• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 130
  • 5
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 138
  • 99
  • 99
  • 99
  • 99
  • 97
  • 96
  • 55
  • 55
  • 55
  • 55
  • 52
  • 40
  • 38
  • 32
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
81

Die CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen 1946 - 1980 : eine parlamentshistorische Untersuchung /

Gruber, Ludger. January 1998 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Köln, 1997.
82

Ulrike Meinhof : Kommunistin, Journalistin, Terroristin - eine politische Biografie

Wesemann, Kristin January 2007 (has links)
Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2007
83

Meine Daten gehören mir! - Datenschutz im Alltag

21 February 2019 (has links)
Aktuelle Skandale um die ausspionierten Mitarbeiter der Bahn, die verkauften Daten von Telekom-Kunden und die Überwachung bei Einzelhandelsketten wie Lidl zeigen, wie unser aller Privatsphäre immer mehr unter die Räder wirtschaftlicher Interessen kommt. Spektakuläre Fälle sind aber nur die Spitze des Eisberges. Längst gehören Videokameras zum Stadtbild und die heimliche Überwachung von Arbeitnehmern ist kein Einzelfall. Egal mit wem wir telefonieren oder mailen, wo wir uns aufhalten und wohin wir fahren, welche Internetseiten wir aufrufen oder was wir auf unserem PC speichern – nirgends sind wir mehr vor neugierigen Protokollanten unseres Tuns sicher. Unter dem Leitspruch “Meine Daten gehören mir!” wollen wir Sie ermutigen, für Ihre Rechte einzutreten. Auf den folgenden Seiten haben wir einige Informationen zusammengestellt, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können. Die verbleibenden Lücken werden nur durch Gesetzesänderungen zu schließen sein, für die wir werben.
84

Zukunft gestalten, statt Mangel verwalten: Grüne Ideen für die sächsischen Hochschulen

20 March 2019 (has links)
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag will die Hochschulen auf eine solide finanzielle Basis stellen und durch eine gleichberechtigte Zusammenarbeit der Ministerien und Hochschulen für ein modernes, flexibles Hochschulsystem in Sachsen sorgen. In Zeiten eines stetig wachsenden Fachkräftebedarfes darf Studieren keine Frage der sozialen Herkunft oder des elterlichen Geldbeutels sein.
85

Klimawandel und Witterungsextreme: Höchste Zeit für ein Klimaschutzgesetz in Sachsen

20 March 2019 (has links)
Hauptursache für den Klimawandel und die damit verbundenen Entwicklungen sind die menschengemachten Emissionen von Treibhausgasen. Obwohl das Klimasystem träge reagiert, sind zunehmend auftretende Witterungsextreme bereits heute spürbar – auch hier bei uns. Die Dynamik der bedrohlichen Entwicklung wird künftig zunehmen.
86

Kultur Raum geben - Kulturförderung weiterentwickeln

20 March 2019 (has links)
Kultur und Kunst prägen unsere Gesellschaft, gestalten Lebensräume und Lebenswirklichkeiten. Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag heißt das, das kulturelle Erbe zu pflegen und erlebbar zu machen. Zudem wollen wir die Entwicklung neuer künstlerischer Ausdrucksformen und vielgestaltige Formen kultureller Teilhabe ermöglichen. Weil sich in Sachsen das Kulturraumgesetz bewährt hat, wollen wir es in seiner Funktionsweise bestärken und weiterentwickeln. Ausgangspunkt GRÜNER Ideen zur Verbesserung und Stärkung der sächsischen Kulturraumförderung sind eine gerechte und solide Finanzierung, Raum für neue Kunst und Kulturprojekte, demokratische Förderentscheide und eine nachhaltige Kulturentwicklung.
87

#Versammlungs-FREIHEITwagen: GRÜNER Vorschlag für ein liberales und modernes Versammlungsfreiheitsgesetz

20 March 2019 (has links)
Mit dem Versammlungsfreiheitsgesetz unterbreitet die GRÜNE-Fraktion einen Vorschlag für ein modernes und liberales Versammlungsrecht in Sachsen.
88

Denkmalschutz mit Herz und Verstand: Ausreichende Denkmalförderung sicherstellen

25 March 2019 (has links)
Sachsen verfügt dank seiner reichen kulturellen und industriellen Geschichte über eine große Anzahl großartiger Kulturdenkmale. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich nicht nur für den Erhalt der großen und prominenten Denkmale wie die Albrechtsburg in Meißen oder das Dresdner Schloss ein. Wir haben auch die Umgebindehäuser in der Lausitz, die alte Textilfabrik im Erzgebirge oder das Gründerzeithaus in Chemnitz im Blick. Alles zusammen macht erst den Wert der sächsischen Denkmallandschaft aus. Leider häufen sich aktuell mehrere besorgniserregende Entwicklungen. Vor allem engagierte private Denkmaleigentümer werden allein gelassen.
89

Hochwasserschutz mit Weitsicht: Den Flüssen mehr Raum geben

25 March 2019 (has links)
Technischer Hochwasserschutz versus kontrollierte Überflutungsflächen sind Diskussionsthema im Sächsischen Landtag.
90

Natürliche Vielfalt braucht Schutz: Naturschutzstationen sichern die biologische Vielfalt in Sachsen

25 March 2019 (has links)
Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag wollen ein landesweites Netz arbeitsfähiger Naturschutzstationen erreichen. Hier gibt es in anderen Bundesländern bereits eine erfolgreiche Praxis. In Sachsen hingegen fehlt es an einer klaren Definition des Aufgabengebietes, einer nachhaltigen Finanzierung unabhängig von Förderperioden und einem landesweiten Netz der Stationen.

Page generated in 0.0882 seconds