• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 48
  • 14
  • 13
  • Tagged with
  • 74
  • 58
  • 34
  • 34
  • 34
  • 31
  • 23
  • 23
  • 13
  • 11
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Untersuchungen zum Einfluss der Ernährung auf ausgewählte bakteriologische,enzymatische und blutchemische Parameter beim Menschen unter Gewichtsreduktion

Vorpagel, Thomas 27 March 2006 (has links)
Es war Ziel der vorliegenden Arbeit, Einflüsse der Ernährung auf die Fäkalflora des Menschen anhand geeigneter Fäkalparameter zu untersuchen. Durch die Auswertung ausgewählter blutchemischer Parameter wurde versucht, veränderte Stoffwechselsituationen der Probanden zu reflektieren. In der MIRA-Studie des ETZ M.Scholz, Leipzig, die die Grundlage diese Arbeit bildet, wurden zwei Gruppen mit unterschiedlichen Ernährungsregimen eingeschlossen. Die Teilnehmer der MIRA-DGE-Gruppe gestalteten ihre Mahlzeiten nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Teilnehmer der MIRA-Pre-Con-Gruppe erhielten eine hypokalorische Nahrungsergänzung der PreCon GmbH & Co. KG. Beide Gruppen erhielten die gleiche Betreuung, wie Ernährungsberatung und Auskunft über geeignete Bewegungsmöglichkeiten. Es wurden Proben von insgesamt 60 Teilnehmern untersucht. Davon entfielen 29 Frauen und 8 Männer auf die MIRA-PreCon-Gruppe und 21 Frauen und 2 Männer auf die MIRA-DGE-Gruppe. Untersuchungszeitpunkte waren die Nullprobe vor Interventionsbeginn, die Wochen 12 und 24 sowie die Endprobe nach 52 Wochen. Der durchschnittliche BMI lag bei der MIRA-PreCon-Gruppe bei 32,4 kg/m2 und in der MIRA-DGE-Gruppe bei 32,5 kg/m2. Die Teilnehmer verfolgten das Ziel, Körpergewicht durch Ernährungsumstellung und körperliche Aktivität zu reduzieren. Bei den ausgewählten bakteriologischen Parametern wurde in beiden Gruppen eine signifikante Verminderung der fakultativen Anaerobier-Keimzahlen im Studienverlauf beobachtet. Die anderen Bakterienspezies wiesen aufgrund der sehr starken Streuung der Keimzahlen nur eine tendenzielle Entwicklung auf und konnten daher nicht mit der jeweiligen Ernährungsumstellung in Verbindung gebracht werden. Die Untersuchung der in den Fäzes ausgeschiedenen volatilen Fettsäuren ergab z.T. signifikante Schwankungen innerhalb des Untersuchungszeitraumes. Eine Zuordnung der gebildeten Fettsäuren zu untersuchten Bakterien war nicht möglich. Die blutchemischen Untersuchungen ergaben bei allen Untersuchungen Normalwerte für die Blutfette und den Blutzucker sowie eine mittlere Korrelation zwischen den ermittelten Leptinwerten und dem BMI.
22

Validation of the German version of the Mediterranean Diet Adherence Screener (MEDAS) questionnaire

Yahiaoui-Doktor, Maryam 28 August 2019 (has links)
Diese Dissertation geht um die Validation der deutschen Version des Fragebogen 'Mediterranean Diet Adherence Screener' (MEDAS) im Rahmen der LIBRE (Lebensstilintervention in Frauen mit einer BRCA1 oder BRCA2 Mutation) Studie.:Table of contents Bibliographical description.......................................................................................iii Background.............................................................................................................. 1 1.1. Lifestyle factors and risk of sporadic breast cancer.......................................... 2 1.2. Mediterranean Diet ........................................................................................... 3 1.3. Non-genetic risk factors for disease in BRCA1 and BRCA2 mutation carriers. 5 1.4. LIBRE trial.......................................................................................................... 6 1.5. Mediterranean Diet Adherence Screener questionnaire.................................... 7 1.5.1. Translation process........................................................................................ 9 1.6. Food Frequency Questionnaire ........................................................................ 9 Aim......................................................................................................................... 10 Publication ............................................................................................................. 11 Summary................................................................................................................ 21 References ............................................................................................................ 25 Abbreviations......................................................................................................... 33 Supplemental Materials ........................................................................................ 35 Statement on own contributions .......................................................................... 46 Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit ...................................... 47 Curriculum Vitae ................................................................................................... 49 Acknowledgements .............................................................................................. 53 / This dissertation concerns the validation of the German version of the Mediterranean Adherence Screener (MEDAS), in the context of the LIBRE (Lebensstilintervention in Frauen mit einer BRCA1 oder BRCA2) Mutation clinical trial.:Table of contents Bibliographical description.......................................................................................iii Background.............................................................................................................. 1 1.1. Lifestyle factors and risk of sporadic breast cancer.......................................... 2 1.2. Mediterranean Diet ........................................................................................... 3 1.3. Non-genetic risk factors for disease in BRCA1 and BRCA2 mutation carriers. 5 1.4. LIBRE trial.......................................................................................................... 6 1.5. Mediterranean Diet Adherence Screener questionnaire.................................... 7 1.5.1. Translation process........................................................................................ 9 1.6. Food Frequency Questionnaire ........................................................................ 9 Aim......................................................................................................................... 10 Publication ............................................................................................................. 11 Summary................................................................................................................ 21 References ............................................................................................................ 25 Abbreviations......................................................................................................... 33 Supplemental Materials ........................................................................................ 35 Statement on own contributions .......................................................................... 46 Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit ...................................... 47 Curriculum Vitae ................................................................................................... 49 Acknowledgements .............................................................................................. 53
23

Gut informiert is(s)t besser: Ernährungskommunikation als gesellschaftliche Aufgabe – valide Informationen verständlich vermitteln und Handlungsempfehlungen geben

Höhn, Tobias D. 12 May 2021 (has links)
Ernährung ist ein Trendthema in tradierten wie sozialen Medien. Allein Instagram weist unter dem Hashtag #food 417 Millionen Treffer auf, aber auch in vielen Regionalzeitungen und anderen Publikationen finden sich regelmäßig Beiträge zum Thema Ernährung. Die Vielzahl an Ernährungstipps führt zu einem Dschungel an Ernährungsinformationen. Umso mehr braucht verlässliche, transparente und zielgruppenspeziifische Kommunikationsangebote und -dialoge. Aber auch die Journalisten als Multiplikatoren stehen im Fokus: Es braucht Qualitätskriterien für Ernährungsjournalismus – und viele Medienmacher wünschen sich zudem eine Fortbildung in diesem Bereich. Denn das Berufsfeld ist äußerst heterogen, und das Sujet umfasst weit mehr als das Verständnis ernährungsphysiologischer Grundlagen. Die Zukunft der Ernährung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher braucht es eine Professionalisierung und Institutionalisierung der Ernährungskommunikation.
24

Fettarme Muttermilch zur Ernährung von Neugeborenen und Säuglingen mit Chylothorax nach kinderherzchirurgischen Operationen: Die ChyloBEST-Studie

Neumann, Lisa 28 May 2021 (has links)
Das Krankheitsbild des Chylothorax stellt bei Neugeborenen und Säuglingen eine relevante Komplikation nach einer kinderherzchirurgischen Operation dar. Zusätzlich zu den respiratorischen Einschränkungen durch die Ansammlung von Chylus im Pleuraspalt kommt es zu negativen Auswirkungen auf die Nährstoffversorgung, die Hämostase sowie den Immunstatus der Patienten. Klassischerweise wird der postoperative Chylothorax mit einer diätetischen Restriktion von langkettigen Fettsäuren behandelt, worunter es zu einer Abnahme der Chylusproduktion und somit zu einer Ausheilung kommt. Für die Neugeborenen und Säuglinge bedeutet dies ein Verzicht auf die Ernährung mit Muttermilch. Insbesondere Patienten mit angeborenen Herzfehlern profitieren jedoch von den Vorteilen der Muttermilchernährung, weshalb in einzelnen Fallstudien der Einsatz von fettarmer Muttermilch (Low Fat Breast Milk, LFBM) als alternative Behandlungsmethode des Chylothorax erprobt wurde. Diese Arbeit wertet im Rahmen der ChyloBEST-Studie der Klinik für Kinderkardiologie des Herzzentrums Leipzig gewonnen Daten aus. Die kontrollierte Interventionsstudie untersucht die Wirksamkeit der Chylothoraxtherapie mit LFBM im Vergleich zur Therapie mit der fettfreien Formulanahrung Basic-F® bezüglich des kurzfristigen Krankheitsverlaufs und der körperlichen Entwicklung der Patienten. In die prospektive Interventionsgruppe wurden 13 Patienten mit Chylothorax nach kinderherzchirurgischer Operation eingeschlossen und mit einer retrospektiven Kontrollgruppe von 10 Patienten verglichen. Die LFBM wurde vor Ort mittels gekühlter Zentrifugation hergestellt und vor dem Füttern mit MCT-Öl sowie Muttermilchfortifier angereichert. Laborchemische Untersuchungen von Stichproben der LFBM mit einem Muttermilchanalysator zeigten eine deutliche Abnahme des Fettgehalts im Vergleich zu nativer Muttermilch. Als primäre Endpunkte wurden die Drainagemenge und die Drainagedauer untersucht, da diese beiden Parameter direkt die Chylusproduktion widerspiegeln. In den Punkten Drainagemenge und Drainagedauer zeigt die Behandlung mit LFBM gleichwertige Ergebnisse wie die Standardtherapie mit Basic F. Es bestätigen sich hier die bisher veröffentlichten Ergebnisse anderer Arbeitsgruppen zum Einsatz von LFBM bei postoperativem Chylothorax. Des Weiteren zeigt sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Studiengruppen bezüglich der Dauer des postoperativen Intensivaufenthalts und des gesamten postoperativen stationären Klinikaufenthalts. Die körperliche Entwicklung der Patienten wurde anhand des Körpergewichts, der Körperlänge und der Kopfumfangs jeweils zum Zeitpunkt der Operation, zur Entlassung und zu einem Follow-Up-Termin drei Monate nach der Diagnose Chylothorax beurteilt. Durch den Verzicht auf langkettige Fettsäuren in der Nahrung besteht das Risiko einer Nährstoffmangelversorgung, weshalb das Gedeihen der Patienten einen ausschlaggebenden Faktor in der Therapie des Chylothorax darstellt. In beiden Studiengruppen zeigt sich im Verlauf ein verlangsamtes Wachstum im Vergleich zur allgemeinen Population, jedoch lässt sich kein Unterschied zwischen der Behandlung mit LFBM und Basic-F feststellen. In Zusammenschau mit den bisherigen Ergebnissen zur Ernährung mit LFBM zur Behandlung des postoperativen Chylothorax in der Literatur zeigt die ChyloBEST-Studie, dass der Einsatz von LFBM eine wirksame und sichere Alternative zu der Therapie mit fettfreier Formulanahrung darstellt. Weder im kurzfristigen Krankheitsverlauf noch im Wachstum zeigen sich signifikante Unterschiede zwischen den beiden Therapien. Des Weiteren ist die Herstellung und der Einsatz von LFBM kostengünstig und unkompliziert möglich. Die Therapie mit LFBM ermöglicht Neugeborenen und Säuglingen mit postoperativen Chylothorax von den Vorteilen der Muttermilchernährung zu profitieren ohne Nachteile im Krankheitsverlauf oder im Wachstum erwarte.:Einleitung Grundlagen 2.1 Definition des Chylothorax 2.2 Anatomie und Physiologie 2.3 Epidemiologie des Chylothorax 2.4 Ätiologie und Pathogenese des Chylothorax 2.5 Klinik und Komplikationen des Chylothorax 2.6 Diagnostik und Differentialdiagnosen des Chylothorax 2.7 Therapie des postoperativen Chylothorax 2.7.1 Drainage des Chylus 2.7.2 Diätetische Therapie 2.7.3 Medikamentöse Therapie 2.7.4 Interventionelle Therapie 2.8 Muttermilch in der Therapie des Chylothorax Material & Methoden 3.1 Studiendesign der ChyloBEST-Studie 3.1.1 Studienziele 3.1.2 Einschlusskriterien 3.1.3 Ausschlusskriterien 3.1.4 Datenerhebung 3.2 Gewinnung fettarmer Muttermilch 3.3 Datenauswertung und Statistik Ergebnisse 4.1 Inzidenz 4.2 Patientencharakteristika 4.2.1 Anamnestische Basisdaten 4.2.2 Basisdaten Operation 4.2.3 Basisdaten Diagnose 4.3 Kurzfristiger Krankheitsverlauf 4.3.1 Drainagemenge 4.3.2 Liegedauer der Chylusdrainage 4.4 Ernährung 4.4.1 Nährstoffzusammensetzung der LFBM 4.4.2 Dauer der Studiennahrung 4.4.3 Dauer der postoperativen Nahrungssondierung 4.4.4 Nahrung zum Zeitpunkt des Follow-Up 4.5 Postoperativer Klinikaufenthalt 4.5.1 Dauer des postoperativen Intensivaufenthaltes 4.5.2 Dauer des postoperativen stationären Aufenthaltes 4.6 Wachstum 4.6.1 Körpergewicht 4.6.2 Körperlänge 4.6.3 Kopfumfang 4.7 Unerwünschte Ereignisse Diskussion 5.1 Patientencharakteristika 5.2 Kurzfristiger Krankheitsverlauf 5.2.1 Drainagemenge 5.2.2 Liegedauer der Chylusdrainage 5.3 Ernährung 5.4 Postoperativer Klinikaufenthalt 5.5 Wachstum 5.6 Unerwünschte Ereignisse 5.7 Limitationen der Studie 5.8 Bedeutung der Ergebnisse und Ausblick
25

Nutritional status in tricuspid regurgitation and implications of transcatheter tricuspid edge-to-edge valve repair: Malnutrition in TR - associated right heart failure

Unterhuber, Matthias 19 May 2023 (has links)
No description available.
26

Situationsanalyse der Ernährung der am häufigsten in Privathand gehaltenen Ziervogelarten in Deutschland

Reichelt, Christian 08 January 2021 (has links)
Einleitung Die Haltung von Ziervögeln in Privathand hat eine lange Geschichte und auch aktuell erfreuen sich immer mehr Menschen daran, verschiedene exotische Vogelarten zu halten. Jedoch sind ernährungsbedingte Erkrankungen bei Ziervögeln auch in Deutschland immer noch ein großes Problem. Ziel Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, Daten zu den üblichen Ernährungsgewohnheiten der am häufigsten gehaltenen Vogelspezies in Deutschland zu erhalten. Fütterungsfehler und möglicherweise daraus resultierende Erkrankungen sollen aufgezeigt und Handlungsoptionen zur Verbesserung des Tierwohles aufgeführt werden. Material und Methoden Mit Hilfe eines online verfügbaren Fragebogens (als Teil der EXOPET-Studie, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft [BMEL]) wurden 1.061 Fragebögen bzgl. der Ernährung von Ziervögeln untersucht. Mittels erstellter Bewertungskriterien wurden Angaben zum Grundfutter, Frischfutter und zur Nahrungsergänzung sowie zur Wasserversorgung analysiert und eine Gesamtbewertung der Fütterung der am häufigsten gehaltenen Ziervogelarten und –gruppen erstellt. Die erhobenen Daten wurden deskriptiv mittels IBM SPSS 23 ausgewertet. Im Anschluss erfolgten Signifikanzprüfungen für den Gruppenvergleich (Halter_innen mit und ohne Sachkunde) mittels U-Test nach Mann und Whitney. Ergebnisse Zusammenfassend stellen sich die Fütterungsangaben der Teilnehmenden als überwiegend abweichend von den im Rahmen der Exopet-Studie erstellten erstellten Empfehlungen dar. Größtenteils unproblematisch zeigten sich nur die Angaben zur Wasserversorgung. Die Bewertungen der Unterkategorien lassen auf eine teils bedenkliche Situation in der Fütterungspraxis schließen. Vor allem durch die häufige ad libitum Fütterung von vor allem fettreichen Saatenmischungen, teilweise zu proteinreicher Ergänzung mit tierischen Proteinen (Fleisch und Fleischprodukte) und anderen Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Des Weiteren wurden teilweise zu selten Frischfuttermittel (Gemüse, Obst, Kräuter) angeboten und Produkte zur Supplementierung von Mineralstoffen und Vitaminen nur selten oder gar nicht eingesetzt. Häufige Erkrankungen, die in der tierärztlichen Praxis fast täglich zu sehen sind, wie zum Beispiel Adipositas oder Hypokalzämie, werden unter anderem aufgrund dieser Fütterungspraxis begünstigt. Im statistischen Vergleich fiel die Bewertung des Angebots zumindest in den Teilbereichen Frischfutter und Nahrungsergänzung von Halter_innen mit Sachkundenachweis signifikant besser aus als in der Vergleichsgruppe. Schlussfolgerung Durch eine Einführung eines nationalen standardisierten Sachkundenachweises für private Vogelhalter_innen mit einer wissenschaftlich fundierten Datenbank als Basis, könnten die in § 2 des Tierschutzgesetzes geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten – u. a. über eine dem Tier hinsichtlich seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechenden angemessenen Versorgung – vermittelt werden. Auf diesem Wege könnte eine Verbesserung der Fütterungspraxis (bzw. der Haltungsbedingungen allgemein) und somit der Gesundheit von Ziervögeln in Menschenobhut erreicht werden.:Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 1 2 LITERATURÜBERSICHT 3 2.1 Biologie, Herkunft und Ernährung in freier Wildbahn der am häufigsten gehaltenen Psittaciformes und Passeriformes 3 2.1.1 Biologie 3 2.1.2 Herkunft und Ernährung 3 2.1.3 Haltung in Deutschland 5 2.1.4 Charakteristika der Anatomie und der Physiologie des Verdauungstraktes 5 2.2 Ernährung Papageien in Menschenobhut 7 2.2.1 Nährstoffbedarf einiger Papageien 7 2.2.1.1 Energiebedarf 8 2.2.1.2 Proteinbedarf 10 2.2.1.3 Mineralien 12 2.2.1.4 Vitamine 13 2.2.2 Nährstoffgehalt verschiedener Futtermittel 15 2.2.2.1 Grundfuttermittel 15 Sämereien 15 Nüsse 16 Mischfuttermittel: Pellets/Extrudate 18 Futtermittel/Lebensmittel aus tierischer Herkunft 20 Lebensmittel für den menschlichen Verzehr nicht tierischer Herkunft 21 2.2.2.2 Frischfuttermittel 22 2.2.2.3 Ergänzungsfuttermittel 23 2.2.3 Wasser 24 2.3 Ernährungsbedingte Krankheiten bei Papageien 26 2.3.1 Energie 26 2.3.2 Proteine 27 2.3.3 Mineralien 28 2.3.4 Vitamine 29 3 MATERIAL UND METHODEN 32 3.1 Fragebogen 32 3.2 Bewertungsmaske 37 3.3 Bewertungskriterien 39 3.4 Statistik 42 4 ERGEBNISSE 43 4.1 Allgemeine Angaben 43 4.1.1 Bundeslandzugehörigkeit und Alter 43 4.1.2 Haltungserfahrung und Sachkunde der Vogelhalter_innen 43 4.2 Spezielle Angaben Vogelhalter_innen 45 4.2.1 Gesundheitsstatus, Häufigkeit von Krankheiten, Beeinträchtigung im letzten Jahr 46 4.3 Spezifische Angaben zur Ernährung und zur Wasserversorgung 48 4.3.1 Futterform 48 4.3.2 Einzelkomponenten der Fütterung 49 4.3.3 Futterherkunft 54 4.3.4 Ergänzungsfuttermittel 55 4.3.5 Wasserversorgung 57 4.4 Bewertung der Ernährung und der Wasserversorgung übergreifend für alle bewerteten Spezies/Gruppen 57 4.4.1 Bewertung der Wasserversorgung 59 4.4.2 Bewertung der Fütterung 60 5 DISKUSSION 64 5.1 Kurzzusammenfassung der Hauptergebnisse 64 5.2 Disskusion der Studie und Limitation 64 5.3 Ergebnisbezogene Diskussion 66 5.3.1 Wasser 66 5.3.2 Grundfutter 67 5.3.3 Tierische und sonstige Produkte zum menschlichen Verzehr 68 5.3.4 Frischfutter 69 5.3.5 Ergänzungsfuttermittel 71 5.3.6 Gesamtbewertung 73 5.4 Schlussfolgerungen und Ausblick 74 6 ZUSAMMENFASSUNG 76 7 SUMMARY 78 8 LITERATURVERZEICHNIS 80 I. Anhang A 92 9 Danksagung 97
27

Einfluss eines Maßnahmenpakets auf die Entlassnahrung von Frühgeborenen Kindern am Universitätsklinikum Dresden

Hoffmeister, Vanessa Katharina 22 February 2024 (has links)
Diese retrospektive Arbeit untersucht den Einfluss eines Maßnahmenbundles bestehend aus drei Interventionen: einem Stillteam, Bonding im Kreißsaal und einem Ernährungsprotokoll. Das primäre Outcome dieser Studie beinhaltet die Muttermilchernährung Frühgeborener mit einem Gestationsalter < 320/7 SSW in den letzten 48 h vor Entlassung. Die primäre Hypothese dieser Arbeit lautet, dass nach der Einführung des Maßnahmenpakets mehr Kinder mit Muttermilchernährung entlassen worden sind als vor der Einführung des Maßnahmenpakets. In diesem Zusammenhang werden die Maßnahmen sowohl als Bundle als auch als einzelne Interventionen im Hinblick auf die Entlassnahrung untersucht. Die Daten werden mit einer Kohorte vor Einführung der genannten Interventionen verglichen. Frühgeborene der historischen Kontrollgruppe erhielten kein striktes Ernährungsprotokoll, sondern lediglich Ernährungsempfehlungen, keine Beratung durch das Stillteam und nur unregelmäßiges Bonding im Kreißsaal. Es konnte gezeigt werden, dass die einzelnen Maßnahmen sowie die kombinierte Durchführung der Interventionen zu einem größeren Anteil muttermilchernährter Frühgeborener führt. Im Vergleich zu einer historischen Kontrollgruppe konnten diese positiven Effekte allerdings nicht in der Grundgesamtheit widergespiegelt werden. Möglicherweise erklärt sich dies durch die unzureichende routinemäßige und frühzeitige Etablierung der Maßnahmen. Ob sich das Maßnahmenpaket nach optimaler Implementierung und Erfahrungsgewinn auch in einer historischen Kontrollgruppe niederschlagen würde, muss in Zukunft untersucht werden. Insbesondere die Frage nach den Auswirkungen über einen längeren Zeitraum nach der Entlassung ist von besonderer Relevanz. Darüber hinaus wäre es interessant zu erfahren, welche zusätzlichen Faktoren die Ernährung in den letzten 48 Stunden vor der Entlassung von Frühgeborenen beeinflussen.:1. Einleitung 2. Methodik 3. Ergebnisse 4. Diskussion 5. Zusammenfassung 6. Summary 7. Danksagung 8. Literaturverzeichnis 9. Anhang
28

Primärprävention chronischer Erkrankungen durch Ernährung

Kroke, Anja Luise Elfriede 26 June 2003 (has links)
Primärprävention hat sich insbesondere im Bereich der infektiösen Erkrankungen als erfolgreich erwiesen. Auch für die chronischen Krankheitsbilder gilt es, effektive Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Obwohl es zahlreiche Hinweise aus der wissenschaftlichen Literatur gibt, dass bestimmte Verhaltensweisen, z.B. das Ernährungsverhalten oder die körperliche Aktivität, einen beträchtlichen Anteil an der Entstehung von Krankheitsbildern wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs haben, ist das darin vorhandene präventive Potential bislang nur wenig ausgeschöpft worden. Ein Grund hierfür könnte in der mangelnden wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit der postulierten Maßnahmen liegen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Forschungsschritten, die notwendig sind, um zu belastbaren, wissenschaftlich fundierten Aussagen zu kommen, aus denen sich Empfehlungen zum Ernährungsverhalten ableiten lassen. Dazu wurden drei Komponenten dieses Prozesses beleuchtet: 1. Methodische Aspekte Einleitend wird auf methodische Vorrausetzungen eingegangen, die zur Gewinnung valider Daten notwendig sind, angefangen bei Erhebungsinstrumenten bis hin zur Anwendung adäquater Studiendesigns. Beispielhaft werden methodische Arbeiten vorgestellt, die im Rahmen der EPIC-Potsdam Studie entstanden sind und sich auf die Validierung von Ernährungserhebungsinstrumenten und Blutdruckmessungen beziehen. 2. Ergebnisse epidemiologischer Studien Grundvoraussetzung zur Entwicklung primärpräventiv wirksamer Empfehlungen ist die Generierung epidemiologischer Daten, die einen Zusammenhang zwischen Ernährungs-verhalten und dem Auftreten der untersuchten Erkrankung aufzeigen. Als Beispiel werden analytisch-epidemiologische Studienergebnisse aus dem Bereich des metabolischen Syndroms präsentiert und diskutiert. 3. Konzeptionelle Überlegungen Abschließend werden Aspekte der Interpretation einzelner Studienergebnisse sowie der zusammenfassenden Interpretation aller zu einem Thema vorliegenden Daten diskutiert. Die Synthese von Evidenz wird insbesondere auf dem Hintergrund der Konzepte des sog. evidenz-basierten Vorgehens betrachtet. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der aufgezeigte Prozess hin zu evidenz-basierten Ernährungsempfehlungen begonnen hat und in den nächsten Jahren erste Erkenntnissen zu erwarten sind, die eine fundierte Einschätzung der Ernährung im Rahmen der Primärprävention erlauben. / Primary prevention has been proven to be a successful approach, especially in the area of infectious diseases. Nowadays the challenge is to develop effective preventive measures for chronic disease prevention. However, despite numerous signs from the scientific literature that life-style factors such as dietary behaviour or physical activity levels contribute substantially to the development of diseases like cardio-vascular disease or cancer, the preventive potential has not been fully exploited so far. One reason for that might be the lack of credibility of the postulated measures. This thesis deals with the necessary research steps needed for the development of scientifically based dietary recommendations. Three aspects of this process were highlighted: 1. Methodological aspects The introductory part points out the prerequisites for obtaining valid data, beginning with the assessments instruments and ending with the appropriate study design. As an example, validation studies on dietary assessment and blood pressure measurement that were undertaken for the EPIC-Potsdam study are presented. 2. Results from epidemiological studies Basic requirement for the development of primary prevention measures are epidemiological data demonstrating an association between dietary behaviour and disease occurrence. To exemplify this, analytical epidemiological study results obtained from studies on the metabolic syndrome are presented and discussed. 3. Conceptual considerations Finally, aspects of interpretation of single study results as well as of summarizing all data on a certain topic are discussed. Background of the considerations on the synthesis of evidence is the so-called evidence based approach. In summary, the outlined process leading towards evidence based dietary recommendations has begun, and during the upcoming years first results from this process are to be expected. These will then allow to derive a sound appraisal of the role of nutrition for primary prevention.
29

Mütterliche Steuerung in der Essenssituation / Maternal feeding strategies

Kröller, Katja January 2009 (has links)
Die Etablierung eines gesunden Ernährungsverhaltens unserer Kinder ist die wichtigste Voraussetzung für ihre körperliche, kognitive und emotionale Entwicklung. Dabei sind neben einer genetischen Disposition und kulturellen Gegebenheiten vor allem die Einflüsse der jeweiligen Betreuungspersonen ausschlaggebend. Die Eltern steuern sowohl direkt (durch Aufforderungen, Verbote u.ä.) als auch indirekt (durch die Förderung eigenverantwortlicher Entscheidungen u.ä.) das Ernährungsverhalten ihres Kindes. Untersuchungen zum mütterlichen Steuerungsverhalten konzentrierten sich bisher vorwiegend auf die Betrachtung direkter Strategien sowie auf altershomogene und sozial besser gestellte Gruppen. Aufgrund möglicher Verzerrungen durch die Betrachtung einzelner Ausschnitte des Zusammenhangs zwischen Steuerung und Ernährung wurde in der vorliegenden Arbeit ein Gesamtmodell spezifiziert, welches den Zusammenhang zwischen elterlicher Steuerung und kindlicher Ernährung unter Berücksichtigung von Sozial- und Gewichtsfaktoren abbildet. Dazu wurden drei Erhebungen mit insgesamt über 900 Müttern 1 – 10-jähriger Kinder durchgeführt. Innerhalb dieser Untersuchungen ist es gelungen, erstmalig ein deutschsprachiges Instrument zur Messung elterlicher Steuerungsstrategien in der Essenssituation (ISS) zu entwickeln. Die Analysen zeigten, dass bisher nur selten untersuchte Strategien, wie das explizite Bemühen um Vorbildwirkung und das Erlauben von eigenverantwortlichen Entscheidungen des Kindes, von den Müttern häufig angewandt werden. Die Analyse des komplexen Wirkungsgefüge von Steuerung, kindlicher Ernährung sowie sozialer und gewichtsbezogener Faktoren zeigte weiterhin, dass neben stabilen Faktoren, wie dem mütterlichen Status und dem Alter des Kindes, ein entscheidender Anteil der mütterlichen Steuerungsstrategien für die kindliche Ernährung verantwortlich ist. Die berichteten Ergebnisse zeigen auf, wie relevant die gemeinsame Betrachtung von gesunden und problematischen Nahrungsmitteln sowie die den Zusammenhang zwischen Steuerung und Ernährung beeinflussenden Faktoren innerhalb eines Modells ist. Zusammengefasst scheint vor allem die Steuerung durch Belohnung von und mit bestimmten Nahrungsmitteln eine für das kindliche Ernährungsverhalten und das Übergewichtsrisiko besonders kritische Strategie zu sein. Dies ist umso bedeutender, als bisherige Untersuchungen dieses Verhalten häufig in restriktive Strategien integriert betrachteten. Die separate Analyse wies jedoch darauf hin, dass vor allem die belohnenden Verhaltensanteile relevant sind. Dies zeigt, dass es für die Entwicklung einer gesunden kindlichen Ernährung tatsächlich veränderbare Verhaltensweisen gibt, die Eltern in Präventionsprogrammen oder anderen mit Kursen zum kindlichen Wohl assoziierten Einrichtungen vermittelt werden können. / The establishment of healthy eating for our children is an important precondition for their physical, cognitive, and emotional development. Besides genetic and cultural effects that influence children’s food preferences and eating behavior, parents play a pivotal role. Both direct (e.g., demands and restrictions) and indirect strategies (e.g., modeling and monitoring) are used to influence the child’s eating. Previous research about maternal feeding strategies has concentrated mostly on either direct feeding strategies or age-homogenous samples with high social status. To avoid bias by ignoring interdependencies I have explored the association of maternal feeding strategies and the child’s food intake in a complex model, which includes socio-demographic and weight aspects. I undertook three investigations with a total of over 900 mothers of 1- to 10-year-old children. I achieved to develop a German instrument for measuring the parental feeding strategies (ISS). Further analyses showed that rarely examined strategies, such as an explicit modeling or allowing the child to control his food, were often used. We examined a multi-factorial model of the relationship between maternal feeding practices and child’s food intake, taking into account the influences of age, socioeconomic and weight factors. This underlines the relevance of some feeding strategies (namely rewarding and modeling) besides the influence of the child’s age and the mother’s social status. The described results demonstrate the need for considering a model including healthy and unhealthy foods as well as demographic, age and weight variables, to detect relevant strategies in the complex association between parental feeding and child’s food intake. Rewarding turned out to be a critical feeding strategy for the child’s unhealthy food intake and obesity risk, whereas modeling seems to have a protective effect. This is important given that previous research mostly considers this behavior as part of restrictive strategies. The separate analysis shows that the rewarding behavior is especially relevant for the child’s eating. In summary, the results point out the existence of modifiable behavior for the development of healthy eating in a child, which could be conveyed to parents during prevention programs and other facilities.
30

Vitaminisierung und Vitaminbestimmung: Ernährungsphysiologische Forschung im Nationalsozialismus

Stoff, Heiko 04 February 2013 (has links)
Aus der Einleitung: 'Vitamine sind Produkte ernährungsphysiologischer Experimente, die seit den 1890er Jahren durchgeführt wurden und Aufklärung über gravierende Erkrankungen in niederländischen und britischen Kolonien liefern sollten. Ihren Namen erhielten sie 1912 durch den polnischen Biochemiker Casimir Funk.1 Die Identität der Vitamine war durch ihre Leistung bei der Heilung von Mangelkrankheiten bestimmt. Im angloamerikanischen Raum und später in der übrigen Welt etablierte sich rasch eine alphabetische Nomenklatur: Vitamin A verhütet die Augenkrankheit Xerophthalmia, Vitamin B verhütet Beriberi, Vitamin C verhütet Skorbut. Zu diesen Vitaminen kamen in den 1920er Jahren das antirachitische Vitamin D, das Antisterilitäts-Vitamin E und das blutungsstillende Vitamin K hinzu. Die schon in geringsten Mengen gegebene Leistungsfähigkeit dieser Wirkstoffe weckte große Erwartungen, die weit über die experimentell herausgearbeitete Kompetenz hinausgingen. Schon über die von der IG Farben als Betaxin oder Betabion vertriebenen Vitamin B1-Präparate ließ sich jedoch zunächst nicht mehr sagen, als dass sie Beriberi heilten, was für den Inlandsmarkt keine besonders lukrativ erscheinende Aussage war.2 Der Schweizer Historiker Beat Bächi zeigt eindringlich, dass auch der weltweit führende Schweizer Vitamin-C-Produzent Hoffmann-La Roche noch Ende der 1920er Jahre die therapeutischen und kommerziellen Aussichten der Askorbinsäure nicht bestimmen konnte. Die Verwendung als Skorbutheilmittel spielte natürlich keine große Rolle. Es schien aber möglich, dass sich der spezifische Einfluss, den das Vitamin auf die oxydoreduktiven Vorgänge des Organismus ausübe, auch in anderen therapeutischen Richtungen auswirken könne. Bächi verweist darauf, dass die Propagandabteilungen der pharmazeutischen Firmen eine markante Rolle bei der Etablierung von Anwendungsgebieten spielten. Aber mehr noch setzte sich für alle Vitamine die Indikationsstellung Hypovitaminosis durch, der relative Vitaminmangel, mit der Vitamingaben für einen letztlich unbegrenzten Bereich an Erscheinungen empfohlen werden konnte.3 Vitamintherapien richteten sich nicht an die an Avitaminosen leidenden Kranken, sondern an Gesunde, die aufgrund von Hypovitaminosen noch nicht gesund genug waren bzw. Mangelkrankheiten vorbeugen wollten. Vor allem das Vitamin C wurde in den 1930er Jahren als universal einsetzbares Mittel zur Stärkung und Optimierung des Organismus konzipiert.' [...]:Einleitung S. 59 Biologische Nachweisverfahren S. 61 Chemisch-physikalische Bestimmungsmethoden S. 65 Nahrungsfreiheit und Leistungsmedizin S. 68 Gehaltsforschungen und Erhaltungsmaßnahmen S. 72 Vitaminisierung und Lebensmitteltechnik S. 76 Minimum und Optimum S. 81 Fazit S. 84

Page generated in 0.0273 seconds