211 |
Impulse für das selbstgesteuerte Lernen in Weiterbildungsinstitutionen: Ein Erfahrungsbericht und Handlungsempfehlungen zur Integration des selbstgesteuerten Lernens in die PraxisRiedel, Jana, Schulze-Achatz, Sylvia, Weber, Matthias 01 February 2019 (has links)
Selbstgesteuertes Lernen – Das Konzept wird in Forschung und Politik häufig gefordert, in der Praxis wird es jedoch bisher nur sehr vereinzelt umgesetzt, und
es existiert bisher kein einheitliches Verständnis, was darunter zu verstehen ist. Welche Bedeutung hat also das selbstgesteuerte Lernen für die Praxis der beruflichen Weiterbildung? Unter welchen Bedingungen kann es realisiert werden? Und was ist für seine Verankerung in der Praxis notwendig?
Die vorliegende Broschüre adressiert diese Fragen auf Grundlage von Erfahrungen im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Weiterbildung selbstorganisiert!“. Sie bündelt einen kurzen theoretischen Abriss mit dem Erfahrungsbericht der VHS Dreiländereck über die Erprobung von Methoden selbstgesteuerten Lernens (SGL) in einigen Kursen und die im Projekt entwickelten Handlungsempfehlungen für Institutionen der beruflichen Weiterbildung.:05 Präambel
06 Definition
08 Gründe für selbstgesteuertes Lernen
10 Methodenkoffer für selbstgesteuertes Lernen
13 Erfahrungsbericht der VHS Dreiländereck zur Erprobung des selbstgesteuerten Lernens
47 Handlungsempfehlungen für die Verbreitung von Lernangeboten mit hohen Selbststeuerungsanteilen in Weiterbildungsinstitutionen
69 Autoreninformationen
71 Projektinformationen
|
212 |
Sebeřízené vzdělávání a jeho souvislost s vybranými psychologickými koncepty / Self-directed education in connection with selected psychological conceptsRežná, Lucie January 2019 (has links)
This diploma thesis focuses on the concepts of creativity and self-efficacy mainly in connection with self-directed education. In the theoretical part of the thesis, the phenomenon of free schools is introduced, their main principles and comparison with traditional schools are presented in more details. Attention is also paid to the definition of the concept of creativity, main perspectives and theoretical approaches and interdependence with the educational process. Furthermore, the concept of self-efficacy is described with an emphasis on its resources and its connection with the school environment. The main goal of the thesis is to compare selected psychological concepts (creativity and self-efficacy) in children undergoing self- directed education in democratic schools in the Czech Republic and those attending traditional primary school. The empirical part introduces the research, which was made with a sample of 198 sixth through ninth graders (60 from democratic schools and 138 from traditional school). The Torrance Tests of Creative Thinking was used to measure creativity, for the measurement of academic self-efficacy was used ASE questionnaire consisting of three self-assessment scales - Myself as a learner scale (MALS), Child's self-efficacy scale (ChSE) and a homework questionnaire (HW)....
|
213 |
Vie quotidienne au travail et apprentissage dans les communautés professionnelles : l'exemple du réseau des « Ateliers de Pédagogie Personnalisée » / Dayly work life and training in professional communities : the « Ateliers de Pédagogie Personnalisée » example (personnalized coaching workshops)Pinot, Bénédicte 11 January 2016 (has links)
Le réseau des Ateliers de Pédagogie Personnalisée (APP), qui fête ses 30 ans en 2015, est porteur d'une dynamique d'apprentissage collectif « informel ». Créé par des acteurs de l'orientation, de l'insertion et de la formation pour répondre au mal-être de jeunes en colère, ce dispositif de formation s'est progressivement disséminé sur le territoire national. Ancrée sur l'expression des acteurs APP de Haute-Normandie, cette recherche inductive apporte un nouveau regard sur ce réseau professionnel. Nous avons mis en lumière un lien entre la forme du collectif APP et le rôle de l'imaginaire partagé, dit « esprit APP ». Ce lien tiendrait à l'existence d'un processus d'apprentissage informel constitué d'une part d'un compagnonnage entre pairs et d'autre part d'une « autoformation sociale existentielle » du collectif. Nous avons vu s'organiser l'idée de « communauté professionnelle » informelle APP dans laquelle se développerait un « rhizome », configuration souterraine d'« espaces d'intimité sociale» comme lieux d'apprentissage. Elle serait dotée d'une histoire, de valeurs, d'une identité collective, d'une professionnalité spécifique liée à des « pratiques » professionnelles. La pérennité du réseau pourrait ainsi s'expliquer par cette forme spécifique d'apprentissage. / The « Ateliers de Pédagogie Personnalisée » or APP network, celebrating its 30th anniversary in 2015, provides an « informal » dynamic of collective training. That training framework, founded by stakeholders in lifelong guidance, professional insertion and training, to answer to the malaise of the angry youth, has been gradually extended to the national territory. Fed from self-expression among stakeholders in the APP network of Upper Normandy, this inductive research brings a new perception of this professional group.We have highlighted a connection between the form of the APP collective and the role of the shared vision, called « APP spirit ». The reason of this connection would be an informal learning process, with on one side a buddy system ; on the other side « autoformation sociale existentielle » of the collective. We have seen how the idea emerges of an informal « professional community » APP in which a rhizome would develop, i.e. an underground configuration of « social privacy spaces » seen as local learning places. This community » would be a group with a cultural history, core values, a collective identity and a specific professional nature due to its professional « practices ». The sustainability of the APP network could be mainly linked to this specific form of learning.
|
214 |
Information Use Environment of Self-managed Teams : A Case StudyBarnes, Deborah M. (Deborah Manning) 05 1900 (has links)
This research investigated how self-managed teams get the information they need to perform their job tasks. Two important factors prompted this study: the growing importance of self-managed teams in the workplace and the impact of the information system on team performance.
|
215 |
Examensbegleitung im Fach Neues Testament: Im Zweischritt von Präsenzeinheiten und E-LearningQuenstedt, Jan 19 February 2019 (has links)
Ausgehend von persönlichen Voraussetzungen der Studierenden beschreibt der Artikel die Konzeption und Durchführung eines Repetitoriums im Fach Neues Testament. Dieses versteht sich als „Examensbegleitung“, die ihren Ausgangspunkt beim individuellen Vorwissen der Teilnehmenden nimmt. Im Zweischritt von Präsenzeinheiten und E-Learning können Unterschiede in diesem und in den Lernprozessen der Studierenden ausgeglichen und für den individuellen Lernerfolg fruchtbar gemacht werden. Ziel ist es, die Struktur der Lehrveranstaltung trotz aller organisatorischen Vorgaben auf die Erfordernisse der Teilnehmenden anzupassen und damit einen maximalen individuellen Lernerfolg zu erreichen.
|
216 |
Wann ist Lernen mit digitalen Medien (wirklich) selbstgesteuert? Ansätze zur Ermöglichung und Förderung von Selbststeuerung in technologieunterstützten LernprozessenDyrna, Jonathan, Riedel, Jana, Schulze-Achatz, Sylvia 26 April 2019 (has links)
In der heutigen von zunehmender Digitalisierung, Dynamisierung und Flexibilisierung geprägten Wissensgesellschaft gilt lebenslanges Lernen als unverzichtbar. Folglich ist insbesondere die Erwachsenenbildung gefordert, Selbststeuerung in Lernprozessen zu ermöglichen, um dadurch die erforderlichen Kompetenzen für lebenslanges Lernen zu fördern (Arnold, Gomez Tutor, & Kammerer, 2003). Dabei wird technologieunterstütztes Lernen oftmals als idealtypische Form zur Realisierung von Selbststeuerung im Lernprozess angesehen (Euler, 2004; Pieschl, Stahl, & Bromme, 2008) und mitunter sogar mit selbstgesteuertem Lernen gleichgesetzt (BMBF, 2016; Nacke & Neumann, 2002; Schoell & Passens, 1999), ohne dass eine hinreichend wissenschaftlich fundierte Begründung des vermeintlich offensichtlichen Zusammenhangs zwischen technologieunterstütztem Lernen und Selbststeuerung angeführt wird. [Aus der Einleitung.]
|
217 |
Let's play with Statistics!: Implementierung einer studierendenzentrierten multimedialen Lernumgebung unter Einsatz von R-Shiny Apps und VideosScherbaum, Stefan, Esmeyer, Marlon, Herbers, Judith, Reichert, Maria, Wehner, Peggy, Vogel, Diana, Rudolf, Matthias, Dshemuchadse, Maja, Maurer, Philipp, Rolf, Dorothea 10 November 2020 (has links)
Das E-Learning Modul MUVE-STAT (Statistische
Grundbegriffe und Grundlagen multivariater Verfahren)
ermöglicht Psychologiestudierenden einen
anwendungsorientierten und interaktiven Erwerb
statistischer Methodenkenntnisse. Die Inhalte umfassen
anschauliche Darstellungen statistischer Grundbegriffe
bis hin zur Anwendung multivariater Verfahren.
MUVE-STAT soll Lehrende und Studierende in
unterschiedlichen, insbesondere in interdisziplinären
Bachelorstudiengängen unterstützen und eine erfolgreiche
Fortsetzung des Studiums im Rahmen eines
konsekutiven Masterstudiengangs, wie dem Studiengang
„Psychologie: Human Performance in Socio-
Technical Systems” (HPSTS) an der TU Dresden, gewährleisten.
|
218 |
Theorie und Praxis des Flipped Classrooms - Modell, Design und EvaluationLerche, Jenny 11 February 2021 (has links)
Kontext und Motivation:
Im Lehr-Lern-Format „Flipped Classroom“ eignen sich Lernende selbstständig Inhalte mit Materialien in der Vorbereitungsphase an und vertiefen sie anschließend in der Präsenzphase. Aktuell fehlen ein theoretisches Modell zur Beschreibung des Flipped Classrooms sowie ein ausführlich beschriebenes Flipped Classroom-Design. Weiterhin berichten Lehrende von der Überforderung Studierender bei der selbstständigen Erarbeitung in der Vorbereitungsphase. Dies kann auf den mangelnden Einsatz von
Lernstrategien zurückzuführen sein. Lernstrategien können durch Gestaltungsmaßnahmen adressiert und ihr Einsatz dadurch gefördert werden. Gestaltungsmaßnahmen initiieren Handlungen bei Lernenden durch Interaktionen mit dem Lehrenden und Materialien bzw. Aufgaben. Welche Gestaltungsmaßnahmen
zur Adressierung von Lernstrategien in der Vorbereitungsphase geeignet sind, untersuchen bisherige Studien nicht. Darüber hinaus werden Gestaltungsempfehlungen oder Redesign-Ansätze für die Weiterentwicklung eines Flipped Classroom-Designs selten systematisch abgeleitet.
Zielstellung der Arbeit:
Folgende Ziele werden abgeleitet: Erstes Ziel ist die Entwicklung eines Flipped Classroom-Modells. Als Proof of Concept soll dieses Modell die Einordnung der weiteren Arbeit ermöglichen. Zweites Ziel ist ein Flipped Classroom-Design und dessen Implementierung in einem Flipped Classroom-Pilotkurs. Drittes Forschungsziel ist die Evaluation der Lernstrategieadressierung durch Gestaltungsmaßnahmen
in der Vorbereitungsphase. Es sollen Gestaltungsempfehlungen und Redesign-Ansätze
abgeleitet werden.
Vorgehensweise:
Für das Flipped Classroom-Modell werden durch eine systematische Literatur-, quantitative und qualitative Inhaltsanalyse Schlüsselwerke und Merkmale zum Flipped Classroom analysiert. Sie werden mit einschlägiger Modelltheorie zusammengeführt. Teile des Modells werden in einem Hochschul-Pilotkurs an der Technischen Universität Dresden implementiert. Das zu Grunde liegende Flipped Classroom-Design wird anhand literaturbasierter und eigener Kriterien systematisch dargelegt. Die Evaluation der Gestaltungsmaßnahmen in der Vorbereitungsphase erfolgt mit einer quantitativen Inhaltsanalyse adressierter Lernstrategien und einer qualitativen Inhaltsanalyse von Interviewaussagen.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen:
Das Flipped Classroom-Modell zeigt Merkmale in den Ebenen „Grundannahmen“, „Lernziele“, „Lernformen“ sowie „Methoden und Umsetzung“. Für die Darlegung des Flipped Classroom-Designs werden Kern- (z. B. Vorlesungsaufzeichnung) und flankierende Gestaltungsmaßnahmen (z. B. Quizzes) systematisch und ausführlich beschrieben. In der quantitativen Evaluation werden Ergebnisse in Form der Breite und Effektivität adressierter Lernstrategien vorgelegt. Aufgrund der hohen Werte
beider Indikatoren werden die Gestaltungsmaßnahmen „Vorlesungsaufzeichnung“, „Concept Map in Partnerarbeit“, „Quizzes“ und ein transparenter, strukturierter „Zeitplan“ als Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. Aus der qualitativen Inhaltsanalyse lassen sich allgemeine Redesign-Ansätze formulieren, wie die Bedeutung des Zusammenspiels von Kern- und flankierenden Gestaltungsmaßnahmen in der Vorbereitungsphase. Ein spezifischer Redesign-Ansatz ist die Aufgabenstellung der kollaborativen Erstellung einer Concept Map.
Implikationen und weiteres Forschungspotenzial:
Das Flipped Classroom-Modell ermöglicht eine Abgrenzung zu anderen innovativen Lehr-Lern-Formaten sowie die Einordnung zukünftiger Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit enthaltenen Begriffen und Zusammenhängen kann zur theoretischen Untersetzung und einem konsensuellen Verständnis zum Flipped Classroom beitragen. Die Systematik der Beschreibung des Flipped Classroom-
Designs vereinfacht die Implementierung der Gestaltungsmaßnahmen in anderen Hochschulkontexten. In erneuten Design-Zyklen können Redesign-Ansätze und Gestaltungsempfehlungen dieser Evaluation einfließen und zum Etablieren mehrfach bewährter Design-Guidelines führen.:1. EINLEITUNG
1.1. RELEVANZ UND FORSCHUNGSSTAND ZUM FLIPPED CLASSROOM
1.2. PROBLEM- UND ZIELSTELLUNG
1.3. VORGEHEN UND AUFBAU
1.4. FORSCHUNGSPARADIGMA
2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: FLIPPED CLASSROOM
2.1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG UND DEFINITION
2.1.1. Begriffliche Abgrenzung
2.1.2. Literature Review zur Definition
2.1.3. Arbeitsdefinition zum Flipped Classroom
2.2. INTEGRIERTE KONZEPTE
2.2.1. Lerntaxonomie nach Bloom
2.2.2. Selbstgesteuertes Lernen
2.2.3. Priming und Pre-Training
2.2.4. Peer Assisted Learning, Peer Instruction und Peer Tutoring
2.2.5. Aktives Lernen
2.2.6. Lerner- und lehrerzentriertes Lernen
2.2.7. Problembasiertes Lernen
2.2.8. Kollaboration und Kooperation
2.3. LERNTHEORIEN ALS ÜBERGEORDNETE KONZEPTE
2.3.1. Behaviourismus
2.3.2. Kognitivismus
2.3.3. Instruktion und Instructional Design
2.3.4. Konstruktivismus
2.4. E-LEARNING UND BLENDED LEARNING ALS ÜBERGEORDNETE KONZEPTE
2.4.1. E-Learning
2.4.2. Blended Learning
3. METHODISCHE GRUNDLAGEN
3.1. SYSTEMATISCHE LITERATURANALYSE
3.2. QUANTITATIVE INHALTSANALYSE
3.3. QUALITATIVE INHALTSANALYSE
4. MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.1. EINLEITUNG: SCHLÜSSELWERKE UND ENTWICKLUNG EINES DESKRIPTIVEN MODELLS
4.2. FORSCHUNGSSTAND: MODELLE ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: MODELLTHEORIE
4.3.1. Definition von Modellen
4.3.2. Abbildungs,- Verkürzungs,- und pragmatisches Merkmal von Modellen
4.4. ERGEBNISSE: SCHLÜSSELWERKE ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.4.1. Vorgehen
4.4.2. Schlüsselwerke Flipped Classroom
4.5. ERGEBNISSE: BESCHREIBUNG DES FLIPPED CLASSROOMS
4.5.1. Vorgehen
4.5.2. Beschreibung Definition und Grundannahmen
4.5.3. Beschreibung Vorbereitungsphase
4.5.4. Beschreibung Präsenzphase und Lernformen beider Phasen
4.6. ERGEBNISSE: MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.6.1. Vorgehen: Modell
4.6.2. Flipped Classroom-Modell und Abbildungsmerkmal
4.6.3. Verkürzungs- und pragmatisches Merkmal
4.7. LIMITATION UND AUSBLICK
5. DESIGN EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES
5.1. EINLEITUNG: DESIGN UND SYSTEMATISIERUNG EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES
5.2. FORSCHUNGSSTAND: DESIGN BASED RESEARCH ZUM FLIPPED CLASSROOM
5.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: INTEGRIERTE DIDAKTISCHE METHODEN UND ANSÄTZE IN DER THEORIE
5.3.1. Concept Maps
5.3.2. Gamification
5.4. VORGEHEN: SYSTEMATISIERUNG DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS
5.5. RAHMENBEDINGUNGEN DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS
5.5.1. Modulbeschreibung
5.5.2. Aufbau, Ablauf und Inhalte
3. METHODISCHE GRUNDLAGEN
3.1. SYSTEMATISCHE LITERATURANALYSE
3.2. QUANTITATIVE INHALTSANALYSE
3.3. QUALITATIVE INHALTSANALYSE
4. MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.1. EINLEITUNG: SCHLÜSSELWERKE UND ENTWICKLUNG EINES DESKRIPTIVEN MODELLS
4.2. FORSCHUNGSSTAND: MODELLE ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: MODELLTHEORIE
4.3.1. Definition von Modellen
4.3.2. Abbildungs,- Verkürzungs,- und pragmatisches Merkmal von Modellen
4.4. ERGEBNISSE: SCHLÜSSELWERKE ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.4.1. Vorgehen
4.4.2. Schlüsselwerke Flipped Classroom
4.5. ERGEBNISSE: BESCHREIBUNG DES FLIPPED CLASSROOMS
4.5.1. Vorgehen
4.5.2. Beschreibung Definition und Grundannahmen
4.5.3. Beschreibung Vorbereitungsphase
4.5.4. Beschreibung Präsenzphase und Lernformen beider Phasen
4.6. ERGEBNISSE: MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM
4.6.1. Vorgehen: Modell
4.6.2. Flipped Classroom-Modell und Abbildungsmerkmal
4.6.3. Verkürzungs- und pragmatisches Merkmal
4.7. LIMITATION UND AUSBLICK
5. DESIGN EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES
5.1. EINLEITUNG: DESIGN UND SYSTEMATISIERUNG EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES
5.2. FORSCHUNGSSTAND: DESIGN BASED RESEARCH ZUM FLIPPED CLASSROOM
5.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: INTEGRIERTE DIDAKTISCHE METHODEN UND ANSÄTZE IN DER THEORIE
5.3.1. Concept Maps
5.3.2. Gamification
5.4. VORGEHEN: SYSTEMATISIERUNG DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS
5.5. RAHMENBEDINGUNGEN DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS
5.5.1. Modulbeschreibung
5.5.2. Aufbau, Ablauf und Inhalte
5.6. ERGEBNISSE: DESIGN DER VORBEREITUNGSPHASE – GESTALTUNGSMAßNAHMEN UND -ASPEKTE
5.6.1. Vorlesungsaufzeichnungen
5.6.2. Zusatzmaterial
5.6.3. Quizzes
5.6.4. Concept Maps und Mini Peer Review
5.6.5. Wettbewerbe
5.6.6. Design der Vorbereitungsphase im Flipped Classroom-Modell
5.7. ERGEBNISSE: DESIGN DER PRÄSENZPHASEN – GESTALTUNGSMAßNAHMEN UND -ASPEKTE
5.7.1. Einführungsveranstaltung und erste Präsenzphase: Debatte
5.7.2. Zweite Präsenzphase: Projekt
5.7.3. Dritte Präsenzphase: Fallstudie
5.7.4. Vierte Präsenzphase: Fragen und Diskussion
5.7.5. Design der Präsenzphase im Flipped Classroom-Modell
5.8. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT
6. VORBEREITUNGSPHASE DES FLIPPED CLASSROOMS – EVALUATION UND REDESIGN
6.1. EINLEITUNG: LERNSTRATEGIEN, WAHRNEHMUNG UND REDESIGN-ANSÄTZE
6.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: LERNSTRATEGIEN
6.2.1. Definition Lernstrategien
6.2.2. Lernstrategieformen und Einflussfaktoren auf den Einsatz von Lernstrategien
6.2.3. Förderung von Lernstrategien und Zusammenhang zum Lernerfolg
6.2.4. Methoden zur Erfassung von Lernstrategien
6.3. VORGEHEN: DATENERHEBUNG
6.3.1. Einsatz leitfadengestützter Interviews und Leitfadenaufbau
6.3.2. Erhebungszeitraum, Probanden und Transkription
6.4. VORGEHEN: DATENAUSWERTUNG
6.4.1. Qualitative Inhaltsanalyse
6.4.2. Quantitative Inhaltsanalyse
6.5. ERGEBNISSE: QUANTITATIVE EVALUATION ADRESSIERTER LERNSTRATEGIEN
6.6. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER VORLESUNGSAUFZEICHNUNGEN
6.6.1. Lernstrategien und Redesign-Ansätze
6.6.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.7. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER CONCEPT MAP
6.7.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze
6.7.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.8. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES MINI PEER REVIEWS
6.8.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze
6.8.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.9. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER QUIZZES
6.9.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze
6.9.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.10. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES ZUSATZMATERIALS
6.10.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze
6.10.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.11. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES ZEITPLANS
6.11.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze
6.11.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze
6.12. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER WETTBEWERBE
6.12.1. Lernaktivitäten, Wahrnehmung und Redesign-Ansätze von Quizstar
6.12.2. Lernaktivitäten, Wahrnehmung und Redesign-Ansätze von Virtual Vitals
6.13. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION SONSTIGER GESTALTUNGSMAßNAHMEN
6.13.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze der gesamten Vorbereitungsphase
6.13.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze der Kommunikation
6.14. ABSCHLUSSBETRACHTUNG
6.14.1. Zusammenfassung und Implikationen
6.14.2. Limitation
7. GESAMTZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
|
219 |
Exploring the interrelation between OPQ, 15FQ+ and the SDS questionnaireWynbergen, Andrea 07 1900 (has links)
Orientation
In this study the interrelationship between specific personality and interests measures were explored to improve understanding of the respective constructs and their interrelations. A literature study and empirical research was conducted to serve the purpose of this study.
Research purpose
The purpose of this study was to explore the interrelationship between personality and interests using the measures of the OPQ, the 15FQ+, and the SDS.
Motivation for study
Much research has been done on the importance of the use of personality and interest questionnaires for career guidance and other purposes. However, a correlation between the SDS and OPQ and between the SDS and 15FQ+ has not been researched. As such, this study was intended to provide valuable insight into the interrelation between the personality and interests as measured by the OPQ, the SDS and the 15FQ+, which should enhance the interpretation of the respective constructs.
Research Methodology
An exploratory research method was used, as it was a systematic investigation of the relationship among two or more variables. A quantitative strategy of inquiry was used for this study.
Main findings
A canonical correlation analysis showed moderate to strong interrelationship between personality traits and vocational interest. The interrelation of the OPQ, the SDS and the 15FQ+ are significant. The findings indicated how personality and interests differ and converge for enhancing interpretation purposes.
Practical/managerial implications
Holland’s theory of vocational interests focuses on the application of the SDS for career purposes, as well as for measuring job fit and job satisfaction. A better understanding of the interrelationship between personality and interests help practitioners to optimize the use of the measures within various contexts.
Contributions/value additions
The study will enable practitioners to more effectively utilize the personality and interest measures, combined or separately, as the interrelationships are now better known and construct validity is enhanced.
Conclusion
The objective of this research was successfully achieved, as satisfactory evidence was provided to address the overarching research purpose. / Dissertation (MSc)--University of Pretoria, 2014. / Human Resource Management / MSc / Restricted
|
220 |
Der Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in der beruflichen WeiterbildungSchulze-Achatz, Sylvia, Dyrna, Jonathan, Riedel, Jana 13 January 2022 (has links)
Die digitale Transformation stärkt die Notwendigkeit selbstgesteuerten Lernens in der beruflichen Weiterbildung und gibt dieser Lernform neue Impulse. Um ihre aktuelle Relevanz und Umsetzung in der Bildungspraxis näher zu beleuchten, wurde im BMBF-geförderten Vorhaben 'Weiterbildung selbstorganisiert! Entwicklung einer Weiterbildungsdidaktik für selbstorganisierte Lernprozesse' u. a. der Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in zwei exemplarisch ausgewählten Weiterbildungsinstitutionen untersucht.
Zur Erhebung von triangulierbaren Daten wurden eine Dokumentenanalyse, eine qualitative Befragung des Koordinations- und Leitungspersonals und eine quantitative Befragung von Lehrenden und Kursteilnehmenden in beiden Institutionen durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk der Untersuchungen lag jeweils auf den Rahmenbedingungen, die selbstgesteuertes Lernen ermöglichen, fördern oder erschweren können und auf dem Einsatz von Methoden, didaktischen Prinzipien und digitalen Medien zur Unterstützung von selbstgesteuerten Lernprozessen.
Die Ergebnisse der Teilerhebungen werden im vorliegenden Forschungsbericht präsentiert, diskutiert und mit Blick auf die Beantwortung der zentralen Forschungsfragen zusammengeführt. Daraus werden Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung der Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen in Weiterbildungsinstitutionen abgeleitet. Abschließend werden Forschungsdesiderata formuliert, die anknüpfende Forschungsvorhaben aufgreifen sollten.:1 Einleitung
1.1 Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
1.2 Exkurs: Die Berufliche Weiterbildung
1.3 Kurzbeschreibung der zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
1.3.1 Bildungszentrum eines regionalen Berufsverbandes
1.3.2 Volkshochschule
2 Forschungsstand
2.1 Vergleichsstudien zur Umsetzung selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen
2.1.1 Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Soest
2.1.2 SeGeL
2.2 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen
2.2.1 Übergreifende institutionelle Faktoren
2.2.2 Institutionelle Bedingungen
2.2.3 Übersicht der für selbstgesteuertes Lernen erforderlichen Rahmenbedingungen
2.3 Methoden, didaktische Prinzipien und Medien für selbstgesteuertes Lernen
2.3.1 Methoden für selbstgesteuertes Lernen
2.3.2 Didaktische Prinzipien des selbstgesteuerten Lernens
2.3.3 Digitale Medien für selbstgesteuertes Lernen
3 Dokumentenanalyse
3.1 Erhebungsmethode Dokumentenanalyse
3.2 Bestimmung des Ausgangsmaterials
3.3 Durchführung der Dokumentenanalyse
3.3.1 Vorbereitung
3.3.2 Kodierung und Auswertung mittels strukturierender Inhaltsanalyse
3.3.3 Kodierung und Auswertung mittels evaluativer Inhaltsanalyse
3.4 Ergebnisse der Dokumentenanalyse
3.4.1 Selbstverständnis der Institutionen
3.4.2 Mitarbeitende
3.4.3 Entwicklung/ Planung eines neuen Kurses
3.4.4 Durchführung eines Kurses
3.4.5 Organisatorische Rahmenbedingungen
3.4.6 Gewährleistung der Qualitätsstandards
3.4.7 Lerndimensionen
3.5 Diskussion der Ergebnisse der Dokumentenanalyse
3.5.1 Status Quo der Rahmenbedingungen in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungseinrichtungen
3.5.2 Methodische Limitation der Dokumentenanalyse
4 Befragung des Koordinations- und Leitungspersonals
4.1 Erhebungsmethoden
4.1.1 Interviews mit Expertinnen und Experten
4.1.2 Gruppendiskussion
4.1.3 Stichprobe
4.2 Messinstrument: Leitfaden
4.3 Durchführung
4.3.1 Vorbereitung & Durchführung
4.3.2 Auswertung
4.4 Ergebnisse
4.4.1 Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den Einrichtungen
4.4.2 Rahmenbedingungen
4.4.3 Nächste Schritte
4.5 Diskussion der Ergebnisse der Befragung des Leitungs- und Koordinationspersonals
4.5.1 Status Quo der Rahmenbedingungen selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
4.5.2 Grenzen und Herausforderungen des selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen
4.5.3 Methodische Limitation der qualitativen Interviews
5 Dozierenden- und Teilnehmendenbefragung
5.1 Erhebungsmethode
5.1.1 Schriftliche Befragung
5.1.2 Stichprobe
5.2 Messinstrumentarien
5.3 Durchführung
5.3.1 Vorbereitung und Durchführung
5.3.2 Auswertung
5.4 Ergebnisse
5.4.1 Beschreibung der Befragten
5.4.2 Selbstgesteuertes Lernen in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.3 Methoden des selbstgesteuerten Lernens in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.4 Medieneinsatz in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.5 Didaktische Prinzipien in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.6 Abschluss
5.5 Diskussion der Ergebnisse der Dozierenden- und Teilnehmendenbefragung
5.5.1 Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungseinrichtungen
5.5.2 Methodische Limitationen der quantitativen Befragung
6 Zusammenführung der Ergebnisse
6.1 Vergleich des Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
6.1.1 Allgemeine Eckdaten der Weiterbildungsinstitutionen
6.1.2 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen in den Weiterbildungsinstitutionen
6.1.3 Selbstgesteuertes Lernen in den Weiterbildungsinstitutionen
6.2 Vergleich der Ergebnisse mit dem Forschungsstand
6.2.1 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen
6.2.2 Methoden, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.2.3 Didaktische Prinzipien, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.2.4 Digitale Medien, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.3 Rückbezug zu den Forschungsfragen
6.3.1 Teilfrage 1: Status Quo der Rahmenbedingungen des selbstgesteuerten Lernens
6.3.2 Teilfrage 2: Anforderungen der Teilnehmenden an berufliche Weiterbildungsangebote
6.3.3 Teilfrage 3: Didaktische Prinzipien, Methoden und mediale Szenarien für selbstgesteuertes Lernen
7 Ausblick: Handlungsempfehlungen und Desiderata
7.1 Handlungsempfehlungen
7.2 Forschungsdesiderata
8 Bibliographie / The digital transformation strengthens the need for self-directed learning in continuing vocational education and training and gives new impetus to this form of learning. In order to shed more light on its current relevance and implementation in educational practice, the BMBF-funded project 'Weiterbildung selbstorganisiert! Entwicklung einer Weiterbildungsdidaktik für selbstorganisierte Lernprozesse' (Self-organised continuing education! Development of continuing education didactics for self-organised learning processes), the status quo of self-directed learning was investigated in two selected continuing education institutions.
To collect triangulated data, a document analysis, a qualitative survey of coordination and management staff and a quantitative survey of teachers and course participants were conducted in both institutions. In each case, special attention was paid to the framework conditions that can enable, promote or impede self-directed learning and to the use of methods, didactic principles and digital media to support self-directed learning processes.
The results of the sub-surveys are presented, discussed and summarised in this research report with a view to answering the central research questions. From this, recommendations for action are derived for the future design of the framework conditions for self-directed learning in continuing education institutions. Finally, research desiderata are formulated that should be taken up by related research projects.:1 Einleitung
1.1 Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
1.2 Exkurs: Die Berufliche Weiterbildung
1.3 Kurzbeschreibung der zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
1.3.1 Bildungszentrum eines regionalen Berufsverbandes
1.3.2 Volkshochschule
2 Forschungsstand
2.1 Vergleichsstudien zur Umsetzung selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen
2.1.1 Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Soest
2.1.2 SeGeL
2.2 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen
2.2.1 Übergreifende institutionelle Faktoren
2.2.2 Institutionelle Bedingungen
2.2.3 Übersicht der für selbstgesteuertes Lernen erforderlichen Rahmenbedingungen
2.3 Methoden, didaktische Prinzipien und Medien für selbstgesteuertes Lernen
2.3.1 Methoden für selbstgesteuertes Lernen
2.3.2 Didaktische Prinzipien des selbstgesteuerten Lernens
2.3.3 Digitale Medien für selbstgesteuertes Lernen
3 Dokumentenanalyse
3.1 Erhebungsmethode Dokumentenanalyse
3.2 Bestimmung des Ausgangsmaterials
3.3 Durchführung der Dokumentenanalyse
3.3.1 Vorbereitung
3.3.2 Kodierung und Auswertung mittels strukturierender Inhaltsanalyse
3.3.3 Kodierung und Auswertung mittels evaluativer Inhaltsanalyse
3.4 Ergebnisse der Dokumentenanalyse
3.4.1 Selbstverständnis der Institutionen
3.4.2 Mitarbeitende
3.4.3 Entwicklung/ Planung eines neuen Kurses
3.4.4 Durchführung eines Kurses
3.4.5 Organisatorische Rahmenbedingungen
3.4.6 Gewährleistung der Qualitätsstandards
3.4.7 Lerndimensionen
3.5 Diskussion der Ergebnisse der Dokumentenanalyse
3.5.1 Status Quo der Rahmenbedingungen in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungseinrichtungen
3.5.2 Methodische Limitation der Dokumentenanalyse
4 Befragung des Koordinations- und Leitungspersonals
4.1 Erhebungsmethoden
4.1.1 Interviews mit Expertinnen und Experten
4.1.2 Gruppendiskussion
4.1.3 Stichprobe
4.2 Messinstrument: Leitfaden
4.3 Durchführung
4.3.1 Vorbereitung & Durchführung
4.3.2 Auswertung
4.4 Ergebnisse
4.4.1 Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den Einrichtungen
4.4.2 Rahmenbedingungen
4.4.3 Nächste Schritte
4.5 Diskussion der Ergebnisse der Befragung des Leitungs- und Koordinationspersonals
4.5.1 Status Quo der Rahmenbedingungen selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
4.5.2 Grenzen und Herausforderungen des selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen
4.5.3 Methodische Limitation der qualitativen Interviews
5 Dozierenden- und Teilnehmendenbefragung
5.1 Erhebungsmethode
5.1.1 Schriftliche Befragung
5.1.2 Stichprobe
5.2 Messinstrumentarien
5.3 Durchführung
5.3.1 Vorbereitung und Durchführung
5.3.2 Auswertung
5.4 Ergebnisse
5.4.1 Beschreibung der Befragten
5.4.2 Selbstgesteuertes Lernen in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.3 Methoden des selbstgesteuerten Lernens in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.4 Medieneinsatz in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.5 Didaktische Prinzipien in Kursen der beruflichen Weiterbildung
5.4.6 Abschluss
5.5 Diskussion der Ergebnisse der Dozierenden- und Teilnehmendenbefragung
5.5.1 Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungseinrichtungen
5.5.2 Methodische Limitationen der quantitativen Befragung
6 Zusammenführung der Ergebnisse
6.1 Vergleich des Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in den zwei exemplarisch untersuchten Weiterbildungsinstitutionen
6.1.1 Allgemeine Eckdaten der Weiterbildungsinstitutionen
6.1.2 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen in den Weiterbildungsinstitutionen
6.1.3 Selbstgesteuertes Lernen in den Weiterbildungsinstitutionen
6.2 Vergleich der Ergebnisse mit dem Forschungsstand
6.2.1 Rahmenbedingungen für selbstgesteuertes Lernen
6.2.2 Methoden, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.2.3 Didaktische Prinzipien, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.2.4 Digitale Medien, die selbstgesteuertes Lernen unterstützen können
6.3 Rückbezug zu den Forschungsfragen
6.3.1 Teilfrage 1: Status Quo der Rahmenbedingungen des selbstgesteuerten Lernens
6.3.2 Teilfrage 2: Anforderungen der Teilnehmenden an berufliche Weiterbildungsangebote
6.3.3 Teilfrage 3: Didaktische Prinzipien, Methoden und mediale Szenarien für selbstgesteuertes Lernen
7 Ausblick: Handlungsempfehlungen und Desiderata
7.1 Handlungsempfehlungen
7.2 Forschungsdesiderata
8 Bibliographie
|
Page generated in 2.9216 seconds