• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 61
  • 19
  • 14
  • Tagged with
  • 94
  • 56
  • 54
  • 39
  • 39
  • 39
  • 34
  • 31
  • 28
  • 28
  • 28
  • 23
  • 22
  • 19
  • 19
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Begleitheft Durchführung Hygieneanalyse in Rinderbeständen: Begleitheft zur Durchführung der Hygieneanalyse in Rinderbeständen

Ullrich, Evelin, Waade, Jil, Kühn, Niels, Truyen, Uwe, Bergfeld, Uwe, Starke, Alexander, Rachiti, Fanny, Rösler, Uwe 25 October 2022 (has links)
Für die Geflügel- und Schweinehaltungen gibt es einheitliche Hygienestandards – für die Rinderhaltung hilft dieses Begleitheft bei der Durchführung einer Hygieneanalyse im Betrieb, um haltungshygienischen Schwachstellen zu identifizieren, aber auch Managementempfehlungen zu geben sowie den Erfolg entsprechender Verbesserungsmaßnahmen zu verifizieren. Das Begleitheft ist eine Ergänzung zur Excel–Datei „Kalkulationstabelle Hygieneanalyse in Rinderbeständen“ und für die Anwendung im Stall geeignet. Die Excel-Datei können Sie im Internet des LfULG abrufen unter www.landwirtschaft.sachsen.de/ > Tierhaltung > Tierhygiene und Gesundheit > Rind > Hygiene > Kalkulationstabelle Hygieneanalyse in Rinderbeständen. Beide Veröffentlichungen richten sich an Landwirte, Tierärzte und Berater. Redaktionsschluss: 14.02.2022
42

Machbarkeitsstudie zum EXOPET-Projekt exemplarisch für die Spezies Psittacus erithacus

Krautwald-Junghanns, Maria-Elisabeth 28 September 2022 (has links)
No description available.
43

Machbarkeitsstudie zum EXOPET-Projekt exemplarisch für die Spezies Serinus canaria f. domestica

Krautwald-Junghanns, Maria-Elisabeth 28 September 2022 (has links)
No description available.
44

Machbarkeitsstudie zum EXOPET-Projekt exemplarisch für die Spezies Pogona vitticeps

Krautwald-Junghanns, Maria-Elisabeth 28 September 2022 (has links)
No description available.
45

Risikoaspekte der Fleischerzeugung / Ergebnisse einer Expertenbefragung / Risk aspects of meat production / results of an expert survey

Röbken, Ute 05 July 2006 (has links)
No description available.
46

Variationen im Auslaufmanagement von Sportpferden in Einzelhaltung: Beurteilung der Auswirkungen auf die Tiergerechtheit an Hand des Tierverhaltens und der Stressbelastung / Variations in the management of turnout in competition horses housed in single stalls: evaluation of the effects on animal welfare with the aid of animal behaviour and the degree of stress

Werhahn, Hanna 15 July 2011 (has links)
No description available.
47

Angorakaninchen

Klemm, Roland 26 January 2022 (has links)
In einer Faltblattreihe wird über die sechs gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Sachsengold, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke und Hermelinkaninchen informiert. Die Flyer geben Auskunft zu Zuchtgeschichte, Kennzeichen, Haltung und Bestandsentwicklung. Ziel ist es, den Schutz gefährdeter Rassen zu unterstützen und mehr Züchter für deren Erhalt zu gewinnen. Dazu sind Ansprechpartner mit Kontaktdaten aufgelistet. Redaktionsschluss: 15.11.2016
48

Deutsche Großsilber

Klemm, Roland, Wehlitz, Romi 26 January 2022 (has links)
Die Flyerserien »Gefährdete einheimische Geflügel- und Kaninchenrassen« werden um weitere Rassen ergänzt: Deutsche Großsilber und Luxkaninchen sowie Dresdner Huhn, Dresdner Trommeltaube und Vogtländer Weißkopf-Trommeltaube. Damit verbindet sich die Hoffnung, weitere Züchter für diese bedrohten Rassen zu gewinnen. Die Faltblätter geben Auskunft zu Zuchtgeschichte, Kennzeichen, Haltung und Bestandsentwicklung. Entsprechende Kontaktdaten zu Ansprechpartnern ermöglichen weitere gezielte Informationen. Redaktionsschluss: 12.03.2015
49

Deutsche Riesenschecke

Klemm, Roland 26 January 2022 (has links)
In einer Faltblattreihe wird über die sechs gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Sachsengold, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke und Hermelinkaninchen informiert. Die Flyer geben Auskunft zu Zuchtgeschichte, Kennzeichen, Haltung und Bestandsentwicklung. Ziel ist es, den Schutz gefährdeter Rassen zu unterstützen und mehr Züchter für deren Erhalt zu gewinnen. Dazu sind Ansprechpartner mit Kontaktdaten aufgelistet. Redaktionsschluss: 30.09.2017
50

Hermelinkaninchen

Klemm, Roland 26 January 2022 (has links)
In einer Faltblattreihe wird über die sechs gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Sachsengold, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke und Hermelinkaninchen informiert. Die Flyer geben Auskunft zu Zuchtgeschichte, Kennzeichen, Haltung und Bestandsentwicklung. Ziel ist es, den Schutz gefährdeter Rassen zu unterstützen und mehr Züchter für deren Erhalt zu gewinnen. Dazu sind Ansprechpartner mit Kontaktdaten aufgelistet. Redaktionsschluss: 15.11.2013

Page generated in 0.0497 seconds