Spelling suggestions: "subject:"halle (saale)"" "subject:"halle (maale)""
11 |
Festveranstaltung 20 Jahre Universitätsbund Halle-Jena-LeipzigUniversität Leipzig 29 June 2016 (has links)
No description available.
|
12 |
Böhmische Wege - Straßen des Salzes: Lage der ältesten Salzwege über das Erzgebirge im funktionalen Verhältnis zu den daran entstandenen frühstädtischen SiedlungenTippmann, Rainer 22 July 2024 (has links)
Böhmische Wege (BW) sind nur Trassen, die in frühen Geschichtsperioden wesentlich der Versorgung der beidseitig des Erzgebirges wohnenden Völkerstämme mit dem essentiell wichtigen Salz Halles, aber auch allgemeinem Handel dienten. Zunächst waren das keltisch/germanische Siedelzellen; ab dem 6. Jh. Slawische Stämme (Altsorben). Von Halle aus berührten die BW aufzweigend die Siedelzellen nördlich des Gebirges, sodann erschlossen sie kontinuierlich den südlich am Gebirgsabfall liegenden Raum bis Praha. BW verlaufen auf relativ geraden Trassen. Wasserscheiden folgend, schneiden sie das SW-NO ausgerichtete Gebirge wesentlich parallel zu seinen Gewässerabflüssen. Besonders beachtenswert ist dabei das menschliche Bestreben, geradeaus gehen zu wollen. Der vielfach gekrümmte Gesamtweg ist deshalb durchschnittlich als Gerade aufzufassen. Die Arbeit zeigt besonders den Einfluss Böhmischer Wege auf die Besiedlung, das Entstehen nichtagrarischer Siedlungslandschaften bzw. von Städten und die frühe Entdeckung verschiedenster Bodenschätze.
|
13 |
Funktechnik, Höhenstrahlung, Flüssigkristalle und algebraische Strukturen: Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Halle-Wittenberg in der Zeit von 1890 bis 1945Schlote, Karl-Heinz, Schneider, Martina 06 July 2017 (has links)
Es gibt wohl kaum Wissenschaftsgebiete, in denen die wechselseitige Beeinflussung stärker ist als zwischen Mathematik und Physik. Eine wichtige Frage ist dabei die nach der konkreten Ausgestaltung dieser Wechselbeziehungen, etwa an einer Universität, oder die nach prägenden Merkmalen in der Entwicklung dieser Beziehungen in einem historischen Zeitabschnitt.
Im Rahmen eines mehrjährigen Akademieprojekts wurden diese Beziehungen an den Universitäten in Leipzig, Halle und Jena für den Zeitraum vom Beginn des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts untersucht und in fünf Bänden dargestellt. Der erste dieser Bände erschien in den Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, die nachfolgenden (u.a. der vorliegende) als eigenständige Reihe unter dem Titel “Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen“. Ein weiterer und abschließender Band dieser Reihe beinhaltet die Beiträge einer wissenschaftshistorischen Fachtagung im Jahr 2010, die das Thema in einem internationalen Kontext einbettet.
Der vorliegende Band behandelt den Zeitraum von 1890 bis 1945 an der Universität Halle-Wittenberg. Die Entwicklung der Hallenser Universität in dieser Zeit ist durch ein ständiges Bemühen gekennzeichnet, einen weiteren Bedeutungsverlust der Hallenser Alma Mater zu begrenzen. Gleichzeitig beeindrucken die Mathematiker und Physiker mit einer ganzen Reihe von bemerkenswerten Forschungsergebnissen, wie die Bestätigung der von Victor Hess entdeckten kosmischen Höhenstrahlung (Werner Kolhörster, 1914), die Studien zu Flüssigkristallen (Ernst Dorn und Wilhelm Kast, ab 1896 bzw. 1931), zu Elektronenstößen (Gustav Hertz, 1925), zur Bruchtheorie und zur Ionenleitung (Adolf Smekal, ab 1931), zur Atom-und Kernphysik (Gerhard Hoffmann und Heinz Pose, ab 1931), zur Anwendung der Laplace-Transformation (Gustav Doetsch, ab 1923) zur Klassenkörpertheorie (Helmut Hasse, 1926), zu Gruppoiden sowie zur Arithmetik von Algebren (Reinhold Baer bzw. Heinrich Brandt ab 1928) und zur Arithmetisierung der algebraischen Geometrie (Jung, ab 1925).:Vorwort
1 Einleitung
2 Historische Eckpunkte der Universitätsentwicklung
2.1 Regionale Strukturen: Deutschland – Sachsen-Anhalt – Halle
2.2 Einige Veränderungen in der Stellung der Universität
3 Die Entwicklung des Mathematischen Instituts
3.1 Die Schwierigkeiten beim Aufbau der Infrastruktur
3.2 Gutzmers Bemühungen zur Stärkung der angewandten Mathematik
3.3 Das vergebliche Ringen um die Erweiterung des mathematischen Lehrkörpers
3.4 Die relativ stabile Entwicklung und Attraktivität der Mathematik unter Hasse und Brandt
3.5 Das Schicksal der Astronomie als Nischenfach
4 Der Weg des Physikalischen Instituts in die Moderne
4.1 Das Physikalische Institut unter der Leitung von Ernst Dorn
4.2 Von der theoretischen zur technischen Physik und die schwierige Suche nach einem Nachfolger für G. Mie
4.3 Die Neuorientierung des Physikalischen Instituts
4.4 Die Abtrennung des Instituts für Theoretische Physik
4.5 Zwei physikalische Institute im Widerstreit
5 Das Lehrangebot in Mathematik und Physik
5.1 Überblick zur Lehre in Mathematik und Astronomie
5.2 Veranstaltungen zur mathematischen Physik
5.3 Zum Lehrangebot der Physik
5.4 Veranstaltungen zur theoretischen Physik
5.5 Vergleich mit anderen Universitäten
6 Die mathematische Forschung
6.1 Mengenlehre und Logik
6.2 Potentialtheorie und Analysis
6.3 Geometrie
6.4 Mechanik, Astronomie und angewandte Mathematik
6.4.1 Dynamische Probleme der Mechanik und Kreiseltheorie
6.4.2 Gyldén’sche Störungstheorie
6.4.3 Von der Aero- und Hydrodynamik über Optik bis zur Wärmeleitung
6.5 Algebra, Zahlentheorie und Topologie
6.5.1 Arithmetisierung der algebraischen Geometrie
6.5.2 Algebraische Zahlentheorie
6.5.3 Gruppoid und Arithmetik von Algebren
7 Mit stetem Blick auf Experiment und technische Anwendungen – die Forschungen am Physikalischen Institut
7.1 Elektrophysik
7.2 Hochfrequenzphysik und der rasche Aufschwung der Funktechnik
7.3 Physik der freien Atmosphäre
7.4 Atomphysik
7.4.1 Gasentladungs- und Strahlungsphysik
7.4.2 Kosmische Höhenstrahlung
7.4.3 Kernphysik
7.5 Materialwissenschaft
7.5.1 Flüssigkristalle – Dielektrika
7.5.2 Werkstoffkunde und Brucherscheinungen
7.6 Thermodynamik und Photochemie – zwei singuläre Punkte in den Hallenser Forschungen
7.7 Theorie der Materie – Relativitätstheorie
8 Hallenser Mathematiker und Physiker und die örtlichen Gelehrten Gesellschaften und Vereine
8.1 Naturforschende Gesellschaft zu Halle
8.2 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen
8.3 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
8.4 Fazit
9 Das Wechselverhältnis zwischen Mathematik und Physik an der Hallenser Universität im Spiegel der allgemeinen Entwicklung
9.1 Neue Aspekte in den Beziehungen zwischen Mathematik und Physik im Allgemeinen
9.2 Die Dominanz der Physiker – die spezielle Ausgestaltung des Wechselverhältnisses in Halle
Anhang: Verzeichnis der Vorlesungen zur mathematischen und theoretischen Physik (Wintersemester 1890/91 – Sommersemester 1945)
Literatur und Quellen
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Diagramme
Personenverzeichnis
Grafik: Vorlesungstätigkeit der Dozenten für Mathematik und Physik in Halle (1890-1945)
|
14 |
Germania-Loge Halle (UOBB II Nr. 335): Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)Kulbe, Nadine 30 March 2021 (has links)
No description available.
|
15 |
Von Schweiggers erstem Galvanometer bis zu Cantors Mengenlehre: Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Halle-Wittenberg in der Zeit von 1817 bis 1890Schlote, Karl-Heinz, Schneider, Martina 06 July 2017 (has links)
Es gibt wohl kaum Wissenschaftsgebiete, in denen die wechselseitige Beeinflussung stärker ist als zwischen Mathematik und Physik. Eine wichtige Frage ist dabei die nach der konkreten Ausgestaltung dieser Wechselbeziehungen, etwa an einer Universität, oder die nach prägenden Merkmalen in der Entwicklung dieser Beziehungen in einem historischen Zeitabschnitt.
Im Rahmen eines mehrjährigen Akademieprojekts wurden diese Beziehungen an den Universitäten in Leipzig, Halle und Jena für den Zeitraum vom Beginn des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts untersucht und in fünf Bänden dargestellt. Der erste dieser Bände erschien in den Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, die nachfolgenden (u.a. der vorliegende) als eigenständige Reihe unter dem Titel “Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen“. Ein weiterer und abschließender Band dieser Reihe beinhaltet die Beiträge einer wissenschaftshistorischen Fachtagung im Jahr 2010, die das Thema in einem internationalen Kontext einbettet.
Der vorliegende Band behandelt den Zeitraum von 1817 bis 1890 an der Universität Halle-Wittenberg. Recht deutlich fällt hier die meist nur mäßige Förderung der Hallenser Alma Mater auf, die sich aus ihrer Stellung in der Universitätslandschaft Preußens ergab. Trotz des daraus resultierenden engen Finanzbudgets gelang es der Philosophischen Fakultät, einige junge talentierte Dozenten sowie angesehene Fachvertreter (Gustav Roch, Hermann Amandus Schwarz, Wilhelm Hankel, Julius Plücker, Eduard Heine, Georg Cantor u.a.) zu gewinnen und, wenn auch oft nur für kurze Zeit, von deren Forschungsaktivitäten und -ideen zu profitieren. Gleichzeitig konnten Johann S. Chr. Schweigger und Hermann Knobloch mit der Einrichtung einer Professur für Physik bzw. dem Bau eines neuen Institutsgebäudes die Entwicklung der Physik voranbringen. Später trugen Ernst Dorn und Georg Cantor, die mehrere Jahrzehnte in Halle tätig waren, mit ihren Forschungen zum Ansehen der Hallenser Universität bei.:Vorwort
1 Einleitung
2 Die Anfänge der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der neugestalteten Universitätenlandschaft Preußens ab 1817
3 Die Mathematik an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
3.1 Der Neubeginn und die ersten Lehrstuhlbesetzungen
3.2 Sohnckes Initiative zur Gründung eines mathematisch-physikalischen Seminars
3.3 Die Zeit der starken Fluktuation auf dem mathematischen Lehrstuhl und Heines Ringen um die Verbesserung der Ausbildung
3.4 Auf dem Weg zum mathematischen Institut
4 Die Astronomie – ein Hallenser Nischenfach
5 Die Einrichtung des Lehrstuhls für Physik und dessen Besetzung
5.1 Die Ära Schweigger
5.1.1 Die größere Repräsentanz der Physik durch Kaemtz und Weber
5.1.2 Auseinandersetzungen mit Schweigger und die Einrichtung des Ordinariats für Physik
5.1.3 Hankels Wechsel nach Leipzig und die Berufung Knoblauchs
5.2 Auf dem Weg zur Etablierung der theoretischen Physik
5.3 Der Bau des Physikalischen Instituts
6 Mathematik und Physik in der Lehre
6.1 Überblick
6.2 Vorlesungen zur Mechanik, mathematischen und theoretischen Physik
6.2.1 Erste Phase (1817 – 1842): relativ regelmäßiges Angebot
6.2.2 Zweite Phase (1843 – 1853): Einbruch
6.2.3 Dritte Phase (1854 – 1874): Wiederaufleben und Erstarken
6.2.4 Vierte Phase (1875 – 1890): Anstieg
6.3 Gesellschaften und Seminare als Vorläufer zur Etablierung von Übungen
7 Forschungsgebiete der Hallenser Mathematiker zwischen 1817 und 1890
7.1 Dynamik und Erdmagnetismus: F. Pfaff und J. G. Steinhäuser
7.1.1 Pfaffs Beitrag zur Integration der Bewegungsgleichungen
7.1.2 Steinhäusers Theorie zum Erdmagnetismus
7.1.3 Gartz’ Beiträge zur Mathematikgeschichte
7.2 Astronomische Berechnungen zur Kometenbahn: A. Rosenberger
7.3 Forschungsschwerpunkt Analysis: von J. J. Schoen bis E. Wiltheiß
7.3.1 Schoens Arbeiten
7.3.2 Scherks Beiträge
7.3.3 Sohnckes vielseitige Forschungsinteressen
7.3.4 Rochs Untersuchungen zu Abel’schen und elliptischen Integralen
7.3.5 Schwarz’ erste Arbeiten zu konformen Abbildungen
7.3.6 Thomaes Arbeiten zur Reihenentwicklung und Theorie der komplexen Funktionen
7.3.7 Jürgens’ Untersuchungen zu speziellen Funktionen und Differentialgleichungen
7.3.8 Wiltheiß’ Beiträge zu Abel’schen Funktionen und partiellen Differentialgleichungen
7.4 Beiträge zur Geometrie: von J. Plücker bis H. Wiener
7.4.1 Von der Theorie der algebraischen Kurven zur Optik: Julius Plücker
7.4.2 Algebraische projektive Geometrie: Ferdinand Joachimsthal und Otto Hesse
7.4.3 Untersuchungen zu den Grundlagen der Geometrie: Hermann Wiener
7.5 Die kurze Blütezeit der mathematischen Physik: E. Heine und C. Neumann
7.5.1 Ausbau der Potentialtheorie von mathematischer Seite: Eduard Heine
7.5.2 Von der Optik bis zur Kristallographie: Carl Neumanns vielfältige Beiträge zur mathematischen Physik
7.6 Die Begründung der Mengenlehre durch Georg Cantor
7.7 Zur Theorie der Newton’schen Ringe: A. Wangerin
8 Die physikalischen Forschungen an der Universität Halle-Wittenberg
8.1 Die stärkere Profilierung der Physik – Schweigger und seine Schüler
8.2 Knoblauch und die Erforschung der «strahlenden Wärme»
8.3 Die Vertretung der theoretischen Physik durch Cornelius, Oberbeck und Dorn
9 Hallenser Mathematiker und Physiker und die örtlichen Gelehrten Gesellschaften und Vereine
9.1 Die Naturforschende Gesellschaft zu Halle
9.2 Der Naturwissenschaftliche Verein
9.3 Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
10 Die Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Hallenser Universität
10.1 Die grundlegenden Veränderungen in den Wechselbeziehungen
10.2 Die spezifische Hallenser Entwicklung der Wechselbeziehungen
Anhang: Verzeichnis der Vorlesungen zur mathematischen und theoretischen Physik (Wintersemester 1817/18 – Sommersemester 1891)
Literatur und Quellen
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Diagramme
Personenverzeichnis
Grafik: Vorlesungstätigkeit der Dozenten für Mathematik und Physik in Halle (1817-1890)
|
16 |
Ablagerungsfazies der Grobklastika der oberen Halle-FormationGrieswald, Heike 21 June 2016 (has links) (PDF)
Die Sedimente des Halleschen Permokarbonkomplexes gaben schon immer Raum für Spekulationen. Aufgrund ihrer Dominanz an rhyolithischen Geröllen wurden sie über einen langen Zeitraum einheitlich als Postporphyrschutt ausgehalten. Vielfältig wechselnde Faziesbedingungen machten es jedoch notwendig, die Sedimente aufzugliedern. Neuere Erkenntnisse in der Erforschung des Halleschen Permokarbonkomplexes erfordern eine Überprüfung v. a. der nach KUNERT (1995) aufgestellten allgemeinen stratigraphischen Gliederung der Unterrotliegendsedimente in Halle,- Hornburg,- Sennewitz- und Brachwitz-Formation anhand einiger ausgewählter Beispiele. Der ursprüngliche Gedanke der Diplomarbeit bestand darin, eine Fazies- und eine Geröllanalyse der unterpermischen Abtragungsprodukte des Halle-Vulkanitkomplexes anzufertigen. Zur Verfügung standen zwei Kernbohrungen und zwei Aufschlüsse, sowie diverse Unterlagen zu angrenzenden Bohrungen in der Saale-Senke. Die beiden Oberflächenaufschlüsse Riveufer und Teichgrund sollten stratigraphisch aufgenommen werden, so dass eine Fazieszuordnung möglich ist. Die Bohrung Brachwitz 2/62 wurde mit dem Ziel aufgenommen, neuere Theorien über den Ablagerungszeitraum der Rotliegend-Sedimente in Bezug auf den permokarbonen Vulkanismus zu widerlegen oder zu bekräftigen. Die zweite Bohrung (Kb Lochau 7/65) wurde am Rande mit in die Diplomarbeit einbezogen, da sie das immense Spektrum der spätvulkanischen Aktivitäten im Halle Permokarbonkomplex erweitert. Ergebnis ist eine Neugliederung des Rotliegend im Halleschen Permokarbonkomplex, in der nur noch die Halle-Formation mit ihrem ausgeprägten Vulkanismus und die Hornburg-Formation, stellvertretend für alle jüngeren Abtragungsprodukte des Halle Vulkanitkomplexes, unterschieden werden. Mit einem großen Hiatus folgt anschließend die Eisleben-Formation.
|
17 |
Ablagerungsfazies der Grobklastika der oberen Halle-FormationGrieswald, Heike 16 August 2004 (has links)
Die Sedimente des Halleschen Permokarbonkomplexes gaben schon immer Raum für Spekulationen. Aufgrund ihrer Dominanz an rhyolithischen Geröllen wurden sie über einen langen Zeitraum einheitlich als Postporphyrschutt ausgehalten. Vielfältig wechselnde Faziesbedingungen machten es jedoch notwendig, die Sedimente aufzugliedern. Neuere Erkenntnisse in der Erforschung des Halleschen Permokarbonkomplexes erfordern eine Überprüfung v. a. der nach KUNERT (1995) aufgestellten allgemeinen stratigraphischen Gliederung der Unterrotliegendsedimente in Halle,- Hornburg,- Sennewitz- und Brachwitz-Formation anhand einiger ausgewählter Beispiele. Der ursprüngliche Gedanke der Diplomarbeit bestand darin, eine Fazies- und eine Geröllanalyse der unterpermischen Abtragungsprodukte des Halle-Vulkanitkomplexes anzufertigen. Zur Verfügung standen zwei Kernbohrungen und zwei Aufschlüsse, sowie diverse Unterlagen zu angrenzenden Bohrungen in der Saale-Senke. Die beiden Oberflächenaufschlüsse Riveufer und Teichgrund sollten stratigraphisch aufgenommen werden, so dass eine Fazieszuordnung möglich ist. Die Bohrung Brachwitz 2/62 wurde mit dem Ziel aufgenommen, neuere Theorien über den Ablagerungszeitraum der Rotliegend-Sedimente in Bezug auf den permokarbonen Vulkanismus zu widerlegen oder zu bekräftigen. Die zweite Bohrung (Kb Lochau 7/65) wurde am Rande mit in die Diplomarbeit einbezogen, da sie das immense Spektrum der spätvulkanischen Aktivitäten im Halle Permokarbonkomplex erweitert. Ergebnis ist eine Neugliederung des Rotliegend im Halleschen Permokarbonkomplex, in der nur noch die Halle-Formation mit ihrem ausgeprägten Vulkanismus und die Hornburg-Formation, stellvertretend für alle jüngeren Abtragungsprodukte des Halle Vulkanitkomplexes, unterschieden werden. Mit einem großen Hiatus folgt anschließend die Eisleben-Formation.:Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitender Teil 1
1.1 Einleitung 1
1.2 Aufgabenstellung und Problematik 1
1.3 Geographischer Überblick über die Bohrungen und Aufschlüsse 2
2. Regionalgeologischer Teil 4
2.1 Aufbau des Halle Vulkanitkomplexes 4
2.2 Beckenentwicklung des Permokarbons im Bereich des Halle-
Vulkanitkomplexes 5
2.3 Historischer Rückblick über die Einstufung der Rotliegend-Formationen
im Halle Vulkanitkomplex 10
2.4 Neueste Entwicklungen in der Erforschung des Saale-Beckens 15
2.4.1 Die Ablagerungen der Halle-Formation 15
2.4.2 Die Ablagerungen der Sennewitz-Formation 16
2.4.3 Die Ablagerungen der Hornburg-Formation 17
2.4.4 Die Ablagerungen der Brachwitz-Formation 19
2.4.5 Die Ablagerungen der Eisleben-Formation 20
2.4.6 Aktuelle Stratigraphische Gliederung 22
2.5 Die späte Phase des Halle Vulkanitkomplexes und ihr Bezug zur
Diplomarbeit 23
3 Arbeitsmethodik 24
3.1 Aufnahme der Bohrungen Brachwitz 2/62 und Lochau 7/65 24
3.2 Aufnahme des Aufschlusses am Teichgrund bei Döblitz 26
3.3 Aufnahme des Aufschlusses am Riveufer im Stadtgebiet von Halle 26
4. Vulkanische und sedimentäre grobklastische Transport- und
Ablagerungssysteme 27
4.1 Vulkanische Massentransporte 27
4.1.1 Pyroklastische Ablagerungen 27
4.1.1.1 Pyroklastische Fallablagerungen 28
(1) Aschefallablagerungen 28
(2) Bimsführende Fallablagerungen 29
(3) Scoriaführende Fallablagerungen 29
4.1.1.2 Pyroklastische Stromablagerungen 29
(1) Bimsführende pyroklastische Stromablagerungen
oder Ignimbrite 29
(2) Block- und Aschestromablagerungen 31
(3) Scoriaführende pyroklastische Stromablagerungen 32
4.1.1.3 Pyroklastische Surge-Ablagerungen 32
(1) Surgeablagerungen durch Aschewolken 32
(2) Ablagerungen am Boden der pyroklastischen Surge 33
(3) Ablagerungen an der Basis der pyroklastischen Surge 33
4.1.2 Explosive vulkanische Eruptionen 33
(1) Hawaiianische Eruptionen 34
(2) Plinianische Eruptionen 34
(3) Strombolianische Eruptionen 35
(4) Vulkanianische und Surtseyanische Eruptionen 35
4.1.3 Produkte phreatomagmatischer Eruptionen 36
(1) Maare 37
(2) Tuffkegel und Tuffringe 37
4.1.4 Tephraablagerungen 38
4.2 Sedimentäre Massentransporte 39
4.2.1 Alluviale Fächer 40
4.2.2 Schichtfluten 42
4.2.3 Flußsyteme 42
4.2.4 Überflutungsebenen 43
4.2.5 Deltas und Ästuare 44
5. Lithologien und Faziestypen 45
6. Aufschlüsse und Bohrungen 45
6.1 Aufschlußkomplex am Riveufer im Stadtteil Giebichenstein in Halle 48
6.1.1 Allgemeine Aussagen 48
6.1.2 Das Faziesmodell eines verflochtenen Flußsystems 48
(1) Ausbildung von Rinnen 48
(2) Einfallen der Rinnen 50
(3) Prallhänge 50
(4) Seitenanschnitte an beiden Enden des Aufschlusses 51
6.1.3 Ein tuffgefülltes Spaltensystem als syn- bis postsedimentäres
Ereignis 52
6.1.4 Interpretation 53
6.2 Aufschluß am Teichgrund bei Döblitz 55
6.2.1 Allgemeine Aussagen 55
6.2.2 Sedimentäre Lithofaziestypen und -assoziationen 56
6.2.3 Dokumentation der einzelnen Aufschlüsse 56
6.2.3.1 Aufschluß T1 56
(1) Detaildarstellung Aufschluß am Teichgrund T1-1 56
6.2.3.2 Aufschluß T2 59
6.2.3.3 Aufschluß T3 59
6.2.4 Fazielle Diskussion 59
6.3 Kernbohrung Brachwitz BrwSk 2/62 südöstlich der Ortschaft
Friedrichsschwerz 61
6.3.1 Allgemeine Informationen 61
6.3.2 Erläuterungen zu den Lithofaziestypen 61
(1) SFT-B1 Konglomerat der Eislebenformation 61
(2) SFT-T1 Sedimentäre Brekzie 61
(3) SFT-T4 Mittel- bis Grobsandstein 62
(4) SFT-B2 Schluffstein 62
(5) VFT-T0 Rhyolith, brekziös/
VFT-T1 Porphyrbrekzie, monomikt 63
(6) VFT-B12 Porphyrbrekzie mit Obsidianmatrix 64
(7) VFT-B2 Porphyrbrekzien, oligomikt und polymikt 64
(8) VFT-B3 Mittelsand, vulkanogen 65
(9) VFT-B5 Schluffstein, brekziiert 66
6.3.3 Auswertung 66
6.4 Kernbohrung Lochau 7/65 südöstlich Halle 68
6.4.1 Allgemeines 68
6.4.2 Erläuterungen zu den Vulkanischen Faziestypen 68
(1) VFT-L1 Aschentuff 68
(2) VFT-L2 Surges 69
(3) VFT-L3 Surge oder Explosionsbrekzie 70
(4) VFT-L4 Explosionsbrekzie mit Tuffzwickelfüllung 71
(5) Tuff mit einzelnen Ballistischen Bomben 72
6.4.4 Beispiel Ha-Lo7/17 73
6.4.5 Diskussion 74
7. Zusammenfassung und Ausblick 76
8. Literatur- und Quellenverzeichnis 78
9. Anhang
Anlage 1: Allgemeines
Anlage 2: Teichgrund bei Döblitz
Anlage 3: Riveufer im Stadtzentrum von Halle (Saale)
Anlage 4: Kb Brachwitz 2/62
Anlage 5: Kb Lochau 7/65
|
Page generated in 0.0557 seconds