• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 20
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 45
  • 45
  • 13
  • 8
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Marriage and Family Therapists’ Clinical Impressions of Romantic Relationship Dissolution Heartbreak: A Modified Delphi Study

Moreno, Isibel C. 01 January 2019 (has links)
The Merriam-Webster Dictionary (2018) defines heartbreak as “crushing grief, anguish or distress.” Heartbreak can lead to biological, psychological and social responses and consequences. Heartbreak from the dissolution of a romantic relationship is a form of disenfranchised grief, which is defined as the griever’s belief that society does not recognize their source of grief as legitimate (Doka, 1989). The literature shows that talking about grief helps those who experience it (Fisher & Archer, 2008). Hence, the present study sought to provide a consensus of the best practices that marriage and family therapists have utilized to help broken-hearted clients. I employed a modification of the Delphi technique, a research method which seeks to reach consensus on a topic through group communication between experts in the subject area discussed (Hsu & Sandford, 2007) in order to gather data about best practices from marriage and family therapists on how they have helped their broken-hearted clients. This study consisted of a total of 20 experts, who are licensed marriage and family therapists. The findings suggest that the disenfranchisement of the grief resulting from the dissolution of a romantic relationship is closely associated with the symptom of sadness experienced by the broken-hearted. In addition, the way in which MFTs can help the disenfranchised griever is by providing an empathic presence in sessions, generating historical conversations through the use of a genogram, involving family members in the therapeutic process and having future oriented conversations. The results of this study have illustrated a plethora of techniques and best practices that have reportedly proven successful in helping the broken-hearted client.
42

High Dependency Care provision in Obstetric Units remote from tertiary referral centres and factors influencing care escalation : a mixed methods study

James, Alison January 2017 (has links)
Background Due to technological and medical advances, increasing numbers of pregnant and post natal women require higher levels of care, including maternity high dependency care (MHDC). Up to 5% of women in the UK will receive MHDC, although there are varying opinions as to the defining features and definition of this care. Furthermore, limited evidence suggests that the size and type of obstetric unit (OU) influences the way MHDC is provided. There is robust evidence indicating that healthcare professionals must be able to recognise when higher levels of care are required and escalate care appropriately. However, there is limited evidence examining the factors that influence a midwife to decide whether MHDC is provided or a woman’s care is escalated away from the OU to a specialist unit. Research Aims 1. To obtain a professional consensus regarding the defining features of and definition for MHDC in OUs remote from tertiary referral units. 2. To examine the factors that influence a midwife to provide MHDC or request the escalation of care (EoC) away from the OU. Methods An exploratory sequential mixed methods design was used: Delphi survey: A three-round modified Delphi survey of 193 obstetricians, anaesthetists, and midwives across seven OUs (annual birth rates 1500-4500) remote from a tertiary referral centre in Southern England. Round 1 (qualitative) involved completion of a self-report questionnaire. Rounds 2/3 (quantitative); respondents rated their level of agreement or disagreement against five point Likert items for a series of statements. First round data were analysed using qualitative description. The level of consensus for the combined percentage of strongly agree / agree statements was set at 80% for the second and third rounds Focus Groups: Focus groups with midwives across three OUs in Southern England (annual birth rates 1700, 4000 and 5000). Three scenarios in the form of video vignettes were used as triggers for the focus groups. Scenario 1; severe pre-eclampsia, physiologically unstable 2; major postpartum haemorrhage requiring invasive monitoring 3; recent admission with chest pain receiving facial oxygen and continuous ECG monitoring. Two focus groups were conducted in each of the OUs with band 6 / 7 midwives. Data were analysed using a qualitative framework approach. Findings Delphi survey: Response rates for the first, second and third rounds were 44% (n=85), 87% (n=74/85) and 90.5% (n= 67/74) respectively. Four themes were identified (conditions, vigilance, interventions, and service delivery). The respondents achieved consensus regarding the defining features of MHDC with the exceptions of post-operative care and post natal epidural anaesthesia. A definition for MHDC was agreed, although it reflected local variations in service delivery. MHDC was equated with level 2 care (ICS, 2009) although respondents from the three smallest OUs agreed it also comprised level 1 care. The smaller OUs were less likely to provide MHDC and had a more liberal policy of transferring women to intensive care. Midwives in the smaller OUs were more likely to escalate care to ICU than doctors. Focus Groups: Factors influencing midwives’ EoC decisions included local service delivery, patient specific / professional factors, and guidelines to a lesser extent. ‘Fixed’ factors the midwives had limited or no opportunity to change included the proximity of the labour ward to the ICU and the availability of specialist equipment. Midwives in the smallest OU did not have access to the facilities / equipment for MHDC provision and could not provide it. Midwives in the larger OUs provided MHDC but identified varying levels of competence and used ‘workarounds’ to facilitate care. A woman’s clinical complexity and potential for physiological deterioration were influential as to whether MHDC was assessed as appropriate. Midwifery staffing levels, skill mix and workload (variable factors) could also be influential. Differences of opinion were noted between midwives working in the same OUs and varying reliance was placed on clinical guidelines. Conclusion Whilst a consensus on the defining features of, and definition for MHDC has been obtained, the research corroborates previous evidence that local variations exist in MHDC provision. Given midwives from the larger OUs had variable opinions as to whether MHDC could be provided, there may be inequitable MHDC provision at a local level. Organisationally robust systems are required to promote safe, equitable MHDC care including MHDC education and training for midwives and precise EoC guidelines (so workarounds are minimised). The latter must take into consideration local service delivery and the ‘variable’ factors that influence midwives’ EoC decisions.
43

Healing Partners: The Integration of a Therapy Animal in Feminist Family Therapy

Rogers, Teresa M. 26 May 2015 (has links)
No description available.
44

Perspektiven von Transaktionen in der Internet-Ökonomie am Beispiel der Reisebranche / Future Aspects of Transactions in the Internet-Economy - the Example of the Travel Industry

Brözel, Claudia 09 May 2012 (has links) (PDF)
Informationen stellen den zentralen Produktionsfaktor in der gesamten touristischen Wertschöpfungskette dar. Daher nehmen Informations- und Kommunikations-Technologien schon sehr lange eine zentrale Rolle in der Tourismusindustrie ein (z.B. Global Distribution Systems). Durch die Leistungssteigerung von IuK Systemen und der Entwicklung des Internets haben sich neue ökonomischen Gesetzmäßigkeiten entwickelt (z.B. Long Tail), die sich durch die Digitalisierung von Informationen und damit in geringen Produktions- und Distributionskosten darstellen. Mit den Möglichkeiten selbst Informationen zu produzieren und veröffentlichen, sind in den letzten Jahren auch die Kunden Teil der Wertschöpfungskette geworden. Durch die Immaterialität und Emotionalität von Reisen kombiniert mit der anonymen Transaktionssituation im Internet, wird Bewertungen, Fotos und Kommentaren anderer Nutzer ein größeres Vertrauen entgegengebracht, als den Informationen der Anbieter. Vertrauen aufzubauen und langfristig zu erhalten, ist daher für Reiseanbieter ein wesentlicher Erfolgsfaktor und zentrale Aufgabe. Bei einem Umsatzvolumen von 22 – 30 Milliarden des deutschen organisierten Reisemarktes geht man im Jahr 2010 von einem online generierten Umsatzanteil von 40% [siehe Tabelle 3 und Tabelle 4] aus, der weiter steigt. Die traditionelle touristische Wertschöpfungskette ist aufgebrochen, da jede Teilbranche mit den Kunden im Internet vernetzt sein kann und zusätzlich neue Anbieter mit technischem Hintergrund in den Markt drängen. So kann die neue Wertschöpfungsstruktur als Matrix aufgefasst werden. Damit werden die klassischen Rollen von Produzenten, Leistungsträger und Intermediären grundlegend in Frage gestellt. Die technische Entwicklung einerseits und die Generationsentwicklung (Digital Natives) andererseits verändern die Reisebranche grundlegend. In Fokusgruppeninterviews mit Digital Natives analysiert die vorliegende Untersuchung, wie wichtig für die Generation von morgen die Kommunikation für die Aktionsbereitschaft in ihrem wahrgenommenen Spannungsfeld von Möglichkeiten und Risiken im Internet ist. In der Hauptstudie, dem Experten-Delphi, nahmen 37 Teilnehmer aus allen Teilbranchen der touristischen Wertschöpfungskette zu 24 Thesen aus drei entwicklungsrelevanten Themenbereichen Stellung. Während der Internetzugang und die aktive Nutzung für die Experten ein Generationsthema ist, das sich zunehmend auflöst, sehen die Experten mehrheitlich, dass das Netz, auch über mobile Endgeräte, das Leitmedium für die Zukunft darstellt. Die Folge daraus sind Einflüsse auf die Marktstrukturen, die einerseits in einer Fragmentierung und andererseits in einer starken Konzentration gesehen werden. Die Veränderung und Entwicklung der Reiseindustrie definiert sich, laut den befragten Experten, in den Datenstrukturen. Die Möglichkeiten, Angebote im Netz flexibel darzustellen, diese zu vernetzen und auffindbar zu machen, ist aus ihrer Sicht der essenzielle Erfolgsfaktor für die Marktteilnehmer. Die Datenstrukturen und die Datenqualität bestimmen aus Expertensicht die Zukunft für die Branche, da sie auch Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Anbieter und Produkte herstellen können. Eine Folge aus der Technisierung ist die vielfach angesprochene fehlende Bildung und Ausbildung angehender Touristiker in Bezug auf die Technologie und Anwendung der Systeme.
45

Perspektiven von Transaktionen in der Internet-Ökonomie am Beispiel der Reisebranche: Future Aspects of Transactions in the Internet-Economy - the Example of the Travel Industry

Brözel, Claudia 23 April 2012 (has links)
Informationen stellen den zentralen Produktionsfaktor in der gesamten touristischen Wertschöpfungskette dar. Daher nehmen Informations- und Kommunikations-Technologien schon sehr lange eine zentrale Rolle in der Tourismusindustrie ein (z.B. Global Distribution Systems). Durch die Leistungssteigerung von IuK Systemen und der Entwicklung des Internets haben sich neue ökonomischen Gesetzmäßigkeiten entwickelt (z.B. Long Tail), die sich durch die Digitalisierung von Informationen und damit in geringen Produktions- und Distributionskosten darstellen. Mit den Möglichkeiten selbst Informationen zu produzieren und veröffentlichen, sind in den letzten Jahren auch die Kunden Teil der Wertschöpfungskette geworden. Durch die Immaterialität und Emotionalität von Reisen kombiniert mit der anonymen Transaktionssituation im Internet, wird Bewertungen, Fotos und Kommentaren anderer Nutzer ein größeres Vertrauen entgegengebracht, als den Informationen der Anbieter. Vertrauen aufzubauen und langfristig zu erhalten, ist daher für Reiseanbieter ein wesentlicher Erfolgsfaktor und zentrale Aufgabe. Bei einem Umsatzvolumen von 22 – 30 Milliarden des deutschen organisierten Reisemarktes geht man im Jahr 2010 von einem online generierten Umsatzanteil von 40% [siehe Tabelle 3 und Tabelle 4] aus, der weiter steigt. Die traditionelle touristische Wertschöpfungskette ist aufgebrochen, da jede Teilbranche mit den Kunden im Internet vernetzt sein kann und zusätzlich neue Anbieter mit technischem Hintergrund in den Markt drängen. So kann die neue Wertschöpfungsstruktur als Matrix aufgefasst werden. Damit werden die klassischen Rollen von Produzenten, Leistungsträger und Intermediären grundlegend in Frage gestellt. Die technische Entwicklung einerseits und die Generationsentwicklung (Digital Natives) andererseits verändern die Reisebranche grundlegend. In Fokusgruppeninterviews mit Digital Natives analysiert die vorliegende Untersuchung, wie wichtig für die Generation von morgen die Kommunikation für die Aktionsbereitschaft in ihrem wahrgenommenen Spannungsfeld von Möglichkeiten und Risiken im Internet ist. In der Hauptstudie, dem Experten-Delphi, nahmen 37 Teilnehmer aus allen Teilbranchen der touristischen Wertschöpfungskette zu 24 Thesen aus drei entwicklungsrelevanten Themenbereichen Stellung. Während der Internetzugang und die aktive Nutzung für die Experten ein Generationsthema ist, das sich zunehmend auflöst, sehen die Experten mehrheitlich, dass das Netz, auch über mobile Endgeräte, das Leitmedium für die Zukunft darstellt. Die Folge daraus sind Einflüsse auf die Marktstrukturen, die einerseits in einer Fragmentierung und andererseits in einer starken Konzentration gesehen werden. Die Veränderung und Entwicklung der Reiseindustrie definiert sich, laut den befragten Experten, in den Datenstrukturen. Die Möglichkeiten, Angebote im Netz flexibel darzustellen, diese zu vernetzen und auffindbar zu machen, ist aus ihrer Sicht der essenzielle Erfolgsfaktor für die Marktteilnehmer. Die Datenstrukturen und die Datenqualität bestimmen aus Expertensicht die Zukunft für die Branche, da sie auch Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Anbieter und Produkte herstellen können. Eine Folge aus der Technisierung ist die vielfach angesprochene fehlende Bildung und Ausbildung angehender Touristiker in Bezug auf die Technologie und Anwendung der Systeme.:Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis I Einleitung und aktueller Bezugsrahmen 1 Einführung in die Untersuchung 1.1 Ausgangssituation 1.2 Zielsetzung der Arbeit 1.3 Vorgehen und Aufbau der Arbeit 2 Internetentwicklung und Reiseindustrie 2.1 Die Internetentwicklung Stand 2010 2.2 Einfluss der Internetentwicklung auf die Reisebranche Stand 2010 2.2.1 Die Transformation der traditionellen Wertschöpfungskette 2.2.2 Die Entwicklung des Informationsmanagements 2.2.3 Die Konversion als Erfolgsindikator 2.2.4 Die Veränderung des Informationsverhaltens der Konsumenten 2.3 Die Konsumenten von morgen: Digital Natives 2.3.1 Merkmale der Generation: Digital Natives 2.3.2 Definition und Charakteristik 2.3.3 Daten und Fakten zu Digital Natives 2.3.3.1 Die ARD/ZDF-Onlinestudie 2.3.3.2 Die VerbraucherAnalyse 3 Relevanz der Forschungsarbeit II Theoretische Grundlagen 1 Einführung und Überblick 2 Organisationstheorie und Koordination 2.1 Die Transaktionskostentheorie 2.2 Der IT-Einfluss auf die Transaktionskosten 3 Die Internet-Ökonomie 3.1 Begriff und Abgrenzung 3.2 Empirische Gesetze der Internet-Ökonomie 3.2.1 Moores Law 3.2.2 Gilders Law 3.2.3 Huntleys Law 3.2.4 Metcalfes Law 3.2.5 Reeds Law 3.2.6 Jacobs Law 3.2.7 Long Tail 3.2.8 Arthurs Law 3.3 Charakteristika der Internet-Ökonomie 3.4 Wertschöpfung in der Internet-Ökonomie 4 Das Konstrukt Vertrauen 4.1 Begriff und Merkmale 4.2 Vertrauen: die ökonomische Perspektive 4.3 Vertrauen: die technisch-abstrakte Perspektive 4.4 Vertrauen: die internet-ökonomische Perspektive 5 Modellkonstitution der 3 Vertrauensebenen 5.1 Aufbau und Diskussion des eigenen Modellansatzes 5.2 Bestimmung der drei Vertrauensebenen 5.3 Studiengestaltung zum Modell III Empirische Untersuchungen 1 Methodenwahl und Analysewerkzeug 1.1 Das Fokusgruppeninterview 1.1.1 Vorteile von Fokusgruppeninterviews 1.1.2 Grenzen des Fokusgruppeninterviews 1.2 Die Experten-Delphi-Befragung 1.2.1 Vorteile des Delphi-Verfahrens 1.2.2 Grenzen des Delphi-Verfahrens 1.3 Analysemethode: Grounded Theory 1.3.1 Schlüsselelemente der Methode Grounded Theory 1.3.2 Möglichkeiten und Grenzen der Grounded Theory 2 Die Vorstudie: Digital Natives in Fokusgruppen 2.1 Rekrutierung der Teilnehmer 2.2 Fokusgruppeninterviews : Teilnehmerbeschreibung 2.3 Leitfragen der Fokusgruppeninterviews 2.4 Analyse der Fokusgruppeninterviews 2.4.1 Analyseschritt 1: Die Wortwolke 2.4.2 Analyseschritt 2: Die Kategorisierung 2.4.3 Analyseschritt 3: Das Kodierparadigma zur Untersuchung 2.4.4 Fazit der Vorstudie: Das Interaktionsmodell 3 Die Hauptstudie: Das Experten-Delphi 3.1 Die Ausgangshypothesen 3.2 Das Erhebungsdesign 3.2.1 Auswahl und Rekrutierung der Teilnehmer 3.2.2 Thesengenerierung und Feedback 3.2.3 Methodensteckbrief 3.3 Die Delphi-Analyse 3.3.1 Übersicht zur qualitativen Analyse 3.3.2 Teilbranchen 3.3.3 Teil (1) Internetnutzung und -zugang 3.3.4 Treiber und Barrieren der Rahmenbedingungen 3.3.5 Teil (2) Digitale Märkte- Netzwerke – Online Reiseindustrie 3.3.6 Treiber und Barrieren Digitaler Märkte 3.3.7 Teil (3) Schwerpunkt: Vertrauen 3.3.8 Ausblick: 3 Themen der Zukunft IV Diskussion der Ergebnisse 1 Interpretation der Delphi-Ergebnisse 2 Reflektion der Hypothesen 3 Reflektion des Modells der drei Vertrauensebenen 4 Güteabwägung des methodischen Ansatzes 5 Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis Lebenslauf/Vita Eidesstattliche Erklärung Der Anhang befindet sich im Anlagenband

Page generated in 0.0353 seconds