• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 61
  • 26
  • 17
  • 9
  • 8
  • 6
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 130
  • 94
  • 89
  • 53
  • 53
  • 53
  • 33
  • 21
  • 21
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 16
  • 15
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Realia, Style and the Effects of Translation in Literary Texts:: A Case Study of Cien Años de Soledad and its English and French Translations

Callejas Toro, Ana María 26 July 2021 (has links)
Gabriel García Márquez, in an interview with Plinio Apuleyo, described Cien Años de Soledad as a “poetical synthesis of the tropic”, which he accomplished by putting together “a few scattered elements, but united by a very subtle and real subjective coherence” (Apuleyo Mendoza, 1993, p. 17). Considering this idea, we could identify the two most important elements for the writer when conceiving the novel: first, the specific poetical language, which we could name as “style”, and second, that coherent subjective reality, which is reached, together with stylistic features, with elements of his local reality, some of which are referred to in this research as Realia. The poetical style of the novel is characterized by, among other stylistic features, the frequent use of a regional and familiar register, which contribute to build up its specific tone and atmosphere. The Realia refer to and describe a local reality at the same time that they participate in the configuration of the narrative world. Both elements, being language and culture specific respectively, could be problematic in a process of translation. Given the importance of these language features in the composition of the novel, the question about their interlingual transfer results relevant for the reception and interpretation of the novel in translation. How did translators achieve the transfer of such strong contextual-dependent elements? Could the readers of those translations experience the effect of nostalgia, familiarity and even intimacy as many of the Spanish version readers claim to feel each time they read the novel? My objective with this dissertation is to analyze stylistic issues and Realia used by Gabriel García Márquez in Cien Años de Soledad (1967) and their translation into French (1968) and English (1970). This analysis aims to determine the effect spectrum of the translation formulations in the recreation of the novel in both target languages (TLs). It is important to mention that even if this analysis is developed within some relevant issues of translation studies, its purpose is not to extensively discuss abstract translation theories. Additionally, being the focus linguistic constructions that could be problematic in a process of translation between the ST and the selected TTs, the selection of Realia and Style features follows this aim, leaving outside the analysis many other narrative elements of GGM’s fictional universe. Moreover, the analysis of style features is a mere observation and a hypothesis about the translations. I do not pretend to reduce the universe of style mechanisms used in the novel to the selected categories and annotations that I made in this thesis. These discussions, which exceed the borders of our proposal, are potential material for further research. How do we plan to achieve the objectives of our research? In a first moment, with a theoretical exploration of the key discussions and problematics about literary translation and about this specific novel. Later on, with the selection of examples of both Realia and Style features and their subsequent analysis as textual units using a comparative-descriptive model. And, additionally, by considering as causal conditions - following the causal model - the shifts, contrasts and modifications carried out by the formulations in both target texts as well as extra textual issues affecting the way the translators decided on these formulations. With the results of the comparative and causal analysis in hand, we are able to arrive at a characterization of the effect spectrum of the translation formulations in both translated texts.:CHAPTER I-Introduction CHAPTER II- The original is unfaithful to the translation: a theoretical approach on literary translation issues 1.Literary translation: a cultural and linguistic transfer 1.1. Issues of literary translation 1.1.1. Sense Vs. form or “les belles infidèles” 1.1.2. Source or target language orientation 1.1.3. Equivalence, adaptation, approximation 1.1.4. Untranslatability 1.2. Cultural- oriented approaches 1.2.1. Rewriting and manipulation 1.2.2. The restitution of meaning 1.2.3. Skopos or functional theory 1.2.4. The translator’s invisibility 1.2.5. Integrated approach on translation: linguistics, literature and culture 2. Narrative register in translation 2.1. Referential level: Realia 2.2. Textual level: Style 3. The literary translator: individuality and style 4. Cultural translation 4.1. Cultural translation: an overview 4.2. Cultural translation and interlingual translation 4.3. Cultural translation and the translation of Realia and style CHAPTER III- Hasta las cosas tangibles eran irreales: on magical realism and Cien Años de Soledad 1. Magical realism: The background of a term 2. Subverting the real: Magical realism and its neighboring genres 3. Magical realism’s style in Cien Años de Soledad 3.1. Local color and sense of absurdity 3.2. The ‘brick tone’ 4. Historical, social and literary contextualization of Cien Años de Soledad and its translations 4.1. The writer 4.2. The novel 4.2.1. Social, political and literary panorama during the sixties 4.2.2. The plot 4.2.3. Literary construction 4.2.4. Political dimension of CAS: between reality and realism 4.3. The translations: why focusing on the English and French version? 4.3.1. The English translation: socio-cultural context of TC1 and description of TT1 4.3.2. The French translation: socio-cultural context of TC2 and description of TT2 CHAPTER IV- Macondo era entonces una aldea de veinte casas de barro y cañabrava: Realia and the foundation of the fictional world 1. The definition of Realia 2. Categorization of Realia in the novel 3. Descriptive analysis: Realia in ST and in TTs 3.1. Natural environment: vegetation 3.2. Natural environment: animals 3.3. Natural environment: geography 3.4. Social interactions: social practices 3.5. Social interaction: oral traditions 3.6. Social interactions: Forms of address 3.7. Social interactions: Politics 3.8. Material heritage: Food 3.9. Material heritage: Tools 3.10. Material heritage: Constructions 3.11. Material heritage: Ritual objects 4. Formulation techniques for translating Realia in TTs 4.1. Formulation techniques 4.1.1. Elimination 4.1.2. Adapted formulation 4.1.3. General formulation 4.1.4. Descriptive formulation 4.1.5. Denotative formulation 4.1.6. Loan formulation 4.1.7. Inferred formulation 4.1.8. Textual functional formulation 4.1.9. Borrowing formulation 4.1.10. Combinations 4.1.11. Frequency of use 4.2. Orientation 4.3. Interferences 4.3.1. Literary interferences 4.3.2. Socio-Linguistic interferences 4.3.3. Semantic interferences 4.3.4. External interferences CHAPTER V- Las claves definitivas de Melquíades: Style and the fuzziness of reality 1. Hyperbolization- Outsized reality 1.1. Adjectivisation 1.2. Natural metaphors 1.3. Fixed locutions and statements 2. Orality effect- radio bemba 2.1. Swear words 2.2. Euphemisms 2.3. Irony 2.4. Colloquial lexical choices 2.5. Neologisms 3. Summary CHAPTER VI- Macondo era ya un pavoroso remolino de polvo y escombros : The effect spectrum of translation in the novel Cien Años de Soledad 1.Gregory Rabassa’s translation: fluent, standard, exoticizing 1.1. Formulation techniques and orientation in local unities 1.2. Influences, restrictions and priorities in Rabassa’s translation of Cien Años de Soledad 1.2.1. Influences: between the actual and the implied translator 1.2.2. Textual and extra textual restrictions 1.2.3. Rabassa’s translation decisions priorities 1.3. The effect spectrum of Rabassa’s translation 1.3.1. Fluency 1.3.2. Standard register 1.3.3. Exoticization: the foreign as magical 2. Claude and Carmen Durand’s translation: colloquial, foreignizing, functional 2.1. Formulation techniques and orientations in local units 2.2.Influences,restrictions and priorities in Durand’s translation 2.2.1. Influences: between the actual and the implied translator 2.2.2. Textual and extra textual restrictions 2.2.3. Priorities for the translation decisions 2.3. The effect spectrum of Durand’s translation 2.3.1. Colloquial register 2.3.2. Foreignising 2.3.3. Functional 3. Summary CHAPTER VII- Ya nadie podia saber a ciencia cierta dónde estaban los límites de la realidad: Final considerations 1. The borders of reality: magic and realism 2. Domestication, foreignization, exoticization 3. The translator’s voice in literary criticism 4. Summary and outlook BIBLIOGRAPHY
92

\"Zurück\" oder \"nach Hause\"?: Zwei Wege der Übersetzung von André Gides \"Le retour de l\''enfant prodigue\"

Meisel, Konstantin 31 March 2015 (has links)
Jede Übersetzung schlägt einen neuen Weg ein, der sich in immer anderer Richtung vom Ausgangstext entfernt. Rainer M. Rilke und Ferdinand Hardekopf haben mit ihrer Übersetzung von André Gides \"Le retour de l\''enfant prodigue\" jeweils einen dieser Wege beschritten. Die vorliegende Arbeit untersucht die beiden Übersetzungen, setzt sie in Beziehung zum Ausgangstext und vergleicht sie miteinander. In konkreten Beispielen treten die unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der beiden Übersetzer dabei deutlich zu Tage.
93

Fingierte Mündlichkeit in Literatur und Film und deren Übersetzung im Vergleich anhand der Werke Emili Teixidors und deren Verfilmung

Rose-Dabrunz, Kathrin 04 February 2016 (has links)
Die durch die franquistische Historiografie verzerrte Darstellung der geschichtlichen Ereignisse im Spanien des 20. Jahrhunderts betrifft besonders den spanischen Bürgerkrieg und die unmittelbar darauf folgenden Jahre. Durch den „Pakt des Vergessens“ wurde die Aufarbeitung dieser Zeit mit ihren grausamen Verfolgungen Andersdenkender und der Jahre des Hungers zunächst erschwert und so drohten die geschichtlichen Ereignisse dem tatsächlichen Vergessen anheim zu fallen (vgl. Macher 2002). Der Roman „Pa Negre“ und seine gleichnamige filmische Literaturadaption leisten einen Beitrag gegen dieses Vergessen, besonders für die unter Franco unterdrückte katalanische Minderheit. Indem sowohl Emili Teixidor, der Autor des Romans, als auch Agustí Villaronga, der Regisseur der gleichnamigen Filmadaption, die Geschichte der „Verlierer“ erzählen, zeichnen sie ein Bild des ganz gewöhnlichen faschistischen Alltags der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen in Spanien die neue, franquistische Ordnung installiert wurde. „Pa Negre“ ist die Geschichte eines 11-jährigen Jungen, dessen Unkenntnis der Umstände ihn mit unschuldigen Augen auf die Welt der Erwachsenen schauen lässt, wodurch er Korruption, Irrationalität und Heuchelei entlarvt. Aus den Widersprüchlichkeiten, in die die Menschen seiner Umgebung verstrickt sind, zieht er seine eigenen Schlüsse. Stück für Stück entfernt er sich von seiner Familie, um die Atmosphäre aus Unsicherheit und erzwungenem Schweigen hinter sich lassen zu können. So wie viele andere in seinem Land zog er sich in das innere Exil zurück (vgl. Glenn 2012). In der vorliegenden Arbeit werden der Film und seine Literaturvorlage hinsichtlich der Unterschiede und der Gemeinsamkeiten in den Ausdrucksweisen des Filmregisseurs und des Romanautors und hinsichtlich der Merkmale fingierter Mündlichkeit miteinander vergleichen. Nach einer Einleitung geht es im 2. Kapitel zunächst um die theoretischen Grundlagen für eine Analyse der Dialoge des Romans und des durch die Produzentin des Films zur Verfügung gestellten Drehbuchs hinsichtlich der in ihnen vorhandenen Merkmale von Mündlichkeit bzw. der zu erwartenden Probleme und Tendenzen bezüglich der fingierten Mündlichkeit bei der Anfertigung der deutschen Untertitel zum Film und der Übersetzung eines Kapitels des Romans. Ausgehend vom Modell des Nähe/Distanz-Kontinuums von Koch und Oesterreicher (2011) wird dabei näher auf die Aspekte der Nähesprache in der deutschen und katalanischen Sprache eingegangen. Insbesondere wird ein Überblick über die diasystematischen Varietäten des Katalanischen und eine kurze historische Darstellung der diatopischen Varietäten und ihrer Rolle im Standardisierungsprozess in Katalonien gegeben. Im 3. Kapitel werden der Film und der Roman als Gegenstand der Untersuchung vorgestellt und historisch eingeordnet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Ausdrucksweisen beider Werke werden auf der Grundlage theoretischer Betrachtungen zur Filmadaption untersucht. Das 4. Kapitel ist der Analyse der in den beiden Werken zu findenden Merkmale von Mündlichkeit und den Problemen und Lösungen bei der Übersetzung dieser Merkmale gewidmet.
94

The German version of the Dutch Eating Behavior Questionnaire: psychometric properties, measurement invariance, and population-based norms

Nagl, Michaela, Hilbert, Anja, de Zwaan, Martina, Brähler, Elmar, Kersting, Anette January 2016 (has links)
The Dutch Eating Behavior Questionnaire is an internationally widely used instrument assessing different eating styles that may contribute to weight gain and overweight: emotional eating, external eating, and restraint. This study aimed to evaluate the psychometric properties of the 30-item German version of the DEBQ including its measurement invariance across gender, age, and BMI-status in a representative German population sample. Furthermore, we examined the distribution of eating styles in the general population and provide population-based norms for DEBQ scales. A representative sample of the German general population (N = 2513, age > 14 years) was assessed with the German version of the DEBQ along with information on sociodemographic characteristics and body weight and height. The German version of the DEQB demonstrates good item characteristics and reliability (restraint: α = .92, emotional eating: α = .94, external eating: α = .89). The 3-factor structure of the DEBQ could be replicated in exploratory and confirmatory factor analyses and results of multi-group confirmatory factor analyses supported its metric and scalar measurement invariance across gender, age, and BMI-status. External eating was the most prevalent eating style in the German general population. Women scored higher on emotional and restrained eating scales than men, and overweight individuals scored higher in all three eating styles compared to normal weight individuals. Small differences across age were found for external eating. Norms were provided according to gender, age, and BMI-status. Our findings suggest that the German version of the DEBQ has good reliability and construct validity, and is suitable to reliably measure eating styles across age, gender, and BMI-status. Furthermore, the results demonstrate a considerable variation of eating styles across gender and BMI-status.
95

Machine Translation: A Theoretical and Practical Introduction

Riedel, Marion 08 May 2002 (has links)
The paper presents the basics and the development of Machine Translation and explains different methods for evaluating translation machines on the base of a detailed example. / Die im Rahmen des Seminars "Language and Computers" der englischen Sprachwissenschaft entstandene Arbeit behandelt die Grundlagen und die Entwicklung der Maschinellen Übersetzung und gibt anhand eines ausführlichen Beispiels Einblick in Methoden zur Evaluation von Übersetzungsmaschinen.
96

Aspects of Change in Film Dubbing: An Analysis of "Sliding Doors" and "Sie liebt ihn - Sie liebt ihn nicht."

Voigt, Katrin 17 September 2002 (has links)
The aim of this paper was to investigate how a film, and thus story information, is altered through the process of dubbing of a film into a foreign language. My reference films were "Sliding Doors" and its German counterpart "Sie liebt ihn – Sie liebt ihn nicht." (R: Peter Howitt, 1998) / Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung fremdsprachlicher Originalfilme ins Deutsche. Insbesondere wurde die Umsetzung des Inhaltes sowie der kulturspezifischen Eigenheiten des Originalfilms untersucht. Der Untersuchung zugrundeliegende Filme: "Sliding Doors" und "Sie liebt ihn - Sie liebt ihn nicht" (R: Peter Howitt, 1998)
97

Generierung von natürlichsprachlichen Texten aus semantischen Strukturen im Prozeß der maschinellen Übersetzung - Allgemeine Strukturen und Abbildungen

Rosenpflanzer, Lutz, Karl, Hans-Ulrich 14 December 2012 (has links)
0 VORWORT Bei der maschinellen Übersetzung natürlicher Sprache dominieren mehrere Probleme. Man hat es immer mit sehr großen Datenmengen zu tun. Auch wenn man nur einen kleinen Text übersetzen will, ist diese Aufgabe in umfänglichen Kontext eingebettet, d.h. alles Wissen über Quell- und Zielsprache muß - in möglichst formalisierter Form - zur Verfügung stehen. Handelt es sich um gesprochenes Wort treten Spracherkennungs- und Sprachausgabeaufgaben sowie harte Echtzeitforderungen hinzu. Die Komplexität des Problems ist - auch unter Benutzung moderner Softwareentwicklungskonzepte - für jeden, der eine Implementation versucht, eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Ansätze, die die Arbeitsprinzipien und Methoden der Informatik konsequent nutzen, stellen ihre Ergebnisse meist nur prototyisch für einen sehr kleinen Teil der Sprache -etwa eine Phrase, einen Satz bzw. mehrere Beispielsätze- heraus und folgern mehr oder weniger induktiv, daß die entwickelte Lösung auch auf die ganze Sprache erfolgreich angewendet werden kann, wenn man nur genügend „Lemminge“ hat, die nach allen Seiten ausschwärmend, die „noch notwendigen Routinearbeiten“ schnell und bienenfleißig ausführen könnten.:0 Vorwort S. 2 1 Allgemeiner Ablauf der Generierung S. 3 1.1 AUFGABE DER GENERIERUNG S. 3 1.2 EINORDNUNG DER GENERIERUNG IN DIE MASCHINELLE ÜBERSETZUNG S.4 1.3 REALISIERUNG S. 4 1.4 MORPHOLOGISCHE GENERIERUNG S.6 2 Strukturen und Abbildungen S. 8 2.1 UNIVERSELLE STRUKTUR: DEFINITION VON GRAPHEN S.8 2.2 FORMALISIERUNG SPEZIELLER SEMANTISCHER STRUKTUREN ALS GRAPHEN S.9 2.3 ABBILDUNG VON STRUKTUREN S.11 2.3.1 Strukturtyperhaltende Funktionen S. 12 2.3.2 Strukturtypverändernde Funktionen S. 19 2.3.3 Komplexe Funktionen S. 20 2.3.4 Abbildung eines gesamten Generierungsprozesses S. 21 4 Beispiel: Generierung von Texten aus prädikatenlogischen Ausdrücken (inkrementeller Algorithmus) S. 23 4.1 ABLAUF S.23 4.2 BEISPIELE VON REGELSTRUKTUREN S.27 5 Zusammenfassung S. 28 6 Quellenverzeichnis S. 30
98

Übersetzung Fingierter Oralität: Wörtliche Rede von Jugendlichen in deutschen Kinder- und Jugendbüchern und ihre spanischen Übersetzungen

Hofmann, Dorothee 11 October 2011 (has links)
Kinder- und Jugendliteratur wird häufig übersetzt und spielt eine wichtige Rolle bei der Herausbildung der sprachlichen Fähigkeiten ihrer Leser. Kinder und Jugendliche stellen zugleich ein besonderes Publikum dar, das sich besonders vom Unterhaltungswert eines Buches leiten lässt. Ein unterhaltsames und spannendes Buch zeichnet sich meist durch kreative, realitätsnahe und glaubwürdige Dialoge aus, durch die sowohl die Personen treffend charakterisiert werden können als auch die Handlung vorangetrieben werden kann. Die Darstellung gesprochener Sprache in der Literatur wird als Fingierte Oralität bezeichnet und ist Thema meiner Arbeit. In dieser möchte ich die fingierte Oralität von Jugendlichen in der Kinder- und Jugendliteratur und deren Übersetzung ins Spanische untersuchen. In diesem Zusammenhang müssen berücksichtigt werden: die Besonderheiten der Kinder- und Jugendliteratur, die Merkmale der Sprache von Jugendlichen im Allgemeinen sowie der deutschen und spanischen Jugendsprache im Besonderen sowie die Charakteristiken fingierter Oralität in der Belletristik. Ziel der Arbeit ist die Beschreibung der wörtlichen Rede jugendlicher Figuren in Kinder- und Jugendliteratur einerseits und deren Übersetzung ins Spanische andererseits. Dabei soll geklärt werden, inwiefern die Autorinnen gesprochene Sprache und Jugendsprache im Text fingieren, sowie ob und auf welche Weise deren Entscheidungen in den Übersetzungen nachvollzogen werden. Frühere Studien zur Übersetzung von Kinder- und Jugendliteratur kamen u. a. zufolgenden Ergebnissen: Es überwiege die Praxis des einbürgernden Übersetzens, worin ein Mangel an Respekt für Autoren von Kinder- und Jugendliteratur im Gegensatz zu Autoren der Erwachsenenliteratur sichtbar werde (House 2008). Grund für die Anpassung an die Zielkultur sei neben besseren Verkaufserwartungen auch die Angst, die jungen Leser mit Elementen der Ausgangskultur zu überfordern (O’Sullivan2000). In spanischen Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur aus verschiedenen Sprachen sei eine stilistische Verbesserung markierter Textstellen zu beobachten (Fernández López (2000), Fischer (2006: 174)). Bei der Übersetzung deutscher Kinder- und Jugendliteratur ins Spanische werde häufig nicht die Umgangssprache oder Kinder- und Jugendsprache wiedergegeben, sondern aufgrund von Verlagsvorgaben eine höhere Sprachebene gewählt (Prüfer Leske 2002: 71). Aus diesen Beobachtungen verschiedener Forscher lassen sich folgende Fragen an diese Arbeit formulieren: Haben die Übersetzer inhaltlich eingegriffen und wenn ja, was könnten die Gründe dafür sein? Wurde der Stil der Sprecher in der spanischen Übersetzung verbessert und auf ein höheres sprachliches Niveau gebracht? Wurde die spezifische Sprechweise der Figuren in den Ausgangstexten ebenso in den Zieltexten berücksichtigt? Die Grundlage meiner Analyse bilden die universalen Merkmale realer Jugendsprache und deren einzelsprachliche Ausprägung im Deutschen und Spanischen. Um diese Erkenntnisse auf die Literatur übertragen zu können, bedarf es der fingierten Oralität. Die verschiedenen Ausprägungen gesprochener Sprache und fingierter Oralität lassen sich mithilfe des Modells der Sprache der Nähe und der Distanz von Koch et al. (1985) beschreiben. Dieses Modell stellt folglich das Bindeglied zwischentatsächlicher und literarischer Sprache von Jugendlichen dar. Der Hauptteil der Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Kapitel 2 bietet eine Einführung zur Kinder- und Jugendliteratur. Es werden Besonderheiten dieses literarischen Systemsbetrachtet, sowie die historische Entwicklung der deutschen und spanischen Kinder- und Jugendliteratur skizziert. Kapitel 3 handelt von der Sprache von Jugendlichen und stellt gleichsam das umfangreichste Teilstück der theoretischen Vorüberlegungen dar. Dieses Kapitel beginnt mit einer Diskussion des Begriffs Jugend. Ihr folgt eine varietätenlinguistische Betrachtung der Jugendsprache in Abschnitt 3.2, sowie eine Beschreibung der Entwicklung und Ausbreitung von Jugendsprache in Abschnitt 3.3. Anschließend werden allgemeingültige Merkmale der Sprache von Jugendlichen behandelt (Abschnitt 3.4). Den Abschluss bilden Erläuterungen zur deutschen (Abschnitt 3.5) und zur spanischen Jugendsprache (Abschnitt 3.6). Kapitel4 beschäftigt sich mit der fingierten Oralität. Hier wird erläutert, was darunter zu verstehen ist und welchen Beitrag das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher dazu leisten kann. Außerdem werden abschließend Merkmale von fingierter Oralität insbesondere in der wörtlichen Rede betrachtet. In Kapitel 5 werden Aspekte der Übersetzung von Kinder- und Jugendliteratur sowie von fingierter Oralität dargelegt. Kapitel 6 bildet den praktischen Teil der Arbeit. In Abschnitt 6.1 werden die analysierten Werke und die Autorinnen vorgestellt, danach folgt in Abschnitt 6.2 ein intralinguistischer Vergleich der drei Texte (Der kleine Vampir wird wie ein einziger Text behandelt, obwohl das Material aus drei verschiedenen Bänden stammt.) hinsichtlich nähesprachlicher und jugendsprachlicher Auffälligkeiten. Abschnitt 6.3 beinhaltet die Übersetzungsanalyse der wörtlichen Rede. Bei der Auswahl der zu analysierenden Phänomene orientiert sich die Verfasserin an die in Abschnitt 3.4 festgestellten Besonderheiten der Sprache von Jugendlichen. Das Korpus stammt aus den Jugendromanen „Ich habe einfach Glück“ von Alexa Hennig von Lange (Erstveröffentlichung 2001) und „Marsmädchen“ von Tamara Bach (Erstveröffentlichung 2003) sowie aus drei Bänden der Kinderbuchreihe „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg (Erstveröffentlichung 1985, 1986, 1988). Zur Erstellung des Korpus wurde die gesamte direkte Rede, die von Jugendlichen gesprochen wird, aus diesen Werken und ihren Übersetzungen ins Spanische extrahiert.
99

Der Comic als semiotisch komplexer Text: Spezifische Probleme seiner Übersetzung. Eine Untersuchung anhand der französischen Comic-Serie \"Astérix\" und ihrer deutschen Übersetzungen

Rohrlack, Henrike 15 March 2004 (has links)
Dass Comics nicht nur Unterhaltungswert besitzen, sondern durchaus auch von wissenschaftlich-theoretischem Interesse sind, beweisen zahlreiche Arbeiten mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten. Neben den Beiträgen, die auf einer allgemeineren Ebene einen Überblick über die Geschichte, die verschiedenen Publikations- und Herstellungsformen, die einzelnen Bestandteile, die Funktionsweise und die stilistischen und thematischen Varianten des Comics vermitteln (z.B. Fuchs/Reitberger, 1971 und 1978, Havas/Habarta, 1992 und 1993 und McCloud, 1995), gibt es auch Untersuchungen, die sich speziell mit einzelnen Aspekten der Textsorte beschäftigen. Dazu gehören bspw. semiotische Ansätze wie die von Krafft (1978) und Fresnault-Deruelle (1972), die erziehungswissenschaftlich orientierte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand (z.B. Grünewald, 1991 und 2000) und die Arbeiten aus Literaturwissenschaft (z.B. Stoll, 1974) und Sprachwissenschaft (z.B. Rothe, 1974 und Krieger, 2003). Auch die Translatologie hat sich mit dem Thema Comic auseinandergesetzt. Eine Übersicht über generelle Probleme bei der Übersetzung dieser Textsorte bietet Schmitt (1997a). Einen ähnlich allgemeinen Anspruch haben die Arbeiten von Spillner (1980) und Schwarz (1989). Mit Sprachspielen als Teilaspekt der Comic-Übersetzung am Beispiel der französischen „Astérix“-Serie haben sich Grassegger (1985) und Schmitt (1997) beschäftigt. Praktische Relevanz bekommen derartige Untersuchungen durch die Situation auf dem deutschen Comic-Markt, der bis heute von ausländischen Lizenzausgaben beherrscht wird (vgl. Grünewald, 2000:2 und Schmitt, 1999:266). Der größte Anteil liegt dabei auf Übersetzungen aus dem Französischen (vgl. Schmitt, 1999:267) und inzwischen, bedingt durch den „Manga-Boom“ (vgl. DER SPIEGEL 10/2001), auch aus dem Japanischen. Von grundlegendem theoretischen Interesse ist die translatologische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Comic deshalb, weil sie im Zusammenhang mit der charakteristischen Wort-Bild-Einheit dieser Textsorte die generelle Frage danach berührt, welche konstitutiven Merkmale einen Text als solchen kennzeichnen und inwieweit auch nonverbale Elemente im Übersetzungsprozess Berücksichtigung finden müssen (vgl. dazu auch Schmitt, 1997a:619). Mit der vorliegenden Arbeit soll eine weitere Annäherung an die semiotisch komplexe Textsorte Comic aus translatorischer Perspektive erfolgen. Da zum Comic aus allgemein künstlerisch-ästhetischer Sicht bereits zahlreiche Arbeiten vorliegen und das Thema, wie oben festgestellt, auch schon Gegenstand übersetzungswissenschaftlicher Beiträge war, wird hier der Analyse konkreter Fallbeispiele aus der Serie „Astérix“ von René Goscinny und Albert Uderzo und der jeweiligen deutschen Übersetzungslösungen besonderes Gewicht verliehen. Einzelne „Astérix“-Bände wurden in der Sekundärliteratur bislang hauptsächlich im Hinblick auf die Problematik der Sprachspiele untersucht (s. oben), während die für das Comic-Übersetzen ebenfalls relevanten typografischen und grafischen Besonderheiten und expliziten Bezüge auf die Ausgangskultur kaum Erwähnung fanden. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema, in der das grafisch-literarische Phänomen Comic definitorisch eingegrenzt und seine Entwicklungsgeschichte, die verschiedenen inhaltlichen und formalen Varianten sowie die herstellungstechnischen Abläufe grob umrissen werden sollen (Abschnitt 2), geht es im Abschnitt 3 der Arbeit um eine übersetzungswissenschaftlich ausgerichtete Betrachtung der charakteristischen Merkmale und typischen Bestandteile der Textsorte Comic. Dabei wird zunächst der Versuch unternommen, zu einer dem Gegenstand angemessenen Textdefinition zu gelangen und die damit eng verbundene Frage nach dem Texttyp zu beantworten (3.1). Unter 3.2 sollen die wesentlichen Konstituenten von Comic-Texten sowie die besonderen Bedingungen ihres Zusammenspiels herausgearbeitet und die sich daraus ergebenden translatorischen Herausforderungen besprochen werden. Die so gewonnenen theoretischen Einsichten werden dann im 4. Abschnitt anhand konkreter Beispiele aus einer umfangreichen Auswahl von „Astérix“-Bänden und ihren Übertragungen ins Deutsche auf ihre praktische Relevanz hin überprüft. Die Serie eignet sich für derartige Untersuchungen in besonderem Maße, weil sie erstens einen großen Umfang aufweist (bisher sind 31 Bände erschienen), zweitens einen hohen Bekanntheitsgrad genießt und deshalb leicht zugänglich ist und drittens im Hinblick auf die mit der Textsorte Comic verbundenen Übersetzungsprobleme insbesondere aufgrund ihrer engen kulturellen Einbettung sowie der bemerkenswerten Quantität und Qualität der enthaltenen Sprachspiele ausgesprochen ergiebig ist. Dass „Astérix“ unter den Comics eine herausragende Stellung einnimmt und deshalb immer wieder Gegenstand theoretischer Betrachtungen ist, bemerken auch Havas/Habarta (1993): „Asterix künstlerisch gesehen, Asterix historisch gesehen, Asterix als Parodie der Geschichte, Asterix als Kinderlektüre auf der einen Seite, Asterix als Erwachsenenlektüre durch versteckte Hinweise und Anspielungen auf der anderen, Asterix in Latein, Asterix in Esperanto, (...) lebende Persönlichkeiten als Nebenfiguren in Asterix und so weiter, und so fort – kaum ein anderer Comic hat so viele interessante Aspekte aufzuweisen, über die zu berichten es sich lohnen würde.“ (ebd., S. 156/158). Nach einer Vorstellung der Serie sowie ihrer deutschen Übersetzungen (4.1) und einer formalen und inhaltlichen Einordnung in die Textsorte Comic mit Blick auf die anzuwendende Übersetzungsmethode (4.2) werden unter 4.3 spezielle translatorische Probleme, nach thematischen Feldern geordnet, in drei verschiedenen Abschnitten behandelt: Umgang mit typografischen und grafischen Besonderheiten (4.3.1), Kulturspezifik (4.3.2) und Sprachspiele (4.3.3). Neben der Analyse von Belegstellen für Anspielungen und intertextuelle Bezüge im Ausgangstext und den entsprechenden Zieltextlösungen geht es unter der Überschrift „Kulturspezifik“ auch um den Vergleich der Arbeiten von drei verschiedenen „Astérix“-Übersetzern, die in ihrer grundsätzlichen Herangehensweise starke Unterschiede aufweisen (4.3.2.2. und 4.3.2.3). Eine Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgt im Abschnitt 5.
100

Visuell-verbale Beziehungszusammenhänge im Comic. Eine Untersuchung anhand ausgewählter franko-belgischer Comics und der jeweiligen deutschen Übersetzungen.

Schröder, Katja 09 January 2012 (has links)
Comics erfreuen sich bei allen Altersgruppen großer Beliebtheit und bereits in der Kindheit beginnen viele mit dem Lesen von Micky Maus-Magazinen oder Asterix-Bänden. Sie werden im Schulunterricht verwendet, es werden Tagungen, Messen und Festivals (Wichtige Veranstaltungen sind in dieser Hinsicht der Comic-Salon in Erlangen, das Comicfestival München, das Sym-posium zur Förderung und Vernetzung der Comicforschung Comics - Intermedial und Interdisziplinär und vor allem das Festival) zum Thema Comic veranstaltet und nicht zuletzt belegt eine Vielzahl von Sammlern, Vereinigungen und Fachzeitschriften (u. a. Comixene, Reedition, Speedline usw.), dass Comics vor allem im vergangenen Jahrhundert zunehmend an Popularität gewannen und heute sowohl Kinder als auch Erwachsene zu begeistern vermögen. Um den Ansprüchen der verschiedenen Zielgruppen gerecht zu werden, haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts verschiedene Genres herausgebildet, die mittlerweile jegliche Vorlieben der Comicleser abdecken. Auch bilden sie nicht selten die Vorlage für Kinoadaptionen, wie aktuell der Film Die Abenteuer von Tim und Struppi. Das Geheimnis der „Einhorn“(Der Originaltitel des Films lautet The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn) beweist. Da Comics mit einem Übersetzungsaufkommen von rund 40.000 Seiten pro Jahr im deutschen Sprachraum (Kaindl 2004: 164) eine übersetzungsrelevante Textsorte sind und auch das Zusammenwirken von Bild und Text im alltäglichen Umfeld zunimmt, entstand die Idee, im Rahmen dieser Arbeit visuell-verbale Beziehungszusammenhänge und ihre Relevanz für die Übersetzung am Beispiel franko-belgischer Comics zu untersuchen. Belgien und Frankreich sind Länder mit einer langen Comictradition und tragen als Ausgangskulturen eine bedeutende Rolle. Allein 2011 sind im frankofonen Raum 5327 bandes dessinées erschienen, was einer Steigerung von 3,04 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (web_acbd.fr). Von den 3841 Neuerscheinungen fallen insgesamt 42,49 % (1632 Alben) auf franko-belgische Alben (web_acbd.fr). Aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht bilden Comics einen interessanten Untersuchungsgegenstand, weil sie viel über die Kultur und Gesellschaft, aus der sie stammen, preisgeben und die Sprache von Teilen der Gesellschaft prägen. Wendungen wie Dem Ingenieur ist nichts zu schwör oder Inflektive wie seufz, lach oder grübel sind in den allgemeinen Sprachschatz übergegangen. Das Zusammenspiel visueller und sprachlicher Elemente ermöglicht verschiedene Aspekte der Analyse und es gibt viele Bereiche, zu denen Comics Wissen beisteuern können. Obwohl neben alljährlich erscheinenden Publikationen wie dem Comic-Preiskatalog, Comic Jahrbuch oder Comic Almanach (Sanladerer 2006: 6) wiederholt die Bestandteile von Comics oder auch die Übersetzung von Sprachspielen im Comic in der Vergangenheit thematisiert worden sind (Spillner 1980, Grassegger 1985, Picout 2008 etc.), wurden nur wenige Arbeiten einer ausführlichen Betrachtung visuell-verbaler Beziehungszusammenhänge gewidmet. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang vor allem die Monografie von Kaindl (2004), in der der Comic mit seinen Elementen sowie das Zusammenwirken von sprachlichen und bildlichen Komponenten aus translationswissenschaftlicher Sicht analysiert werden. Dolle-Weinkauff erklärte 1990, dass das Feld der Comics längst nicht „vollständig bibliographisch erschlossen“ sei (ebd.: 14). Mit der vorliegenden Arbeit soll vor allem eine Lücke hinsichtlich der genauen Beschreibung der Beziehungsmöglichkeiten von Text und Bild sowie deren Auswirkungen auf die Übersetzung geschlossen werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, zunächst einen umfassenden Überblick über Comics zu geben und anschließend eine Analyse der visuell-verbalen Beziehungszusammenhänge an ausgewählten Beispielen franko-belgischer Comics und deren deutschen Übersetzungen vorzunehmen. Es sollen Zusammenhänge verdeutlicht und Übersetzungsschwierigkeiten aufgezeigt werden, die sich aus der Verflechtung sprachlicher und bildlicher Elemente ergeben. Die sehr detaillierte Aufschlüsselung in spezifische Beziehungszusammenhänge soll vor allen Übersetzer für derartige Details und daraus resultierende Probleme sensibilisieren. In dieser Arbeit sind bildliche Elemente synonym zu visuellen Elementen zu verstehen. Die Bezeichnungen verbal und sprachlich werden in dieser Arbeit ebenfalls synonym verwendet. Zunächst sollen in Kapitel 2 Definitionsansätze für Comics vorgestellt, die historische Entwicklung beschrieben sowie Erscheinungsformen und Genres dargestellt werden. In Kapitel 3 soll auf Comics als Gegenstand der Übersetzungswissenschaft eingegangen werden. Dies geschieht sowohl unter Berücksichtigung ihrer Einbettung in die Texttypenklassifizierung nach Reiß (1971), ihrer besonderen Elemente auf bildlicher und sprachlicher Ebene als auch für die Praxis relevanter Aspekte wie die Entwicklung und den Stand der Comicübersetzung. In Kapitel 4 stehen die Text-Bild-Beziehungen im Mittelpunkt, die unter anderem zur Konstruktion der Narration beitragen und somit für den Comic und seine Übersetzung eine wichtige Funktion einnehmen. Es werden unterschiedliche Klassifizierungsansätze vorgestellt, die sich mit dem zwischen sprachlichen und visuellen Elementen bestehenden Verhältnis auseinandersetzen. Des Weiteren werden Übersetzungsprobleme in der Theorie dargelegt, die sich aus dem Zusammenspiel von Text und Bild ergeben. In Kapitel 5 werden diese visuell-verbalen Beziehungszusammenhänge anhand von Beispielen aus franko-belgischen Comicserien und deren deutschen Übersetzungen genauer untersucht sowie spezifische Übersetzungsprobleme hervorgehoben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Es soll eine qualitative, keine quantitative Analyse entstehen, sodass mit der vorliegenden Analyse auch kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden soll. Insbesondere bei der Betrachtung übersetzungsrelevanter Einzelphänomene wäre dies unmöglich, sodass lediglich repräsentative Beispiele der jeweiligen Kategorien angeführt werden können. Im anschließenden Kapitel 6 sollen die Ergebnisse resümiert werden. Sämtliche Ergebnisse und Schlussfolgerungen, die auf der Grundlage der Analyse gezogen werden, können sich natürlich lediglich auf das untersuchte Korpus beziehen und sollten nicht verallgemeinernd übertragen werden. In Kapitel 7 wird schließlich ein Fazit der Arbeit gezogen und ein Ausblick auf mögliche Forschungsperspektiven gegeben.

Page generated in 0.0722 seconds