• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • 4
  • 2
  • Tagged with
  • 13
  • 12
  • 9
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

‚\(Social\) \(Buffering\)‘. Die Rolle der Anwesenheit einer zweiten Person auf physiologische Angstreaktionen bei Männern / ‘Social buffering’. The effect of social presence on physiological fear responses in men

Bruch, Dorothée Eva-Maria January 2022 (has links) (PDF)
‚Social Buffering‘ beschreibt den positiven Einfluss eines Artgenossen auf die Verarbeitung aversiver Reize. In Tierexperimenten zeigte sich, dass Tiere mit geringeren Anspannungsreaktionen reagieren, wenn ein weiteres Tier während der Präsentation von Angstreizen anwesend ist. Eine Untersuchung an einer weiblichen Stichprobe replizierte den Effekt am Menschen. Allerdings gibt es Hinweise auf mögliche Geschlechtsunterschiede. Da vergleichbare Experimente bei Männern fehlen, will sich diese Studie der Frage nähern, ob die reine Anwesenheit einer fremden männlichen Person im Stande ist, autonome Angstreaktionen bei Männern abzumildern. Dafür wurden 72 männliche, psychisch gesunde Probanden auf zwei Gruppen aufgeteilt, welche eine identische Stimulation mit angstinduzierenden und neutralen Tönen erhielten. Die Männer der Alleinbedingung wurden allein getestet (n allein = 36), die der Sozialbedingung zusammen mit einer fremden männlichen Person (n sozial = 36). Bei allen Probanden wurden die Hautleitfähigkeitsreaktionen (skin conductance response; SCR) während der Antizipation und der Darbietung der Töne erfasst. Außerdem wurden die Probanden nach ihrem Gefühlszustand befragt (Rating). Als relevante Persönlichkeitsdimensionen wurden anhand von Fragebögen die Angstsensitivität (ASI-3), die Ängstlichkeit als Trait (STAI trait), die Ängstlichkeit als State (STAI state) und der Eindruck des Probanden von der anwesenden männlichen Person erhoben. Die Ergebnisse zeigten keine signifikanten Unterschiede in den SCRs und Ratings bezüglich des angstinduzierenden Tones. Dieses Ergebnis legt nahe, dass bei der männlichen Stichprobe kein ‚Social Buffering‘-Effekt vorlag. Weiterhin waren die autonomen Reaktionen auf die Angstreize höher, je ähnlicher der Mann die fremde Person zu sich bewertete. Die möglichen Ursachen des fehlenden ‚Social-Buffering‘-Effekts werden unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden im Umgang mit Angst und sozialer Unterstützung diskutiert. / Social buffering describes the positive influence of a conspecific on the processing of aversive stimuli. Animal experiments showed a decrease in autonomic responses to aversive events in the presence of a conspecific. Studies in humans have shown that the mere presence of an unknown individual can reduce skin conductance responses to fear-inducing sounds. However, this social buffering of fear has only been shown in female participants. Here we use the same set up to test if male participants show similar social buffering of fear. Male participants (n = 72) were presented with fear-inducing and neutral sounds. One group of participants experienced the sounds alone (alone condition; n alone = 36), while the others were tested together with a second male person that was merely physically present (social condition; n social = 36). We measured participants’ skin conductance responses (SCRs) and they rated their emotions while receiving the sounds (ratings). Moreover, anxiety sensitivity (ASI-3), trait anxiety (STAI trait), state anxiety (STAI state) and the impression of the male confederate present in the social condition were measured as relevant personality dimensions. The results showed no significant differences in SCRs or ratings to the fear-inducing sounds between the alone and the social condition. Moreover, the SCRs to the fear-inducing stimuli were the higher the more similar the men perceived the present person to themselves. Potential reasons for the lack of social buffering in males in presence of a male partner are discussed.
2

Sex differences in psychosis: normal or pathological?

Spauwen, Janneke, Krabbendam, Lydia, Lieb, Roselind, Wittchen, Hans-Ulrich, van Os, Jim 08 April 2013 (has links) (PDF)
Background: Schizophrenia first appears in adolescence, in boys at an earlier age than girls. The interpretation of this key epidemiological finding crucially depends on whether similar age-related sex differences exist in the expression of associated, subclinical psychosis-like experiences. Methods: Findings are based on a population sample of 2548 adolescents and young adults aged 17–28. Subjects were assessed with the core psychosis sections on delusions and hallucinations of the Munich- Composite International Diagnostic Interview. Results: The risk of subclinical psychotic experiences was significantly higher for males in the younger half of the cohort (17–21 years), but similar in the older half (22–28 years). Conclusions: These findings suggest that normal maturational changes in adolescence with differential age of onset in boys and girls cause the expression of psychosis, the extreme of which is schizophrenia.
3

Der Einfluss der Faktoren Geschlecht und Adipositas auf die inhibitorische Kontrolle

Mühlberg, Christoph 12 September 2018 (has links)
Bisherige Untersuchungen deuten darauf hin, dass ein höherer BMI mit einer reduzierten inhibitorischen Kontrolle verbunden sei. Allerdings sind die bisherigen Ergebnisse zum Teil widersprüchlich und die Untersuchungen erfolgten hauptsächlich bei weiblichen Versuchspersonen. Ich untersuchte gezielt die inhibitorische Kontrolle innerhalb und außerhalb des Essenskontextes bei Männern und Frauen unterschiedlichen Gewichtes. Außerdem erfolgte eine Bewertung von unterschiedlichen Essensbildern nach deren Schmackhaftigkeit und die Erhebung von Verhaltensmerkmalen zum Essverhalten und der Impulsivität mittels Fragebögen. Ich konnte zeigen, dass Frauen niedrigkalorische Nahrungsmittel schmackhafter bewerteten als Männer. Außerdem hatten Frauen eine bessere inhibitorische Kontrolle nach der Ansicht von hochkalorischen Nahrungsmittel im Vergleich zu niedrigkalorischen Nahrungsmitteln. Es gab einen statistischen Trend für eine bessere inhibitorische Kontrolle nach der Ansicht von hochkalorischen Nahrungsmitteln bei Frauen gegenüber Männern. Es konnte kein direkter Zusammenhang zwischen Gewicht und inhibitorischer Kontrolle sowohl innerhalb als auch außerhalb des Essenskontextes gefunden werden. Allerdings konnte ich zeigen, dass es einen Moderationseffekt der Merkmalsimpulsivität auf den Zusammenhang zwischen inhibitorischer Kontrolle und BMI für den hochkalorischen Essenskontext gab. Dies deutet auf einen komplexen Zusammenhang zwischen Merkmalsimpulsivität, BMI und inhibitorischer Kontrolle hin. Mit meinen Ergebnissen konnte ich zeigen, dass adipöse Personen nicht an einer verminderten inhibitorischen Kontrolle per se leiden. Die Unterdrückung einer unerwünschten Handlung scheint vielmehr von sozialen Normen und dem aktuellen Kontext abzuhängen. Zusätzlich interagieren Faktoren wie Geschlecht und Merkmalsimpulsivität mit der inhibitorischen Kontrolle. / Recent research indicates that reduced inhibitory control is associated with higher body mass index (BMI), higher food craving and increased food intake. However, experimental evidence for the relationship between response inhibition and weight status is inconsistent and to date has been investigated predominantly in women. In the current study, 56 participants (26 obese, 30 lean; 27 female, 29 male)performed a Food Picture Rating Task followed by a Stop Signal Task where pictures of palatable high or low caloric food or non-food items were presented prior to the Go signal. We further assessed participants’ self-reported eating behavior and trait impulsivity as potential factors influencing response inhibition, in particular within the food context. Independent of BMI, women showed significantly higher liking for low caloric food items than men. This was accompanied by shorter Stop Signal Reaction Times (SSRT) after high compared to low caloric food pictures for women, and shorter SSRT in women compared to men for high caloric food. No influence of gender on SSRT was observable outside of the food context. While SSRTs did not differ between obese and lean participants across the three Picture categories, we found a moderating effect of trait impulsivity on the relationship between BMI and SSRT, specifically in the high caloric food context. Higher BMI was predictive of longer SSRT only for participants with low to normal trait impulsivity, pointing at a complex interplay between response inhibition, general impulsivity and weight status. Our results support the notion that individuals with obesity do not suffer from diminished response inhibition capacity per se. Rather, the ability to withhold a Response depends on context and social norms, and strongly interacts with factors like gender and trait impulsivity.
4

Sex differences in psychosis: normal or pathological?

Spauwen, Janneke, Krabbendam, Lydia, Lieb, Roselind, Wittchen, Hans-Ulrich, van Os, Jim January 2003 (has links)
Background: Schizophrenia first appears in adolescence, in boys at an earlier age than girls. The interpretation of this key epidemiological finding crucially depends on whether similar age-related sex differences exist in the expression of associated, subclinical psychosis-like experiences. Methods: Findings are based on a population sample of 2548 adolescents and young adults aged 17–28. Subjects were assessed with the core psychosis sections on delusions and hallucinations of the Munich- Composite International Diagnostic Interview. Results: The risk of subclinical psychotic experiences was significantly higher for males in the younger half of the cohort (17–21 years), but similar in the older half (22–28 years). Conclusions: These findings suggest that normal maturational changes in adolescence with differential age of onset in boys and girls cause the expression of psychosis, the extreme of which is schizophrenia.
5

Geschlechtsspezifische sexuelle Diskordanzen in lang andauernden Beziehungen

Bohnstädt, Stefanie 21 October 2011 (has links)
Das in der quantitativen Sexualforschung gefundene Gendering sexueller Interessen in lang andauernden Beziehungen unabhängig vom Alter gab Anlass zu dieser Forschungsarbeit. In 23 Interviews wurden heterosexuelle Paare im Alter zwischen 39 und 69 Jahren in lang andauernden Beziehungen zur individuellen und gemeinsamen Bedeutung, zu Bedingungen und erlebten gesellschaftlichen Einflüssen ihrer Sexualität getrennt befragt. In Anlehnung an die Grounded Theory wurden die individuellen, paardynamischen und gesellschaftlichen Mechanismen zur Paarsexualität untersucht. Geschlechtsspezifische sexuelle Diskordanzen kennzeichnen eine von den Befragten zufrieden stellend erlebte Sexualität. Die Betonung dieser Diskordanzen kann als eine Strategie zur Stabilisierung sexueller Beziehung (bei zunehmenden Belastungen und Veränderungen mit Dauer der Beziehung) gewertet werden.
6

Children’s Personal Significance of Olfaction — the ChiPSO Questionnaire

Lohrer, Elisabeth C., Dworschak, Annika, Croy, Ilona, Gellrich, Janine, Sabha, Maha, Parisato, Luca, Schriever, Valentin A. 19 March 2024 (has links)
Introduction The human sense of smell has different functions which can be categorized as “food,” “social,” and “environment.” Different questionnaires about the importance of olfaction in adults are available, but little attention has been paid to children and adolescents. Therefore, we aimed to develop a questionnaire about children’s personal significance of olfaction (ChiPSO). Methods The questionnaire was developed in two steps. The first questionnaire included 33 statements about the importance of olfactory information in daily life — covering three subscales “food,” “environment,” and “social” administered to 191 participants (mean age: 14.4 ± 1.7 years). The five best fitting items of each subscale were chosen for the final 15-item questionnaire. In the second part, we administered the developed questionnaire to 208 children and adolescents (mean age: 11.5 ± 3.5 years) who additionally underwent olfactory testing to investigate the association between olfactory function and questionnaire results. Participants were separated in two age groups: (i) 6–11 years (children), (ii) 12–17 years (adolescents). Results A significant influence of age on the total ChiPSO score and all three subscales with adolescents scoring higher than children was found. Additionally, there was a significant influence of sex in adolescents on total ChiPSO score and subscales “social” and “food” with girls scoring higher than boys. Conclusion We report an association between questionnaires results and olfactory performance. Additionally, olfactory information seems to be more important to adolescents compared to children and girls compared to boys. Implications The ChiPSO questionnaire is a practical tool to evaluate the importance of olfactory information in children and adolescents aged 6–17 years.
7

Geschlechtsspezifische Unterschiede der schlafendokrinen Regulation und deren Bedeutung für die Pathophysiologie der Major Depression

Antonijevic, Irina 16 September 2004 (has links)
Die schlafendokrine Regulation wird massgeblich beeinflusst durch Hirnareale, die auch für die Pathophysiologie psychiatrischer, und insbesondere affektiver Störungen, eine wichtige Rolle spielen. Dazu zählen neben dem Hypothalamus, und insbesondere dem paraventrikulären Kerngebiet (PVN), auch limbische Areale wie der Hippokampus und die Amygdala, der präfrontale Kortex sowie die afferenten Kerngebiete im Hirnstamm, insbesondere der Locus coeruleus (LC) und die Raphe Kerne. Der Schlaf und die nächtliche Hormonsekretion können als dynamische Prozesse begriffen werden, die gekennzeichnet sind durch eine fein abgestimmte Abfolge neuronaler Aktivitäten in bestimmten Kerngebieten im Verlauf einer Nacht. Somit ermöglichen polysomnographische und endokrine Untersuchungen Aussagen über mögliche Funktionsänderungen im Zusammenspiel dieser verschiedenen Kerngebiete und leisten daher einen wichtigen Beitrag für die (neuro-) psychiatrische Forschung. In der folgenden Arbeit haben wir insbesondere die dynamischen Aspekte der Schlafarchitektur und die nächtliche Hormonsekretion als Parameter verwendet, um verschiedene Einflussfaktoren auf die schlafendokrine Regulation zu untersuchen. Dabei war es mein Ziel, neben der Diagnose Major Depression auch eine Interaktion zwischen Geschlecht, Alter und Symptomatologie der Depression zu untersuchen. Wir haben dargestellt, dass das Geschlecht einen massgeblichen Einfluss auf diejenigen Schlafparameter ausübt, die bisher als charakteristische Merkmale einer Major Depression angesehen wurden. Weiterhin konnten wir zeigen, dass das Alter (bzw. die Menopause bei Frauen) die schlafendokrinen Veränderungen im Rahmen einer Major Depression geschlechtsspezifisch moduliert. Auch beobachteten wir, dass die klinischen Merkmale einer Major Depression durch geschlechtsspezifische Faktoren beeinflusst werden, wie auch neuere Studien nahelegen. Insbesondere stellen wir die Hypothese auf, dass sogenannte atypische Symptome der Depression bei jüngeren Frauen gehäuft vorkommen und in einer Unteraktivität der HPA Achse (vielleicht als Ausdruck einer genetischen Untererregbarkeit), der afferenten, aktivierenden Serotoninneurone und der Amygdala Kerne begründet liegen. An dieser Konstellation könnte auch eine chronische, aber moderate inflammatorische Immunreaktion beteiligt sein. Im Gegensatz dazu weisen Patienten mit nicht atypischer Depression Zeichen einer Überaktivität der HPA Achse und der Amygdala Kerne auf, die sich im Sinne eines Teufelskreises gegenseitig verstärken und afferente katecholaminerge Neurone einbeziehen können. Die Möglichkeit, dass eine durch inflammatorische Zytokine hervorgerufene Sensibilisierung der HPA Aktivität zu dieser Entwicklung beiträgt scheint plausibel und sollte in zukünftigen Studien überprüft werden. Die unmittelbare Relevanz dieser Überlegungen und Befunde wird unterstrichen durch geschlechtsspezifische Behandlungserfolge bei Patienten mit Major Depression und durch unsere Befunde einer geschlechtsspezifischen Beeinflussung der schlafendokrinen Regulation durch Peptidhormone. Schliesslich haben wir in einer Gruppe von Patientinnen mit Multipler Sklerose (MS) gezeigt, dass unabhängig von den Symptomen einer Major Depression, die hochdosierte Gabe von Glukokortikoiden depressions-typische Veränderungen der schlafendokrinen Regulation induzieren kann. Da diese Patientinnen neben der akuten Glukokortikoidgabe auch eine akute inflammatorische Reaktion (akuter MS Schub) aufwiesen, stellt sich die Frage nach einer Interaktion zwischen der inflammatorischen Reaktion und der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden (HPA) Achse. Einerseits können immunologische Prozesse den Schlaf beeinflussen, und andererseits gibt es zunehmend Hinweise für einen Zusammenhang zwischen affektiven Symptomen und Immunreaktionen. Da das Geschlecht Immunreaktionen wesentlich beeinflusst, könnten die geschlechtsspezifischen Unterschiede hinsichtlich der klinischen Symptome und der schlafendokrinen Veränderungen im Rahmen einer Major Depression Ausdruck unterschiedlicher zugrundeliegender immunologischer Mechanismen sein. Unterschiede in der Pathophysiologie depressiver Störungen eröffnen die Möglichkeit, die Therapie depressiver Patienten spezifischer auf die zugrundeliegenden Pathomechanismen auszurichten. Dadurch könnten erstens die Behandlung optimiert und zweitens neue spezifischere Behandlungsstrategien für Patienten mit affektiven Störungen entwickelt werden. / The sleep-endocrine regulation is critically influenced by brain areas, which also play an important role for the pathophysiology of psychiatric, and particularly affective disorders. These include the hypothalamus, and particularly the paraventricular nucleus (PVN), but also limbic areas such as the hippocampus and the amygdala, the prefrontal cortex as well as afferent brainstem nuclei, in particular the locus coeruleus (LC) and the raphe nuclei. Sleep and nocturnal hormone secretion can be viewed as dynamic processes, which are characterised by a fine-tuned pattern of neuronal activity in certain brain nuclei in the course of a night. Thus, polysomnographic and endocrine investigations give us insight into possible functional changes in the interplay of these different nuclei and hence provide an important contribution to the field of (neuro-) psychiatric research. In the following piece of work we have used in particular parameters which highlight the dynamic aspects of the sleep-architecture and hormone secretion to examine the various modulators of sleep-endocrine regulation. My aim was to investigate, besides the effect of the diagnosis of major depression, also the interaction of gender, ageing and clinical features of major depression. We have demonstrated that gender has a critical influence on sleep-endocrine changes, which so far have been considered typical of major depression. Also, we could show that ageing (respectively the menopause in women) affects sleep-endocrine changes in patients with major depression in a gender-specific manner. Furthermore, we noted that the clinical features of major depression are also influenced by gender-specific factors, as suggested by recent studies. In particular, we put forward the hypothesis that so-called atypical features of depression are common in young female patients and reflect hypoactivity of the HPA axis (possibly due to a genetic hyposensitivity to stimulation), the afferent activating serotonin neurones and the amygdala nuclei. A chronic but moderate inflammatory immune reaction could also play a role in this situation. Conversely, patients with non-atypical depression show signs of overactivity of the HPA axis and the amygdala nuclei, which can be mutually reinforced, leading to a vicious circle and which can include afferent catecholaminergic neurones. The possibility that priming of the HPA axis with inflammatory cytokines contributes to this development seems plausible and should be examined in future studies. The immediate relevance of these considerations and data is highlighted by gender-specific treatment responses among patients with major depression and our own data demonstrating gender-specific modulation of sleep-endocrine regulation by peptide hormones. Finally, we have shown in a group of female patients with multiple sclerosis (MS) that high doses of glucocorticoids can induce depression-like changes of sleep-endocrine regulation, independently of clinical symptoms of depression. As these patients were treated with high doses of glucocorticoids and suffered from an acute inflammatory reaction (acute MS relapse), the question arises about an interaction between the inflammatory reaction and the hypothalamo-pituitary-adrenocortical (HPA) axis. On the one hand immunological processes can affect sleep and on the other hand there is a growing number of studies suggesting an association between affective symptoms and immune reactions. As gender critically influences immune reactions, the gender-specific differences in clinical features and sleep-endocrine changes in patients with major depression could reflect underlying differences in immunological mechanisms. Differences regarding the pathophysiology of major depression open up the possibility to adjust treatments more specifically to the underlying pathophysiology. Thereby, one could firstly optimise the therapy and secondly develop new and more specific treatment strategies for patients with affective disorders.
8

Experimentalpsychologische Untersuchungen zu Navigationsstrategien unter Berücksichtigung endokrinologischer und physiologischer Variablen / Psychological investigations on navigation strategies in a virtual maze in consideration of physiological variables

Hinrichs, Sophie 21 October 2008 (has links)
No description available.
9

Automatische Wahrnehmung affektiver lexikaler Reize in Abhängigkeit der individuellen Bindungseinstellung

Zeitschel, Frank 06 August 2020 (has links)
Diese experimentelle Arbeit untersucht den Effekt der Bindungseinstellung gesunder Erwachsener auf die automatische Wahrnehmung emotionaler Reize. Die Bindungseinstellung einer Person ist ein relativ stabiles Muster aus kognitiven Einstellungen, Strategien der Affektregulation und Verhalten bezüglich enger Beziehungen zu anderen Menschen. Sie wird in der Kindheit geprägt und ist ein gewichtiger Faktor für die psychische und allgemeine Gesundheit während des Erwachsenenalters. 106 Probanden ohne psychische Vorerkrankungen wurde ein affektives Priming-Experiment mit positiv- und negativ-valenten Adjektiven vorgegeben. Die Primes wurden für nur 50 Millisekunden präsentiert und waren maskiert. Affektive Primingeffekte belegen die unkontrollierte Wahrnehmung minimaler Reize und dienen als Maß für automatische Bewertungsprozesse. Sie wurden auf Grundlage der Reaktionszeiten berechnet. Neben der emotionalen Valenz wurde die Selbst-Andere-Relevanz (Peeters 1983) der Reize berücksichtigt. Die Ausprägung der individuellen Bindungsorientierung, sowie weitere psychologische Kontrollvariablen wurden mittels etablierter Selbstbeurteilungsinstrumente erfasst. Die Ergebnisse belegen einen moderaten Effekt von Bindungsangst und Bindungsvermeidung auf die automatische Verarbeitung emotionaler Stimuli bei Frauen, jedoch nicht bei Männern. Die Daten erbringen außerdem starke Evidenz für die automatische Differenzierung der Selbst-Andere-Relevanz (Peeters, 1983) von lexikalen Reizen. Der Einfluss der Bindungsorientierung auf die automatische emotionale Wahrnehmung manifestierte sich nur für andere-relevante Reize. Das komplexe Muster der Interaktion von Bindungsorientierung, Geschlecht, Selbst-Andere-Relevanz und automatischer Wahrnehmung wird vor dem Hintergrund aktueller Theorien der bindungsabhängigen Emotionsregulation diskutiert.:1. Einführung 1 1.1. Vorbemerkungen 1 1.2. Das Bindungssystem 2 1.2.1. Grundlagen 2 1.2.2. Emotionsregulation 6 1.2.3. Klinische Relevanz 11 1.3. Automatische Kognition 13 1.3.1. Priming und affektives Priming 14 1.3.2. Selbst-Andere-Relevanz 16 1.3.3. Bindungsorientierung und Wahrnehmung emotionaler Reize 18 2. Aufgabenstellung 24 2.1. Fragestellung 24 2.2. Methodischer Ansatz 24 2.3. Hypothesen 25 2.3.1. Hypothese 1 25 2.3.2. Hypothese 2 26 2.3.3. Hypothese 3 26 2.3.4. Einfluss des Geschlechtes 27 3. Methoden 29 3.1. Stichprobe 29 3.2. Versuchsablauf, Fragebögen und Testverfahren 29 3.2.1. Bochumer Bindungsfragebogen (BoBi) 31 3.2.2. Beck Depressions-Inventar (BDI) 32 3.2.3. State-Trait Angst-Inventar (STAI) 33 3.2.4. Emotionsregulationsfragebogen (ERQ) 34 3.2.5. Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B) 34 3.3. Priming Experiment 35 3.3.1. Untersuchungsdesign 36 3.3.2. Durchführung und Aufbau 37 3.3.3. Stimuli 38 4. Ergebnisse 41 4.1. Kontrollvariablen 41 4.2. Autodeskriptive Bindungseinstellung - BoBi 41 4.2.1. Deskriptive und vergleichende Statistik 41 4.2.2. Bindungseinstellung und Geschlecht 43 4.2.3. Korrelationen mit weiteren Persönlichkeitsmerkmalen und Intelligenz 43 4.3. Ergebnisse des Priming-Experiments 44 4.3.1. Fehlerraten 44 4.3.2. Reaktionszeiten 44 4.3.3. Affektives Priming 46 4.3.4. Affektives Priming und Geschlecht 47 4.3.5. Affektives Priming und Bindungseinstellung 48 4.3.6. Relevanz-Priming 51 4.3.7. Relevanz-Priming und Geschlecht 52 4.3.8. Relevanz-Priming und Bindungseinstellung 52 4.3.9. Interaktion affektives Priming und Relevanz-Priming 53 4.4. Zusammenfassung der Ergebnisse 55 5. Diskussion 56 5.1. Vergleichende Einordnung der Ergebnisse 56 5.1.1. Bindungseinstellung 56 5.1.2. Reaktionszeiten 57 5.1.3. Affektives Priming 58 5.2. Überprüfung der Hypothesen 59 5.2.1. H1: Effekt der Bindungsorientierung auf die automatische Wahrnehmung von emotionalen Reizen 59 5.2.2. H2: Automatische Verarbeitung der Selbst-Andere-Relevanz von emotionalen Reizen 62 5.2.3. H3: Differentieller Effekt der Bindungsorientierung auf die automatische Wahrnehmung von selbst- und andere-relevanten Reizen 64 5.2.4. Geschlechterunterschiede 65 5.3. Stärken und Limitationen 67 5.4. Klinische Implikationen 69 6. Zusammenfassung 70 7. Literatur 733 8. Eigenständigkeitserklärung 799 9. Lebenslauf 80 10. Danksagung 811
10

Akademische Selbstkonzepte in den naturwissenschaftlichen Fächern

Jansen, Malte 13 January 2015 (has links)
Ziel des Dissertationsprojekts war eine differenzierte Betrachtung des akademischen Selbstkonzepts in den naturwissenschaftlichen Fächern. Unter anderen wurden die Abgrenzung des akademischen Selbstkonzepts von Selbstwirksamkeitserwartungen, seine dimensionale Struktur, Geschlechtsunterschiede sowie seine Beeinflussung durch die Konzeption des Naturwissenschaftsunterrichts und durch dimensionale Vergleiche untersucht. Im Mittelpunkt der ersten Teilstudie stand die Frage nach der empirischen Trennbarkeit von akademischem Selbstkonzept und Selbstwirksamkeitserwartung in den Naturwissenschaften. Es konnte gezeigt werden, dass die beiden Konstrukte messtheoretisch klar abgrenzbar sind und differentielle Zusammenhänge zu anderen Konstrukten aufweisen: Das Selbstkonzept wurde stärker durch soziale Vergleiche, Selbstwirksamkeitserwartungen stärker durch Unterrichtscharakteristika beeinflusst. In der zweiten Teilstudie wurde die fachspezifische Ausdifferenzierung naturwissenschaftlicher Selbstkonzepte untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass Schüler zwischen den Selbstkonzeptfacetten in Biologie, Chemie und Physik unterscheiden und diese drei Facetten differentielle Zusammenhänge zu Leistungsmaßen und zum Geschlecht aufweisen. Die dritte Teilstudie beschäftigte sich mit interdisziplinärem Naturwissenschaftsunterricht als Einflussfaktor auf die Selbstkonzeptstruktur. Dabei konnte gezeigt werden, dass Schüler, die interdisziplinär beschult werden, deutlich höhere Zusammenhänge zwischen den Selbstkonzeptfacetten in Biologie, Chemie und Physik aufweisen als Schüler, die getrennt in den drei Fächern unterrichtet werden. In der vierten Teilstudie wurde der Einfluss dimensionaler Leistungsvergleiche auf naturwissenschaftliche Selbstkonzepte sowie Mathematik und Deutsch untersucht. Es zeigten sich Kontrasteffekte zwischen Mathematik, Physik und Chemie auf der einen und Deutsch auf der anderen Seite. Die Befunde haben Implikationen für die Theorie dimensionaler Vergleiche. / In this dissertation project, academic self-concept in the science subjects is scrutinized. Amongst others, its separability from self-efficacy, its dimensionality, and gender differences were examined. The dissertation includes four research articles. All are based on data from large-scale assessment studies. In the first research article, we examined whether academic self-concept and self-efficacy in the science subjects can be distinguished empirically. We found a moderate positive correlation between self-concept and self-efficacy in science, advocating distinguishable constructs. Furthermore, science self-concept was better predicted by the average peer achievement, whereas science self-efficacy was more strongly affected by inquiry-based learning opportunities. The second research article focused on the internal structure of academic self-concept in the sciences. It could be shown that students differentiate between their abilities in biology, chemistry and physics and that the subject-specific self-concept facets are differentially related to achievement and gender. For example, stereotypical gender differences in favor of boys were found for chemistry and physics. The effect of interdisciplinary science teaching on the structure of academic self-concept in the sciences was examined in the third research article. Students who were taught science as an interdisciplinary subject showed substantially higher relations between the self-concept facets in biology, chemistry, and physics than students who were taught these subjects separately. In the fourth research article, the effects of dimensional comparisons on academic self-concepts in the sciences as well as mathematics and German were scrutinized. We found contrast effects between the German and math, physics, and chemistry as well as assimilation effects between math, physics, and chemistry. The results further advance dimensional comparison theory.

Page generated in 0.0882 seconds