• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1307
  • 403
  • 109
  • 12
  • 9
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 1846
  • 1366
  • 926
  • 923
  • 923
  • 839
  • 832
  • 609
  • 609
  • 476
  • 257
  • 256
  • 248
  • 248
  • 234
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
161

Naturindikatoren : Entwicklung eines Instruments zur Erfassung von Naturschutzleistungen im landwirtschaftlichen Betrieb /

Braband, Dorothee. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Kassel.
162

Kleinbauern zwischen konventioneller und ökologischer Landwirtschaft : das Beispiel der Region Vale do Rio Pardo (Brasilien)

Karnopp, Erica January 2006 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003. - Zsfassung in engl. und portug. Sprache
163

Family farming without state intervention : economic factors underlying the prevalence of family farming : theoretical analysis and case study of New Zealand /

Helbling, Rudolf. January 1996 (has links)
Diss. Wirtschaftswiss. St. Gallen, 1996 ; Nr. 1844. / Publ. également dans la collection: Institut für Agrarökonomie und Agrarrecht an der Universität St. Gallen. Literaturverz.
164

Landwirtschaft 4.0 rückt näher, dank der individuellen und herstellerübergreifenden Datenaustauschplattform

Sonnen, Johannes, Möller, Jens 20 December 2016 (has links) (PDF)
No description available.
165

Agrarbusiness in Sachsen

05 August 2021 (has links)
Die vorliegende Broschüre gibt einen Einblick in den Wirtschaftszweig Landwirtschaft mit den ihm vor- und nachgelagerten Bereichen. Speziell für Sachsen werden die Sektoren aufgezeigt, welche mit der Landwirtschaft mittelbar und unmittelbar in Verbindung stehen. Redaktionsschluss: 30.06.2014
166

Landwirtschaft - was ist das?: Plus Rätsel- und Knobelextras: Bau es selbst!

08 September 2021 (has links)
Landwirtschaft – was ist das? Bauer Bruno führt kindgerecht durch das Heft. Er beantwortet Fragen rund um die Landwirtschaft, vom Gemüse- und Getreideanbau bis hin zur Aufzucht von Tieren. Außerdem werden die technischen Entwicklungen vorstellen, denn die landwirtschaftlichen Abläufe sind seit Jahrhunderten zwar die gleichen, aber moderne Landmaschinen machen sie heute viel leichter. Mit Rätsel, Knobelei und Bauanleitungen. Redaktionsschluss: 15.12.2014
167

Mit Lucie unsere Landwirtschaft entdecken

Müller von Berneck, Katrin 31 August 2021 (has links)
Eine Entdeckungsreise mit Lucie durch unsere Landwirtschaft. Diese Veröffentlichung richtet sich an Kinder von vier bis neun Jahren und wird nur an sächsische Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen sowie Landwirtschaftsbetriebe versandt. Redaktionsschluss: 15.12.2017
168

Frische Kartoffeln für jeden Geschmack: Die Vielfalt vom Feld

10 August 2021 (has links)
Die Broschüre informiert über den Kartoffelanbau und gängige Kartoffelsorten in Sachsen. Darüber hinaus sind Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und Verarbeitung von Kartoffeln sowie Rezeptvorschläge enthalten. Redaktionsschluss: 26.10.2020
169

Satellitengestützte Ertragserhebung

Bach, Heike, Migdall, Silke, Brohmeyer, Franziska, Brüggemann, Lena, Buddeberg, Marion 25 April 2017 (has links)
Die Veröffentlichung informiert über das Vorgehen zur Ableitung von Pflanzenparametern aus Satellitendaten und die Ergebnisse der Ertragsmodellierung. Über ein Wachstumsmodell und raumbezogene Inputdaten wurden für drei Standorte in Sachsen schlaggenau Erträge geschätzt und validiert. Die Methode zeigt für die Testbetriebe zufriedenstellende Ergebnisse bei den meisten Kulturen. Satellitengestützte Methoden können zur Effizienzsteigerung der Ertragsdatenerfassung im Pflanzenbau und zur Vereinfachung der Verwaltung beitragen.
170

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken: Auf dem Weg zum Internet der Felder und Pflanzen

Albert, Amos 15 November 2016 (has links)
No description available.

Page generated in 0.1191 seconds