Spelling suggestions: "subject:"bibliothek""
1 |
ViFa KoMFiTRauhut, Stefan 29 May 2008 (has links) (PDF)
Die Projektarbeit der ViFa KoMFiT („Virtuelle Fachbibliothek für die Kommunikationsund Medienwissenschaft/Publizistik, die Theater- und Filmwissenschaft“) muss für insgesamt drei wissenschaftliche Disziplinen die Informationsversorgung in einem Onlineangebot organisieren. Im September 2007 ist das Projekt gestartet. Es wird von vier Partnern getragen – den Universitätsbibliotheken Leipzig und Frankfurt am Main (SGG Theater- und Filmwissenschaft), der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf “ in Potsdam-Babelsberg und der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) in Leipzig. Die vier Partner bearbeiten mit einem Gesamtstundenvolumen von rund 180 Wochenstunden die komplexen Aufgaben des Projekts, dessen Leitung an der Universitätsbibliothek Leipzig liegt. Den Schwerpunkt der Programmierung und technischen Realisation trägt die UB Frankfurt. Durch insgesamt sechs Projektmitarbeiter
|
2 |
Neue Partner und Angebote der Virtuellen Fachbibliothek für Gegenwartskunst (ViFaArt) der SLUBMeißner, Birgit 13 March 2008 (has links) (PDF)
Das Themenfeld der Gegenwartskunst ist farbenreich, vielfältig und lässt sich nur schwer einem Ordnungssystem unterwerfen. Informationen entstehen täglich in kaum erfassbarem Umfang. Wegweiser sind gefragt, Navigationshilfen, die gezielt zur gesuchten Information führen. Bibliotheken besitzen das Know-how, diese Wegweiser- Funktion zu erfüllen.
|
3 |
ViFa KoMFiT: Kooperative Fachinformation im InternetRauhut, Stefan 29 May 2008 (has links)
Die Projektarbeit der ViFa KoMFiT („Virtuelle Fachbibliothek für die Kommunikationsund Medienwissenschaft/Publizistik, die Theater- und Filmwissenschaft“) muss für insgesamt drei wissenschaftliche Disziplinen die Informationsversorgung in einem Onlineangebot organisieren. Im September 2007 ist das Projekt gestartet. Es wird von vier Partnern getragen – den Universitätsbibliotheken Leipzig und Frankfurt am Main (SGG Theater- und Filmwissenschaft), der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf “ in Potsdam-Babelsberg und der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) in Leipzig. Die vier Partner bearbeiten mit einem Gesamtstundenvolumen von rund 180 Wochenstunden die komplexen Aufgaben des Projekts, dessen Leitung an der Universitätsbibliothek Leipzig liegt. Den Schwerpunkt der Programmierung und technischen Realisation trägt die UB Frankfurt. Durch insgesamt sechs Projektmitarbeiter
|
4 |
Neue Partner und Angebote der Virtuellen Fachbibliothek für Gegenwartskunst (ViFaArt) der SLUBMeißner, Birgit 13 March 2008 (has links)
Das Themenfeld der Gegenwartskunst ist farbenreich, vielfältig und lässt sich nur schwer einem Ordnungssystem unterwerfen. Informationen entstehen täglich in kaum erfassbarem Umfang. Wegweiser sind gefragt, Navigationshilfen, die gezielt zur gesuchten Information führen. Bibliotheken besitzen das Know-how, diese Wegweiser- Funktion zu erfüllen.
|
5 |
Jahresbericht 2008 / Universitätsbibliothek ChemnitzMalz, Angela 07 August 2009 (has links) (PDF)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2008 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2008
|
6 |
Jahresbericht 2004 / Universitätsbibliothek ChemnitzThümer, Ingrid 21 August 2007 (has links) (PDF)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2004 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2004
|
7 |
Jahresbericht 2004 / Universitätsbibliothek ChemnitzThümer, Ingrid 21 August 2007 (has links)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2004 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2004
|
8 |
Jahresbericht 2008 / Universitätsbibliothek ChemnitzMalz, Angela 07 August 2009 (has links)
Jahresbericht der Universitätsbibliothek Chemnitz - Berichtsjahr 2008 / Annual report of the University Library of Chemnitz in 2008
|
9 |
TU-Spektrum 2/2006, Magazin der Technischen Universität ChemnitzSteinebach, Mario, Häckel-Riffler, Christine, Pollmer, Caroline, Brabandt, Antje, Mahler, Janine, Chlebusch, Michael, Doriath, Thomas, Kretzer, Anett, Schwarze, Simone, Leithold, Nicole, Oehme, Ronny 07 July 2006 (has links) (PDF)
zweimal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz, ergänzt von Sonderheft(en)
|
10 |
TU-Spektrum 2/2006, Magazin der Technischen Universität ChemnitzSteinebach, Mario, Häckel-Riffler, Christine, Pollmer, Caroline, Brabandt, Antje, Mahler, Janine, Chlebusch, Michael, Doriath, Thomas, Kretzer, Anett, Schwarze, Simone, Leithold, Nicole, Oehme, Ronny 07 July 2006 (has links)
zweimal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz, ergänzt von Sonderheft(en)
|
Page generated in 0.0371 seconds