• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 467
  • 272
  • 55
  • 25
  • 20
  • 14
  • 14
  • 13
  • 11
  • 9
  • 9
  • 8
  • 5
  • 3
  • 3
  • Tagged with
  • 1056
  • 1056
  • 415
  • 408
  • 282
  • 168
  • 166
  • 150
  • 139
  • 136
  • 134
  • 133
  • 115
  • 102
  • 84
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
881

Relationship between the presence of metabolic syndrome and electrocardiographic abnormalities in HIV patients with HAART in a level III hospital, Lima - Peru

Taza Caroy, Jaime Enzo, Vilchez Muñoz, Renzo Alberto 28 February 2021 (has links)
Introduction: Antiretroviral Therapy (ARVT) has been related to some elements of Metabolic Syndrome (MS). Likewise, there exists a high prevalence of alterations on the electrocardiogram (ECG) in people with HIV. Objective: Evaluate the association between MS and alterations in the ECG in HIV patients who received ARVT. Methodology: A consecutive non-randomized cross-sectional study was developed in which patients from the Infectious Disease Service of the Arzobispo Loayza National Hospital were evaluated from January 2019 to April 2020. Survey data, clinical history, clinical examination and a 12-lead ECG were performed to each participant. Alterations in the ECG were classified with the Minnesota code. For SM, NCEP-ATP III 2005 criteria was used. Results: 63 patients were included, the mean age was 38,78 years (SD: 9,23). 25 participants presented electrocardiographic alteration, being 24 minor alterations and 5 major alterations. 27 from the 63 patients (42,9%) had MS. Association was found between MS and ECG alterations in the adjusted model by sex, age, smoking, time with HIV, time with ARVT and use of another medication, with a relative prevalence (RP) value of 2,17 (IC=95% 1,21-3,90) (p=0,009). Conclusion: Although association between the presence of MS and ECG alterations in the HIV population was found, due to the low power of the study, it is recommended to manage the results with caution. / Introducción: La Terapia Antirretroviral de Gran Actividad (TARGA) se ha relacionado con elementos del Síndrome Metabólico (SM). Asimismo, existe una alta prevalencia de alteraciones en el electrocardiograma (ECG) en personas con VIH. Objetivo: Evaluar la asociación entre el SM y las alteraciones en el ECG en pacientes VIH que recibieron TARGA. Metodología: Se desarrolló un estudio transversal con muestreo no aleatorio de tipo consecutivo en el que se evaluó a pacientes del Servicio de Infectología del Hospital Nacional Arzobispo Loayza en el período enero 2019 - abril de 2020. Se incluyeron datos de encuesta, historia clínica, examen clínico y un ECG de 12 derivaciones fue realizado a cada participante. Las alteraciones en el ECG se clasificaron con el código de Minnesota y para SM se utilizaron criterios de NCEP-ATP III 2005. Resultados: Un total de 63 pacientes fueron incluidos, cuya edad media fue 38,78 años (DE: 9,23). Asimismo, 25 (39,68%) participantes presentaron alteraciones electrocardiográficas, obteniendo 24 participantes con alteraciones menores y 5 con mayores. La prevalencia de SM fue de 27 de 63 (42,9%). Se halló asociación entre SM y alteración en el ECG con una prevalencia relativa (PR) de: 2,17 (IC=95% 1,21-3,90) (p=0,009) al ajustar por sexo, edad, tabaquismo, tiempo con VIH, tiempo con TARGA y uso de otra medicación. Conclusión: Aunque se halló asociación entre SM y alteraciones en ECG en población VIH, debido a la baja potencia del estudio se recomienda tomar con cautela estos resultados. / Tesis
882

Der Weißbüschelaffe (Callithrix jacchus) und das Metabolische Syndrom: Einfluss von Geschlecht und pränataler Programmierung

Holzner, Alexandra 11 October 2016 (has links)
Das Metabolische Syndrom (MetSyn) ist gekennzeichnet durch eine Kombination verschiedener kardiovaskulärer Risikofaktoren: Glukoseintoleranz, Adipositas, Dyslipidämie sowie arterielle Hypertonie. Es gilt beim Menschen als eine der Hauptursachen für Herzkreislauferkrankungen und befindet sich weltweit auf enormem Vormarsch. Die Weichen für die Erkrankung werden zum Teil schon vor der Geburt durch eine veränderte Umwelt in utero gestellt. So können Stress oder eine Glukokortikoidbehandlung während der Schwangerschaft zu einem veränderten Phänotyp des Embryos/Fetus führen - mit Konsequenzen für das gesamte spätere Leben. Dieses Phänomen wird als pränatale Programmierung bezeichnet. Neben diesen epigenetischen Effekten spielen u. a. auch geschlechtsabhängige Faktoren eine Rolle für das Risiko, am MetSyn zu erkranken. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen einer Glukokortikoidbehandlung in der frühen Trächtigkeit sowie dem Einfluss des Geschlechts auf kardiovaskuläre Risikofaktoren im Erwachsenenalter. Als Modelltier für die Studie wurde der Weißbüschelaffe eingesetzt. In einem 2002 stattgefundenen Vorversuch im Deutschen Primatenzentrum in Göttingen wurde tragenden Tieren (F0) eine Woche lang täglich oral Dexamethason verabreicht. Dieses synthetische Glukokortikoid kann die Plazentaschranke passieren. Die drei folgenden in Leipzig gehaltenen Generationen DexF1/2/3W (weibliche Tiere, n = 4/6/2) und DexF2/3M (männliche Tiere, n = 2/4) gingen in die Untersuchung ein. Tiere, die keine Nachkommen der F0-Generation darstellten, bildeten jeweils eine weibliche (ControlW, n = 11) und eine männliche (ControlM, n = 15) Kontrollgruppe und wurden ebenfalls herangezogen, um die Auswirkungen des Geschlechts auf die untersuchten Parameter zu ermitteln. Es wurde ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) durchgeführt (inklusive der Erfassung der Insulinwerte), der Quantitative Insulin Sensitivity Check Index (QUICKI – Maß für die Insulinsensitivität) berechnet sowie Lipidstoffwechselparameter bestimmt. Außerdem fanden wöchentlich Erfassungen des Körpergewichts statt. In mehreren Sitzungen pro Tier wurde der Blutdruck gemessen. Die statistische Auswertung erfolgte mittels Mann-Whitney-U-Test für unabhängige Stichproben. Unterschiede mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit p ≤ 0,05 wurden als signifikant angesehen. Im OGTT wies DexF1W im Vergleich zu ControlW 120 Minuten nach oraler Glukoseapplikation eine signifikant niedrigere Insulinkonzentration auf. Da nach 30 und 120 Minuten auch die Glukosekonzentration signifikant erniedrigt war, ist jedoch nicht von einer klinischen Relevanz auszugehen. Weitere Auswirkungen der Dexamethasonapplikation auf die F1- bis F3-Generation konnten nicht beobachtet werden. Beim Vergleich der weiblichen und männlichen Nachkommen unbehandelter Weißbüschelaffen fiel auf, dass weibliche Tiere signifikant höhere Insulinkonzentrationen und damit eine signifikant größere Insulin-AUC (Fläche unter der Kurve) im OGTT zeigten. Ihr QUICKI war signifikant niedriger. Hyperinsulinämie und niedriger QUICKI stellen Symptome einer gestörten Glukoseregulation dar. Die weiblichen Tiere zeigten außerdem eine signifikante Erhöhung hinsichtlich Körpergewicht, VLDL-Triglycerid- und folglich Plasmatriglyceridkonzentrationen. Ihre HDL-Cholesterolwerte waren signifikant niedriger. Diese Kombination einer Hypertriglyceridämie mit niedrigem HDL-Cholesterol wird als atherogene Dyslipidämie bezeichnet. Eine gestörte Glukosehomöostase, eine Adipositas sowie eine atherogene Dyslipidämie stellen kardiovaskuläre Risikofaktoren und wichtige Komponenten des MetSyn dar. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Weißbüschelaffen eine Glukokortikoidbehandlung während der frühen Trächtigkeit nicht zum MetSyn der F1- bis F3-Generationen im Erwachsenenalter führte. Hingegen ergab die Untersuchung auf ein geschlechtsabhängiges Erkrankungsrisiko eine eindeutige Prädisposition bei den weiblichen Tieren. Die zu Grunde liegenden Mechanismen dieses Phänomens bleiben Gegenstand weiterer Untersuchungen. / The metabolic syndrome (MetSyn) consists of a cluster of metabolic disorders, characterized by glucose intolerance, obesity, dyslipidemia and hypertension. In humans, it is a major cause for cardiovascular disease. Its worldwide prevalence is increasing. The way for the disease can be paved even before birth. An adverse intrauterine environment due to prenatal stress or an iatrogenic overexposure of the fetus to glucocorticoids can lead to an altered phenotype with consequences for later life. This phenomenon is called prenatal programming. In addition gender specific factors play a leading role for the risk of developing MetSyn. The aim of the present study was to investigate the influence of a glucocorticoid application in early pregnancy and gender on cardiovascular risk factors in adulthood. The common marmoset was used as model species. In a preliminary experiment (2002) at the german primate centre (Göttingen) animals (F0) were orally treated with dexamethasone for one week during early pregnancy. Dexamethasone is a synthetic glucocorticoid that can pass the placental barrier. The following three generation offspring, reared in Leipzig, DexF1/2/3W (female animal, n = 4/6/2) and DexF2/3M (male animal, n = 2/4) were regarded. Animals that were no descendants of the F0 generation built a female (ControlW, n = 11) and a male (ControlM, n = 15) control group and were also regarded for gender-specific risk for MetSyn. An oral glucose tolerance test (OGTT) was carried out (including measurements of insulin concentration), the Quantitative Insulin Sensitivity Check Index (QUICKI – measure of insulin sensitivity) was calculated and parameters of lipid metabolism were investigated. Furthermore, all animals were weighed weekly and blood pressure was monitored at a series of meetings. Statistical analysis was performed by Mann-Whitney-U-Test for independent samples. The level of significance was defined at p ≤ 0.05. DexF1W in comparison to ControlW had a significantly lower insulin concentration 120 minutes after glucose application in the OGTT and a significantly lower glucose concentration 30 and 120 minutes after reaching the sugar solution. These findings did not seem to be clinically relevant. Apart from that, no consequences could be determined in the F1-3 generation offspring after dexamethasone treatment in pregnancy. Regarding gender comparison of untreated common marmosets, female animals had significantly higher insulin concentrations in OGTT and therefore a significantly greater insulin AUC (area under the curve). QUICKI was significantly lower. Hyperinsulinemia and a low QUICKI are symptoms of an impaired glucose regulation. Furthermore, the female animals showed an increase in body weight, VLDL triglycerides and therefore total triglycerides. HDL cholesterol was significantly lower. Hypertriglyceridemia in combination with low HDL cholesterol is called atherogenic dyslipidemia. A disturbed glucose homeostasis, obesity and an atherogenic dyslipidemia are cardiovascular risk factors and important components of MetSyn. In summary, dexamethasone applied in early pregnancy did not lead to metabolic syndrome in the F1-F3 generation offspring of common marmoset in adulthood. However, the female gender was associated with a higher risk of developing the disease. The underlying mechanisms require further investigation.
883

Effekte der kombinierten Chrom- und Metforminsupplementierung auf die Entwicklung der Insulinsensitivität und Glukosetoleranz bei adipösen Pferden und Ponys

Tönjes, Dorothee 08 November 2016 (has links)
Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) beschreibt einen Cluster von metabolischen Störungen, die durch Adipositas, Insulinresistenz und Hufrehe im Zusammenhang stehen. Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss einer achtwöchigen oralen Supplementierung von Chrom, Metformin beziehungsweise von einer Kombination aus Chrom und Metformin auf die Insulinsensitivität und die Glukosetoleranz bei adipösen Pferden und Ponys zu untersuchen. Für diese Studie standen 24 Pferde und Ponys (14,4 ± 3,87 Jahre, 14 Stuten und 10 Wallache) mit Adipositas, Insulinresistenz und Hufrehe zur Verfügung. Während der achtwöchigen Versuchsphase bekamen die Tiere eine Heuration (1,5 kg Heu/100 kg Körpermasse (KM)) und zweimal täglich das ihnen zugewiesene Supplement (Chrom: 25 µg/kg KM, Metformin: 15 mg/kg KM, Chrom+Metformin: 25 µg/kg KM Chrom + 15 mg/kg KM Metformin in jeweils 25 g Grünmehl/100 kg KM) verabreicht. Eine vierte Gruppe erhielt als Placebo 25 g Grünmehl/100 kg KM ohne Supplement. Vor Versuchsbeginn und nach Versuchsende durchliefen die Pferde und Ponys, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nach jeweils einer zwölfstündigen Fastenperiode einen kombinierten Glukose-Insulin-Toleranztest (KGIT) zur Bestimmung der Insulinsensitivität und einen oralen Glukose-Toleranz-Test (OGTT) zur Bestimmung der Glukoseabsorption und -toleranz. Im Verlauf des Versuchszeitraums konnte bei den Pferden ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 2,77 ± 2,99 % verzeichnet werden (Behandlung p > 0,05). Beim OGTT zeigte sich keine signifikante Veränderung der Glukose- und Insulinreaktionen zwischen Versuchsbeginn und Versuchsende. Die Seruminsulinmaximalwerte der mit Metformin und der mit Chrom+Metformin supplementierten Gruppen waren nach der Versuchszeit numerisch gesunken (Metformin Versuchsbeginn: 452 ± 642 µU/ml, Versuchsende: 202 ± 121 µU/ml; Chrom+Metformin Versuchsbeginn: 388 ± 347 µU/ml, Versuchsende: 342 ± 164 µU/ml, Behandlung p > 0,05). Im KGIT zeigten sich bei den Glukosewerten keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Behandlungsgruppen und zwischen den Werten vor Versuchsbeginn und nach Versuchsende. Die Seruminsulinkonzentrationen lagen im KGIT vor Versuchsbeginn bei allen Probanden zum Zeitpunkt Minute 45 über 100 µU/ml. Somit gelten alle Versuchsteilnehmer per definitionem als insulinresistent. Nach den acht Wochen Supplementierung befanden sich beim KGIT zum Zeitpunkt Minute 45, mit Ausnahme eines Probanden aus der Chrom+Metformin-Gruppe, alle Seruminsulinwerte weiterhin >100 µU/ml. Somit sind die übrigen 23 Pferde und Ponys weiterhin als insulinresistent einzustufen. Weder Chrom, noch Metformin oder die Kombination von Chrom+Metformin konnte in den hier im Versuch angewandten Dosierungen die Insulinsensitivität und Glukosetoleranz der erkrankten Pferde und Ponys verbessern.:1 Einleitung 1 2 Literaturübersicht 2 2.1 Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) 2 2.1.1 Definition 2 2.1.1.1 Adipositas 3 2.1.2 Diagnostische Methoden 6 2.1.3 Beeinflussung der Insulinresistenz und der Adipositas 12 3 Material und Methode 23 3.1 Versuchsziel 23 3.2 Versuchsaufbau 23 3.3 Vorversuch 23 3.4 Versuchstiere 24 3.5 Versuchsdurchführung 24 3.5.2 Fütterung 25 3.5.3 Gruppeneinteilung 26 3.5.4 Oraler Glukosetoleranztest vor und nach der Supplementierungsphase 26 3.5.5 Kombinierter Glukosetoleranztest vor und nach der Supplementierungsphase 27 3.5.6 Scoring 28 3.5.7 Wägung 29 3.6 Analysen 29 3.6.1 Vorversuch 29 3.6.2 Hauptversuch 30 3.7 Statistik 31 4 Ergebnisse 33 4.1 Einschlusskriterien 33 4.2 Hauptversuch 34 4.2.1 Gesundheitszustand der Pferde und Ponys 34 4.2.2 Gewichtsentwicklung der Pferde und Ponys 35 4.2.4 Blutparameter 36 5 Diskussion 54 5.1 Kritik der Methoden 54 5.2 Diskussion der Ergebnisse 58 5.2.1 Effekte der vier verschiedenen Supplementierungen auf die Insulinsensitivität 58 5.3 Abschließende Betrachtung 61 6 Zusammenfassung 63 7 Summary 65 8 Literaturverzeichnis 67 9 Anhang 79
884

Účinky obezity a metabolického syndromu v průběhu infekce Trypanosoma Cruzi / Effects of obesity on the course of Trypanosoma cruzi infection

Brima, Wunnie January 2016 (has links)
Obesity is very widespread and detrimental to health. Obesity brings with it many changes including heightened immune function, and a higher prevalence of major cardiovascular disorders, cancer, diabetes, and Alzheimer disease. Obesity is also associated with shortened lifespan. The detrimental effects of obesity are linked to the "metabolic syndrome", a broad range of changes in metabolic processes and immune function. As a first approximation, we agree with this formulation but we will then proceed to document some of its weaknesses. (i) Crude mortality rates increase with increasing body mass index (BMI) but as the BMI approaches the normal range, mortality rates reverse (the now classic "J-shaped curve") so that individuals with reduced BMI have elevated mortality. (ii) A multiplicity of medical and surgical conditions have been reported where short term and medium term outcomes are better for overweight patients. These conditions are placed under the heading of "obesity paradox". (iii) The medical community has introduced a binary system for the metabolic syndrome ---- yes, patient has it or no, the patient does not have it, despite the fact that all of the changes that are considered components of the metabolic syndrome are continuous variables. Our work is focused on sharpening focus and improving...
885

Utilizace energetických substrátů v bílé a hnědé tukové tkáni při metabolickém syndromu / Utilization of energy substrates in white and brown adipose tissue in metabolic syndrome

Seďová, Karolína January 2017 (has links)
1 Abstrakt Hnědá tuková tkáň je unikátní termoregulační orgán, její funkcí je přeměňovat energii ve formě protonového gradientu na energii tepelnou a zároveň snižovat efektivitu metabolismu. Její funkce se zdá být nadějí v léčbě metabolického syndromu a komplikací s ním spojených. Efekt hnědé tukové tkáně v léčbě MS však stále není objasněn a proto jsme chirurgicky odstranili tuto tkáň u potkanů, kteří trpí metabolickým syndromem, abychom objasnili důsledky extirpace na parametry metabolického syndromu. V této práci jsme sledovali aktivitu interskapulární tukové tkáně na parametry metabolického syndromu. Srovnávali jsme parametry mezi kmeny HHTg potkanů a kontrolním kmenem potkanů Wistar a pozorovali jsme nižší hmotnost potkanů kmene HHTg přes projevy ostatních parametrů metabolického syndromu, jako je dyslipidémie, inzulinová rezistence tukové tkáně, vyšší hodnoty NEMK v krvi. Zjistili jsme, že tito potkani mají významně vyšší aktivitu iBAT, jak v inkorporaci palmitátu do lipidů, tak ve spalování lipidů ve formě CO2 a zejména v nižším věku. Tato zjištění nás vedla k hypotéze, že iBAT by mohla mít zásadní vliv na parametry MS u neobézních potkanů. Extirpací iBAT u mladých potkanů, ani u potkanů v pokročilejším věku však neměla zásadní vliv na metabolismus ani na hmotnost. Dokonce došlo ke zlepšení některých...
886

Kallikrein-related peptidase 14 is the second KLK protease targeted by the serpin vaspin

Ulbricht, David, Tindall, Catherine A., Oertwig, Kathrin, Hanke, Stefanie, Sträter, Norbert, Heiker, John T. 27 January 2020 (has links)
Kallikrein-related peptidases KLK5, KLK7 and KLK14 are important proteases in skin desquamation and aberrant KLK activity is associated with inflammatory skin diseases such as Netherton syndrome but also with various serious forms of cancer. Previously, we have identified KLK7 as the first protease target of vaspin (Serpin A12). Here, we report KLK14 as a second KLK protease to be inhibited by vaspin. In conclusion, vaspin represents a multispecific serpin targeting the kallikrein proteases KLK7 and KLK14, with distinct exosites regulating recognition of these target proteases and opposing effects of heparin binding on the inhibition reaction.
887

Die Entwicklung der Arzneimittelkosten im Kontext des Metabolischen Syndroms: Eine Analyse von ausgewählten Einflussfaktoren in der privaten und in der gesetzlichen Krankenversicherung: An analysis of selected influencing factors in private and statutory health insurance

Kitzmann, Florian 27 May 2020 (has links)
Die Ausgaben für das Gesundheitssystem sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich und stärker als das Bruttoinlandsprodukt gestiegen. Auch für die Arzneimittelkosten als relevante ökonomische Komponente im Kontext der gesamten Gesundheitskosten war für den Betrachtungszeitraum der Jahre 2008 - 2013 ein nahezu stetiges Wachstum zu verzeichnen. Zwischenzeitliche regulatorische Maßnahmen konnten zwar eine kurzzeitige Dämpfung dieses Wachstums im Jahr 2011 erreichen, in den nachfolgenden Jahren zeigte sich jedoch wieder ein steigender Kostentrend. Eine differenzierte Analyse der Arzneimittelkostenentwicklung ergibt verschiedene Einflussfaktoren. Hier sind soziodemographische Merkmale der betrachteten Kollektive, ökonomische und technologische Parameter im Umgang mit Arzneimitteln sowie die politisch-rechtliche Regulierung in den jeweiligen Kostenträgersystemen PKV und GKV zu nennen. Nicht zuletzt spielt die individuelle Situation der Patienten als Kombination aus Faktoren wie Gesundheitszustand, Risikofaktoren, Lebensstil und Therapieadhärenz eine zentrale Rolle in der effektiven und effizienten Anwendung von Arzneimitteln. Die im Rahmen dieser Dissertation detailliert analysierten Krankheitsbilder Hypertonie, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen sind jeweils durch eine hohe Prävalenz gekennzeichnet und treten im Kontext des Metabolischen Syndroms oft kombiniert auf. Durch direkt entstehende Behandlungskosten und indirekt verursachte Kosten aus Folgeerkrankungen haben die ausgewählten Krankheitsbilder ein besonderes gesundheitsökonomisches Gewicht und nehmen einen bedeutenden Stellenwert im Rahmen der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion ein. Das Ziel dieser Dissertation ist es, aufzuzeigen, wie sich die Arzneimittelkosten im Kontext des Metabolischen Syndroms in jeweils einem Versichertenkollektiv der GKV und PKV entwickelt haben. Hierzu wurde jeweils eine Datenbasis pro Kollektiv nach den Kostenparametern Arzneimittelkosten, Verordnungsmengen, Werte pro Verordnung sowie den soziodemographischen Parametern Versichertenanzahl, Altersgruppen, Geschlecht und Postleitzahlenbereiche (nur für PKV-Kollektiv) ausgewertet. Der Untersuchungszeitraum ergibt sich aus einer vergleichbar auszuwertenden Datenbasis für beide Kollektive für die Jahre 2008 - 2013. Das Ergebnis der Kostenanalyse sind Wachstumsraten für alle genannten Kostenparameter zu den jeweiligen Subsegmenten der Kollektive. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Entwicklung der Arzneimittelkosten und ihrer Komponenten (Mengen und Werte) in allen untersuchten therapeutischen Hauptgruppen für beide Kollektive während des Betrachtungszeitraums 2008 - 2013 zwar teilweise unterschiedliche Verläufe zeigt, in der Gesamtbetrachtung aber sehr ähnliche Werte liefert. Bei den Lipidsenkern ist die Deckungsgleichheit der Wachstumswerte am größten. Auffällig ist dabei, dass die Werte pro Verordnung im PKV-Kollektiv gleiche oder sogar geringere Wachstumsraten aufweisen als im GKV-Kollektiv. Obwohl der Übergang zu generisch verfügbaren Arzneimitteln in der GKV in der Regel viel schneller stattfindet und es im Betrachtungszeitraum eine große Dynamik auf dem Generikamarkt gab, resultierte daraus kein Unterschied zwischen den Kollektiven in dieser Betrachtung. Ein zentrales Ergebnis der durchgeführten Altersgruppenanalyse ist, dass nicht ausschließlich für die höheren Altersgruppen diskussionswürdige Entwicklungen zu verzeichnen sind, sondern auch die jüngste detailliert ausgewertete Gruppe der 40- bis 49-Jährigen auffällige Steigerungsraten bei einzelnen Untersuchungsparametern aufweist. Dieses Alterssegment hat zwar in der aktuellen ökonomischen Betrachtung möglicherweise ein noch geringes Gewicht innerhalb der Gesamtpopulation, durch die beobachteten Steigerungsraten besteht jedoch Anlass zu frühzeitigen Interventionen. Hier offenbaren sich Ansatzpunkte für einen veränderten Fokus bei der Konzeption zielgruppenbezogener Interventionsmaßnahmen. Auch wenn die Kostenentwicklung in den untersuchten therapeutischen Hauptgruppen im Betrachtungszeitraum relativ moderat verläuft, zeigt u. a. der überdurchschnittliche Anstieg der Verordnungsmengen die gesundheitsökonomische Relevanz der detaillierten Analyse von Arzneimittelausgaben. Diese Ausgaben stellen einen wichtigen Faktor im Kontext der gesamten Gesundheitskosten dar. Weitere Forschungsansätze, die Kosteneinflüsse durch Begleit- oder Folgeerkrankungen sowie Sekundärschäden der betrachteten Krankheitsbilder untersuchen, können einen zusätzlichen Beitrag zur langfristigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems leisten.:1 Einleitung 1.1 Gesundheitsausgaben in Deutschland 1.2 Leistungsarten der Gesundheitsausgaben 1.3 Arzneimittelkosten 1.4 Das Metabolische Syndrom 1.5 Forschungsstand 2 Fragestellung 3 Daten und Methodik 3.1 Datenschutz und Datensensibilität 3.2 Datenquellen 3.3 Datenauswertung und –analyse 3.4 Limitationen 4 Ergebnisse 4.1 Charakterisierung und Entwicklung der betrachteten Kollektive 4.2 Entwicklung der Gesundheitskosten 4.3 Entwicklung der Arzneimittelkosten 4.4 Entwicklung der Verordnungsmengen und -werte 4.5 Gesamtkostenentwicklung nach Mengen- und Werteffekten 4.6 Entwicklungen in den umsatzstärksten therapeutischen Hauptgruppen 4.7 Entwicklungen für Antihypertensiva, Antidiabetika und Lipidsenker 5 Diskussion 5.1 Limitationen 5.2 Gesamtentwicklung der Gesundheits- und Arzneimittelkosten 5.3 Antihypertensiva 5.4 Antidiabetika 5.5 Lipidsenker 5.6 Übergreifende Handlungsoptionen 6 Ausblick 7 Zusammenfassung 8 Summary 9 Literaturverzeichnis 10 Abkürzungsverzeichnis 11 Tabellenverzeichnis 12 Abbildungsverzeichnis 13 Erklärungen zur Eröffnung des Promotionsverfahrens 14 Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften,
888

Resting heart rate as a tool for risk stratification in primary care: does it provide incremental prognostic information?

Leistner, David M., Klotsche, Jens, Palm, Sylvia, Pieper, Lars, Stalla, Günter K., Lehnert, Hendrik, Silber, Sigmund, März, Winfried, Wittchen, Hans-Ulrich, Zeiher, Andreas M. January 2012 (has links)
Background: Several selected population-based studies have emphasized the significance of resting heart rate as an independent cardiovascular risk factor. However, there are no data available for using resting heart rate as a cardiovascular risk predictor in contemporary primary care. Thus, the aim of our analysis was to examine the clinical value of the measurement of resting heart rate in a large, unselected population-based cohort of primary care subjects under the conditions of contemporary primary prevention. Design: Prospective, population-based cohort study. Methods: We examined a subgroup of 5320 unselected primary care subjects free of coronary artery disease from the nationwide, longitudinal Diabetes Cardiovascular Risk Evaluation Targets and Essential Data for Commitment of Treatment (DETECT) cohort study, which was conducted from 2003 to 2008. Results: During the follow-up time of 5 years, 258 events were reported. Elevated resting heart rate was not associated with an increased risk for cardiovascular events (HR = 0.75, p = 0.394), cardiovascular mortality (HR = 0.71, p = 0.616) or major cardiovascular events (HR = 0.77, p = 0.376). By cross-sectional analysis, elevated heart rate clustered with markers of the metabolic syndrome, like increased blood pressure (systolic: OR = 5.54, p < 0.0001; diastolic: OR = 3.82, p < 0.0001), elevated fasting plasma glucose levels (OR = 8.84, p < 0.0001), hypertriglyceridaemia (OR = 22.16, p = 0.001), and obesity (body mass index OR = 0.89, p < 0.0001). Assessment of resting heart rate in clinical practice had minimal and non-significant additional prognostic value compared to established cardiovascular risk factors as judged by C statistics (C = 0.001, p = 0.979). Conclusion: The measurement of resting heart rate in the daily routine of primary care does not provide incremental prognostic information for cardiovascular risk stratification.
889

Fysisk aktivitet som behandling vid metabola syndrom : Distriktssköterskors erfarenheter: En kvalitativ intervjustudie / Physical activity as a treatment of metabolic syndrome : District nurses' experiences: A qualitative interview study

Hjalmarsson, Malin, Sandberg, Anna January 2022 (has links)
Bakgrund: Det metabola syndromet ökar i samhället och kryper ner i åldrarna och är en bidragande orsak till hjärtkärlsjukdomar och förtidig död. Låg nivå av fysisk aktivitet påskyndar utveckling av det metabola syndromet. Distriktssköterskan i primärvården är oftast den som möter dessa personer först och har en viktig roll i behandlingen av det metabola syndromet. Syfte: Syftet är att beskriva distriktssköterskans erfarenheter av fysisk aktivitet som behandling hos personer med metabolt syndrom. Metod: För studien användes kvalitativ metod med induktiv ansats där 10 kvalitativa intervjuer genomfördes. Intervjumaterialet har analyserats med kvalitativ innehållsanalys. Resultat: Analysen resulterade i två kategorier: Att se helheten i mötet med personen och Att motivera och stödja. I resultatet framkom att det var viktigt att individanpassa samtalet och behandlingen, att inte sätta upp för stora mål och viktigt att skapa förtroende mellan personen och distriktssköterskan för att kunna ge stöd och motivation. Konklusion: Att skapa en livsstilsförändring genom fysisk aktivitet vid metabolt syndrom tar tid och kan vara svårt. Personen behöver hjälp, stöd och uppmuntran. Därför är det viktigt att skapa en förtroendefull relation mellan personen och distriktssköterskan / Background: The incidence of Metabolic syndrome is increasing in society and, increasingly, it is occuring at younger ages. It is a contributing factor to cardiovascular disease and premature death. Low levels of physical activity contribute to the development of Metabolic Syndrome. The District nurse within Primary care is most often the person who meets such patients first and they have an important role in the treatment of the problem. Aim: The aim is to describe district nurses’ experiences of physical activity as a treatment for people with metabolic syndrome. Method: A qualitative method with an inductive approach was used in ten qualitative interviews. The interview material was analysed using qualitative content analysis. Result: 2 catagories were identified: To see the broad perspective in the meeting with the person and To motivate and support. It was shown in the result that it was important to individually adapt the treatment and discussion to the patients and to not set goals that were too large. It was also important to create confidence between the patient and the district nurse in order to motivate and support the patient. Conclusion: To create lifestyle changes using physical activity in the case of metabolic syndrome takes time and it can be difficult.The person requires help, support and encouragement. Therefore it is vital to create a trusting relationship between the person and the district nurse.
890

Účinky obezity a metabolického syndromu v průběhu infekce Trypanosoma Cruzi / Effects of obesity on the course of Trypanosoma cruzi infection

Brima, Wunnie January 2016 (has links)
Obesity is very widespread and detrimental to health. Obesity brings with it many changes including heightened immune function, and a higher prevalence of major cardiovascular disorders, cancer, diabetes, and Alzheimer disease. Obesity is also associated with shortened lifespan. The detrimental effects of obesity are linked to the "metabolic syndrome", a broad range of changes in metabolic processes and immune function. As a first approximation, we agree with this formulation but we will then proceed to document some of its weaknesses. (i) Crude mortality rates increase with increasing body mass index (BMI) but as the BMI approaches the normal range, mortality rates reverse (the now classic "J-shaped curve") so that individuals with reduced BMI have elevated mortality. (ii) A multiplicity of medical and surgical conditions have been reported where short term and medium term outcomes are better for overweight patients. These conditions are placed under the heading of "obesity paradox". (iii) The medical community has introduced a binary system for the metabolic syndrome ---- yes, patient has it or no, the patient does not have it, despite the fact that all of the changes that are considered components of the metabolic syndrome are continuous variables. Our work is focused on sharpening focus and improving...

Page generated in 0.0811 seconds