• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 18
  • Tagged with
  • 18
  • 16
  • 16
  • 16
  • 16
  • 12
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Das Kochbuch für Maria Annastasia Veitin : kommentierte Edition einer Kochbuchhandschrift aus dem Jahr 1748

Pickl, Simon. January 2009 (has links)
Teilw. zugl.: Augsburg, Universiẗat, Mag.-Arb., 2007. / Rez.: Schönere Heimat 99 (2010),1, S. 54-55 (Cornelia Oelwein).
2

Unterhalter am Herd Jamie Oliver, Tim Mälzer und Cyril Lignac setzen neue Akzente auf dem Kochbuchmarkt in Deutschland und Frankreich /

Buchdrucker, Sarah Annette. January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarb., 2008.
3

Jetzt wird's Wild: Mit sächsischem Wildbret kulinarisch in die Grillsaison starten

20 October 2021 (has links)
Ob als Sonntagsbraten oder als willkommene Abwechslung auf dem Grill: Wild aus der Region ist zu jeder Jahreszeit von Natur aus ein Genuss und eine ebenso gesunde wie köstliche Alternative zu Rind oder Schwein. Redaktionsschluss: 30. März 2015
4

Leckere Milch für jeden Geschmack: Die vielseitige Welt der Milch

20 October 2021 (has links)
Information rund um die Milch Redaktionsschluss: 04.02.2016
5

Römertopf Rezepte - einfach & schnell in 20 Minuten in den Backofen

Willems, Ella 11 January 2022 (has links)
Die Zutaten sind einfach und mit einem geringen Arbeitsaufwand für den Römertopf vorbereitet. Der Römertopf ist sehr zeitsparend, denn während er im Backofen das Essen gart, kann man andere wichtige Dinge erledigen. Die Gerichte sind sehr natürlich und schmackhaft, da sie in ihrem eigenen Saft schonend gegart werden. Diverse Tipps zur Nutzung und Umgang mit dem Römertopf sind in Kurzform zusammengefasst. Der Römertopf eignet sich hervorragend für Familien und Menschen, bei denen es mal schnell gehen muss und die eine deftige Küche mögen.
6

Wild aus Sachsen: Kulinarischer Ratgeber für Wildfleisch

22 March 2022 (has links)
Nicht nur zur Weihnachtszeit steht Wild aus heimischen Wäldern bei den sächsischen Köchen hoch im Kurs. Die Zubereitung von Wildfleisch ist gar nicht schwer. Als kleine Anregung bieten wir ausgewählte Gerichte an, die Ihnen die Vielfalt der Zubereitung bei einfacher Umsetzung näherbringen. Außerdem stellen wir jagdbare Wildarten vor und geben Antworten auf häufige Fragen rund um die Zubereitung von Wild. Probieren Sie doch die Rezepte einfach mal aus! Redaktionsschluss: 15.11.2021
7

Vollwertige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit: 33 leckere Rezepte

Wolfram, Nicole, Kanters, Melanie, Goldbach, Tina 05 June 2023 (has links)
Mit einer Schwangerschaft beginnt ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Gedanken zum Wohl des Kindes kommen auf. Viele setzen sich mit dem Thema Ernährung während der Schwangerschaft bewusst auseinander. Verständlich, da man in der Rolle als Eltern nur das Beste für sein Kind möchte. Die Schwangerschaft ist ein guter Einstieg in eine bewusste und ausgewogene Ernährung, die Eltern und Kind auf Dauer guttut. Schwangere brauchen grundsätzlich keine speziellen Lebensmittel. Für eine gute Entwicklung des Kindes im Bauch ist eine tägliche Aufnahme des Vitamins Folsäure (400 µg pro Tag) und des Mineralstoffs Jod (100 µg pro Tag) wichtig. Auch Eisen spielt als Zusatzpräparat bei einigen Frauen eine wesentliche Rolle. Der Bedarf an allen anderen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wird über die ausgewogene, vollwertige Ernährung abgedeckt. Redaktionsschluss: Mai 2019
8

Kulturgeschichte und Esskultur: Die Menükarten der Kulinarischen Sammlungen der SLUB Dresden

Stern, Thomas 01 March 2024 (has links)
Die Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) bildet seit geraumer Zeit einen Schwerpunkt zur Kulinarik und baut diesen kontinuierlich weiter aus. Beginnend mit der Schenkung der Bibliotheca Gastronomica, welche der Oberkellner Walter Putz im Jahr 2005 an die SLUB übergab, gefolgt vom Nachlass des Publizisten Wolfram Siebeck, der 2018 von dessen Witwe Barbara Siebeck erworben werden konnte und der im Jahr 2020 ans Haus gekommenen Sammlung des für den Burda-Verlag tätigen Kochs Ernst Birsner ergänzen Sammlungen mit rein kulinarischem Charakter die Sammlungen der SLUB. Damit entwickelt sich ein Bestand, der sowohl Forschenden und Lehrenden als auch kulinarisch Interessierten eine wahre Fundgrube an historischem Quellenmaterial bietet und sich in die lange Tradition der Kochkunst und Esskultur am Dresdner Hof und den sächsischen Publikationen zur Kulinarik eingliedert. Im Oktober 2022 gründeten die SLUB Dresden und die Technische Universität Dresden (TU) das Deutsche Archiv der Kulinarik, um gemeinsam die inter- und transdisziplinäre Forschung in den Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften rund um die Themen Kochkunst, Tafelkultur und Ernährungskunde weiter zu fördern.
9

„Seezunge Müllerin“-Art

Dollase, Jürgen 02 November 2023 (has links)
No description available.
10

Bretonische Rotbarbe auf Holzkohle gegrillt: dazu: Champagner-Fenchel-Sauce und Zitronen-Gel nach Mojito-Art - Couscous-Hirse mit Orangenblütenwasser, Meerrettich-Crème und Bottarga von Meeräsche - Langustinen-Mousse, Sizilianische Caponata, Parmesan-Chip, Polenta und Ricotta, Cidre und Forellenkaviar: Dokumentiert in Köln im Mai 2023

Dollase, Jürgen 02 November 2023 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0243 seconds