• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 3
  • Tagged with
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Hypermnesie: Affektive, motivationale und persoenlichkeitspsychologische Einflussfaktoren

Oeberst, Aileen 14 July 2009 (has links)
Ohne Erinnerungen sind wir nichts - unsere Identitaet, unser Bild von der Welt wie auch Richtlinien fuer unser Verhalten verdanken wir massgeblich unserem Gedaechtnis - der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dabei ist weniger von Bedeutung, was einst gespeichert wurde, als was zu einem bestimmten Zeitpunkt zugaenglich ist. Das Phaenomen der Hypermnesie - eine Verbesserung der Erinnerungsleistung ueber die Zeit ohne weitere Lerndurchgaenge - bietet dabei einen vielversprechenden Ausgangspunkt, um den Abruf von Erinnerungen aus ressourcenorientierter Perspektive zu untersuchen. Da die Forschung in diesem Gebiet bislang noch keinen Konsens hinsichtlich der verursachenden Mechanismen erzielen konnte und sich mit Ausnahme einzelner Studien lediglich auf kognitive Faktoren konzentrierte, war das Anliegen dieser Arbeit die Untersuchung affektiver, motivationaler und persoenlichkeitspsychologischer Faktoren. Dies wurde - sowohl explorativ als auch durch direkte experimentelle Manipulation - mittels fuenf computergestuetzter Experimente realisiert. Im Ergebnis kristallisierte sich heraus, dass Hypermnesie auf zwei qualitativ distinkten Prozessen (bewusster vs. unbewusster weiterer Informationsverarbeitung) beruhen kann, die jeweils fuer sich genommen mit unterschiedlichen affektiven, motivationalen und persoenlichkeitspsychologischen Aspekten assoziiert sind. Diese Erkenntnis, sowie spezifische Faktoren, welche die zwei Prozesse bedingen (z.B. die Testerwartung), wurden in einen neuen Erklaerungsansatz - das Prozessebenenmodell - integriert. Eine empirische Ueberpruefung der Hypothesen (Exp. 3a & b) lieferte erste Hinweise auf die Gueltigkeit der Annahmen. Die Arbeit zeigt klar auf, dass die bisherige Vernachlaessigung nicht-kognitiver Aspekte zu Unrecht erfolgte und vertritt die Annahme, dass es sich bei Hypermnesie um einen hoechst adaptiven und funktionalen Mechanismus des Gedaechtnisses handelt.
2

Memory in Cultural Context: A Methodological Perspective

Teiser, Johanna Anne Viktoria 24 March 2016 (has links)
This thesis investigated comparatively declarative memory in infants and children from two different cultural groups. Applying three different memory tasks, memory was assessed in rural Cameroonian Nso children and children from middle-class German families. Everyday concepts of memory were also investigated in both cultural groups. Study 1 implemented an adapted Western deferred imitation paradigm with nine-month-old infants. Study 2 applied an adapted Western face-recognition task to four-year-old children. Study 3 investigated mothers’ everyday concept of memory in children and developed and applied a memory task (shop task) based on the Nso concept of memory to four-year-old children. All three memory tasks were adapted with regard to different methodological aspects. The results revealed that memory performance varies with the familiarity and meaningfulness of the implemented task and assessment method. The middle-class German children demonstrated an advantage in Western-based memory tasks (Study 1 and Study 2) while the Nso children showed a tendency to outperform the middle-class German children in a task considered more meaningful for the Nso community. The results are discussed with regard to adaptation procedures in memory assessments. A new theoretical framework, the cultural model of memory, is introduced to shed further light on the “what” and “how” of cultural memory processes. Finally, practical implications for memory assessments are presented to facilitate the study of memory in a cultural context.
3

Stress effects on human fear conditioning and the role of female sex hormones

Antov, Martin I. 18 December 2015 (has links)
Classical fear conditioning – including acquisition and extinction – is a model for fear learning and memory in health and disease. Moreover, trauma-related disorders can be viewed as comprising fear acquisition under severe stress. Yet, in humans, we know comparatively little about how acute stress affects fear conditioning. Therefore, the first aim of this thesis was to investigate the effect of stress on fear acquisition or extinction. Stress induces multiple hormonal and neurotransmitter changes dynamically developing over time, including a fast first-wave and a slower second-wave stress response. Models derived from avoidance learning and declarative memory studies suggest that stress effects on memory depend on the temporal proximity between learning and stressor: encoding close to the stressor will be enhanced, but encoding and recall later in time (during the second-wave) will be suppressed (e.g., Schwabe, Joëls, Roozendaal, Wolf, & Oitzl, 2012). So far, these predictions were not related to fear conditioning. Therefore, we investigated if the model-based predictions are also valid in human fear conditioning. We used two stressors to investigate first-wave and second-wave stress effects: the cold pressor test (CPT) inducing a strong first-wave but little second-wave activation and a psychosocial stressor, reliably inducing both, first- and second-wave stress responses. Conditioning was measured via skin conductance responses (SCRs). Investigating the first-wave (Experiment 2), we placed fear acquisition and immediate extinction directly after the CPT (n = 20) or after the control treatment (n = 20). We found no group difference in acquisition performance, but significantly increased extinction resistance in the stressed CPT group. In Experiment 3, CPT (n = 20) or control (n = 20) was placed after acquisition but directly prior to extinction training. Here, we found improved extinction and 24h-delayed extinction recall after CPT. Investigating the second-wave (Experiment 1), we placed fear acquisition and immediate extinction 45 min after the psychosocial stressor (i.e., at the peak of salivary cortisol, n = 12) or after control (n = 12). Here, we found no significant stress effects. Sex and female sex hormones also influence fear conditioning: Women are at a higher risk to develop anxiety and stressor-related disorders than men. Interestingly, patients with these disorders show impaired fear extinction and extinction recall, and low levels of the sex hormone 17β-estradiol (E2) are linked to impaired extinction in both, healthy and patient female samples. So far, there is little data on how acute stress and circulating E2-levels might interact in fear acquisition and especially in fear extinction. Therefore, the second aim of this thesis was to explore this possible interaction in healthy women in different cycle phases compared to men. Thus, in Experiment 4, we included hormone status as a quasi-experimental variable and compared free cycling women in the midcycle phase (high E2, low progesterone, n = 24), women in the early follicular phase of the menstrual cycle (low E2, low progesterone, n = 24), and men (n = 24). We placed fear acquisition and extinction 45 min after the psychosocial stressor (n = 36) or control (n = 36), and tested extinction recall after 24 h. In line with Experiment 1, the second-wave stressor did not affect fear acquisition and immediate extinction. However, we found a stress by hormone status interaction within women at the 24h-delayed extinction recall test: in the stressed group, early follicular women showed impaired extinction recall and a higher return of fear compared to midcycle women, whereas there was no difference between early follicular and midcycle women after control treatment. Collectively our results support a different role for the first- and second-wave stress response in human fear conditioning. Fear acquisition near the first-wave stress response results in enhanced fear memory, which is resistant to extinction. Extinction training near the first-wave enhances extinction learning. In contrast, fear conditioning at the peak of the peripheral second-wave cortisol response had no effect on acquisition or extinction performance. However, second-wave stress interacted with the hormone status of women, where only women in a low E2 state were vulnerable to negative stress effects in extinction recall. The last result will encourage further investigation of the interplay between E2 and stress in fear extinction. Enhancement of extinction by the CPT could – if replicated – be translated into strategies for optimizing exposure therapy.
4

Progression in cognitive-affective research by increasing ecological validity: A series of Virtual Reality studies.

Kisker, Joanna 18 February 2022 (has links)
The ultimate aim of psychological research is to disentangle everyday human functioning. Achieving this goal has always been limited by the necessity of balancing experimental control and ecological validity. Recent technical advances, however, reduce this trade-off immensely, perhaps even rendering it void: Sophisticated virtual reality (VR) systems provide not only high experimental control but also multidimensional and realistic stimuli, tasks, and experimental setups. Yet prior to applying VR as a standalone experimental method, an empirical foundation for its application needs to be established. To this end, this dissertation aims to shed light on whether and which changes in cognitive-affective standard findings result from increasing the ecological validity by means of VR paradigms. The four empirical studies included in this dissertation focus either on the affective or mnemonic processes and mechanisms occurring under immersive VR conditions compared to conventional laboratory setups. Study 1.1 investigated whether the electrophysiological correlates of the approach/avoidance dimension differ depending on the mode of presentation, i.e., immersive VR footage or a virtual 2D desktop. Study 2 was extended by a behavioral component. Full-body responses were enabled within this paradigm to examine holistic fear responses and to put to the test whether the respective electrophysiological responses translate from keystrokes to natural responses. With respect to the retrieval of such immersive experiences, Study 1.2 aimed to replicate the memory superiority effect found for VR conditions compared to conventional conditions. The generalizability of this effect will be examined using complex, multimodal scenes. Going one step further, Study 3 differentiated the retrieval mechanisms underlying VR-based or conventional laboratory engrams on the electrophysiological level. The well-established theta old/new effect served as a benchmark to check whether cognitive processes obtained under conventional conditions translate to VR conditions. The results of these studies are discussed with respect to whether and how increasing ecological validity alters the standard findings expected on the basis of the previous research background. Special attention will be paid to the differences between conventional laboratory setups and sophisticated VR setups with the aim to identify possible sources of the obtained deviations from standard findings. Such changes in the findings that overlap and exceed all studies beyond their primary focus, whether emotional or mnemonic, are discussed in terms of embodied simulations and the predictive coding hypothesis. A shared mental 3D default space is proposed as a possible source of fundamental differences between conventional and VR-based research outcomes. In particular, it will be demonstrated that conventional research approaches and findings may not only be amplified but fundamentally altered when translated to VR paradigms.
5

Motivierungspotential von Unterrichtsmaterial. Anschluss-, Leistungs- und Machtthemen in Schulaufgaben und ihr Einfluss auf die Motivation und Leistung Lernender.

Scheidemann, Bettina 12 August 2022 (has links)
Theoretischer Hintergrund. Motivation im schulischen Kontext ist ein wichtiger Prädiktor für das Lernverhalten und die Leistung. Häufig ist jedoch im Verlauf der Schulzeit ein Rückgang der schulischen Lernmotivation feststellbar. Unterrichtsmaterialien, wie Schulaufgaben, können genutzt werden, um die Motivation von Schüler:innen zu steigern, was sich wiederum positiv auf das Lernverhalten und die Leistung auswirken kann. Lernmaterial sollte Lernende besonders dann motivieren, wenn es persönlich relevante Themen beinhaltet, mit denen sie sich identifizieren können. Forschungsbefunden zufolge sind anschlussbezogene Themen, sowie leistungs- und macht- bzw. statusbezogene Themen für Schüler:innen persönlich relevant. Inhaltsanalysen von Schul- und Übungsbüchern (Deutsch und Mathematik) zeigen, dass die Anschluss-, Leistungs- und Machtthemen (Motivthemen) häufig zur Aufgabengestaltung verwendet werden. Gleichzeitig liefern diese Untersuchungen Hinweise auf eine alters- und geschlechtsstereotype Aufgabenformulierung in der Verwendung der genannten Themen. Bisher ist ungeklärt, ob Schulaufgaben mit motivthematischen Inhalten motivierender sind als Aufgaben ohne diese Inhalte und inwiefern Geschlecht und Alter der Schüler:innen dabei von Bedeutung sind. Überdies ist offen, ob sich eine motivthematische Aufgabengestaltung positiv auf die Leistung Lernender auswirkt. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde der Einfluss motivthematisch formulierter Schulaufgaben auf die Motivation und Leistung Lernender untersucht. Der erste und zweite Artikel überprüfte mittels experimenteller Feldstudien die potentiell motivierende Funktion von Anschluss-, Leistungs-, und Machtthemen in Schulaufgaben. Als Indikator für die Motivation wurde dabei auf die subjektive Aufgabenattraktivität und aufgabenbezogene Erfolgserwartung fokussiert. Es wurden zudem das Alter und Geschlecht der Schüler:innen berücksichtigt. Der dritte Artikel überprüfte, ob sich Motivthemen in mathematischen Textaufgaben positiv auf die unmittelbare Leistung bei der Aufgabenbearbeitung auswirken. Der vierte Artikel untersuchte den Einfluss motivthematisch formulierter Textaufgaben auf die Leistung Lernender unter Berücksichtigung ihrer individuellen Präferenzen der Lernenden für motivthematisches Material. Hierfür wurden die individuellen Präferenzen für motivthematische Anreizklassen (d.h. Anschluss-, Leistungs- und Machtmotive) der Lernenden ermittelt und zwischen den Hoffnungs- und Furchttendenzen in den Motiven (z.B. Hoffnung auf Erfolg, Furcht vor Misserfolg) differenziert. Methode. Für die experimentellen Feldstudien (Artikel 1, Artikel 2) wurden Deutsch- (Artikel 1) und Mathematikaufgaben (Artikel 1, Artikel 2) aus gängigen Schulbüchern mit motivthematischen und neutralen Inhalten angereichert. Die Aufgaben wurden Schüler:innen der fünften Jahrgansstufe (Artikel 1) und neunten Jahrgansstufe (Artikel 2) in zufälliger Reihenfolge zur Bewertung in Bezug auf die subjektive Aufgabenattraktivität (Artikel 1, Artikel 2) und auf die aufgabenbezogene Erfolgserwartung (Artikel 1) vorgelegt. In experimentellen Laboruntersuchungen (Artikel 3, Artikel 4), bearbeiteten die Studierenden motivthematisch und neutral formulierte mathematische Textaufgaben, die ihnen in zufälliger Reihenfolge am PC präsentiert wurden. Alle verwendeten Aufgaben waren hinsichtlich Schwierigkeit, Länge und Textkomplexität parallelisiert (Artikel 1-4). Mit Ausnahme der Studie im vierten Artikel, für das ein between-subject Design gewählt wurde, stellten die Motivthemen within-subject Variablen dar (Artikel 1-3). Ergebnisse und Diskussion. Schüler:innen schätzten motivthematisch angereicherte Aufgaben durchgängig als attraktiver ein als neutrale Aufgaben (Artikel 1, Artikel 2) und waren oftmals zuversichtlicher, diese Aufgaben erfolgreich lösen zu können, als motivneutrale Aufgaben (Artikel 1). Die Überlegenheit motivthematischer Aufgaben gegenüber neutralen galt insbesondere für anschlussthematische Aufgaben. Dies war unabhängig vom Geschlecht der Schüler:innen und galt sowohl für Fünftklässler:innen als auch für Neuntklässler:innen. In Bezug auf die Leistung zeigten drei Experimente, dass leistungsthematische Textaufgaben besser gelöst wurden als neutral formulierte Aufgaben (Artikel 3). Für anschlussthematische Aufgaben ergab sich ein uneinheitliches Ergebnismuster, da diese in nur zwei der drei Experimente tendenziell besser gelöst wurden als motivneutrale Aufgaben (Artikel 3). Unter Berücksichtigung der Motive (Artikel 4) wurden differentielle Effekte auf die Leistung in anschlussthematischen Aufgaben in Abhängigkeit der Hoffnungs- und Furchttendenzen im Anschlussmotiv sichtbar. Studierende mit dominierender Hoffnung auf Anschluss erzielten in anschlussthematischen Aufgaben tendenziell bessere Leistungen als in neutralen Aufgaben. Studierende mit überwiegender Furcht vor Zurückweisung waren in anschlussthematischen Aufgaben schlechter als in neutralen Aufgaben. Ein vergleichbares Ergebnismuster für die Leistung in anschlussthematischen Aufgaben zeigte sich darüber hinaus für die Hoffnungs- und Furchttendenzen im Machtmotiv. Die vorliegenden Ergebnisse liefern praktische Hinweise zur Gestaltung von Lernmaterial. So können Anschluss- und Leistungsthemen genutzt werden, um Schulaufgaben für Schüler:innen attraktiver zu gestalten. Zudem wirken sich diese Themen oftmals positiv auf die Leistung aus. Eine differentielle Gestaltung von Schulaufgaben nach den Kriterien Alter und Geschlecht erscheint dabei nicht sinnvoll. Vielmehr legen die vorliegenden Befunde nahe, dass bei der Verwendung anschlussthematischer Inhalte die Hoffnungs- und Furchttendenzen im Anschluss- und Machtmotiv der Lernenden berücksichtigt werden sollten.
6

Evaluation neuroprotektiver Strategien am Beispiel ausgewählter neurodegenerativer Erkrankungen: Amyotrophe Lateralsklerose und Alkoholabhängigkeit / Evaluating neuroprotective strategies in neurodegenerative diseases: amyotrophic lateral sclerosis and alcohol dependence

Bartels, Claudia 02 May 2007 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0639 seconds