• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 19
  • 13
  • 8
  • 3
  • Tagged with
  • 41
  • 32
  • 20
  • 17
  • 17
  • 17
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Metakognitives Wissen Mathematik – Entwicklung und Zusammenhang mit der Mathematikleistung in der Sekundarstufe I / Metacognitive Knowledge on Mathematics – Development and Relation to Mathematics Achievement in Secondary School

Lingel, Klaus January 2013 (has links) (PDF)
Das Wissen über Kognition oder metakognitives Wissen ist seit den 1970er Jahren Gegenstand der entwicklungspsychologischen Forschung. Besonders umfangreich wurde Entwicklung und Bedeutung des metakognitiven Wissens im Kontext der Gedächtnisentwicklung vom Vorschul- bis ins Grundschulalter untersucht. Das metakognitive Wissen im Inhaltsbereich der mathematischen Informationsverarbeitung ist – trotz elaborierter theoretischer Modelle über Struktur und Inhalt – empirisch weitgehend unerschlossen. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um systematisch zu untersuchen, wie sich das mathematische metakognitive Wissen in der Sekundarstufe entwickelt, welche Faktoren für individuelle Unterschiede in der Entwicklung verantwortlich sind und in welchem Zusammenhang die metakognitive Wissensentwicklung mit der parallel verlaufenden Entwicklung mathematischer Kompetenzen steht. Zur Klärung der Fragestellungen wurden vier Messzeitpunkte einer breiter angelegten Längsschnittuntersuchung ausgewertet. Der dabei beobachtete Zeitraum umfasste die fünfte und sechste Jahrgangsstufe. Die Stichprobe bestand aus 928 Schülern der Schularten Gymnasium, Realschule und Hauptschule. Die Messinstrumente zur Erfassung der Entwicklungsveränderungen im mathematischen metakognitiven Wissen und der Mathematikleistung wurden auf Grundlage der item response theory konstruiert und mittels vertikalem linking fortlaufend an den Entwicklungsstand der Stichprobe angepasst. Zusätzlich wurden kognitive (Intelligenz und Arbeitsgedächtniskapazität), motivationale (mathematisches Interesse und Selbstkonzept) und sozioökonomische Merkmale (sozioökonomischer Status der Herkunftsfamilie) der Schüler erhoben. Die Lesekompetenz wurde als Methodenfaktor kontrolliert. Entwicklungsunterschiede und -veränderungen im metakognitiven Wissen wurde mit Hilfe von latenten Wachstumskurvenmodellen untersucht. Im beobachteten Zeitraum zeigte sich eine stetige Zunahme des metakognitiven Wissens. Allerdings verlief die Entwicklungsveränderung nicht linear, sondern verlangsamte sich im Verlauf der sechsten Jahrgangsstufe. Individuelle Unterschiede in Ausprägung und Veränderung des metakognitiven Wissens wurden durch kognitive und sozioökonomische Schülermerkmale vorhergesagt. Die motivationalen Merkmale wirkten sich demgegenüber nicht auf den Entwicklungsprozess aus. Geschlechtsunterschiede zeigten sich im Entwicklungsverlauf als Schereneffekt zugunsten der Mädchen. Unterschiede zwischen den Schülern der drei Schularten erreichten bereits zum Eintritt in die Sekundarstufe Signifikanz. Zudem gewannen Gymnasiasten und Hauptschüler im Entwicklungsverlauf stärker an metakognitivem Wissen hinzu als Realschüler. Explorative Mischverteilungsanalysen in der Stichprobe ergaben drei latente Entwicklungsklassen mit jeweils charakteristischem Veränderungsverlauf. Die Klassenzuweisung wurde von der besuchten Schulart sowie kognitiven und sozioökonomischen Schülermerkmalen vorhergesagt. Die Entwicklungsprozesse im mathematischen metakognitiven Wissen und der mathematischen Leistung standen in einem substanziellen, wechselseitigen Zusammenhang. Geschlechts- und Schulartunterschiede blieben ebenso wie die korrelativen Zusammenhänge zwischen den Entwicklungsprozessen auch nach Kontrolle der individuellen Unterschiede in kognitiven, motivationalen und sozioökonomischen Merkmalen erhalten. Die Befunde bestätigen die konstruktivistischen Entwicklungsannahmen der gedächtnispsychologisch geprägten Grundlagenforschung zum metakognitiven Wissen. Zudem wird mit der Untersuchung des mathematischen metakognitiven Wissens in der Sekundarstufe der traditionelle Forschungsfokus inhaltlich erweitert. Das im Rahmen der Studie konstruierte Instrument zur Erfassung des mathematischen metakognitiven Wissens ermöglicht die Untersuchung weiterer, bislang offener Fragen auf dem Gebiet der metakognitiven Entwicklung. / Knowledge about cognition or metacognitive knowledge has been a subject of interest in developmental psychology since the 1970s. The main focus has been on the development and impact of metacognitive knowledge on memory development during preschool and primary school. Despite elaborated theoretical models of structure and content, there is hardly any empirical research on metacognitive knowledge on mathematical information processing. This study investigated systematically the development of mathematical metacognitive knowledge in secondary school, the impact of individual determinants on developmental differences and the relation among the developmental processes in metacognitive knowledge and in mathematical achievement. The analyses were based on data of four measurement points of a larger longitudinal study. The observed time period spanned Grades 5 and 6. The sample included 928 students in the three main tracks of the German secondary educational system (academic, intermediate and vocational track). The instruments used to assess developmental changes in mathematical metacognitive knowledge and mathematics achievement were constructed according to the item response theory. In order to consider the developmental progress of the sample, instruments were consecutively adapted by vertical linking. Additionally, cognitive (intelligence and working memory capacity), motivational (mathematical interest and self-concept) and socioeconomic (socioeconomic status of family) traits were assessed. Reading competency was controlled as method factor. Developmental differences and changes in metacognitive knowledge were analyzed by latent growth curve models. The sample showed a continuous growth in metacognitive knowledge. The developmental progress, however did not proceed linearly, but decelerated during the course of Grade 6. Cognitive and socioeconomic traits predicted developmental differences and changes in metacognitive knowledge. Motivational traits, though, had no impact on the developmental process. Gender differences showed up as differential gains in favor of female students. Right at the first measurement point, effects of school tracking were significant. Over the observed period, students of the academic and the vocational track achieved a stronger growth in metacognitive knowledge than students in the intermediate track. Explorative mixture distribution modeling resulted in three latent classes of developmental change. The class allocation was predicted by school track, cognitive and socioeconomic traits. The developmental processes of mathematical metacognitive knowledge and mathematics achievement were bidirectionally related. Developmental differences in both grouping variables, gender and school track, as well as correlational relations between the observed developmental processes remained significant under control for students´ cognitive, motivational and socioeconomic traits. These findings essentially confirm the constructivist assumption of metacognitive knowledge development as postulated in memory research. Additionally, the investigation of mathematical metacognitive knowledge in secondary school widens substantially the traditional focus of research. The instrument to assess metacognitive knowledge which was constructed as part of this study allows future research in the field of metacognitive development.
2

Ungleiche Kindheiten : theoretische und empirische Analysen zur Sozialberichterstattung über Kinder /

Betz, Tanja. January 2008 (has links)
Zugl.: Trier, Universiẗat, Diss., 2007 u.d.T.: Betz, Tanja: Ungleiche Kindheiten am Beispiel der sozialen und ethnischen Strukturierung von Bildung.
3

Patterns of Childhood Abuse and Neglect as Predictors of Treatment Outcome in Inpatient Psychotherapy: A Typological Approach

Schilling, Christoph, Weidner, Kerstin, Schellong, Julia, Joraschky, Peter, Pöhlmann, Karin 20 May 2020 (has links)
Background: Childhood maltreatment is associated with the development and maintenance of mental disorders. The purpose of this naturalistic study was (a) to identify different patterns of childhood maltreatment, (b) to examine how these patterns are linked to the severity of mental disorders and (c) whether they are predictive of treatment outcome. Methods: 742 adult patients of a university hospital for psychotherapy and psychosomatics were assessed at intake and discharge by standardized questionnaires assessing depression (Beck Depression Inventory, BDI) and general mental distress (Symptom Check List-90-R, SCL-90-R). Traumatic childhood experience (using the Childhood Trauma Questionnaire, CTQ) and ICD-10 diagnoses were assessed at intake. Results: The patients could be allocated to three different patterns of early childhood trauma experience: mild traumatization, multiple traumatization without sexual abuse and multiple traumatization with sexual abuse. The three patterns showed highly significant differences in BDI, General Severity Index (GSI) and in the number of comorbidity at intake. For both BDI and GSI a general decrease in depression and general mental distress from intake to discharge could be shown. The three patterns differed in BDI and GSI at intake and discharge, indicating lowest values for mild traumatization and highest values for multiple traumatization with sexual abuse. Patients with multiple traumatization with sexual abuse showed the least favourable outcome. Conclusion: The results provide evidence that the severity of childhood traumatization is linked to the severity of mental disorders and also to the treatment outcome in inpatient psychotherapy. In the study, three different patterns of childhood traumatization (mild traumatization, multiple traumatization without sexual abuse, multiple traumatization with sexual abuse) showed differences in the severity of mental disorder and in the course of treatment within the same therapy setting.
4

Kindsein in Dresden

Lenz, Karl 11 October 2007 (has links) (PDF)
Über Kinder und von Kindern wird viel geredet. Sie selber erhalten aber viel seltener die Gelegenheit, ihre eigene Sicht einzubringen. Dem möchte die vorliegende Studie entgegenwirken. Unter dem Motto "Die Dresdner Kinder melden sich selbst zu Wort" hat die Forschungsgruppe Kinder- und Jugendforschung an der Technischen Universität Dresden den Dresdner Kindern der dritten bis neunten Klassenstufen an den Dresdner Schulen den Raum geschaffen, sich selbst zu den Aspekten ihrer eigenen Alltagswelt zu äußern. Die Kinder berichteten der Forschungsgruppe, wie sie selbst ihre Freizeitsituation, ihren Schulalltag, ihr Familienleben sehen und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind. Die Studie wurde in Form von Klassenverbandsbefragungen durchgeführt. Für die Befragung wurden zwei unterschiedliche Fragebögen verwendet, allerdings mit einer Reihe identischer Fragen. Mit diesen Daten liegen für Dresden zum ersten Mal repräsentative Ergebnisse vor, in denen die Sicht der Kinder auf das Leben in ihrer Stadt zum Ausdruck kommt.
5

Kinderarbeit, Entwicklungspolitik und Entwicklungspsychologie : arbeitende Kinder als Herausforderung für die universalisierte eurozentrische Konstruktion von Kindheit /

Kleeberg-Niepage, Andrea. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Berlin, 2007.
6

Atypsische Essstörungen in der mittleren Kindheit

Kurz, Susanne 14 May 2018 (has links)
No description available.
7

Die Opern aus Mozarts Kindheit: Vorlesungsskizzen. Straßburg 1888 (mit Übersicht von Mitridate bis Zaïde)

Jacobsthal, Gustav 15 August 2019 (has links)
Herausgegeben (transkribiert, redigiert und kommentiert) von Peter Sühring, abgeschlossen 2005, durchgesehen 2019. Auszüge aus den Vorlesungen von 'Die Schuldigkeit des Ersten Gebots' bis 'La finta semplice' sind bereits veröffentlicht worden in dem Buch des Herausgebers: Die frühesten Opern Mozarts. Untersuchungen im Anschluss an Jacobsthals Straßburger Vorlesungen, Kassel 2006.
8

Kindsein in Dresden: Endbericht der Ersten Dresdner Kinderstudie

Lenz, Karl 11 October 2007 (has links)
Über Kinder und von Kindern wird viel geredet. Sie selber erhalten aber viel seltener die Gelegenheit, ihre eigene Sicht einzubringen. Dem möchte die vorliegende Studie entgegenwirken. Unter dem Motto "Die Dresdner Kinder melden sich selbst zu Wort" hat die Forschungsgruppe Kinder- und Jugendforschung an der Technischen Universität Dresden den Dresdner Kindern der dritten bis neunten Klassenstufen an den Dresdner Schulen den Raum geschaffen, sich selbst zu den Aspekten ihrer eigenen Alltagswelt zu äußern. Die Kinder berichteten der Forschungsgruppe, wie sie selbst ihre Freizeitsituation, ihren Schulalltag, ihr Familienleben sehen und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind. Die Studie wurde in Form von Klassenverbandsbefragungen durchgeführt. Für die Befragung wurden zwei unterschiedliche Fragebögen verwendet, allerdings mit einer Reihe identischer Fragen. Mit diesen Daten liegen für Dresden zum ersten Mal repräsentative Ergebnisse vor, in denen die Sicht der Kinder auf das Leben in ihrer Stadt zum Ausdruck kommt.
9

Zur Rolle der Familie bei Essanfällen im Kindes- und Jugendalter / The role of the family in childhood and adolescent binge eating : a systematic review

Tetzlaff, Anne, Hilbert, Anja 28 June 2016 (has links) (PDF)
Fragestellung: Während der Einfluss der Familie bei Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa im Kindes- und Jugendalter gut belegt ist und bereits mehrmals in Übersichtsarbeiten zusammengefasst wurde, liegen derzeit wenige Befunde zum Zusammenhang zu Essanfällen ohne kompensatorische Verhaltensweisen vor. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit ist es daher, familiäre Einflussfaktoren auf die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essanfällen zu beschreiben. Methodik: Eine systematische Datenbanksuche für Studien zum Zusammenhang von familiären Faktoren und Essanfällen wurde durchgeführt. Ergebnisse: Die eingeschlossenen Studien zeigten einheitlich, dass eine unsichere Bindung des Kindes, eine geringere Familienfunktionalität und geringere emotionale Unterstützung mit Essanfällen assoziiert sind, elterliche Arbeitslosigkeit sowie elterliche Depressionen retrospektive Korrelate darstellen und weniger Familienmahlzeiten und häufige kritische Kommentare über Figur und Gewicht innerhalb der Familie variable Risikofaktoren für Essanfälle sind. Inkonsistente Befunde fanden sich hingegen bezüglich der Familienstrukturen, dem Vorliegen elterlicher Essstörungen und Diäthalten sowie dem Erkennen von Essanfällen beim eigenen Kind. Geschlechterunterschiede im Zusammenhang zu familiären Beziehungen und gewichtsbezogener Stigmatisierung wurden identifiziert. Schlussfolgerungen: Ebenso wie bei anderen Essstörungen scheinen familiäre Einflussfaktoren auch bei Essanfällen eine wichtige Rolle einzunehmen. Daher könnten eine Diagnostik familiärer Einflüsse und familientherapeutische Interventionen in der Behandlung von Essanfällen im Kindes- und Jugendalter hilfreich sein. Mithilfe von prospektiven Studiendesigns könnten die divergierenden Ergebnisse aufgeklärt werden. / Objective: While family factors in childhood and adolescent anorexia nervosa and bulimia nervosa are well-documented and were often reviewed before, less is known about these influences on binge eating without compensatory behavior. Therefore, the aim of this systematic review is to describe family factors in the development and maintenance of binge eating. Method: A systematic literature search was conducted for studies on associations between binge eating, loss of control eating and family outcomes. Results: Consistent evidence was found for associations between binge eating and insecure attachment of the child, lower family functioning and lower parental involvement, for parental unemployment and parental depression as retrospective correlates and for variable risk factors in fewer family meals and more critical comments about weight or shape by parents. In contrast, rather inconsistent findings referred to the influence of family structures, parental eating disorders, dieting and their knowledge about child’s eating behaviour. Gender differences in associations with family relationships and weight stigmatization were identified. Conclusions: The results underline the importance of familial factors in binge eating as compared to other eating disorders. Consequently, family assessment and family-based interventions might be helpful in the treatment of childhood and adolescent binge eating. More research should clarify inconsistent findings using prospective designs.
10

Putting ostracism into perspective

White, Lars O., Klein, Annette M., von Klitzing, Kai, Graneist, Alice, Otto, Yvonne, Hill, Jonathan, Over, Harriet, Fonagy, Peter, Crowley, Michael J. 25 January 2017 (has links) (PDF)
Much is known about when children acquire an understanding of mental states, but few, if any, experiments identify social contexts in which children tend to use this capacity and dispositions that influence its usage. Social exclusion is a common situation that compels us to reconnect with new parties, which may crucially involve attending to those parties’ mental states. Across two studies, this line of inquiry was extended to typically developing preschoolers (Study 1) and young children with and without anxiety disorder (AD) (Study 2). Children played the virtual game of toss “Cyberball” ostensibly over the Internet with two peers who first played fair (inclusion), but eventually threw very few balls to the child (exclusion). Before and after Cyberball, children in both studies completed stories about peer-scenarios. For Study 1, 36 typically developing 5-year-olds were randomly assigned to regular exclusion (for no apparent reason) or accidental exclusion (due to an alleged computer malfunction). Compared to accidental exclusion, regular exclusion led children to portray story-characters more strongly as intentional agents (intentionality), with use of more mental state language (MSL), and more between-character affiliation in post-Cyberball stories. For Study 2, 20 clinically referred 4 to 8-year-olds with AD and 15 age- and gender-matched non-anxious controls completed stories before and after regular exclusion. While we replicated the post regular-exclusion increase of intentional and MSL portrayals of story-characters among non-anxious controls, anxious children exhibited a decline on both dimensions after regular exclusion. We conclude that exclusion typically induces young children to mentalize, enabling more effective reconnection with others. However, excessive anxiety may impair controlled mentalizing, which may, in turn, hamper effective reconnection with others after exclusion.

Page generated in 0.0408 seconds