Spelling suggestions: "subject:"info:entrepo/classification/ddc/636.089"" "subject:"info:restrepo/classification/ddc/636.089""
411 |
Evaluation of Intestinal S100/calgranulin (S100A8/A9 and S100A12) Expression and Fecal Calprotectin (S100A8/A9) in Cats with Chronic EnteropathiesRiggers, Denise Sarina 05 June 2024 (has links)
No description available.
|
412 |
Untersuchung der Seroprävalenz von Impf- und Infektionsantikörpern gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis in einem Endemiegebiet in SüddeutschlandEuringer, Kathrin 15 May 2024 (has links)
Einleitung
Die FSME ist die medizinisch bedeutsamste zeckenübertragene Krankheit in
Europa und Asien. In Europa erkranken jährlich mehrere tausend Menschen an der FSME. Zur Seroprävalenz der FSME liegen wenige Daten vor, da seit dem Aufkommen der FSME-Impfung in den 80er Jahren in Deutschland eine Unterscheidung von Impf- und Infektionsantikörpern mittels konventioneller serologischer Methoden nicht mehr möglich war. Die Entwicklung eines neuen ELISAs im Jahr 2020, der auf dem Nichtstrukturprotein 1 (NS1) basiert, macht diese Unterscheidung möglich.
Ziele der Arbeit
Die Ziele der durchgeführten Studie waren die Bestimmung von epidemiologischen Zielgrößen wie Seroprävalenz, Infektions- und Immunitätsrate sowie das Generieren neuer Daten zum Manifestationsindex im endemischen Landkreis Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Das Vorliegen historischer Daten zur Seroprävalenz, die vor Einführung der Impfung im Landkreis Ortenaukreis erhoben wurden, schaffte zudem die interessante Möglichkeit, die Häufigkeit der FSME-Infektionen in einem endemischen Gebiet über einige Jahrzehnte zu vergleichen. Des Weiteren wurden die Blutproben auf neutralisierende Antikörper hin untersucht und die serologische Immunitätsrate der Proben mit vom Robert Koch-Institut bereitgestellten Zahlen zum Impfschutz in der Bevölkerung verglichen.
Material und Methoden
Insgesamt wurden 2220 Blutspenderestproben, die größtenteils aus dem Landkreis Ortenaukreis in Baden-Württemberg stammen, beprobt. Die FSME-Meldezahlen für das untersuchte Gebiet wurden vom RKI bereitgestellt. Zuerst wurden alle Blutproben mit einem IgG-ELISA auf IgG-Antikörper gegen die FSME getestet. Alle in diesem ELISA positiven Proben wurden im weiteren Verlauf mit dem neuen NS1-ELISA auf IgG-Antikörper gegen das NS1-Protein getestet. Alle im IgG-ELISA positiven und im NS1-ELISA negativen Proben wurden mittels SNT auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper überprüft. Der IIFT wurde zur Überprüfung von kreuzreaktiven Antikörpern verwendet. Die auf Daten der Krankenversicherungen basierende Durchimpfungsrate für den Ortenaukreis wurde vom Robert Koch-Institut bereitgestellt.
Ergebnisse
Von den 2220 Proben wiesen 57 % (1257/2220) IgG-Antikörper gegen die FSME auf.
125 der 2220 Proben, also 5,6 %, wurden mithilfe des NS1-ELISAs positiv auf eine vorangegangene FSME-Infektion getestet. Bei wenigen Proben wurden kreuzreagierende Antikörper gefunden, die durch andere Flaviviren induziert wurden (7/2220). Es konnte ein Manifestationsindex von ca. 2 % ermittelt werden, sowie eine hohe Anzahl an stillen Infektionen von über 250 pro 100.000 Einwohnern pro Jahr. Für ca. 55 % (1150/2104) der Proben wurde ein neutralisierender Antikörpertiter gegen das FSME-Virus ermittelt.
Schlussfolgerung
In den dieser Arbeit zugrunde liegenden Studien wurden neue Daten zu FSME-Inzidenz und Manifestationsindex in einem endemischen Gebiet generiert. Nach Vergleich mit Daten aus dem Jahr 1986 ist festzustellen, dass die Ergebnisse für einen etwa siebenfachen Anstieg der FSME-Infektionsraten im untersuchten Gebiet trotz der Verfügbarkeit eines hochwirksamen Impfstoffs sprechen. Die serologische Immunitätsrate ist signifikant höher als die vom Robert Koch-Institut für den Ortenaukreis erhobenen Zahlen zum Impfschutz (ca. 20 %), was für eine längere Haltbarkeit der von der Impfung induzierten Antikörper sprechen könnte, als ursprünglich angenommen. Diese Arbeit verdeutlicht außerdem den Nutzen von Seroprävalenzstudien zur Ergänzung Inzidenz-basierter Risikobewertung von Gebieten, in denen das FSME-Virus endemisch ist.:1 Einleitung......................................................................................1
2 Literaturübersicht.........................................................................2
2.1 Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus)................2
2.1.1 Virologie................................................................................2
2.1.2 Virusreplikation.....................................................................3
2.1.3 Epidemiologie in Deutschland..............................................4
2.1.4 Übertragungszyklus des FSME-Virus...................................6
2.1.5 Infektion und Krankheitsverlauf............................................8
2.1.6 Impfung.................................................................................9
2.1.7 Diagnostik............................................................................10
2.1.8 Serologische Methoden.......................................................11
3 Publikationen...............................................................................14
3.1 Eigenanteil Publikation 1..............................................................14
3.1.1 Publikation 1........................................................................16
3.2 Eigenanteil Publikation 2..............................................................25
3.2.1 Publikation 2........................................................................26
4 Diskussion....................................................................................36
5 Zusammenfassung.......................................................................44
6 Summary......................................................................................46
7 Referenzen...................................................................................48
7.1 Literatur........................................................................................48
7.2 Abbildungsverzeichnis.................................................................59
8 Danksagung.................................................................................60 / Introduction
TBE is the medically most significant tick-borne disease in Europe and Asia. In Europe, several thousand people fall ill with TBE every year. There is little data available on the seroprevalence of TBE, because the availability of TBE vaccination since the 1980s in Germany has made it no longer possible to distinguish between vaccine- and infection-induced antibodies using conventional serological methods. The development of a new ELISA in 2020 based on the non-structural protein 1 (NS1) makes this distinction possible.
Objectives
The study’s objectives were to determine epidemiological target points such as seroprevalence, infection and serological immunity rates and to generate new data on the manifestation index in the endemic district of Ortenaukreis in Baden-Württemberg. The availability of historical seroprevalence data collected before the introduction of TBE vaccination in the Ortenaukreis district also provided the interesting opportunity to compare the prevalence of TBE infections in an endemic area over several decades. Additionally, the blood samples were analysed for neutralising antibodies, and the serological immunity rate of the sample size was compared with numbers on the vaccination rate in the population provided by the Robert Koch Institute (RKI).
Material and Methods
A total of 2220 blood donor samples, most of which came from the Ortenaukreis district in Baden-Württemberg, were sampled. The RKI provided TBE reporting numbers for the region of interest. All blood samples were initially tested for IgG antibodies against TBE using an IgG ELISA. All samples positive in this ELISA were subsequently tested for IgG antibodies against the NS1 protein in the new NS1 ELISA. All samples positive in the IgG ELISA and negative in the NS1 ELISA were tested for the presence of neutralising antibodies with the SNA. The IIFA was used to check for cross-reactive antibodies. The vaccination rate for the Ortenaukreis district, based on health insurance data, was provided by the RKI.
Results
Of the 2220 samples, 57 % (1257/2220) showed IgG antibodies against TBE. 125 of the 2220 samples, i.e. 5.6 %, tested positive for a previous TBE infection in the NS1 ELISA. In a few samples, cross-reacting antibodies induced by other flaviviruses were found (7/2220). A manifestation index of ca. 2 % could be determined, as well as a high number of silent infections of more than 250 per 100.000 inhabitants per year. A neutralising antibody titer against the TBE virus could be determined for ca. 55 % (1150/2104) of the sample size.
Conclusion
In the studies on which this work is based, new TBE incidence and manifestation index data were generated for an endemic area. After comparing the data from 1986, the results indicate an approximately sevenfold increase in TBE infection rates in the studied area despite the availability of a highly effective vaccine. The serological protection rate is significantly higher than the immune protection rate numbers collected by the RKI for the Ortenaukreis (approx. 20 %), which could speak for longer durability of the antibodies induced by the vaccination than originally assumed. Furthermore, this study illustrates the use of seroprevalence studies in addition to incidence-based risk assessment of TBE endemic areas.:1 Einleitung......................................................................................1
2 Literaturübersicht.........................................................................2
2.1 Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus)................2
2.1.1 Virologie................................................................................2
2.1.2 Virusreplikation.....................................................................3
2.1.3 Epidemiologie in Deutschland..............................................4
2.1.4 Übertragungszyklus des FSME-Virus...................................6
2.1.5 Infektion und Krankheitsverlauf............................................8
2.1.6 Impfung.................................................................................9
2.1.7 Diagnostik............................................................................10
2.1.8 Serologische Methoden.......................................................11
3 Publikationen...............................................................................14
3.1 Eigenanteil Publikation 1..............................................................14
3.1.1 Publikation 1........................................................................16
3.2 Eigenanteil Publikation 2..............................................................25
3.2.1 Publikation 2........................................................................26
4 Diskussion....................................................................................36
5 Zusammenfassung.......................................................................44
6 Summary......................................................................................46
7 Referenzen...................................................................................48
7.1 Literatur........................................................................................48
7.2 Abbildungsverzeichnis.................................................................59
8 Danksagung.................................................................................60
|
413 |
Simultaner Nachweis verschiedener Metarhizium-Arten bei Chamäleons und BartagamenKlasen, Linus Kai Justin 16 May 2024 (has links)
Einleitung
In den vergangenen Jahren hat die Anzahl an Hyalohyphomykosen verursacht durch Infektionen mit verschiedenen Metarhizium-Arten bei Reptilien zugenommen. Einige Mitglieder der Pilzfamilie Clavicipitaceae zeichnen sich darüber hinaus durch entomopathogene Eigenschaften aus und besitzen potenziell humanpathogene Eigenschaften. Eine genauere Untersuchung von Krankheitsverlauf, Infektionsrouten und möglichen Interaktionen zwischen verschiedenen Pilzarten aus der Familie der Clavicipitaceae sind daher für die Veterinärmedizin wichtig.
Ziel der Untersuchung
Die vorliegende Arbeit soll helfen, die Krankheitsbilder der Hyalohyphomykosen bei Reptilien zu differenzieren. Die molekularbiologische Spezifizierung der Isolate hilft in der Diagnostik, da klinische oder pathomorphologisch eine Differenzierung zwischen den einzelnen Pilzspezies nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich ist. Ein weiteres Ziel ist es, durch die Ergebnisse der PCR-Untersuchungen gewonnene Erkenntnisse mit den klinischen Befunden abzugleichen, und so mögliche Zusammenhänge zu erkennen. Durch die Untersuchungen sollten pathogene Metarhizium-Arten, welche eine Infektion verursacht haben, von apathogenen, welche lediglich als Besiedlung anzusprechen waren, differenziert werden. Darüber hinaus sollte geprüft werden, ob die verschiedenen Pilzarten Wechselwirkungen im Organismus haben.
Material und Methoden
Reptilien mit Isolation von zwei unterschiedlichen Metarhizium-Arten wurden im Rahmen dieser Arbeit näher untersucht und ausgewertet. Diese umfassten zwei klinisch erkrankte Jemenchamäleons (Chamaeleo calyptratus) und jeweils ein klinisch erkranktes Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) sowie Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps).
Bei allen erfolgte eine kulturelle mykologische Untersuchung aus Rachen-, Zunge-, Haut-, Konjunktival- und Kloakentupferproben sowie postmortal aus Rachen, Zunge, Leber, Lunge und Dünndarm. Alle isolierten Pilze wurden anhand sieben verschiedener Abschnitte der nukleären ribosomalen DNA molekularbiologisch spezifiziert und phylogenetisch vergleichend untersucht. Eine histopathologische Untersuchung erfolgte zur Darstellung der Hyalohyphomykosen als pathomorphologisches Korrelat.
Ergebnisse
Die vorliegende Arbeit konnte erstmals zeigen, dass M. granulomatis und M. viride simultan bei einem Reptil vorkommen können. Bei einem Pantherchamäleon und einer Streifenköpfigen Bartagame konnte eine disseminierte viszerale Mykose, hervorgerufen durch M. viride, nachgewiesen werden. Bei beiden Tieren war ein gleichzeitiger Nachweis von M. granulomatis in der Kloake erfolgreich. Ein erkranktes Jemenchamäleon litt an einer disseminierten viszeralen Mykose, mit gleichzeitigem Nachweis von M. viride und M. granulomatis in den Organen. Ein weiteres Jemenchamäleon zeigte eine durch M. anisopliae hervorgerufene Gingivitis und positivem Nachweis von M. granulomatis in der Kloake. Sowohl die drei Isolate von M. viride als auch die vier Isolate von M. granulomatis waren genomisch verschieden.
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse zeigen, dass ein Nachweis von M. granulomatis in der Kloake ohne eine pathomorphologisches Korrelat für eine Infektion sowohl bei Jemenchamäleons, Pantherchamäleons als auch Streifenköpfigen Bartagamen vorkommen kann. Disseminierte viszerale Hyalohyphomykosen verursacht durch eine simultane Infektion mit verschiedenen Metarhizium-Arten sind aber ebenfalls möglich, so dass weitere Untersuchungen notwendig sind, um Erkenntnisse über Interaktionen zwischen den Pilzarten und deren Bedeutung für die Pathogenese zu erlangen.:Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG……………………………………………………………………………1
2. LITERATURÜBERSICHT……………………………………………………………..1
2.1 Die Familie Clavicipitaceae (Hypocreales)…………………………………………..1
2.1.1 Reservoir und Lebensweise………………………………………………………...2
2.1.2 Entomopathogene Clavicipiataceae…………..........................................................4
2.1.3 Bedeutung der Clavicipitaceae als Krankheitserreger……………………………...5
2.1.4 Hyalohyphomykosen………………………………………………………………7
2.1.5 Hyalohyphomykosen bei Reptilien aus der Familie der Clavicipitaceae…………...9
2.2 Metarhizium granulomatis…………………………………………………………….9
2.2.1 Morphologie, Vorkommen und Verbreitung……………………………………….9
2.2.2 Wirtsspektrum und Erkrankungen………………………………………………...10
2.3 Metarhizium viride…………………………………………………………………...12
2.3.1 Morphologie, Vorkommen und Verbreitung……………………………………...12
2.3.2 Wirtsspektrum und Erkrankungen………………………………………………...12
2.4 Metarhizium anisopliae………………………………………………………………12
2.4.1 Morphologie, Vorkommen und Verbreitung……………………………………...12
2.4.2 Wirtsspektrum und Erkrankungen………………………………………………...13
2.5 Nachweis und Isolation von Metarhizium spp. bei Reptilien……………………….13
2.5.1 Mikroskopischer Nachweis…………………………………………………………15
2.5.2 Kulturelle Isolierung………………………………………………………………...16
2.5.3 Molekularbiologische Spezifizierung……………………………………………….17
3. PUBLIKATIONEN……………………………………………………………………..19
3.1 Untersuchungsziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit………………….19
3.2 Eigene Publikation…………………………………………………………………...20
3.2.1 Gleichzeitiger Nachweis von Metarhizium viride, Metarhizium granulomatis und Metarhizium anisopliae-Spezieskomplex in Jemenchamäleons (Chamaeleo calyptratus), Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) und Streifenköpfiger Bartagame (Pogona vitticeps)
4. DISKUSSION…………………………………………………………………………...38
4.1. Verwendete Methodik………………………………………………………………38
4.2. Genetische Varianten und mögliche Implikationen in der Praxis………………..40
4.3 Doppelinfektionen und potenzielle Interaktionsmuster…………………………...43
4.3.1 Infektionsquellen für Reptilien mit Metarhizium spp………………………………. 44
4.3.2 Infektionsbegünstigende Faktoren in der Reptilienhaltung………………………….46
4.3.3 Interaktion zwischen den Pilzarten………………………………………………….48
4.4 Therapeutische Möglichkeiten……………………………………………………...51
4.5 Schlussfolgerung und Ausblick……………………………………………………..52
5. ZUSAMMENFASSUNG……………………………………………………………….54
6. SUMMARY……………………………………………………………………………..56
7. LITERATURVERZEICHNIS…………………………………………………………58
|
414 |
Evaluierung der Haltungsbedingungen und haltungsbedingten Erkrankungen von Wellensittichen (Melopsittacus undulatus) und Nymphensittichen (Nymphicus hollandicus)Wickermann, Sarah 21 May 2024 (has links)
No description available.
|
415 |
Untersuchung der Neurogenese im Hippocampus in einem transgenen Mausmodell der Parkinson-KrankheitBender, Hannah 12 August 2024 (has links)
Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung mit motorischen sowie nicht-motorischen Einschränkungen für die betroffenen Personen. Es wird von einer multifaktoriellen Ätiologie ausgegangen, bei der es zur Entstehung von Lewy-Körperchen kommt. Ein Hauptbestandteil dieser Körperchen ist das in Aggregaten vorliegende Protein Alpha-Synuclein (α-syn). Derartige neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson, Demenz mit Lewy-Körperchen sowie Multisystematrophie sind als Synucleinopathien zusammengefasst. Der durch die α-syn-Pathologie mögliche Einfluss auf die adulte Neurogenese wurde als mögliche Ursache oder zumindest als Beitrag zu den Gedächtnisstörungen genannt, die sowohl bei Patienten als auch in Tiermodellen der Parkinson-Krankheit und der Demenz mit Lewy-Körperchen (DLB) beobachtet werden. Im adulten Gehirn findet die Neurogenese einerseits in der subgranulären Zone (SGZ) des hippocampalen Gyrus dendatus (GD) und andererseits in der suventrikulären Zone des lateralen Ventrikels statt. Da Parkinson bei Tieren nicht hinreichend charakterisiert ist, ist die Verwendung eines geeigneten transgenen Mausmodells unerlässlich. Mäuse, die das Wildtyp-α-Syn unter dem Thy1-Promotor überexprimieren (Thy1-α-syn, Linie 61), zeigen frühe kognitive Defizite zusammen mit mehreren anderen charakteristischen motorischen und nicht-motorischen Symptomen.
Ziel dieser Arbeit war es, die neuralen Vorläuferzellen (NVZ), Neurone und Astrogliazellen im adulten Hippocampus in der Wildtyp-Maus und dem Mausmodell Thy1-α-syn, Linie 61 zu charakterisieren, quantifizieren und zwischen dem Wildtyp und dem Mausmodell zu vergleichen.
In dieser Studie wurde ein signifikanter Anstieg in der Anzahl der frühen Vorläuferzellen, d. h. der Pax6+/PCNA+ Zellen, im GD der Thy1-α-syn-Mäuse, sowohl im Alter von 6 und 16 Monaten, ermittelt. Die Anzahl der NVZ, d. h. der PCNA+ Zellen, ist in den 16, jedoch nicht in den 6, Monate alten Tieren im Vergleich zum WT signifikant erhöht. Während die Anzahl der späten Vorläuferzellen und Neurone, d. h. der Tbr2+/PCNA+ und NeuN+ Zellen, im GD der Thy1-α-syn-Mäuse im Vergleich zu den Kontrolltieren in beiden Altersgruppen nicht signifikant verändert war. Die stärkste Expression von phosphoryliertem α-syn konnte in den Regionen CA1 und CA3 gezeigt werden. Die Messung der GFAP-Pixelintensität ergab einen signifikanten Anstieg in den Hippocampusregionen CA1, SGZ, in der Molekularschicht und der polymorphzelligen Schicht in Thy1-α-syn-Mäusen im Vergleich zu den Kontrolltieren sowohl in den 6 und 16 Monate alten Tieren. Beim Vergleich der Verhältnisse von CA1 zur SGZ, Molekularschicht und polymorphzelligen Schicht zeigte sich jedoch kein Unterschied GFAP-Pixelintensität zwischen den Thy1-α-syn-Mäusen und den Kontrolltieren in beiden Altersgruppen, was auf eine Allgemeine, nicht ortsgebundene, Astrogliose in den Thy1-α-syn-Mäusen hinweist.
Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen eine Steigerung in der Anzahl der frühen neuralen Vorläuferzellen im adulten Hypocampus in einem Thy1-α-syn-überexprimierenden Mausmodell. Sie bilden die Grundlage für weitere Untersuchungen zur Pathogenese der PD im Tiermodell sowie zur Entdeckung wirksamer therapeutischer Maßnahmen gegen die kognitive Dysfunktion bei Morbus Parkinson und DLB.:1. Einleitung
2. Literaturübersicht
2.1 Alpha-Synuclein
2.1.1 Eigenschafften des Proteins
2.1.2 Synucleinopathien
2.2 Parkinson
2.2.1 Definition
2.2.2 Epidemiologie
2.2.3 Einteilung
2.2.4 Symptome
2.2.5 Pathogenese
2.2.6 Diagnostik
2.2.7 Therapie
2.3 Hippocampus
2.4 Neurogenese
2.4.1 Neurogenese im adulten Hippocampus
2.4.2 Neurogenese im Zusammenhang mit Synucleinopathien
2.5 Immunhistochemische Marker
2.5.1 PCNA und Ki67
2.5.2 Pax6
2.5.3 Nestin
2.5.4 Tbr2
2.5.5 NeuN und Tbr1
2.5.6 GFAP
2.6 Mausmodell
3. Publikation
3.1 Eigenanteil der Publikation
3.2 Publikation mit dem Titel: “Alpha-Synuclein Pathology Coincides With Increased Number of Early Stage Neural Progenitors in the Adult Hippocampus”
4. Diskussion
5. Zusammenfassung
6. Summary
7. Literaturverzeichnis
8. Danksagung
|
416 |
Untersuchungen zur Reaktion von Listeria monocytogenes auf LebensmittelkontaktoberflächenHillig, Nadja 30 October 2024 (has links)
Einleitung: Listeria monocytogenes ist ein ubiquitär vorkommendes, fakultativ intrazelluläres Stäbchenbakterium und Erreger der alimentär übertragbaren Infektionskrankheit Listeriose. Durch tierische oder pflanzliche Rohstoffe sowie vorbelastetes Wasser, Insekten und Personal gelangt L. monocytogenes in die lebensmittelverarbeitende Umgebung. Eine hohe Tenazität sowie die Fähigkeiten, Biofilme zu bilden oder in einen metabolischen Ruhezustand überzugehen, ermöglichen anschließend eine dauerhafte Persistenz in schwer zugänglichen Stellen und begünstigen Kreuzkontaminationen.
Ziele der Studien: In dieser Arbeit wurde eine nanoskalige Siliciumdioxid-Beschichtung für Edelstahloberflächen sowie deren Einfluss auf das Adhäsions-, Proliferations- und Ablöseverhalten von L. monocytogenes evaluiert. Darüber hinaus wurde die Sensitivität verschiedener Tupfer für den qualitativen und quantitativen Nachweis von L. monocytogenes auf unterschiedlichen Lebensmittelkontaktoberflächen untersucht.
Material und Methoden: Siliciumdioxid-beschichtete und unbeschichtete Edelstahlcoupons wurden vergleichend mit L. monocytogenes durch Auftragen (n = 4), Anschmieren (n = 5) und Aufdrücken (n = 4) einer Suspension inokuliert. Zur Überprüfung der Proliferation wurden beschichtete und unbeschichtete Edelstahlcoupons über einen Zeitraum von 8 Stunden bei 10 °C (n = 6) und 30 °C (n = 6) inkubiert und stündlich beprobt. Außerdem wurde das Ablöseverhalten nach Inokulation von beschichteten und unbeschichteten Edelstahlcoupons durch Simulation der Reinigungsverfahren mit heißem Wasser (n = 3) sowie mit einem Reinigungsmittel (n = 3) evaluiert. Die Rekultivierung der Listerien von den Edelstahlcoupons erfolgte gemäß DIN EN 13697:2019-10 auf Trypton-Soja-Agar.
Zur Überprüfung der Sensitivität verschiedener Tupfer wurden Oberflächen (100 cm2) aus Edelstahl, Polyvinylchlorid, Polytetrafluorethylen und Polyethylen mit hoher Dichte mit 1,0x101-1,0x102 KbE/100 cm2 für den qualitativen und 4,0x104 KbE/100 cm2 für den quantitativen Nachweis von L. monocytogenes inokuliert. Die anschließende Probenahme erfolgte gemäß DIN EN ISO 18593:2018-10 als Nass-Trockentupfer-Verfahren durch Tupfer aus Baumwoll-, Viskose- und Nylon-Flockfasern. Die Tupferbearbeitung erfolgte jeweils 4 und 24 Stunden nach Probenahme gemäß DIN EN ISO 11290-1:2017-09 als Anreicherungsmethode für den qualitativen Nachweis (n = 10). Durch Erstellung einer dekadischen Verdünnungsreihe und Kultivierung auf Trypton-Soja-Agar wurde der durch die Probenahme und -aufarbeitung resultierende Verlust als quantitative Nachweisrate (n = 9) ermittelt.
Ergebnisse: Die Siliciumdioxid-Beschichtung führte tendenziell zu einer geringeren Anheftung und besseren Ablösung. Die ermittelten geringen Unterschiede (max. 1 log10-Stufe) waren nicht statistisch signifikant. Zudem hatte die Siliciumdioxid-Beschichtung keinen Einfluss auf das Proliferationsverhalten von L. monocytogenes auf Edelstahloberflächen.
Auf Edelstahl konnte der Baumwolltupfer die höchsten qualitativen Nachweisraten nach 4 (80 %) und 24 (90 %) Stunden Lagerungszeit erzielen. Der aus den quantitativen Ergebnissen resultierende Verlust durch die Probenahme und -aufarbeitung war nach einer Lagerungszeit von 4 und 24 Stunden bei Baumwoll- (1,570 log10 und 1,594 log10) und Viskosetupfern (1,569 log10 und 1,609 log10) ähnlich hoch, jedoch jeweils niedriger als bei Nylon-Flockfaser-Tupfern (1,635 log10 und 1,726 log10). Auch auf Polyvinylchlorid hatte der Baumwolltupfer nach 4 (90 %) und 24 (100 %) Stunden Lagerungszeit die höchsten qualitativen Nachweisraten, wohingegen aus den Ergebnissen des quantitativen Nachweises hervorgeht, dass alle Tupfer gleichermaßen geeignet sind (1,292-1,412 log10). Hohe qualitative Nachweisraten (90-100 %) konnten durch alle Tupfer-Zeit-Kombinationen auf Polytetrafluorethylen und Polyethylen mit hoher Dichte erzielt werden. Auf Polytetrafluorethylen wurde durch den Nylon-Flockfaser-Tupfer (1,025 log10) nach einer Lagerungszeit von 24 Stunden ein statistisch signifikant geringerer Verlust und dementsprechend mehr L.-monocytogenes-Zellen nachgewiesen als bei allen anderen Tupfer-Zeit-Kombinationen (1,243-1,417 log10). Zudem zeigte der Nylon-Flockfaser-Tupfer auch auf Polyethylen mit hoher Dichte eine tendenziell bessere quantitative Nachweisrate nach einer 24-stündigen Lagerungszeit (1,273 log10) im Vergleich zu allen anderen Tupfer-Zeit-Kombinationen (1,329-1,487 log10).
Schlussfolgerung: Die verwendete nanoskalige Siliciumdioxid-Beschichtung auf Edelstahloberflächen hat keinen statistisch signifikanten Einfluss auf das Adhäsions-, Proliferations- und Ablöseverhalten von L. monocytogenes. Vor einer potenziellen Implementierung in der Lebensmittelindustrie ist daher eine Anpassung der Beschichtung notwendig, um stärkere, signifikante Effekte zu erhalten.
Zudem ist für den Nachweis von L. monocytogenes die Auswahl des am besten geeigneten Abstrichgerätes in Abhängigkeit von der zu beprobenden Oberfläche entscheidend, um eine frühestmögliche L.-monocytogenes-Detektion zu gewährleisten. Die untersuchten Tupfer-Zeit-Kombinationen erweisen sich für die verwendeten Oberflächen in den meisten Fällen als gleichermaßen geeignet.
|
417 |
Die Volumina intrakranieller Seitenventrikel vergleichend zwischen Französischer Bulldogge und DackelDietzel, Josephine 11 October 2024 (has links)
Einleitung: Französische Bulldoggen (FBD) werden beinahe täglich zur weiteren Abklärung intrakranieller Erkrankungen in der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig vorgestellt. Die während der Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns häufig beobachtete subjektive Ventrikulomegalie der Seitenventrikel (SV) wirft die Frage auf, ob es sich hierbei um einen rassespezifischen Normalbefund oder einen Befund mit pathologischem Charakter handelt.
Ziele der Untersuchung: Ziel war die Messung der Volumina der SV neurologisch unauffälliger FBD sowie der Vergleich dieser Werte mit denen des Dackels als mesozephaler Referenzrasse mit einer ähnlichen Körpermasse. Darüber hinaus wurde der Einfluss von Gewicht, Geschlecht, Kastrationsstatus und Alter der Tiere auf die Volumina untersucht. Die Häufigkeit optisch wahrnehmbarer ventrikulärer Asymmetrien für beide Rassen sowie deren Seitenverteilung wurde erfasst und die Grenze für die optische Wahrnehmung einer Asymmetrie ermittelt.
Tiere, Material und Methoden: Insgesamt wurden vierzig FBD und fünfzehn Dackel prospektiv in die Studie aufgenommen. Auf der Basis eines Besitzerfragebogens zu neurologischen Symptomen (Verhalten des Tieres, Koordinationsstörungen, epileptische Anfälle) und einer klinischen neurologischen Untersuchung wurden die Tiere als neurologisch unauffällig hinsichtlich intrakranieller Erkrankungen eingestuft. Von jedem Tier wurden T1-gewichtete MRT-Aufnahmen des Gehirns in transversaler Schnittebene (Schichtdicke 2,0 mm) angefertigt. Zufallsbefunde in der MRT-Untersuchung, welche die Morphologie des Gehirnparenchyms, die Liquorzusammensetzung oder den Liquorfluss beeinflussen könnten, führten zum Ausschluss der Tiere. Die SV der Hunde wurden über die Software ITK-SNAP manuell segmentiert und volumetrisch vermessen. Zusätzlich wurden die SV rein optisch hinsichtlich vorliegender Asymmetrien beurteilt. Im positiven Fall wurde die größere Seite dokumentiert. Die Analyse der Bilddaten wurde einmalig durch die über Erfahrung in der manuellen Segmentation verfügende Autorin (JD) selbst durchgeführt. Die ermittelten Daten beider Rassen wurden durch mehrere Medianvergleichstests auf signifikante Unterschiede geprüft (Wilcoxon-Mann-Whitney-Test, χ² – Test, Kruskal-Wallis-Test, van der Waerden-Test). Der Einfluss von Geschlecht, Kastrationsstatus, Alter und Gewicht der Tiere auf das Seitenventrikelvolumen wurden mit einer linearen Regressionsanalyse überprüft. Die Durchführung dieser Studie fand Zustimmung durch die Ethikkommission der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig.
Ergebnisse: Das Volumen der SV der FBD belief sich im Median auf 786 mm³ (linker SV = 380 mm³; rechter SV = 413 mm³). Das Volumen der SV der Dackel lag im Median bei 1141 mm³ (linker SV = 589 mm³; rechter SV = 619 mm³). Der Unterschied der Volumina zwischen den Rassen war, unabhängig vom gewählten Testverfahren, statistisch nicht signifikant. Alter (p = 0,28), Geschlecht (p = 0,39), Kastrationsstatus (p = 0,09) und Gewicht (p = 0,60) der Tiere hatten keinen statistisch signifikanten Einfluss auf das Gesamtvolumen der SV. Asymmetrien der SV lagen bei 50 % der FBD und 60 % der Dackel vor, wobei in 50 % (FBD) bzw. 66,7 % (Dackel) dieser Fälle der linke SV vergrößert war. Die Seitenverteilung des größeren Ventrikels bei vorliegender Asymmetrie hatte sowohl für die FBD (p = 0,83) und den Dackel (p = 0,35) keine statistische Signifikanz. Asymmetrien zwischen den beiden SV konnten ab einem prozentualen Volumenunterschied von 22 % sicher optisch von der Untersucherin (JD) in den MRT-Aufnahmen erkannt werden.
Schlussfolgerung: Die Vermutung, dass FBD zu einem erhöhten Volumen der SV und damit physiologisch zu Ventrikulomegalien neigen, konnte nicht bestätigt werden. Die untersuchten Tiere zeigten deskriptiv sogar geringere Volumina als die zum Vergleich gewählten Dackel und die in der Literatur verfügbaren Daten anderer Hunderassen. Das Vorliegen vergrößerter SV sollte daher nicht als anatomische Normvariante gewertet und bis zum Beweis des Gegenteils als pathologisch betrachtet werden. Asymmetrien der SV treten dagegen, wie auch bei anderen Hunderassen, bei neurologisch unauffälligen FBD in annähernd der Hälfte der Tiere auf. / Introduction: French Bulldogs (FB) are presented to our clinic almost daily for diagnostic workup and therapy of intracranial disorders. Subjective lateral ventriculomegaly is frequently observed on diagnostic imaging of these dogs. This raises the question whether this is a breed-specific normal finding or a finding with pathological character.
Objective: To measure the volume of the lateral ventricles (LV) of neurologically unremarkable FB and compare these values with those of a mesocephalic breed of nearly the same weight (Dachshunds). The influence of body weight, sex, neutering status and age was investigated. Additionally, ventricular asymmetry was assessed and, if present, the enlarged side was documented. The threshold of subjective detection of asymmetric ventricles was calculated.
Animals, material and methods: Forty FB and fifteen Dachshunds were included in this study prospectively. Animals were classified as healthy regarding intracranial disease via an owner questionnaire about neurological symptoms of the animal (behaviour of the animal, deficits in coordination, potential epileptic seizures) and a complete neurological examination. Transversal, T1-weighted MRI brain images with a slice thickness of 2,0 mm were obtained of each animal. Incidental findings on diagnostic imaging which could influence the morphology of brain parenchyma and the circulation or composition of cerebrospinal fluid lead to exclusion of the animals. LV were segmented manually and quantitative volumetric measurements were obtained using the open-source software ITK-SNAP. Assessment of lateral ventricular asymmetry and, if present, of the enlarged side was also done in this software. These steps were performed once by the author (JD) of this study, who already had experience using this software for manual image segmentation. Volumetric data of both breeds were checked for significant differences of medians by several statistical tests (Wilcoxon-Mann-Whitney-test, χ² – test, Kruskal-Wallis-test, van der Waerden-test). The influence of sex, neutering status, age and body weight on the LV volume was verified via a linear regression analysis. The Ethics Commitee of the Faculty of Veterinary Medicine, University of Leipzig, approved the concept and execution of this study.
Results: Total median LV volume of the FB was 786 mm³ (left LV = 380 mm³; right LV = 413 mm³). For the Dachshunds, median volumes were 1141 mm³ in total and 589 mm³ (left LV) and 619 mm³ (right LV) respectively. There was no statistic significant difference of LV volume between the breeds, independent of the statistical test used. Age (p = 0,28), sex (p = 0,39), neutering status (p = 0,09) and body weight (p = 0,60) had no statistically significant influence on LV volume as well. 50 % of FB and 60 % of the Dachshunds had a LV asymmetry. The incidence of ventricular asymmetry was statistically significant in both breeds (p < 0,001). The LV was larger than the right in 50 % of FB and 66,7 % of Dachshunds. This finding was not statistically significant (p = 0,83 in FB and 0,35 in Dachshunds). A percentage difference in volume of 22 % between the lateral ventricles was determined as threshold value for visual detection of asymmetries.
Conclusion: The assumption of a higher volume of the LV and therefore physiological ventriculomegaly in the FB breed could not be confirmed. Furthermore, the FB in this study had lower volumes of the LV compared to the values of Dachshunds and available data of other breeds in veterinary literature. Therefore, ventriculomegaly should not be considered as a normal anatomic variant in this breed and instead be considered as pathological, leading to further diagnostic workup. In contrast, lateral ventricular asymmetry seems to be a common incidental finding in neurologically normal FB as well as in other dog breeds.
|
418 |
Effekte einer pelletierten Natriumchlorid-Supplementation auf die Magenschleimhaut, den Säure-Basen- und den Mineralstoffhaushalt bei SportpferdenBätjer, Farina 15 November 2024 (has links)
Einleitung: Die Supplementation von Elektrolyten beim Pferd wird als Risikofaktor für die Entstehung von Magenschleimhautveränderungen postuliert, jedoch liegen hierzu nur unzureichende Untersuchungen beim Pferd vor.
Ziele der Untersuchungen: Das Ziel der Studie war die Untersuchung der Effekte einer pelletierten Natriumchlorid (NaCl)-Supplementation auf die Magenschleimhaut, den Säure- Basen- und den Mineralstoffhaushalt bei Sportpferden. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass eine NaCl-Supplementation in einer pelletierten Konfektionierung, dosiert zum Ausgleich von Elektrolytverlusten durch zehn Liter Schweiß, Magenschleimhautveränderungen nicht induzieren bzw. verschlechtern, sowie keinen negativen Effekt auf den Säure-Basen- und Mineralstoffhaushalt bei Sportpferden hervorbringen würde.
Material und Methoden: 15 dreijährige, gesunde Warmbluthengste von einem Gestüt wurden im randomisierten Cross-over-Verfahren untersucht. Die Pferde erhielten für 19 Tage entweder ein NaCl-Pellet in einer Dosierung zum Ausgleich von Elektrolytverlusten durch zehn Liter Schweiß oder ein Placebo-Pellet in gleicher Menge. Zwischen den Fütterungsperioden lag eine 14-tägige Wash-out-Periode. Die Magenschleimhaut wurde mittels Gastroskopie vor (T0) und nach jeder Fütterungsperiode (T21) evaluiert. Es wurden Blutproben zur Untersuchung des Säure-Basen-Haushalts, Hämatokrit und Gesamteiweiß-, Kreatinin- und Harnstoffkonzentrationen jeweils vor (T-1) und nach den Fütterungsperioden (T20) entnommen. Spontanharn wurde an denselben Tagen wie die Blutentnahme aufgefangen und es erfolgte die Untersuchung auf das urinspezifische Gewicht und den Elektrolyt-, Kreatinin- und Harnstoffkonzentrationen. Die Ermittlung der Wasseraufnahme über 24-h erfolgte zu definierten Zeitpunkten.
Statistik: Die Daten wurden mittels StatSoft STATISTICAÒ und SPSSÒ ausgewertet. Eine Power-Analyse mit einer Power von 0,95 und einem medianen Unterschied von einem Grad an Magenschleimhautveränderungen ergab eine Probengröße von mindestens 14 Pferden. Die Daten wurden auf Normalverteilung überprüft. Normalverteilte Daten wurden mittels ANOVA und Fisher LSD Test und nicht normalverteilte Daten mittels Wilcoxon Test ausgewertet. Das Signifikanzniveau wurde mit p < 0.05 festgelegt.
Ergebnisse: Die initiale Prävalenz von Magenschleimhautveränderungen lag bei 83,3 % (Pars nonglandularis: Score 0: 16,66 %, Score 1: 33,33 %, Score >1: 50 %; Pars glandularis: Score 0: 16,66 %, Score 1: 50 %, Score >1: 33,33 %). Die Supplementation der NaCl-Pellets hatte keinen negativen Effekt auf die Magenschleimhaut (Median Score (25./75. Perzentil) z.B. in der großen Kurvatur der Pars nonglandularis (NaCl: T0 = 1 (0/1), T21 = 0 (0/2), p = 0,74; Placebo: T0 = 0 (0/2), T21 = 0 (0/2), p = 0,62) oder im Antrum pyloricum (NaCl: T0 = 1 (1/1), T21 = 1 (1/2), p = 0,43; Placebo: T0 = 1 (1/1), T21 = 2 (1/2), p = 0,1). Der Blut pH-Wert, die Konzentration des Gesamteiweißes und der Hämatokrit zeigten keine signifikanten Veränderungen nach NaCl-Supplementation im Vergleich zum Placebo. Bei den Elektrolyten gab es zeitabhängige Veränderungen, ohne signifikanten Einfluss der NaCl-Supplementation gegenüber dem Placebo. Im Urin wurde die mittlere (± SD) Natrium-Konzentration durch die NaCl-Supplementation signifikant erhöht (NaCl: T-1 = 29,3 ± 15,8 mmol/l, T20= 96,4 ± 61,3 mmol/l, p = 0,01; Placebo: T-1 = 17,5 ± 3,7 mmol/l, T20= 21,8 ± 5,6 mmol/l, p = 0,85) und die mittlere Kreatinin-Konzentration im Urin signifikant erniedrigt. Das urinspezische Gewicht und die Kalzium-Konzentrationen im Urin zeigten eine Erniedrigung über Zeit in beiden Fütterungsgruppen ohne behandlungsbedingte Effekte. Die 24-h Wasseraufnahme wurde durch die NaCl-Supplementation im Vergleich zum Placebo nicht beeinflusst.
Schlussfolgerung: Eine tägliche NaCl-Supplementation in der Konfektionierung eines Pellets ist eine schmackhafte und sichere Methode, um Elektrolytverluste durch den Schweiß bei Sportpferden auszugleichen. Die NaCl-Supplementation hatte weder negative Effekte auf die Magenschleimhaut noch auf den Säure-Basen- und Mineralstoffhaushalt bei Pferden.:1. Einleitung
2. Literaturübersicht
2.1. Salzsupplementation bei Pferden
2.1.1. Aufgaben von NaCl im Körper des Pferdes
2.1.2. Auswirkungen einer Unterversorgung mit NaCl
2.1.3. Täglicher Bedarf an NaCl
2.1.4. Verlust von NaCl über den Schweiß des Pferdes
2.1.5. Versorgung mit NaCl durch Futtermittel
2.1.6. NaCl-Supplementation
2.1.6.1. Positive Auswirkungen der Supplementation von Elektrolyten bzw. NaCl bei Sportpferden auf die Rehydratation, die Kompensation von Elektrolytverlusten und Glykogen-Resynthese
2.1.6.2. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Säure-Basen-Haushalt von Pferden
2.1.6.3. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Urin von Pferden
2.1.6.4. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Wasserhaushalt bzw. die Wasseraufnahme von Pferden
2.2. Equine Gastric Ulcer Syndrome
2.2.1. Definition
2.2.2. Prävalenzen von Magengeschwüren
2.2.3. Risikofaktoren
2.3. Auswirkungen einer NaCl-Supplementation auf die Magenschleimhaut
2.3.1. Auswirkungen bei Pferden
2.3.2. Auswirkungen beim Menschen und anderen Tierspezies
3. Publikation
3.1. The effects of feeding sodium chloride pellets on the gastric mucosa, acid-base, and mineral status in exercising horses
4. Diskussion
4.1. Kritik der Methoden
4.2. Diskussion der Ergebnisse
4.3. Fazit
5. Zusammenfassung
6. Summary
7. Literaturverzeichnis
8. Anhang
8.1. Liste der Vorträge im Rahmen dieser Dissertation
9. Danksagung / Introduction: Electrolyte supplementation may be a risk factor for gastric mucosal lesions, but relevant evidence is limited in horses.
Aim of the study: The aim of the study was to investigate the effects of a pelleted sodium chloride (NaCl) supplementation on the gastric mucosa, the acid-base and mineral status of exercising horses. We hypothesized that NaCl supplementation in form of a pellet would neither cause nor exacerbate existing gastric mucosal damage and would not have negative effects on the acid-base and mineral status, when fed in a dosage to compensate for electrolyte losses in 10 L of sweat.
Material and Methods: This study was a randomized placebo-controlled study in a crossover design. 15 3-year-old healthy Warmblood stallions from a stud farm were fed either a NaCl pellet in a dosage to replace sweat losses of 10 L or a placebo for 19 days with a wash-out period of 14 days between treatments. The gastric mucosa was evaluated by gastroscopy before (T0) and after (T21) treatment. Blood samples were collected for evaluation of acid-base status, packed cell volume and total protein, creatinine and blood urea nitrogen concentrations before (T-1) and after (T20) treatments. Spontaneous urine was collected on the same days as blood was taken for measurements of urine specific gravity, electrolytes, creatinine and urea concentrations. Furthermore, daily water intake was measured.
Statistics: Data were processed using StatSoft STATISTICAÒ and SPSSÒ. A power analysis with a power of 0.95 and a median difference of 1 grade of gastric ulceration was performed to estimate the minimum required sample size of 14 animals. The data were analyzed for normal distribution. Normally distributed data were tested for significance using the ANOVA and the Fishers LSD test. If the data were non-parametric, significance was tested by Wilcoxon test. Significance was set at p < 0.05.
Results: The initial prevalence of gastric mucosal lesions was 83.3 % (squamous mucosa: score 0: 16.66 %, score 1: 33.33 %, score >1: 50 %; glandular mucosa: score 0: 16.66 %, score 1: 50 %, score >1: 33.33 %). The supplementation of the NaCl pellets did not adversely affect the gastric mucosa (median score (25th/75th percentile); for example, the greater curvature squamous mucosa (NaCl: T0 = 1 (0/1), T21 = 0 (0/2), p = 0.74; placebo: T0 = 0 (0/2), T21 = 0 (0/2), p = 0.62) or the pyloric antrum (NaCl: T0 = 1 (1/1), T21 = 1 (1/2), p = 0.43; placebo: T0 = 1 (1/1), T21 = 2 (1/2), p = 0.1). In the venous blood pH, total protein and PCV did not show any significant differences after NaCl supplementation in comparison to the placebo. The electrolytes showed significant time related differences in both treatment groups, but no significant effect could be seen between NaCl and placebo. Urinary sodium values significantly increased after NaCl supplementation (mean ± SD; NaCl: T-1= 29.3 ± 15.8 mmol/L, T20= 96.4 ± 61.3 mmol/L, p= 0.01; placebo: T-1= 17.5 ± 3.7 mmol/L, T20= 21.8 ± 5.6 mmol/L, p= 0.85). Urinary creatinine values significantly decreased after NaCl supplementation. Urinary specific gravity and urinary calcium concentrations showed a significant decrease in both treatment groups, but without any significant differences between diets. The amount of water intake over 24 h did not differ significantly between diets.
Conclusion: Daily NaCl supplementation in form of a pellet is a palatable and safe way to replace electrolyte losses from sweating in exercising horses. A pelleted NaCl supplementation does not have negative effects on neither the gastric mucosa, nor the acid-base and mineral status.:1. Einleitung
2. Literaturübersicht
2.1. Salzsupplementation bei Pferden
2.1.1. Aufgaben von NaCl im Körper des Pferdes
2.1.2. Auswirkungen einer Unterversorgung mit NaCl
2.1.3. Täglicher Bedarf an NaCl
2.1.4. Verlust von NaCl über den Schweiß des Pferdes
2.1.5. Versorgung mit NaCl durch Futtermittel
2.1.6. NaCl-Supplementation
2.1.6.1. Positive Auswirkungen der Supplementation von Elektrolyten bzw. NaCl bei Sportpferden auf die Rehydratation, die Kompensation von Elektrolytverlusten und Glykogen-Resynthese
2.1.6.2. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Säure-Basen-Haushalt von Pferden
2.1.6.3. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Urin von Pferden
2.1.6.4. Effekte einer NaCl-Supplementation auf den Wasserhaushalt bzw. die Wasseraufnahme von Pferden
2.2. Equine Gastric Ulcer Syndrome
2.2.1. Definition
2.2.2. Prävalenzen von Magengeschwüren
2.2.3. Risikofaktoren
2.3. Auswirkungen einer NaCl-Supplementation auf die Magenschleimhaut
2.3.1. Auswirkungen bei Pferden
2.3.2. Auswirkungen beim Menschen und anderen Tierspezies
3. Publikation
3.1. The effects of feeding sodium chloride pellets on the gastric mucosa, acid-base, and mineral status in exercising horses
4. Diskussion
4.1. Kritik der Methoden
4.2. Diskussion der Ergebnisse
4.3. Fazit
5. Zusammenfassung
6. Summary
7. Literaturverzeichnis
8. Anhang
8.1. Liste der Vorträge im Rahmen dieser Dissertation
9. Danksagung
|
419 |
Vergleich sonographischer und endoskopischer Befunde bei aseptischen Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide von Pferden unter besonderer Berücksichtigung von Schäden der tiefen Beugesehne und der proximalen Manica flexoria der oberflächlichen BeugesehneKöhlbrandt, Johanna 10 December 2024 (has links)
Einleitung: Aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide (GFBSS) treten beim Pferd häufig auf. Sie können als primäre Erkrankungen oder durch Erkrankungen der in ihr verlaufenden Strukturen sekundär bedingt sein. Am häufigsten werden sekundäre Läsionen am lateralen Rand der tiefen Beugesehne (TBS) und/oder an der proximalen Manica flexoria (MF) beschrieben. Die Ultrasonographie ist die am häufigsten angewandte, nicht invasive diagnostische Methode.
Ziele der Untersuchung: Das Hauptziel der vorliegenden Studie war die Bestimmung des diagnostischen Mehrwertes der ultrasonographischen Untersuchung der MF an der aufgehobenen Gliedmaße. Außerdem sollten unterschiedliche Anschallpositionen und Lokalisationen zur ultrasonographischen Untersuchung der MF und der Ränder der TBS innerhalb der GFBSS im Vergleich zur Tendovaginoskopie validiert werden.
Tiere, Material und Methoden: Retrospektiv wurden Pferde aus der Pferdeklinik Bargteheide ausgewählt, die eine Verdachtsdiagnose auf „aseptische Tendovaginitis“ aufwiesen. Einschlusskriterien stellten dar: Krankheits- oder Lahmheitsursache klinisch oder mittels diagnostischer Betäubung auf den Bereich der GFBSS lokalisiert, ultrasonographische Untersuchung sowie tendovaginoskopische Untersuchung vorhanden. Verdachtsdiagnosen durften dabei lauten: Randläsion der TBS, Schaden der proximalen MF oder aber kein Schaden dieser beiden Strukturen. Die ultrasonographischen Bilder wurden erneut nach einem Scoring-System einheitlich und verblindet durch erfahrene Untersuchende bewertet, wobei die Ergebnisse der tendovaginoskopischen Operation als Goldstandard zur Validierung dienten. Der Bereich der GFBSS wurde in vier Lokalisationen eingeteilt: proximal der Gleichbeine, Höhe der Gleichbeine, direkt unterhalb der Gleichbeine und in der Fesselbeuge. Die MF wurde auf der Höhe der Gleichbeine zusätzlich an der aufgehobenen Gliedmaße untersucht. Ferner wurden drei verschiedene Anschallpositionen verwendet: Schallkopfposition A orthogonal, Schallkopfposition B orthogonal und seitlich nach lateral und medial verschoben sowie Schallkopfposition nicht-orthogonal nach distal gekippt. Je Lokalisation wurde für jede Schallkopfposition eine Vierfeldertafel erstellt und mittels Fischer-Yates-Test überprüft (p < 0,05).
Ergebnisse: 146 Pferde entsprachen den Einschlusskriterien. Das Durchschnittsalter betrug 11 ± 4 Jahre. Dabei waren 12 verschiedenen Rassen vertreten, davon 50 % Warmblutpferde. Die Nutzung teilte sich wie folgt auf: 17 % Springpferde, 16 % Dressurpferde, 11 % wurden für beides genutzt, 14 % Freizeitpferde und 42 % dienten anderen Verwendungszwecken (davon 24 % nicht zugeordnet). Davon trat bei 78 Pferden ein Randschaden der TBS, bei 47 Pferden ein Schaden der MF und bei 21 Pferden kein Schaden auf. TBS-Randläsionen traten überwiegend an der Vordergliedmaße (77 %) auf und zeigten mit 91 % (71/78) vorwiegend eine laterale Randläsion. Ferner wurden sie am häufigsten bei Springpferden (26 %) diagnostiziert. MF-Schäden traten vor allem an der Hintergliedmaße auf (91 %). Dabei wurde in 68 % (32/47) der Fälle eine vollständige Ruptur der MF diagnostiziert. Diese wiederum trat mit 94 % (30/32) meist medial auf. Die restlichen 32 % stellten unvollständige Rupturen der MF dar, von denen 67 % (10/15) medial und 33 % (5/15) lateral lokalisiert waren. Schäden der MF (n = 47) traten vor allem bei Freizeitpferden (26 %) und bei schweren Rassen (23 %) auf. Im klinischen Bild zeigten die Pferde eher schwach ausgeprägte Lahmheiten (Grad 0 - 3). Beugeproben der Zehe waren bei MF-Schäden häufiger positiv (96 %) als bei TBS-Randläsionen (74 %). Die Anästhesie der GFBSS fiel bei 98 % der anästhesierten Pferde (n = 40) positiv aus.Die Untersuchung der MF an der aufgehobenen Gliedmaße erzielte für alle Schallkopfpositionen eine deutliche Verbesserung der Sensitivität. So konnte sie für die orthogonale Position A von 32 % (p < 0,0001) auf 76 % (p < 0,0001), für die seitlich orthogonale Position B von 14 % auf 93 % (p < 0,0001) und für die nicht-orthogonale gekippte Anschallposition von 49 % (p < 0,0001) auf 77 % (p < 0,0005) gesteigert werden.
Randläsionen der TBS traten in dieser Studie am häufigsten direkt unterhalb der proximalen Gleichbeine (32 %) und auf Höhe der proximalen Gleichbeine (29 %) auf. In diesem Bereich wurde die Sensitivität durch die seitliche Verschiebung des Ultraschallkopfes deutlich gesteigert (von 67 % auf 82 % und von 48 % auf 69 %). Im Bereich oberhalb der proximalen Gleichbeine und im Bereich der Fesselbeuge konnte durch die Veränderung der Anschallpositionen keine Verbesserung der Sensitivität erreicht werden. Unabhängig von Läsion und Lokalisation erreichte die nicht-orthogonale Anschallposition stets die höchste Spezifität.
Beim Vergleich der ultrasonographischen mit den tendovaginoskopischen Befunden lag die Übereinstimmung hinsichtlich eines Schadens der MF bei 81 % und bei einem Schaden der TBS bei 83 %.
Schlussfolgerungen: Mit Hilfe dieser Studie wurde der diagnostische Mehrwert der ultrasonographischen Untersuchung der MF an der aufgehobenen Gliedmaße nachgewiesen. Sie sollte stets durchgeführt und mit der seitlichen Anschallposition kombiniert werden. Unabhängig von der Lokalisation stellt die nicht-orthogonale Anschallposition die sicherste Methode dar, um festzustellen, dass eine MF und/oder TBS nicht erkrankt ist. :Abbildungsverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis VI
1. Einleitung 1
2. Literaturübersicht 2
2.1 Anatomie der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide des Pferdes 2
2.2 Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.1 Allgemeines 4
2.2.2 Septische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.3 Aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.4 Akute aseptische Entzündung der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.5 Chronische aseptische Entzündung der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.6 Primäre aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.7 Sekundäre aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 6
2.3 Erkrankungen der tiefen Beugesehne 7
2.4 Erkrankungen und anatomische Variationen der Manica flexoria 9
2.5 Lahmheitsuntersuchung beim Pferd 12
2.6 Diagnostische Anästhesien 14
2.6.1 Intrasynoviale Anästhesie 14
2.6.2 Leitungsanästhesien 15
2.7 Ultraschalluntersuchung 16
2.8 Kontrastmittelradiographie 23
2.9 Magnetresonanztomographie 25
2.10 Therapie 26
2.10.1 Allgemeines 26
2.10.2 Konservative Therapie 26
2.10.3 Chirurgische Therapie 28
2.10.3.1 Septische Tendovaginitis 28
2.10.3.2 Aseptische Tendovaginitis 28
2.10.3.3 Tendovaginoskopie 29
3. Hypothesen und Zielstellung der vorliegenden Dissertationsarbeit 32
4. Veröffentlichte Arbeit 33
5. Diskussion 46
5.1 Überblick über die Methodik der Studie 46
5.2 Diskussion der angewendeten Methoden 46
5.3 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der Manica flexoria 49
5.3.1 Ultrasonographische Untersuchung an der stehenden Gliedmaße 52
5.3.2 Ultrasonographische Untersuchung an der aufgehobenen Gliedmaße 53
5.4 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der tiefen Beugesehne 54
5.4.1 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne proximal der Gleichbeine (Lokalisation 1) 54
5.4.2 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne auf Höhe der Gleichbeine (Lokalisation 2) 55
5.4.3 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne direkt distal der Gleichbeine/unterhalb des Sporns (Lokalisation 3) 55
5.4.4 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne in der Fesselbeuge (Lokalisation 4) 56
5.4.5 Sensitivitäten und Spezifitäten der tiefen Beugesehne im Vergleich zur Literatur 56
5.5 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der Lahmheitsuntersuchung 58
5.6 Fazit 59
6. Zusammenfassung 60
7. Summary 62
Literaturverzeichnis 64
Danksagung 73 / Introduction: Aseptic tenosynovitis of the digital flexor tendon sheath (DFTS) is common in horses. It can be a primary disease or secondary caused by disorders of tendon structures that run within it. Most commonly, it is caused by lesions of the lateral margin of the deep digital flexor tendon (DDFT) and/or lesions of the proximal manica flexoria (MF). Besides diagnostic anaesthesia of the DFTS and contrast radiography, the most commonly used non-invasive method is ultrasonography.
Objectives: The purpose of the current study was to determine the added diagnostic value of ultrasonographic examination of the MF with the limb elevated. The purpose was also, to validate different ultrasonographic localizations and probe positions to evaluate the MF and the margins of the DDFT within the DFTS, in comparison to tenoscopic findings.
Animals, Material, and Methods: Horses from the private Equine Clinic Bargteheide that were examined between 2008 to 2019 and had a suspected diagnosis of 'aseptic tendosynovitis' were retrospectively selected. Inclusion criteria included: Cause of lameness localized to the DFTS region clinically or by diagnostic analgesia, completed ultrasonographic examination and tenoscopic examination. Presumptive diagnoses included in the study were: Marginal lesions of the DDFT, lesions of the proximal MF, or no damage to either of these structures. The ultrasonographic images were evaluated using a scoring system in a uniform and blinded manner by two experienced veterinarians, with the results of the tenoscopic surgery serving as the gold standard for validation purposes. The area of DFTS was divided into 4 segments: proximal to the proximal sesamoid bones, at the level of the proximal sesamoid bones, just below the sesamoid bones, and at the palmar/plantar aspect of the pastern. The MF was additionally examined at the level of the proximal sesamoid with the limb elevated. Furthermore, three different probe positions were used: Probe position A orthogonal, probe position B orthogonal with the probe moved laterally and medially, and an off-incidence (non-orthogonal) with the probe tilted distally. For each localization and for each probe position a four-field table was created and validated using the Fischer-Yates test (p < 0.05).
Results: 146 horses met the inclusion criteria. The mean age was 11 ± 4 years. There were 12 different breeds represented, of these 50% were Warmblood horses. Seventeen % were show jumpers, 16 % dressage horses, 11 % were used in both disciplines, 14 % were pleasure horses and 42 % were served other purposes (24 % of this with unknown use). Of these, 78 horses had DDFT lesions, 47 horses had MF lesions, and no damage to either of the structures was found in 21 horses. DDFT lesions occurred predominantly in the forelimbs (77 %) and in 91 % (71/78) the lateral margin was affected. Furthermore, these lesions were most frequently diagnosed in show jumpers (26 %). MF lesions occurred mainly in the hindlimbs (91 %). Complete rupture of the MF was diagnosed in 68 % (32/47) of the cases. These occurred medially in 94 % (30/32) of horses. The remaining 32 % represented incomplete ruptures of the MF, of which 67 % (10/15) were located medially and 33 % (5/15) laterally. Damage to the MF (n = 47) occurred mainly in pleasure horses (26 %) and in heavy breeds (23 %). During the clinical lameness evaluation, horses tended to have mild lameness (grade 0 - 3). Flexion tests of the fetlock joint were more often positive in MF lesions (96 %) than in DDFT margin lesions (74 %), and anaesthesia of the DFTS, performed in 40 horses, was positive in 98 %. Ultrasonographic examination of the MF with the limb elevated achieved a significant improvement in sensitivity for all probe positions. It increased from 32 % (p < 0.0001) to 76 % (p < 0.0001) for position A, from 14 % to 93 % (p < 0.0001) for position B, and from 49 % (p < 0.0001) to 77 % (p < 0.0005) for the non-orthogonal probe position. In this study, margin lesions of the DDFT occurred most frequently slightly distal to the proximal sesamoid bones (32 %) and at the level of the proximal level bones (29 %). In this region, sensitivity was significantly increased by displacing the ultrasound probe laterally and medially (from 67 % to 82 % and from 48 % to 69 %). In the area above the proximal sesamoid bones and in the palmar/plantar pastern region, no improvement in sensitivity was achieved by changing the probe position. Regardless of lesion and location, the non-orthogonal probe position always achieved the highest specificity. When comparing ultrasonographic findings with endoscopic findings, the agreement between modalities was 81 % for lesions of the MF and 83 % for those of the DDFT.
Conclusion: The current study showed the added diagnostic value of ultrasonography of the MF with the limb elevated. It is recommended to achieve the highest sensitivity for the diagnosis of MF lesions and should be combined with lateral and medial scanning of the area. Furthermore, when examining marginal lesions of the TBS, the probe should be moved laterally and medially to improve diagnosis, especially at the level of and directly distal to the proximal sesamoid bones. The off-incidence (non-orthogonal) position of the probe being tilted distally, so that the Ultrasound-waves (“beam”) directed proximally, should also be included as a standard part of the ultrasonographic examination of the DFTS.:Abbildungsverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis VI
1. Einleitung 1
2. Literaturübersicht 2
2.1 Anatomie der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide des Pferdes 2
2.2 Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.1 Allgemeines 4
2.2.2 Septische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.3 Aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 4
2.2.4 Akute aseptische Entzündung der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.5 Chronische aseptische Entzündung der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.6 Primäre aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 5
2.2.7 Sekundäre aseptische Erkrankungen der gemeinsamen Fesselbeugesehnenscheide 6
2.3 Erkrankungen der tiefen Beugesehne 7
2.4 Erkrankungen und anatomische Variationen der Manica flexoria 9
2.5 Lahmheitsuntersuchung beim Pferd 12
2.6 Diagnostische Anästhesien 14
2.6.1 Intrasynoviale Anästhesie 14
2.6.2 Leitungsanästhesien 15
2.7 Ultraschalluntersuchung 16
2.8 Kontrastmittelradiographie 23
2.9 Magnetresonanztomographie 25
2.10 Therapie 26
2.10.1 Allgemeines 26
2.10.2 Konservative Therapie 26
2.10.3 Chirurgische Therapie 28
2.10.3.1 Septische Tendovaginitis 28
2.10.3.2 Aseptische Tendovaginitis 28
2.10.3.3 Tendovaginoskopie 29
3. Hypothesen und Zielstellung der vorliegenden Dissertationsarbeit 32
4. Veröffentlichte Arbeit 33
5. Diskussion 46
5.1 Überblick über die Methodik der Studie 46
5.2 Diskussion der angewendeten Methoden 46
5.3 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der Manica flexoria 49
5.3.1 Ultrasonographische Untersuchung an der stehenden Gliedmaße 52
5.3.2 Ultrasonographische Untersuchung an der aufgehobenen Gliedmaße 53
5.4 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der tiefen Beugesehne 54
5.4.1 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne proximal der Gleichbeine (Lokalisation 1) 54
5.4.2 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne auf Höhe der Gleichbeine (Lokalisation 2) 55
5.4.3 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne direkt distal der Gleichbeine/unterhalb des Sporns (Lokalisation 3) 55
5.4.4 Ultrasonographische Untersuchung der tiefen Beugesehne in der Fesselbeuge (Lokalisation 4) 56
5.4.5 Sensitivitäten und Spezifitäten der tiefen Beugesehne im Vergleich zur Literatur 56
5.5 Diskussion der Ergebnisse bezüglich der Lahmheitsuntersuchung 58
5.6 Fazit 59
6. Zusammenfassung 60
7. Summary 62
Literaturverzeichnis 64
Danksagung 73
|
420 |
Retrospektive Analyse von Vergiftungsfällen bei Hunden und Katzen über einen Zeitraum von 5 Jahren und der Behandlung mit intravenöser LipidemulsionMarkert, Carina 10 December 2024 (has links)
Einleitung:
Die Diagnosestellung und Differenzierung der klinischen Symptome einer Vergiftung von anderen Erkrankungsbildern ist oft herausfordernd. Die Häufigkeit des tatsächlichen Auftretens von Vergiftungen ist schwierig zu bestimmen, da sie nur selten sicher nachgewiesen werden; hierzu wäre eine verlässliche toxikologische Untersuchung unabdingbar. Daher werden eine gründliche Anamneseerhebung sowie das Zusammenführen der Befunde aus der klinischen Untersuchung und dem Auffinden von Fremdmaterial durch Dekontaminationsmaßnahmen sowie ein kritisches Überdenken des möglichen Zusammenhanges mit durch andere Erkrankungen hervorgerufenen Symptomen von dem Kliniker gefordert. Die Anwendung einer intravenösen Lipidemulsion (ILE) als alternative Eliminationstherapie ist ebenso diskutabel, jedoch möglichst ausschließlich nach vorangegangener erfolgreicher Dekontamination durchzuführen. Die symptomatische Therapie steht je nach klinischem Befund weiterhin im Vordergrund der Vergiftungstherapie bei Hunden und Katzen.
Ziele der Untersuchungen:
Das Ziel dieser Arbeit war die Darstellung der häufigsten Vergiftungsursachen und -symptome sowie ein Ausblick auf die klinische Entwicklung unter symptomatischer Therapie und optionaler Anwendung einer ILE. Die in dieser Studie untersuchte Hypothese bestand darin, dass eine speziesspezifische Häufung zugrundeliegender Giftstoffe, wie Speisereste und Kumarinderivate bei Hunden bzw. Lilien und Permethrine bei Katzen, besteht. Es wurde dabei von einer vorwiegend neurologischen Vergiftungssymptomatik ausgegangen. Weiterhin wurde die Hypothese aufgestellt, dass die ILE in den aktuell empfohlenen (vorbehaltlichen) Dosierungen eine nebenwirkungsarme optionale Eliminationstherapie für eine Vielfalt toxischer Substanzen darstellt.
Material and Methoden:
Die ersten beiden Teile der Studie waren retrospektive Auswertungen von Fallserien bei 634 Hunden bzw. 166 Katzen über einen Zeitraum von fünf Jahren hinsichtlich der Kausalitätsbewertung der Vergiftungswahrscheinlichkeit, des Auftretens verantwortlicher Giftstoffe und Giftstoffgruppen, des zeitlichen Auftretens der Giftstoffaufnahme, der Laborwertveränderungen, der Symptomatik und des klinischen Verlaufes, der therapeutischen Maßnahmen, einschließlich der ILE-Gabe, aufgetretener giftstoff- bzw. behandlungsassoziierter Komplikationen und der Überlebens- bzw. Mortalitätsraten. Der dritte Teil der Studie befasste sich eingehender mit 313 Hunden und 100 Katzen, bei denen eine ILE angewandt wurde. Dabei wurden die verantwortlichen Giftstoffe, die Dosierungen und Dosisintervalle für die ILE sowie der klinische Verlauf bzw. der Therapieerfolg und das Auftreten von Nebenwirkungen untersucht.
Ergebnisse:
Neben zumeist nicht zu eruierenden toxischen Substanzen treten Vergiftungserscheinungen bei Hunden vor allem nach der Aufnahme von Speiseresten, Rodentiziden, aber auch tremorgenen Mykotoxinen, Cannabinoiden und Nikotin sowie Chemikalien, Metaldehyd und Antiparasitika auf. Bei Katzen dominieren Vergiftungen mit Rodentiziden, Pflanzen, Antiparasitika, insbesondere Permethrin-haltiger Spot-On-Präparate, und Chemikalien. Ein überwiegendes Auftreten neurologischer Symptome ist bei beiden Tierarten (Hunde: 56 %, Katzen: 69 %) zu konstatieren. Weiterhin traten vorrangig Beeinträchtigungen des Allgemeinbefindens sowie kardiovaskuläre Komplikationen oder eine Dehydratation, gefolgt von Problemen der Thermoregulation, gastrointestinalen oder respiratorischen Beschwerden und spontanen Hämorrhagien auf. Klinisch unauffällig wurden im präklinischen Stadium eher Hunde (19 %) als Katzen (5 %) vorgestellt oder bei Ersteren selten allergische Reaktionen festgestellt. Die Überlebensrate war bei Hunden (97 %) insgesamt höher als bei Katzen (89 %). Nebenwirkungen der ILE-Gabe traten selten (<6 %) auf und äußerten sich hauptsächlich mit neurologischen Ausfällen hinsichtlich einer Bewusstseinstrübung oder auch Ataxie, gastrointestinalen, thermoregulatorischen, kardiovaskulären oder respiratorischen Beschwerden oder Auswirkungen auf den Allgemeinzustand, seltener als allergische Reaktion oder Zeichen einer lokalen Kontamination.
Schlussfolgerungen:
Die Datenlage einer für die Veterinärmedizin großen Patientenzahl unterstreicht den hohen Stellenwert von Vergiftungen in der Kleintiermedizin mit einer Variabilität der auslösenden Noxen, notwendigen therapeutischen Maßnahmen und klinischen Präsentationen mit milden bis schwerwiegenden Verläufen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei frühzeitigem Behandlungsbeginn eine generelle hohe Überlebenschance mit und auch ohne ILE-Anwendung besteht. Die ILE stellt eine insgesamt nebenwirkungsarme Therapieoption im Rahmen der Eliminationstherapie von Vergiftungen dar. Unter Berücksichtigung potenziell schwerwiegender, dennoch transienter Nebenwirkungen, ist der Einsatz nur unter strenger Indikationsstellung solchen Vergiftungen vorbehalten, deren auslösende Substanz einen log P >1,0 aufweist oder bei denen der Patient schwerwiegende lebensbedrohliche Symptome bei strikter Indikation zeigt. Es bedarf prospektiver randomisierter Wirksamkeitsstudien, um Dosierungsvorschläge und -intervalle einheitlich zu spezifizieren und klare Behandlungsempfehlungen für die ILE unter bestimmen Umständen für Hunde und Katzen auszusprechen.:1 Einleitung
2 Literaturübersicht
2.1. Begriffsdefinitionen
2.2. Giftstoffe und deren Häufung, Toxizität und toxisches Prinzip
2.2.1. Nahrungsmittel
2.2.2. Medikamente
2.2.3. Partydrogen
2.2.4. Schwermetalle
2.2.5. Insektizide
2.2.6. Rodentizide
2.2.7. Molluskizide
2.2.8. Organische Substanzen und pflanzliche Toxine
2.2.9. Tierische Toxine
2.2.10. Umwelttoxine
2.2.11. Chemisch-technische Substanzen
2.3. Diagnostische Aufarbeitung von Vergiftungen
2.3.1. Anamnese
2.3.2. Klinische Untersuchung
2.3.3. Laboruntersuchungen
2.3.4. Toxikologische Untersuchung
2.3.5. Bildgebende Diagnostik
2.4. Behandlungsmöglichkeiten von Vergiftungen
2.4.1. Symptomatische Therapie
2.4.2. Dekontaminationsmöglichkeiten und deren Indikationen
2.4.2.1. Emesisinduktion
2.4.2.2. Gastrale und enterale Lavage
2.4.2.3. Haut- und Schleimhautdekontamination
2.4.2.4. Adsorbens- und Laxanzgabe
2.4.3. Eliminationsmöglichkeiten und deren Indikationen
2.4.3.1. Diurese
2.4.3.2. Intravenöse Lipidtherapie
2.4.3.3. Extrakorporale Elimination toxischer Substanzen
2.4.3.4. Antidottherapie
2.5. Die Intravenöse Lipidtherapie als Therapieoption von Vergiftungen
2.5.1. Historische Übersicht der Lipidtherapie
2.5.2. Wirkmechanismen von intravenöser Lipidtherapie
2.5.3. Lipidformulierungen
2.5.4. Dosierung der Lipidtherapie
2.5.5. Beschriebene Komplikationen von Lipidtherapien
2.5.5.1. Fettüberladungssyndrom/Hyperlipidämie
2.5.5.2. Allergische Reaktion/Anaphylaxie
2.5.5.3. Hämatologische und blutchemische Abweichungen
2.5.5.4. Metabolische Komplikationen 2.5.5.5. Kardiovaskuläre Komplikationen
2.5.5.6. Respiratorische Komplikationen
2.6. Ziele und Hypothesen
3 Eigene Publikationen
4 Diskussion
4.1. Zielsetzung der Studie
4.2. Diskussion der Ergebnisse
4.3. Limitationen der Studie
4.4. Schlussfolgerungen
5 Zusammenfassung
6 Summary
7 Literaturverzeichnis
8 Appendix
9 Danksagung / Background:
Diagnosing and differentiating the clinical signs of poisoning from other diseases is often challenging. The frequency of the actual occurrence of poisoning is difficult to determine, as it is rarely reliably detected; this would require an accurate toxicological examination. Therefore, the clinician is obligated to focus on taking a thorough patient history and integrate it with the findings from the physical examination, possibly also the detection of foreign material obtained via decontamination measures, and carefully consider the potential relationship to clinical signs caused by other diseases. The use of intravenous lipid emulsion (ILE) might present an alternative elimination therapy but should only be carried out after successful prior decontamination. Depending on the clinical findings, symptomatic treatment remains the main pillar of treating poisonings in dogs and cats.
Objectives:
This study aimed to describe the most common causes and clinical signs of poisonings in dogs and cats, and to provide an overview of the clinical course with symptomatic therapy and optional use of ILE. The hypothesis investigated in this study was that there is a species-specific overrepresentation of certain underlying toxicants, such as food residues and coumarin derivatives in dogs or lilies and permethrins in cats. A predominance of neurological signs of poisoning was assumed for both dogs and cats. Furthermore, it was hypothesized that ILE, administered at currently – but conditionally – recommended doses, represents an option for additional elimination therapy for a variety of toxic substances and carries a low risk of adverse effects.
Material and methods:
The first two parts of the study included the retrospective evaluations of a case series including 634 dogs and 166 cats over five years presenting to a large tertiary veterinary care facility. These cases were reviewed with regard to the probability of poisoning (assessment of causality), the frequency of the corresponding toxicants and toxicant groups, the temporal relationship with the toxicant ingestion, clinicopathological abnormalities, clinical signs and the clinical course of the condition, therapeutic measures, including ILE administration, complications associated with the toxicants and/or treatment, and outcomes (survival and mortality rates). The third part of the study included those patients who had undergone ILE (313 dogs and 100 cats). The responsible toxicants, doses and dose intervals of ILE treatment, clinical course, treatment success, and the occurrence of adverse treatment effects were investigated.
Results:
Beyond the most frequent scenario that the exact toxic substances remain to be determined, clinical signs of poisoning in dogs are predominantly seen after the ingestion of food residues, rodenticides, but also tremorgenic mycotoxins, cannabinoids and nicotine as well as chemicals, metaldehyde, and antiparasitics. In cats, poisoning with rodenticides, plants, antiparasitics, especially permethrin-containing spot-on formulations, and chemicals predominate. Neurological signs were most frequently detected in both species (dogs: 56%, cats: 69%). Furthermore, a reduced demeanor, cardiovascular complications or dehydration, followed by thermoregulatory, gastrointestinal or respiratory issues and spontaneous hemorrhage were the main clinical signs. As for the clinical stage, rather dogs (19 %) were presented in a clinically unremarkable (preclinical) condition than cats (5 %) and allergic reactions were rarely observed in the former. The survival rate was generally higher in dogs (97%) than in cats (89%). Adverse effects of ILE administration were infrequently noted (<6%) and mainly comprised of neurological (reduced consciousness or ataxia), gastrointestinal, thermoregulatory, cardiovascular, or respiratory signs or affecting the overall patient condition, less frequently signs of an allergic reaction or localized contamination.
Conclusions:
This data, derived from a large number of small animal patients, underscores the clinical significance of acute poisoning cases in small animal veterinary practice, not limited to specialty care medicine. This study documents the variability of possible causative noxious agents, necessary therapeutic measures, and clinical presentations with mild to severe courses and corresponding outcomes. The results prove that the chance of survival with and without ILE is generally high if treatment is initiated early in the course of the condition. ILE is a therapeutic option with few adverse effects and might be considered in the context of elimination efforts for dogs and cats with poisoning. Considering its potential for serious, albeit transient adverse effects, ILE administration should be reserved for poisonings with toxicants that have a log p > 1.0 or where the patient is determined to be in a serious, life-threatening condition with a strict indication for ILE administration. Prospective, randomized efficacy studies are needed to reevaluate the current (preliminary) dosage recommendations for ILE and be able to offer specific recommendations for (or against) ILE treatment under certain circumstances.:1 Einleitung
2 Literaturübersicht
2.1. Begriffsdefinitionen
2.2. Giftstoffe und deren Häufung, Toxizität und toxisches Prinzip
2.2.1. Nahrungsmittel
2.2.2. Medikamente
2.2.3. Partydrogen
2.2.4. Schwermetalle
2.2.5. Insektizide
2.2.6. Rodentizide
2.2.7. Molluskizide
2.2.8. Organische Substanzen und pflanzliche Toxine
2.2.9. Tierische Toxine
2.2.10. Umwelttoxine
2.2.11. Chemisch-technische Substanzen
2.3. Diagnostische Aufarbeitung von Vergiftungen
2.3.1. Anamnese
2.3.2. Klinische Untersuchung
2.3.3. Laboruntersuchungen
2.3.4. Toxikologische Untersuchung
2.3.5. Bildgebende Diagnostik
2.4. Behandlungsmöglichkeiten von Vergiftungen
2.4.1. Symptomatische Therapie
2.4.2. Dekontaminationsmöglichkeiten und deren Indikationen
2.4.2.1. Emesisinduktion
2.4.2.2. Gastrale und enterale Lavage
2.4.2.3. Haut- und Schleimhautdekontamination
2.4.2.4. Adsorbens- und Laxanzgabe
2.4.3. Eliminationsmöglichkeiten und deren Indikationen
2.4.3.1. Diurese
2.4.3.2. Intravenöse Lipidtherapie
2.4.3.3. Extrakorporale Elimination toxischer Substanzen
2.4.3.4. Antidottherapie
2.5. Die Intravenöse Lipidtherapie als Therapieoption von Vergiftungen
2.5.1. Historische Übersicht der Lipidtherapie
2.5.2. Wirkmechanismen von intravenöser Lipidtherapie
2.5.3. Lipidformulierungen
2.5.4. Dosierung der Lipidtherapie
2.5.5. Beschriebene Komplikationen von Lipidtherapien
2.5.5.1. Fettüberladungssyndrom/Hyperlipidämie
2.5.5.2. Allergische Reaktion/Anaphylaxie
2.5.5.3. Hämatologische und blutchemische Abweichungen
2.5.5.4. Metabolische Komplikationen 2.5.5.5. Kardiovaskuläre Komplikationen
2.5.5.6. Respiratorische Komplikationen
2.6. Ziele und Hypothesen
3 Eigene Publikationen
4 Diskussion
4.1. Zielsetzung der Studie
4.2. Diskussion der Ergebnisse
4.3. Limitationen der Studie
4.4. Schlussfolgerungen
5 Zusammenfassung
6 Summary
7 Literaturverzeichnis
8 Appendix
9 Danksagung
|
Page generated in 0.1272 seconds