21 |
Simulationsgestützte Kapazitätsbedarfsabschätzung in der operativen Produktionsplanung und -steuerungLange, Frederick 10 October 2014 (has links) (PDF)
Die Produktionsplanung in kommerziellen Enterprise Ressource Planning Systemen und Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen erfolgt unter unzureichender Berücksichtigung von beschränkten Kapazitäten. Dies führt oft zu unzulässigen Plänen, welche nicht selten zu einer Verfehlung der termingerechten Bedarfsdeckung führen. Durch den Einsatz sogenannter Clearing Functions (CF) können die nicht linearen Abhängigkeiten zwischen der Arbeitslast eines Produktionssystems und der zu erwartenden Ausbringungsmenge beschrieben werden. Eine solche CF kann empirisch durch den Einsatz von Simulation ermittelt werden und zu einer verbesserten Kapazitätsabschätzung in der operativen Produktionsplanung und -steuerung beitragen.
|
22 |
Gestaltung der Supply Chain in Abhängigkeit der Wachstumsstrategie bei mittelständischen UnternehmenMeiners, Daniel 10 October 2014 (has links) (PDF)
In den letzten Jahren verzeichneten viele mittelständische Unternehmen ein überdurchschnittliches Unternehmenswachstum. Häufig gerät die Zielsetzung des Unternehmenswachstums jedoch mit anderen Zielsetzungen wie der Bestandsreduktion oder einer erhöhten Kunden- und Prozessorientierung in eine Art Wettbewerb. Um eine Harmonisierung zwischen den Anforderungen der Wachstumsstrategie und der Supply-Chain-Gestaltung zu erreichen, bedarf es einer Aufbereitung der Wechselwirkungen zwischen der Wachstumsstrategie und den Supply Chain Methoden. Ausgehend von dieser Problemstellung wurde ein Modellansatz entwickelt, welche die Interdependenzen zwischen den Wachstumsstrategien und den Gestaltungselementen der Supply Chain darstellt. Im Rahmen des Konzeptes werden anhand der vier Handlungsfelder (Prozess, Struktur, Collaboration und IT) aufgezeigt, wie ein Unternehmen eine an die Wachstumsstrategie angepasste Supply-Chain-Gestaltung vornehmen kann.
|
23 |
Flexibilitätsbasierte Gestaltung der logistischen Auftragsabwicklung – Anwendung am Beispiel von ProduktionsdienstleisternTeich, Enrico 10 October 2014 (has links) (PDF)
Zur Bewältigung von Belastungsschwankungen in der industriellen Produktion – der systematischen Regelung von Kapazitätsangebot und -bedarf – existieren Methoden in der logistischen Auftragsabwicklung, deren Anwendungserfolg von den im Produktionsbereich vorhandenen Kapazitäts- und Belastungsflexibilitätsmaß abhängig ist. Die Entwicklung geeigneter Verfahren zur Messung dieser Flexibilitätstypen als auch von Ansätzen zur Nutzung der Messwerte bei der Gestaltung der logistischen Auftragsabwicklung sind die Zielsetzungen dieses Forschungsvorhabens. Vor allem Produktionsdienstleister sind aufgrund ihrer unternehmenstypspezifischen Merkmale für die Validierung der Entwicklungsarbeit sowie die spätere Verwertung der Forschungsergebnisse prädestiniert.
|
24 |
Aus dem Schriftverkehr des Brauereidirektors R. Horch mit Prof. Dr. W. Windisch (VLB)Horch, Rudolf, Windisch, Wilhelm 10 June 2013 (has links) (PDF)
No description available.
|
25 |
Die Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut - Teilband 1Hartmann, Andrea, Landmann, Ortrun 03 February 2011 (has links) (PDF)
Thematischer Katalog der Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut
Teilveröffentlichung aus: RISM, Serie A/II Musikhandschriften nach 1600
|
26 |
Die Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut - Teilband 2Hartmann, Andrea, Landmann, Ortrun 03 February 2011 (has links) (PDF)
Thematischer Katalog der Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut
Teilveröffentlichung aus: RISM, Serie A/II Musikhandschriften nach 1600
|
27 |
Die Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut - Teilband 3Hartmann, Andrea, Landmann, Ortrun 03 February 2011 (has links) (PDF)
Thematischer Katalog der Musikhandschriften im Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut
Teilveröffentlichung aus: RISM, Serie A/II Musikhandschriften nach 1600
|
28 |
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Marienberg25 September 2015 (has links) (PDF)
Die vorliegende Chronologie soll einen Abriss über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Marienberg und die Entwicklung des organisierten Brandschutzes unserer Heimatstadt Marienberg seit Gründung der Feuerwehr im Jahr 1862 geben. [... aus dem Vorwort]
|
29 |
Katalog der Musikhandschriften der Fürstenschule GrimmaHartmann, Andrea 16 October 2009 (has links) (PDF)
Katalog der Musikhandschriften aus der Fürstenschule Grimma, die in der Sächsischen Landesbibliothek- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden aufbewahrt werden (Teilveröffentlichung aus: RISM Series A/II Musical manuscripts after 1600, © 2009 by RISM)
|
30 |
Die Budissiner Annalen des Karl Friedrich TechellJatzwauk, Annegret, Jatzwauk, Steffen 26 November 2013 (has links) (PDF)
Das Forschungsdossier dient der ersten wissenschaftlichen Erschließung der 14-bändigen Bautzener Stadtchronik des Karl Friedrich Techell. Den Fokus der Arbeit bilden eine umfassende Handschriftenbeschreibung, detaillierte Untersuchungen zum Autor, die Überlieferungsgeschichte sowie ein 30 Seiten umfassender Anlagenkomplex, der sämtliche Einfügungen systematisch aufführt.
|
Page generated in 0.0223 seconds