• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 108
  • 20
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 137
  • 100
  • 72
  • 72
  • 72
  • 34
  • 33
  • 30
  • 24
  • 24
  • 22
  • 20
  • 20
  • 16
  • 16
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Zur Geschichte des Kantors im Mittelalter

Schuler, Manfred 27 February 2020 (has links)
No description available.
62

Zur Formeltechnik des einstimmigen mittelalterlichen Liedes

Wendler, Josef 27 March 2020 (has links)
No description available.
63

Die Darstellungen von Saiteninstrumenten in der mittelalterlichen Buchmalerei und ihre Bedeutung für die Instrumentenkunde

Droysen, Dagmar 30 March 2020 (has links)
No description available.
64

Erfassung und Erschließung mittelalterlicher Musikhandschriften

Stäblein, Bruno 31 March 2020 (has links)
No description available.
65

Plan und Durchführung des ”Lexicon Musicum Latinum” I: Erfassung und Erforschung der musikalischen Fachsprache des Mittelalters

Schmid, Hans 31 March 2020 (has links)
No description available.
66

The ›Word of God‹ and the Languages of Man. Systems of Rhythmic Signification and Cultural Identity in the Late Middle Ages

Tanay, Dorit 02 September 2020 (has links)
No description available.
67

Klosterreformen im Bistum Worms im späten Mittelalter

Kemper, Joachim 10 January 2013 (has links)
Abhandlung zu den spätmittelalterlichen Klosterreformen in Stadt und Bistum Worms
68

Supplicatur pro parte – der Niederklerus des spätmittelalterlichen Bistums Naumburg im Spiegel des Repertorium Poenitentiariae Germanicum

Meyer, Till 26 April 2022 (has links)
Der Aufsatz untersucht das Niederkirchenwesen, insbesondere Aspekte des spätmittelalterlichen Alltagslebens, anhand von Suppliken der päpstlichen Pönitentiarie aus dem Bistum Naumburg. Die Darstellung setzt dabei drei thematische Schwerpunkte: Benefizienwesen, Gewalt zwischen Klerikern und Laien sowie 'Niederkleriker und ihre Kinder'.
69

Rechtsbuch, Lehrbuch, Zauberbuch, geistliches Theaterspiel …: Entdeckungen in mittelalterlichen Handschriften des Mühlhäuser Stadtarchivs

Eifler, Matthias, Hoffmann, Werner J. 14 December 2023 (has links)
No description available.
70

Danielle Jacquart, Recherches médiévales sur la nature humaine. Essais sur la réflexion médicale (XIIe–XVe s.). (Micrologus’ Library, 63.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2014. XII, 477 S.

Riha, Ortrun 27 May 2024 (has links)
Als renommierte Expertin wäre Danielle Jacquart wie keine andere dafür prädestiniert, zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte des Mittelalters ein bislang schmerzlich vermisstes Handbuch vorzulegen. Leider ist der 2014 erschienene Sammelband trotz der Breite des Themenspektrums keine solche Monografie, sondern er versammelt achtzehn Aufsätze aus Jacquarts Feder, die im Laufe der letzten zwanzig Jahre entstanden sind und bis auf die beiden letzten Beiträge, die erstmals publiziert werden.

Page generated in 0.0624 seconds