• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 131
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 135
  • 135
  • 135
  • 134
  • 133
  • 133
  • 133
  • 125
  • 120
  • 115
  • 113
  • 111
  • 110
  • 110
  • 110
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Nationalpark Sächsische Schweiz: Bizarre Felsen - wilde Schluchten

12 December 2024 (has links)
Die Broschüre gibt einen Einblick in Naturraum, Naturschutz, Flora/Fauna, Erlebnismöglichkeiten und Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Redaktionsschluss 10/2016
12

The National Park of Saxon Switzerland: Bizarre rocks, rugged gorges

12 December 2024 (has links)
Die Broschüre gibt einen Einblick in Naturraum, Naturschutz, Flora/Fauna, Erlebnismöglichkeiten und Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Redaktionsschluss 09/2015
13

Parc national de la Suisse saxonne: Rochers étranges et gorges sauvages

12 December 2024 (has links)
Die Broschüre gibt einen Einblick in Naturraum, Naturschutz, Flora/Fauna, Erlebnismöglichkeiten und Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Redaktionsschluss: 07/2015
14

Национальный парк Саксонская Швейцария - Nacional'nyj park Saksonskaja Shvejcarija: Причудливые скалы, нетронутые ущелья - Prichudlivye skaly, netronutye ushhel'ja

12 December 2024 (has links)
Die Broschüre gibt einen Einblick in Naturraum, Naturschutz, Flora/Fauna, Erlebnismöglichkeiten und Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Redaktionsschluss: 10/2015
15

Willkommen in der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz

Nagel, Richard, Klingner, Susanne, Mayr, Hanspeter 11 February 2025 (has links)
Wir laden Sie ein, die Schönheit der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz zu entdecken sowie Wald und Natur in all ihrer Vielfalt zu erleben. Redaktionsschluss: 07/2024
16

Borkenkäfer im Nationalpark Sächsische Schweiz

Mayr, Hanspeter, Klingner, Sina 14 October 2024 (has links)
Faltblatt zu Borkenkäfern im Fichtenwald und zur Entfaltung des Naturwaldes. Redaktionsschluss: Februar 2019
17

Pflege- und Entwicklungsplanung im Nationalpark Sächsische Schweiz – Teil Waldpflegemaßnahmen: Mit Zustimmung der obersten Naturschutzbehörde gemäß 14 Abs. 6 NLPR-VO vom 23. Juli 2019

11 February 2025 (has links)
Der vorliegende Pflege- und Entwicklungsplan ist ein Naturschutzfachplan für Waldpflegemaßnahmen in allen Waldeigentumsformen im NLP Sächsische Schweiz. Er wurde unter Berücksichtigung der FFH-Managementplanung für das NATURA 2000 Gebiet 1E (EU-Melde-Nr. DE 5050-301) mit den beiden Teilgebieten „Nationalpark Sächsische Schweiz Vorderer Teil“ und „Nationalpark Sächsische Schweiz Hinterer Teil“ aufgestellt. Darüber hinaus bildet er den Rahmen für spezielle Fachkonzepte für forstwirtschaftliche Maßnahmen im Wald, der sich im Eigentum des Freistaates Sachsen befindet (Landeswald). Dazu gehören:  Waldbehandlungsgrundsätze für den Landeswald im NLP Sächsische Schweiz nach Anlage 5, 2.-5. NLPR-VO  Teilflächenkonkrete Waldentwicklungsplanung für den Landeswald im Pflegebereich des NLP  Konzept Weißtanne im Landeswald des NLP  Technologien der Waldpflege im NLP
18

Sächsische Schweiz - Camping- und Herbergsführer

22 October 2019 (has links)
Das Elbsandsteingebirge mit den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz ist ein Naturerlebnis der Extraklasse. Die Landschaft fasziniert durch ihren Formenreichtum – mit Tafelbergen, Felsnadeln, Schluchten, Wäldern und dem Elbtal. Etwa 170 der insgesamt über 700 Quadratkilometer großen Region sind als Nationalpark geschützt. Um die 1.200 Kilometer Wanderwege, 1.100 frei stehende Sandsteinfelsen mit 21.000 verschiedenen Kletterwegen allein auf deutscher Seite, zahlreiche Radrouten sowie verschiedene Wassersportangebote: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Übernachten können Sie genau dort, wo es am schönsten ist: ganz nah und mitten in der wildromantischen Natur. Ob mit Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen oder in der Herberge – die Möglichkeiten sind vielseitig. Mit unserem kostenlosen Informations- und Buchungsservice beraten wir Sie gern rund um Ihren Urlaub.
19

Freizeit-Tipps Sächsische Schweiz

28 October 2019 (has links)
Alles beginnt mit einer einzigartigen Naturlandschaft – in die die Natur all ihr Können gelegt hat. Große wie Kleine werden davon magisch angezogen. Spektakuläre Kletterstiegen, abwechslungsreiche Wanderwege, abenteuerliche Höhlen und verwinkelte Felslabyrinthe versprechen ein Naturerlebnis der Extraklasse. Neben Wandern und Klettern hat die Sächsische Schweiz aber noch viel mehr zu bieten. Egal ob Radfahren, Paddeln, Reiten oder Schwimmen: Im Elbsandsteingebirge möchte man am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Doch wie immer macht erst die Abwechslung den Urlaub so richtig spannend. Wenn das Wetter mal nicht so ganz passt oder Sie einfach Lust auf etwas anderes haben, finden Sie in dieser Broschüre zahlreiche Anregungen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Von uralten Burganlagen und Märchenschlössern über spannende Freizeitwelten bis hin zu Erlebnisausstellungen und Naturbühnen. Und das Beste daran: Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz können Sie in vielen Einrichtungen Vorteile genießen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie auf den Seiten 21 und 22. Auf den Seiten 31 -35 finden Sie zahlreiche Vorschläge für Restaurants, Gasthäuser und Cafés. Lassen Sie sich beim Blättern inspirieren und gestalten Sie die schönste Zeit des Jahres nach Ihrem Geschmack.
20

Freizeit-Tipps Sächsische Schweiz

24 February 2022 (has links)
Alles beginnt mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Große wie Kleine werden davon magisch angezogen. Spektakuläre Kletterstiegen, abwechslungsreiche Wanderwege, abenteuerliche Höhlen und verwinkelte Felslabyrinthe versprechen ein Naturerlebnis der Extraklasse. Neben Wandern und Klettern hat die Sächsische Schweiz aber noch viel mehr zu bieten. Egal ob Radfahren, Paddeln, Reiten oder Schwimmen: Im Elbsandsteingebirge möchte man am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Doch wie immer macht erst die Abwechslung den Urlaub so richtig spannend. In dieser Broschüre finden Sie zahlreiche Anregungen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Von uralten Burganlagen und Märchenschlössern über spannende Freizeitwelten bis hin zu Erlebnisausstellungen und Naturbühnen. An Winterschlaf ist in der Sächsischen Schweiz nicht zu denken. Auch wenn die Natur ruht, geht das Leben weiter. Alle in den Wintermonaten geöffneten Einrichtungen erkennen Sie an der Schneeflocke. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz können Sie in vielen Einrichtungen Vorteile genießen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie auf den Seiten 19 und 20 und ebenso im Internet in deutscher und englischer Sprache unter www.saechsische-schweiz.de. Übernachtungsgäste in den Orten Pirna, Königstein und Sebnitz erhalten die Gästekarte mobil. Zusätzlich zu den zahlreichen Vorteilen in Freizeiteinrichtungen gilt die Gästekarte mobil auch als Ticket in den Verkehrsmitteln des VVO. Nähere Informationen dazu auf der Seite 29. Auf den Seiten 28 – 33 finden Sie zahlreiche Vorschläge für Restaurants, Gasthäuser und Cafés. Lassen Sie sich beim Blättern inspirieren und gestalten Sie die schönste Zeit des Jahres nach Ihrem Geschmack.

Page generated in 0.478 seconds