• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 44
  • 25
  • 17
  • Tagged with
  • 86
  • 81
  • 75
  • 44
  • 43
  • 43
  • 31
  • 26
  • 23
  • 23
  • 17
  • 14
  • 13
  • 12
  • 11
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Continued Needs for Epidemiological Studies of Mental Disorders in the Community

Wittchen, Hans-Ulrich January 2004 (has links)
Introduction: Faravelli et al. [1, 2] present findings on the lifetime, point and 1-year prevalence of mental disorders from their recent Sesto Fiorentino community survey in Italy. The publication of these study findings occurs at a time where some researchers and journal editors seem to have come to the conclusion that there is currently no further need for such cross-sectional studies on the prevalence of mental disorders. In fact, there have been pleas for a pause of such studies [3]. Highlighting several noteworthy features and findings from the survey of Faravelli et al. [1, 2], this editorial will challenge this attitude. The status, past and recent progress in the field of epidemiology of mental disorders will be critically discussed, in an attempt to underline the continued core role of descriptive epidemiological studies for our field and to identify future research needs.
42

NISAS-2000 - die "Nationwide Insomnia Screening and Awareness Study": Insomnien und Schlafstörungen in der allgemeinärztlichen Versorgung

Wittchen, Hans-Ulrich, Krause, Petra, Höfler, Michael, Winter, Susanne, Spiegel, Barbara, Hajak, Göran, Riemann, Dieter, Pittrow, David, Steiger, Axel, Pfister, Hildegard January 2001 (has links)
ZIEL: Ermittlung der Stichtagsprävalenz von Insomnie und anderen Schlafstörungen in deutschen Allgemeinarztpraxen sowie Bestimmung hausärztlicher Erkennensraten. METHODIK: Bundesweite Zufallsauswahl von 539 Arztpraxen. Charakterisierung der Arzt- und Praxismerkmale mittels initialer Vorstudie. Darauf folgend eine Stichtagsbefragung aller Hausarzt-Patienten mittels Schlaffragebogen (PSQI) und klinischen Fragen (N = 19155 Fälle) sowie klinisch-ärztliche Beurteilung durch den behandelnden Artz mittels CGI und Fragebogen. ERGEBNISSE: 1. Trotz nur moderater Kompetenzeinschätzungen hinsichtlich Diagnose und Therapie behandeln Hausärzte Insomnien und andere Schlafstörungen vorwiegend selbst, auch wenn diese einen hohen Behandlungsaufwand erfordern. 2. Die Stichprobe kann als typisch für die Hausarzt-Klientel angesehen werden. 3. Schlafstörungen sind der dritthäufigste Konsultationsanlass. Nahezu jeder zweite Patient berichtete, in den vergangenen 2 Wochen unter Schlafbeschwerden gelitten zu haben, 26,5% erfüllten aufgrund der subjektiven Angaben die Studienkriterien (DSM-IV) für Insomnie. 4. Auch die Ärzte beurteilten 46,4% aller ihrer Patienten mittels CGI zumindest als Grenzfälle einer Schlafstörung, 85,6% wurden als chronisch eingeordnet. Die ärtzlich beurteilte Insomnieprävalenz betrug 25,9%, die anderer Schlafstörungen 13,7%. 5. Nur 54,3% aller Insomniepatienten wurden auch als solche vom Hausarzt diagnostiziert. DISKUSSION: Die Studie liefert erstmals bundesrepräsentative, differenzierte epidemiologische Daten zu der Prävalenz, dem Schweregrad, den Einschränkungen und den Verlaufsmustern von Insomnien und Schlafstörungen. Die außerordentlich große Häufigkeit und die zum Teil markanten Defizite hinsichtlich Erkennen und Diagnostik in der primärärztlichen Versorgungen werden diskutiert. / AIM: To estimate the point prevalence of insomnia, recognition and prescription behavior in primary care. METHODS: Nationwide sample of 539 primary care settings along with their characterization (stage 1). Standardized assessment of all attenders (N = 19.155 patients) on the NISAS target day using a sleep questionnaire (PSQI) and additional questions to cover psychosocial and additional clinical variables. All patients were evaluated by the primary care doctors using a standardized clinical appraisal questionnaire, including a CGI-rating. RESULTS: Prevalence insomnia according to DSM-IV was 26.5%. Recognition of presence of any clinically significant sleep disorder was 72%, recognition of insomnia was poor 54.3%. 85.6% of insomnia patients were rated as chronic. Close to 50% of all insomnia cases did not receive a specific insomnia therapy. Herbals, followed by hypnotics and sedatives and antidepressants were the three most frequent treatments applied, psychotherapy was only seldomly indicated. DISCUSSION: NISAS provides for the first time nationally representative estimates of interventions for insomnia in primary care. The relatively low treatment rates and the high proportion of chronic patients receiving longterm prescription of benzodiazepines seem to be critical. Priorities for future agenda to improve this situation are discussed.
43

Prevalence and age of onset for drug use in seven international sites: Results from the international consortium of psychiatric epidemiology

Vega, William A., Aguilar-Gaxiola, Sergio, Andrade, Laura, Bijl, Rob, Borges, Guilherme, Caraveo-Anduaga, Jorge J., DeWit, David J., Heeringa, Steven G., Kessler, Ronald C., Kolody, Bo, Merikangas, Kathleen R., Molnar, Beth E., Walters, Ellen E., Warner, Lynn A., Wittchen, Hans-Ulrich January 2002 (has links)
This study compares lifetime prevalence and age of first use (onset) for alcohol, cannabis, and other drugs in six international sites. Data from seven epidemiologic field surveys that used compatible instruments and study designs were compiled for cross-site analyses by the International Consortium of Psychiatric Epidemiology (ICPE). The world health organization’s composite international diagnostic instrument (WHO-CIDI) and additional items were used to ascertain drug use in each site. Lifetime use rates were estimated for alcohol, cannabis, and other illicit drugs. Survival analyses were used to estimate age of onset. Study settings and main results: use of alcohol twelve or more times ranged in descending order from the Netherlands (86.3%), United States (71.7%), Ontario, Canada (71.6%); São Paulo, Brazil (66.1%), Munich, Germany (64.9%), Fresno, California (USA) (51.9%), to Mexico City (43.2%). Use of cannabis five or more times in a lifetime ranged from 28.8 in the United States to 1.7% in Mexico City, and other drugs ranged from United States (19.4%) to Mexico City (1.7%). Age of first use was similar across study sites. This study demonstrates the fundamental uniformity of onset patterns by age as contrasted with wide variations in lifetime prevalences across sites. Study findings suggest that drug use patterns may change among emigrating populations from low consumption nations as a consequence of international resettlement in nations with higher rates. Methodological limitations of the study along with recommendations for future international comparative research are discussed.
44

Towards a better understanding of the size and burden and cost of brain disorders in Europe: Editorial

Wittchen, Hans-Ulrich, Jönsson, Bengt, Olesen, Jes January 2005 (has links)
This special issue was prepared within the framework of the European College of Neuropsychopharmacology (ECNP) Task Force on “Size and Burden of Mental Disorders in Europe”. The core aim of the Task Force was to describe the prevalence and the burden of treated and untreated mental disorders in all European member states and to highlight needs for further research. Ten state-of-theart epidemiological papers summarize the outcome of this project, making an attempt to provide for the first time ever prevalence estimates for a wide range of mental disorders, as well as for dementia and Parkinson’s disease in 28 European countries. These data also provide input for the European Brain Council (EBC, http://www.ebc-eurobrain. net) Initiative “Cost of Disorders of the Brain in Europe” aiming at estimating the cost of major classes of mental, neurological and neurosurgical disorders and conditions in Europe.
45

Broadening the definition of generalized anxiety disorder: Effects on prevalence and associations with other disorders in the National Comorbidity Survey Replication

Ruscio, Ayelet Meron, Chiu, Wai Tat, Roy-Byrne, Peter, Stang, Paul E., Stein, Dan J., Wittchen, Hans-Ulrich, Kessler, Ronald C. January 2007 (has links)
Concerns have been raised that the DSM-IV requirements of 6-month duration, excessive worry, and three associated symptoms exclude a substantial number of people with clinically significant anxiety from a diagnosis of generalized anxiety disorder (GAD). We examined the implications of relaxing these three criteria for the estimated prevalence and predictive validity of GAD using nationally representative data from the US National Comorbidity Survey Replication. Relaxing all three criteria more than doubles the estimated prevalence of GAD. Broadly defined GAD significantly predicts the subsequent first onset of a wide range of temporally secondary disorders. The odds of secondary disorders are somewhat smaller for broadly defined than DSM-IV GAD, though few of these differences are statistically significant. Results suggest that subthreshold manifestations of GAD are significantly related to elevated risk of subsequent psychopathology. Further research is needed to determine whether broadening the current diagnostic criteria results in a more valid characterization of GAD.
46

Prävalenz, klinische Charakteristika und Langzeitverlauf von Kopfschmerzen bei Patienten mit akutem Schlaganfall

Düring, Andrea 12 April 2022 (has links)
Zusammenfassung: Die vorliegende Studie untersucht prospektiv den Zusammenhang von Schlaganfällen zum Auftreten von Kopfschmerzen im Zeitraum von 12 Monaten nach dem Schlaganfall, sowie Charakteristika der Kopfschmerzen und Risikofaktoren für deren Auftreten. In den bisherigen Studien wird die Häufigkeit von Kopfschmerzen nach Schlaganfall zwischen 9,5 % (Pollak et al., 2016) und 54 % (Jose M Ferro et al., 1998) angegeben. Diese Studie soll vor allem den Verlauf der Kopfschmerzprävalenz innerhalb eines Jahres darstellen. Es erfolgte eine persönliche Erstbefragung innerhalb der ersten 72 Stunden nach Symptombeginn im Krankenhaus. Anschließend wurden nach drei, sechs und zwölf Monaten postalische Befragungen durchgeführt. 219 Patienten wurden in die Auswertung eingeschlossen. Davon waren 129 männlich und 90 weiblich. Das Alter lag zwischen 25 und 96 Jahren mit einem Mittelwert von 70,5 Jahren. Bei der initialen Befragung berichteten 35,6 % der befragten Schlaganfallpatienten über Kopfschmerzen. In der Mehrzahl der Fälle war der Schmerz drückend (61,6 %). Am häufigsten war der Schmerz in der frontalen Region lokalisiert (50,6 %). 61,0 % der Kopfschmerzpatienten klagten über einen beidseitigen Kopfschmerz. Ebenso wurde der Kopfschmerz eher als dauerhaft (73,2 %) und weniger als attackenförmig (26,8 %) beschrieben. Die durchschnittliche Intensität wurde mit 5 Punkten auf der numerischen Rangskala (NRS) angegeben, bei Werten zwischen 2 und 10 Punkten. In den postalischen Nachbefragungen sank der Anteil der Kopfschmerzpatienten auf 30,9 % nach drei Monaten, auf 29,2 % nach sechs Monaten und schließlich auf 25,3 % nach einem Jahr. Auch die durchschnittliche Kopfschmerzintensität reduzierte sich auf 3,8 Punkte nach einem Jahr. Nach drei Monaten wurden im Durchschnitt 7,7 Kopfschmerztage pro Monat angegeben. Nach sechs Monaten war diese Anzahl nahezu gleichbleibend bei 7,6 Tagen pro Monat, sank jedoch in der abschließenden Befragung nach einem Jahr auf einen Durchschnittswert von 4,7 Tagen im Monat. In der Verlaufsbetrachtung wurden durchgehend deutlich häufiger Kopfschmerzattacken beschrieben als dauerhafter Kopfschmerz. Die Kopfschmerzcharakteristik wurde an allen Befragungszeitpunkten am häufigsten als drückend angegeben. An zweiter Stelle folgte durchgehend stechend. Doch auch die migränetypische Charakteristik hämmernd wurde von fast 20 % der Kopfschmerzpatienten angegeben. Der Einfluss auf die täglichen Aktivitäten wurde anhand des HIT-6 gemessen. Auch hier zeigte sich keine deutliche Änderung innerhalb der Nachbefragungen. Bei ca. 50,0 % wurde eine geringe oder keine Beeinträchtigung festgestellt, nach einem Jahr zählten 40,0 % zu dieser Kategorie. Jedoch fand sich bei 22,6 % drei Monate nach dem Akutereignis, bei 20,0 % sechs Monate nach dem Akutereignis und ein Jahr nach dem Akutereignis bei 25,0 % der Patienten mit Kopfschmerzen eine starke Beeinträchtigung der täglichen Aktivitäten. Des Weiteren wurden Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen untersucht. Patienten mit jüngerem Alter entwickelten signifikant häufiger Kopfschmerzen (p<0,05%). Ebenso traten bei weiblichen Probanden häufiger Kopfschmerzen auf, eine Signifikanz bestand nur zum Zeitpunkt drei Monate nach Akutereignis (p= 0,016). Ein anderer positiver Zusammenhang ergab sich auch zu Angst- und Depressionssymptomen, ermittelt mittels HADS-Fragebögen. Zur Subskala Angst bestand an allen Zeitpunkten eine signifikante positive Korrelation, für die Subskala Depression ergab sich dies nur in der Akutphase sowie drei Monate nach Akutereignis. Bei kardioembolischer Schlaganfallursache beschrieben die Pateinten signifikant häufiger Kopfschmerzen als bei arterio-arteriell embolischer Infarktgenese. Nach drei und sechs Monaten ergab sich auch ein signifikant häufigeres Auftreten von Kopfschmerzen bei Patienten mit Hyper- und Dyslipidämie. Bei niedrigem NIHSS waren in der Akutphase häufiger Kopfschmerzen prävalent als bei schwerer betroffenen Patienten. Im weiteren Verlauf ergab sich hierzu keine Korrelation. Die vorhandenen Studien zu dieser Fragestellung beobachten meist nur die Akutphase des Schlaganfalls (Vestergaard et al., 1993; Arboix et al., 1994; Andre and Vincent, 1997; Tentschert et al., 2005; Verdelho et al., 2008; Pollak et al., 2016). Die vorliegende Studie zeigt eine langfristige Beobachtung mit einer telefonischen Abschlussbefragung der kopfschmerzpositiven Patienten nach einem Jahr. Dies diente in erster Linie der genaueren Differenzierung zwischen vorbestehenden und neu aufgetretenen Kopfschmerzen. Hierbei zeigte sich, dass etwa die Hälfte der Patienten (6/15) unter einem vorbekannten Kopfschmerz leiden. Weiterhin zeigten Patienten eine Verschlechterung des vorbestehenden Kopfschmerzes (2/15), neu aufgetretenen Kopfschmerz (2/15), sowie zusätzlich zum Vorbestehendem neu aufgetretenen Kopfschmerz (1/15). 4/15 gaben an, in den letzten Monaten nicht unter Kopfschmerz gelitten zu haben. Insgesamt fällt die Kopfschmerzprävalenz im Verlauf eines Jahres nach akutem Hirninfarkt auf die der Allgemeinbevölkerung ab (vgl. (Saylor and Steiner, 2018)). Als methodisch bedingt schwierig stellte sich die Differenzierung von vorbestehenden und neu aufgetretenen Kopfschmerzen dar, da insbesondere eine Veränderung vorbestehender Kopfschmerzen nicht sicher erfasst wird.:INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS VII VERZEICHNISSE ÜBER ABBILDUNGEN UND TABELLEN IX 1 EINLEITUNG 1 1.1 Prävalenz von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 1 1.1.1 Häufigkeit von Kopfschmerzen und Ätiologie der zerebralen Ischämie 1 1.1.2 Häufigkeit von Kopfschmerzen nach zerebralen Blutversorgungsgebieten 2 1.1.3 Unterschiede der Kopfschmerzlokalisation 2 1.1.4 Unterschiede in den Kopfschmerzcharakteristika 3 1.1.5 Mögliche Risikofaktoren für das Auftreten von Kopfschmerzen 3 1.2 Pathogenetische Erklärungsmodelle 4 1.3 Zusammenhang zwischen Kopfschmerz, Schlaganfall und Depression und Angsterkrankungen 4 2 METHODEN 6 2.1 Zusammensetzung des Studienkollektivs 6 2.1.1 Ein- und Ausschlusskriterien 6 2.1.2 Studienteilnehmer und Teilnahmebereitschaft 6 2.2 Studienprotokoll allgemein 7 2.3 Verwendete Fragebögen 8 2.3.1 Kopfschmerzfragebogen 8 2.3.2 Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) 9 2.3.3 SF-12 9 2.3.4 Headache Impact Test-HIT-6 10 2.3.5 Interviewbogen zur telefonischen Befragung der Kopfschmerzpatienten nach Abschluss der postalischen Befragung 11 2.4 Statistische Methoden 11 3 ZIELSETZUNG 13 IV 4 ERGEBNISSE 14 4.1 Charakterisierung der Studienpopulation 14 4.1.1 Allgemeine und demografische Daten zur Studienpopulation 14 4.1.2 Krankheitsbezogene Angaben 15 4.1.2.1 Diagnosen und Lokalisation der zerebrovaskulären Ereignisse 15 4.1.2.2 Einteilung der Schlaganfälle anhand des NIHSS 16 4.1.2.3 Kardiovaskuläre Risikofaktoren der Studienpopulation 17 4.1.2.4 Angaben zur Ätiologie der zerebrovaskulären Ereignisse 18 4.2 Angaben zu Kopfschmerzen 19 4.2.1 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen innerhalb von drei Tagen nach einem akuten zerebrovaskulären Ereignis 19 4.2.2 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen drei Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 22 4.2.3 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen sechs Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 25 4.2.4 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen zwölf Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 28 4.2.5 Angaben zu Kopfschmerzen im abschließenden telefonischen Interview 30 4.3 Mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 34 4.3.1 Individuelle Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 34 4.3.1.1 Alter als Risikofaktor 34 4.3.1.2 Geschlecht als Risikofaktor 35 4.3.2 Schlaganfallbezogene Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 36 4.3.2.1 Art des zerebrovaskulären Ereignisses als Risikofaktor für Kopfschmerzen 36 4.3.2.2 Lokalisation des Schlaganfalls als Risikofaktor für Kopfschmerzen 37 4.3.2.3 Schwere des Schlaganfalls anhand des NIHSS als Risikofaktor für Kopfschmerzen 38 V 4.3.2.4 Systemische Thrombolyse als Risikofaktor für Kopfschmerzen 39 4.3.2.5 Ätiologie des Schlaganfalls als Risikofaktor für Kopfschmerzen 40 4.3.3 Begleiterkrankungen, kardiovaskuläre Risikofaktoren und Kopfschmerz 41 4.3.3.1 Arterielle Hypertonie 41 4.3.3.2 Diabetes mellitus 42 4.3.3.3 Veränderungen des Fettstoffwechselhaushaltes 42 4.3.3.4 Vorhofflimmern 43 4.3.3.5 Nikotinabusus 44 4.3.3.6 SF-12-Items 44 4.3.3.7 Angst und Depression 45 4.3.3.8 Kopfschmerz vor dem Schlaganfall 47 4.4 Regressionsanalyse der kopfschmerzassoziierten Faktoren 48 5 DISKUSSION 50 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 50 5.2 Diskussion der Methoden 50 5.2.1 Studienkollektiv 50 5.2.2 Studienprotokoll 50 5.2.3 Fragebögen 51 5.3 Diskussion der Ergebnisse 52 5.3.1 Charakterisierung der Studienpopulation 52 5.3.2 Angaben zu Kopfschmerzen 53 5.3.3 Mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 59 5.3.3.1 Individuelle Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 59 5.3.3.2 Schlaganfallbezogene Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 60 5.3.3.3 Korrelation von Begleiterkrankungen und kardiovaskulären Risikofaktoren mit der Entwicklung von Kopfschmerzen 62 5.3.3.4 Diskussion der Regressionsanalyse 64 VI 6 ZUSAMMENFASSUNG 65 6.1 Zusammenfassung 65 6.2 Summary 68 QUELLENVERZEICHNIS 70 DANK 73 ANHANG i / Summary: This study investigates the prevalence of headache within 12 months after stroke prospectively. Additionally, it observes the characteristics of the headache as well as probable risk factors of their occurrence. Recent studies describe the frequency of headache after stroke between 9.5 % (Pollak et al., 2016) and 54% (Ferro et al., 1998). The aim of this study is to investigate the headache prevalence within one year after cerebral infarction. The study started with a personal interview of patients within the first 72 hours after symptoms startet in the hospital. Following this, there were three postal surveys: three months, six months and one year after acute event. 219 patients were included in the analysis. Of whom 129 were male and 90 female. The age ranged from 25 to 96 years, with an average of 70.5 years. In the first interview 35.6 % of stroke patients suffered from headaches. In most cases it was a pressing pain (61.6 %). Most common in the frontal cranial region (50.6 %). 61.0 % of participants complained about a both-hemispheric headache. The headache was more reported as permanent (73.2 %) than in form of attacks (26.8 %). The middle intensity was calculated as 5 according to numeric rating scale (NRS), with a range from 2 to 10 points. In the postal surveys the occurrence of headaches decreased from 30.9 % after three months to 29.2 % after six months to finally 25.3 % after one year. Also the average of headache intensity fell to 3.8 points after one year. After three months, patients who suffered from headaches complained of an average of 7.7 days of headaches per month. Three months later, this number was nearly the same and one year after the stroke the number decreased to an averaging 4.7 days per month. Within the observation over the months more people described their headaches as attacks as compared to the first interview in which more permanent headaches were reported. The character of the headache was mainly specified as pressing and in second place as stabbing kind. But also nearly 20.0 % described a migraine like headache. The influence on the daily activities was measured by HIT-6 (headache impact test). The results were nearly the same at every point of time - 50.0 % had no or less impairment. After one year, 40.0 % belonged to this group. However, 20.0 % of patients had strong impairment of daily activities. After one year the percentage even increased to 25.0 %. Another subject was to define risk factors for developing headaches after a stroke. Younger patients developed significant more headaches at a five percent level. Headaches appeared more often in women than in men, a significant level occurred only after three months (p=0.016). Another positive connection was shown in relation to the findings of the HADS-questionary. There was a significant positive relation to the sub-scale of anxiety at every time. The sub-scale of depression was only relevant during the first three days and after three months. In the three postal surveys, patients with cardioembolic stroke showed more often occurrences of headaches in comparison to patients with artherothrombotic infarctions. After three and six months there was also a significant higher appearance of headaches in patients with hyper- or dyslipidemia. Patients with low NIHSS had more often headaches in the first three days than more severe stroke-affected people, but there was no significant relation in the postal surveys. The existing studies regarding this topic observed mainly the acute phase after a stroke (Vestergaard et al., 1993; Arboix et al., 1994; Andre and Vincent, 1997; Tentschert et al., 2005; Verdelho et al., 2008; Pollak et al., 2016). This study is looking at a long term observation, especially because the final phone interviews of all patients affected by headaches one year after they suffered from a stroke. Most importantly this served the purpose to be able to clearer differentiate between new and pre-existing headaches. In summary there were six of 15 patients with a pre-existing headache at the same level, two suffered from a worsening of a pre-existing headache, two had a new type of headache, as well as one patient had a new and pre-existing headache and four hadn’t suffered from headaches the past months. Over all, the incidences of headaches decreased during the study period. After one year it is at the level of the general population (compare to (Saylor and Steiner, 2018)). A difficulty was the differentiation between new and pre-existing headaches due to the fact that a change of pre-existing headaches is hard to be gathered.:INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS VII VERZEICHNISSE ÜBER ABBILDUNGEN UND TABELLEN IX 1 EINLEITUNG 1 1.1 Prävalenz von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 1 1.1.1 Häufigkeit von Kopfschmerzen und Ätiologie der zerebralen Ischämie 1 1.1.2 Häufigkeit von Kopfschmerzen nach zerebralen Blutversorgungsgebieten 2 1.1.3 Unterschiede der Kopfschmerzlokalisation 2 1.1.4 Unterschiede in den Kopfschmerzcharakteristika 3 1.1.5 Mögliche Risikofaktoren für das Auftreten von Kopfschmerzen 3 1.2 Pathogenetische Erklärungsmodelle 4 1.3 Zusammenhang zwischen Kopfschmerz, Schlaganfall und Depression und Angsterkrankungen 4 2 METHODEN 6 2.1 Zusammensetzung des Studienkollektivs 6 2.1.1 Ein- und Ausschlusskriterien 6 2.1.2 Studienteilnehmer und Teilnahmebereitschaft 6 2.2 Studienprotokoll allgemein 7 2.3 Verwendete Fragebögen 8 2.3.1 Kopfschmerzfragebogen 8 2.3.2 Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) 9 2.3.3 SF-12 9 2.3.4 Headache Impact Test-HIT-6 10 2.3.5 Interviewbogen zur telefonischen Befragung der Kopfschmerzpatienten nach Abschluss der postalischen Befragung 11 2.4 Statistische Methoden 11 3 ZIELSETZUNG 13 IV 4 ERGEBNISSE 14 4.1 Charakterisierung der Studienpopulation 14 4.1.1 Allgemeine und demografische Daten zur Studienpopulation 14 4.1.2 Krankheitsbezogene Angaben 15 4.1.2.1 Diagnosen und Lokalisation der zerebrovaskulären Ereignisse 15 4.1.2.2 Einteilung der Schlaganfälle anhand des NIHSS 16 4.1.2.3 Kardiovaskuläre Risikofaktoren der Studienpopulation 17 4.1.2.4 Angaben zur Ätiologie der zerebrovaskulären Ereignisse 18 4.2 Angaben zu Kopfschmerzen 19 4.2.1 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen innerhalb von drei Tagen nach einem akuten zerebrovaskulären Ereignis 19 4.2.2 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen drei Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 22 4.2.3 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen sechs Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 25 4.2.4 Häufigkeit und Charakteristika von Kopfschmerzen zwölf Monate nach einem zerebrovaskulären Ereignis 28 4.2.5 Angaben zu Kopfschmerzen im abschließenden telefonischen Interview 30 4.3 Mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 34 4.3.1 Individuelle Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 34 4.3.1.1 Alter als Risikofaktor 34 4.3.1.2 Geschlecht als Risikofaktor 35 4.3.2 Schlaganfallbezogene Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 36 4.3.2.1 Art des zerebrovaskulären Ereignisses als Risikofaktor für Kopfschmerzen 36 4.3.2.2 Lokalisation des Schlaganfalls als Risikofaktor für Kopfschmerzen 37 4.3.2.3 Schwere des Schlaganfalls anhand des NIHSS als Risikofaktor für Kopfschmerzen 38 V 4.3.2.4 Systemische Thrombolyse als Risikofaktor für Kopfschmerzen 39 4.3.2.5 Ätiologie des Schlaganfalls als Risikofaktor für Kopfschmerzen 40 4.3.3 Begleiterkrankungen, kardiovaskuläre Risikofaktoren und Kopfschmerz 41 4.3.3.1 Arterielle Hypertonie 41 4.3.3.2 Diabetes mellitus 42 4.3.3.3 Veränderungen des Fettstoffwechselhaushaltes 42 4.3.3.4 Vorhofflimmern 43 4.3.3.5 Nikotinabusus 44 4.3.3.6 SF-12-Items 44 4.3.3.7 Angst und Depression 45 4.3.3.8 Kopfschmerz vor dem Schlaganfall 47 4.4 Regressionsanalyse der kopfschmerzassoziierten Faktoren 48 5 DISKUSSION 50 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 50 5.2 Diskussion der Methoden 50 5.2.1 Studienkollektiv 50 5.2.2 Studienprotokoll 50 5.2.3 Fragebögen 51 5.3 Diskussion der Ergebnisse 52 5.3.1 Charakterisierung der Studienpopulation 52 5.3.2 Angaben zu Kopfschmerzen 53 5.3.3 Mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen nach Schlaganfall 59 5.3.3.1 Individuelle Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 59 5.3.3.2 Schlaganfallbezogene Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopfschmerzen 60 5.3.3.3 Korrelation von Begleiterkrankungen und kardiovaskulären Risikofaktoren mit der Entwicklung von Kopfschmerzen 62 5.3.3.4 Diskussion der Regressionsanalyse 64 VI 6 ZUSAMMENFASSUNG 65 6.1 Zusammenfassung 65 6.2 Summary 68 QUELLENVERZEICHNIS 70 DANK 73 ANHANG i
47

Das Vorkommen von Giardia duodenalis und Cryptosporidium spp. bei Junghunden in Sachsen

Murnik, Lea-Christina 28 September 2023 (has links)
No description available.
48

Prävalenz und geographische Verteilung des Duncker´schen Muskelegels (Alaria-alata-Mesozerkarie) in Wildschweinen (Sus scrofa) im Freistaat Sachsen

Dolle, Sandra 14 November 2016 (has links) (PDF)
Prävalenz und geographische Verteilung des Duncker´schen Muskelegels (Alaria-alata-Mesozerkarie) in Wildschweinen (Sus scrofa) im Freistaat Sachsen Institut für Lebensmittelhygiene der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig Eingereicht im Juni 2016 (97 Seiten, 30 Abbildungen, 24 Tabellen, 276 Literaturangaben, 12 Anhänge) Einleitung: Entgegen früherer Lehrmeinungen, dass der Duncker´sche Muskelegel (DME) ein seltener, harmloser und vernachlässigbarer Nebenbefund der Trichinellen-Untersuchung sei, ist heute belegt, dass dieses mesozerkariale Stadium der zoonotische Trematode Alaria alata ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellt. Die Symptome der humanen larvalen Alariose reichen von leichten kutanen Krankheitszeichen bis hin zu einem letalen anaphylaktischen Schock, wobei vor allem die okuläre Infestation häufig beschrieben wurde. Berichte von Erkrankungen innerhalb Deutschlands fehlen bislang, gleichwohl muss aufgrund der geringen Bekanntheit der Zoonose mit einer Dunkelziffer gerechnet werden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt daher, DME-positive Wildschweine als untauglich für den menschlichen Verzehr zu beurteilen; allerdings kam es bisher zu keiner allgemeingeltenden Durchsetzung dieser Empfehlung. Seit 2002 kam es vermehrt zu Zufallsfunden des DME während der gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchung von Wildschweinfleisch auf Trichinellen. Die künstliche Verdauung mittels Magnetrührverfahren ist jedoch aufgrund der erheblichen biologischen Unterschiede zwischen Trichinella spp. und A. alata für den Nachweis des DME ungeeignet. Die Alaria spp. mesocercariae migration technique (AMT) stellt eine wesentlich geeignetere und validierte Methode zum Nachweis dieses Parasiten dar. Aufgrund der humanpathogenen Bedeutung sind allein zufällige Nachweise der Mesozerkarie aus Sicht des Verbraucherschutzes nicht hinzunehmen, dennoch ist die AMT bislang kein vorgeschriebenes Verfahren zur Untersuchung von Wildschweinen. Zielstellung: Bislang wurden Prävalenzen des Parasiten beim Schwarzwild größtenteils mit dem Magnetrührverfahren im Rahmen der amtlichen Trichinellen-Untersuchung erhoben, wobei aufgrund der dafür ungeeigneten Methodik von einer erheblichen Untererfassung ausgegangen werden muss. In der vorliegenden Arbeit sollte erstmals ein umfassendes, flächendeckendes Monitoring realisiert und durch den Einsatz der AMT verlässliche Daten zur Prävalenz und Befallsintensität des DME beim Wildschwein erhoben werden. Außerdem sollten potentielle Risikofaktoren wie Lebensraum, Alter, Geschlecht und Gewicht der Wildschweine sowie saisonale Einflüsse und Verbreitungsschwerpunkte ermittelt und beurteilt werden. Um all diese Faktoren berücksichtigen zu können, sollte ein hoher Anteil der gesamten sächsischen Jagdstrecke untersucht werden. Material und Methoden: Im Untersuchungszeitraum Juli 2014 bis August 2015 wurden insgesamt 7.303 Gewebeproben (Zwerchfell, Zunge, Zwischenrippenmuskulatur) von Wildschweinen mithilfe der AMT untersucht. Die aus dem gesamten Bundesland Sachsen stammenden Proben wurden anhand der Erlegungsorte der Tiere den 13 sächsischen Landkreisen/kreisfreien Städten zugeteilt. Ergebnisse: Insgesamt wurde ca. 26 % der sächsischen Schwarzwildstrecke untersucht. Davon waren 243 (3,3 %) Wildschweine DME-positiv, welche in 10 (76,9 %) der 13 Gebiete erlegt wurden. Die Prävalenzen in den einzelnen Gebieten lagen zwischen 0,2 % und 27,7 %. Bei der statistischen Auswertung ergab sich ein starker Zusammenhang zwischen der Wasserfläche und der Prävalenz der untersuchten Gebiete (rs = 0,8880). Im Jahresverlauf wurde deutlich, dass der absolut höchste Anteil DME-positiver Tiere an untersuchten Tieren im April (10,2 %) bzw. Mai (10,9 %) und der absolut niedrigste Anteil im November (0,5 %) zu verzeichnen war. In den positiven Proben (30 g) wurden im Durchschnitt 5,6 (Median 2) DME nachgewiesen. Die Befallsintensität variierte dabei von 1 bis 268 DME pro Probe. Schlussfolgerungen: Die im Rahmen dieser Arbeit erhobenen exakten Informationen zur Prävalenz von DME beim Wildschwein sollen als Basis für den Schutz sowohl von Verbrauchern als auch der Jägerschaft dienen. Daraus können rechtliche Grundlagen einer angemessenen fleischhygienerechtlichen Beurteilung DME-positiver Wildschweine erarbeitet werden, um Unsicherheiten im vorbeugenden Verbraucherschutz sowie wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Es wurde deutlich, dass das Vorkommen von DME je nach Jagdgebiet sehr stark variiert und mit der Wasserfläche des Gebietes zusammenhängt. Darüber hinaus scheint auch die Jahreszeit, in der das Wildschwein erlegt wurde, eine bedeutende Rolle zu spielen. Diese kritischen Punkte müssen in der Kontrolle der Humanexposition mit dem DME durch Wildschweinfleisch größere Beachtung finden. Die Untersuchung von Wildschweinfleisch auf den DME sollte mit der geeigneten und amtlich anerkannten AMT, insbesondere in Gebieten mit Wasserflächen, zukünftig routinemäßig durchgeführt werden. / Prevalence and geographical distribution of the Duncker’s musklefluke (Alaria alata mesocercariae) in wild boars (Sus scrofa) in the Free State of Saxony Institute of Food Hygiene, Faculty of Veterinary Medicine, University of Leipzig Submitted in June 2016 (97 pages, 30 figures, 24 tables, 276 references, 12 appendices) Introduction: Contrary to former expert opinion considering the Alaria alata mesocercariae as a rare, harmless and negligible subsidiary finding during the trichinella examination there is clear evidence today that the mesocercarial stage of the zoonotic trematode Alaria alata represents a potential health risk. The clinical signs of human larval alariosis range from mild cutaneous symptoms up to a letal anaphylactical shock, the occular infestation being the most frequently described. Although there have no such cases been reported in Germany so far an estimated number of unknown cases must be assumed due to the low level of awareness of this zoonosis. Thus, the Federal Institute of Risk Assessment recommends that Alaria alata mesocercariae positive wild boar meat should not be released for human consumption; a general enforcement of this recommendation, however, has not been implemented so far. Increased incidental findings of mesocercariae have been reported during the official examination for trichinella in wild boar meat since 2002. But the artificial digestion by magnetic stirrer method is not suitable for the detection of the parasite because of the significant biological diversity of Trichinella spp. and Alaria alata. The Alaria spp. mesocercariae migration technique (AMT) offers a far more applicable and validated method to detect this parasite. Purely incidental findings of the mesocercariae are not acceptable from the consumer protection`s perspective because of their significance in human pathogenicity, but so far the AMT has not been established as a stipulated method for the examination of wild boar meat. Objective: Prevalences of the parasite in wild boar have mainly been assertained by the magnetic stirrer method during the official trichinella inspection so far where a substantial failure frequency as a result of the inadequate method has to be assumed. The present study was aimed to realize a comprehensive, wide-spread monitoring for the first time and to acquire reliable data about prevalence and infestation density of the A. alata mesocercariae in wild boars by applying the AMT. In addition potential risk factors like habitat, age, gender and weight of the examined animals as well as seasonal influences and distribution centers had to be inspected and evaluated. To take all these factors into consideration a large number of wild boar of the whole Saxon hunting bag had to be examined. Material and methods: In the course of the examination period from July 2014 to August 2015 a total of 7.303 tissue samples (diaphragm, tongue, intercostal muscles) taken from wild boars were examined by using the AMT. The samples, originating from different areas all over the Federal State of Saxony, were assigned to the 13 administrative districts/cities based on the place of their hunting. Results: Approximately 26% oft he wild boars hunting bag of Saxony was examined. 243 (3.3 % ) of the wild boars hunted in 10 (76.9 %) of the 13 districts were A. alata mesocercariae positive.The prevalences in the different districts ranged from 0.2 % to 27.7 %. The statistical evaluation revealed a strong correlation between the share of water areas and the parasite prevalence in the examined district (rs = 0.8880). During the course of the year it became obvious that the absolutely highest percentage of positive animals from all examined wild boars was recorded in April (10.2 %) and May (10.9 %), the absolutely lowest percentage in November (0.5 %). Inside the positive samples (30 g) an average of 5,6 (median 2) mesocercariae could be detected, where the infestation density varied between 1 and 268 mesocercariae per sample. Conclusions: The exact data about the prevalence of A. alata mesocercariae in wild boar meat compiled and evaluated in this study should serve as a foundation for the protection of consumers as well as of hunters. Based on this information legal bases for an adequate meat hygiene assessment of A. alata mesocercariae positive wild boars could be drafted to avoid uncertainty in preventive consumers protection as well as economic losses. The study showed that the occurence of the parasite varied to a large extent according to the hunting area and in dependence on the size of water area. Furthermore the season in which the animals were hunted seems to play an important part. These critical points must be the focus of greater attention in the future supervision of human exposure to A. alata mesocercariae by consuming wild boar meat. The inspection for Alaria alata mesocercariae of this meat should become a standard procedure with the applicable and officially approved AMT, especially in districts with large water areas.
49

Persistierender postoperativer Schmerz nach Hüftgelenksersatz - Prävalenz, Risikofaktoren und Einfluss auf Alltagsfunktionen und Lebensqualität. / Persistent postoperative pain after total hip replacement - prevalence, risk factors and impact on quality of life and daily activity

Müller, Martin 15 August 2019 (has links)
No description available.
50

The size and burden of mental disorders and other disorders of the brain in Europe 2010

Wittchen , Hans-Ulrich, Jacobi, Frank, Rehm, Jürgen, Gustavsson, Anders, Svensson, Mikael, Jönsson, Bengt, Olesen, Jes, Allgulander, Christer, Alonso, Jordi, Faravelli, Carlo, Fratiglioni, Laura, Jennum, Poul, Lieb, Roselind, Maercker, Andreas, van Os, Jim, Preisig, Martin, Salvador-Carulla, Luis, Simon, Roland, Steinhausen, Hans-Christoph 24 April 2013 (has links) (PDF)
Aims: To provide 12-month prevalence and disability burden estimates of a broad range of mental and neurological disorders in the European Union (EU) and to compare these findings to previous estimates. Referring to our previous 2005 review, improved up-to-date data for the enlarged EU on a broader range of disorders than previously covered are needed for basic, clinical and public health research and policy decisions and to inform about the estimated number of persons affected in the EU. Method: Stepwise multi-method approach, consisting of systematic literature reviews, reanalyses of existing data sets, national surveys and expert consultations. Studies and data from all member states of the European Union (EU-27) plus Switzerland, Iceland and Norway were included. Supplementary information about neurological disorders is provided, although methodological constraints prohibited the derivation of overall prevalence estimates for mental and neurological disorders. Disease burden was measured by disability adjusted life years (DALY). Results: Prevalence: It is estimated that each year 38.2% of the EU population suffers from a mental disorder. Adjusted for age and comorbidity, this corresponds to 164.8 million persons affected. Compared to 2005 (27.4%) this higher estimate is entirely due to the inclusion of 14 new disorders also covering childhood/adolescence as well as the elderly. The estimated higher number of persons affected (2011: 165 m vs. 2005: 82 m) is due to coverage of childhood and old age populations, new disorders and of new EU membership states. The most frequent disorders are anxiety disorders (14.0%), insomnia (7.0%), major depression (6.9%), somatoform (6.3%), alcohol and drug dependence (> 4%), ADHD (5%) in the young, and dementia (1–30%, depending on age). Except for substance use disorders and mental retardation, there were no substantial cultural or country variations. Although many sources, including national health insurance programs, reveal increases in sick leave, early retirement and treatment rates due to mental disorders, rates in the community have not increased with a few exceptions (i.e. dementia). There were also no consistent indications of improvements with regard to low treatment rates, delayed treatment provision and grossly inadequate treatment. Disability: Disorders of the brain and mental disorders in particular, contribute 26.6% of the total all cause burden, thus a greater proportion as compared to other regions of the world. The rank order of the most disabling diseases differs markedly by gender and age group; overall, the four most disabling single conditions were: depression, dementias, alcohol use disorders and stroke. Conclusion: In every year over a third of the total EU population suffers from mental disorders. The true size of “disorders of the brain” including neurological disorders is even considerably larger. Disorders of the brain are the largest contributor to the all cause morbidity burden as measured by DALY in the EU. No indications for increasing overall rates of mental disorders were found nor of improved care and treatment since 2005; less than one third of all cases receive any treatment, suggesting a considerable level of unmet needs. We conclude that the true size and burden of disorders of the brain in the EU was significantly underestimated in the past. Concerted priority action is needed at all levels, including substantially increased funding for basic, clinical and public health research in order to identify better strategies for improved prevention and treatment for disorders of the brain as the core health challenge of the 21st century.

Page generated in 0.0387 seconds