• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 23
  • 7
  • 4
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 37
  • 30
  • 17
  • 17
  • 17
  • 16
  • 13
  • 12
  • 9
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Editorial

Treichel, Hans-Ulrich, Erhart, Walter 18 June 2018 (has links)
Schwerpunk: Schreiben in den Geisteswissenschaften (I)
12

Neue Entwicklungen im wissenschaftlichen Publikationswesen, oder warum brauchen geisteswissenschaftliche Bibliotheken Open Access?

Stäcker, Thomas 03 July 2018 (has links)
No description available.
13

Editorial

Erhart, Walter, Treichel, Hans-Ulrich 12 August 2022 (has links)
An Ratgebern herrscht kein Mangel: Wie sollen Studierende eine wissenschaftliche Hausarbeit verfassen? Wie findet man sein Thema? Wie geht man vor? Was ist wissenschaftliches Schreiben? Buchmarkt und Universitäten haben auf diese Fragen und auf die mit ihnen angezeigte Bedürfnislage längst reagiert und bieten eine Fülle an Hilfestellungen, die allesamt erklären, wie man wissenschaftlich zu schreiben hat.1 In den Wissenschaften gelten Handbücher und kodifizierte Regeln gemeinhin als Endprodukte eines mühsam erworbenen Wissens, das zuletzt für die Studierenden aufbereitet und dokumentiert werden kann. In diesem Fall ist es umgekehrt: Es gibt eine ganze Industrie an kanonisiertem Handbuchwissen über einen Gegenstand, der bislang kaum erforscht ist und über den wir wenig wissen. Was derzeit auf der Ebene der Kompetenzen diskutiert und vermittelt wird, die ‚Techniken des wissenschaftlichen Schreibens‘, bauen auf einer unsicheren Grundlage auf: dem Problem, was wissenschaftliches Schreiben eigentlich ist, wie es zu dem geworden ist, was es ist, ob sich dahinter eigentlich überhaupt (Forschungs-)Fragen verbergen.
14

El futuro de las ciencias de las humanidades y de las ciencias sociales: el imperativo de una reforma

de Toro, Alfonso January 2009 (has links)
El tema de una posible configuración de los Estudios Latinoamericanos es algo que hoy se debe tratar –por el contrario del pasado – dentro de un marco mucho más amplio, dentro de la cuestión del futuro de las humanidades y de las ciencias sociales y su función en la sociedad actual y así como también dentro del marco de la reforma educacional como base de una sociedad del conocimiento que funciona como garantía del bienestar de la misma.:Observaciones preliminares: el estado de la cuestión, la situación precaria de las humanidades y de las ciencias sociales. - Conclusiones y estrategias. - Reorganización de la institución Universidad. - Redefinición de la disciplina en las humanidades. - Saber y conocimiento de la literatura
15

DARIAH-DE: Forschungsinfrastrukturen für die eHumanities

Neuroth, Heike 20 September 2012 (has links)
Tradition von Bibliotheken ist es, die Forschung und ihre Prozesse zu unterstützen, durch die Aufbereitung, Bereitstellung und Langzeitsicherung von Information sowie durch die Unterstützung bei der Suche nach Daten und Quellen. Während es in vergangenen Zeiten dabei hauptsächlich um gedruckte Zeitschriften oder Bücher ging, werden heute und in Zukunft digitale Texte und Objekte wie Bild-, Audio- oder Videoangebote vermehrt zum Gegenstand der Forschung und rücken damit auch mehr in den Fokus von (wissenschaftlichen) Bibliotheken. Somit besteht ein direkter Zusammenhang zwischen den Veränderungsprozessen in der Forschung und dem Aufgabenprofil von wissenschaftlichen Bibliotheken. Werden die veränderten Forschungsprozesse in einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen näher betrachtet, so hilft dies, die neuen Herausforderungen wissenschaftlicher Bibliotheken besser zu verstehen.
16

Inhalt und Form von Ausdrucksbildungen als Zugangswege zur seelischen Wirklichkeit : ein Vergleich von Inhaltsanalyse und Morphologie als Methodenkonzepte der qualitativen Sozialforschung /

Fitzek, Herbert. January 2008 (has links)
Zugl.: Köln, Universiẗat, Habil.-Schr.
17

Close and Distant Reading Visualizations for the Comparative Analysis of Digital Humanities Data

Jänicke, Stefan 19 July 2016 (has links) (PDF)
Traditionally, humanities scholars carrying out research on a specific or on multiple literary work(s) are interested in the analysis of related texts or text passages. But the digital age has opened possibilities for scholars to enhance their traditional workflows. Enabled by digitization projects, humanities scholars can nowadays reach a large number of digitized texts through web portals such as Google Books or Internet Archive. Digital editions exist also for ancient texts; notable examples are PHI Latin Texts and the Perseus Digital Library. This shift from reading a single book “on paper” to the possibility of browsing many digital texts is one of the origins and principal pillars of the digital humanities domain, which helps developing solutions to handle vast amounts of cultural heritage data – text being the main data type. In contrast to the traditional methods, the digital humanities allow to pose new research questions on cultural heritage datasets. Some of these questions can be answered with existent algorithms and tools provided by the computer science domain, but for other humanities questions scholars need to formulate new methods in collaboration with computer scientists. Developed in the late 1980s, the digital humanities primarily focused on designing standards to represent cultural heritage data such as the Text Encoding Initiative (TEI) for texts, and to aggregate, digitize and deliver data. In the last years, visualization techniques have gained more and more importance when it comes to analyzing data. For example, Saito introduced her 2010 digital humanities conference paper with: “In recent years, people have tended to be overwhelmed by a vast amount of information in various contexts. Therefore, arguments about ’Information Visualization’ as a method to make information easy to comprehend are more than understandable.” A major impulse for this trend was given by Franco Moretti. In 2005, he published the book “Graphs, Maps, Trees”, in which he proposes so-called distant reading approaches for textual data that steer the traditional way of approaching literature towards a completely new direction. Instead of reading texts in the traditional way – so-called close reading –, he invites to count, to graph and to map them. In other words, to visualize them. This dissertation presents novel close and distant reading visualization techniques for hitherto unsolved problems. Appropriate visualization techniques have been applied to support basic tasks, e.g., visualizing geospatial metadata to analyze the geographical distribution of cultural heritage data items or using tag clouds to illustrate textual statistics of a historical corpus. In contrast, this dissertation focuses on developing information visualization and visual analytics methods that support investigating research questions that require the comparative analysis of various digital humanities datasets. We first take a look at the state-of-the-art of existing close and distant reading visualizations that have been developed to support humanities scholars working with literary texts. We thereby provide a taxonomy of visualization methods applied to show various aspects of the underlying digital humanities data. We point out open challenges and we present our visualizations designed to support humanities scholars in comparatively analyzing historical datasets. In short, we present (1) GeoTemCo for the comparative visualization of geospatial-temporal data, (2) the two tag cloud designs TagPies and TagSpheres that comparatively visualize faceted textual summaries, (3) TextReuseGrid and TextReuseBrowser to explore re-used text passages among the texts of a corpus, (4) TRAViz for the visualization of textual variation between multiple text editions, and (5) the visual analytics system MusikerProfiling to detect similar musicians to a given musician of interest. Finally, we summarize our and the collaboration experiences of other visualization researchers to emphasize the ingredients required for a successful project in the digital humanities, and we take a look at future challenges in that research field.
18

Close and Distant Reading Visualizations for the Comparative Analysis of Digital Humanities Data

Jänicke, Stefan 06 July 2016 (has links)
Traditionally, humanities scholars carrying out research on a specific or on multiple literary work(s) are interested in the analysis of related texts or text passages. But the digital age has opened possibilities for scholars to enhance their traditional workflows. Enabled by digitization projects, humanities scholars can nowadays reach a large number of digitized texts through web portals such as Google Books or Internet Archive. Digital editions exist also for ancient texts; notable examples are PHI Latin Texts and the Perseus Digital Library. This shift from reading a single book “on paper” to the possibility of browsing many digital texts is one of the origins and principal pillars of the digital humanities domain, which helps developing solutions to handle vast amounts of cultural heritage data – text being the main data type. In contrast to the traditional methods, the digital humanities allow to pose new research questions on cultural heritage datasets. Some of these questions can be answered with existent algorithms and tools provided by the computer science domain, but for other humanities questions scholars need to formulate new methods in collaboration with computer scientists. Developed in the late 1980s, the digital humanities primarily focused on designing standards to represent cultural heritage data such as the Text Encoding Initiative (TEI) for texts, and to aggregate, digitize and deliver data. In the last years, visualization techniques have gained more and more importance when it comes to analyzing data. For example, Saito introduced her 2010 digital humanities conference paper with: “In recent years, people have tended to be overwhelmed by a vast amount of information in various contexts. Therefore, arguments about ’Information Visualization’ as a method to make information easy to comprehend are more than understandable.” A major impulse for this trend was given by Franco Moretti. In 2005, he published the book “Graphs, Maps, Trees”, in which he proposes so-called distant reading approaches for textual data that steer the traditional way of approaching literature towards a completely new direction. Instead of reading texts in the traditional way – so-called close reading –, he invites to count, to graph and to map them. In other words, to visualize them. This dissertation presents novel close and distant reading visualization techniques for hitherto unsolved problems. Appropriate visualization techniques have been applied to support basic tasks, e.g., visualizing geospatial metadata to analyze the geographical distribution of cultural heritage data items or using tag clouds to illustrate textual statistics of a historical corpus. In contrast, this dissertation focuses on developing information visualization and visual analytics methods that support investigating research questions that require the comparative analysis of various digital humanities datasets. We first take a look at the state-of-the-art of existing close and distant reading visualizations that have been developed to support humanities scholars working with literary texts. We thereby provide a taxonomy of visualization methods applied to show various aspects of the underlying digital humanities data. We point out open challenges and we present our visualizations designed to support humanities scholars in comparatively analyzing historical datasets. In short, we present (1) GeoTemCo for the comparative visualization of geospatial-temporal data, (2) the two tag cloud designs TagPies and TagSpheres that comparatively visualize faceted textual summaries, (3) TextReuseGrid and TextReuseBrowser to explore re-used text passages among the texts of a corpus, (4) TRAViz for the visualization of textual variation between multiple text editions, and (5) the visual analytics system MusikerProfiling to detect similar musicians to a given musician of interest. Finally, we summarize our and the collaboration experiences of other visualization researchers to emphasize the ingredients required for a successful project in the digital humanities, and we take a look at future challenges in that research field.
19

Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft: Service Learning als ein Transferbaustein

Backhaus-Maul, Holger, Grottker, Leonore, Sattler, Christine 19 February 2019 (has links)
Der Beitrag zeigt einige Potenziale und Restriktionen des Wissenstransfers zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft auf und konkretisiert dieses Thema aufgrund einer mittlerweile über zehnjährigen Erfahrung mit Lernen im Engagement bzw. mit der Lehr- und Lernmethode Service Learning im Kontext von Universität und Zivilgesellschaft. Im ersten Kapitel wird der Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft erläutert, dabei die normativ aufgeladene Idee einer „Third Mission“ verworfen, ein sehr kurzer Blick in die Binnen- und Außenwelt von Hochschulen geworfen und die Konturen der organisierten Zivilgesellschaft umrissen. Anschließend wird im zweiten Teil des Beitrags Service Learning als ein wichtiger Baustein des Transfers kurz dargestellt und erläutert. Der Beitrag schließt mit einer ersten Einschätzung zur Entwicklungsperspektive des Wissenstransfers.
20

Theorie-Beobachtungen. 'Unsicheres Wissen' und 'verborgene Impulse' in der literaturwissenschaftlichen Theoriekultur des 20. Jahrhunderts

Standke, Jan 17 April 2012 (has links)
Theorie ist in der Literaturwissenschaft ein zweifellos zentraler Begriff. Das verdeutlichen besonders die zahlreichen Arbeiten, die sich den so genannten ‚theoretischen Fragestellungen‘ widmen. Hierzu gehören sowohl die systematischen Reflexionen über die Voraussetzungen und Bedingungen der Produktion, Verbreitung und Rezeption von Literatur als auch die methodischen Überlegungen zur Interpretation von Texten im weitesten Sinne. Beide Verwendungsweisen des Begriffs haben sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts einander so stark angenähert, dass sie in der disziplinären Fachsprache mittlerweile ohne größere Differenzierung als ‚literaturtheoretisch‘ bezeichnet werden. Aus diesem Blickwinkel ist Theorie ein notwendiges Element des wissenschaftlichen Inventars und gehört – so würde Peter Sloterdijk es formulieren – zu den „existenziellen Übungen“ des Literaturwissenschaftlers. ‚Theorie‘ verfügt, so die Grundannahme der vorliegenden Arbeit, im literaturwissenschaftlichen Feld auch über soziale Bedeutung und Energie. Wenn literaturwissenschaftliche Akteure über Theorie im Kollektivsingular sprechen, beabsichtigen sie nicht nur kognitiven Zuwachs zu produzieren. Theorie ist darüber hinaus mit zahlreichen sozialen Praktiken verknüpft. Die Dissertation widmet sich am Schnittpunkt von Wissenschaftsforschung, -geschichte und -theorie solchen Praktiken der Bezugnahme auf Theorie im Sinne eines Mediums, in dem Status, Perspektiven, Vergangenheit und Zukunft, interne Hierarchien, Leistungsangebote des Fachs und der Kontakt zu anderen Wissenschaften sowie zur Öffentlichkeit kontrovers verhandelt werden. Im Rahmen des Konzepts einer Theorie-Beobachtung systemtheoretischen Zuschnitts werden solche Praktiken als Beobachtungen von Theoriebeobachtungen erfasst. Nicht die Einzeltheorien und ihre Leistungsfähigkeit stehen dabei im Vordergrund, sondern die Art und Weise, wie die Theorie als Kommunikationsereignis von den Akteuren im Feld betrachtet und bewertet wird. Anhand der Analyse verschiedener kritischer Kommentare zum Theoriediskurs der Literaturwissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lässt sich zeigen, dass sich das Spannungsverhältnis zur ‚Theorie‘ einem komplexen Amalgam aus systematischer Unsicherheit und sozialer Dimensionierung verdankt. Dabei wird deutlich, dass die konjunkturell aufflammende Frontstellung gegen die Theorie von impliziten Vorannahmen über die eigene Fachgeschichte getragen wird. Diese schreiben der Argumentation die latente Reminiszenz an bessere, durch Gegenstands- und Praxisfixierung charakterisierte Zeiten der Literaturwissenschaft ein. Aufgehoben ist die Referenz auf die zunächst nicht näher bezeichnete Periode der Fachgeschichte im normativ gewichteten Gegensatz von Theorie und Praxis. Was die Praxis der Theorie aber genau entgegenzusetzen hat und wie sich die sachliche Überlegenheit der ‚pragmatischen Vernunft‘ begründen lässt, wird in den Kommentaren zumeist nicht ausgeführt. Diese Explikation ist im literaturwissenschaftlichen Feld auch gar nicht erforderlich. Denn die spezifisch codierte Differenz der Erkenntnisformen ist Bestandteil einer kollektivierten Überzeugung. Was die Praxis gegenüber der Theorie, die Sache gegenüber der Abstraktion privilegiert, wird immer schon ‚irgendwie‘ gewusst. Damit rücken die spezifischen Diskursivierungen von ‚Theorie‘ in den Fokus, die die jeweilige kognitive Orientierung der Literaturwissenschaft mit den eingespielten Deutungsmustern und Prägungen des Fachs vermitteln. Vor diesem Hintergrund wird am Beispiel der ‚Aktualität des Archäologischen‘ in den Kulturwissenschaften herausgearbeitet, wie die normative Unterscheidung von Theorie und Praxis den theoretischen Diskurs zu steuern vermag. Sowohl anhand der literaturwissenschaftlichen Rezeption der Foucault’schen Diskursanalyse im Kontext einer umfassenderen Auseinandersetzung mit dem Poststrukturalismus wie auch am Beispiel der Diskussion von Friedrich Kittlers großangelegter Studie zu den Aufschreibesystemen lässt sich herausstellen, wie die zunächst massiven Theorie-Irritationen im Selbstverständigungsdiskurs der Literaturwissenschaft ‚normalisiert‘ wurden. Das Interesse der Geistes- und nicht zuletzt der Literaturwissenschaft an der Archäologie scheint, wie ausführlich zu begründet wird, wissenschaftskulturell zweifach motiviert. Einerseits liefert die Orientierung einen Ansatzpunkt für die Stabilisierung der fachlogischen Unterscheidung von Theorie und Praxis. Der Materialität des Gegenstandes, der Sache selbst, wird der Vorrang vor der Reflexion abstrakter Regelzusammenhänge eingeräumt. Anderseits liefert die Archäologie in ihrer Bindung an eine ur- oder frühgeschichtliche Dimension einen Reflexionsimpuls, der die Erkenntnisversprechen von Materialität und historischer Referenzialität zusammenbindet. Dass diese Sichtweise auf die Archäologie sich einem ‚romantischen‘ Blick verdankt, kann durch die Berücksichtigung von Stellungnahmen aus dem Feld der klassischen Archäologie belegt werden. In diesem Sinne ‚archäologisch‘ nimmt sich auch eine zentrale Form der fachlichen Selbstlegitimation aus, die nun den Theorie-Praxis-Gegensatz mit einem ‚urgeschichtlichen Reflex‘ verbindet. Die Referenzebene, auf die vor allem in Krisensituationen häufig verwiesen wird, ist die einer einstmals einheitlichen, methodisch gesicherten literaturwissenschaftlichen Praxis mit philologischem Kern. Begrifflich fixiert und theoretisch ausgearbeitet wird diese Variante der Selbstbezugnahme im Rahmen der Untersuchung als ‚urgeschichtliche Referenzierung‘. Bezeichnet werden soll damit die Gesamtheit der mehr oder weniger fixierten und kollektiv beglaubigten Narrative bzw. in Texten als argumentationslogische Strukturierungsprinzipien wirksame und in der Form instrumentellen Wissens kommunizierbarer Begründungsformen. Diese Formationen vermitteln Wissen über Gründungskonstellationen, um eine Phase aus der Geschichte der disziplinären Genealogie, den jeweils aktuellen Zustand oder zukünftige Entwicklungsziele zu erklären, zu begründen, zu rechtfertigen und zu beglaubigen. In diesen Zusammenhang lässt sich der Topos eines ‚Theorie-Praxis-Gegensatzes‘ als spezifisch geformtes und stabiles Teilelement der urgeschichtlichen Referenzierung identifizieren. Die angesprochenen Referenzierungen, dies ist am Beispiel der analysierten Theoriepolemiken gut beobachtbar, werden in der Regel nicht expliziert. Sie lassen sich nicht rational begründen und müssen deshalb als ‚unsicheres‘ Wissen gelten. Im Weiteren wird dargestellt, wie sich dieses unsichere Wissen in der Wissenschaftskultur der Literaturwissenschaft genauer analysieren lässt. Dafür werden die Vorarbeiten, die aus einem bislang noch vorsichtigen Dialog der Literaturwissenschaft mit der Wissenschaftsforschung hervorgegangen sind, auf mögliche Anschlussstellen hin geprüft. An verschiedenen Beispielen aus der Fachgeschichte der Literaturwissenschaft werden eine praxeologische Perspektive erprobt und abschließend Perspektiven der weiteren Beschäftigung mit Fragestellungen der Wissenschaftsforschung in der Literaturwissenschaft aufgezeigt.

Page generated in 0.1328 seconds