automatische Fütterung) in die Untersuchungen einbezogen. Die teilnehmenden Betriebe hielten durchschnittlich 2.641 Schweine, wobei die Zahl der Mastplätze zwischen 260 und 11.000 variierte. Die Mehrheit der Betriebe (92%) hielt die Tiere auf Voll- und 8% auf Teilspaltenböden. Die Gruppengröße variierte von 10 bis 350 Schweinen pro Bucht (Mittelwert: 20 Schweine/Bucht, Median 16 Schweine/Bucht). Um den Einfluss der Gruppengröße auf das Tierwohl betrachten zu können, wurden drei Gruppengrößen-Kategorien definiert: klein: < 15 Schweine/Bucht, n = 207 Buchten; mittel: 15 bis 30 Schweine/Bucht, n = 257; groß: > 30 Schweine/Bucht, n = 136. Im Durchschnitt betrug das Platzangebot 0,83 m2/Schwein (0,31 m2 bis 2,5 m2/Schwein). Das Welfare Quality® Protokoll ist ein vornehmlich tierorientiertes Indikatorensystem, das der umfassenden Beurteilung des Wohlergehens von Nutztieren auf Betriebsebene dient. Es beinhaltet vier verschiedene Stufen, über die aus den ursprünglich 34 Indikatoren in einem hierarchischen Aggregierungsprozess 12 Kriterien, 4 Grundsätzen und schließlich ein einziger Gesamtscore gebildet wird. Die Betriebe wurden auf dieser Basis als „ausgezeichnet“, „verbessert“, „akzeptabel“ oder „nicht klassifiziert“ eingestuft. Die drei Bestandsgrößen- sowie Gruppengrößen-Kategorien wurden anhand der Mittelwerte aus der Tierwohl-Bewertung des Protokolls miteinander vergleichen. Der Betrieb wurde als zufälliger Effekt berücksichtigt. Annähernd 80% der Betriebe wurden als „verbessert“ klassifiziert; alle anderen Betriebe als „akzeptabel“. Grundsätzlich ist das Tierwohl-Niveau damit als eher niedrig einzustufen. Die Bestandsgröße hatte keinen signifikanten Effekt auf die Ausprägung des Gesamtscores. Auf der Grundsatz- und auf der Kriterienebene konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Bestandsgrößen-Kategorien abgesichert werden. Der Grundsatz „Gute Fütterung“ erzielte mit Abstand die höchste Punktzahl, obwohl das dazugehörige Kriterium „Abwesenheit von Durst“, aufgrund teilweise erheblicher Mängel bei der Wasserversorgung nicht die volle Punktzahl erreichte. Das Kriterium „Liegekomfort“ des Grundsatzes „Gute Haltung“ wird mit Hilfe des Verschmutzungsgrades und dem Vorkommen von Bursitis bewertet. Im Mittel waren auf den 60 Betrieben, unabhängig von der Bestandgröße, 34,7% der Schweine von moderater Bursitis betroffen. Damit war Bursitis der am häufigsten vorkommende Indikator. Der Verschmutzungsgrad der Tiere nahm dagegen signifikant mit steigender Bestandsgroße zu (P < 0,05): in kleinen Betrieben betrug der Anteil moderat verschmutzter Tiere 10,7%, in mittleren 14,7% und in großen Beständen 20,6%. Hierbei ist das Fütterungssystem als möglicher Einflussfaktor zu diskutieren. Der Score für das Kriterium „Bewegungsfreiheit“ betrug im Durchschnitt 72 von 100 erreichbaren Punkten. Unter Berücksichtigung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (2006) wurde festgestellt, dass etwa 40% der Buchten überbelegt waren. Der Grundsatz „Gute Gesundheit“ erzielte mit durchschnittlich 29,1 von 100 Punkten den schlechtesten Wert aller Grundsätze. Das dazugehörige Kriterium „Abwesenheit von Verletzungen“ bezieht unter anderem den Indikator Wunden ein. Mit einem Durchschnitt von 10,5% moderat verwundeten Schweinen über alle 60 Betriebe ist der Anteil vergleichsweise hoch. Die Schlachtbefunde fließen in das Kriterium „Abwesenheit von Krankheiten“ ein. Der Anteil Tiere mit veränderten Lungen war in kleinen Betrieben (4,2%) tendenziell geringer als in mittleren (11,6%) und größeren Betrieben (10,7%). Bei dem Schwänzekupieren und Kastrieren der Ferkel wurde kein Anästhetikum verwendet. Dadurch erzielte das Kriterium „Abwesenheit von Schmerzen“ eine geringe Punktzahl. Der Grundsatz „Artgemäßes Verhalten“ erreichte im Schnitt ebenfalls nur einen geringen Score von knapp über 30 von 100 Punkten. Ursächlich hierfür waren Defizite beim Erkundungsverhalten (Kriterium „Sonstiges Verhalten“) und die schlechte Bewertung des „emotionalen“ Zustandes der Tiere. Intensive Haltungssysteme werden oft hinsichtlich der mangelnden Ausübung von arttypischen Normalverhalten kritisiert. Aus den Ergebnissen lässt sich schlussfolgern, dass die Bestandsgröße als Indikator für unzureichendes Wohlergehen nicht geeignet ist. Eine hohe Anzahl an Mastschweinen pro Bestand deutet nicht automatisch auf eine niedrige Tierwohlbewertung hin. Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen den drei Gruppengrößen-Kategorien und ausgewählten Indikatoren des Welfare Quality® Protokolls wurde festgestellt, dass die Gruppengröße einen signifikanten Effekt auf den Verschmutzungsgrad der Schweine (P < 0,05) hat. In der größten Gruppengrößen-Kategorie (15,8%) waren signifikant mehr Tiere moderat verschmutzt als in der kleinen Gruppengrößen-Kategorie (10,4%). Der Anteil moderat verwundeter Schweine nahm ebenfalls mit steigender Gruppengröße signifikant zu. In der größten Gruppengrößen-Kategorie (16,3%) war der Anteil signifikant höher als in der mittleren (11,3%) sowie der kleinen Gruppengrößen-Kategorie (8,5%). Sowohl die Indikatoren Verschmutzungsgrad und Verwundung stellen wichtige Parameter bezüglich tiergerechter Haltungssysteme da. Das Vorkommen von Schweinen mit moderater Bursitis wurde dagegen nicht von der Gruppengröße beeinflusst (P > 0,5). Allerdings wurde in großen Gruppen signifikant häufiger eine gute Mensch-Tier-Beziehung beobachtet. Damit war keine der untersuchten Gruppengrößen-Kategorien bezüglich der Indikatoren des Welfare Quality® Protokolls konsistent überlegen. Vielmehr scheint die Bedeutung der Gruppengröße, ebenso wie die der Bestandsgröße, hinsichtlich des Wohls der Tiere überschätzt zu sein. Gleichzeitig muss allerdings festgestellt werden, dass die Gesamtsituation u.a. auf Grundlage der erfassten Prävalenzen der Technopathien als unbefriedigend bezeichnet werden muss. Die Diskussion um Tierschutz und Tierwohl muss weiter geführt werden. Es müssen andere Faktoren wie z.B. das Management oder das Haltungssystem in den Fokus der Untersuchungen genommen werden, um das Tierwohl auf den Betrieben nachhaltig zu verbessern.
30

Der Einfluss von Haltungsbedingungen auf Parameter der Tiergesundheit unter besonderer Berücksichtigung von Atemwegserkrankungen in fünf Schweinemastbetrieben im Raum Thüringen

Richter, Annerose 16 June 2015 (has links) (PDF)
Hintergrund und Zielstellung: Im Zuge der Intensivierung der Schweinemast kommen Atemwegsinfektionen und deren klinische Auswirkungen auf die Tiere, in Verbindung mit möglichen Wechselwirkungen zu den Umgebungsfaktoren, eine entscheidende Bedeutung für die Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit der Betriebe zu. Daher war es Ziel dieser Arbeit, unter Feldbedingungen festzustellen, inwieweit Korrelationen zwischen Parametern des Stallklimas, dem Nachweis potentiell pathogener Infektionserreger des Respirationstraktes, klinischem Befund der Tiere, dem Lungenbefund am Schlachtband und den Leistungsfaktoren bestehen. Material und Methoden: Über den Zeitraum von einem Jahr wurden fünf Schweinemastbetriebe in Thüringen, mit Betriebsgrößen im Bereich von 2480 bis 22 000 Mastplätzen hinsichtlich Tiergesundheit, insbesondere der Atemwegsgesundheit und Stallklima untersucht. Betriebskenndaten über Stallbau, Belegungsdichte, Lüftungs- und Heiztechnik sowie Fütterungs, -Tränke- und Impfregime wurden aufgenommen. Für die Untersuchungen wurden pro Betrieb zwei Abteile ausgewählt. Dabei lagen die betriebsabhängigen Abteilgrößen zwischen 159 bis 751 Tieren. In diesen Abteilen wurden bei einer Stichprobengröße von zehn Tieren in zwei Mastperioden, Sommer und Winter, zu jeweils drei Zeitpunkten (Vormast, Mittelmast und Endmast) 840 Blutproben entnommen und bezüglich der lungenpathogenen Erreger PRRSV, PCV 2, SIV sowie APP untersucht. PRRSV und PCV 2 betreffend, wurde sowohl auf Virus mittels in house-PCR-Untersuchungen gepoolter Proben, als auch serologisch auf Antikörper mittels ELISA untersucht. Für den Erreger SIV erfolgte eine serologische Untersuchung auf Antikörper mittels HAH sowie für APP mittels ELISA. Des Weiteren kam es in den entsprechenden Abteilen zur Durchführung stallklimatischer Messungen, wobei die Stallklimaparameter Lufttemperatur, Relative Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit sowie die Beleuchtungsstärke mithilfe von Geräten der Firma Testo sowie die Konzentrationen von CO2, O2, NH3und H2S mithilfe eines Multiwarn-Mehrgasmessgeräts der Firma Dräger ermittelt wurden. Gleichzeitig erfolgte eine klinische Befunderhebung in den Gruppen, mit der Bildung eines Klinikscores mit Schwerpunkt Lungengesundheit, sowie die Aufnahme der Leistungsparameter: durchschnittliche tägliche Zunahme, Mortalität der Gruppe und dem Tierbehandlungsindex, aus denen ein Leistungsscore ermittelt wurde. Im Zuge der Schlachtung wurden 9921 Schlachtkörper, insbesondere das Geschlinge und die Lungen, makroskopisch beurteilt und daraus ein modifizierter Organboniturscore, auf Grundlage des Organbefundindex nach Blaha gebildet. Alle Score-Bewertungen erfolgten nach Punkten und gaben somit eine Aussage zum Tiergesundheitsstatus der Betriebe. Höhere Punktzahlen entsprachen einem schlechterem Gesundheits- bzw. Leistungsstatus. Somit konnten Wechselwirkungen zwischen den Ergebnissen der Blutuntersuchungen, den Stallklimaparametern, dem Klinik- und Leistungsscore sowie dem Organboniturscore mittels statistischer Auswertung hergestellt werden, wobei die einzelnen Bestände sowohl betriebsübergreifend als auch auf Bestandsebene untersucht wurden. Aufgrund durchgeführter Umbaumaßnahmen in drei Beständen wurde ein Vergleich alter und neuer Betriebsteile in die Betrachtungen mit einbezogen. Ergebnisse: Keiner der Betriebe wies eine vollständige Erregerfreiheit auf, was für die endemische Verbreitung der Infektionserreger, insbesondere PRRSV, PCV 2 sowie APP spricht. SIV wurde lediglich in einem Bestand nachgewiesen. Serokonversionen hinsichtlich PRRSV gingen signifikant mit vermehrtem Husten der Tiere (p = 0,027) und einer höheren klinischen Gesamtpunktzahl (p = 0,016) einher. Bei Virusnachweis zeigte sich mit p = 0,047 eine signifikant schlechtere Lungengesundheit. Hinsichtlich des Stallklimas bestand für die Parameter Temperatur, Relative Luftfeuchte, CO2 Gehalt sowie den Schadgasgehalten der Stallluft ein starker Bezug zu den unterschiedlichen Mastperioden Sommer und Winter, mit vorrangig schlechteren Werten in der Winterperiode. Diese Klimaparameter lagen oftmals über den Grenz- bzw. Regelwertbereichen, mit Auswirkungen auf die Atemwegsgesundheit. Mit Ausnahme des Parameters NH3 ergaben sich bestandsübergreifend mit p ≤ 0,01 signifikante Zusammenhänge zu den klinischen Befunden (höhere Teilpunkzahlen Lungengesundheit korrelieren mit ρ = 0,250 zum CO2-sowie mit ρ = 0,222 zum H2S-Gehalt der Stallluft, negativ mit ρ = −0,396 zur Temperatur) sowie NH3 inbegriffen (mit einer Korrelation von ρ = 0,401) zu den Pneumoniebefunden. Ebenfalls bestandsübergreifend zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Infektion von APP (p = 0,038) sowie PRRSV (p = 0,001) und einer erhöhten Anzahl an Pleuritiden. Des Weiteren zeigten sich mit einer Signifikanz von p ≤ 0,01 in Verbindung mit verstärkten klinischen Symptomen auch signifikant mehr makroskopisch sichtbare Pneumonien bei der Schlachtung (Korrelation der Gesamtpunktzahl Klinik mit ρ = 0,297). Bestandsabhängig wurden beim Vorhandensein multipler Erregerspektren im Betrieb erhöhte Lungenbefunde ermittelt. Beziehungen der Klima- und Klinikparameter sowie der Lungenbefunde zu den Leistungsparametern, konnten nur in geringem Maße festgestellt werden. So wurden beispielsweise keine Korrelationen zwischen den Schadgasparametern und der durchschnittlichen Masttagszunahme festgestellt. Hier scheint der genetische Aspekt einen starken Einfluss zu besitzen. Schlussfolgerungen: Anhand der Untersuchungen konnten sowohl einzelbetrieblich als auch betriebsübergreifend Signifikanzen zwischen den einzelnen Parametern festgestellt werden. Die gegenseitige Beeinflussung und Abhängigkeit aller Faktoren ist jedoch immer herdenabhängig und variiert, je nach Bestandsdynamik.

Page generated in 0.0583 seconds