• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 108
  • 20
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 137
  • 100
  • 72
  • 72
  • 72
  • 34
  • 33
  • 30
  • 24
  • 24
  • 22
  • 20
  • 20
  • 16
  • 16
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Et non sit tibi cura quis dicat, sed quid dicatur. Kleine Gebrauchsgeschichte eines Seneca-Zitates

Fasbender, Christoph 17 October 2011 (has links) (PDF)
Der Vortrag verfolgt die Geschichte und rhetorischen Funktionalisierungen des Seneca-Zitats, dass es nicht darauf ankomme, wer spricht, sondern allein darauf, was gesagt werde, von der Spätantike bis ins Spätmittelalter. Das Zitat erweist sich als polyfunktional: Geistlichen dient es zur Absicherung gegenüber der Gemeinde, Akademikern hilft es in Fällen anonymer Überlieferung - sogar eine Frau, die über das Waffenhandwerk publiziert, lenkt damit von sich als Verfasserin ab.
72

Et non sit tibi cura quis dicat, sed quid dicatur. Kleine Gebrauchsgeschichte eines Seneca-Zitates

Fasbender, Christoph 17 October 2011 (has links)
Der Vortrag verfolgt die Geschichte und rhetorischen Funktionalisierungen des Seneca-Zitats, dass es nicht darauf ankomme, wer spricht, sondern allein darauf, was gesagt werde, von der Spätantike bis ins Spätmittelalter. Das Zitat erweist sich als polyfunktional: Geistlichen dient es zur Absicherung gegenüber der Gemeinde, Akademikern hilft es in Fällen anonymer Überlieferung - sogar eine Frau, die über das Waffenhandwerk publiziert, lenkt damit von sich als Verfasserin ab.
73

Vergleich der durch die historischen Autoren Hildegard von Bingen und Leonhart Fuchs pflanzlichen Arzneimitteln zugeschriebenen mit aktuell anerkannten Indikationen / Comparison of indications awarded to herbal medicines by the historical authors Hildegard of Bingen and Leonhard Fuchs with currently accepted indications

Mayer-Nicolai, Christine January 2008 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt das medizinische Werk zweier ausgewählter historischer Autoren, nämlich jenes Hildegards von Bingen (1098 – 1179) und von Leonhart Fuchs (1501 – 1566), möglichst umfassend hinsichtlich der für Mittel pflanzlichen Ursprungs vergebenen Indikationen zu bearbeiten und mit modernem Wissen zu vergleichen. Mit Hilfe einer statistischen Auswertung sollte dabei festgestellt werden, ob die überlieferten Indikationen lediglich einer zufälligen Zuordnung folgen oder ob diese zielgerichtet Erfahrungswerte spiegeln. Sollte sich die Zuweisung einzelner Pflanzen zu bestimmten Indikationen nicht als zufällig erweisen, so wäre dies ein Beleg dafür, dass man bereits vor Jahrhunderten über ein Wissen verfügte, welches unseren heutigen Erkenntnissen vergleichbar wäre. Die Wahrscheinlichkeit, dass entsprechende Pflanzen, die heute medizinisch nicht mehr gebräuchlich sind, von historischen Autoren jedoch empfohlen werden, die gewünschten Wirkungen zeigen, wäre demzufolge groß. Derartigen Erfolg versprechenden Pflanzen oder traditionellen Anwendungen könnte sich die weitere klinische Forschung zuwenden. Bisherige Vergleiche der historischen Verwendung von Heilpflanzen griffen in der Regel aus einer Vielzahl von Indikationen und Autoren, die zur heutigen Indikation einer bestimmten Pflanze passenden Indikationen heraus. Der Ansatz der vorliegenden Arbeit ist insofern neu, als ein möglichst umfassender Vergleich eines einzelnen historischen Autors mit den aus heutiger Sicht als belegt geltenden Indikationen angestrebt wird. Um zu zeigen, ob die von einem untersuchten Autoren vergebenen Indikationen systematisch oder rein zufällig vergeben wurden, werden die per Zufall zu erwartenden „Treffer“ mit den beobachteten „Treffern“ verglichen. Die Indikationen des historischen Autors zu jeder Pflanze wurden anhand der folgenden Schritte bearbeitet: a) Identifikation der Pflanzen und Indikationen b) Zählen der Indikationen pro Pflanze c) Vergleich mit den aus heutiger Sicht als belegt geltenden Indikationen d) Zählen der Übereinstimmungen in vier abgestuften Bewertungskategorien (beobachtete „Treffer“) e) Statistischer Vergleich Im Ergebnis wird gefolgert, dass beide historischen Autoren dem Zufall signifikant in der Zuordnung von Indikationen überlegen sind. Tendenziell entspricht die Zuordnung durch Leonhart Fuchs eher den heute als anerkannt geltenden Indikationen, wobei dies nicht zwangsläufig mit einem geringeren Wissen Hildegards gleichzusetzen ist. / The aim of this thesis is to compare the medical work of two historical authors, namely Hildegard von Bingen (1098 – 1179) and Leonhart Fuchs (1501 – 1566), with regard to the indications they awarded to herbal medicines in comparison to scientifically accepted indications of today to the farthest extend possible. A statistical analysis was included, in order to show, wether the historical indications are randomly assigned or if there is an empirical basis for these indications. If the indications are not assigned randomly, this could be seen as proof, that hundreds of years before our time, there was knowledge comparable to ours. The probability, that the respective plants, which are not used anymore in medicine today but were used historically, would show the desired effect, could be high. Such plants could be tested according to the current clinical standards to identify their medical potential. In the past, usually those indications were picked from a number of historical authors and indications, which are comparable to the ones known today for the examined plant. The method of this thesis is new in that respect, that it aimed at comparing the medical knowledge of one historical author with regard to the herbs he or she used to the indications accepted for the same herbs today. In order to show, if the awarding of indications by one author to a number of plants was done systematically or rather based on random decisions, a statistical comparison between the expected number of random hits and real hits was done. The historical indications for each plant were analysed according to the following steps: a) Identification of the plant and indications b) Counting of the indications per plant c) Comparison with the indications scientifically accepted today d) Counting of the match of indications in four tiered categories (identification of hits) e) Statistical comparison The thesis concludes, that both historical authors did award indications with a higher accuracy than random distribution of indications. This finding is statistically significant. The allocation of indications by Leonhart Fuchs tends to be more in line with the accepted indications today, but this does not mean, that the knowledge of Hildegard von Bingen was lesser.
74

Histomorphometrische Untersuchungen zur Osteoporoseprädisposition in frühmittelalterlichen Bevölkerungen

Beilner, Thomas, January 2001 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, München, 2001. / Includes bibliographical references (p. 117-127) and index.
75

Das "Berggeschrey" in Sachsen

Piontek, Nils 09 February 2017 (has links) (PDF)
Nils Piontek nimmt sich in seinem Artikel dem sogenannten "Berggeschreis" im Freiberger Raum an, welches durch die Silberfunde im 12. Jahrhundert ausgelöst wurde und den schnellen wirtschaftlichen Aufschwung der Region beförderte.
76

Der Naumburger Westchor. Ein chronotopischer Zugang

Möller, Christine 31 August 2021 (has links)
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Naumburger Westchor unter den kulturellen Prämissen von Zeit und Raum im Mittelalter. Dazu wird das literarische Analysekonzept des Chronotopos vom Michail M. Bachtin auf den Naumburger Westchor als religiös und liturgisch determinierten Raum übertragen - unter Berücksichtigung der mittelalterlichen theologisch-historischen Quellenlage.
77

Das 'Berggeschrey' in Sachsen

Piontek, Nils 09 February 2017 (has links)
Nils Piontek nimmt sich in seinem Artikel dem sogenannten 'Berggeschreis' im Freiberger Raum an, welches durch die Silberfunde im 12. Jahrhundert ausgelöst wurde und den schnellen wirtschaftlichen Aufschwung der Region beförderte.
78

Tierreste aus mittelalterlichen und frühneuzeitzeitlichen Kloaken und anderen Entsorgungsanlagen in Güstrow (Grabung „Am Wall 3-5”)

Schmölcke, Ullrich, Breede, Marle, Friedhoff, Nadine 29 May 2019 (has links)
Tierknochenfunde mit jeweils etwa 350 bestimmbaren Fragmenten aus vier mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gruben- und Grabenanlagen Güstrows (Mecklenburg-Vorpommern) werden vorgestellt. Sie weisen sämtlich einen hohen Anteil an Schlacht- und Speiseresten auf, gleichzeitig finden sich in ihnen aber auch Teilskelette deponierter oder hineingefallender Tiere, nicht zuletzt zahlreiche Föten. Kulturgeschichtlich bemerkenswerte Funde sind mehrere zu Spielgeräten umgearbeitete Rinderphalangen.
79

Archäometrische Untersuchungen an Waldenburger Steinzeug

Schifer, Thorsten 15 March 2004 (has links)
Die Stadt Waldenburg in Sachsen zählt zu den bedeutenden deutschen Töpferzentren des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Mittels Spurenelementbestimmung an ausgewählten Steinzeugobjekten konnte eine signifikante Waldenburger Gruppe mit spezifischem Elementmuster ermittelt werden. Die Analysen der Strontiumisotopenverhältnisse von Waldenburger Steinzeug ergaben außerdem eine Isotopensignatur. Als Tonlieferant lässt sich die Lagerstätte im 10 km nördlich von Waldenburg gelegenen Frohnsdorf lokalisieren, deren Tone chemisch mit den Waldenburger Steinzeugproben übereinstimmen. Zuordnungen von Funden, die aus Polen und Estland, sowie verschiedenen Orten in Deutschland stammen, belegen den weitreichenden Handel von Waldenburger Steinzeug besonders im 14./15. Jahrhundert. Aufgrund spezifischer typologischer Merkmale kann von einer eigenständigen Entwicklung Waldenburgs im 14. Jahrhundert ausgegangen werden. Die gegenwärtig frühesten Funde repräsentieren ein bereits voll entwickeltes, magerungsloses Steinzeug, welches mit einer Salzglasur ausgestattet wurde.
80

Kirchliche und weltliche Herrschaftsstrukturen im Osnabrücker Nordland (9.–13. Jh.)

Raimann, Thomas 31 March 2015 (has links)
Das Osnabrücker Nordland war in der Neuzeit ein integraler Bestandteil des Fürstbistums Osnabrück. Ansätze dieser Entwicklung sind mindestens auf das späte Mittelalter zurückzuführen, lassen sich aber teilweise schon früher erkennen. In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, was über die kirchlichen wie auch die weltlichen herrschaftlichen Verhältnisse und Strukturen dieses Gebiets im frühen und hohen Mittelalter ausgesagt werden kann. Dazu werden intensiv die (vor dem 12. Jahrhundert sehr wenigen) Quellen herangezogen und Fragen nach typischen Herrschaftsstrukturen wie Adel, Besitz, Pfarrorganisation, Comitaten und Gerichten gestellt. Auch wird auf wichtige Akteure wie die Osnabrücker Bischöfe, die Grafen von Ravensberg, von Oldenburg und von Tecklenburg eingegangen. Ein besonderes Augenmerk erhält auch die Beschäftigung mit frühen Raumnamen, die gerade in der älteren Forschung zur Region gerne als Ausgangspunkt für Siedlungs- und Herrschaftsstrukturen herangezogen wurden.

Page generated in 0.0477 seconds