Spelling suggestions: "subject:"systemadministration"" "subject:"systemicadministration""
11 |
Ein Netzwerk- User- und Systemmanagementwerkzeug zur Unterstützung der Administration in kleineren bis mittleren UnternehmensnetzenSchreiber, Alexander 16 September 2002 (has links)
Im Kontext eines kleinen bis mittleren heterogenen Netzes
(Software/Hardware) soll nach Analyse und Bewertung vorhandener
Lösungen und Hilfsmittel ein modulares System zur Unterstützung der
Administration von Hosts, Nutzern und Software entworfen und
implementiert werden. Da aufgrund des zeitlichen Rahmens einer
Diplomarbeit nur eine begrenzte Lösung möglich ist, soll das System
von vornherein modular und auf einfache Erweiterbarkeit ausgelegt
werden. Im Rahmen der Arbeit sollen existierende Lösungsansätze und
Hilfsmittel aus dem Bereich der Administrationshilfen untersucht und
gegebenenfalls auf ihre Weiterverwendbarkeit in diesem Projekt geprüft
werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse (u.a. in Bezug auf
Flexibilität und Wiederverwendbarkeit) sollen in das zu erstellende
System einfließen.
|
12 |
Elemente einer IT-Infrastruktur mit verbessertem ManipulationswiderstandHübner, Uwe, Müller, Thomas 04 November 2003 (has links)
Unterlagen eines Vortrags im Rahmen des 3. Arbeitstreffens der GWiN-Kommission des ZKI.
Es werden ausgewählte Elemente der IT-Infrastrutur im Campusnetz der TU Chemnitz vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei Technologien und organisatorische Regelungen zum sicheren Betrieb von Endgeräten und Komponenten der IT-Infrastruktur.
|
13 |
ToSCA: Ein Werkzeugsatz zur Konfiguration und Administration von RechnersystemenClauß, Matthias 12 May 2004 (has links)
Workshop "Netz- und Service-Infrastrukturen"
Skalierbare Verfahren zur Systemadministration von
Rechnersystemen
|
14 |
Überwachung von Diensten (Service Monitoring)Clauß, Matthias 16 September 2002 (has links)
Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme der Fakultaet fuer Informatik der TU Chemnitz.
Service Monitoring ist eine Voraussetzung für zuverlässige Dienste.
Ausgehend von einer Einführung in die Techniken des Real-Time Monitoring wird
das System "Big Brother" und der Einsatz im
Universitätsrechenzentrum der TUC vorgestellt.
Abschliesend werden einige Aspekte der Benachrichtigung beim
Auftreten kritischer Ereignisse und Zustände diskutiert.
bei der Alarmierung
|
15 |
Windows Systemadministration mit UNIX-WerkzeugenClauß, Matthias, Heik, Andreas 13 April 2006 (has links)
Der Vortrag gibt einen Überblick zu
plattformübergreifenden Administrationstechnologien
am Beispiel der Systemplattform Windows.
Einführend wird auf ein Framework zur
Plattformverwaltung "ToSCA" eingegangen.
Die Umsetzung der Systemwartung wird am Einsatz von
cygwin und cfengine dargestellt.
|
16 |
Mitteilungen des URZ 4/2004Arnold,, Clauß,, Fischer,, Müller,, Richter,, Riedel,, Wegener,, Ziegler, 13 December 2004 (has links) (PDF)
Nutzerinformationen des Universitätsrechenzentrums
|
17 |
Mitteilungen des URZ 4/2004Arnold,, Clauß,, Fischer,, Müller,, Richter,, Riedel,, Wegener,, Ziegler, 15 December 2004 (has links) (PDF)
Nutzerinformationen des Universitätsrechenzentrums
|
18 |
Mitteilungen des URZ 4/2004Arnold, Clauß, Fischer, Müller, Richter, Riedel, Wegener, Ziegler 13 December 2004 (has links)
Nutzerinformationen des Universitätsrechenzentrums:A Toolbox for System Configuration and Administration (ToSCA)
Sicheres Programmieren mit PHP (Teil 3)
"Nutzerforum des URZ" - Neue Veranstaltungsreihe
IP-Adressvergabe
Windows XP Service Pack 2 - Erfahrungen im URZ
Adobe-Rahmenvertrag
Kurzinformationen
Software-News
|
19 |
Mitteilungen des URZ 4/2004Arnold, Clauß, Fischer, Müller, Richter, Riedel, Wegener, Ziegler 15 December 2004 (has links)
Nutzerinformationen des Universitätsrechenzentrums:A Toolbox for System Configuration and Administration (ToSCA)
Sicheres Programmieren mit PHP (Teil 3)
'Nutzerforum des URZ' - Neue Veranstaltungsreihe
IP-Adressvergabe
Windows XP Service Pack 2 - Erfahrungen im URZ
Adobe-Rahmenvertrag
Kurzinformationen
Software-News
|
20 |
Workshop: INFRASTRUKTUR DER ¨DIGITALEN UNIVERSIAET¨Huebner, Uwe 09 August 2000 (has links)
Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und
Professur Rechnernetze und verteilte Systeme (Fakultaet fuer
Informatik) der TU Chemnitz.
Workshop-Thema: Infrastruktur der ¨Digitalen Universitaet¨
|
Page generated in 0.2854 seconds