• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 20
  • 10
  • 4
  • 1
  • Tagged with
  • 34
  • 24
  • 17
  • 17
  • 17
  • 12
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Ermittlung von Kompetenz : eine Untersuchung in den Jahrgangsstufen 5 und 6

Frohne, Irene, Gordesch, Johannes, Zapf, Antje January 2000 (has links)
Das Forschungsprojekt 'Sach-, Methoden- und Sozialkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 an Grundschulen in Brandenburg' stellt eine kooperative fachdidaktische Untersuchung der Fächer Arbeitslehre, Biologie, Deutsch, Mathematik und Kunst dar. Problem- und Fragestellungen richten sich auf eine IST-STANDS-FESTSTELLUNG von ausgewählten Teilleistungen der Schüler, die auf Kompetenz hinweisen. Die Ergebnisse weisen einerseits allgemeine Merkmale von Kompetenz in den Jahrgangsstufen 5 und 6 und differenzierte fachspezifische Hinweise auf Kompetenz zum Zeitpunkt der Erhebung aus.<br><br>
2

Digitale Kompetenzen auf dem Stundenplan / Teachers’ digital competences and the curriculum

Agerberg, Alexandra January 2018 (has links)
Aim: the paper at hand has four aims. Firstly, it examines teachers’ own understanding of the term digital competence. Secondly, a closer look is taken at how teachers assess their own digital competence. For this purpose, the term digital competence was divided into three aspects: technical, didactical and theoretical competences all of which shed a different light on the main term digital competence but are equally important in the implementation of digital competence in successful teaching and as according to the changes made to the Swedish curriculum in 2018. Thirdly, this paper tries to investigate how often digital competence and digital tools and media are implemented in language teaching and fourthly, a look is taken at what digital tools and media are at the teachers’ disposal and how their use is applied. Design/methods/ approach: Empirical study made with the help of an online questionnaire which was sent do different secondary schools in Sweden inviting language teachers to participate. The answers given in the survey are analysed and quantitatively and qualitatively presented. The results found are discussed and compared with other recent literature and research papers in the field of ICT and digital competence in teaching. Findings: according to the results, the author of this paper found that the teachers who participated in this study have a very varied understanding of the term digital competence. The definitions given reflect the terms complexity and the individual relations to the term itself and what importance is given to the digital tools and media associated. When asked to assess their own digital competences, which were divided into technical, didactical and theoretical digital competences, the participating teachers gave their own competences a generally high rating. Nevertheless, differences can be noted and the assessment, although generally high for all the competences involved, does show a falling curve in which the participants rate their technical digital competence at the highest and their theoretical digital competence at the lowest. According to the results analysed, digital tools and media are implemented in teaching on a regular and even daily basis and teachers generally have a broad variety of tools and media at their disposal. However, the study shows that the frequent use of these tools does not seem to have had an impact or changed the basic way they are applied in language teaching. A comparison with earlier studies and literature shows that a lack of methods may be the reason for the stagnation of development in this field.
3

Welche Grammatik braucht der Mensch? : Eine Untersuchung der Grammatikbeschreibungen in Lehrbüchern des Faches Deutsch

Greiser, Johannes January 2009 (has links)
<p> </p><p>Grammatikundervisningen i främmande språk är ett omdiskuterat område såväl i skolan som på lärarutbildningen på universitet. Det diskuteras ofta om hur mycket grammatik eleverna egentligen behöver och vilken grammatik som ska bearbetas. I ämnet tyska finns det ett flertal läroböcker som används och som behandlar ett urval av grammatiken men vilken grammatik bearbetas där egentligen, vad är skillnaden mellan olika böcker och på vilket sätt behandlas grammatiken. Detta är frågor som ska besvaras i detta arbete. Därför har jag undersökt grammatikbeskrivningar i fyra läroböcker, två för steg 1 och två för steg 3. Jag har lagt fokus på verbbeskrivningar för att få en begränsning av innehållet. Det har visat sig att det inte finns några signifikanta skillnader i innehållet men att det sätt på vilket innehållet presenteras skiljer sig mellan de olika läroböcker. I detta hänseende är det också tydligt att de svenska grammatikbeskrivningarna motsvarar en didaktisk grammatik för att använda Helbigs terminologi. Avslutningsvis diskuterar jag också vilken grammatik som är anpassad till den undervisningssyn vi har i Sverige.</p><p> </p>
4

On Money, Selfishness, and their Contributions to Bildung

Bank, Volker 17 January 2007 (has links) (PDF)
Über ökonomische Bildung. In dem Beitrag wird die Frage aufgeworfen, welche Aspekte ökonomischer Bildung unter dem Anspruch des Bildens zu berücksichtigen sind. Es wird davon ausgegangen, daß die bekannten betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Themen zum Qualifikationsbild ökonomischen Handelns gehören, daß diese aber nur notwendige, nicht aber hinreichende Bedingungen für eine Bildung im Bereich des Ökonomischen sind.
5

Aspects of a pedagogical grammar : based on case grammar and valence theory /

Fink, Stefan R. January 1977 (has links)
Georgetown University, Diss.--Washington D.C.
6

Welche Grammatik braucht der Mensch? : eine Untersuchung der Grammatikbeschreibungen in Lehrbüchern des Faches Deutsch

Greiser, Johannes January 2009 (has links)
Grammatikundervisningen i främmande språk är ett omdiskuterat område såväl i skolan som på lärarutbildningen på universitet. Det diskuteras ofta om hur mycket grammatik eleverna egentligen behöver och vilken grammatik som ska bearbetas. I ämnet tyska finns det ett flertal läroböcker som används och som behandlar ett urval av grammatiken men vilken grammatik bearbetas där egentligen, vad är skillnaden mellan olika böcker och på vilket sätt behandlas grammatiken. Detta är frågor som ska besvaras i detta arbete. Därför har jag undersökt grammatikbeskrivningar i fyra läroböcker, två för steg 1 och två för steg 3. Jag har lagt fokus på verbbeskrivningar för att få en begränsning av innehållet. Det har visat sig att det inte finns några signifikanta skillnader i innehållet men att det sätt på vilket innehållet presenteras skiljer sig mellan de olika läroböcker. I detta hänseende är det också tydligt att de svenska grammatikbeskrivningarna motsvarar en didaktisk grammatik för att använda Helbigs terminologi. Avslutningsvis diskuterar jag också vilken grammatik som är anpassad till den undervisningssyn vi har i Sverige.
7

Kodierung von ‚Didaktischen Begegnungen‘ im Klassenzimmer: Dargestellt an acht Musikstunden aus Wallbaum (2018): Comparing International Music Lessons on Video

Lindner, Cora, Preißler, Magdalena, Wallbaum, Christopher 22 December 2021 (has links)
Das Buch liegt in deutscher und englischer Sprache vor. Es kann doppelt genutzt werden. Es stellt zum einen eine musterhafte Darstellung einer Methode zur vergleichenden Unterrichtsforschung nach Olle Zandén dar, die dialogartige verbale und musikalisch-nonverbale „didaktische Begegnungen“ (didactical encounters) zu quantifizierbaren Codes verallgemeinert. Zum zweiten präsentiert das Buch vollständige Kodierungen aller didactical encounters in neun Multi-Angle-Videos von Musikunterrichtsstunden aus sieben Ländern, die zusammen mit dem von Christopher Wallbaum 2018 herausgegebenen Buch „Comparing International Music Lessons on Video“ veröffentlicht wurden. Diese Kodierungen können als konkrete Handreichung genutzt werden, um entweder Interpretationen der nationalen Experten oder eigene Interpretationen der Unterrichtsstunden mit den Kodierungen ins Verhältnis zu setzen.
8

Bedeutung der Kerbwirkung für den Konstrukteur - numerische Berechnungen mit Creo Simulate und didaktische Vermittlung in der CAE-Lehre

Daryusi, Ali 24 June 2013 (has links) (PDF)
Der hier vorliegende Vortrag beschreibt erste Untersuchungsergebnisse mit dem CAE-Programm "Creo Simulate" im Vergleich zum Programm "Ansys Workbench" zur Berechnung der Spannungsformzahlen sowie der örtlichen Kerbspannungen an gekerbten Konstruktionselementen. Der Vortrag beginnt mit einer Einleitung zur Geschichte der Kerbwirkungsforschung. Es werden Schadensfälle dargestellt und anschließend die Grundlagen zur Berechnung der Form- und Kerbwirkungszahlen kurz beschrieben. Es wird fortgesetzt mit der Durchführung von Konvergenz-Untersuchungen an Vollwellen mit SR-Nuten nach DIN 471 sowie an Vollwellen mit Absatz nach DIN 743 bei Zug- und Torsionsbelastung. Die Konvergenz-Berechnungsergebnisse wurden zusammengestellt und kurz kommentiert. Weiterhin wurden FE-Berechnungen zur Bestimmung der Spannungsformzahlen an Hohlwellen mit Absatz sowie an Vollwellen mit einer Kerbüberlagerung "Absatz und Querbohrung" bei Zug-, Biege, und Torsionsbelastung durchgeführt. Es wurden entsprechende Formzahldiagramme und Formzahlwerte sowie Spannungsverteilungsbilder je nach Belastungsart und Vergleichsspannungshypothese (GEH bzw. NSH) angegeben. Eine Möglichkeit zur Herabsetzung der Kerbwirkung an der kritischen Kerbstelle besteht in der absichtlichen Anwendung von Zusatzkerben, welche der Hauptkerbe benachbart sind. Derartige Entlastungskerben können zwar eine bedeutende Spannungsverminderung an der gefährdeten Stelle ergeben, an den Entlastungskerben entstehen jedoch neue Spannungsspitzen, die sich u. U. ungünstig auswirken. Zur Milderung von Kerbwirkungen durch konstruktive Entlastungskerben wurden exemplarische FEM-Untersuchungen an Vollwellen mit Absatz und an Kerbzahnwellen nach DIN 5481 bei Zug-, Biege- und Torsionsbelastung ausgeführt. Die Einflüsse der rechteckigen Form der Entlastungsnut auf die Formzahlen je Belastungsart wurden präsentiert und kurz diskutiert. Ebenfalls wurden auch die Kerbwirkungen an Evolventen-Zahnwellenverbindungen nach DIN 5480 mit freiem Auslauf und mit gebundenem Auslauf sowie mit Sicherungsringnuten nach DIN 471 untersucht, mit dem Ziel, den Ort der Spannungsmaxima und deren Verteilung, die Höhe der Kerbspannungen und den Einfluss der Sicherungsringnut auf die Spannungsüberhöhungen in den kritischen Bereichen zu erfassen. Es wurden zusätzlich weitere FE-Untersuchungen zu den Spannungsüberhöhungen an komplexen Gussbauteilen am Beispiel eines Planetenträgers für Planetengetriebe im Einatzbereich der Windkraftanlagen realisiert. Die Festlegung der Randbedingungen wurde kurz präsentiert und die sich daraus ergebenden Ergebnisse dargestellt. In diesem Vortrag wurde auch die Entwicklung eines neuen didaktischen Konzepts für die Konstruktionsausbildung zur Verbesserung der Präsentationskompetenz und Teamfähigkeit der Studierenden kurz beschrieben und über erste Erfahrungen aus der Umsetzung in die Lehrveranstaltung "CAD/CAE" berichtet. Die Studierenden erarbeiten in nach der Rundlitzenseilmethode strukturierten Gruppen unter Berücksichtigung der heterogenen Umgebung numerische Lösungen zu Variantenrechnungen von Aufgaben. Die Studierenden präsentieren ihre Ergebnisse in Form von 100-Sekunden-Vorträgen. Bei der Entwicklung dieser Methode lässt man sich durch den Karatesport inspirieren. Es wurden verschiedene Kriterien zur Bewertung der Micro-Präsentationen festgelegt und angewandt. Erste Erfahrungen mit der Umsetzung dieser Methodenkombination sind erfolgversprechend. Eine detaillierte statistisch-psychologische Evaluation dieses didaktischen Konzepts ist Ziel weiterführender Untersuchungen.
9

Das Betriebspraktikum in der Lehrerbildung

Lein, Sandra 03 July 2014 (has links) (PDF)
Um aktuelle naturwissenschaftliche Forschung und neue Technologien in den allgemeinbildenden Unterricht einzubringen, müssen Lehramtsstudierende der Physik und Chemie an der Technischen Universität Dresden Betriebspraktika in Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen absolvieren. Zu diesem Zweck wird das Betriebspraktikum fachdidaktisch vor- und nachbereitet werden. In dieser Arbeit wird die Nachbereitungsphase zur Verbindung des Betriebspraktikums mit dem Unterricht empirisch erforscht, da bisher fachdidaktische Erkenntnisse über genau diese Phase fehlen. Dazu verfassen die Lehramtsstudierenden einen Praktikumsbericht sowie einen populärwissenschaftlichen Zeitungsartikel und bewerten inwiefern die Arbeitsinhalte für den Unterricht geeignet sind. Das Ergebnis der Arbeit ist ein Katalog von Problemen und Einstellungen, welche die Lehramtsstudierenden in der Nachbereitungsphase bei der didaktischen Rekonstruktion der beobachteten Arbeitsinhalte haben. Die Probleme und Einstellungen sind Ausgangspunkt für die konzeptionelle Gestaltung der Nachbereitungsphase. Es zeigt sich, dass die Einstellungen der Studierenden die Durchführung des Betriebspraktikums und den späteren Unterricht maßgeblich beeinflussen. Die Ergebnisse werden vorgestellt und diskutiert sowie Empfehlungen für die Lehrerausbildung abgeleitet.
10

Welche Erfahrungen machen Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit Abgeordneten?: Der Landtag als außerschulischer Lernort

Wetzel, Markus 11 June 2020 (has links)
Im Lauf ihrer Schulzeit bekommt ein Großteil der sächsischen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit den Landtag in Dresden zu besuchen. Obwohl im Lehrplan nicht vorgeschrieben, wird die Möglichkeit doch von vielen Lehrkräften, besonders in den Fächern Gemeinschaftskunde oder Sachkunde, genutzt, um ihren Klassen einen direkten Einblick in das politische Tagesgeschäft zu ermöglichen. Trotz der häufigen Nutzung dieses Angebots existieren nur sehr wenige empirische Untersuchungen, die aus einer didaktischen Perspektive das Potential, aber auch die Schwierigkeiten und Herausforderungen eines solchen Besuches in den Blick nehmen. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an und soll zum Verständnis der interaktionellen Vorgänge zwischen Lernenden, Lehrenden und politischen Akteuren beitragen. Vor der Entwicklung der Forschungsfrage „Welche Erfahrungen machen Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit Abgeordneten?“ stand zunächst die forschungsleitende Grundannahme, dass als Resultat mangelnder Vorbereitung aller Beteiligten großes pädagogisches Potential bei den Besuchen verschenkt wird. Diese Annahme entstand aus den eigenen Erfahrungen während der Schulzeit und ebenso durch Gespräche im privaten Umfeld. Die Beschränkung der Untersuchung auf die Gespräche zwischen den Lernenden und den Abgeordneten ergab sich einerseits aus dem Interesse die direkten Begegnungen zwischen den Beteiligten zu untersuchen, da Abgeordnete in diesen Situationen zu Akteuren der politischen Bildung werden. Andererseits war die Beschränkung schon aus organisatorischen Gründen notwendig um die Untersuchung überhaupt im Rahmen dieser Arbeit durchführen zu können. Der zweite Kapitel dieser Arbeit bildet das theoretische Fundament und es werden allgemeindidaktische Konzepte und Definitionsansätze von außerschulischen Lernorten vorgestellt und auf den Landtag angewandt. Dies dient dazu, das Geschehen im Landtag in einen Bezug zur Schule zu setzen, zu überprüfen, ob der Sächsische Landtag als außerschulischer Lernort bezeichnet werden kann und welche methodischen und didaktischen Zugänge sich zu diesem Lernort bieten. Im Zuge dessen werden mit der Erkundung und der Expertenbefragung zwei Makromethoden konkret vorgestellt, da diese den Schülertätigkeiten entsprechen, welche im Landtag durchgeführt werden. Diesen Überlegungen folgend werden außerdem Anforderungen an die Akteure vor Ort formuliert, welche sich aus didaktischen Prinzipien der politischen Bildung ergeben und eingehalten werden sollten um einem außerschulischen Lernort gerecht zu werden. Im dritten und vierten Kapitel werden das methodische Vorgehen und das Forschungsfeld Landtag vorgestellt. Da die empirische Untersuchung auf dem qualitativen ethnografischen Forschungsstil beruht, wird zunächst ein kurzer Überblick über die ethnografische Forschungstradition gegeben, an die sich eine theoretische Erläuterung der teilnehmenden Beobachtung anschließt. Den Abschluss des dritten Kapitels bildet die Vorstellung der „dichten Beschreibung“ nach Clifford Geertz, welche für diese Arbeit als Darstellungsmethode gewählt wurde. Zum besseren Verständnis meines zweimonatigen Feldaufenthalts ist es außerdem notwendig die spezifischen Charakteristika des Forschungsfeldes zu erläutern, was in Kapitel 4 erfolgt. Nachdem in Kapitel 5 eine kurze Darstellung zur Auswertung der erstellten Beobachtungsprotokolle erfolgte, schließt sich mit Kapitel 6 das Kernstück meiner Arbeit an. Auf der in Kapitel 3 vorgestellten methodischen Grundlage der „dichten Beschreibung“ werden einige besonders aussagekräftige Ausschnitte aus den Gesprächen dargestellt und interpretiert. Ausgehend von der Überlegung, die Interaktionen zwischen Lernenden und Abgeordneten als Manifestationen kultureller Lebenswelten zu betrachten, wird durch die dichte Beschreibung versucht das Geschehen in den Gesprächen aus einem pädagogischen Blickwinkel zu erfassen. Anhand des empirischen Materials werden Bedeutungsstrukturen und implizite Inhalte herausgearbeitet, welche auf ihre Übereinstimmung mit den didaktischen Prinzipien und den in der politischen Bildung angestrebten Kompetenzen überprüft werden. Das letzte Kapitel stellt eine Zusammenfassung der Untersuchung dar und soll einen Ausblick auf mögliche Verbesserungen der pädagogischen Qualität und didaktischen Ausgestaltung der Gespräche geben.

Page generated in 0.0836 seconds