Spelling suggestions: "subject:"bedeutung"" "subject:"urbedeutung""
31 |
The Sources and Significance of ’Die glückliche Hand’Beck, Richard Thomas 24 January 2020 (has links)
No description available.
|
32 |
Zur Deutung der Begriffe Faburden - FauxbourdonWallin, Nils L. 24 March 2020 (has links)
No description available.
|
33 |
Tradition and Identity. ›Aneignung‹ and ›Abgrenzung‹Davey, Nicholas 01 September 2020 (has links)
No description available.
|
34 |
The Others That Are Us. Comparing Controversial Meanings of Rebetiko in Greece and TurkeyKoglin, Daniel 03 September 2020 (has links)
No description available.
|
35 |
Rezension: Matjaž Barbo, Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der BedeutungLoos, Helmut 18 November 2022 (has links)
No description available.
|
36 |
Materialien als Bedeutungsträger: Wahrnehmung und Wirkung am Beispiel Ledersubstitution: Perception and effect using the example of leather substitutionBulling, Jessica 19 November 2024 (has links)
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt überwiegend im Bereich der Designwissenschaften und behandelt ein Thema an der Schnittstelle von Materialwissenschaft und Design. Die Akzeptanz von Materialsubstituten hängt nicht nur von funktionalen Eigenschaften ab, sondern auch von der Bedeutung und symbolischen Wirkung des Materials. Daher ist es entscheidend, die semantische Wirkung besser zu verstehen, um diese bei der Entwicklung neuer, idealerweise ökologischer Materialalternativen und bei der Materialwahl im Designprozess berücksichtigen zu können.:Danksagung 2
Inhaltsverzeichnis 4
1 Einführung und Ziel der Arbeit 8
1.1 Problemlage 8
1.2 Zentrale Fragen und Ziele der Arbeit 10
1.3 Aufbau der Arbeit 11
2 Theoretische Grundlagen und aktueller Forschungsstand 12
2.1 Einordnung des Material- und Werkstoffbegriffes 13
2.1.1 Materialleistungen 15
2.1.2 Materialgestaltung in der Designpraxis 16
2.1.3 Material Leder 19
2.1.4 Material Ledersubstitut 25
2.2 Materialakzeptanz 34
2.2.1 Einordnung des Akzeptanzbegriffes 34
2.2.2 Einflussgrößen auf die Akzeptanz 37
2.2.3 Akzeptanz von Leder und Ledersubstituten 39
2.3 Die semantische Wirkung von Leder und Ledersubstituten 40
2.3.1 Designwissenschaftliche Theorien zur Semantik von Produkten 45
2.3.2 Einordnung der Begriffe Produkt- und Materialwirkung 49
2.3.3 Die sinnliche Wahrnehmung von Leder und Ledersubstituten 51
2.3.4 Leder als Bedeutungsträger 54
2.4 Identifizierter Forschungsbedarf 62
2.5 Forschungsfragen der Studie 63
3 Methoden und Vorgehen zur empirischen Datenerhebung 64
Danksagung 2
Inhaltsverzeichnis 4
1 Einführung und Ziel der Arbeit 8
1.1 Problemlage 8
1.2 Zentrale Fragen und Ziele der Arbeit 10
1.3 Aufbau der Arbeit 11
2 Theoretische Grundlagen und aktueller Forschungsstand 12
2.1 Einordnung des Material- und Werkstoffbegriffes 13
2.1.1 Materialleistungen 15
2.1.2 Materialgestaltung in der Designpraxis 16
2.1.3 Material Leder 19
2.1.4 Material Ledersubstitut 25
2.2 Materialakzeptanz 34
2.2.1 Einordnung des Akzeptanzbegriffes 34
2.2.2 Einflussgrößen auf die Akzeptanz 37
2.2.3 Akzeptanz von Leder und Ledersubstituten 39
2.3 Die semantische Wirkung von Leder und Ledersubstituten 40
2.3.1 Designwissenschaftliche Theorien zur Semantik von Produkten 45
2.3.2 Einordnung der Begriffe Produkt- und Materialwirkung 49
2.3.3 Die sinnliche Wahrnehmung von Leder und Ledersubstituten 51
2.3.4 Leder als Bedeutungsträger 54
2.4 Identifizierter Forschungsbedarf 62
2.5 Forschungsfragen der Studie 63
3 Methoden und Vorgehen zur empirischen Datenerhebung 64
3.1 Verwendete statistische Testverfahren 64
3.1.1 Faktorenanalyse 64
3.1.2 Varianzanalyse 65
3.2 Angewandte Analyseverfahren 67
3.2.1 Deskriptive Analyseverfahren 67
3.2.2 Likert-Skala 68
3.3 Untersuchungsdesign 69
3.4 Erhobene Stichprobe 71
3.5 Eingesetzte Materialien, Darstellungen und Software 73
3.5.1 Auswahl der Lederarten 74
3.5.2 Auswahl der Ledersubstitute 76
3.5.3 Auswahl der Farbvarianten 77
3.5.4 Auswahl des Kontexts 79
3.5.5 Darstellung der Schuharten 82
3.6 Erstellung der Fragebögen 83
3.6.1 Ermittlung der Items 83
3.6.2 Ermittlung der Aussagen zur Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstituten sowie zum Lebensstil 88
3.7 Aufbau und Durchführung der Hauptstudie 89
4 Ergebnisse 94
4.1 Faktorenanalyse 95
4.2 Deskriptive Analyse zur Beschreibung der semantischen Wirkung von Leder und Ledersubstituten 99
4.3 Varianzanalyse 105
4.3.1 Statistische Ergebnisse der mixed ANOVA 105
4.3.2 Statistische Ergebnisse der ANOVA mit Messwiederholung 108
4.4 Ergebnisse zu den Aussagen zum Lebensstil und zur Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstituten 113
4.4.1 Deskriptive Analyse zu den Angaben zum Lebensstil 114
4.4.2 Deskriptive Analyse zu den Angaben zur Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstituten 118
4.4.3 Deskriptive Auswertungen zur Überprüfung des Zusammenhangs zwischen der Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstituten und der semantischen Beurteilung der Materialproben 119
4.4.4 Situativer Kontext 124
5 Diskussion 127
5.1 Diskussion der Forschungsfragen 127
5.1.1 Ergebnisinterpretation der semantischen Wirkung von Leder mit und ohne Kontextbezug 127
5.1.2 Ergebnisinterpretation der semantischen Wirkung von Leder und Ledersubstituten 132
5.1.3 Erläuterungen zur Akzeptanz: Forschungsfrage 4 150
5.1.4 Ergebnisinterpretation zur Beschreibung der Lebensstile und Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstitute: Forschungsfrage 5 und 6 154
5.1.5 Ergebnisinterpretation des situativen Kontexts 157
5.1.6 Zusammenfassung der Diskussion der Forschungsfragen 159
5.2 Methodendiskussion 160
6 Zusammenfassung und Ausblick 163
7 Verzeichnisse 167
7.1 Literaturverzeichnis 167
7.2 Abbildungsverzeichnis 187
7.3 Tabellenverzeichnis 190
7.4 Abkürzungsverzeichnis 192
8 Anhang 193
8.1 Branchenzugehörigkeit „Sonstiges“ 193
8.2 Itemsammlung, Expertenpanels (N=5) 193
8.3 Fragebögen der Studie 199
8.4 Vergleich der semantischen Wirkung der getesteten Leder- und Ledersubstitutsproben 210
8.5 Vergleich der semantischen Wirkung von Leder mit und ohne Kontext. 218
8.6 Ergebnisse zur Bewertung der Aussagen zum Lebensstil und zur Einstellung gegenüber Leder und Ledersubstituten der VP 225
|
37 |
Musikalischer Rhythmus und semantisches Priming - Konsequenzen für den Begriff der AudiationRichter, Laurids 14 December 2018 (has links)
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, ob musikalische Rhythmen Repräsentationen semantischer Konzepte aktivieren. In die Darstellung des theoretischen Hintergrundes werden u.a. Aspekte der linguistischen Semantik, der Neurolinguistik, der Neurokognition der Musik sowie der Semiotik und der Anthropologie einbezogen. Kernstück bildet ein am Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig durchgeführtes EEG-Experiment zum semantischen Priming musikalischer Rhythmen. Die Ergebnisse des Experiments werden im Kontext des Audiationsbegriffs Edwin Gordons diskutiert und ausgewertet. Die in Gordons Begriff der Audiation enthaltene, vornehmlich intramusikalische Bedeutungskonstitution wird in Frage gestellt und eine aktualisierte Beschreibung der Bedeutungskonstitution musikalischer Rhythmen angeboten.
|
38 |
Interpretation of and reasoning with conditionals : probabilities, mental models, and causalityWeidenfeld, Andrea January 2003 (has links)
In everyday conversation "if" is one of the most frequently used conjunctions. This dissertation investigates what meaning an everyday conditional transmits and what inferences it licenses. It is suggested that the nature of the relation between the two propositions in a conditional might play a major role for both questions. Thus, in the experiments reported here conditional statements that describe a causal relationship (e.g., "If you touch that wire, you will receive an electric shock") were compared to arbitrary conditional statements in which there is no meaningful relation between the antecedent and the consequent proposition (e.g., "If Napoleon is dead, then Bristol is in England").<br>
Initially, central assumptions from several approaches to the meaning and the reasoning from causal conditionals will be integrated into a common model. In the model the availability of exceptional situations that have the power to generate exceptions to the rule described in the conditional (e.g., the electricity is turned off), reduces the subjective conditional probability of the consequent, given the antecedent (e.g., the probability of receiving an electric shock when touching the wire). This conditional probability determines people's degree of belief in the conditional, which in turn affects their willingness to accept valid inferences (e.g., "Peter touches the wire, therefore he receives an electric shock") in a reasoning task. Additionally to this indirect pathway, the model contains a direct pathway: Cognitive availability of exceptional situations directly reduces the readiness to accept valid conclusions.<br>
The first experimental series tested the integrated model for conditional statements embedded in pseudo-natural cover stories that either established a causal relation between the antecedent and the consequent event (causal conditionals) or did not connect the propositions in a meaningful way (arbitrary conditionals). The model was supported for the causal, but not for the arbitrary conditional statements. Furthermore, participants assigned lower degrees of belief to arbitrary than to causal conditionals. Is this effect due to the presence versus absence of a semantic link between antecedent and consequent in the conditionals?<br>
This question was one of the starting points for the second experimental series. Here, the credibility of the conditionals was manipulated by adding explicit frequency information about possible combinations of presence or absence of antecedent and consequent events to the problems (i.e., frequencies of cases of 1. true antecedent with true consequent, 2. true antecedent with false consequent, 3. false antecedent with true consequent, 4. false antecedent with false consequent). This paradigm allows testing different approaches to the meaning of conditionals (Experiment 4) as well as theories of conditional reasoning against each other (Experiment 5).<br>
The results of Experiment 4 supported mainly the conditional probability approach to the meaning of conditionals (Edgington, 1995) according to which the degree of belief a listener has in a conditional statement equals the conditional probability that the consequent is true given the antecedent (e.g., the probability of receiving an electric shock when touching the wire). Participants again assigned lower degrees of belief to the arbitrary than the causal conditionals, although the conditional probability of the consequent given the antecedent was held constant within every condition of explicit frequency information. This supports the hypothesis that the mere presence of a causal link enhances the believability of a conditional statement. In Experiment 5 participants solved conditional reasoning tasks from problems that contained explicit frequency information about possible relevant cases. The data favored the probabilistic approach to conditional reasoning advanced by Oaksford, Chater, and Larkin (2000).<br>
The two experimental series reported in this dissertation provide strong support for recent probabilistic theories: for the conditional probability approach to the meaning of conditionals by Edgington (1995) and the probabilistic approach to conditional reasoning by Oaksford et al. (2000). In the domain of conditional reasoning, there was additionally support for the modified mental model approaches by Markovits and Barrouillet (2002) and Schroyens and Schaeken (2003). Probabilistic and mental model approaches could be reconciled within a dual-process-model as suggested by Verschueren, Schaeken, and d'Ydewalle (2003). / Im Laufe eines Tages verwenden die meisten Menschen mehrfach Konditionalsätze: Das Wörtchen "wenn" gehört zu den häufigsten Konjunktionen in Alltag, Wissenschaft und Literatur. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung ein Konditionalsatz im alltäglichen Sprachgebrauch übermittelt und welche Inferenzen er erlaubt. Es wird die Vermutung aufgestellt, dass dabei die Art der Relation zwischen den zwei Propositionen in einem Konditional eine bedeutsame Rolle spielen könnte. Daher werden in den Experimenten Konditionalsätze, die eine kausale Beziehung beschreiben (z.B. "Wenn Du das Kabel berührst, bekommst Du einen elektrischen Schlag") mit arbiträren Konditionalen verglichen, in denen keinerlei sinnvolle Relation zwischen Antezedens und Konsequens besteht (z.B. "Wenn Napoleon tot ist, liegt Bristol in England").<br>
Als erstes werden zentrale Annahmen von mehreren Ansätzen zur Bedeutung und zum Schlußfolgern mit kausalen Konditionalsätzen in ein gemeinsames Modell integriert. In dem Modell reduziert die kognitive Verfügbarkeit von Situationen, die zu Ausnahmen von der Regel im Konditionalsatz führen können (z.B. der Strom ist abgestellt), die subjektive bedingte Wahrscheinlichkeit des Konsequens gegeben das Antezedens (z.B. die Wahrscheinlichkeit, einen Schlag zu bekommen gegeben, dass man das Kabel berührt). Diese subjektive bedingte Wahrscheinlichkeit bestimmt die Glaubwürdigkeit des Konditionals, die wiederum die Bereitwilligkeit beeinflußt, mit der gültige Schlußfolgerungen (z.B. "Peter berührt das Kabel, daher erhält er einen elektrischen Schlag") in einer Schlußfolgerungsaufgabe akzeptiert werden. Zusätzlich zu dem gerade beschriebenen indirekten Pfad enthält das integrierte Modell zusätzlich einen direkten Pfad: Die kognitive Verfügbarkeit von Ausnahme-Situationen reduziert unmittelbar die Bereitschaft, gültige Schlüsse zu akzeptieren.
Die erste Experimentalreihe testete das entwickelte integrierte Model für Konditionalsätze, die in pseudo-natürliche Kontextgeschichten eingebettet wurden. Die Kontextgeschichten stellten entweder eine kausale Relation zwischen Antezedens und Konsequens her (kausale Konditionale) oder stellten die Propositionen in keinerlei sinnvollen Zusammenhang (arbiträre Konditionale). Die empirischen Daten stützen das Modell für die kausalen, aber nicht für die arbiträren Konditionale. Außerdem schätzten die TeilnehmerInnen die arbiträren Konditionalsätzen als weniger glaubwürdig ein als die kausalen Konditionale. Es stellt sich die Frage, ob dieser Unterschied in der Glaubwürdigkeit auf die An- bzw. Abwesenheit einer bedeutungshaltigen Relation zwischen Antezedens und Konsequens im Konditional zurückgeführt werden kann.<br>
Diese Frage war einer der Ausgangspunkte für die zweite Experimentalreihe. In dieser wurde die Glaubwürdigkeit der Konditionalsätze kontrolliert manipuliert, indem in den Kontextgeschichten explizite Häufigkeitsinformationen über die vier möglichen Kombinationen von An- bzw. Abwesenheit von Antezedens und Konsequens gegeben wurden (d.h. die Häufigkeit von Fällen mit 1. wahrem Antezedens und wahrem Konsequens, 2. wahrem Antezedens und falschem Konsequens, 3. falschem Antezedens und wahrem Konsequens, 4. falschem Antezedens und falschem Konsequens). Dieses Paradigma ermöglichte ferner, unterschiedliche Ansätze zur Bedeutung des Konditionals (Experiment 4) ebenso wie Theorien zum konditionalen Schlußfolgern gegeneinander zu testen (Experiment 5).
Die Befunde aus Experiment 4 stützen im wesentlichen Edgingtons Ansatz zur Bedeutung von Konditionalen (Edgington, 1995). Nach diesem Ansatz entspricht die Glaubwürdigkeit, die ein Zuhörer einem Konditionalsatz einräumt, der bedingten Wahrscheinlichkeit, dass das Konsequens wahr ist gegeben das Antezedens (z.B. die Wahrscheinlichkeit, einen Schlag zu bekommen gegeben, dass man das Kabel berührt). Erneut schrieben die TeilnehmerInnen den arbiträren Konditionalsätzen geringere Glaubwürdigkeit zu als den kausalen Sätzen, obwohl diesmal innerhalb jeder Häufigkeitsbedingung die bedingte Wahrscheinlichkeit des Konsequens gegeben das Antezedens konstant gehalten wurde. Dieses Ergebnis stützt die Hypothese, dass die bloße Anwesenheit einer kausalen Beziehung die Glaubwürdigkeit eines Konditionalsatzes erhöht. In Experiment 5 lösten die TeilnehmerInnen konditionale Schlußfolgerungsaufgaben, dabei wurden die Kontextgeschichten um explizite Häufigkeitsangaben ergänzt. Die Ergebnisse favorisieren die probabilistische Theorie zum konditionalen Schließen, die von Oaksford, Chater, und Larkin (2000) vorgeschlagen wurde.
Beide Experimentalreihen lieferten deutliche Evidenz für probabilistische Theorien: für Edgingtons Ansatz zur Bedeutung von Konditionalsätzen (Edgington, 1995) und für die probabilistische Theorie des konditionalen Schließens von Oaksford et al. (2000). Im Bereich des konditionalen Schließens stützen die Daten gleichzeitig die modifizierten mentalen Modell-Theorien von Markovits und Barrouillet (2002) und Schroyens und Schaeken (2003). Probabilistische und mentale Modell-Theorien könnten im Rahmen eines Dualen-Prozeß-Modells wie es von Verschueren, Schaeken und d'Ydewalle (2003) vorgeschlagen wurde, miteinander versöhnt werden.
|
39 |
Die heutige Kleidung der albanischen MazedonierinZiberi, Hiriet 17 July 2015 (has links) (PDF)
xxx
|
40 |
Zur Übersetzung deutscher Abtönungspartikeln ins Spanische: Eine Rezeptionsstudie am Beispiel von ebenKruse, Anja 02 July 2015 (has links)
Die Bedeutung von deutschen Abtönungspartikeln sowie der Äquivalenzgrad möglicher funktionaler spanischer Entsprechungen sind bisher hauptsächlich auf Grundlage der persönlichen Einschätzungen und der Sprachkompetenz einzelner Forscher unter Verwendung von selbst kreierten Sprachbeispielen, Korpora und Übersetzungsvergleichen analysiert und beurteilt worden. Dabei lassen sich methodische Unzulänglichkeiten und Divergenzen in den Ergebnissen der Forscher feststellen. Diese werden in der vorliegenden Arbeit am Beispiel der Abtönungspartikel eben herausgestellt.
Vor dem Hintergrund dieser Unzulänglichkeiten und Divergenzen ist es Ziel dieser Arbeit, anhand einer Online-Rezeptionsstudie unter deutschen und spanischen Muttersprachlern zu überprüfen, wie die Abtönungspartikel eben sowie ausgewählte mögliche spanische Entsprechungen von einer größeren Gruppe von Muttersprachlern aufgefasst werden und inwiefern diese Ergebnisse mit den Forschungsergebnissen der kontrastiven Studien übereinstimmen.:1 Einleitung 1
2 Abtönungspartikeln in der deutschen Sprache 4
2.1 Abtönungspartikeln als Charakteristikum der deutschen Umgangssprache 4
2.2 Definition und Termini 5
2.3 Zur Bedeutung von Abtönungspartikeln 6
2.3.1 Bedeutung und kommunikative Funktionen 6
2.3.2 Bedeutungsmaximalismus und Bedeutungsminimalismus 9
3 Die Abtönungspartikel eben 11
3.1 Abgrenzung 11
3.2 Semantisch-pragmatische Charakteristika 12
4 Übersetzbarkeit von deutschen Abtönungspartikeln ins Spanische 15
4.1 Abtönungspartikeln im Spanischen 15
4.2 Übersetzungsverfahren und funktionale Äquivalenz 17
4.3 Nicht-Übersetzung von Abtönungspartikeln 19
5 Analyse kontrastiver Studien Deutsch-Spanisch 22
5.1 Überblick 22
5.2 Theoretische Orientierungen und Vorgehensweisen 23
5.3 Vor- und Nachteile der Methode des Übersetzungsvergleichs 26
5.4 Forschungsergebnisse zur Übersetzung von eben ins Spanische 27
5.4.1 Beerbom (1992) 27
5.4.2 Prüfer (1995) 30
5.4.3 Cardenés Melián (1997) 32
5.5 Zusammenfassung 34
6 Rezeptionsstudie 36
6.1 Fragestellungen 36
6.2 Methode der Online-Befragung 37
6.2.1 Wahl der Stichproben und der Befragungsmethode 37
6.2.2 Verwendete Befragungs-Software 40
6.2.3 Pretest der Fragebögen 40
6.2.4 Erstellung der Fragebögen 41
6.2.4.1 Auswahl der verwendeten Korpusbeispiele 41
6.2.4.2 Aufbau der Fragebögen 47
6.2.5 Durchführung der Befragung 54
6.3 Auswertung 55
6.3.1 Vorüberlegungen zur statistischen Auswertung 55
6.3.2 Auswertung der soziodemographischen Angaben 57
6.3.3 Ergebnisse zum Verständnis der Abtönungspartikel eben und ihrer potentiellen spanischen Entsprechungen 59
6.3.3.1 Zur Darstellung der Ergebnisse 59
6.3.3.2 Eben/claro 60
6.3.3.3 Eben/sencillamente 64
6.3.3.4 Eben/pues 67
6.3.3.5 Eben/es que 71
6.3.3.6 Eben/desde luego 74
6.3.3.7 Eben/ya ves 77
6.3.3.8 Eben/lo que pasa es que 80
6.3.3.9 Eben/porque 84
7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 87
8 Bibliographie 91
9 Anhang 97
9.1 Abbildungen 97
9.2 Online-Fragebogen Deutsch 98
9.3 Online-Fragebogen Spanisch 108
9.4 Anmerkungen aus dem Online-Pretest 118
9.5 Individuelle Bedeutungsbeschreibungen der Befragten 120
9.6 CD: SPSS-Datensätze und Auswertungsmaterial 130
|
Page generated in 0.1256 seconds