• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 35
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 40
  • 19
  • 18
  • 18
  • 18
  • 18
  • 17
  • 16
  • 16
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 13
  • 11
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Bericht über die Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts / DREWAG: Gleichbehandlungsbericht ...

20 January 2022 (has links)
No description available.
32

Bericht über die Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts / DREWAG: Gleichbehandlungsbericht ...

20 January 2022 (has links)
No description available.
33

La féminisation de la langue en français et en allemand : querelle entre spécialistes et réception par le grand public /

Elmiger, Daniel. January 2008 (has links)
En même temps: Thèse lettres Neuchâtel, 2006. / Bibliogr. Index.
34

Vertragsfreiheit, Gleichbehandlung und Diskriminierung im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis : völker- und verfassungsrechtlicher Rahmen und Bedeutung des europäischen Gemeinschaftsrechts /

Pärli, Kurt. January 2009 (has links) (PDF)
Zugleich: Habil.-Schrift St. Gallen. / Register. Literaturverz.
35

Vertragsfreiheit, Gleichbehandlung und Diskriminierung im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis : völker- und verfassungsrechtlicher Rahmen und Bedeutung des europäischen Gemeinschaftsrechts /

Pärli, Kurt. January 2009 (has links) (PDF)
Zugleich: Habil.-Schrift St. Gallen. / Register. Literaturverz.
36

Zur genderneutralen Sprache in der deutschen Straßenverkehrsordnung

Hersel, Elisabeth 07 August 2014 (has links)
Am 01.04.2013 ist in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten, die Frauen gleichermaßen ansprechen soll wie Männer. Die vorliegende Arbeit stellt die Frage, inwieweit die sprachliche Gleichbehandlung der Geschlechter in der StVO tatsächlich umgesetzt werden konnte. Auf Grundlage einer Online-Befragung wird zudem die öffentliche Einstellung zu den in der StVO primär verwendeten Formen genderneutraler Sprache untersucht.
37

Bericht über die Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts / ENSO: Gleichbehandlungsbericht ...

24 March 2022 (has links)
No description available.
38

Bericht über die Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts / ENSO: Gleichbehandlungsbericht ...

24 March 2022 (has links)
No description available.
39

Bericht über die Maßnahmen zur diskriminierungsfreien Ausübung des Netzgeschäfts / ENSO: Gleichbehandlungsbericht ...

24 March 2022 (has links)
No description available.
40

Diskriminierung

Berger, Christian 07 May 2018 (has links)
Mit dem Begriff Diskriminierung wird der benachteiligende, herabsetzende oder abwertende Umgang mit Personen, die (imaginierten) gesellschaftlichen Gruppen zugeordnet werden, beschrieben. Diesem gehen psychologische Dynamiken der Stereotypisierung sowie historisch komplexe soziale Prozesse und Strukturen der Differenzierung und Hierarchisierung voran. Aufgrund sozialer, politischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzungen ist Diskriminierung mittlerweile nicht nur als (Menschen-)Rechtsverletzung anerkannt, sondern permanent Gegenstand von Kontroversen über die (Il-)Legitimität von (Un-)Gleichbehandlung.

Page generated in 0.0613 seconds