Spelling suggestions: "subject:"felt"" "subject:"feet""
31 |
Neue Methodenkombination aus dynamischer Festphasenextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie für den Einsatz in der forensisch-toxikologischen HaaranalytikLachenmeier, Dirk. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Bonn.
|
32 |
Vergleichende Untersuchungen zum Saponingehalt von Asparagus officinalisSchwarzbach, Anita. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2004--Berlin.
|
33 |
Verfahrensoptimierung für die Bestimmung von a- und b-strahlenden Nukliden in Wasser- und BodenprobenHappel, Steffen Alexander. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Marburg. / Zeichen im HST teilw. nicht vorlagegemäß wiedergegeben.
|
34 |
Herstellung molekular geprägter Polymere (MIPs) unter Einsatz chiraler und nicht-chiraler Template und Anwendung dieser MIPs in Separation und KatalyseVisnjevski, Aleksandra. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--Berlin.
|
35 |
Strumenti musicali, musici e musica nella celebrazione delle feste ittite /Badalì, Enrico. January 1900 (has links)
Texte remanié de: Tesi di laurea--Roma--Università "La Sapienza", 1980. / Résumé en allemand. Bibliogr., vol.1, p. 374-385. Notes bibliogr. Index.
|
36 |
Thermodynamische und kinetische Untersuchungen der Reaktivität von Nickelsiliciden im System Ni-Si-Cl-HAcker, Jörg 22 January 1999 (has links)
Übergangsmetallsilicide, die geringe Mengen Chlor enthalten, dienen als Modellverbindungen für Katalysatoren in der technischen Siliciumchemie. Bei der Umsetzung von Nickelsiliciden mit NiCl2 entstehen solche chlorhaltigen Silicide. Die erhaltenen Verbindungen wurden chemisch, strukturell und spektroskopisch charakterisiert und thermodynamisch modelliert. Aus kinetischen und thermodynamischen Untersuchungen der Gesamtreaktion sowie der ablaufenden Teilreaktionen, wird ein Modell über den Reaktionsverlauf abgeleitet. Die Bildung chlorhaltiger Nickelsilicide verläuft über gekoppelte Gas-Fest- und Fest-Fest-Reaktionen, in denen metastabile, intermediäre chlorreiche Phasen entstehen. Rückschlüsse auf die technisch relevanten Prozesse werden gezogen.
|
37 |
Als alles noch offen war: Das 5. Max-Reger-Fest in Frankfurt und die Reger-Rezeption im Jahr 1927Popp, Susanne 12 May 2022 (has links)
No description available.
|
38 |
Der lange Anlauf: Von der Gründung der Max Reger-Gesellschaft 1916 bis zu ihrem ersten Max Reger-Fest in Breslau 1922Popp, Susanne 12 May 2022 (has links)
No description available.
|
39 |
Prozessionsfeste und dramatische Spiele in interreligiösen Vergleich eine religionsphänomenologische Studie zu Fastnacht, Fronleichnam, ʻAšura und PurimNielen, Holger January 2005 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005
|
40 |
Jüdische Notenspuren - Sukkot - Laubhüttenfest: VorbereitungsmaterialienKonrad, Karoline, Reindl, Ana, Schneider, Werner, Vachtchenko, Diana, Weigel, Melanie 23 March 2022 (has links)
Sukkot XXL – Das Laubhüttenfest: Vom 20. bis 27. 2021 September luden die jüdischen Gemeinden in Deutschland ein, mit ihnen Sukkot (das Laubhüttenfest) als Begegnungsfest zu feiern.
Die Leipziger Notenspur bot interessierten Institutionen und Personen die Möglichkeit, sich mit eigenen Aktivitäten zu beteiligen. In Workshops wurde Wissen zum Laubhüttenfest vermittelt: Warum wird Sukkot gefeiert und wie kann eine Sukka selbst gebaut werden? Außerdem wurden Personen vermittelt, die von eigenen Erfahrungen mit jüdischen Festen und Bräuchen berichteten, sowie Musizierende, die zum Gelingen des Laubhüttenfestes im eigenen Garten, auf dem Balkon, im Hof der Schule oder auf der Vereinswiese beigetragen haben.
Die vorliegende Broschüre ist als Handreichung für Sukkot XXL und Didaktisches Material erarbeitet worden.
|
Page generated in 0.1011 seconds