Spelling suggestions: "subject:"executive attention"" "subject:"executive ettention""
1 |
Investigating Training and Transfer in Complex Tasks with Dual N-BackJonasson, Lars January 2011 (has links)
No clear consensus exists in the scientific community of what constitutes efficient dual-tasking abilities. Moreover, the training of executive components has been given increased attention in the literature in recent years. Investigating transferability of cognitive training in a complex task setting, thirty subjects practiced for five days on a Name-Tag task (controls) or a Dual N-Back task (experimental), subsequently being tested on two transfer tasks; the Automated Operation Span and a dual task (Trail Making task + Mathematical Addition task). Dual N-Back training previously transferred to unrelated intelligence tests and in this study is assumed to rely primarily on executive attention. Executive attention, functioning to resolve interference and maintaining task-relevant information in working memory, has previously been linked to fluid intelligence and to dual-tasking. However, no transfer effects were revealed. The length of training may have been too short to reveal any such effects. However, the three complex tasks correlated significantly, suggesting common resources, and therefore having potentials as transfer tasks. Notably, subjects with the highest task-specific improvements performed worse on the transfer tasks than subjects improving less, suggesting that task-specific gains do not directly correlate with any transfer effect. At present, if transfer exists in these settings, data implies that five days of training is insufficient for a transfer to occur. Important questions for future research relates to the necessary conditions for transfer to occur, such as the amount of training, neural correlates, attention, and motivation.
|
2 |
Attention and executive control during lexical processing in aphasiaEvans, William Streicher 03 November 2015 (has links)
The goal of this project was to investigate the relationship between executive
attention and specific linguistic and control processes during goal-directed tasks in aphasia. Its central premise was that PWA often possess dissociable impairments in linguistic processes and in the mechanisms that control and efficiently utilize those processes. The motivation for this claim was based on observations that PWA often present with deficits in the online processing of linguistic information, which in some instances have been interpreted as evidence for impaired linguistic operations, but in others has been interpreted as evidence for impaired control of language processing due to more general cognitive constraints. The current work tested claims regarding the Executive Attention model (Engle and Kane, 2004) in aphasia and its relation to varying task sets in linguistic and nonlinguistic tasks.
20 PWA and 23 matched controls were tested on four tasks measuring executive attention in verbal and nonverbal domains using word-picture interference, semantic and perceptual go/no-go, and spatial Stroop designs. Participants were also tested on lexical decision and numerosity judgment tasks with varying speed and accuracy-focused instructions, with performance modeled using the Diffusion Model (Ratcliff, 1978).
Overall, the current work found evidence for the predicted domain-general and domain-specific impairments in executive attention at the level of individual PWA. However, these executive attention deficits did not appear to be associated with difficulties adapting to shifting speed-accuracy constraints. In addition, group-level patterns of performance across experiments suggest an additional related executive control deficit in the area of generating and maintaining arbitrary stimulus-response mappings.
This study also demonstrated the appropriateness and potential applicability of the diffusion model in aphasia research, and diffusion model analyses found that PWA had difficulty adjusting their nondecision times in response to speed constraints, had lower drift rates in lexical decision, which reflected inefficient processing of lexical information, and had a disproportionately difficult time efficiently processing easy stimuli in lexical and numerosity tasks.
|
3 |
Emotional Interference: The Impact of Task-relevant Emotional Stimuli on Cognitive PerformanceBowling, Alexandra J. 03 June 2015 (has links)
No description available.
|
4 |
Analyse pluriréférentielle de l'attention : étude comparative des connaissances, croyances et pratiques enseignantes. / Multi-referential analysis of attention : A comparative study of teacher knowledge, beliefs and practices.Rivoallan, Isabel P. 31 May 2013 (has links)
L’attention est un sujet qui concerne l’enseignant depuis l’émergence de la relation maître élève. Le terme fait partie de la doxa scolaire mais qu’en est-il de son lien avec l’éducation ? Notre recherche présente une analyse pluriréférentielle des théories concernant sa nature et son lien avec l’apprentissage. Un historique des perspectives philosophiques cherche à répondre aux questions « l’attention peut-elle s’éduquer et si oui, comment ? » De l’antiquité au XVIIème siècle, une réponse affirmative fait place à des méthodes centrées autour de la maîtrise de la perception, le corps et les passions. Du XVIII au XIXème siècle c’est l’aspect volontaire du phénomène attentionnel qui engage les philosophes et les pédagogues alors qu’au cours du XIXème siècle l’attention est transformée en objet de science puis rejetée à cause de sa nature insaisissable. A l’aube du XXème siècle le thème de l’éducabilité de l’attention est plus évanescent. Ce sont les apports philosophiques, psychologiques et neuroscientifiques qui conçoivent l’attention comme élément fondamental de la cognition incarnée et qui nous permettent d’aborder la problématique de la pertinence des apprentissages scolaires pour éduquer le phénomène attentionnel. Ces derniers confirment le bien fondé des savoirs philosophiques datant de l’Antiquité sur l’éducation de l’attention. Toutefois l’analyse des connaissances, des croyances et des pratiques enseignantes actuelles nous montre un décalage prononcé entre ces dernières et les savoirs théoriques exposés. La littérature insiste sur la nécessité d’éduquer l’attention mais les enseignants gardent des pratiques qui reflètent les recommandations du XIXème siècle. / This dissertation adopts a multi-referential approach for the analysis of the problem of attention. An historical survey of the philosophical literature proposes to answer the question of whether or not attention can be educated. Philosophers from Antiquity to the 17th century advance the existence of attention as a mental entity or a mode of thinking. They link attention with the mastery of the intellect, the body and the passions, and confirm the need for its education. From the 18th to the 19th century the voluntary nature of the faculty of attention captures the interest of scholars. At the end of the 19th century attention is objectified, examined by science then rejected as a worthy subject of research owing to its elusive nature. We address the problem of educating attention or Attention Training (AT) through the lens of more recent philosophical, psychological and neuroscientific texts conceptualizing attention as a principal component of embodied cognition. This perspective credits methods dating back to Antiquity with a capacity for the education of attention. Our mixed methods research demonstrates an important gap between the theoretical literature and current teacher epistemology and practice. Although the literature argues in favor of adopting interoceptive practices, teachers tend to prioritize exteroceptive and behaviorist methods dating back to the 19th and early 20th century.
|
5 |
Facilitating healthy ageing : neuroprotective effects of mindfulness practiceMoore, Adam William January 2013 (has links)
Mindfulness-based meditation practices involve various attentional skills including the ability to sustain and focus ones attention. During a simple mindfulness based breath awareness meditation, sustained attention is required to maintain focus on the breath while meta-cognitive awareness and executive control are required to detect and correct mind wandering. The purpose of this thesis was to investigate whether a simple, mindfulness based breath awareness meditation, administered over a short period to meditation naïve individuals could modulate core attentional functions and associated task related neural activity. Two longitudinal randomised control studies were conducted. The aim of the first study was to establish if said modulations were possible in a sample of healthy adults, meeting a current research need for longitudinal evidence in this field and providing important information regarding a potential mechanism for the salutary effects widely observed from the use of mindfulness based interventions. It was found that short term engagement with a mindfulness based breath awareness meditation can modulate core attentional functions and task related neural activity, with specific modulations found in electrophysiological markers of sustained attention to the goal/task at hand and perceptual stimulus discrimination. In line with current theoretical models it is argued that modulations to such core attentional processes following short term training may provide a platform upon which mindfulness related salutary effects are built. The second study was designed to establish if such modulations were possible in older adults. It is argued that mindfulness training may have utility for increasing cognitive reserve, a potential mechanism by which age related declines in cognitive functions may be mitigated. It was found that both behavioural and electrophysiological markers of core attentional functions were modulated following 8 weeks mindfulness training but not following a matched active control group condition (simple brain training exercises). The reviewed extant evidence and findings of this study suggest that mindfulness meditation may enhance cognitive reserve through the repeated activation of attentional functions and associated neural activity during practice and are consistent with recent theoretical models of cognitive reserve. The potential for mindfulness training to positively modulate core attentional functions in older adults and to potentially impact cognitive ageing demands further investigation.
|
6 |
Transfereffekte zweier Arbeitsgedächtnistrainings auf die kognitive Kontrolle im VergleichBenk, Falco 24 November 2014 (has links) (PDF)
Die Motivation zu dieser Arbeit war es, einen Weg zu finden, Ziele, gute Vorsätze und Verhaltensweisen, die zu vermehrtem Wohlbefinden führen, mittels eines AG-Trainings besser realisieren zu können. Die Umsetzung von Zielen oder neuen Verhaltensweisen wird nämlich beständig durch konkurrierende Handlungsalternativen oder unerwünschten Gewohnheiten erschwert. Wie ist es möglich, Absichten auch über längere Zeiträume und im Angesicht verführerischer Alternativen zu verfolgen? Und wie kann man eine schlechte, automatisierte Gewohnheit durch eine neue, förderlichere Denk- und Verhaltensweise oder Emotionsregulation ersetzen?
Die Beschäftigung mit den beiden Modellen Arbeitsgedächtnis (AG) und kognitive Kontrolle erschien dabei äußerst hilfreich. Das Arbeitsgedächtnis nimmt eine zentrale Rolle beim Denken ein. Es beschreibt nicht weniger als all jene Informationen, die dem Bewusstsein gegenwärtig zugänglich sind, und ist damit dem Denken in all seinen Formen innewohnend (Richardson et al., 1996). Aufgabe des AG ist es, Ziele, Absichten und Pläne im Bewusstsein aufrechtzuerhalten, und diese gegenüber konkurrierenden Alternativen abzuschirmen. Ferner werden im AG all jene Informationen verfügbar gehalten, die für das Umsetzen von Zielen nötig sind. Wie der Name schon nahe legt, werden diese handlungsrelevanten Informationen im AG zudem zur Zielerreichung weiterverarbeitet.
Die kognitive Kontrolle (synonyme Bezeichnungen sind auch volitionale Kontrolle oder Exekutivfunktionen (Müsseler, 2008)) beschreibt all jene Prozesse, die für die Planung, Koordination und Kontrolle von Denkabläufen, Handlungen und Emotionen vonnöten sind (Hommel, 2008). Die große Überschneidung der beiden Modelle ist somit klar und manche Theorien vereinigen sie in einer integrativen Theorie der Handlungskontrolle (z.B. Miller and Cohen, 2001).
Eine Verbesserung der AG-Leistung erschien aufgrund der zentralen Rolle für kognitive Kontrollprozesse daher eine geeignete Möglichkeit, dem o.g. Ziel näher zu kommen. Und seit ca. 10 Jahren entwickelt sich ein wachsendes Interesse an AG-Trainings, denn aufgrund seiner elementaren Funktion für das Denken ist das AG Grundlage und Prädiktor einer Vielzahl höherer kognitiver Leistungen. Von einer verbesserten AG-Leistung erhofft man sich daher eine positive Übertragung auf diese Bereiche. Auch rehabilitative Motive sind zahlreich, denn traumatisch- oder erkrankungsbedingte AG-Defizite resultieren in einer verminderten Leistungsfähigkeit dieser Funktionen.
Da bei bisherigen AG-Trainingsstudien eine unzureichende Fundierung durch eine genaue Analyse des AG bemängelt wird (Shipstead et al., 2012), findet eine gründliche Betrachtung der relevanten, kognitionswissenschaftlichen AG-Modelle statt, die um neurowissenschaftliche Ansichten ergänzt wird. Aus den Blickwinkeln beider Disziplinen wird die besondere Rolle der Aufmerksamkeitskontrolle (attentional control oder executive attention) deutlich. Sie ermöglicht den willentlichen Zugang von Informationen in das AG sowie deren Aufrechterhaltung und Abschirmung zur Weiterverarbeitung. Die Aufmerksamkeitskontrolle stellt somit den leistungsdeterminierenden Faktor des AG dar.
Die Analyse der kognitiven Kontrolle erfolgt für das Verständnis der Mechanismen zur Steuerung von Denken, Verhalten und der Emotionsregulation; diese ergibt gleichfalls die entscheidende Funktion von Aufmerksamkeitskontrollprozessen. In dieser Gemeinsamkeit zum AG bildet sich der Erklärungsansatz einer verbesserten kognitiven Kontrolle durch ein AG-Training heraus, wenn dieses auf die Verbesserung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet ist. In gegenwärtigen Studien mit computerbasierten AG-Trainings zeigt sich jedoch das vorherrschende Konzept, das AG durch eine zunehmende Gedächtnisbelastung zu trainieren durch Erhöhung zu memorierender Stimuli. Eine genaue Beschreibung des Wirkmechanismus des Trainings bleibt häufig aus oder wird in Analogie zu einem Muskeltraining mit ansteigender Gewichtsbelastung beschrieben, was aufgrund fehlender Übertragbarkeit auf die neuronalen Netzwerke des AG kritisiert wird (Melby-Lervag and Hulme, 2013). Und bei fehlendem klaren Wirkungsmodell werden die Ergebnisse bisheriger computerbasierter Interventionen zudem kontrovers diskutiert (vgl. Morrison and Chein, 2011; Shipstead et al., 2012; Melby-Lervag and Hulme, 2013; Weicker and Thöne-Otto, in preparation). Zur Klärung wurde eine vergleichende Analyse von Studien zur Meditation durchgeführt, was als Alternative zur Verbesserung von AG-Leistungen beschrieben wird (Shipstead et al., 2012). Diese Analyse ergibt gleichfalls die Verbesserung von Aufmerksamkeitskontrolle durch Meditation. Dies bekräftigt weiter das genannte Erklärungsmodell, dass ein AG-Training zu dessen Erfolg auf die Förderung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet sein muss.
In der vorliegenden Arbeit wurde ein interferenzbasiertes AG-Training zur Aufmerksamkeitskontrollförderung (Interferenzen = Störinformationen) mit einem üblichen, gedächtnisbasierten AG-Training verglichen (die ursprüngliche Interpretation wurde adaptiert, s. Kap 1). Die zwei Trainingsgruppen sowie eine passive Kontrollgruppe wurden in ihren Leistungen in einem 3x2 faktoriellen Design mit Testzeitpunkten vor und nach dem Training verglichen (bzw. gleichlangem Zeitintervall für die Kontrollgruppe). Hirnleistungstests zu den Bereichen Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, kognitive Kontrolle, Gedächtnis, Intelligenz und Depressivität fanden dazu Verwendung. Im Anschluss an die Nachtestung gab es für die Trainingsteilnehmer einen Fragebogen zur Trainingsevaluation. Die Studie wurde randomisiert, kontrolliert und doppelverblindet durchgeführt (Kontrollgruppe einfach verblindet), mit 58 in die Datenanalyse eingeschlossenen Probanden.
Beide Trainingsgruppen konnten ihre Leistungen in der Trainingsaufgabe geringfügig, aber signifikant steigern, was Erklärungsgrundlage möglicher Transfereffekte sein könnte. Zu deren Überprüfung wurden für jeden Test Varianzanalysen mit Messwiederholungen gerechnet. Der Testzeitpunkt (Nachuntersuchung versus Voruntersuchung) wurde als Innersubjektfaktor und die Untersuchungsbedingung als Zwischensubjektfaktor gesetzt. Beim AG zeigte sich bei einem Test in drei von vier Maßen eine spezifische Verbesserung der Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training. Dabei ist unklar, ob diese auf Bodeneffekten der beiden anderen Gruppen oder der Intervention beruhen. Die Maße zur Aufmerksamkeit, kognitiven Kontrolle und zum Gedächtnis zeigten keine trainingsspezifischen Verbesserungen. Beim Test für fluide Intelligenz verbesserten sich im Einzelgruppenvergleich beide Interventionsgruppen, wobei die Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training die höhere Signifikanz und Effektstärke aufwies.
Bei der großen Gesamtzahl von Tests mit mehrfach durchgeführten Signifikanztests für dieselbe Stichprobe ist die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 1. Art insgesamt zu groß, um einzelne Verbesserungen als sicheren Beleg annehmen zu können.
Die vergleichende Betrachtung einer Studie mit sehr ähnlichem, interferenzbasierten Training macht deutlich, dass auch bei optimierter Trainingsbeanspruchung und Softwareumsetzung (während des Trainings traten technische Störungen auf und die Trainingsevaluation ergab eine nur mittelmäßige Beanspruchung durch die Trainingsgestaltung) kein Effekt durch die verwendete Aufgabe zu erwarten ist. In der genannten Studie konnten trotz hoher Teststärke und deutlicherem Trainingsgewinn ebenfalls keinerlei Transfereffekte erzielt werden (Redick et al., 2013).
Ein Vergleich der Trainingsaufgabe mit der Vorgehensweise bei der Meditation, welche in Trainingsstudien positive Effekte auf die AG-Leistung vorweist, (Tang and Posner, 2009; Jha et al., 2010; Zeidan et al., 2010; van Vugt and Jha, 2011), erklärt, warum die Trainingsaufgabe nicht optimal ist: bei der Meditation wird im Gegensatz zum interferenzbasierten Training die Aufmerksamkeitskontrolle ohne künstlich eingebrachte Interferenzen trainiert.
Bei der vergleichenden Betrachtung von Meditation fällt ein weiterer Vorteil gegenüber dem IB-AGT auf: während beim IB-AGT Interferenzen starr ausgeblendet werden sollten, kann durch das Trainieren einer balancierten Aufmerksamkeitskontrolle in der Meditation, bei der Interferenzen weder nachgegangen wird noch komplett unterdrückt werden (Andersson-Reuster, 2009; Mingyur, 2007; Wallace, 2007), eine nachhaltig-dosierte Kontrolle zur Zielaufrechterhaltung ohne unerwünschte Impulsivität und zugleich eine für Rückmeldungen und Adaptivität offene Lernfähigkeit erreicht werden.
Für zukünftige Studien folgt daher die Empfehlung, mögliche Transfereffekte moderiert durch verbesserte Aufmerksamkeitskontrolle von Meditationstrainings auf die kognitive Kontrolle zu untersuchen.
|
7 |
Transfereffekte zweier Arbeitsgedächtnistrainings auf die kognitive Kontrolle im VergleichBenk, Falco 13 November 2014 (has links)
Die Motivation zu dieser Arbeit war es, einen Weg zu finden, Ziele, gute Vorsätze und Verhaltensweisen, die zu vermehrtem Wohlbefinden führen, mittels eines AG-Trainings besser realisieren zu können. Die Umsetzung von Zielen oder neuen Verhaltensweisen wird nämlich beständig durch konkurrierende Handlungsalternativen oder unerwünschten Gewohnheiten erschwert. Wie ist es möglich, Absichten auch über längere Zeiträume und im Angesicht verführerischer Alternativen zu verfolgen? Und wie kann man eine schlechte, automatisierte Gewohnheit durch eine neue, förderlichere Denk- und Verhaltensweise oder Emotionsregulation ersetzen?
Die Beschäftigung mit den beiden Modellen Arbeitsgedächtnis (AG) und kognitive Kontrolle erschien dabei äußerst hilfreich. Das Arbeitsgedächtnis nimmt eine zentrale Rolle beim Denken ein. Es beschreibt nicht weniger als all jene Informationen, die dem Bewusstsein gegenwärtig zugänglich sind, und ist damit dem Denken in all seinen Formen innewohnend (Richardson et al., 1996). Aufgabe des AG ist es, Ziele, Absichten und Pläne im Bewusstsein aufrechtzuerhalten, und diese gegenüber konkurrierenden Alternativen abzuschirmen. Ferner werden im AG all jene Informationen verfügbar gehalten, die für das Umsetzen von Zielen nötig sind. Wie der Name schon nahe legt, werden diese handlungsrelevanten Informationen im AG zudem zur Zielerreichung weiterverarbeitet.
Die kognitive Kontrolle (synonyme Bezeichnungen sind auch volitionale Kontrolle oder Exekutivfunktionen (Müsseler, 2008)) beschreibt all jene Prozesse, die für die Planung, Koordination und Kontrolle von Denkabläufen, Handlungen und Emotionen vonnöten sind (Hommel, 2008). Die große Überschneidung der beiden Modelle ist somit klar und manche Theorien vereinigen sie in einer integrativen Theorie der Handlungskontrolle (z.B. Miller and Cohen, 2001).
Eine Verbesserung der AG-Leistung erschien aufgrund der zentralen Rolle für kognitive Kontrollprozesse daher eine geeignete Möglichkeit, dem o.g. Ziel näher zu kommen. Und seit ca. 10 Jahren entwickelt sich ein wachsendes Interesse an AG-Trainings, denn aufgrund seiner elementaren Funktion für das Denken ist das AG Grundlage und Prädiktor einer Vielzahl höherer kognitiver Leistungen. Von einer verbesserten AG-Leistung erhofft man sich daher eine positive Übertragung auf diese Bereiche. Auch rehabilitative Motive sind zahlreich, denn traumatisch- oder erkrankungsbedingte AG-Defizite resultieren in einer verminderten Leistungsfähigkeit dieser Funktionen.
Da bei bisherigen AG-Trainingsstudien eine unzureichende Fundierung durch eine genaue Analyse des AG bemängelt wird (Shipstead et al., 2012), findet eine gründliche Betrachtung der relevanten, kognitionswissenschaftlichen AG-Modelle statt, die um neurowissenschaftliche Ansichten ergänzt wird. Aus den Blickwinkeln beider Disziplinen wird die besondere Rolle der Aufmerksamkeitskontrolle (attentional control oder executive attention) deutlich. Sie ermöglicht den willentlichen Zugang von Informationen in das AG sowie deren Aufrechterhaltung und Abschirmung zur Weiterverarbeitung. Die Aufmerksamkeitskontrolle stellt somit den leistungsdeterminierenden Faktor des AG dar.
Die Analyse der kognitiven Kontrolle erfolgt für das Verständnis der Mechanismen zur Steuerung von Denken, Verhalten und der Emotionsregulation; diese ergibt gleichfalls die entscheidende Funktion von Aufmerksamkeitskontrollprozessen. In dieser Gemeinsamkeit zum AG bildet sich der Erklärungsansatz einer verbesserten kognitiven Kontrolle durch ein AG-Training heraus, wenn dieses auf die Verbesserung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet ist. In gegenwärtigen Studien mit computerbasierten AG-Trainings zeigt sich jedoch das vorherrschende Konzept, das AG durch eine zunehmende Gedächtnisbelastung zu trainieren durch Erhöhung zu memorierender Stimuli. Eine genaue Beschreibung des Wirkmechanismus des Trainings bleibt häufig aus oder wird in Analogie zu einem Muskeltraining mit ansteigender Gewichtsbelastung beschrieben, was aufgrund fehlender Übertragbarkeit auf die neuronalen Netzwerke des AG kritisiert wird (Melby-Lervag and Hulme, 2013). Und bei fehlendem klaren Wirkungsmodell werden die Ergebnisse bisheriger computerbasierter Interventionen zudem kontrovers diskutiert (vgl. Morrison and Chein, 2011; Shipstead et al., 2012; Melby-Lervag and Hulme, 2013; Weicker and Thöne-Otto, in preparation). Zur Klärung wurde eine vergleichende Analyse von Studien zur Meditation durchgeführt, was als Alternative zur Verbesserung von AG-Leistungen beschrieben wird (Shipstead et al., 2012). Diese Analyse ergibt gleichfalls die Verbesserung von Aufmerksamkeitskontrolle durch Meditation. Dies bekräftigt weiter das genannte Erklärungsmodell, dass ein AG-Training zu dessen Erfolg auf die Förderung der Aufmerksamkeitskontrolle hin ausgerichtet sein muss.
In der vorliegenden Arbeit wurde ein interferenzbasiertes AG-Training zur Aufmerksamkeitskontrollförderung (Interferenzen = Störinformationen) mit einem üblichen, gedächtnisbasierten AG-Training verglichen (die ursprüngliche Interpretation wurde adaptiert, s. Kap 1). Die zwei Trainingsgruppen sowie eine passive Kontrollgruppe wurden in ihren Leistungen in einem 3x2 faktoriellen Design mit Testzeitpunkten vor und nach dem Training verglichen (bzw. gleichlangem Zeitintervall für die Kontrollgruppe). Hirnleistungstests zu den Bereichen Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, kognitive Kontrolle, Gedächtnis, Intelligenz und Depressivität fanden dazu Verwendung. Im Anschluss an die Nachtestung gab es für die Trainingsteilnehmer einen Fragebogen zur Trainingsevaluation. Die Studie wurde randomisiert, kontrolliert und doppelverblindet durchgeführt (Kontrollgruppe einfach verblindet), mit 58 in die Datenanalyse eingeschlossenen Probanden.
Beide Trainingsgruppen konnten ihre Leistungen in der Trainingsaufgabe geringfügig, aber signifikant steigern, was Erklärungsgrundlage möglicher Transfereffekte sein könnte. Zu deren Überprüfung wurden für jeden Test Varianzanalysen mit Messwiederholungen gerechnet. Der Testzeitpunkt (Nachuntersuchung versus Voruntersuchung) wurde als Innersubjektfaktor und die Untersuchungsbedingung als Zwischensubjektfaktor gesetzt. Beim AG zeigte sich bei einem Test in drei von vier Maßen eine spezifische Verbesserung der Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training. Dabei ist unklar, ob diese auf Bodeneffekten der beiden anderen Gruppen oder der Intervention beruhen. Die Maße zur Aufmerksamkeit, kognitiven Kontrolle und zum Gedächtnis zeigten keine trainingsspezifischen Verbesserungen. Beim Test für fluide Intelligenz verbesserten sich im Einzelgruppenvergleich beide Interventionsgruppen, wobei die Gruppe vom interferenzbasierten AG-Training die höhere Signifikanz und Effektstärke aufwies.
Bei der großen Gesamtzahl von Tests mit mehrfach durchgeführten Signifikanztests für dieselbe Stichprobe ist die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 1. Art insgesamt zu groß, um einzelne Verbesserungen als sicheren Beleg annehmen zu können.
Die vergleichende Betrachtung einer Studie mit sehr ähnlichem, interferenzbasierten Training macht deutlich, dass auch bei optimierter Trainingsbeanspruchung und Softwareumsetzung (während des Trainings traten technische Störungen auf und die Trainingsevaluation ergab eine nur mittelmäßige Beanspruchung durch die Trainingsgestaltung) kein Effekt durch die verwendete Aufgabe zu erwarten ist. In der genannten Studie konnten trotz hoher Teststärke und deutlicherem Trainingsgewinn ebenfalls keinerlei Transfereffekte erzielt werden (Redick et al., 2013).
Ein Vergleich der Trainingsaufgabe mit der Vorgehensweise bei der Meditation, welche in Trainingsstudien positive Effekte auf die AG-Leistung vorweist, (Tang and Posner, 2009; Jha et al., 2010; Zeidan et al., 2010; van Vugt and Jha, 2011), erklärt, warum die Trainingsaufgabe nicht optimal ist: bei der Meditation wird im Gegensatz zum interferenzbasierten Training die Aufmerksamkeitskontrolle ohne künstlich eingebrachte Interferenzen trainiert.
Bei der vergleichenden Betrachtung von Meditation fällt ein weiterer Vorteil gegenüber dem IB-AGT auf: während beim IB-AGT Interferenzen starr ausgeblendet werden sollten, kann durch das Trainieren einer balancierten Aufmerksamkeitskontrolle in der Meditation, bei der Interferenzen weder nachgegangen wird noch komplett unterdrückt werden (Andersson-Reuster, 2009; Mingyur, 2007; Wallace, 2007), eine nachhaltig-dosierte Kontrolle zur Zielaufrechterhaltung ohne unerwünschte Impulsivität und zugleich eine für Rückmeldungen und Adaptivität offene Lernfähigkeit erreicht werden.
Für zukünftige Studien folgt daher die Empfehlung, mögliche Transfereffekte moderiert durch verbesserte Aufmerksamkeitskontrolle von Meditationstrainings auf die kognitive Kontrolle zu untersuchen.:Bibliographische Beschreibung 4
Abkürzungsverzeichnis 5
1. Einleitung 6
2. Theoretischer Hintergrund 10
2.1 Das Arbeitsgedächtnis 10
2.1.1 Einleitung 10
2.1.2 Speicherung und Verarbeitung im AG 11
2.1.3 AG-Modelle 12
2.1.4 Das AG aus neurowissenschaftlicher Sicht 22
2.2 Kognitive Kontrolle 34
2.2.1 Volitionspsychologische Konfliktbetrachtung 34
2.2.2 Kognitions- und Neurowissenschaftliche Konfliktbetrachtung 38
2.2.3 Abschließende Betrachtung 42
2.3. AG-Training 43
2.3.1 Übersicht 43
2.3.2 Bewertung der Studienlage 45
2.3.3 Mögliche Mechanismen eines positiven Transfers 48
2.3.4 Fazit: 52
2.3.5 Trainingsrahmenbedingungen 53
2.4. Ziel der Studie 54
2.5 Hypothesen 55
3. Methodik 56
3.1 Probanden 56
3.2. Design 58
3.3 Die Zielgrößen der Vor- und Nachtestung 59
3.3.1 Arbeitsgedächtnis 59
3.3.2 Aufmerksamkeit 61
3.3.3 Kognitive Kontrolle 61
3.3.4 Intelligenz 63
3.3.5 Gedächtnis 63
3.4 Ablauf von Vor- und Nachtestung 64
3.4 Die Trainingsinterventionen 65
3.4.1 Rahmenbedingungen und Grundsätze 65
3.4.2 Das interferenzbasierte AG-Training (IB-AGT) 67
3.4.3 Das gedächtnisbasierte AG-Training (GB-AGT) 69
4. Ergebnisse 71
4.1 Stichprobenbeschreibung 71
4.2 Ergebnisse der Vortestung 72
4.3 Ergebnisse der Trainingsaufgaben 77
4.3.1 Leistungen beim IB-AGT 78
4.3.2 Leistungen beim GB-AGT 79
4.4 Transfereffekte auf die Zielgrößen 81
4.5 Ergebnisse der Postevaluationsbögen 90
5. Diskussion 95
5.1 Umsetzung der Trainingsrahmenbedingungen und –aufgaben 95
5.2 Ergebnis- und Hypothesendiskussion 97
5.3 Ausblick 102
Zusammenfassung der Arbeit 105
Literaturverzeichnis 109
Abbildungsverzeichnis 125
Tabellenverzeichnis 126
Anhänge 127
Danksagung 139
Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit 140
Lebenslauf 141
|
8 |
Modulation corticale de la locomotion / Cortical modulation of locomotionTard, Céline 10 December 2015 (has links)
Les patients atteints de maladie de Parkinson présentent des troubles de la marche, parfois paroxystiques, pouvant être aggravés ou améliorés par les stimuli environnementaux. L'attention portée, soit aux stimuli extérieurs, soit à la marche, pourrait ainsi moduler la locomotion.L’objectif principal était donc de mieux caractériser la manière dont les stimuli environnementaux modulent par le biais de réseaux attentionnels la locomotion. Ceci a été étudié chez les sujets sains puis chez les patients parkinsoniens, avec ou sans enrayage cinétique.Nous avons d'abord défini précisément les déficits attentionnels des patients, avec ou sans troubles de la marche. Ils présentaient respectivement des difficultés en flexibilité mentale et plus particulièrement en attention divisée.Nous avons ensuite exploré l'interaction attention-locomotion grâce à l'étude de la préparation motrice. Ainsi, nous avons pu démontrer que les ajustements posturaux anticipés étaient un marqueur sensible de l’attention. Chez les patients, ils pouvaient témoigner d’une altération de l'interaction attention-programmation motrice.L'étude des régions cérébrales activées lors de la locomotion visuo-guidée chez ces patients a permis de confirmer l'implication de structures corticales attentionnelles. Un déséquilibre d’activation au sein du réseau pariéto-prémoteur (nécessaire à la modulation de l'action motrice en fonction des stimuli externes) était présent.Enfin, nous avons essayé de modifier l'excitabilité du cortex prémoteur via des techniques de stimulation magnétique transcrânienne répétitive afin de moduler la locomotion visuo-guidée. / Patients with Parkinson 's disease present gait impairments, sometimes sudden and unexpected, either improved or deteriorated with environmental stimuli. Attention focalization, either on external stimuli or on gait, could then modulate locomotion.The main objective was to better characterize how environmental stimuli would modulate locomotion, via attentional networks, in healthy subjects and in parkinsonian patients, with or without freezing of gait.At first, we precisely defined the attentional deficits in patients, with or without gait impairment. They showed altered performance respectively in mental flexibility and in divided attention.Then, we explored the attention-locomotion interaction by studying motor preparation. So, we highlighted that anticipatory postural adjustments were a sensitive marker of attention. In patients, they evidenced an alteration of the attention-motor program interaction.Studying the brain activation during the visuo-driven locomotion in these patients confirmed the involvement of cortical attentional regions. We observed an imbalance inside the parieto-premotor network (useful to modulate motor action according external stimuli)Finally, we tried to change the excitability of the premotor cortex with transcranial magnetic stimulation to modulate visuo-driven locomotion.
|
Page generated in 0.0971 seconds