• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 116
  • 15
  • 14
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 196
  • 196
  • 56
  • 48
  • 45
  • 43
  • 33
  • 32
  • 32
  • 31
  • 28
  • 27
  • 26
  • 26
  • 25
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
151

Error Awareness and Apathy in Moderate-to-Severe Traumatic Brain Injury

Logan, Dustin Michael 01 June 2014 (has links) (PDF)
Moderate-to-severe traumatic brain injury (M/S TBI) is a growing public health concern with significant impact on the cognitive functioning of survivors. Cognitive control and deficits in awareness have been linked to poor recovery and rehabilitation outcomes. One way to research cognitive control is through awareness of errors using electroencephalogram and event-related potentials (ERPs). Both the error-related negativity and the post-error positivity components of the ERP are linked to error awareness and cognitive control processes. Attentional capacity and levels of apathy influence error awareness in those with M/S TBI. There are strong links between awareness, attention, and apathy. However, limited research has examined the role of attention, awareness, and apathy using electrophysiological indices of error awareness to further understand cognitive control in a M/S TBI sample. The current study sought to elucidate the role of apathy in error awareness in those with M/S TBI. Participants included 75 neurologically-healthy controls (divided randomly into two control groups) and 24 individuals with M/S TBI. All participants completed self-report measures of mood, apathy, and executive functioning, as well as a brief neuropsychological battery to measure attention and cognitive ability. To measure awareness, participants completed the error awareness task (EAT), a modified Stroop go/no-go task. Participants signaled awareness of errors committed on the previous trial. The M/S TBI group decreased accuracy while improving or maintaining error awareness compared to controls over time. There were no significant between-group differences for ERN and Pe amplitudes. Levels of apathy in the M/S TBI group were included in three multiple regression analyses predicting proportion of unaware errors, ERN amplitude, and Pe amplitude. Apathy was predictive of error awareness, although not in the predicted direction. Major analyses were replicated using two distinct control groups to determine potential sample effects. Results showed consistent results comparing both control groups to a M/S TBI group. Findings show variable levels of awareness and accuracy over time for those with M/S TBI when compared to controls. Conclusions include varying levels of attention and awareness from the M/S TBI group over time, evidenced by improving awareness of errors when they are happening, but an inability to regulate performance sufficiently to improve accuracy. Levels of apathy are playing a role in error awareness, however, not in predicted directions. The study provides support for the role of attentional impairments in error awareness and encourages future studies to look for varying levels of performance within a given task when using populations linked to elevated levels of apathy and attentional deficits.
152

The Effects of Different Theta and Beta Neurofeedback Training Protocols on Cognitive Control in ADHD

Bluschke, Annet, Eggert, Elena, Friedrich, Julia, Jamous, Roula, Prochnow, Astrid, Pscherer, Charlotte, Schreiter, Marie Luise, Teufert, Benjamin, Roessner, Veit, Beste, Christian 22 February 2024 (has links)
Neurofeedback (NF) is an important treatment for attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD). In ADHD, cognitive control deficits pose considerable problems to patients. However, NF protocols are not yet optimized to enhance cognitive control alongside with clinical symptoms, partly because they are not driven by basic cognitive neuroscience. In this study, we evaluated different EEG theta and/or beta frequency band NF protocols designed to enhance cognitive control. Participants were n = 157 children and adolescents, n = 129 of them were patients with ADHD (n = 28 typically developing (TD) controls). Patients with ADHD were divided into five groups in the order of referral, with four of them taking part in different NF protocols systematically varying theta and beta power. The fifth ADHD group and the TD group did not undergo NF. All NF protocols resulted in reductions of ADHD symptoms. Importantly, only when beta frequencies were enhanced during NF (without any theta regulation or in combination with theta upregulation), consistent enhancing effects in both response inhibition and conflict control were achieved. The theta/beta NF protocol most widely used in clinical settings revealed comparatively limited effects. Enhancements in beta band activity are key when aiming to improve cognitive control functions in ADHD. This calls for a change in the use of theta/beta NF protocols and shows that protocols differing from the current clinical standard are effective in enhancing important facets of cognitive control in ADHD. Further studies need to examine regulation data within the neurofeedback sessions to provide more information about the mechanisms underlying the observed effects.
153

Interference processing in dual tasks / the functional role of the lateral prefrontal cortex

Stelzel, Christine 23 May 2008 (has links)
Zahlreiche Untersuchungen belegen fundamentale Grenzen in der menschlichen Fähigkeit, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Aktuelle Theorien zur Verarbeitung von Doppelaufgaben gehen davon aus, dass kognitive Kontrollprozesse den Verarbeitungsstrom mehrerer Aufgaben koordinieren. Funktionell-neuroanatomisch wird insbesondere der laterale Präfrontalcortex (lPFC) mit der Kontrolle zielgerichteten Verhaltens in Verbindung gebracht. Mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) wurde bereits eine Beteiligung des lPFC an der Verarbeitung von Doppelaufgaben nachgewiesen. Die neuronalen Mechanismen der Doppelaufgabenkoordination sind jedoch weitgehend ungeklärt. Die drei fMRT Studien der vorliegenden Dissertation spezifizieren die funktionelle Rolle des lPFC bei der Interferenzverarbeitung in Doppelaufgaben. Die Ergebnisse zeigen (1) die Allgemeinheit der lPFC-Beteiligung über verschiedenen Doppelaufgabensituationen hinweg, (2) die funktionell-neuroanatomische Dissoziierbarkeit verschiedener doppelaufgabenrelevanter Kontrollfunktionen im lPFC , (3) die Bedeutung der Interaktion des lPFC mit posterioren aufgabenrelevanten Regionen für die Kontrolle von Doppelaufgabenverarbeitung. / Numerous studies indicate fundamental limitations in the human ability to do multiple things at the same time. Recent theories on dual-task processing postulate the involvement of cognitive control processes in the coordination of the processing stream of multiple tasks. The most prominent neuroanatomical structure associated with the control of goal-directed human behavior is the lateral prefrontal cortex (lPFC). It has been show with functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI) that the lPFC is also involved in the processing of dual tasks. However, the precise role of the lPFC for the control of dual-task processing and the neural mechanisms of dual-task coordination are still widely unknown. The three fMRI studies presented in this dissertation specify the functional role of the lPFC in interference processing in dual tasks.The results show (1) the generality of lPFC involvement across different types of dual-task situations, (2) the functional neuroanatomical dissociability of different dual-task relevant control process in the lPFC, (3) the role of the interaction of the lPFC with posterior task-relevant brain regions for the control of dual-task processing
154

Factors influencing generalization and maintenance of cross-category imitation of Mandarin regional variants

Yan, Qingyang January 2017 (has links)
No description available.
155

Auricular transcutaneous vagus nerve stimulation for alcohol use disorder: A chance to improve treatment?

Konjusha, Anyla, Colzato, Lorenza, Ghin, Filippo, Stock, Ann-Kathrin, Beste, Christian 06 June 2024 (has links)
Alcohol use disorder (AUD) is a relapsing–remitting condition characterized by excessive and/or continued alcohol consumption despite harmful consequences. New adjuvant tools, such as noninvasive brain stimulation techniques, might be helpful additions to conventional treatment approaches or even provide an alternative option for patients who fail to respond adequately to other treatment options. Here, we discuss the potential use of auricular transcutaneous vagus nerve stimulation (atVNS) as an ADD-ON intervention in AUD. Compared with other techniques, atVNS has the advantage of directly stimulating nuclei that synthesize GABA and catecholamines, both of which are functionally altered by alcohol intake in AUD patients. Pharmacological options targeting those neurotransmitters are widely available, but have relatively limited beneficial effects on cognition, even though restoring normal cognitive functioning, especially cognitive control, is key to maintaining abstinence. Against this background, atVNS could be a particularly useful add-on because there is substantial meta-analytic evidence based on studies in healthy individuals that atVNS can enhance cognitive control processes that are crucial to regaining control over drug intake. We discuss essential future research on using atVNS as an ADD-ON intervention in AUD to enhance clinical and cognitive outcomes by providing a translational application. Given that this novel technique can be worn like an earpiece and can be employed without medical supervision/outside the clinical settings, atVNS could be well integratable into the daily life of the patients, where the task of regaining control over drug intake is most challenging.
156

Resting-state theta activity is linked to information content-specific coding levels during response inhibition

Pscherer, Charlotte, Mückschel, Moritz, Bluschke, Annet, Beste, Christian 04 June 2024 (has links)
The neurophysiological processes underlying the inhibition of impulsive responses have been studied extensively. While also the role of theta oscillations during response inhibition is well examined, the relevance of resting-state theta activity for inhibitory control processes is largely unknown. We test the hypothesis that there are specific relationships between resting-state theta activity and sensory/motor coding levels during response inhibition using EEG methods. We show that resting theta activity is specifically linked to the stimulus-related fraction of neurophysiological activity in specific time windows during motor inhibition. In contrast, concomitantly coded processes related to decision-making or response selection as well as the behavioral inhibition performance were not associated with resting theta activity. Even at the peak of task-related theta power, where task-related theta activity and resting theta activity differed the most, there was still predominantly a significant correlation between both types of theta activity. This suggests that aspects similar to resting dynamics are evident in the proportion of inhibition-related neurophysiological activity that reflects an “alarm” signal, whose function is to process and indicate the need for cognitive control. Thus, specific aspects of task-related theta power may build upon resting theta activity when cognitive control is necessary.
157

Crossmodal Interference During Selective Attention to Spatial Stimuli: Evidence for a Stimulus-Driven Mechanism Underlying the Modality-Congruence Visual Dominance Effect

Linda Tomko (7907639) 25 July 2024 (has links)
<p dir="ltr">Many tasks require processing, filtering, and responding to information from multiple sensory modalities. Crossmodal interactions are common and visual dominance often arises with incongruent sensory information. Past studies have shown that visual dominance tends to be strong in spatial tasks. Experiments in a crossmodal attention switching paradigm with physical-spatial stimuli (e.g., stimuli in left and right locations) have demonstrated a robust visual dominance congruence pattern with conflicting visual-spatial information impairing responses to auditory-spatial stimuli, but conflicting auditory-spatial information having less impact on visual-spatial processing. Strikingly, this pattern does not occur with verbal-spatial stimuli (e.g., the words LEFT and RIGHT as stimuli). In the present study, experiments were conducted to systematically examine the occurrence and underlying basis of this distinction. Participants were presented with either verbal-spatial or physical-spatial stimuli, simultaneously in the visual and auditory modalities, and were to selectively attend and respond to the location of the cued modality. An initial experiment replicated previously reported effects, with similar patterns of crossmodal congruence effects for visual and auditory verbal-spatial stimuli. Three further experiments directly compared crossmodal congruence patterns for physical-spatial and verbal-spatial stimuli across varying attentional conditions. Intermixing verbal and physical spatial stimulus sets did not meaningfully alter the distinct congruence patterns compared to when the sets were blocked, and biasing attention to verbal-spatial processing amplified the modality-congruence interaction for physical-spatial stimuli. Together, the consistent findings of the modality-congruence interaction showing visual dominance for physical-spatial stimuli but not for verbal-spatial stimuli suggests that the effect is driven by the particular spatial sets based on their sensory properties rather than endogenous attentional mechanisms.</p>
158

Contrôle cognitif dans la maladie de Parkinson : étude par les tests de fluences verbales et la Simon Task motivée / Cognitive action control in Parkinson's disease : study with the verbal fluency tests and the rewarded Simon Task

Houvenaghel, Jean-François 14 March 2016 (has links)
La symptomatologie non motrice de la maladie de Parkinson s’accompagne fréquemment d’un défaut de contrôle cognitif. Le contrôle cognitif faisant référence à un ensemble de processus facilitant le traitement de l’information et la production de comportements adaptés, son altération impactera de très nombreuses capacités cognitives. Parmi ces capacités, nous nous intéresserons plus spécifiquement, d’une part, à la production orale de mots évaluée à travers les tests de fluences verbales et, d’autre part, aux processus favorisant la production d’actions intentionnelles en situation motivée comme évaluée par la Simon Task motivée. Par notre première étude nous remettrons en question l’hypothèse d’un défaut de contrôle cognitif comme origine principale de la réduction des performances aux tests de fluences verbales à la suite de la stimulation cérébrale profonde du noyau subthalamique. En effet, nous n’avons pas mis en évidence de relation entre cette altération et une modification de l’activité métabolique des régions frontales supportant le contrôle cognitif, ou une modification des performances à d’autres tests nécessitant un contrôle cognitif efficient. Les travaux suivant, portant sur le contrôle des actions motivées démontrent, d’une part, que la production d’actions guidées, non pas par des tendances d’actions impulsives, mais par des tendances d’actions en accord avec les intentions, est plus ardue lorsqu’une récompense financière est mise en jeu. D’autre part, le traitement de la maladie de Parkinson, aussi bien par dopathérapie que par stimulation cérébrale profonde du noyau sous-thalamique module le fonctionnement des processus impliqués, suggérant un rôle particulier des noyaux gris centraux. Nous discuterons des processus cognitifs et neuronaux impliqués et proposerons des perspectives de recherche aussi bien neuroscientifiques que cliniques. / The nonmotor symptoms of Parkinson’s disease frequently include a cognitive control deficit. Cognitive control refers to a set of processes that promote information processing and the production of appropriate behaviours, so its impairment can have an impact on a wide range of cognitive abilities. We focused on just two of these abilities: oral word production, as assessed with phonemic and semantic verbal fluency tests; and cognitive action control in an incentive context, as assessed with a rewarded Simon Task. In our first study, we questioned the hypothesis that the reduction in verbal fluency performances observed following surgery for subthalamic nucleus deep-brain stimulation is mainly due to a cognitive control deficit. Results failed to reveal a relationship between this reduction and either modified metabolic activity in the frontal regions subtending cognitive control or modified performances on other tests requiring efficient cognitive control. In our second and third studies, investigating cognitive action control in an incentive context, we showed that the production of intention-driven actions, as opposed to impulsive ones, is more difficult when a monetary reward is at stake. We also demonstrated that treatment for Parkinson’s disease, whether it takes the form of dopaminergic medication or subthalamic stimulation, modulates the functioning of these processes, suggesting that the basal ganglia have a role in them. We discuss the cognitive and neural processes involved and outline future avenues for both neuroscientific and clinical research.
159

Dopamin und kognitive Handlungssteuerung: Flexibilität und Stabilität in einem Set-Shifting Paradigma / Dopamine and Cognitive Control: Flexibility and Stability in a Set-Shifting-Paradigm

Müller, Johannes 11 January 2008 (has links) (PDF)
Eine phasische Ausschüttung des Neurotransmitters Dopamin wird u.a. mit positivem Affekt, der Reaktivität auf Neuheit und kognitiver Handlungssteuerung in Verbindung gebracht. In der vorliegenden Doktorarbeit wurde der dopaminerge Einfluss auf die Flexibilität und Stabilität der Handlungssteuerung untersucht. Für eine zielgerichtete Handlung sind beide antagonistischen Anforderungen notwendig. Einerseits müssen gewählte Handlungsabsichten gegenüber irrelevanten Ablenkungsreizen abgeschirmt und somit stabilisiert werden. Andererseits müssen diese Absichten im Falle handlungsrelevanter Änderungen der Situation flexibel angepasst werden. Als theoretische Grundlage für die vorliegende Arbeit dienten in diesem Zusammenhang folgende Kernthesen von Miller und Cohen (2001): (1) Der präfrontale Kortex (PFC) ist entscheidend an der Regulation der Handlungssteuerung beteiligt. (2) Eine phasische Dopaminausschüttung ermöglicht die Aufnahme neuer Reize im PFC und damit die Möglichkeit, gegebenenfalls aktuelle Regeln und Ziele zu ändern. (3) Eine phasische Dopaminausschüttung verschiebt demnach die Balance zwischen einer flexiblen und stabilen Handlungssteuerung in Richtung Flexibilität. In den ersten beiden Studien der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss interindividueller Unterschiede dopaminerger Aktivität auf die Flexibilität der Handlungssteuerung untersucht. Als Prädiktoren wurden die spontane Lidschlagrate (EBR), die Polymorphismen COMT Val-158-Met und DRD4 Exon III sowie das Geschlecht eingesetzt. In der dritten Studie sollte eine Dopaminausschüttung experimentell durch die Darbietung von Signalen einer potenziellen Belohnung (Geldgewinn) stimuliert werden. Hierdurch sollten die beobachteten Zusammenhänge aus den ersten beiden Studien erhärtet und in einem erweiterten theoretischen Kontext untersucht werden. In allen drei Studien zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang von Lidschlagrate und kognitiver Flexibilität (mittleres η²=8%). Entsprechend der Vorhersage wurde mit steigender Lidschlagrate eine erhöhte Flexibilität beobachtet. Ferner ergaben sich Interaktionseffekte zwischen EBR und DRD 4 Exon III Polymorphismus bzw. EBR und Geschlecht, sowie ein Geschlechtshaupteffekt. Zur Stabilität dieser Effekte konnte jedoch jeweils keine abschließende Aussage gemacht werden. In der dritten Studie zeigte sich bei Darbietung des Belohnungssignals eine erhöhte kognitive Stabilität (η²=7%). Dieser Zusammenhang wurde vom subjektiven Erlebens des Experiments moderiert (η²=11%): Personen, die den Eindruck hatten, ohne große Anstrengung viel zu gewinnen, zeigten eine erhöhte kognitive Flexibilität. Diese beiden Befunde können innerhalb einer integrativen Theorie von Cohen et al. (2004) plausibel erklärt werden. Der Belohnungs-Haupteffekt könnte auf die Dominanz eines (noradrenergen) Wirkungspfades im Kontext der Wettkampfsituation hinweisen. Der moderierende Effekt des subjektiven Erlebens könnte gemäß der oben erläuterten Kernthesen von Miller und Cohen (2001) als gleichzeitige Flexibilisierung über den dopaminergen Wirkungspfad interpretiert werden, die insbesondere bei geringer wahrgenommener Anstrengung dominieren kann. Als wichtigstes Ergebnis der vorliegenden Arbeit kann zusammenfassend festgestellt werden, dass die Hypothese einer dopaminergen Beeinflussung der Flexibilitäts-Stabilitäts-Balance der kognitiven Handlungssteuerung durch die Ergebnisse der drei Studien unterstützt werden konnte. Dabei erwies sich insbesondere die spontane Lidschlagrate als zuverlässiger non-invasiver und effizient zu erhebender Prädiktor dopaminerger Aktivität. Der flexibilisierende Einfluss von Dopamin kann von einem stabilisierenden Einfluss überlagert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn eine erforderliche Leistung zur Erreichung einer Belohnung als nützlich eingeschätzt und subjektiv als anstrengend wahrgenommen wird. / Converging evidence suggests a modulatory role of the neurotransmitter dopamine concerning reward, positive affect, novelty, and cognitive control. According to Miller and Cohen (2001) a phasic burst of dopamine shifts the balance between cognitive flexibility versus stability towards increased flexibility. Based on this assumption the current dissertation aimed at revealing associations between correlates of dopaminergic activity and the cognitive flexibility in an attentional set-shifting paradigm. In the first two studies we examined individual differences in the spontaneous eyeblink rate (EBR), the polymorphisms DRD4 exon III and COMT Val158Met polymorphism, as well as gender. In the third study we examined the impact of prospective monetary gains. Through this the findings of the first two studies should be validated and tested in an extended theoretical background. In all three studies an association between high EBR and increased cognitive flexibility was observed (mean η²=8%). Thus the main thesis of Miller and Cohen (2001) could be confirmed. Furthermore we observed interactions between EBR and DRD4 and EBR and gender, as well as a gender main effect on cognitive flexibility. In the third study we observed increased cognitive stability in the face of prospective gains (η²=7%). However, this effect was modulated by the subjective evaluation of the reward cues: participants who reported increasing their effort in response to reward cues showed increased cognitive stability whereas those who reported a positive and relaxed attitude towards the reward cues showed increased flexibility (η²=11%). The results thus suggest that the flexibility-stability-balance is modulated by the perceived effort needed to receive the potential reward.
160

Transfereffekte zweier Arbeitsgedächtnistrainings auf die kognitive Kontrolle im Vergleich

Benk, Falco 24 November 2014 (has links) (PDF)
Die Motivation zu dieser Arbeit war es, einen Weg zu finden, Ziele, gute Vorsätze und Verhaltensweisen, die zu vermehrtem Wohlbefinden führen, mittels eines AG-Trainings besser realisieren zu können. Die Umsetzung von Zielen oder neuen Verhaltensweisen wird nämlich beständig durch konkurrierende Handlungsalternativen oder unerwünschten Gewohnheiten erschwert. Wie ist es möglich, Absichten auch über längere Zeiträume und im Angesicht verführerischer Alternativen zu verfolgen? Und wie kann man eine schlechte, automatisierte Gewohnheit durch eine neue, förderlichere Denk- und Verhaltensweise oder Emotionsregulation ersetzen? Die Beschäftigung mit den beiden Modellen Arbeitsgedächtnis (AG) und kognitive Kontrolle erschien dabei äußerst hilfreich. Das Arbeitsgedächtnis nimmt eine zentrale Rolle beim Denken ein. Es beschreibt nicht weniger als all jene Informationen, die dem Bewusstsein gegenwärtig zugänglich sind, und ist damit dem Denken in all seinen Formen innewohnend (Richardson et al., 1996). Aufgabe des AG ist es, Ziele, Absichten und Pläne im Bewusstsein aufrechtzuerhalten, und diese gegenüber konkurrierenden Alternativen abzuschirmen. Ferner werden im AG all jene Informationen verfügbar gehalten, die für das Umsetzen von Zielen nötig sind. Wie der Name schon nahe legt, werden diese handlungsrelevanten Informationen im AG zudem zur Zielerreichung weiterverarbeitet. Die kognitive Kontrolle (synonyme Bezeichnungen sind auch volitionale Kontrolle oder Exekutivfunktionen (Müsseler, 2008)) beschreibt all jene Prozesse, die für die Planung, Koordination und Kontrolle von Denkabläufen, Handlungen und Emotionen vonnöten sind (Hommel, 2008). Die große Überschneidung der beiden Modelle ist somit klar und manche Theorien vereinigen sie in einer integrativen Theorie der Handlungskontrolle (z.B. Miller and Cohen, 2001). Eine Verbesserung der AG-Leistung erschien aufgrund der zentralen Rolle für kognitive Kontrollprozesse daher eine geeignete Möglichkeit, dem o.g. Ziel näher zu kommen. Und seit ca. 10 Jahren entwickelt sich ein wachsendes Interesse an AG-Trainings, denn aufgrund seiner elementaren Funktion für das Denken ist das AG Grundlage und Prädiktor einer Vielzahl höherer kognitiver Leistungen. Von einer verbesserten AG-Leistung erhofft man sich daher eine positive Übertragung auf diese Bereiche. Auch rehabilitative Motive sind zahlreich, denn traumatisch- oder erkrankungsbedingte AG-Defizite resultieren in einer verminderten Leistungsfähigkeit dieser Funktionen. Da bei bisherigen AG-Trainingsstudien eine unzureichende Fundierung durch eine genaue Analyse des AG bemängelt wird (Shipstead et al., 2012), findet eine gründliche Betrachtung der relevanten, kognitionswissenschaftlichen AG-Modelle statt, die um neurowissenschaftliche Ansichten ergänzt wird. Aus den Blickwinkeln beider Disziplinen wird die besondere Rolle der Aufmerksamkeitskontrolle (attentional control oder executive attention) deutlich. Sie ermöglicht den willentlichen Zugang von Informationen in das AG sowie deren Aufrechterhaltung und Abschirmung zur Weiterverarbeitung. Die Aufmerksamkeitskontrolle stellt somit den leistungsdeterminierenden Faktor des AG dar. Die Analyse der kognitiven Kontrolle erfolgt für das Verständnis der Mechanismen zur Steuerung von Denken, Verhalten und der Emotionsregulation; diese ergibt gleichfalls die entscheidende Funktion von Aufmerksamkeitskontrollprozessen. In dieser Gemeinsamkeit zum AG bildet sich der Erklärungsansatz einer verbesserten kognitiven Kontrolle durch ein AG-Training heraus, wenn dieses auf die Verbesserung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet ist. In gegenwärtigen Studien mit computerbasierten AG-Trainings zeigt sich jedoch das vorherrschende Konzept, das AG durch eine zunehmende Gedächtnisbelastung zu trainieren durch Erhöhung zu memorierender Stimuli. Eine genaue Beschreibung des Wirkmechanismus des Trainings bleibt häufig aus oder wird in Analogie zu einem Muskeltraining mit ansteigender Gewichtsbelastung beschrieben, was aufgrund fehlender Übertragbarkeit auf die neuronalen Netzwerke des AG kritisiert wird (Melby-Lervag and Hulme, 2013). Und bei fehlendem klaren Wirkungsmodell werden die Ergebnisse bisheriger computerbasierter Interventionen zudem kontrovers diskutiert (vgl. Morrison and Chein, 2011; Shipstead et al., 2012; Melby-Lervag and Hulme, 2013; Weicker and Thöne-Otto, in preparation). Zur Klärung wurde eine vergleichende Analyse von Studien zur Meditation durchgeführt, was als Alternative zur Verbesserung von AG-Leistungen beschrieben wird (Shipstead et al., 2012). Diese Analyse ergibt gleichfalls die Verbesserung von Aufmerksamkeitskontrolle durch Meditation. Dies bekräftigt weiter das genannte Erklärungsmodell, dass ein AG-Training zu dessen Erfolg auf die Förderung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet sein muss. In der vorliegenden Arbeit wurde ein interferenzbasiertes AG-Training zur Aufmerksamkeitskontrollförderung (Interferenzen = Störinformationen) mit einem üblichen, gedächtnisbasierten AG-Training verglichen (die ursprüngliche Interpretation wurde adaptiert, s. Kap 1). Die zwei Trainingsgruppen sowie eine passive Kontrollgruppe wurden in ihren Leistungen in einem 3x2 faktoriellen Design mit Testzeitpunkten vor und nach dem Training verglichen (bzw. gleichlangem Zeitintervall für die Kontrollgruppe). Hirnleistungstests zu den Bereichen Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, kognitive Kontrolle, Gedächtnis, Intelligenz und Depressivität fanden dazu Verwendung. Im Anschluss an die Nachtestung gab es für die Trainingsteilnehmer einen Fragebogen zur Trainingsevaluation. Die Studie wurde randomisiert, kontrolliert und doppelverblindet durchgeführt (Kontrollgruppe einfach verblindet), mit 58 in die Datenanalyse eingeschlossenen Probanden. Beide Trainingsgruppen konnten ihre Leistungen in der Trainingsaufgabe geringfügig, aber signifikant steigern, was Erklärungsgrundlage möglicher Transfereffekte sein könnte. Zu deren Überprüfung wurden für jeden Test Varianzanalysen mit Messwiederholungen gerechnet. Der Testzeitpunkt (Nachuntersuchung versus Voruntersuchung) wurde als Innersubjektfaktor und die Untersuchungsbedingung als Zwischensubjektfaktor gesetzt. Beim AG zeigte sich bei einem Test in drei von vier Maßen eine spezifische Verbesserung der Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training. Dabei ist unklar, ob diese auf Bodeneffekten der beiden anderen Gruppen oder der Intervention beruhen. Die Maße zur Aufmerksamkeit, kognitiven Kontrolle und zum Gedächtnis zeigten keine trainingsspezifischen Verbesserungen. Beim Test für fluide Intelligenz verbesserten sich im Einzelgruppenvergleich beide Interventionsgruppen, wobei die Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training die höhere Signifikanz und Effektstärke aufwies. Bei der großen Gesamtzahl von Tests mit mehrfach durchgeführten Signifikanztests für dieselbe Stichprobe ist die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 1. Art insgesamt zu groß, um einzelne Verbesserungen als sicheren Beleg annehmen zu können. Die vergleichende Betrachtung einer Studie mit sehr ähnlichem, interferenzbasierten Training macht deutlich, dass auch bei optimierter Trainingsbeanspruchung und Softwareumsetzung (während des Trainings traten technische Störungen auf und die Trainingsevaluation ergab eine nur mittelmäßige Beanspruchung durch die Trainingsgestaltung) kein Effekt durch die verwendete Aufgabe zu erwarten ist. In der genannten Studie konnten trotz hoher Teststärke und deutlicherem Trainingsgewinn ebenfalls keinerlei Transfereffekte erzielt werden (Redick et al., 2013). Ein Vergleich der Trainingsaufgabe mit der Vorgehensweise bei der Meditation, welche in Trainingsstudien positive Effekte auf die AG-Leistung vorweist, (Tang and Posner, 2009; Jha et al., 2010; Zeidan et al., 2010; van Vugt and Jha, 2011), erklärt, warum die Trainingsaufgabe nicht optimal ist: bei der Meditation wird im Gegensatz zum interferenzbasierten Training die Aufmerksamkeitskontrolle ohne künstlich eingebrachte Interferenzen trainiert. Bei der vergleichenden Betrachtung von Meditation fällt ein weiterer Vorteil gegenüber dem IB-AGT auf: während beim IB-AGT Interferenzen starr ausgeblendet werden sollten, kann durch das Trainieren einer balancierten Aufmerksamkeitskontrolle in der Meditation, bei der Interferenzen weder nachgegangen wird noch komplett unterdrückt werden (Andersson-Reuster, 2009; Mingyur, 2007; Wallace, 2007), eine nachhaltig-dosierte Kontrolle zur Zielaufrechterhaltung ohne unerwünschte Impulsivität und zugleich eine für Rückmeldungen und Adaptivität offene Lernfähigkeit erreicht werden. Für zukünftige Studien folgt daher die Empfehlung, mögliche Transfereffekte moderiert durch verbesserte Aufmerksamkeitskontrolle von Meditationstrainings auf die kognitive Kontrolle zu untersuchen.

Page generated in 0.2206 seconds