Spelling suggestions: "subject:"anger"" "subject:"angel""
111 |
Angst - Glaube - Wunder : Kinderängste und die Kraft der Religionspsychologie /Bednarzick, Willi. January 2009 (has links)
Thesis (doctoral)--Hannover, Universiẗat, Diss., 2005. / Includes bibliographical references (p. 247-261).
|
112 |
Léon Tolstoï, écrivain de l'angoisse / Leo Tolstoy, writer of angstDelaunay, Claire 07 December 2017 (has links)
L’angoisse joue un rôle primordial dans l’œuvre de Léon Tolstoï, principe structurant de son système narratif et aiguillon de sa quête personnelle – littéraire, philosophique et religieuse. Trois grandes familles peuvent être distinguées parmi les personnages tolstoïens : ceux du « on », les « hommes de la société », constituant la masse des personnages secondaires ; ceux du « je », « je » qui émerge dans et par l’expérience de l’angoisse, « héros mobiles » auxquels il est donné d’évoluer ; et ceux du « nous », figures de la communauté des « hommes de la nature », détenteurs du savoir auquel aspirent les héros. L’intrigue se construit autour de la destinée de ces héros, dont l’évolution constitue une forme de parcours initiatique procédant par ruptures. Les étapes de ce parcours s’articulent autour de la crise, de la réaction à celle-ci et de sa résolution dans la révélation. Si les héros aspirent au salut de l’angoisse dans le dépassement de l’être individuel et la communion universelle, cette aspiration se traduit chez Tolstoï par un rapport complexe au moi se révélant à travers ses différentes pratiques d’écriture et par l’élaboration d’un projet éthique et esthétique devant permettre cette communion universelle. L’angoisse de Tolstoï lui-même semble devoir en outre être considérée dans le contexte du tournant du siècle, qui représente un tournant dans la culture et en particulier dans la littérature russe. L’utilisation, dans les textes où Tolstoï fait le récit de sa propre conversion, des schémas narratifs et procédés d’écriture élaborés dans les œuvres littéraires semble suggérer la possible « fictionnalité » de la résolution de sa crise personnelle. / Angst plays a primordial role in Leo Tolstoy’s writing, being the structuring principle of his narrative system and the heart of his personal – literary, philosophical, and religious – quest. Three categories can be distinguished among tolstoyan characters: the “men of society”, who constitute the mass of the secondary characters; the “mobile heroes”, whose individuality emerges in and from the angst experience; and the figures of the “men of nature”, holders of the knowledge heroes aspire to. The plot is built on these heroes’ destiny, whose evolution represents a form of initiatory path proceeding by ruptures. The steps of this course are articulated around the crisis, the response to it, and its resolution as revelation. While heroes aspire to escape from angst by going beyond the individual “I” and by the universal communion, this desire shows itself in the Tolstoy’s complex relation to the “I”, revealing itself through his various writing practices and by the development of an ethic and aesthetic project that should ensure this universal communion. Tolstoy’s personal Angst should be considered in the context of the century’s turn, representing a turning point in culture and in particular in Russian literature. The use, in the texts in which Tolstoy tells the story of his own conversion, of narrative patterns and writing devices developed in his literary works seems to suggest the possible “fictionality” of his personal crisis’s resolution.
|
113 |
Test–retest reliability and sensitivity to change of the dimensional anxiety scales for DSM-5Knappe, Susanne, Klotsche, Jens, Heyde, Franziska, Hiob, Sarah, Siegert, Jens, Hoyer, Jürgen, Strobel, Anja, LeBeau, Richard T., Craske, Michelle G., Wittchen, Hans-Ulrich, Beesdo-Baum, Katja 17 June 2020 (has links)
Objective. This article reports on the test–retest reliability and sensitivity to change of a set of brief dimensional self-rating questionnaires for social anxiety disorder (SAD-D), specific phobia (SP-D), agoraphobia (AG-D), panic disorder (PD-D), and generalized anxiety disorder (GAD-D), as well as a general cross-cutting anxiety scale (Cross-D), which were developed to supplement categorical diagnoses in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5th edition (DSM-5). Methods. The German versions of the dimensional anxiety scales were administered to 218 students followed up approximately 2 weeks later (Study 1) and 55 outpatients (23 with anxiety diagnoses) followed-up 1 year later (Study 2). Probable diagnostic status in students was determined by the DIA-X/M-CIDI stem screening-questionnaire (SSQ). In the clinical sample, Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 4th edition (DSM-IV) diagnoses were assessed at Time 1 using the DIA-X/M-CIDI. At Time 2, the patient-version of the Clinical Global Impression— Improvement scale (CGI-I) was applied to assess change. Results: Good psychometric properties, including high test–retest reliability, were found for the dimensional scales except for SP-D. In outpatients, improvement at Time 2 was associated with significant decrease in PD-D, GAD-D, and Cross-D scores. Discussion. Major advantages of the scales include that they are brief, concise, and based on a consistent template to measure the cognitive, physiological, and ehavioral symptoms of fear and anxiety. Further replication in larger samples is needed. Given its modest psychometric properties, SP-D needs refinement. Conclusion. Increasing evidence from diverse samples suggests clinical utility of the dimensional anxiety scales.
|
114 |
Fearing God in a Fear-Filled World?: Homiletical ExplorationsOttoni-Wilhelm, Dawn 25 November 2019 (has links)
The presidential address introduces the 2018 conference theme through rhetorical, political, spiritual, and biblical understandings of fear as well as communicative and homiletical strategies for addressing fear in preaching. In addition to Aristotle’s Rhetoric, the prevalence of fear amid current U.S. political discourse is examined in light of the rhetorical analyses of Martha Nussbaum, professor of law and ethics at The University of Chicago. To develop an appropriately reverent fear of God while addressing the myriad anxieties around us, we may query our fears to better understand what is at stake in ignoring or addressing socio-political concerns. Beyond the rhetoric of fear, the spiritual writings of Julian of Norwich as well as numerous biblical texts (including the Book of Job and Jesus’ Sermon on the Mount) suggest communicative strategies that invite a homiletical poesis of divine love and compassion, including musical and theopoetic expressions of faith.
|
115 |
Berufstätigkeit und psychische Komorbidität nach OrgantransplantationWinkler geb. Herrmann, Teresa Johanna 23 July 2014 (has links)
Die Wiederaufnahme einer produktiven Beschäftigung ist ein wesentliches Ziel der Rehabilitation nach Organtransplantation. In Deutschland ist jedoch die Mehrheit der organtransplantierten Patienten im erwerbsfähigen Alter frühberentet. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Beschäftigungssituation Organtransplantierter und mögliche Einflussfaktoren am Universitätsklinikum Leipzig zu untersuchen. Dabei interessiert insbesondere der Einfluss der psychischen Komorbidität auf die berufliche Reintegration. Im Rahmen einer katamnestischen Querschnittsstudie wurden insgesamt 82 Patienten ein bis acht Jahre nach Leber-, Nieren- oder Pankreastransplantation befragt. Neben der Beschäftigungssituation und der psychischen Komorbidität (SKID-I, HADS), wurden soziodemografische, medizinische und arbeitsbezogene Merkmale sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität (EORTC QLQ-C30) als potenzielle Einflussfaktoren auf die Arbeitswiederaufnahme und die psychische Komorbidität erhoben. Die Auswertung der Daten zeigt, dass berufstätige Organtransplantierte eine signifikant bessere gesundheitsbezogene Lebensqualität haben und signifikant seltener unter psychischer Komorbidität leiden als frühberentete Organtransplantierte. Dieser Zusammenhang sollte Beachtung finden bei der Rehabilitation und Nachsorge transplantierter Patienten. Ziel muss es sein, die berufliche Reintegration zu fördern und gleichzeitig psychische Komorbidität auch im Langzeitverlauf nach Transplantation frühzeitig zu erkennen und adäquat zu behandeln, um das Risiko für Frühberentung zu senken und eine verbesserte Lebensqualität und damit auch den Gesamterfolg der Transplantation langfristig zu sichern.
|
116 |
Veränderungen kognitiver und psychischer Merkmale nach Exstirpation erstmaliger intrakranieller niedriggradiger Meningeome unter Berücksichtigung des Screening-Verfahrens MoCA® im klinischen AlltagSchmitz-Peiffer, Henning 09 December 2019 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wurden kognitive und psychische Veränderungen im Rahmen neurochirurgischer Interventionen bei Patienten mit erstmaligen intrakraniellen Meningeomen unter Berücksichtigung des Screening-Verfahrens MoCA® untersucht. Die prospektiv angelegte Studie wurde an einer anfallenden Patientenstichprobe (n=14) im Erhebungszeitraum 2013 – 2015 durchgeführt. Hierbei wurde umfangreich das präoperative kognitive Niveau mit zahlreichen standardisierten neuropsychologischen Testverfahren sowie auch das psychische Befinden mittels geeigneter Fragebögen untersucht. Die Ergebnisse wurden mit alters- und bildungsadäquaten gesunden Kontrollen (n=14) verglichen. Im Fokus der Studie stand die Evaluation des MoCA®, eines inzwischen weithin etablierten Screenings. Die Ergebnisse zeigten neben signifikant schlechteren Leistungen der Patienten im präoperativen MoCA® und zumindest tendenziell höherer Lernleistung, schnelleren Detektions- und Umstellzeiten, kürzeren Bearbeitungszeiten und höheren Produktionsmaßen bei den Gesunden in die gleiche Richtung einer eher globalen präoperativen Leistungsminderung. In Bezug auf das psychische Befinden zeigten Patienten vor der Operation gegenüber Gesunden eine deutlich höhere Angst, und zumindest nominal eine höhere Depressivität, die jedoch statistisch ebenfalls nicht bedeutsam war. Das psychische Befinden hatte statistisch keinen bedeutsamen Einfluss auf die präoperativen Testergebnisse im MoCA®. Symptomdauer, Tumorgröße oder Lateralität des Tumors zeigten keinen statistisch relevanten Einfluss auf die präoperativen Testergebnisse im MoCA® oder auf das präoperative psychische Befinden. Der Vergleich der prä- und postoperativen Ergebnisse der Patienten ergab für den MoCA® keine statistisch bedeutsame Änderung. Das psychische Befinden der Patienten änderte sich im Verlauf des postoperativen Jahres dagegen nicht, weder in Bezug auf die Ängstlichkeit noch hinsichtlich der Depressivität. Schließlich konnte für die operationsspezifischen Variablen (Schnitt-Naht-Zeit, Resektionsausmaß) kein relevanter Einfluss auf die postoperativen kognitiven Leistungen im MoCA® bzw. auf das postoperative psychische Befinden nachgewiesen werden. Die vorliegenden Ergebnisse weisen insgesamt darauf hin, dass Patienten mit erstmaligen intrakraniellen Meningeomen im präoperativen Leistungsbild durchaus schlechtere Ergebnisse erzielen als Gesunde und dass sich diese Leistungen im postoperativen Verlauf mehrheitlich zu erholen scheinen. Dies deckt sich mit den bisherigen Erkenntnissen. Schließlich bestätigt die bereits präoperativ erhöhte Schließlich bestätigt die bereits präoperativ erhöhte psychische Belastung der Patienten die bisherigen Erkenntnisse einer höheren Prävalenz von Stress, Depression, Angststörungen bzw. einer Kombination. Auch zeigt sich, dass das psychischen Befinden keinen nachweisbaren Einfluss auf das postoperative Leistungsbild zu haben scheint.:1 EINLEITUNG
2 THEORETISCHER HINTERGRUND
2.1 Hirntumoren – Ätiologie, Arten, WHO-Gradierung, Epidemiologie und Klinik
2.2 Meningeome – Ätiologie, Arten, WHO-Gradierung, Epidemiologie und Klinik
2.3 Meningeome - Diagnostik und Therapie
2.4 Allgemeine Aspekte kognitiver Diagnostik - Entwicklungen und Standards
2.5 Der MoCA® als kognitives Screening zur Verlaufskontrolle
2.6 Erkenntnisse kognitiver Diagnostik bei Hirntumoren im Allgemeinen
2.7 Erkenntnisse kognitiver Diagnostik bei Meningeomen im Speziellen
2.8 Psychisches Befinden und Lebensqualität bei Patienten mit Meningeomen
2.9 Zusammenfassung
2.10 Fragestellungen
2.10.1 Kognitive Leistungen vor und nach der Exstirpation
2.10.2 Psychisches Befinden vor und nach der Exstirpation
2.10.3 Einflussfaktoren auf die präoperative Situation
2.10.4 Einflussfaktoren auf die postoperative Situation
3 METHODEN
3.1 Zur Vorbereitung der Studie
3.2 Untersuchungsdesign
3.3 Fallzahlschätzung
3.4 Ein- und Ausschlusskriterien
3.5 Organisation und Rekrutierung
3.6 Stichprobe
3.7 Eingesetzte neuropsychologische Testverfahren
3.8 Eingesetzte klinisch-psychologische Fragebögen
3.9 Ablauf der Untersuchungen
3.10 Reduktion der Variablenanzahl für die Analyse
3.11 Statistische Analyse
4 ERGEBNISSE
4.1 Kognitive Leistungen vor und nach der Exstirpation
4.2 Psychisches Befinden vor und nach der Exstirpation
4.3 Einflussfaktoren auf die präoperative Situation
4.4 Einflussfaktoren auf die postoperative Situation
5 DISKUSSION
5.1 Kognitive Leistungen vor und nach der Exstirpation eines Meningeoms
5.2 Psychisches Befinden vor und nach der Exstirpation eines Meningeoms
5.3 Methodologische Würdigung
6 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK
7 ZUSAMMENFASSUNG
7.1 Theoretischer Hintergrund
7.2 Methoden
7.3 Ergebnisse
7.4 Schlussfolgerungen
|
117 |
Social fears and social phobia in a community sample of adolescents and young adults: prevalence, risk factors and comorbidityWittchen, Hans-Ulrich, Stein, Murray B., Kessler, Ronald C. January 1999 (has links)
Background. The paper describes prevalence, impairments, patterns of co-morbidity and other correlates of DSM-IV social phobia in adolescents and young adults, separating generalized and non-generalized social phobics.
Methods. Data are derived from the baseline investigation of the Early Developmental Stages of Psychopathology Study (EDSP), a prospective longitudinal community study of 3021 subjects, aged 14–24. Diagnoses were based on the DSM-IV algorithms of an expanded version of the Composite International Diagnostic Interview.
Results. Lifetime prevalence of DSM-IV/CIDI social phobia was 9·5% in females and 4·9% in males, with about one-third being classified as generalized social phobics. Twelve-month prevalence was only slightly lower, indicating considerable persistence. Respondents with generalized social phobia reported an earlier age of onset, higher symptom persistence, more co-morbidity, more severe impairments, higher treatment rates and indicated more frequently a parental history of mental disorders than respondents with non-generalized social phobia.
Conclusions. History of DSM-IV social phobia was found to be quite prevalent in 14–24 year-olds. The generalized subtype of social phobia was found to have different correlates and to be considerably more persistent, impairing and co-morbid than non-generalized social phobia. Although generalized social phobics are more likely than non-generalized social phobics to receive mental health treatments, the treatment rate in this sample was low despite the fact that mental health services are free in Germany.
|
118 |
Angst, Depressivität und Lebenszufriedenheit von Studentinnen und Studenten der Universität LeipzigSchramek, Grit Gesine Ruth 19 March 2012 (has links)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Ausprägung von Angst, Depressivität und Körperbeschwerden bei Studierenden der Humanmedizin und deren Lebenszufriedenheit im Vergleich zu einer altersgleichen Repräsentativstichprobe und Studierenden anderer Studienrichtungen.
Gesellschaftlicher Hintergrund ist die weite Verbreitung von Angst und Depressivität in der Gesamtbevölkerung und deren zunehmende Bedeutung für Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung. Gleichzeitig haben psychische Erkrankungen einen stark negativen Einfluss auf die Lebenszufriedenheit der Betroffenen.
Die Untersuchung zeigt, dass Angst, Depressivität und Körperbeschwerden bei Studierenden der Humanmedizin signifikant häufiger auftreten und sie mit einzelnen Bereichen des Lebens unzufriedener sind als die gleichaltrige Gesamtbevölkerung. Sie zeigen im Vergleich zu anderen Studierenden keine erhöhten Werte hinsichtlich Angst, Depressivität und Körperbeschwerden und sind nur in einzelnen Bereichen des Lebens signifikant unzufriedener als Studierende anderer Fachrichtungen. Germanistikstudierende leiden gegenüber den verglichenen Studierendengruppen signifikant stärker unter Angst, Depressivität und Körperbeschwerden und ihre Lebenszufriedenheit ist von allen befragten Studierenden am geringsten.
Die Befragungen von Studierenden zum Thema psychische Gesundheit und Lebenszufriedenheit sollten ausgeweitet werden, um repräsentative Stichproben zu erhalten und weitere Studierendengruppen in die Untersuchungen einzubeziehen.
|
119 |
Prädiktoren von Lebensqualität, Depressivität und Angst bei Schlaganfallpatienten innerhalb der ersten zwei Wochen nach dem EreignisSchreiber, Stefan 08 February 2022 (has links)
Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und die häufigste Ursache für eine lebenslange Behinderung im Erwachsenenalter. Ein erheblicher Anteil der Patienten leidet danach unter einer Verschlechterung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität sowie unter affektiven Symptomen wie Depressivität und Angst.
Die Intention der vorliegenden Arbeit bestand darin, jene Eigenschaften von Schlaganfallpatienten zu ermitteln, die mit einer häufigeren Belastung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und Symptomen von Depressivität und Angst einhergehen. Ziel ist eine möglichst frühzeitige Identifikation besonders gefährdeter Patientengruppen um wirksamer als in späteren Krankheitsphasen intervenieren zu können. Damit kann eine dauerhafte Senkung der Krankheitslast erreicht werden.
Für die vorliegende Studie wurden 300 Patienten mit klinisch oder bildmorphologisch gesichertem Schlaganfall mittels vier sehr etablierter, unterschiedlich umfangreicher psychometrischer Tests zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (SF-36 und EQ-5D) und von Depressivität und Angst (HADS und PHQ-4) befragt. Die Patienten wurden klinisch und paraklinisch untersucht und es wurden soziodemografische Daten erhoben. Die Datenerhebung fand am Universitätsklinikum Leipzig zwischen Januar 2012 und Dezember 2014 statt. Die Auswertung erfolgte deskriptiv, mittels t-Test, einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA), als Korrelationsanalyse und als lineare Regressionsanalyse.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten sich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung am stärksten bei alltäglichen körperlichen Aktivitäten eingeschränkt fühlten. Folgende Aspekte konnten als Prädiktoren einer herabgesetzten gesundheitsbezogenen Lebensqualität und höheren Prävalenz von Depressivität identifiziert werden: Schlaganfallschwere (mRS-Wert), ausgeprägteres neurologisches Defizit (NIHSS-Wert) und stärkere Einschränkungen der Fähigkeiten zu Aktivitäten des täglichen Lebens (Barthel-Index). Je langsamer die Patienten im 10-Meter-Gehtest liefen, desto häufiger fühlten sie sich in ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität eingeschränkt und desto häufiger litten sie unter Symptomen von Depressivität. Dieser einfach, schnell und kostengünstig durchzuführende Test zeigte starke und konsistente Korrelationen in Bezug auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität und Depressivität. Die Ergebnisse der Regressionsanalyse zeigten weiterhin ein signifikant besseres Therapieergebnis von Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern vor allem in Bezug auf eine Belastung durch Depressivität oder Angst. Dies ist möglicherweise durch bessere Coping-Strategien von Patienten mit Diabetes mellitus zu erklären. Ältere Patienten und Frauen fühlten sich häufiger körperlich eingeschränkt. Jüngere Patienten und Männer fühlten sich häufiger sozial und psychisch eingeschränkt. Die Schlaganfallschwere und die Einschränkungen der Fähigkeiten zu Aktivitäten des täglichen Lebens korrelierten stark mit den körperlichen Skalen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Das neurologische Defizit war mit den meisten Subskalen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität korreliert und mit jeder erhobenen Skala zu Angst und Depressivität.
Der Früherkennung von belasteten Patienten kommt eine große Bedeutung zu, da die Behandlung von Depressivität innerhalb des ersten Monats nach Schlaganfall wirksamer ist als eine später einsetzende Therapie in Bezug auf die Fähigkeiten zu Aktivitäten des täglichen Lebens und die Erholung von körperlichen Einschränkungen. Weitere Studien sollten die Auswirkungen einer früh ansetzenden antidepressiven Therapie nach Schlaganfall untersuchen.
|
120 |
Ängste der Allgemeinbevölkerung in Zeiten der COVID-19-Pandemie und deren gesundheitliche BewältigungJunghans, Julia 17 January 2024 (has links)
HINTERGRUND: Neben direkten gesundheitlichen Folgen nach einer COVID-19-Erkrankung zeigten sich bereits im Verlauf der Coronapandemie zunehmend auch indirekte Auswirkungen der Krise auf die deutsche Bevölkerung. Diese äußerten sich einerseits in Form von generellen, gesundheitsbezogenen und pandemiespezifischen Ängsten, sowie psychischen Belastungen. Andererseits entwickelte sich in Teilen der Bevölkerung eine Corona-Skepsis als Reaktion auf die politischen Maßnahmen zur Infektionsprävention. Ein diesbezüglicher Zusammenhang pandemiebedingter psychischer Veränderungen zur Gesundheit wurde bislang noch nicht ausreichend untersucht. FRAGESTELLUNG: Mit dieser Arbeit sollen psychische Belastungen, Ängste und Skepsis im Rahmen der COVID-19-Pandemie erfasst und entsprechende Einflussfaktoren identifiziert werden. Weiterhin wird ein diesbezüglicher Zusammenhang zu gesundheitlichen Beschwerden analysiert. METHODEN: Basierend auf Daten der 32. Erhebungswelle der Sächsischen Längsschnittstudie (N = 321; Erhebungsintervall März bis Juli 2021) wurden u.a. deskriptive Analysen und Mittelwertvergleiche durchgeführt, sowie die Ergebnisse präpandemischen Daten und aktuellen Vergleichsstudien gegenübergestellt. Als Messinstrumente dienten dabei eine neu konstruierte Corona-Angst-Skala, ein Item zur Corona-Skepsis, soziodemographische Faktoren und die Befindensvariablen D-Score, L-1, SOP-2, OSSS-3, RS-5, PHQ-4, SWE, FLZ-M, SOC-9, BFI-10, LS-S, G-Score, GBB-8, sowie weitere Einzelitems. ERGEBNISSE: Bezüglich des Auftretens psychischer Belastungen (D-Score, Suizid-Item, L-1) ließen sich in Hinblick auf Vorjahreswerte keine Veränderungen während der Pandemie feststellen. Zur Evaluierung der Corona-Angst wurde ein eigener Fragebogen entwickelt und anschließend auf dessen Basis ein Score mit sieben Items konstruiert. Reliabilität (α = .814) und Validität (r = .211) der neuen Corona-Angst-Skala konnten bestätigt werden. Der Mittelwert der Angst lag bei 17,06 (SD = 5,38; WB: 7-35 Punkte), was im Vergleich zu anderen Studien als moderat bewertet werden konnte. Signifikante Korrelationen der Corona-Angst zu Variablen des psychischen Befindens ließen sich bezüglich SOP (p = .017),
OSSS-3 (p = .002), PHQ-4 (p = .039) und D-Score (p = .007) belegen. Entsprechende soziodemographische Zusammenhänge konnten in dieser Analyse nicht bestätigt werden. Die Corona-Skepsis wurde anhand eines Einzelitems untersucht und betrug durchschnittlich 2,53 (SD = 1,31; WB: 1-5 Punkte). Insgesamt wiesen 25,6 % der Stichprobe entsprechende Tendenzen auf. Bezüglich der Befindensvariablen ergab sich kein Zusammenhang zur Corona-Skepsis. Signifikante Korrelationen zu Bildungsabschluss (χ2 = 11,260; p = .001) und Wohnort (χ2 = 7,977; p = .004) belegen einen Bezug zu soziodemographischen Einflussfaktoren. Im Studienvergleich ergab sich eine große Heterogenität der Menschen mit coronaskeptischen Einstellungen, welche insbesondere das Bildungsniveau betraf. Eine Zunahme gesundheitlicher Beschwerden während der Pandemie konnte in dieser Studie nicht nachgewiesen werden. Dennoch ließen sich diesbezüglich Korrelationen zur Corona-Angst anhand des G-Score (Gesamt; p = .024), der G-Score-Items Schlaflosigkeit (p = .016) und Nervosität (p = .007), sowie Items zum Gesundheitszustand (p = .001), belegen. Des Weiteren wurde ein Zusammenhang des GBB-8 zur Corona-Skepsis ermittelt (p = .012). SCHLUSSFOLGERUNGEN: Insgesamt ließen sich anhand der Ergebnisse sowohl eine vorhandene Corona-Skepsis in der Bevölkerung als auch moderate Veränderungen des psychischen und physischen Gesundheitszustands während der Coronapandemie belegen. Diesbezüglich konnten zudem einige Einflussfaktoren identifiziert werden. Die Ergebnisse stimmen damit größtenteils mit der aktuellen nationalen und internationalen Studienlage überein. Da bisherige Analysen jedoch hauptsächlich auf Daten aus Erhebungszeiträumen in 2020/21 basieren, kann perspektivisch eine Zunahme psychischer Belastungen und körperlicher Manifestationen in der Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden. Um derartigen Entwicklungen möglichst frühzeitig entgegenwirken zu können, erfordert es regelmäßige Kontrollerhebungen in kurzen Intervallen, sowie in Hinblick auf zukünftige Pandemien bereits jetzt einen Ausbau psychotherapeutischer und sozialer Unterstützungsangebote, insbesondere für besonders belastete Bevölkerungsgruppen (z.B. Kinder und Jugendliche).:Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis V
Abkürzungsverzeichnis VI
1. EINLEITUNG 1
2. THEORETISCHER HINTERGRUND 2
2.1. COVID-19 – Erreger, Symptome, Therapie und Prävention 2
2.2. Erkrankungsrisiko der Bevölkerung und Einflussfaktoren 3
2.3. Risiko von COVID-19 im Verhältnis zur Influenzaerkrankung 4
2.4. Verlauf, Maßnahmen und Folgen der Coronapandemie in Deutschland 6
2.5. Rückblick: Historische Pandemien und deren Folgen für Psyche und Gesellschaft 10
2.6. Allgemeine Zusammenhänge zwischen Angst und Gesundheitszustand 11
3. AKTUELLE STUDIENLAGE 13
3.1. Psychische Belastungen im Verlauf der Coronapandemie 13
3.2. Scores zur Quantifizierung coronaspezifischer Ängste 15
3.3. Einflussfaktoren der Corona-Angst 16
3.4. Entwicklung und Einflussfaktoren der Corona-Skepsis 18
3.5. Einschätzung der körperlichen Gesundheit während der Coronapandemie 21
3.6. Limitationen bisheriger Studien 23
4. ZIEL UND FRAGESTELLUNGEN 24
5. METHODEN 26
5.1. Fakten zur Studie 26
5.2. Instrumente des Fragebogens 27
5.3. Statistische Analyse 34
6. ERGEBNISSE 36
6.1. Datenerhebung und soziodemographische Analyse 36
6.2. Psychische Belastung vor und während der COVID-19-Pandemie im Vergleich 38
6.3. Auswertung des Corona-Fragebogens 39
6.4. Validierung und Ergebnisse der Corona-Angst-Skala 42
6.5. Validierung und Ergebnisse des Corona-Skepsis-Items 46
6.6. Befindensvariablen und Corona-Angst-Score 47
6.7. Befindensvariablen und Corona-Skepsis 48
6.8. Soziodemographie und Corona-Angst-Score 50
6.9. Soziodemographie und Corona-Skepsis 52
6.10. Gesundheitliche Beschwerden während der COVID-19-Pandemie 54
7. DISKUSSION 59
7.1. Limitationen dieser Studie 80
7.2. Ausblick 81
8. ZUSAMMENFASSUNG 83
9. SUMMARY 85
Literaturverzeichnis VII
|
Page generated in 0.0475 seconds