• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 172
  • 44
  • 9
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 225
  • 225
  • 225
  • 225
  • 225
  • 27
  • 27
  • 27
  • 24
  • 20
  • 19
  • 18
  • 18
  • 13
  • 12
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
151

Entrenchment effects in code-mixing: individual differences in German-English bilingual children

Endesfelder Quick, Antje, Lieven, Elena, Backhus, Albert 17 June 2024 (has links)
Following a usage-based approach to language acquisition, lexically specific patterns are considered to be important building blocks for language productivity and feature heavily both in child-directed speech and in the early speech of children (Arnon, Inbal & Morten H. Christiansen. 2017. The role of multiword building blocks in explaining L1-L2 differences. Topics in Cognitive Science 9(3). 621–636; Tomasello, Michael. 2003. Constructing a language: A usagebased theory of language acquisition. Cambridge: Harvard University Press). In order to account for patterns, the traceback method has been widely applied in research on first language acquisition to test the hypothesis that children’s utterances can be accounted for on the basis of a limited inventory of chunks and partially schematic units (Lieven, Elena, Dorothé Salomo & Michael Tomasello. 2009. Two-year-old children’s production of multiword utterances: A usage-based analysis. Cognitive Linguistics 20(3). 481–508). In the current study, we applied the method to code-mixed utterances (n = 1,506) of three German-English bilingual children between 2 and 4 years of age to investigate individual differences in each child’s own inventory of patterns in relation to their input settings. It was shown that units such as I see X as in I see a Kelle ‘I see a trowel’ could be traced back to the child’s own previous productions. More importantly, we see that each child’s inventory of constructions draws heavily on multiword chunks that are strongly dependent on the children’s language input situations.
152

Einfluss von Kultur und Fachdenken auf offizielle Tourismus-Reports: Eine interlingual-kontrastive Untersuchung im Deutschen und Chinesischen

Li, Jie 13 June 2024 (has links)
Governments and official organizations usually publish their tourism reports in print or online to provide information about the current status or future tendencies in the tourism industry. These special-purpose texts are tied to the cultural values of their respective states. Therefore, the contrastive analysis of these texts from different countries allows us to determine the differences in language conventions and to perceive the cultural-cognitive differences reflected in them. This corpus-based study conducts an interlingual-contrastive investigation of German and Chinese tourism reports. Both qualitative and quantitative analyses are employed to answer the following questions: 1) What are the differences between the language conventions of German and Chinese official tourism reports; 2) How are these interlingual differences characterized by cultural and socio-cognitive perspectives?
153

Grußwort zum 20-jährigen Gründungsjubiläum der Philologischen Fakultät

Universität Leipzig 22 September 2014 (has links)
No description available.
154

Transgender and Intersex: Theoretical, Practical, and Artistic Perspectives

Horlacher, Stefan 27 July 2020 (has links)
This article serves as an introduction to the phenomena of transgender and intersex, contextualizes these fields of studies, and delineates the major aims of this research anthology, that being: to take both transgender and intersex positions into account and—instead of playing them off against each other—to ask about commonalities and strategic alliances, in terms of knowledge, theory, philosophy, art, and life experience. The aim is to strike a balance between work on literature, film, photography, law, sports, and general theory, bringing together humanistic approaches with social science approaches and integrating lenses for studying gender. Further, this introduction argues that what is needed is a non-hierarchical, multi-perspective approach that endeavors to overcome the limitations of sex and gender research within the disciplines and fields of studies mentioned above by asking how transgender and intersex issues are negotiated and conceptualized from a variety of different points of view, what specific findings arise from there, and to what extent artistic and creative discourses offer their own uniquely relevant forms of knowledge and expression. The last part of this article introduces the reader to the different contributions, emphasizing how they relate to and communicate with each other.
155

Prelinguistic vocalizations distinguish pointing acts

Grünloh, Thomas, Liszkowski, Ulf 17 April 2020 (has links)
The current study investigated whether point-accompanying characteristics, like vocalizations and hand shape, differentiate infants’ underlying motives of prelinguistic pointing. We elicited imperative (requestive) and declarative (expressive and informative) pointing acts in experimentally controlled situations, and analyzed accompanying characteristics. Experiment 1 revealed that prosodic characteristics of point-accompanying vocalizations distinguished requestive from both expressive and informative pointing acts, with little differences between the latter two. In addition, requestive points were more often realized with the whole hand than the index finger, while this was the opposite for expressive and informative acts. Experiment 2 replicated Experiment 1, revealing distinct prosodic characteristics for requestive pointing also when the referent was distal and when it had an index-finger shape. Findings reveal that beyond the social context, point-accompanying vocalizations give clues to infants’ underlying intentions when pointing.
156

Fachphraseologismen in der Medizin: Eine kontrastive Analyse fachphraseologischer Einheiten in spanischen und deutschen Fachtexten zur Therapie des Schlaganfalls

Pfab, Franziska 10 June 2013 (has links)
Beim Fachtextübersetzen und in der technischen Redaktion ist die Beherrschung der korrekten Terminologie einer Fachsprache allein oft nicht ausreichend, sondern es bedarf auch des Wissens um die typische, für eine Sprache idiomatische Einbettung der Termini in den Text, z. B. in Form von Fachphraseologismen. Derartige Informationen finden sich jedoch häufig nicht in Fachwörterbüchern. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit terminologischen Phraseologismen in der medizinischen Fachsprache. Im Rahmen einer korpusbasierten Analyse wurden exemplarisch deutsche und spanische Fachphraseologismen aus einem Teilbereich der medizinischen Fachkommunikation, der Schlaganfallakuttherapie, in ihrem tatsächlichen, variantenreichen Gebrauch herausgearbeitet und in einem Glossar zusammengestellt, das als Unterstützung bei der Gestaltung von Übersetzungen sowie der technischen Redaktion entsprechender Texte dienen kann. Damit zeigt die Arbeit die Bedeutung fachphraseologischer Untersuchungen auf.
157

Kunstvermittlung im musealen Kontext mit Hilfe von Bildbeschreibungen in leichtverständlicher Sprache am Beispiel des Gemäldes „Der Krieg“ von Otto Dix

Wagler, Janine 23 July 2021 (has links)
Die zuvor von den Vereinten Nationen verabschiedete und schließlich im März 2009 in Deutschland ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention, kurz UN-BRK, fokussiert sich auf die Wahrung der Gleichberechtigung und Sicherung einer inklusiven Gesellschaft. (UN-BRK 2016: 2) Zu den allgemeinen Grundsätzen gehören die Gewährleistung der individuellen Autonomie bzw. Selbstständigkeit, die Nichtdiskriminierung, Chancengleichheit sowie Zugänglichkeit und damit verbunden die gemeinsame Teilhabe in der Gesellschaft. So verpflichten sich die Vertragsstaaten „neue Technologien, die für Menschen mit Behinderungen geeignet sind, einschließlich Informations- und Kommunikationstechnologien“ zu entwickeln und bereitzustellen. (vgl. ebd.: 10) Infolgedessen sollen die Mitglieder laut Artikel 30, die Teilhabe an Kultur, Sport und Freizeitaktivitäten garantieren, sodass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen „Zugang zu kulturellem Material in zugänglichen Formaten haben“ sowie Zugang zu Orten kultureller Darbietungen oder Dienstleistungen, wie Theatern, Museen, Kinos, Bibliotheken und Tourismusdiensten, sowie, so weit möglich, zu Denkmälern und Stätten von nationaler kultureller Bedeutung. (ebd.: 26) So kann zunächst eine kurze Bilanz gezogen werden, dass beispielsweise die Museen als außerschulische Bildungs- und Lernorte sowie als Träger des Natur- und Kulturerbes (Czech 2014: 49) bereits geeignete Maßnahmen getroffen haben, um Forderungen wie dieser gerecht werden zu können. Nichtsdestotrotz zählt die Barrierefreiheit noch nicht zum allgemeinen Standard deutscher Museen. (Bacher-Götterfried u. a. 2014: 175) Wie aber haben eben solche kulturellen Einrichtungen ihre Dienstleistungen dahingehend angepasst und standardisiert, um Menschen mit kognitiven und physischen Beeinträchtigungen Barrierefreiheit anzubieten? Und wo liegen weitere Potenziale für die Realisierung solcher Konzepte? Um sich dieser Frage im konkreten Kontext der Museumswelt und ihrer Vermittlung anzunähern, bereitet die vorliegende Arbeit zunächst Begriffsdefinitionen auf und schafft einen Überblick über barrierefreie Formate in Hinblick auf Kommunikation und Sprache. Neben der Vergegenwärtigung von leichtverständlicher Kommunikation und deren Teilbereiche, darf auch eine Fehlerbetrachtung in der Konzeption von Museen nicht fehlen. Der Fokus der Arbeit liegt im Besonderen auf dem anschließenden praktischen Teil der Arbeit. Mit Hilfe der eingekürzten theoretischen Ausgangsbetrachtung soll hier ein Beispiel einer leichtverständlichen Bildbeschreibung entworfen werden. Die Grundlage dafür bildet eine wissenschaftliche Arbeit zum Gemälde „Der Krieg“ von Otto Dix, die unter den Gesichtspunkten der Kriterien für verständnisorientierte Sprache in jenes Format übertragen wird. Die Dokumentation betrachtet dabei die stetige Reflexion der eigenen Textproduktion in Zusammenarbeit und unter der Kontrolle von Verso. Ziel dieses Prozesses ist, nicht nur ein leichtverständliches Kommunikationsformat zu finden, sondern darauf aufbauend einen Audioguide bzw. eine Videopräsentation des behandelten Werks zu kreieren, welches den formalen und sprachlichen Anforderungen eines Museums gewachsen sein könnte, ohne dabei Gesellschaftsgruppen auszuschließen. Es muss bereits im Vorfeld erwähnt werden, dass die Erprobung des Gelingens einer solchen Bildbeschreibung hier deutlich unausgereift und mutmaßlich behandelt werden kann, da es im Zuge der aktuellen Situation wenig bis kaum Möglichkeiten gab, direkt vor Ort in den Museen mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Bereits realisierte Projekte, die im Rahmen der barrierefreien Kommunikation in kulturellen Institutionen abgeschlossen wurden, schließen die Arbeit ab und sollen darüber hinaus einen Ausblick auf weitere Realisierungen und Ideen im Zuge der Teilhabe für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen darstellen.:Abkürzungsverzeichnis III 1. Einleitung 1 2. Inklusion, Integration und Partizipation 3 2.1 Inklusion 3 2.2 Integration 4 2.3 Partizipation 4 3. Leichte, klare und verständnisorientierte Sprache – eine Definition 6 3.1 Leichte Sprache 6 3.1.1 Netzwerk Leichte Sprache 8 3.1.2 LeiSA 8 3.2 Klare Sprache 9 3.3 Verständnisorientierte Sprache 10 3.3.1 Martinsclub Bremen e.V. 11 3.3.2 VERSO 11 3.4 Kritik 12 4. Theoretische Grundlagen 15 4.1 Klassifikation der Kommunikationsbarrieren 15 4.2 Ansatz der Verständlichkeitsforschung 18 5. Praxisbezogener Teil 20 5.1 Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Arbeit 21 5.2 Anfertigung der verständnisorientierten Bildbeschreibung 24 6. Das barrierefrei Museum 33 6.1 PINK 33 6.2 Audioguide für die Albrechtsburg Meißen 34 7.Fazit und Ausblick 36 8. Literaturverzeichnis 38 9. Selbstständigkeitserklärung 41 10. Anhang 42 10.1 Originaltext in wissenschaftlicher Form 42 10.2 Erstfassung nach Verso 49 10.3 Zweitfassung nach Verso 51 10.4 Finale Fassung nach Verso 55 10.5 Prototyp einer auditiven/visuellen Umsetzung 59
158

En guise d’introduction: transmedialité, hybridité, translatio, transculturalité: un modèle

de Toro, Alfonso January 2013 (has links)
Je commencerai par la question de savoir s’il est oui ou non souhaitable, nécessaire ou même possible d’élaborer une théorie unifiée d’intermédialité ou de transmédialité. J’aimerais pour l’instant laisser cette question en suspens et rappeler que nous avons assisté à des tentatives remarquables ces dernières années, ou du moins depuis les années 1980. Passer en revue les publications les plus réussies des vingt dernières années nous montre, qu’à cause des interrelations complexes et du chevauchement d’une grande variété et diversité de stratégies médiatiques et de formes de production, la tentative voulant présenter de façon claire les différenciations et les fonctions des relations intermédiales et transmédiales, a conduit dans certains cas à des définitions similaires, certains termes ayant des constituants similaires voire même identiques. Ces tentatives incluent tous types de définitions d’intermédialité et de transmédialité (ou dans une certaine mesure des termes comme "références aux médias" ("Medienbezüge"), "combinaison de médias" ("Medienkombination") et "changement de médias" ("Medienwechsel") (Rajewsky 2002 : 18 sqq.) ou le mélange de termes issus de la critique littéraire, comme l''intertextualité ou la "dialoguicité" avec des termes de la théorie médiatique.
159

\"Zurück\" oder \"nach Hause\"?: Zwei Wege der Übersetzung von André Gides \"Le retour de l\''enfant prodigue\"

Meisel, Konstantin 31 March 2015 (has links)
Jede Übersetzung schlägt einen neuen Weg ein, der sich in immer anderer Richtung vom Ausgangstext entfernt. Rainer M. Rilke und Ferdinand Hardekopf haben mit ihrer Übersetzung von André Gides \"Le retour de l\''enfant prodigue\" jeweils einen dieser Wege beschritten. Die vorliegende Arbeit untersucht die beiden Übersetzungen, setzt sie in Beziehung zum Ausgangstext und vergleicht sie miteinander. In konkreten Beispielen treten die unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der beiden Übersetzer dabei deutlich zu Tage.
160

Fingierte Mündlichkeit in Literatur und Film und deren Übersetzung im Vergleich anhand der Werke Emili Teixidors und deren Verfilmung

Rose-Dabrunz, Kathrin 04 February 2016 (has links)
Die durch die franquistische Historiografie verzerrte Darstellung der geschichtlichen Ereignisse im Spanien des 20. Jahrhunderts betrifft besonders den spanischen Bürgerkrieg und die unmittelbar darauf folgenden Jahre. Durch den „Pakt des Vergessens“ wurde die Aufarbeitung dieser Zeit mit ihren grausamen Verfolgungen Andersdenkender und der Jahre des Hungers zunächst erschwert und so drohten die geschichtlichen Ereignisse dem tatsächlichen Vergessen anheim zu fallen (vgl. Macher 2002). Der Roman „Pa Negre“ und seine gleichnamige filmische Literaturadaption leisten einen Beitrag gegen dieses Vergessen, besonders für die unter Franco unterdrückte katalanische Minderheit. Indem sowohl Emili Teixidor, der Autor des Romans, als auch Agustí Villaronga, der Regisseur der gleichnamigen Filmadaption, die Geschichte der „Verlierer“ erzählen, zeichnen sie ein Bild des ganz gewöhnlichen faschistischen Alltags der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen in Spanien die neue, franquistische Ordnung installiert wurde. „Pa Negre“ ist die Geschichte eines 11-jährigen Jungen, dessen Unkenntnis der Umstände ihn mit unschuldigen Augen auf die Welt der Erwachsenen schauen lässt, wodurch er Korruption, Irrationalität und Heuchelei entlarvt. Aus den Widersprüchlichkeiten, in die die Menschen seiner Umgebung verstrickt sind, zieht er seine eigenen Schlüsse. Stück für Stück entfernt er sich von seiner Familie, um die Atmosphäre aus Unsicherheit und erzwungenem Schweigen hinter sich lassen zu können. So wie viele andere in seinem Land zog er sich in das innere Exil zurück (vgl. Glenn 2012). In der vorliegenden Arbeit werden der Film und seine Literaturvorlage hinsichtlich der Unterschiede und der Gemeinsamkeiten in den Ausdrucksweisen des Filmregisseurs und des Romanautors und hinsichtlich der Merkmale fingierter Mündlichkeit miteinander vergleichen. Nach einer Einleitung geht es im 2. Kapitel zunächst um die theoretischen Grundlagen für eine Analyse der Dialoge des Romans und des durch die Produzentin des Films zur Verfügung gestellten Drehbuchs hinsichtlich der in ihnen vorhandenen Merkmale von Mündlichkeit bzw. der zu erwartenden Probleme und Tendenzen bezüglich der fingierten Mündlichkeit bei der Anfertigung der deutschen Untertitel zum Film und der Übersetzung eines Kapitels des Romans. Ausgehend vom Modell des Nähe/Distanz-Kontinuums von Koch und Oesterreicher (2011) wird dabei näher auf die Aspekte der Nähesprache in der deutschen und katalanischen Sprache eingegangen. Insbesondere wird ein Überblick über die diasystematischen Varietäten des Katalanischen und eine kurze historische Darstellung der diatopischen Varietäten und ihrer Rolle im Standardisierungsprozess in Katalonien gegeben. Im 3. Kapitel werden der Film und der Roman als Gegenstand der Untersuchung vorgestellt und historisch eingeordnet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Ausdrucksweisen beider Werke werden auf der Grundlage theoretischer Betrachtungen zur Filmadaption untersucht. Das 4. Kapitel ist der Analyse der in den beiden Werken zu findenden Merkmale von Mündlichkeit und den Problemen und Lösungen bei der Übersetzung dieser Merkmale gewidmet.

Page generated in 0.109 seconds