• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 9
  • 4
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 18
  • 15
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Effekte der Therapie mit Somatostatin-Analoga bei neuroendokrinen Tumoren / Effects of the therapy with somatostatin-analogues in neuroendocine tumors

Bresch, Lena Mirjam 26 July 2016 (has links)
In der vorliegenden retrospektiven Analyse wurden die Daten von 66 Patienten, die an einem NET erkrankt und in der Universitätsmedizin Göttingen behandelt wurden, bezüglich der Ef-fekte der Therapie mit SAA statistisch aufgearbeitet, ausgewertet und die erhaltenen Daten anhand der aktuellen Literatur diskutiert. Ziel war es, die in vorherigen Studien beobachtete verlängerte Dauer der stable disease unter der Therapie mit SAA auch in unserem Patientenkollektiv nachzuweisen. Ein zusätzliches Au-genmerk lag auf weiteren Effekten der Therapie mit SAA: Verlauf der Tumormarker und der Symptomatik sowie Verlauf der Tumorgröße und der Metastasen, auch im Vergleich von SAA-Monotherapie vs. SAA plus Zusatztherapie. Dazu wurden die Daten der Patienten be-züglich oben genannter Aspekte ausgewertet und mit der Therapie in Beziehung gesetzt. Ne-ben anamnestischen Angaben und Laborwerten dienten hierfür auch Daten aus der Bildge-bung mittels CT, MRT und Ultraschall. Für die Aspekte der Symptomkontrolle, der Kontrolle der Tumormarker sowie des Tumorwachstums und der Entstehung von Metastasen konnte eine Überlegenheit des Zeitraums mit SAA gegenüber dem Zeitraum ohne SAA nachgewiesen werden. Der lange Beobachtungszeitraum und die dadurch nicht unerhebliche Anzahl von Patienten, die während der Analyse ausschieden, sowie die mit den Jahren veränderte und verbesserte Diagnostik (vor allem im Bereich der Tumormarker) und das Fehlen standardisier-ter Zeitintervalle bezüglich der Verlaufskontrolle sind jedoch als Einschränkung dieser Analy-se zu nennen. Im beobachteten Zeitraum vom 1. Januar 1975 bis 31. August 2011 ergab sich eine im Ver-gleich zu vorherigen Studien recht lange mittlere Beobachtungsdauer von 102 Monaten, in denen im Schnitt eine Monotherapie mit SAA über 28 Tage und eine Gesamtdauer der Thera-pie mit SAA über 47 Monate nachgewiesen werden konnte. Dieser von uns gezeigte und im Vergleich zu anderen, oben genannten Studien sehr lange Beobachtungszeitraum und das da-mit verbundene gute Langzeitüberleben lassen auf eine Proliferationshemmung und somit auf eine lange Dauer der stable disease schließen. Bezüglich der Symptomatik, die historisch ge-sehen die wichtigste Indikation zu einer solchen Therapie darstellt, konnte in unserem Kollek-tiv bei 17,8 % der Patienten (n = 8) eine Verbesserung unter SAA beobachtet werden. Die Werte der Tumormarker blieben unter einer Therapie mit SAA in 30,3 % der Fälle (n = 20) stabil. Die durchschnittliche Dauer der stable disease unter SAA betrug in unserer Analyse 21 Monate. Des Weiteren zeigt sich in unserem Kollektiv kein Unterschied in der Dauer der stab-le disease bezüglich des initialen Metastasierungsstadiums oder der Anwendung von zusätzli-chen Therapien. Im Größenverlauf des Primärtumors konnte bei 47 % der Patienten (n = 31) eine stable disease beobachtet werden. Wie schon in vorausgegangenen Studien beschrieben, bestätigen auch unsere Daten, dass zwischen der Dauer der stable disease und dem Verlauf der Tumormarker und der Symptomatik keine Korrelation besteht. Es zeigte sich eine Über-einstimmung von Wachstum des Primärtumors und Ausmaß der systemischen Ausbreitung, wobei Daten unserer Analyse zeigen, dass die Therapie mit SAA einen stärkeren Effekt auf den Verlauf des Primärtumors als auf den Verlauf bereits bestehender Metastasen hat. Anhand der in unserer Auswertung erzielten Ergebnisse kann gezeigt werden, dass die Be-obachtungen in unserem Patientenkollektiv mit denen der aktuellen Literatur vergleichbar sind. Festzuhalten bleibt somit, dass eine Therapie mit SAA den Krankheitsverlauf eines NET im Sinne einer stable disease um bis zu 21 Monate verzögern kann. Im besten Falle führt eine solche Therapie innerhalb dieses Zeitraums zusätzlich zu einer Besserung der klinischen Symp-tomatik. Eine Größenregredienz sowohl des Primärtumors als auch der Metastasen, wie sie auch nur vereinzelt in den früheren Studien beschrieben worden waren, konnte jedoch in unse-rem Patientenkollektiv nicht beobachtet werden. Dies unterstreicht die Aussage, dass es sich bei SAA um ein antiproliferatives, aber nicht zytoreduktives Therapiekonzept handelt. Studien, die neue Substanzen zur Behandlung von NETs zum Teil mit bereits großem Erfolg getestet haben, verdeutlichen die Suche nach einer immer effektiveren und individuelleren Therapie dieser Erkrankung. Langzeitergebnisse diesbezüglich bleiben jedoch abzuwarten.
2

Der natürliche Verlauf der akuten Pankreatitis und Ihre Progression zur chronischen Pankreatitis / The natural course of acute pancreatitis and the progression of the disease to chronic pancreatitis

Breuer, Nils 24 April 2008 (has links)
No description available.
3

Untersuchung der Patientenzufriedenheit und der Qualität einer Propofol/Midazolam-Sedierung bei endoskopischen Eingriffen in der Gastroenterologie / Investigation on patients´ satisfaction and quality of sedation with propofol/midazolam for endoscopic procedures in gastroenterology

Haß, Mirja Ingibjörg 22 February 2010 (has links)
No description available.
4

Cytomegalievirusinduzierte Gastroenteritis bei chronisch-entzündlich darmerkrankten und stammzelltransplantierten Patienten: eine retrospektive Studie / Cytomegalovirus-induced gastroenteritis in inflammatory bowel disease and stem cell transplant patients: a retrospective study

Ternes, Kristin 01 April 2021 (has links)
No description available.
5

Primární, sekundární a terciální prevence u dětí s celiakií / Primary, Secondary and Tertiary Prevention in Children with Coeliac Disease.

PAPOUŠKOVÁ, Helena January 2015 (has links)
Celiac disease is a lifelong disorder characterised by permanent intolerance to gluten and typical inflammatory changes in the small intestine. These changes lead to malabsorption of all nutrients, minerals, vitamins and water. The first attack of this disorder mostly occurs in childhood because the small intestine is greatly stressed by other nutrition supply. The only effective treatment is a lifelong gluten-free diet. This thesis, called Primary, secondary and tertiary prevention in children with celiac disease, consists of two parts; a theory part for which both professional publications and internet have been used and an empirical part, that comprises research itself with its results. The research target of this thesis was the sector of celiac disease occurring in children. Within the research, there were determined four objectives. The first objective was about to find out how primary, secondary and tertiary prevention is provided to children with celiac disease in GP ambulances for children and teenagers. Another task was to trace what profits the regime education brings to parents of children having celiac disease. We also dealt with the impact of the disease on the life of the child, his/her family and surrounding society. Then we investigated whether respondents take the help from outside, state support, institutions and in-kind assistance. In the empirical part of the thesis we used a method of qualitative research. For this research we chose a method of questionings through individual semi-structured interviews with two groups of respondents. The first group was made of nine nurses working in GP ambulances for children and teenagers having celiac disease. The second group was formed by nine children with celiac disease and their parents. The outcome of the research indicates that for quality health care supply it is important to obtain family anamnesis, carry out regular physicals in stated intervals within growth measurement monitoring and breastfeeding education and add other nutrition to diet. Monitoring suspicious symptoms, such as failure to thrive, inexplicable weight loss, growth retardation, abdominal pain, recurrent diarrhoea, digestive discomfort, dermatitis, stomatitis, anaemia, can soon detect celiac disorder. The secondary prevention is expressed by the work of nurses, such as biological material analysis, education, advice, help and support. Great urgency is given to risk factor monitoring, such as diabetes mellitus, Down syndrome, thyroid disorder, or genetic predispositions. The tertiary prevention is focused on the adaptation support of the child and his/her family to this chronic disorder, normal growth, and whole constitution examining and complication prevention. The outcomes indicate that the biggest problem of celiac people is financial burden of gluten-free food and also frequent limits in out-of- home eating. The financial burden of the diet influences, for example, vacation planning. It is necessary for the society to respect their disease, for example, canteens and teachers should have knowledge of the diet restrictions and provide suitable feeding. Furthermore, our findings show that only few families use financial support, because they are afraid of negative allowance examination because of their comfortable income. They mainly use allowance from Health Insurance Companies. On the grounds of the acquired information has been created an informative handout for the parents of the children with the celiac disease. The results of our research will be provided to the nurses who work in general practitioner ambulances.
6

Kvalita života pacientů s Crohnovou chorobou / Quality of life of patients with Crohn´s disease

RENDL, Lukáš January 2013 (has links)
Theoretical foundation Crohn's disease is a chronical autoimmune disease categorized, together with ulcerative colitis, in the group of idiopatic intestinal inflammations. But in spite of this categorization, Crohn's disease may not be found only in the intestines but anywhere in the gastrointestinal tract. However, the intestinal localization is most frequent and is related with numerous manifestations like stomachake, diarrhoea, bloating, flatulence, belching, loss of weight, etc. The pathogenetic cause of those discomforts consists in disorder of autoimmunity, when the body starts producing antibodies against its own tissues. But the cause of start of that pathogenetic mechanism has not been clarified so far. Experts speak about influence of infections, food, psychosomatics, smoking, genetic perceptiveness, etc. The hope of the patients is pinned on the continuously improving treatment, culminating by biological preparations that have most influenced the health condition of those persons so far. But in spite of the modern therapy, all characteristics of the disease can have negative impact on the quality of life of the patients. Goal of the thesis The goal of this thesis consists in ascertaining the quality of life of Crohn's disease patients. Hypotheses H1: Crohn's disease patients have problems in physical area. H2: Crohn's disease patients have problems in psychic area. H3: Crohn's disease patients have problems in social area. Methodology The practical part of the thesis was implemented based on quantitative inquiry within the grant Project No. 120/2012/S ?Reflection of life quality in nursing?. Two standardized questionnaires were used for the inquiry: the WHOQOL-100 general questionnaire and the IBDQ specific questionnaire, distributed among Crohn's disease patients. Valid licence was bought for both questionnaires. The size of the research set was determined at 100 Crohn's disease patients, the Crohn's disease diagnosis being the only criterion for selection of the respondents. The distribution of the questionnaires among the respondents took place with the help of gastroenterological centres. Results All data obtained were statistically processed in the SASD (Statistical Analysis of Social Data) program. The results of the processing can be divided into three areas, by the three main hypotheses verified. The first area of results provided information on the problems confronted by Crohn's disease patients in physical area. Only one problem was confirmed here: the Crohn's disease patients feel fatigue. All the remaining problems under verification in this area were refused. The second area brought information on psychical problems of the patients. Similarly to the preceding case, only one problem troubling the Crohn's disease patients was found here: feeling of irritation. The occurrence of the remaining psychical problems under verification was not confirmed. The last area of results found out the problems of the patients in social area. The results were the most positive in this case, as none of the problems under verification in this area was confirmed. Based on all results stated above, the hypotheses were evaluated as follows: H1 Crohn's disease patients have problems in physical area - refused; H2 Crohn's disease patients have problems in psychic area - refused and H3 Crohn's disease patients have problems in social area - refused. Conclusion The thesis provides comprehensive view on the issue of quality of life of Crohn's disease patients. The results may be used particularly in the work of so called IBD nurses, endoscopic nurses, but also general nurses working with the patients. The thesis can be also used as study material or as foundation for further research.
7

Unterschiedliche Aktivierung von Signalwegen zur Zellproliferation in mesenchymalen Tumoren des Gastrointestinaltrakts / Differently activated pathways to cell proliferation in mesenchymal tumors of the gastrointestinal tract

Köhler, Kristin 14 June 2010 (has links)
No description available.
8

Wirkung von TNF-α und Bestrahlung alleine oder in Kombination auf das Überleben von hepatozellulären und cholangiozellulären Karzinomezelllinien in vitro / Effect of TNF-α and irradiation alone or in combination on the viability of hepatocellular and biliary adenocarcinoma cell lines in vitro

Qesaraku, Blendi 03 December 2009 (has links)
No description available.
9

Gastrointestinale Blutung

Wehrmann, Ursula, Kähler, Georg, Hochberger, Jürgen 17 February 2014 (has links) (PDF)
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
10

Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz unter einer Hämodialysetherapie / Exocrine pancreatic insufficiency in patients with end- stage renal insufficiency under hemodialysis

Griesche-Philippi, Jochen 20 February 2010 (has links)
Einleitung: Vor mehr als 3 Jahrzehnten zeigten mehrere Untersuchungen, dass bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz in bis zu 60% der Fälle eine mit dem Sekretin-Pancreozymin-Test (SPT) oder eine seiner Modifikationen nachweisbare Pankreasinsuffizienz (EPI) vorliegt. Da der SPT weltweit kaum noch zur Verfügung steht, wurde untersucht, ob und wie häufig mit der fäkalen Elastase-1- Messungeine EPI bei Hämodialyse-(HD)-Patienten nachweisbar ist. Methodik: Die Studie umfasste 50 HD-Patienten, bei denen die fäkale Elastase-1 mit zwei verschiedenen Methoden (Bioserv Diagnostics und Schebo-Biotech) bestimmt und außerdem das Stuhlgewicht und der Stuhlfettgehalt ermittelt wurden. Bei keinem der Patienten bestand in der Vorgeschichte eine akute oder chronische Pankreatitis bzw., eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Ebenso lag kein Zustand nach Teil- Gastrektomie bzw., Teil-Dünndarmresektion vor. Ergebnis: Eine EPI leichten Grades (100 - 200 µg/g Stuhl) wurde bei 5 (10%) Patienten festgestellt. Sie korrelierte nicht mit Alter, Geschlecht, nephrologischer Grunderkrankung und HD-Dauer. In keinem Fall war eine Pankreasenzymsubstitution (< 100 µg/g Stuhl) erforderlich. Bei 9 (18%) Patienten lag eine leichte Diarrhoe (200 - 300 g/Tag) vor, bei 10 (20%) eine Steatorrhoe leichten Grades (7 - 15 g Fett/ Tag). Die Steatorrhoe war bei 6 (67%) bzw. 5 (50%) dieser Patienten durch die gleichzeitige Gabe eines Phosphatbinders (Gallensäurebindung) erklärbar. Schlussfolgerung: Anders als früher scheint jetzt eine EPI ein seltenes und klinisch nicht bedeutsames Problem bei HD-Patienten zu sein. Dies ist möglicherweise dadurch zu erklären, dass jetzt ausreichend Dialyseplätze zur Verfügung stehen und Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz in noch gutem Allgemein- und Ernährungszustand in ein Dialyseprogramm aufgenommen werden können. Ob die ebenfalls seltene, aber zunächst klinisch nicht erklärbare Diarrhoe/Steatorrhoe klinisch von Bedutung (Osteoporose?) ist, müssen weitere Untersuchungen zeigen.

Page generated in 0.1263 seconds