111 |
Antragstellung / Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft: Hinweise zum Antragsverfahren Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung19 September 2024 (has links)
No description available.
|
112 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere
für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte
Marktbedingungen beschleunigen.
Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender
Arbeitsplätze.
Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so
die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern.
Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen
in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten
Internet-Links.
Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und
dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann.
Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der
Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
113 |
Evaluation of selected biostimulants for plant growth promotion and biocontrol of Pepino mosaic virus (PepMV) and Rhizoctonia root rot diseaseNyukuri, Jannet 17 December 2024 (has links)
Tomate (S. lycopersicum L.) und Ackerbohne (P. vulgaris L.) sind ein wichtiges landwirtschaftliches Erzeugnis, das weltweit angebaut wird. Ertragseinbußen bei diesen Kulturen werden unter anderem durch die Anfälligkeit für das Pepino mosaic virus und Rhizoctonia solani verursacht. In der vorliegenden Studie wurde daher das Potential von Endophyten und kommerziell formulierten produkten - RhizoVital 42® fl., FZB24® WG, T-Gro, Prestop®, und Cérès sowohl in vitro als auch in vivo bei Tomaten und zur Unterdrückung von durch PepMV oder R. solani ausgelösten Erkrankungen oder zur Förderung des Pflanzenwachstums ermittelt. Bei den in-vivo-Studien die individuelle Behandlung von PepMV-infizierten Tomatenpflanzen mit Prestop® und T-Gro führte zu einer Steigerung der Pflanzenbiomasse bzw. der Pflanzenhöhe im Vergleich zu gesunden, unbehandelten Kontrollpflanzen. Die ANOVA-Analyse zeigte eine geringere PepMV-Akkumulation bei PepMV-infizierten Pflanzen, die dreimal mit Prestop® behandelt wurden, im Vergleich zu PepMV-infizierten und unbehandelten Kontrollpflanzen. Die Ko-Behandlung mit RhizoVital 42® fl. und T-Gro war bei Ackerbohnen am erfolgreichsten bei der Unterdrückung des Ausmaßes der Rhizoctonia-Wurzelfäule und bei der Verbesserung des Pflanzenwachstums und der Ertragsparameter im Vergleich zu den mit R. solani infizierten und unbehandelten Kontrollpflanzen. Eine Co-Inokulation mit T-Gro und RhizoVital 42® fl. steigerte den Tomatenfruchtertrag der R.solani-infizierten Tomatenpflanzen im Vergleich zu den R. solani infizierten unbehandelten Kontrollpflanzen. Unabhängig davon, ob die BCAs einzeln oder in Kombination angewendet wurden, kam es nach jeder Behandlung zu einem verbesserten Pflanzenwachstum und einer starken antagonistischen Aktivität gegen R. solani. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Einsatzes der Mikroorganismen und ihres Konsortiums als Biodünger zur Verbesserung des Pflanzenwachstums und der Kontrolle von RRR bei Bohnen- und Tomatenpflanzen. / Tomato (S. lycopersicum L.) and common bean (P. vulgaris L.) are valuable agricultural commodities worldwide. Yield losses in these crops are caused by, susceptibility to Pepino mosaic virus and R. solani. This study sought to evaluate the efficacy of endophytes and commercially formulated products- RhizoVital 42® fl., FZB24® WG, T-Gro, Prestop® and Cérès, both in vitro and in vivo, for their potential to suppress PepMV infection and Rhizoctonia root rot (RRR) and promote plant growth in tomato and beans. Under in vivo studies, treatment of PepMV-infected tomato plants with Prestop® and T-Gro enhanced plant biomass and height, respectively compared to healthy untreated control plants. ANOVA analysis showed lower levels of PepMV accumulation in PepMV-infected plants treated with Prestop® thrice compared to other bioagents. Co-inoculation with RhizoVital 42® fl. and T-Gro was the most successful in suppressing RRR severity in beans. Treatment with T-Gro significantly recorded the highest number of pods and total number of seeds per plant. In tomato, application of RhizoVital 42® fl. exhibited the strongest suppressive effect against RRR. Co-inoculation with T-Gro and RhizoVital 42® fl. significantly enhanced the total yield of fruits in R. solani-infected plants compared to R. solani-infected untreated controls. Irrespective of whether the BCAs were applied singly or in combination, there was improved growth and potent antagonistic activity against R. solani which highlights the potential of using bioagents and their consortium as biofertilizers for the improvement of plant growth and control of RRR in common beans and tomatoes.
|
114 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen beschleunigen. Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze. Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern. Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten Internet-Links. Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann. Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
115 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere
für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte
Marktbedingungen beschleunigen.
Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender
Arbeitsplätze.
Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so
die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern.
Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen
in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten
Internet-Links.
Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und
dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann.
Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der
Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
116 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere
für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte
Marktbedingungen beschleunigen.
Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender
Arbeitsplätze.
Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so
die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern.
Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen
in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten
Internet-Links.
Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und
dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann.
Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der
Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
117 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen beschleunigen. Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze. Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern. Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten Internet-Links. Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann. Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
118 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen beschleunigen. Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze. Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern. Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten Internet-Links. Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann. Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
119 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen beschleunigen. Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze. Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern. Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten Internet-Links. Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann. Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
120 |
Zuschuss, Darlehen & Co.: Ausgewählte Förderprogramme für Energieeffizienz und Umweltschutz in Unternehmen : Beratung, Investitionen in Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, innovative Umweltverfahren, Umweltschutz15 April 2024 (has links)
Fördermittel sind unverändert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik, insbesondere für den Mittelstand. Sie können Gründungen erleichtern und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen beschleunigen. Sie leisten des Weiteren einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und damit zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze. Fördermittel tragen auch dazu bei, strukturelle Wandlungsprozesse zu unterstützen und so die Innovationskraft der Wirtschaft zu fördern. Die vorliegende Broschüre soll Sie über ausgewählte Förderprogramme und deren Antragsbedingungen in Kurzform informieren. Bitte nutzen Sie darüber hinaus auch die angefügten Internet-Links. Bitte beachten Sie, dass sich die Konditionen und Förderbedingungen stetig verändern und dass der Inhalt dieser Broschüre nur einen richtungsweisenden Charakter besitzen kann. Nutzen Sie daher im Vorfeld jeder Maßnahme die kostenlosen Beratungsmöglichkeiten der Industrie- und Handelskammer Dresden.
|
Page generated in 0.0453 seconds