Spelling suggestions: "subject:"cualitative forschung"" "subject:"4qualitative forschung""
11 |
Hausärztliche Behandlung des Tinnitus aurium aus der Perspektive von Patienten und Hausärzten / Eine qualitative Untersuchung / Primary care for patients with tinnitus from the patients and general practitioners perspective / A qualitative studyWübker, Silvia 10 January 2008 (has links)
No description available.
|
12 |
Selbstorganisation Jugendlicher und Selbstorganisationsförderung durch kommunale Jugendarbeit / Youth Organising Themselves and Supporting Their Efforts through Local Youth WorkWendt, Peter-Ulrich 22 April 2005 (has links)
No description available.
|
13 |
The Lack of Negative Affects as an Indicator for Identity Disturbance in Borderline Personality Disorder: A Preliminary ReportWalter, Marc, Berth, Hendrik, Selinger, Joseph, Gerhard, Urs, Küchenhoff, Joachim, Frommer, Jörg, Dammann, Gerhard 18 February 2014 (has links) (PDF)
Background: Patients with borderline personality disorder (BPD) suffer from instability of their relationships, their affectivity and their identity. The purpose of the study was to investigate negative affects and identity disturbance in patients with BPD and in patients without personality disorder using questionnaire data and interview data.
Sampling and Methods: Twelve patients with BPD and 12 patients with major depressive disorder without any personality disorder were assessed with the Structured Interview of Personality Organization (STIPO) and questionnaires (Inventory of Personality Organization, Beck Depression Inventory, State-Trait Anxiety Inventory). They were compared with respect to the frequency of negative affective verbal expressions using computerized content analysis methods.
Results: BPD patients showed higher levels of anxiety, depression and identity diffusion in the questionnaires than major depressive disorder patients without personality disorder. However, they did not report more negative affective expressions in the interview. Patients with identity disturbance of both groups showed higher values of negative mood in the questionnaires, but less anger, less anxiety and less affective intensity in the interview.
Conclusion: The preliminary findings indicate that patients with identity disturbance show high levels of negative affects in questionnaires but only few negative affects in the interview situation. More studies are needed to enhance the understanding of negative affects and identity disturbance in BPD. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
|
14 |
Partizipative Prozesse in stadtnahen Waldlandschaften am Beispiel von Kommunalwäldern in Deutschland / Participatory processes in peri-urban forest landscapes illustrated using the example of community forests in GermanyBöhnke-Förster, Pia Maria Petra 06 February 2014 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit „Partizipative Prozesse in stadtnahen Waldlandschaften am Beispiel von Kommunalwäldern in Deutschland“ setzt sich mit der Anwendung partizipativer Verfahren bei der Entscheidungsvorbereitung, -findung und -umsetzung in kommunalen Forstbetrieben in Deutschland auseinander. Die Partizipation von externen Gruppen oder Individuen an Entscheidungen wird als mehrstufiger Prozess hinsichtlich ihrer Anwendung in ausgewählten Kommunalwäldern analysiert. Auf kommunaler Ebene stellen politische Wahlen das klassische Beteiligungsangebot an die Gemeindebürger dar und bilden die Grundlage für die Entscheidungsfindung. Neben dieser Art der gesetzlich verankerten Beteiligungsverfahren rücken in der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion nicht-institutionalisierte Beteiligungsverfahren der kooperativen Demokratie mehr und mehr in den Fokus.
Es ergeben sich die grundlegenden Fragen: (1) Wo, wann, wie und in welchem Umfang werden in Deutschland im Kommunalwald partizipative Prozesse durchgeführt? (2) Wie können Partizipationsprozesse im Kommunalwald charakterisiert werden? (3) Welche Intention wird mit dem Einsatz partizipativer Prozesse im Kommunalwald verfolgt? (4) Welche Rahmenbedingungen sind für die Durchführung partizipativer Prozesse im Kommunalwald notwendig? (5) In welchen Situationen sind partizipative Prozesse alternative Methoden zur klassischen Entscheidungsfindung im stadtnahen Wald? (6) Auf welche Art, mit welchem Organisationsgrad und welcher Intensität lassen sich partizipative Ansätze in bestehende Kommunalverwaltungsstrukturen integrieren? Die Untersuchung erfolgt anhand einer qualitativen, explorativen Studie von 13 deutschen Gemeinden in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg unterschiedlicher Einwohnerzahlen, Waldbesitzgrößen und Organisationsformen. / Political elections represent the conventional form of public participation at the municipal level and create the foundations for decision making. In addition to these legally anchored forms of public participation, non-institutionalised forms of participation stemming from cooperative democracy are increasingly becoming the focus of scientific and social discourse. The research presented herein focused on community forestry in Germany and represented an attempt to find answers to six questions.
(1) How are citizen participation methods currently used? (2) How can participation processes be characterised? (3) What is the intention behind Tit? (4) What framework is required for utilisation? (5) In which situations is participation an alternative method to top-down decision making? (6) In which mode and at what level of organisation and intensity can participatory approaches be integrated in communal administration structures? A qualitative, explorative study of participative processes employed in developing urban and peri-urban forest landscapes was designed
|
15 |
Work-related exposures and disorders among physical therapists: experiences and beliefs of professional representatives assessed using a qualitative approachGirbig, Maria, Freiberg, Alice, Deckert, Stefanie, Druschke, Diana, Kopkow, Christian, Nienhaus, Albert, Seidler, Andreas 31 March 2017 (has links)
Background
According to international study results, physical therapists are afflicted with work-related musculoskeletal, psychosocial and dermal disorders as well as infections. The few existing studies in German-speaking regions focus mainly on dermal and psychosocial exposures and resulting complaints. An overview of all relevant work-related exposures and complaints of physical therapists is currently lacking.
We sought to identify work-related exposures based on the subjective experiences and beliefs of physiotherapeutic representatives, in order to identify relevant work-related complaints and diseases. Likewise we aimed to compare the international evidence with the actual situation of physical therapists in Germany.
Methods
Two complementary qualitative approaches were used: 1) a focus group discussion with representatives of professional physiotherapy associations as well as health and safety stakeholders and 2) qualitative semi-structured telephone interviews incorporating currently employed physical therapists. The group discussion was conducted applying a moderation technique, and interviews were analyzed using the content analysis approach by Mayring.
Results
The focus group discussion with five participants and the 40 semi-structured interviews with physical therapists identified comparable results. The main exposures of physiotherapeutic work were considered to be musculoskeletal (e.g., awkward body postures during treatment, patient transfers, passive mobilization), psychosocial (e.g., statutory audit of prescriptions and the associated conflicts with doctors and health insurance providers) and partly dermal and infectious (e.g., wet work and risk of infection) factors. Diseases of the spine, wrist or finger joints, burnout syndrome and infections were mentioned as possible consequences.
Conclusions
The subjective data generated by both groups (focus group discussion and interviews) were comparable and consistent with the current state of research. The results provide new insight regarding work-related exposures and diseases of physical therapists working in Germany. These findings aided the design of a German-wide representative survey of practicing physical therapists.
|
16 |
Die Bedeutung von Verarbeitungstiefe im Musikunterricht - Dimensionen von Unterrichtsqualität in einer MusikstundeNiessen, Anne 05 June 2012 (has links)
In diesem Beitrag werden eine videographierte Musikstunde und Interviews, die mit den Schülerinnen und Schülern sowie mit der Lehrerin über die Stunde geführt wurden, in Beziehung gesetzt zu einem Modell „Dimensionen von Unterrichtsqualität“. In diesem Modell, das im Rahmen der TIMSS-Video-Studie entwickelt wurde, wird zwischen Angebot, Nutzung und Wirkung von Unterricht unterschieden. Deshalb wird das Lernangebot der videographierten Stunde mit Hilfe von Unterrichtsbeobachtung und von Äußerungen der Lehrerin erschlossen; Nutzung und Wirkung dieses Angebots werden durch eine Analyse der Schülerinterviews rekonstruiert. Im Ergebnis klaffen Angebot und Nutzung auseinander; Leistung, Verständnis und Motivation als erwünschte Wirkungen von Unterricht haben sich nicht in wünschenswertem Umfang eingestellt. In den Äußerungen der Schülerinnen und Schüler offenbart sich eine enge Verbindung zwischen der Angemessenheit des Anforderungsniveaus, ihrem Lernen und ihrer Motivation. / This article relates a videotaped lesson of general music education to a model of teaching quality that was developed within the TIMSS Video Study. The model differentiates between teaching offers, the way students make use of them and students’ learning outcomes. The teaching offer is made accessible not only by video analysis but also by evaluating a teacher interview. Student interviews allow the reconstruction of both students’ usage and outcomes. The results reveal a big difference between the learning offers on the one hand and the students’ usage of those on the other hand. Achievement, comprehension and motivation were not accomplished as desired. The student interviews show a correlation between an adequate level of requirements, the learning process and motivation.
|
17 |
Palliative Care bei Demenz: Das Verständnis von Palliative Care bei Demenz und die Bedeutung für das Pflegehandeln im Kontext der stationären LangzeitpflegeBerkemer, Esther 18 May 2017 (has links)
Hintergrund: Menschen mit Demenz zählen zu einer wichtigen, aber bislang vernachlässigten Zielgruppe in der palliativen Pflege und Betreuung. Viele dieser Personen haben palliative Versorgungserfordernisse, die in der stationären Langzeitpflege häufig weder wahrgenommen noch angemessen erfüllt werden. Das Versorgungskonzept Palliative Care gewinnt vor diesem Hintergrund zunehmend an Bedeutung für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Es existieren normative Vorgaben und theoretische Überlegungen zur palliativen Versorgungspraxis, ohne dass näher konkretisiert wird, wie dies in der pflegerischen Alltagspraxis in Einrichtungen der stationären Al-tenhilfe umgesetzt werden soll. Hinzu kommt, dass die pflegerische Einschätzung zu palli-ativen Bedarfen anspruchsvoller wird, da die Demenzspezifik im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung verbale Kommunikationsräume verringert. Leibliche Kommunikation, Intuition, Erfahrungswissen und die Kontextualisierung im Sinne eines hermeneutischen Fallverstehens (Remmers, 2000) können bei Demenz als Zugang für die Bedürfniserfassung und das spezifische Situationsverstehen bedeutsamer sein als objektiv ermittelte Parameter. Unklar ist bislang, wie sich die hier dargestellten Dimensionen pflegerischer Handlungen in der Begleitung von demenzerkrankten Personen in stationären Pflegeeinrichtungen gestalten und wie Kontextfaktoren die palliative Pflegepraxis beeinflussen.
Ziele: Ziel der vorliegenden Studie ist es, einen Beitrag zu einem vertieften Verständnis von Merkmalen, Ausdrucksformen und Wirkungsweisen in der palliativpflegerischen Ver-sorgungspraxis von Menschen mit Demenz im Handlungsfeld der stationären Langzeit-pflege zu leisten.
Studiendesign und Methode:
Um die subjektiven Vorstellungen von Palliative Care bei Demenz, Kontextfaktoren und Ausdrucksformen alltäglicher pflegerischer Handlungen im Kontext von palliativen Erfor-dernissen bei Demenz zu erfassen und nachzuzeichnen, wurde ein offenes, qualitatives Verfahren gewählt. In Anlehnung an die Grounded-Theory-Methodology (vgl. Corbin & Strauss, 2008) wurden 22 leitfadengestützte Interviews mit professionellen Akteuren aus vier Pflegeheimen durchgeführt und Bedingungsfaktoren und Handlungsorientierungen im Hinblick auf Palliative Care bei Demenz identifiziert.
Ergebnisse:
Es existiert ein heterogenes Verständnis von Palliative Care bei Demenz und es zeigen sich widersprüchliche Ausdrucksformen pflegerischen Handelns in der palliativen Versorgungspraxis von Menschen mit Demenz in der Langzeitpflege. In der zentralen Kernkategorie „Sich zwischen Gewissheit und Ungewissheit arrangieren“ lassen sich die pflege-spezifischen komplexen Deutungsprozesse und Handlungsorientierungen zur Gestaltung einer palliativen Versorgungspraxis von Menschen mit Demenz abbilden. Die palliativ-pflegerischen Handlungsorientierungen werden von den angewendeten Strategien der Pflegenden maßgeblich beeinflusst. Aufbauend auf dem subjektiven Verständnis von Palliative Care bei Demenz gruppieren sich die Ergebnisse palliativpflegerischer Handlungen um das identifizierte Phänomen. Verschiedene intervenierende Bedingungen (u. a. Charakteristika von Pflegenden, Zuschreibungsprozesse als Sterbende, Arten der Bedürfnisermittlung in der Pflegebeziehung sowie spezifische Versorgungsformen) bilden im Kontext des beruflichen Pflegehandelns die Voraussetzungen und Hindernisse für Palliative Care bei Menschen mit Demenz. Deutlich wurde, dass proaktiv-steuernde Strategien wahrscheinlicher und frühzeitiger zu einem an palliativen Maßstäben orientierten Pflegehandeln führen. Umgekehrt führen passiv-reaktive Verhaltensweisen von Pflegenden tendenziell zu einem verzögerten oder ausbleibenden Übergang hin zu palliativen Versorgungskonzepten.
Diskussion und Schlussfolgerungen: Auf Grundlage der Diskussion der Ergebnisse wurden fundierte Handlungsempfehlungen und praxisbezogene Anforderungen an eine demenzspezifische Palliative Care in der stationären Langzeitpflege abgeleitet.
|
18 |
Partizipative Prozesse in stadtnahen Waldlandschaften am Beispiel von Kommunalwäldern in DeutschlandBöhnke-Förster, Pia Maria Petra 14 January 2013 (has links)
Die vorliegende Arbeit „Partizipative Prozesse in stadtnahen Waldlandschaften am Beispiel von Kommunalwäldern in Deutschland“ setzt sich mit der Anwendung partizipativer Verfahren bei der Entscheidungsvorbereitung, -findung und -umsetzung in kommunalen Forstbetrieben in Deutschland auseinander. Die Partizipation von externen Gruppen oder Individuen an Entscheidungen wird als mehrstufiger Prozess hinsichtlich ihrer Anwendung in ausgewählten Kommunalwäldern analysiert. Auf kommunaler Ebene stellen politische Wahlen das klassische Beteiligungsangebot an die Gemeindebürger dar und bilden die Grundlage für die Entscheidungsfindung. Neben dieser Art der gesetzlich verankerten Beteiligungsverfahren rücken in der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion nicht-institutionalisierte Beteiligungsverfahren der kooperativen Demokratie mehr und mehr in den Fokus.
Es ergeben sich die grundlegenden Fragen: (1) Wo, wann, wie und in welchem Umfang werden in Deutschland im Kommunalwald partizipative Prozesse durchgeführt? (2) Wie können Partizipationsprozesse im Kommunalwald charakterisiert werden? (3) Welche Intention wird mit dem Einsatz partizipativer Prozesse im Kommunalwald verfolgt? (4) Welche Rahmenbedingungen sind für die Durchführung partizipativer Prozesse im Kommunalwald notwendig? (5) In welchen Situationen sind partizipative Prozesse alternative Methoden zur klassischen Entscheidungsfindung im stadtnahen Wald? (6) Auf welche Art, mit welchem Organisationsgrad und welcher Intensität lassen sich partizipative Ansätze in bestehende Kommunalverwaltungsstrukturen integrieren? Die Untersuchung erfolgt anhand einer qualitativen, explorativen Studie von 13 deutschen Gemeinden in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg unterschiedlicher Einwohnerzahlen, Waldbesitzgrößen und Organisationsformen.:Danksagung II
Inhaltsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis IX
Abstract XI
Participatory processes in peri-urban forest landscapes illustrated using the example
of community forests in Germany XI
1 Thematische Einordnung, Problemstellung und Zielsetzung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Forschungsarbeit 1
1.2 Stand der Forschung 5
1.3 Forschungsdesign 9
1.4 Aufbau der Arbeit 11
1.5 Untersuchungsgegenstand 12
1.5.1 Begriffsabgrenzung 12
1.5.2 Zuständigkeiten, Besitz- und Organisationsformen im Kommunalwald in Deutschland 16
2 Theoretischer Bezugsrahmen 20
2.1 Partizipationsprozesse 20
2.1.1 Partizipatorische Demokratietheorien 20
2.1.2 Begriffskonzepte 23
2.1.3 Partizipationsmodelle 27
2.1.4 Partizipationsprozesse im kommunalen Kontext 32
2.1.5 Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Entscheidungsprozesse 35
2.2 Urbane Wälder und urbane Forstwirtschaft 38
2.3 Kommunalwald in Deutschland 41
2.3.1 Kommunalpolitischer Hintergrund 41
2.3.2 Wald in der Kommunalpolitik 47
2.4 Urban (Forest) Governance 48
2.4.1 Urban Governance 48
2.4.2 Urban Forest Governance 52
3 Konkretisierung der Leitfragen in Form von Forschungsfragen / Erhebungsmodell 53
4 Methodisches Vorgehen 56
4.1 Methodologische Grundlagen 56
4.2 Empirische Erhebung 58
4.2.1 Übersicht über Methodenwahl und Auswertungsdesign 58
4.2.2 Experteninterviews 59
4.2.3 Entwicklung des Leitfadens 60
4.2.4 Auswahl der Fallbeispiele und Interviewpartner 62
4.2.5 Durchführung der Experteninterviews 67
4.3 Auswertung 67
4.3.1 Transkriptionspraxis 67
4.3.2 Auswertungsmethoden 68
4.3.3 Die Entwicklung des Kategoriensystems 72
4.3.4 Einsatz von QDA-Software / MaxQDA 75
5 Ergebnisse der empirischen Erhebung 77
5.1 Darstellung der Ergebnisse 77
5.1.1 Visualisierung des Gesprächsverlaufs – Interview Portraits 79
5.2 Komplex 1 / Informationen zur Institution und Kategorisierung der Fallbeispiele 80
5.3 Komplex 2 / Aktuelle Themenkomplexe und Problemfelder des Kommunalwalds 89
5.4 Komplex 3 / Entscheidungsfindung im Kommunalwald im System der
repräsentativen Demokratie 91
5.4.1 Unterschiedliche Entscheidungsebenen und Beschreibungsdimensionen 91
5.4.2 Weg und Akteure der Entscheidungsfindung 93
5.5 Komplex 4 / Partizipation bei der Entscheidungsfindung im Kommunalwald 101
5.5.1 Durch Rechtssätze verankerte Beteiligungsverfahren mit Relevanz für
die Entscheidungsfindung im Kommunalwald 101
5.5.2 Freiwillige Beteiligungsprozesse mit Relevanz für den Kommunalwald 103
5.5.3 Akteure der Partizipation 107
5.5.4 Rahmenbedingungen und Themenkomplexe für Partizipationsprozesse 110
5.5.5 Stellenwert von Partizipation 114
5.6 Komplex 5 / Verknüpfungen von Urban Governance Konzepten und
Planungen im stadtnahen Wald 119
6 Diskussion der Leit- und Forschungsfragen 122
6.1 Diskussion Leitfrage 1: Wo, wann und in welchem Umfang werden in Deutschland
im Kommunalwald partizipative Prozesse durchgeführt? 122
6.1.1 Wer ist an der Entscheidungsfindung im Kommunalwald im System der
repräsentativen Demokratie beteiligt? 122
6.1.2 Welche Rolle spielen partizipative Prozesse zur Entscheidungsfindung
im Kommunalwald? 124
6.1.3 Zu welchem Zeitpunkt im Policy-Zyklus wird durch Partizipationsprozesse auf
den Kommunalwald Einfluss genommen? 126
6.1.4 In welchem Umfang werden Partizipationsprozesse durchgeführt? 128
6.1.5 Bestehen Unterschiede in Art und Ausmaß partizipativer Prozesse im
Kommunalwald zwischen alten und neuen Bundesländern? 129
6.1.6 Unterschiede in Abhängigkeit von der Waldbesitzgröße 129
6.2 Diskussion Leitfrage 2: Wie können Partizipationsprozesse im
Kommunalwald charakterisiert werden? 130
6.2.1 Welche Akteure werden im Kommunalwald zum aktuellen Zeitpunkt beteiligt? 130
6.2.2 In welchen Fällen fungiert der Bürger in Beteiligungsprozessen im Kommunalwald
als Auftraggeber oder Mitgestalter? 133
6.2.3 Welchen Stufen sind Beteiligungsprozesse im Kommunalwald zuzuordnen?
Existieren Prozesse auf Ebene der Mitgestaltung? 134
6.2.4 Welche der angewandten Verfahren können den kooperativen und welche den
gesetzlich verankerten Beteiligungsformen zugeordnet werden? 136
6.2.5 Welche Themen werden im Kommunalwald partizipativ bearbeitet? 141
6.3 Diskussion Leitfrage 3: Welche Intention wird mit dem Einsatz partizipativer Prozesse
im Kommunalwald verfolgt? 146
6.3.1 Welche Intention verfolgen die Entscheidungsträger mit dem Einsatz partizipativer
Prozesse im Kommunalwald? 146
6.3.2 Wer initiiert Beteiligungsprozesse im Kommunalwald? 148
6.4 Welche Rahmenbedingungen sind für die Durchführung partizipativer Prozesse im
Kommunalwald notwendig? 149
6.4.1 Können Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Partizipationsprozessen im
Kommunalwald ausgeschieden werden? 149
6.4.2 Welche externen Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche partizipative
Prozesse im Kommunalwald? Können externe und interne Rahmenbedingungen für
Partizipationsprozesse im Kommunalwald unterschieden werden? 150
6.5 Auf welche Art, mit welchem Organisationsgrad und welcher Intensität lassen sich
partizipative Ansätze in bestehende Kommunalverwaltungsstrukturen integrieren? 152
6.5.1 Handlungsstrategien der forstlichen Verwaltungsebene und der forstbetrieblichen
Institutionen im Kommunalwald 152
6.5.2 Wird der Kommunalwald an Urban Governance Konzepten beteiligt? 157
6.6 Methodenkritik 160
7 Ausblick 164
8 Zusammenfassung 166
Literaturverzeichnis 169
Anhang 180 / Political elections represent the conventional form of public participation at the municipal level and create the foundations for decision making. In addition to these legally anchored forms of public participation, non-institutionalised forms of participation stemming from cooperative democracy are increasingly becoming the focus of scientific and social discourse. The research presented herein focused on community forestry in Germany and represented an attempt to find answers to six questions.
(1) How are citizen participation methods currently used? (2) How can participation processes be characterised? (3) What is the intention behind Tit? (4) What framework is required for utilisation? (5) In which situations is participation an alternative method to top-down decision making? (6) In which mode and at what level of organisation and intensity can participatory approaches be integrated in communal administration structures? A qualitative, explorative study of participative processes employed in developing urban and peri-urban forest landscapes was designed:Danksagung II
Inhaltsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis IX
Abstract XI
Participatory processes in peri-urban forest landscapes illustrated using the example
of community forests in Germany XI
1 Thematische Einordnung, Problemstellung und Zielsetzung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Forschungsarbeit 1
1.2 Stand der Forschung 5
1.3 Forschungsdesign 9
1.4 Aufbau der Arbeit 11
1.5 Untersuchungsgegenstand 12
1.5.1 Begriffsabgrenzung 12
1.5.2 Zuständigkeiten, Besitz- und Organisationsformen im Kommunalwald in Deutschland 16
2 Theoretischer Bezugsrahmen 20
2.1 Partizipationsprozesse 20
2.1.1 Partizipatorische Demokratietheorien 20
2.1.2 Begriffskonzepte 23
2.1.3 Partizipationsmodelle 27
2.1.4 Partizipationsprozesse im kommunalen Kontext 32
2.1.5 Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Entscheidungsprozesse 35
2.2 Urbane Wälder und urbane Forstwirtschaft 38
2.3 Kommunalwald in Deutschland 41
2.3.1 Kommunalpolitischer Hintergrund 41
2.3.2 Wald in der Kommunalpolitik 47
2.4 Urban (Forest) Governance 48
2.4.1 Urban Governance 48
2.4.2 Urban Forest Governance 52
3 Konkretisierung der Leitfragen in Form von Forschungsfragen / Erhebungsmodell 53
4 Methodisches Vorgehen 56
4.1 Methodologische Grundlagen 56
4.2 Empirische Erhebung 58
4.2.1 Übersicht über Methodenwahl und Auswertungsdesign 58
4.2.2 Experteninterviews 59
4.2.3 Entwicklung des Leitfadens 60
4.2.4 Auswahl der Fallbeispiele und Interviewpartner 62
4.2.5 Durchführung der Experteninterviews 67
4.3 Auswertung 67
4.3.1 Transkriptionspraxis 67
4.3.2 Auswertungsmethoden 68
4.3.3 Die Entwicklung des Kategoriensystems 72
4.3.4 Einsatz von QDA-Software / MaxQDA 75
5 Ergebnisse der empirischen Erhebung 77
5.1 Darstellung der Ergebnisse 77
5.1.1 Visualisierung des Gesprächsverlaufs – Interview Portraits 79
5.2 Komplex 1 / Informationen zur Institution und Kategorisierung der Fallbeispiele 80
5.3 Komplex 2 / Aktuelle Themenkomplexe und Problemfelder des Kommunalwalds 89
5.4 Komplex 3 / Entscheidungsfindung im Kommunalwald im System der
repräsentativen Demokratie 91
5.4.1 Unterschiedliche Entscheidungsebenen und Beschreibungsdimensionen 91
5.4.2 Weg und Akteure der Entscheidungsfindung 93
5.5 Komplex 4 / Partizipation bei der Entscheidungsfindung im Kommunalwald 101
5.5.1 Durch Rechtssätze verankerte Beteiligungsverfahren mit Relevanz für
die Entscheidungsfindung im Kommunalwald 101
5.5.2 Freiwillige Beteiligungsprozesse mit Relevanz für den Kommunalwald 103
5.5.3 Akteure der Partizipation 107
5.5.4 Rahmenbedingungen und Themenkomplexe für Partizipationsprozesse 110
5.5.5 Stellenwert von Partizipation 114
5.6 Komplex 5 / Verknüpfungen von Urban Governance Konzepten und
Planungen im stadtnahen Wald 119
6 Diskussion der Leit- und Forschungsfragen 122
6.1 Diskussion Leitfrage 1: Wo, wann und in welchem Umfang werden in Deutschland
im Kommunalwald partizipative Prozesse durchgeführt? 122
6.1.1 Wer ist an der Entscheidungsfindung im Kommunalwald im System der
repräsentativen Demokratie beteiligt? 122
6.1.2 Welche Rolle spielen partizipative Prozesse zur Entscheidungsfindung
im Kommunalwald? 124
6.1.3 Zu welchem Zeitpunkt im Policy-Zyklus wird durch Partizipationsprozesse auf
den Kommunalwald Einfluss genommen? 126
6.1.4 In welchem Umfang werden Partizipationsprozesse durchgeführt? 128
6.1.5 Bestehen Unterschiede in Art und Ausmaß partizipativer Prozesse im
Kommunalwald zwischen alten und neuen Bundesländern? 129
6.1.6 Unterschiede in Abhängigkeit von der Waldbesitzgröße 129
6.2 Diskussion Leitfrage 2: Wie können Partizipationsprozesse im
Kommunalwald charakterisiert werden? 130
6.2.1 Welche Akteure werden im Kommunalwald zum aktuellen Zeitpunkt beteiligt? 130
6.2.2 In welchen Fällen fungiert der Bürger in Beteiligungsprozessen im Kommunalwald
als Auftraggeber oder Mitgestalter? 133
6.2.3 Welchen Stufen sind Beteiligungsprozesse im Kommunalwald zuzuordnen?
Existieren Prozesse auf Ebene der Mitgestaltung? 134
6.2.4 Welche der angewandten Verfahren können den kooperativen und welche den
gesetzlich verankerten Beteiligungsformen zugeordnet werden? 136
6.2.5 Welche Themen werden im Kommunalwald partizipativ bearbeitet? 141
6.3 Diskussion Leitfrage 3: Welche Intention wird mit dem Einsatz partizipativer Prozesse
im Kommunalwald verfolgt? 146
6.3.1 Welche Intention verfolgen die Entscheidungsträger mit dem Einsatz partizipativer
Prozesse im Kommunalwald? 146
6.3.2 Wer initiiert Beteiligungsprozesse im Kommunalwald? 148
6.4 Welche Rahmenbedingungen sind für die Durchführung partizipativer Prozesse im
Kommunalwald notwendig? 149
6.4.1 Können Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Partizipationsprozessen im
Kommunalwald ausgeschieden werden? 149
6.4.2 Welche externen Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche partizipative
Prozesse im Kommunalwald? Können externe und interne Rahmenbedingungen für
Partizipationsprozesse im Kommunalwald unterschieden werden? 150
6.5 Auf welche Art, mit welchem Organisationsgrad und welcher Intensität lassen sich
partizipative Ansätze in bestehende Kommunalverwaltungsstrukturen integrieren? 152
6.5.1 Handlungsstrategien der forstlichen Verwaltungsebene und der forstbetrieblichen
Institutionen im Kommunalwald 152
6.5.2 Wird der Kommunalwald an Urban Governance Konzepten beteiligt? 157
6.6 Methodenkritik 160
7 Ausblick 164
8 Zusammenfassung 166
Literaturverzeichnis 169
Anhang 180
|
19 |
Transformative Jugenarbeit: eine Emperisch-theologische Untersuchung zu Boschs "Mission in creative tension" im Kontext einer Evangelischen Jugendarbeit in Solingen gendarbeit in Soligen / Transformative youth work: an empirical-theological study on Bosch's "mission in creative tension" in the context of Protestant youith work in SolingenArzt, Wolfgang 11 1900 (has links)
The objective of this research study is the examination of the ideas about youth
work found within the leadership team for the youth work of the Evangelical St.
Reinoldi Chapel, Rupelrath. It investigates the way in which the team leaders'
subjective understanding of youth work is affected by theological tensions,
following David Bosch's approach “Mission in Creative Tension”. Following the
Empirical-Theological Praxis Cycle, a qualitative analysis is carried out within the
context of the youth leadership team of the Evangelical youth work. Data
collection is undertaken in the form of a group workshop, data analysis in
accordance with Grounded Theory. The results are utilised in order to develop a
Dialogical Model for Transformative Youth Work as well as guiding principles for
youth work with a missiological foundation. This study also aims to contribute to
the development of a missiological rationale for youth work. / Philosophy & Systematic Theology
|
20 |
Patientenorientierung in unterschiedlichen medizinischen Behandlungssettings – Eine vergleichende qualitative Studie zur Patientenbeteiligung aus der Sicht von Ärzten und HeilpraktikernBerger, Stephanie 16 May 2013 (has links) (PDF)
Objective: To explore differences between conventional medicine (COM) and complementary and alternative medicine (CAM) regarding the attitude toward and the perceived use of shared decisionmaking
(SDM) from the health professional perspective.
Methods: Thirty guideline-based interviews with German GPs and nonmedical practitioners were conducted using qualitative analysis for interpretation.
Results: The health professional–patient-relationship in CAM differs from that in COM, as SDM is perceived more often. Reasons for this include external context variables (e.g. longer consultation time)
and internal provider beliefs (e.g. attitude toward SDM). German health care policy was regarded as one of the most critical factors which affected the relationship between GPs and their patients and their
practice of SDM.
Conclusion: Differences between COM and CAM regarding the attitude toward and the perceived use of SDM are attributable to diverse concepts of medicine, practice context variables and internal provider
factors. Therefore, the perceived feasibility of SDM depends on the complexity of different occupational socialization processes and thus, different value systems between COM and CAM.
Practice implications: Implementation barriers such as insufficient communication skills, lacking SDM training or obedient patients should be reduced. Especially in COM, contextual variables such as political
restrictions need to be eliminated to successfully implement SDM.
|
Page generated in 0.1068 seconds