• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 36
  • 13
  • 13
  • 10
  • 6
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 84
  • 39
  • 27
  • 21
  • 21
  • 21
  • 16
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Toleranz und historische Gleichgültigkeit

Schneider, Ulrich Johannes 17 February 2015 (has links) (PDF)
Die Schwierigkeit eines geistesgeschichtlichen Verständnisses der aufklärerischen Geschichtsauffassung besteht in der grundsätzlichen Schwierigkeit, die Kritik des aufklärerischen Denkens als Argumentationszusammenhang zu verstehen und nicht als Meinung zu banalisieren. Es fällt schwer, nicht einzelne Aussagen zu einzelnen Gebieten abzutrennen, nicht retrospektiv den ursprünglichen Zusammenhang zu disziplinieren. Auch wenn sie insgesamt als Äußerungen eines Werkes, eines Autors genommen werden, sind die ins bloße Gesagtsein zersplitterten Gedanken mißverstanden. Das zeigt sich hier gerade auch an den traditionellen Verteidigern des historischen Denkens im 18. Jahrhundert: Zuletzt wird als individuelle Einsicht gelobt (Cassirer) oder als geistige Tiefe bewundert (Dilthey), was tatsächlich Protest gegen illegitime Herrschaft, Klage auf gleiches Recht und Wille zur Vorurteilslosigkeit war. Ein Denken, das sein Bewußtsein behauptend und zugleich frei überlegend artikuliert (wie Lessing gymnastikos und dogmatikos zu sprechen beanspruchte), kann weder vordergründig als geniale Meinung noch hinterrücks als Äußerung des Zeitgeistes gewertet werden.
22

Ein Strafrecht der Gerechtigkeit und der Menschenliebe : Einsendungen auf die Berner Preisfrage zur Strafgesetzgebung von 1777 / A penal law of justice and human kindness : contributions to the promotional contest on the reform of the penal law hosted by the Economic Society of Bern in 1777

January 2014 (has links)
Im Februar 1777 lobte die Ökonomische Gesellschaft zu Bern einen Preis von 100 Louis d’Or aus für den besten Vorschlag eines umfassenden Kriminalgesetzes. Das Preisgeld kam aus dem Kreis der französischen Aufklärer. Eine Hälfte stammte vermutlich von dem Pariser Parlamentsadvokaten Elie de Beaumont, der sich in den Justizaffären um Jean Calas und Pierre Paul Sirven einen Namen gemacht hatte. Die andere Hälfte hatte Voltaire beigesteuert, der das Geld von Friedrich II. von Preussen erhalten hatte. Das Preisausschreiben war ein großer Erfolg. Neben zahlreichen unbekannten Juristen beteiligten sich eine Reihe bekannter Persönlichkeiten, von denen hier nur die späteren Revolutionäre Marat, Brissot de Warville sowie die deutschen Strafrechtsprofessoren Quistorp und Gmelin genannt seien. Die historische Bedeutung des Berner Preisausschreibens liegt darin, dass es die bis dato vorwiegend programmatische Debatte um die Strafrechtsreform in eine praktische Phase überleitete. Es trat eine Welle praktischer Reformschriften los, in denen die Forderungen von Thomasius, Montesquieu und Beccaria umgesetzt wurden. Entscheidend dafür war, dass es mittels des Preisausschreibens gelang, eine große Zahl juristischer Experten zu aktivieren, die neben dem Reformwillen auch über das Fachwissen verfügten, das für die Entwicklung eines neuen Strafrechts erforderlich war. Von den 46 eingesendeten Preisschriften sind neun im Druck überliefert. Sechsundzwanzig befinden sich in Manuskriptform im Archiv der Ökonomischen Gesellschaft zu Bern. Der vorliegende Band versammelt die Transkriptionen von sieben manuskriptförmig überlieferten Preisschriften. Vier sind in französischer und drei in deutscher Sprache verfasst. Eine Preisschrift stammt von dem Genfer Jakobiner Julien Dentand, eine andere von dem deutschen Publizisten Johann Wolfgang Brenk. Die Autoren der übrigen fünf Manuskripte sind unbekannt. Die transkribierten Preisschriften sind Teil der quellenmäßigen Basis einer Untersuchung des strafrechtlichen Denkens im späten 18. Jahrhundert. Diese erscheint demnächst in den Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte (Christoph Luther: Aufgeklärt strafen. Menschengerechtigkeit im 18. Jahrhundert). / In february 1777 the Economic Society of Bern hosted a promotional contest. 100 Louis d’Or were offered for the best draft of a penal law codification. The prize money was donated by two proponents of the French Enlightenment. One half presumably came from the Parisian advocat Elie de Beaumont, who had made himself a name in the legal scandals involving Jean Calas and Pierre Paul Sirven. The other half of the prize money originated from Voltaire, to whom it had been given by Frederick II. of Prussia. The contest was a great success. Amongst a big number of unknown jurists several of well-known individuals took part, of which the future revolutionaries Marat and Brissot de Warville as well as the German law-professors Quistorp and Gmelin shall be mentioned here. The historical significance of the prize contest resides in the fact that it inaugurated the practical stage of the formerly programmatic debate on the reform of the penal law. It unleashed a wave of proposals for the implementation of the changes Thomasius, Montesquieu and Beccaria had sought. A condition for the practical turn of the debate was the mobilization of experts who among the good will disposed of the technical knowledge necessary to create a new penal law. In establishing this condition the Bern promotional contest played a decisive role. 46 reform proposals were handed in. Nine were published, 26 remain as manuscripts in the archive of the Economic Society of Bern. The present book gathers the transcriptions of four French and three German manuscripts. One was written by the further Genevan Jacobin Julien Dentand, another by the German publicist Johann Wolfgang Brenk. The other five authors remain anonymous. The transcribed manuscripts are part of the sources of a study on the thinking of penal law in the late 18th century, that will appear soon in the series Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte (Christoph Luther: Aufgeklärt strafen. Menschengerechtigkeit im 18. Jahrhundert).
23

Untersuchung der Patientenzufriedenheit nach abdominaler Schnittentbindung

Hoffmann, Franziska 03 February 2015 (has links) (PDF)
Objective: We aimed to analyze the birth experience of women with caesarean section (CS) and the influence of clarification. Furthermore weaknesses of care from women’s view should be determined. Method: Online survey of women who had at least one CS Results: We analyzed data of 383 women. 47,8% women had a primary, 52,2% a secondary CS . The birth experience ranged from wonderful (13,3%) to gruesome (25,1%). There were significant more women with secondary CS whose birth experience was associated with negative emotions. Regarded in hindsight for 29,0% the CS was better than expected and 39,6% stated it had been worse than assumed. Almost half of participants stated having coped (rather) bad with the CS and its concomitants. The opportunity of psychological consultation in hospital or at least addresses to contact when needed were repeatedly required. In this survey the birth experience as well as the meeting of expectations toward CS depended on the satisfaction with the antenatal discussion by obstetricians and the clarification by medical staff while for antenatal classes no significant influence could be proved. Conclusions: A substantial amount of women had a negative birth experience. More effort concerning clarification and patient-centered care is required.
24

Studentisches Leben an der Universität Leipzig im Zeitalter der Aufklärung

Pohl, Anja 07 June 2016 (has links)
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Leipziger Universitätsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Die Arbeit befasst sich am Beispiel Leipzigs mit den lebensweltlichen Veränderungen des studentischen Habitus im urbanen Raum in einer Phase gesellschaftlicher Transformations- und Modernisierungsprozesse vor und nach 1800.
25

The Capellmeister and his Audience: Observations on 'Enlightened' Receptions of Bach

Dreyfus, Laurence 09 January 2020 (has links)
No description available.
26

Bach, Leipzig und die Aufklärung

Kim, Jin-Ah 02 September 2020 (has links)
No description available.
27

"Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre." : Gewalt und Gesetzlosigkeit im frühmodernen Staat in Schillers Die Räuber / "The law has spoiled to a snail's pace what could have become an eagle's flight." : Violence and lawlessness in the early modern state in Schiller’s Die Räuber

Ivanishena, Hanna January 2023 (has links)
This essay examines the attitudes to violence, crime and law in the late 18th century Western European society based on Friedrich Schiller’s drama Die Räuber. To better understand this topic, the historical background of this work is examined in detail, including records of organized crime, the political situation in the Holy Roman Empire, and the ideas of Enlightenment that were influential at that time. Additionally, violence theory (Gewalttheorie) is used to explain both the motivation of the characters’ violent actions and the influence these actions have on them.
28

Ideal und Wirklichkeit: Justus Mösers Menschenbild zwischen Aufklärung und Ständepolitik

Schoenen, Roman 07 May 2024 (has links)
Die vorliegende Studie untersucht die Rahmenbedingungen und bestimmenden Faktoren der Genese von Mösers Menschenbild, um die hieraus gewonnenen Einsichten anhand konkreter Äußerungen in Wort und Tat zu überprüfen. Als Generalthese wird hierbei vorausgesetzt, dass Mösers gesamtes Handeln als Schriftsteller und Staatsmann maßgeblich von seinem Bild des Menschen geleitet war, sodass unter dieser Perspektive die vermeintlichen Widersprüche seines Agierens zwischen Aufklärung und Ständepolitik entschlüsselt werden können. Um die Entstehung, Entwicklung und Ausprägung von Mösers Menschenbild nachzeichnen und dessen kausale Rückwirkung auf das facettenreiche Schaffen des Politikers und Publizisten dekodieren zu können, wurde von mir als konzeptioneller Leitfaden ein Begriffsgerüst entwickelt, das auf den Entwurf der psychologischen Anthropologie , wie sie Jochen Fahrenberg beschrieben hat, und auf den von Axel Montenbruck entwickelten Ansatz der Rechtsanthropologie zurückgreift, um so belastbare Kriterien für die Untersuchung und die Überprüfung der genannten Prämissen bereitzustellen. Soziale Kultur und humane Natur werden von den beiden genannten Leitauto-ren als zwei grundlegende Ebenen des Menschenbildes bestimmt, welches zugleich als individuelles Muster grundsätzlicher Überzeugungen definiert wird. Das Selbstbild und Fremdbilder bilden die Basis für deskriptive und nor-mative Annahmen über den Menschen. Vorstellungen über und Erwartungen an den Menschen fußen auf Prinzipien, die in einem differenzierten Men-schenbild gruppenbezogen variieren und anhand ausgewählter Perspektiven überprüft werden können. Gleichzeitig bezieht sich das Menschenbild auf das kooperative Staats- und Rechtsmodell seiner Umgebung und bestimmt so-wohl die Wahrnehmung als auch die eigenen Ansichten von gesellschaftlicher Organisation und ihrer Determinanten. Mösers amtliches und literarisches Schaffen werden im Verlauf der Untersu-chung als Projektionsflächen seines durch Individuation und Sozialisation ent-standenen Menschenbilds unter stetigem Rekurs auf die zuvor dargelegten theoretischen Vorgaben der anthropologischen Konzeption beleuchtet, um eine wirklichkeitsnahe Überprüfung der aufgeworfenen Thesen durchzuführen. Hierzu wertet die vorliegende Spezialstudie den edierten Quellenbestand de-tailliert aus, ohne dabei neues archivalisches Material zu erschließen, und zieht neben dem umfangreichen publizistischen Werk insbesondere aussage-kräftige Egodokumente mit hoher persönlicher Gültigkeit in Bezug auf die auf-geworfenen Fragen heran. Hierunter fallen die hinterlassenen autobiografi-schen Fragmente Mösers und sein umfangreiche Briefwechsel. Diese Möser-Interpretation auf anthropologischer Grundlage, welche quellen-gestützt dessen Menschenbild nachzeichnet und die Bedeutung für sein Schaffen beleuchtet, vermag an Ansätze vorangegangener Arbeiten anzuknüpfen und die älteren mit den aktuelleren Ansichten integrativ zu verbinden. Die vorliegende Untersuchung erhebt den Anspruch, diese bereits erarbeite-ten, fragmentarischen Versatzstücke erstmals in einer ganzheitlichen Erfas-sung des Möserschen Menschbildes zu einem schlüssigen Gesamtbild zu-sammenzufügen und somit auch dem Desiderat einer modernen Möserbiogra-fie annähernd gerecht zu werden. Der hierbei zugrundeliegende Ansatz stellt eine von mehreren anthropologi-schen Dimensionen der Geschichtswissenschaft dar, indem er der Frage nach den Vorstellungen vom Wesen des Menschen exemplarisch nachgeht. Zu diesem Zweck wird zunächst eine umfangreiche Exegese der literarischen Produktion Mösers nachgegangen, um sie danach mit einer breit angelegten Interpretation seines Handels als Politiker zu konfrontieren. Der methodisch-hermeneutischen Herausforderung, trotz einer engen Quellenbindung nicht in eine durch Bewusstseinstheorien geleitete psychologisierende biografische Interpretation abzugleiten, wird auf zweifache Weise begegnet: Zum einen durch die diskursive Analyse von persönlichen Dokumenten Mösers, die wertvolle Auskunft über dessen Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung geben, zum anderen durch den Rückbezug auf den Osnabrücker Handlungskosmos als konstitutiven politisch-kulturellen Kontext. Erste Ergebnisse der Untersuchung wurden vom Autor bereits auf der Mösertagung im März 2019 in Osnabrück vorgetragen und in dem nachfolgenden Tagungsband veröffentlicht:Vorwort I Inhaltsverzeichnis II 1 Einleitung 1 1.1 Gegenstand und Ziel 1 1.2 Quellen und Literatur 8 2 Ausgangslage und Erfahrungshorizont. Determinanten der Entwicklung von Mösers Menschenbild 13 2.1 Selbstbild – Fremdbild – Menschenbild. Eine Begriffsbestimmung 13 2.2 Entwicklung im Umfeld – Sozialisation und Individuation 21 2.2.1 Ein Repräsentant des Bürgertums – Familie, Bildung, Aufstieg 21 2.2.2 Karriere in Osnabrück 28 2.2.3 Literarisches und publizistisches Werk im Zeichen der Aufklärung 48 2.2.4 Möser privat 74 2.3 Osnabrück – ein geistlicher Kleinstaat im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation am Ende des 18. Jahrhunderts 96 2.4 Selbstbild und Fremdbild als Determinanten des Menschenbildes 112 3 Erkenntnis, Reflexion und Ausdruck – Prinzipien und Perspektiven im Menschenbild Justus Mösers 117 3.1 Prinzipien, Überzeugungen, Vorstellungen und Erwartungen 117 3.2 Perspektiven 121 3.2.1 Das Körper-Geist-Problem 121 3.2.2 Freier Wille und Determiniertheit 124 3.2.3 Pluralismus 131 3.3 Organisation und Kontrolle gesellschaftlicher Kooperation 137 3.3.1 Individualität und Freiheit 138 3.3.2 Identität und Gleichheit 153 3.3.3 Kollektivität und Solidarität 170 3.3.4 Das Leitkonzept 181 4 Problembewältigung durch das Wort 183 4.1 Die Patriotischen Phantasien 184 4.2 Schöne Literatur 198 4.2.1 Arminius 198 4.2.2 Harlekin 212 4.3 Der Wert wohlgewogener Neigungen und Leidenschaften 222 4.4 Die Osnabrückische Geschichte 225 5 Problembewältigung durch die Tat 235 5.1 Rechtspflege 243 5.2 Landwirtschaft, Gewerbe und Handel 258 5.3 Sozialwesen 298 5.4 Auswärtige Beziehungen 324 6 Realisierungskontext und Wirkungsgrad 333 6.1 Gegner und Widerstände 333 6.2 Pragmatismus und Utilitarismus 346 6.3 Kollateralschäden 351 6.4 Reformen in der Zeitenwende 355 7 Ergebnisse 363 Quellen- und Literaturverzeichnis 374 Abbildungsverzeichnis 391
29

Théories et pratiques éducatives dans le Berlin des Lumières : l'oeuvre de Friedrich Gedike (1754-1803) / Educational theories and practices in the Berlin of the Enlightenment : Friedrich Gedike’s work (1754-1803)

Lerenard, Mathilde 30 September 2016 (has links)
Les débats sur l’éducation qui passionne la sphère publique du dernier tiers du XVIIIe siècle, tout comme les réformes scolaires mises en place à cette même époque en Europe, présentent un intérêt particulier dans l’histoire de l’éducation, mais aussi et plus largement dans l’histoire des idées. Le Berlinois Friedrich Gedike (1754-1803) joue un rôle décisif sur la scène pédagogique et intellectuelle prussienne. L’étude de son œuvre et des deux établissements primaires et secondaires qu’il a dirigés, le Friedrichswerder de 1779 à 1793, puis le Cloître Gris (Berlinisch-Kölnisches Gymnasium zum Grauen Kloster) de 1793 à 1803, met au jour le processus de démarcation entre le lycée et l’université, mais aussi le développement et la transformation de l’enseignement secondaire. Sous son impulsion, un processus de sécularisation et de nationalisation de l’enseignement est également lancé. L’étude des problématiques éducatives est par ailleurs étroitement liée au contexte social et politique de l’époque, ainsi qu’à la philosophie des Lumières. Elles soulèvent des questions sur la conception de l’État, de la société et de l’individu. Friedrich Gedike a œuvré à la diffusion des Lumières en Allemagne, en tant que penseur des Lumières et publiciste, mais aussi concrètement, en tant que directeur, enseignant et membre du conseil national de l’éducation de Prusse. Son projet éducatif se caractérise par sa singularité et une certaine radicalité. À la croisée des chemins entre le philanthropinisme et le néohumanisme, il donne une identité singulière aux Bürgerschulen : d’ « écoles de bourgeois », elles se métamorphosent sous sa direction en « écoles de citoyens ». La formation morale et civique à travers des leçons de culture générale, de lecture de presse, d’histoire, de langues modernes et des pratiques de rédactions et d’expression en public sur des sujets sociaux et politiques, d’actualité parfois brûlante, est au cœur de son projet. Celui d’instaurer un examen validant les acquis du secondaire, l’Abitur, est par ailleurs une tentative de faire du mérite personnel l’unique critère d’accès aux études universitaires. Il croit en une réforme progressive de l’État prussien grâce à une réforme de l’éducation. Il voit en l’éducation (Bildung) un nouveau pouvoir légitime qui permet d’accéder à la haute fonction publique et d’intégrer les sphères du pouvoir. Face à un pouvoir institutionnalisé, les citoyens « cultivés » et « éclairés » détiennent la possibilité d’un pouvoir en train de s’établir. Gedike se situe dans une démarche de rendre ce nouveau pouvoir légitime aux yeux du pouvoir établi en le faisant reposer sur des fondements institutionnels. / Throughout the political upheavals that had an impact on the European continent over the last three decades of the Eighteenth century, the missions, contents, methods and organization of the educational world were profoundly remodeled. Mainly restricted to an elite and focused on the humanities, education diversified and democratized itself and gradually became a public matter and a State concern which reformed its educational system and integrated a larger part of its population into the public and political sphere. On the eve of the Nineteenth century, the secondary education developed and changed under the action of governments, but also and especially thanks to the commitment of schoolmen. A case study devoted to the work of a Berliner pedagogue and man of the Enlightenment, Friedrich Gedike (1754-1803), and to the two secondary establishments he successively directed between 1779 and 1803, allows not only to extend and deepen knowledge of the Prussian educational landscape and the Berliner Enlightenment, but it is also exemplary on more than one account. It illustrates the creative initiative of schoolmen engaged in a profound reform of education and the Prussian society of the last two decades of the century. Moreover, it highlights the metamorphose of secondary-level education which stands out from universities and diversifies itself with inferior classes proposing a more practical teaching (Bürgerschule) and superior classes preparing for university while teaching humanities (gelehrte Schule). Progressively, the curricula of secondary schools began to propose a balance between linguistic and scientific teaching, but also between ancient and modern languages. The student population began to change: diversifying and democratizing itself. Merit imposed itself little by little as a form of selection and access criteria to higher education and power. Finally, this case study shows the politicization of educational debates and reforms. Through a reform of education, schoolmen and men of letters aimed at a deep reform of society: creating the conditions for tolerance, a real “living together” between social orders, confessions, corporations, and to a certain extent genders, replacing privilege of birth and wealth by individual merit. Moreover, secondary schools became places of learning about a vibrant political culture. Humanities training was accompanied by a citizenship training with an opening up to the modern world, to immediate history and to national and foreign policies. Intellectual curiosity, personal thought, critical thinking and a debating culture were encouraged daily among students. Prussian High Schools became a privileged place for the constitution of a public sphere that would dialog with the institutional power or get access to it, allowing the integration of a larger and diversified part of the population to take part in political decisions. This study demonstrates the importance and the singularity of Friedrich Gedike in the history of education in Prussia.
30

Lehrstellen

Fischer, Tom 02 May 2018 (has links) (PDF)
Gotthold Ephraim Lessings Fabelbuch von 1759 verfolgt in seiner Programmatik das Ziel der Befähigung der Leserin/des Lesers zum eigenständigen Denken. Es geht nicht mehr, wie in früheren Fabelsammlungen, um die Belehrung durch moralische Lehrsätze, sondern um das kritische Selbstdenken. Dieser leserorientierte Ansatz, der individuelle Interpretationen und lerseitige geistige Aktivität fordert, findet sich auch in Wolfgang Isers Untersuchungen. Iser geht davon aus, dass der Sinn eines Textes in jedem Rezeptionsvorgang neu hergestellt werden muss. Charakteristischer Untersuchungsgegenstand seiner Theorie sind die so genannten Leerstellen, die durch die/den Leser*in gefüllt werden müssen. In dieser Arbeit werden verschiedene Typen von Leerstellen in Lessings Fabelbuch identifiziert und einzelne Fabeln exemplarisch interpretiert.

Page generated in 2.4636 seconds