Spelling suggestions: "subject:"ehrenberg""
11 |
Was kann Ehrenamt?Erlitz, Monique 15 September 2011 (has links) (PDF)
Die HALLE 14 ist ein gemeinnütziges Kunstzentrum auf der Leipziger Baumwollspinnerei. Die öffentliche Kunstbibliothek der HALLE 14 mit einem Gesamtbestand von 36.000 Büchern und Medien zur zeitgenössischen Kunst ist seit Januar 2009 im Herzen des ehemaligen Industriegebäudes, dem Besucherzentrum öffentlich zugänglich. Nach und nach wird hier der jährlich um circa 3000 Medien wachsende Bestand der Bibliothek erschlossen. Kathrin Winkler, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, bringt sich seit November 2010 ehrenamtlich in der Bibliothek der HALLE 14 ein. In einem Gespräch haben Monique Erlitz, die Projektleiterin der Kunstbibliothek der HALLE 14, und Kathrin Winkler Gründe sowie Probleme und Chancen des Ehrenamts erörtert.
|
12 |
In der Freizeit Naturschutz-Engel werden!: Ehrenamtlicher Naturschutzdienst in Sachsen26 October 2021 (has links)
Was kann der Einzelne schon bewirken? Vieles, wenn Sie sich engagieren! Helfen Sie mit und verstärken Sie die über 1.100 Mitglieder im ehrenamtlichen Naturschutzdienst!
Was ist der ehrenamtliche Naturschutzdienst? Im ehrenamtlichen Naturschutzdienst engagieren sich Menschen, die sich für die Natur in ihrer Region einsetzen wollen. In ihrer Freizeit helfen sie, die Natur in einem guten Zustand zu erhalten und zu bewahren. Der ehrenamtliche Naturschutzdienst unterstützt die sächsische Umweltverwaltung. Die Helfer überwachen im Auftrag der Behörde geschützte Natur- und Landschaftsgebiete und stehen so den unteren Naturschutzbehörden bei ihrer Aufgabenerfüllung zur Seite. Dabei übernehmen sie Verantwortung für unsere sächsische Natur und können die Grundlagen für behördliche Entscheidungen liefern.
Redaktionsschluss: 29.03.2017
|
13 |
Not any Motion is PromotionElstner, Robert 15 September 2011 (has links)
Mit den erschütternden Kompetenzbefunden von Pisa 2000 wurde der Wert des Lesens quasi neu erfunden. Kaum eine Konzeption oder ein Grundsatzpapier, fast egal zu welchem Thema, das nicht prosaisch auf die Grundwerte des Lesens verwies. Prosa freilich, die von kommunalen Entscheidungsträgern gern überblättert wird, und Prosa auch, die ungewollt das mediale Gute und Böse einmal mehr polarisiert. Das Lesen ist nach wie vor untrennbar mit dem guten alten Buch verbunden, als Konnotation die heile Welt einer vorlesenden Großmutter, wenn auch ohne Brille und Dutt, aber mit viel Wärme in der Stimme. Das Lesen am Bildschirm, das Lesen der BILD-Zeitung oder die Lektüre von PC-Spiel-Magazinen sind eher nicht gemeint.
|
14 |
Kenner – Liebhaber – DilettantenTröml, Sibille 15 September 2011 (has links) (PDF)
Begeisterung zeichnet den Dilettanten aus gegenüber dem Professionellen, so entwickelten es Goethe und Schiller in ihrem Briefwechsel zum sogenannten ‚Dilettantismus‘-Schema. Dabei sollten wir daran erinnern, dass in Italien die Ehrenamtlichen noch immer als ‚dilettanti‘ bezeichnet werden, – und dies nicht als abschätziges Stigma, sondern als Auszeichnung der besonderen Qualität eines Engagements, das ‚aus der Freude‘ kommt. (Prof. Dr. Eckart Pankoke)
|
15 |
Kenner – Liebhaber – Dilettanten: Potenziale und Nöte des Ehrenamts im Bereich Literaturin Sachsen heuteTröml, Sibille 15 September 2011 (has links)
Begeisterung zeichnet den Dilettanten aus gegenüber dem Professionellen, so entwickelten es Goethe und Schiller in ihrem Briefwechsel zum sogenannten ‚Dilettantismus‘-Schema. Dabei sollten wir daran erinnern, dass in Italien die Ehrenamtlichen noch immer als ‚dilettanti‘ bezeichnet werden, – und dies nicht als abschätziges Stigma, sondern als Auszeichnung der besonderen Qualität eines Engagements, das ‚aus der Freude‘ kommt. (Prof. Dr. Eckart Pankoke)
|
16 |
Seelsorge der Gemeinde Voraussetzungen und Möglichkeiten ehrenamtlicher Seelsorge im Kontext von Kirche und GesellschaftRückle, Joachim January 2009 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009
|
17 |
Paid and unpaid labor in nonprofit-organizations. Does the subsitutions effect exist?Bittschi, Benjamin, Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike 01 1900 (has links) (PDF)
In nonprofit organizations (NPOs) volunteers often work alongside paid workers. Such
a coproduction setting can lead to tension between the two worker groups. This paper examines for the first time if and how volunteers influence the separation of paid employees, and thus it contributes to the debate over whether volunteers can substitute paid workers. Using Austrian data on an organizational level we find a significant impact of volunteers on the separations of paid workers in NPOs facing increased competition. These findings support the assumption that a partial substitution effect exists between paid workers and volunteers. (authors' abstract) / Series: Working Papers / Institut für Sozialpolitik
|
18 |
Arbeit zwischen Markt und Staat als Element einer zukunftsorientierten Lebensplanung im Alter die Entstehungsbedingungen und die Notwendigkeit für die Etablierung eines entgeltlich entlohnten Sektors zwischen Markt und Staat für vorwiegend ältere, aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene MitbürgerPaeth, Uwe January 2005 (has links)
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2005
|
19 |
Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt /O'Sullivan, Daniel. January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Hamburg, 1999.
|
20 |
Seelsorge der Gemeinde : Voraussetzungen und Möglichkeiten ehrenamtlicher Seelsorge im Kontext von Kirche und Gesellschaft /Rückle, Joachim. January 2010 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009.
|
Page generated in 0.0376 seconds