• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Discursive designing theory : towards a theory of designing design

Faust, Juergen January 2015 (has links)
Motivated by the immature theoretical framework of design, this thesis employs transdisciplinary discourse to provide a contemporary and forward-looking model of design and design theory, as well as the linkages between the two, along with the necessary methodology. The discourse involves research into the current understanding of design, its principles, its practice and conceptual framework. The methodology developed and employed in this thesis can be outlined in five steps: 0. Design briefing 1. Developing a conceptual model based on the writings of Michel Foucault and Helmut Krippendorff. 2. Presenting the model in a written form. 3. Using accounts of conferences as tools for Designing Design and building monuments. 4. Interrogating the theory through an expert system. 5. Summarising and evaluating the findings. Design Briefing The present study delves into design, and into the design of theory. In Chapter A.1.6, a summary of Chapter A.0−A.1.5 is given, highlighting the underlying discourse. As shown, the theory behind this work is based on a hypothesis, which cannot be proved experimentally, or deduced from experimental data, at least at the time of its construction. Therefore, it needs to be understood that the case studies (A.3.2−A.3.5) in this thesis are not intended to serve as experiments that were conducted in order to prove the theory; rather, these case studies are design cases—products and artefacts—and should be viewed as discourse frameworks that can be adopted to design design. As described in Chapter 3.1, these are elements of monuments—in reference to Raichman (1988)—that have resulted from the discursive strategies and were designed within a community of designers, allowing the design understanding to be shaped. Methodologically, the theory is created through an indication of differences. These differences were elaborated on in the literature review, and can be explained using either logic-based or hermeneutical metaphors. As the latter approach is more flexible, it might be more applicable to the design environment. The generated knowledge can be located in three areas—design knowledge, epistemology, methodology (the process to get there), and phenomenology (the composition of the artefacts). While the main focus of this thesis has been on theory design, it was also important to delineate how to get there, as well as analyse the questionable differences between theory and practice, since they are ideal types that mark the extreme ends of a continuum (Jonsen and Toulmin 1988, p.36). The work presented in this thesis was conducted in a circular manner, like a design process, in order to encapsulate the instance. Therefore, essential topics reappear, allowing them to be reframed and newly contextualised. Chapter 0.0 to 0.7 reperesent the introductory part of this work. Thus, the content presented could be referred to as ‘the briefing’—as a parallel to a design case—to provide the background. It shows the motivation, a first hypothesis, some methodological considerations, and the research design and decisions. The aim is to provide insight into the phenomenon of interest and discuss some preconceptions. Thus, these introductory chapters provide orientation through locating some statements of the provided (design) discourse. Developing a conceptual model based on the writings of Michel Foucault and Helmut Krippendorff. As a follow up, Section A consists of several key components, and encompasses the research methodology specificity, its theoretical underpinning, and its connection to design, a reframing and contextualisation. This section also provides the means to overcome the discrepancy between researching and designing. Therefore, in Chapter A1−A1.6, a more substantial discourse of design is provided, along with the theory and the essential knowledge. Here, we can see the method in operation, as a patching of discursive statements—akin to an additive process of designing. Clearly, the attempt made here belongs to the constructivist epistemology, as the idea of design is a mental construct. Nonetheless, the aim is to provide a broad perspective of what can be presently observed in the design field. The employed methodology strategically aims to overcome the divide between designing and researching—between acting and reflecting—in order to provide a conceptual model. Still, it also makes the designing practice a conscious process, whereby theory is designed through discourse. Such discourse is revealed within the discovery of textual statements based on an extensive literature review, as well as through the discovery of textual statements from organised interactive conferences. The theory developed here is, in fact, a theory derived from theory, and is shaped through finding patterns and the simplification of the overall structure they form. In A.2, the concept of discourse and its designing quality is revealed. It shows how discourse, as the guiding method, is ‘excavated’ from the writings of Michel Foucault and Helmut Krippendorff. Methodologically, Michel Foucault’s ‘Archeology of Knowledge’ was analysed against and parallel to Helmut Krippendorff’s ‘Semantic Turn’, as these sources are complementary to each other. The goal of this process is a comparison of statements, yielding reasoning towards discourse and design discourse. In sum, this analysis helped reveal that it is a matter of design how the discourse is provided. The outcome of the aforementioned comparison is very interesting and satisfying. The findings revealed a difference in discourse, because engineering and design discourses are informed by rhetoric of design, rhetoric of deliberation, in opposite to humanistic discourse, which consumes textual objects (Perelman 1999). The discursive designing process within these chapters reveals some important elements, such as the conceptual frame of politics, referred to in Foucault’s discourse explorations. According to the author, power is a generating force in shaping discourse (Faucault 1980, p.119). In contrast, Krippendorff (1995b) sees power as emanating from language, which can be overcome through avoiding the construction of certain language. In the research presented, the designing practice that took place during the conferences, as well as the aforementioned notions, play a role, as was shown in Chapter 3. Power, as it was experienced, is unavoidable. Yet, rather than seeing it as a problem, it should be viewed as a generating force. A second more substantial question arises around the notion of discontinuity (A.2.3), which is essential in Foucault’s concept. According to Krippendorff, knowledge is not partitioned; it rather provides continuity through the various disciplines. As this research shows, this view should not be seen as an opposite to Foucault’s concept of discontinuity, because statements can refer to the same object, but coming from a discontinuous field, from various disciplines. In other words, as design discourse can be viewed as a discourse hosted by various disciplines, it is discontinuous! With respect to Foucault’s concern of grasping of statements, the main goal of this thesis is to provide support for this perspective. As the author noted, the grasping of the statements needs to follow the exact specificity of their occurrence (Foucault 1972). The prudence and success of dissociating statements from their original context to place them in a new context is questionable, since no discontinuity can be ignored (Foucault 1972). Often, rather than paraphrasing the text so that it reflects one’s own understanding of it, the result is a mere citation of the original texts and con-texts. The awareness of discontinuity does not allow for this thesis to be presented according to the positivistic paradigm.
2

Designkriterien für die Vergabe von Nachhaltigkeitspreisen - zwischen Designpraxis und SDGs

Augsten, Andrea, Wölfel, Christian 09 February 2023 (has links)
Die Vergabe von Auszeichnung und Preisen hat eine lange Tradition im Design, einhergehend mit der Kritik nach Transparenz, Motivation oder Finanzierungsmodellen seitens der Einreichenden. Dennoch erleben wir in Bezug auf Nachhaltigkeit eine erneute Aktualität. Es sprechen vielfältige Gründe dafür, und nicht zuletzt geben die Sustainable Development Goals (SDGs) nun einen Rahmen. Um global nachhaltige Strukturen zu schaffen, haben sich damit im Jahr 2015 die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gemeinsame Ziele gesetzt, die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgehalten sind. Diese 17 SDGs sind nicht originär der Designdisziplin zugeordnet, sondern als rahmengebend und zielsetzend für gestaltendes Handeln eines jeden zu verstehen. Einhergehend mit der Forderung nach nachhaltigem Handeln, bieten sie Kriterien, die gleiches messbar machen (sollen). Dass Design in dieser Transformation eine wesentliche Rolle spielen kann, ist kaum umstritten. Dabei geht es nicht nur um neue (oder auch wiederentdeckte) Lösungen, sondern auch um Kompetenzen und Methoden des Designs. Menschzentrierung, partizipative Prozessgestaltung und eine ganzheitliche, komplexe Lösungsentwicklung sind lediglich drei der vielfältigen Potenziale, die die Designdisziplin zu nachhaltiger Entwicklung beitragen kann. Die zahlreichen Beiträge der DGTF-Jahrestagung 2022 zum Thema ‚Design × Nachhaltigkeit‘ bilden genau dieses Spektrum ab, zeigen Hürden und er-öffnen neue, positive Perspektiven und machen Mut, diesen Weg weiter zu verfolgen.
3

Physical landscape as a narrative of identity construction : the development of an animation design project entitled “My time, my place”

Scott, Dana Yvette 31 October 2012 (has links)
This study and the accompanying design project explore postmodern identity construction as a nomadic state of being in relation to the shared experience of space. The potential of the relationship between postmodern identity and physical space is explored both theoretically and through practical application. The main theory explored is ‘third space’, with specific reference to the concept of ‘thirdness’ as articulated by American psychoanalyst Jessica Benjamin (in Frosh&Baraitser 2009). This study examines how shared spaces can, through narrative reframed by ontology (Somers 1994), be seen as physical manifestations of the ‘third space’ as envisaged by the likes of Homi K Bhabha (1994) and Edward Soja (1996). The notion of ‘thirdness’ is used to explore the relationship between individuals and shared space. ‘Thirdness’ is also paralleled to Ubuntu. ‘Thirdness’ is investigated as a means to access shared relational spaces that provide an abundance of symbolic narratives that can be gathered and integrated into the self. This study explores how being connected through shared space has the potential to be constructive in identity formation in the wake of unstable postmodern identity. This study uses a design process adapted from Karl Aspelund (2006) as an approach to the research. In the context of this study, design is seen as more than the resulting artefact. It encompasses the thought process, the methods used and steps taken to reach a particular research outcome. This study attempts to form a synthesis between the theoretical research conducted and design praxis in the form of the design outcome. As inspiration for the design action, the design process followed in this research facilitates the exploration of theory that is perhaps unfamiliar to design discourse. The steps in the process allow the refinement of concepts, application of the theory in a practical environment (a paper making workshop) and finally, the visualisation of the theory via the design artefact (an animated short). The medium of animation is selected purposively in order to convey the interpretive narrative derived from the process. The paper produced in the workshop reflects the theory, inspires the narrative of the animation and is used to create the environment and characters of the animation, which, in turn, embody the overarching concepts of the study. Copyright / Dissertation (MA)--University of Pretoria, 2012. / Visual Arts / unrestricted
4

Visuelle Transgression: Elementarkräfte im Kommunikationsdesign: Methode zur Analyse und Bewertung pikturaler Phänomene

Barth, Frank 10 March 2022 (has links)
In dieser Arbeit wird eine Theorie der transgressiven Kräfte entwickelt, mit deren Hilfe Kommunikationsdesign genauer analysiert werden kann als bisher. Dadurch ­können aktuelle Designfragen beantwortet und Handlungsempfehlungen für Praxis, Lehre und For­schung ausgesprochen werden. Die Arbeit richtet sich an Designerinnen und Designer aus Lehre und Praxis. Darüber hinaus an Akteure aus Design- und Bildforschung sowie aus design­nahen Disziplinen wie Architektur und Kunst. Ausgangspunkt ist, dass enkultivierte visuelle Elemente und Strukturen in einer frühen Rezeptionsphase Affekte auslösen. Die damit verbundenen transgressiven Kräfte können die intendierte Bedeutung oder Funktion eines visuellen Mediums positiv, negativ oder neutral beeinflussen. Beispielhaft wird die Rolle elementarer pikturaler Phänomene wie Linien und deren Stärke, Helligkeiten von Flächen und deren Strukturen sowie deren Prinzipien zur Anordnung im Kommunikationsdesign diskutiert. Positive visuelle Transgression verstärkt die Wirkung von Kommunikations­design-Lösungen nachhaltig, weil sie auf enkultivierten pikturalen Phänomenen basiert. Erreicht wird sie durch den kongruenten Einsatz von intendierter Bedeutung und visueller Substanz. Es werden Handlungs­empfeh­lungen abgeleitet, um Entwurfsprozesse im Kommunikationsdesign positiv zu beeinflussen.:I Einleitung … 1 Leitfragen, Thesen, Hypothesen und Aufbau … 1.1 Leitfragen, Thesen und Hypothesen, 1.2 Elementare Phänomene …: Terminologie für Analyse und Diskurs, 1.3 Aufbau der Arbeit als Narrativ, 1.4 Systematischer Aufbau der Arbeit. 2 Zur Analyse von Kommunikationsdesign 2.1 Ausblick auf Ergebnisse, 2.2 Ziel: Methodische Analysen und Diskurse …, 2.3 Transgressive Kräfte und Wirkungen …, 2.4 Visuelle Orte analysieren und diskutieren. II Pikturale Phänomene: Orte und Prozesse … 3 Elementare pikturale Phänomene und Prozesse im Kommunikationsdesign 3.1 Semiotik und Semiologie in sozialen Strukturen, 3.2 Kleinste bedeutungstragende pikturale Phänomene …, 3.3 Entwurfsprozess und Abstraktion als Leitkonzepte …, 3.4 Zusammenfassung. 4 Räumliche und zeitliche Orte in Grafik und Design, Vorüberlegungen … 4.1 Visuelle Verortung in Raum und Zeit, 4.2 Emblematik als vorindustrieller Bezugsrahmen, 4.3 Embleme und Picturi: Drei Beispiele, 4.4 Bilder in industriellem Kontext: Grafische Semiologie von Bertin, 4.5 Visualisierung bei Neurath und Arntz, 4.6 Zusammenfassung. III Visuelle Wahrnehmung: Pikturale Phänomene, Affekte und Signale 5 Visuelle Wahrnehmung und Affekt 5.1 Exkurs: Physiologie des Sehens, 5.2 Von der Gestalt zum Affekt, 5.3 Vor- und halbbewusste visuelle Erfahrung, 5.4 Affektives Sehen, 5.5 Invarianz medial vermittelter Bilder, 5.6 Zusammenfassung. 6 Mit Affekt zur Argumentation … 6.1 Affektive visuelle Rezeption: Leidenschaft vor Ratio, 6.2 Visuell-persuasive Argumentation …, 6.3 Maximen visuell-persuasiver Kommunikation, 6.4 Zusammenfassung. 7 Bi-, tri- und multimodale Wahrnehmung pikturaler Phänomene 7.1 Bildwahrnehmung in zwei Phasen, 7.2 Bildwahrnehmung in drei Phasen, 7.3 Multimodale Wahrnehmung bei Medien, 7.4 Zusammenfassung. IV Visuelle Elemente, Strukturen und Prozesse im soziosemiotischen Diskurs 8 Pikturale Phänomene im kulturellen Raum 8.1 Visuelle Kultur organisiert Beziehungen, 8.2 Visuelle Kultur verbindet Materialität mit Kommunikationsdesign, 8.3 Zusammenfassung. 9 Soziosemiotik und soziale Akteure … 9.1 Visuelle und menschliche Akteure, 9.2 Visuelle Orte als Elemente sozialer Systeme, 9.3 Die Macht visueller und menschlicher Akteure, 9.4 Zusammenfassung. 10 Dynamik und Stabilität visueller Prozesse … 10.1 Parameter Zeit in Semiologie und Gestaltung, 10.2 Evolution visueller Signale, 10.3 Semiose und Signifikation sind Grundlagen diskursiver Praxis, 10.4 Apriorische Wirkung von Grafik als gesellschaftlicher Kraft, 10.5 Exkurs: Archäologie bei Foucault, 10.6 Transgressive Wirkungen im semiosischen Feld, 10.7 Zusammenfassung. 11 Ästhetisches Handeln im visuellen Diskurs 11.1 Diskurs pikturaler Phänomene, 11.2 Visuelle Ereignisse – Verknüpfung von Diskurs- und Praxistheorie, 11.3 Andere Sichtweisen als Existenzweisen verstehen, 11.4 Ästhetisches Handeln: Kommunikation durch visuelle Zeichen, 11.5 Zusammenfassung. V Ästhetische Wirkungen pikturaler Phänomene 12 Materiale visuelle Ästhetik und natürliche Signale 12.1 Semiotik und Bewusstsein: Zeichentrichotomien und Zeichenklassen, 12.2 Ästhetische Zustände zwischen Präsentation und Repräsentation, 12.3 Transgression durch natürliche Signale, 12.4 Zusammenfassung. 13 Ästhetische Wirkungen in Design und Kunst 13.1 Ikonische Anschauung und Anschlussmöglichkeiten, 13.2 Wirkungsästhetik bei Text und Bild, 13.3 Ästhetische Zeichenprozesse …, 13.4 Visuelle Transgression in Bildwissenschaft und Kunstgeschichte, 13.5 Zusammenfassung. 14 Ontologie visueller Elemente und Strukturen 14.1 Grafische Elemente und Strukturen erzeugen Sinn, 14.2 Ontologie durch pikturale Phänomene, 14.3 Zusammenfassung. VI Methoden und erste Analysen pikturaler Phänomene 15 Erfahrungen mit Bildern aufzeichnen, messen und beschreiben 15.1 Identifizierung als Realisation, Clustering und Diskurs: Übersicht der Methodologie, 15.2 Mit Empirie und Heuristik zum Diskurs, 15.3 Grounded Theory als Methodologie zur Vorbereitung visueller Diskurse, 15.4 Durch Bildanalysen visuelle Diskurse vorbereiten, 15.5 Exkurs: Erfassen von Augen- und Blickbewegung, 15.6 Zusammenfassung. 16 Differenzierung und Klassifizierung pikturaler Phänomene 16.1 Identifizierung visueller Orte, 16.2 Figuration konkreter und abstrakter Orte, 16.3 Untersuchung räumlicher und zeitlicher Orte, 16.4 Zusammenfassung. 17 Visuell-syntaktisches Differenzial – Qualifizierung und Quantifizierung pikturaler Phänomene 17.1 Räumliche und zeitliche Orte qualifizieren, 17.2 Exkurs: Qualifizierung bei Kress und Leeuwen, 17.3 Cluster zur Quantifizierung abstrakter Dimensionen visueller Orte, 17.4 Exemplarische Quantifizierung bei Neurath und Arntz, 17.5 Befragung: Generalisierbarkeit der Ergebnisse, 17.6 Von visueller Transgression zu bildhermeneutischen Analysen, 17.7 Zusammenfassung. VII Anwendung der Methode: Visueller Diskurs im Kommunikationsdesign, Zwischenergebnisse 18 Vom visuellen Cluster zum Diskurs im Kommunikationsdesign 18.1 Narrativ für empirische soziosemiotische Studien im Kommunikationsdesign, 18.2 Spezifische Thesen sind Diskursgrundlage im Kommunikationsdesign, 18.3 Zusammenfassung. 19 Drei Praxisfelder im Diskurs – Infografik, visuelle Zeichen und Kartengrafik 19.1 Karten- und Infografik: Orte bei Jacques Bertin, 1960 bis 1974, 19.2 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen bei Bertin, 19.3 Zeichen für Speicherorte, 2014, 19.4 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen der Zeichen für Speicherorte, 19.5 Geschichtsdaten als Karten, 2000 bis 2017, 19.6 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen von Geschichtskarten, 19.7 Zusammenfassung. VIII Ergebnis: Theorie visueller Transgression und Schlussfolgerungen für die Praxis 20 Theorie visueller Transgression 20.1 Diskurs zur Analyse von Beziehungen zwischen Mensch und Medium …, 20.2 Systemtheoretische Einordnung einer Organik des Visuellen, 20.3 Enkultivierte elementare visuelle Signale …, 20.4 Theorie elementarer pikturaler Phänomene …, 20.5 Zusammenfassung. 21 Visuelle Transgression im Kommunikationsdesign 21.1 Notwendigkeit positiver Transgression, 21.2 Methodische visuelle Analyse: Empfehlungen für die Praxis, 21.3 Transgressive Kräfte und visueller Diskurs in der Designlehre, 21.4 Folgeuntersuchungen …, 21.5 Zusammenfassung. IX Anhang 22 Begriffe und Definitionen 23 Recherchen, Erhebung, Bildbeispiele und Tabellen 23.1 Recherche …, 23.2 Statistische Übersicht der Bildrecherchen, 23.3 Visuelles Zeigen und visuelle Orte, 23.4 Gegenüberstellung von Abstraktionsgraden, 23.5 Tabelle: Eigenschaften von Bildern mit kommunikativer Funktion, 23.6 Untersuchung: Reliabilitätsschätzung von Polaritätenprofilen, 23.7 Recherche: Kartengrafik und Zeitdimension, 23.8 Speicherorte: Matrizen, Cluster, Fragebogen, 23.9 Tabellen zur Augen- und Blickbewegungsmessung, 23.10 Zeichenklassen bei Peirce, 23.11 Herleitungen und Darstellungsvarianten zum syntaktischen Differenzial 24 Bibliographie 25 Bildquellen, Dank, Kurzvita / In this work a theory of transgressive forces is developed. It can be used to analyse communication design more precisely than before. This provides an answer to current design questions and delivers recommendations for action in practice, teaching and research. The work is aimed at designers in the fields of teaching and practice, as well as actors in design and image research and design-related disciplines such as architecture and art. The starting point is that enculturated visual elements and structures trigger emotions in an early phase of perception. The associated transgressive forces have a positive, negative or neutral influence on communication. The role of elementary pictorial phenomena such as lines and their strength, brightness of surfaces and their structures as well as their principles for arrangement in communication design are discussed by way of example. Positive visual transgression sustainably enhances the impact of communication design solutions because it is based on encultivated pictorial phenomena. This is achieved through the congruent use of intended meaning and visual substance. Recommendations for action are derived to positively influence creative processes in communication design.:I Einleitung … 1 Leitfragen, Thesen, Hypothesen und Aufbau … 1.1 Leitfragen, Thesen und Hypothesen, 1.2 Elementare Phänomene …: Terminologie für Analyse und Diskurs, 1.3 Aufbau der Arbeit als Narrativ, 1.4 Systematischer Aufbau der Arbeit. 2 Zur Analyse von Kommunikationsdesign 2.1 Ausblick auf Ergebnisse, 2.2 Ziel: Methodische Analysen und Diskurse …, 2.3 Transgressive Kräfte und Wirkungen …, 2.4 Visuelle Orte analysieren und diskutieren. II Pikturale Phänomene: Orte und Prozesse … 3 Elementare pikturale Phänomene und Prozesse im Kommunikationsdesign 3.1 Semiotik und Semiologie in sozialen Strukturen, 3.2 Kleinste bedeutungstragende pikturale Phänomene …, 3.3 Entwurfsprozess und Abstraktion als Leitkonzepte …, 3.4 Zusammenfassung. 4 Räumliche und zeitliche Orte in Grafik und Design, Vorüberlegungen … 4.1 Visuelle Verortung in Raum und Zeit, 4.2 Emblematik als vorindustrieller Bezugsrahmen, 4.3 Embleme und Picturi: Drei Beispiele, 4.4 Bilder in industriellem Kontext: Grafische Semiologie von Bertin, 4.5 Visualisierung bei Neurath und Arntz, 4.6 Zusammenfassung. III Visuelle Wahrnehmung: Pikturale Phänomene, Affekte und Signale 5 Visuelle Wahrnehmung und Affekt 5.1 Exkurs: Physiologie des Sehens, 5.2 Von der Gestalt zum Affekt, 5.3 Vor- und halbbewusste visuelle Erfahrung, 5.4 Affektives Sehen, 5.5 Invarianz medial vermittelter Bilder, 5.6 Zusammenfassung. 6 Mit Affekt zur Argumentation … 6.1 Affektive visuelle Rezeption: Leidenschaft vor Ratio, 6.2 Visuell-persuasive Argumentation …, 6.3 Maximen visuell-persuasiver Kommunikation, 6.4 Zusammenfassung. 7 Bi-, tri- und multimodale Wahrnehmung pikturaler Phänomene 7.1 Bildwahrnehmung in zwei Phasen, 7.2 Bildwahrnehmung in drei Phasen, 7.3 Multimodale Wahrnehmung bei Medien, 7.4 Zusammenfassung. IV Visuelle Elemente, Strukturen und Prozesse im soziosemiotischen Diskurs 8 Pikturale Phänomene im kulturellen Raum 8.1 Visuelle Kultur organisiert Beziehungen, 8.2 Visuelle Kultur verbindet Materialität mit Kommunikationsdesign, 8.3 Zusammenfassung. 9 Soziosemiotik und soziale Akteure … 9.1 Visuelle und menschliche Akteure, 9.2 Visuelle Orte als Elemente sozialer Systeme, 9.3 Die Macht visueller und menschlicher Akteure, 9.4 Zusammenfassung. 10 Dynamik und Stabilität visueller Prozesse … 10.1 Parameter Zeit in Semiologie und Gestaltung, 10.2 Evolution visueller Signale, 10.3 Semiose und Signifikation sind Grundlagen diskursiver Praxis, 10.4 Apriorische Wirkung von Grafik als gesellschaftlicher Kraft, 10.5 Exkurs: Archäologie bei Foucault, 10.6 Transgressive Wirkungen im semiosischen Feld, 10.7 Zusammenfassung. 11 Ästhetisches Handeln im visuellen Diskurs 11.1 Diskurs pikturaler Phänomene, 11.2 Visuelle Ereignisse – Verknüpfung von Diskurs- und Praxistheorie, 11.3 Andere Sichtweisen als Existenzweisen verstehen, 11.4 Ästhetisches Handeln: Kommunikation durch visuelle Zeichen, 11.5 Zusammenfassung. V Ästhetische Wirkungen pikturaler Phänomene 12 Materiale visuelle Ästhetik und natürliche Signale 12.1 Semiotik und Bewusstsein: Zeichentrichotomien und Zeichenklassen, 12.2 Ästhetische Zustände zwischen Präsentation und Repräsentation, 12.3 Transgression durch natürliche Signale, 12.4 Zusammenfassung. 13 Ästhetische Wirkungen in Design und Kunst 13.1 Ikonische Anschauung und Anschlussmöglichkeiten, 13.2 Wirkungsästhetik bei Text und Bild, 13.3 Ästhetische Zeichenprozesse …, 13.4 Visuelle Transgression in Bildwissenschaft und Kunstgeschichte, 13.5 Zusammenfassung. 14 Ontologie visueller Elemente und Strukturen 14.1 Grafische Elemente und Strukturen erzeugen Sinn, 14.2 Ontologie durch pikturale Phänomene, 14.3 Zusammenfassung. VI Methoden und erste Analysen pikturaler Phänomene 15 Erfahrungen mit Bildern aufzeichnen, messen und beschreiben 15.1 Identifizierung als Realisation, Clustering und Diskurs: Übersicht der Methodologie, 15.2 Mit Empirie und Heuristik zum Diskurs, 15.3 Grounded Theory als Methodologie zur Vorbereitung visueller Diskurse, 15.4 Durch Bildanalysen visuelle Diskurse vorbereiten, 15.5 Exkurs: Erfassen von Augen- und Blickbewegung, 15.6 Zusammenfassung. 16 Differenzierung und Klassifizierung pikturaler Phänomene 16.1 Identifizierung visueller Orte, 16.2 Figuration konkreter und abstrakter Orte, 16.3 Untersuchung räumlicher und zeitlicher Orte, 16.4 Zusammenfassung. 17 Visuell-syntaktisches Differenzial – Qualifizierung und Quantifizierung pikturaler Phänomene 17.1 Räumliche und zeitliche Orte qualifizieren, 17.2 Exkurs: Qualifizierung bei Kress und Leeuwen, 17.3 Cluster zur Quantifizierung abstrakter Dimensionen visueller Orte, 17.4 Exemplarische Quantifizierung bei Neurath und Arntz, 17.5 Befragung: Generalisierbarkeit der Ergebnisse, 17.6 Von visueller Transgression zu bildhermeneutischen Analysen, 17.7 Zusammenfassung. VII Anwendung der Methode: Visueller Diskurs im Kommunikationsdesign, Zwischenergebnisse 18 Vom visuellen Cluster zum Diskurs im Kommunikationsdesign 18.1 Narrativ für empirische soziosemiotische Studien im Kommunikationsdesign, 18.2 Spezifische Thesen sind Diskursgrundlage im Kommunikationsdesign, 18.3 Zusammenfassung. 19 Drei Praxisfelder im Diskurs – Infografik, visuelle Zeichen und Kartengrafik 19.1 Karten- und Infografik: Orte bei Jacques Bertin, 1960 bis 1974, 19.2 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen bei Bertin, 19.3 Zeichen für Speicherorte, 2014, 19.4 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen der Zeichen für Speicherorte, 19.5 Geschichtsdaten als Karten, 2000 bis 2017, 19.6 Schlussfolgerung im Anschluss an die Analysen von Geschichtskarten, 19.7 Zusammenfassung. VIII Ergebnis: Theorie visueller Transgression und Schlussfolgerungen für die Praxis 20 Theorie visueller Transgression 20.1 Diskurs zur Analyse von Beziehungen zwischen Mensch und Medium …, 20.2 Systemtheoretische Einordnung einer Organik des Visuellen, 20.3 Enkultivierte elementare visuelle Signale …, 20.4 Theorie elementarer pikturaler Phänomene …, 20.5 Zusammenfassung. 21 Visuelle Transgression im Kommunikationsdesign 21.1 Notwendigkeit positiver Transgression, 21.2 Methodische visuelle Analyse: Empfehlungen für die Praxis, 21.3 Transgressive Kräfte und visueller Diskurs in der Designlehre, 21.4 Folgeuntersuchungen …, 21.5 Zusammenfassung. IX Anhang 22 Begriffe und Definitionen 23 Recherchen, Erhebung, Bildbeispiele und Tabellen 23.1 Recherche …, 23.2 Statistische Übersicht der Bildrecherchen, 23.3 Visuelles Zeigen und visuelle Orte, 23.4 Gegenüberstellung von Abstraktionsgraden, 23.5 Tabelle: Eigenschaften von Bildern mit kommunikativer Funktion, 23.6 Untersuchung: Reliabilitätsschätzung von Polaritätenprofilen, 23.7 Recherche: Kartengrafik und Zeitdimension, 23.8 Speicherorte: Matrizen, Cluster, Fragebogen, 23.9 Tabellen zur Augen- und Blickbewegungsmessung, 23.10 Zeichenklassen bei Peirce, 23.11 Herleitungen und Darstellungsvarianten zum syntaktischen Differenzial 24 Bibliographie 25 Bildquellen, Dank, Kurzvita

Page generated in 0.0835 seconds