• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 30
  • 24
  • 16
  • 16
  • Tagged with
  • 84
  • 36
  • 32
  • 28
  • 22
  • 20
  • 20
  • 20
  • 19
  • 17
  • 17
  • 13
  • 11
  • 10
  • 8
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
51

„Arzneimittelinteraktionen und potentiell inadäquate Medikation (PIM) auf einer onkologischen Station“

Farhood, Sara 18 October 2017 (has links)
Drug Interactions and potentially inappropriate medications at an oncology ward Objectives: this study aimed to quantify the prevalence of clinically significant interactions and potentially inappropriate medication (PIM) use through involving a pharmacist among the cancer patients at an oncology ward and an oncology day- unit. Materials and Methods: Prospective study in patients taking more than 5 drugs who had been admitted to Harzklinikum, Wernigerode, Germany between August 2016 and February 2017. The pharmacist conducts a complete comprehensive medication review including over-the-counter drugs and herbal medications. Besides, she took into consideration the intake of grapefruit juice. This information together with the information in the patient's medical history permits identifying critical drug-drug interactions using the mediQ interaction analysis program as well as PIMs using the Beers, Forta, Priscus and STOPP lists. Results: One hundred and eighty-five cancer patients (mean age ± SD = 70 ± 11 years) were included in the study. The interaction analysis program identified 177 potentially interactions. These interactions were evaluated by the pharmacist and 34 interactions for 31 patients (17 %) were considered clinically significant or critical. After the pharmacist interventions, these interactions were resolved in 51 percent. 123 patients aged over 65 years old were enrolled in the study for PIM. By using the four lists (Beers, Forta, Priscus, STOPP) 52 PIMs at 41 elderly persons (33%) were identifies. 11 recommendations in 10 elderly patients (8 %) were made by the pharmacist and result in 55 % of the cases in a prescription change. Conclusion: the use of an interaction analysis program and the lists of inappropriate medications allowed the pharmacist to identify clinically relevant interactions and PIMs and result in prescription change in agreement with the oncologist.
52

Att se personen bakom patienten : en litteraturöversikt om faktorer som påverkar personcentrerad vård inom akutsjukvården

Boularbah Enechar, Sakina January 2017 (has links)
Personcentrerad vård betonar vikten av att se personen bakom patienten och belyser samarbetet mellan patient och vårdpersonal. Patienten ses som en jämlik partner i vården och deltar aktivt i planeringen och genomförandet av vården. Inom akutsjukvården omfattas arbetet av många korta möten med flera patienter som kan begränsa möjligheten att bedriva personcentrerad vård. Det fragmenterade arbetssättet inom akutsjukvården samt hastiga förändringar och begränsad tid ställer höga krav på att kunna utnyttja det korta mötet för att skapa sig en helhetsbild i vården av patienten. För att bedriva personcentrerad vård inom akutsjukvården krävs ett mer holistiskt synsätt som ger en helhetssyn i vården av patienten. Personcentrerad vård ger en mer effektiv vård med högre kvalitet. För att stärka patientens ställning i vården är personcentrerad vård ett rekommenderat förhållningssätt inom akutsjukvården. Syftet var att beskriva faktorer som påverkar vårdpersonalens förutsättningar att bedriva personcentrerad vård inom akutsjukvården. Litteraturöversikt användes som metod. Datainsamlingen genomfördes utifrån sökningar i databaserna CINAHL och PubMed samt manuell sökning. Sökningen resulterade i 15 kvalitativa och kvantitativa vetenskapliga originalartiklar. Resultatet utgjordes av fyra kategorier: Vårdrelationen, kommunikation och information, professionella faktorer och organisatoriska faktorer. Resultatet visade att lära känna personen bakom patienten och att involvera närstående i vården samt att ha en tydlig kommunikation med informationsutbyte var faktorer som påverkade förutsättningar för personcentrerad vård. Vårdpersonalens inställning till patientens medverkan i vården, teamarbetet, vårdmiljön och stöd från organisation och ledning påverkar i vilken utsträckning vårdpersonal bedriver personcentrerad vård inom akutsjukvården. Slutsatsen är att personcentrerad vård är avgörande för patientnöjdheten och är en grundläggande förutsättning för att bedriva högkvalitativ vård. Det är viktigt att vårdpersonal kan förhålla sig till patienten på ett bra sätt. Med vårdrelationen, med tydlig kommunikation och information och med en optimal vårdmiljö kring patienten. Den skapas genom att ha tillräcklig personaltäthet och adekvata arbetsförhållanden. Det innebär även att det inom akutsjukvården skall finnas stöd från ledningen och organisationen. Med ett välfungerande teamarbetet kring patienten och med vårdpersonalens förmåga att se personen bakom patienten. Då skapas bättre förutsättningar för att kunna bedriva personcentrerad vård inom akutsjukvården. / Person-centered care emphasizes the importance of seeing the person behind the patient as well as the cooperation between the patient and healthcare professionals. The patient is considered as an equal partner in healthcare and is participating in the planning and execution of their care. Within emergency care, there are many short meetings with multiple patients which may limit the possibility of maintaining person-centered care. The fragmented way of work within emergency care, along with changing conditions and limited time, sets high standards on the capability of healthcare professionals to utilize the short meetings in order to paint a general picture of the patient’s care. In order to conduct person-centered care within emergency care, a holistic perspective is of importance to create a comprehensive view of patients’ care. Person-centered care increases the quality and effectiveness of healthcare, and in order to strengthen the patient’s position within healthcare a person-centered approach is recommended within emergency care. The aim was to describe the factors affecting healthcare professionals’ conditions to conduct person-centered care within emergency care. A literature review was used as a method and a collection of data was done through database searches. The databases used were CINAHL and PubMed, along with manual searches, where 15 qualitative and quantitative original articles were found. The results were categorized into four categories: Care relationship, communication and information, professional factors, and organizational factors. The results showed that acquainting with the person behind the patient and involving relatives in the care, as well as having a clear communication and information, were factors that affected the conditions for person-centered care. Healthcare professionals’ attitude towards patients’ participation in care, teamwork, care environment, and support from the management, affects to what extent healthcare professionals conduct person-centered care within emergency care. The conclusion of the study is that person-centered care is crucial for patient satisfaction, and it is a fundamental prerequisite in order to conduct high quality care. It is essential that healthcare professionals can relate to the patient in a good manner, using a good care relationship, clear communication and information, and an optimal healthcare environment for the patient. These conditions are obtained by having sufficient staffing and adequate working conditions, along with proper support from management. Having well-functioning teamwork in regards to patient care and having the capability to see the person behind the patient, thus better conditions are created in order to conduct person-centered care within emergency care.
53

Kiefersymmetrie nach primärem Spaltverschluss – zwei verschiedene Auswertungsmethoden

Buckova, Michaela, Keil, Christiane, Holtzhausen, Stefan, Sembdner, Philipp, Pradel, Winnie, Tritschel, Franz, Drahos, Milan, Lauer, Günter 09 October 2024 (has links)
Bei LKGS-Patienten ist das Ablösen des Weichgewebemantels (Mobilisierung) auf der Spaltseite eine Voraussetzung, um einen sicheren Lippenspaltverschluss zu erzielen und das Risiko der Narbenbildung zu reduzieren. Die Mobilisierung kann sowohl subperiostal oder supraperiostal erfolgen. Es konnte aber festgestellt werden, dass eine supraperiostale Mobilisierung eher zu einem späteren Kollaps des Oberkiefers führt. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Einstellung der Knochensegmente vor und nach Lippenverschluss mit supraperiostaler bzw. subperiostaler Mobilisierung zu vergleichen. Für die Untersuchung standen Oberkiefermodelle von 51 Patienten zur Verfügung, welche mittels DVT-Scanner digitalisiert wurden. Auf Basis der Methoden des Reverse Engineerings wurden anhand dieser 3D-Modelle sowohl herkömmliche Vermessungen als auch eine neu entwickelte halbautomatische Auswertung vorgenommen. Diese Methode extrahiert zunächst die Form des Kieferkamms und approximiert daraus eine Kurve zweiter Ordnung. Durch Abweichungsanalysen sind Unterschiede zwischen reellem und idealem Kieferkammverlauf errechenbar woraus sich die Stetigkeit der Kieferhälften und folgend ein Maß für die Heilungsqualität abschätzen lässt. Mit Hilfe der herkömmlichen Methode konnten keine Unterschiede der Knochensegmente vor und nach Lippenverschluss mit jeweils supraperiostaler und subperiostaler Mobilisierung nachgewiesen werden. Bei der halbautomatischen Auswertemethode ergibt sich ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den beiden operativen Verfahren (p=0,001393). Es lässt sich zeigen, dass die Kieferbogenform nach subperiostaler Mobilisierung eine verbesserte Stetigkeit aufweist im Vergleich zur anderen OP-Methode. Die Auswertung anhand einzelner Messwerte, wie der Längen der Kieferkämme und der Eckzahn-Distanz, führt zum Verlust nützlicher Informationen. Die 3D-Digitalisierung sowie die Entwicklung komplexer Auswertungsstrategien für Scan-Daten bringen neue Informationen und eine bessere Auswertung der Behandlung von Patienten.
54

Participant adherence to the Internet-based prevention program StudentBodies™ for eating disorders — A review

Beintner, Ina, Jacobi, Corinna, Taylor, C. Barr 14 July 2014 (has links) (PDF)
Study and treatment dropout and adherence represent particular challenges in studies on Internet-based interventions. However, systematic investigations of the relationship between study, intervention and patient characteristics, participation, and intervention outcomes in online-prevention are scarce. A review of participation in trials investigating a cognitive-behavioral, Internet-based, 8-week prevention program (StudentBodies™) for eating disorders, moderators of participation, and the impact of participation on the relationship of outcome moderators and outcomes was performed. Seven US and three German studies with a total of N = 1059 female participants were included. Two of the U.S. and one of the German trials explicitly addressed high risk samples in a selective prevention approach. Across studies, dropout rates ranged from 3% to 26%. The women who participated in the trials accessed on average between 49% and 83% of the assigned intervention content. None of the study characteristics (universal vs. selective prevention, incentives, country, participants' age) predicted adherence or study dropout. After adjusting for adherence, intervention outcomes (EDI Drive for Thinness and EDI Bulimia) were only moderated by participant's age, with smaller effects in one sample of adolescent girls. Adherence to StudentBodies™ proved to be high across a number of trials, settings and countries. These findings are promising, but it is likely that adherence will be distinctly lower in the general public than in research settings, and intervention effects will turn out smaller. However, the intervention is readily available at minimal cost per participant, and the public health impact may still be notable.
55

Down-Syndrom-kritische Bewertung von Informationen aus dem Internet

Zahn, Axel 20 February 2003 (has links)
Angesichts der wachsenden Zahl an Patienten, die sich im Internet über medizinische Fragen informieren, untersuchten wir Informationen auf Webseiten zum Down-Syndrom. Im Anschluss an eine Suche nach "Down-Syndrom" mit den Suchmaschinen Altavista und Yahoo (in deutsch und in englisch), untersuchten wir medizinische und psychosoziale Informationen auf den ersten 100 Suchergebnissen, die jede Suchmaschine ergab. Ein vordefinierter Katalog an gesundheitsbezogenen Daten wurde zur Beurteilung der Webseiten verwendet. Grundlegende (geforderte) und zusätzliche (fakultative) Informationen wurde getrennt ausgewertet. Deutsch- und englischsprachige Webseiten wurden miteinander verglichen. Die Stichprobengröße betrug 324 Suchergebnisse (200 englische, 124 deutsche), von denen nur 77 (24%) medizinische Webseiten waren. Unter ihnen befanden sich 34 relevante deutschsprachige Webseiten (27% von 124 Treffern) und 43 relevante englischsprachige Webseiten (22% von 200 Treffern). In beiden Sprachen wurden sämtliche Informationsgrade (von schlecht bis hervorragend) gefunden. Nur 24% der deutschsprachigen Webseiten und 35% der englischsprachigen Webseiten enthielten mehr als 50% der grundlegenden medizinischen Informationen. Bei den zusätzlichen Informationen gab es nur eine deutschsprachige und fünf englischsprachige Webseiten, die mehr als 50% des erwarteten Inhalts enthielten. Ein Einfluss der Sprache und des Verfassers (von Universitäten bis hin zu privaten Homepages) auf den Inhalt konnte festgestellt werden. Englische Webseiten enthielten mehr Material als deutschsprachige. Da viele Homepages die meisten der geforderten Fakten weder behandelten noch dafür bestimmt waren, dies zu tun, ist der Nutzen sowohl der deutschsprachigen als auch der englischsprachigen Webseiten als Informationsquelle über das DS eingeschränkt. Sorgfältige Anstrengungen sind erforderlich um zu gewährleisten, dass das Internet eine Gestalt annimmt, in der den Bedürfnisse der Nutzer bezüglich Gesundheitsinformationen Rechnung getragen wird. Allerdings zeigen einige Beispiele auch das Potential des Internets, auch wenn die Möglichkeiten, über das DS zu informieren, nicht voll ausgeschöpft werden. / Considering the increasing number of people using the internet as an source of knowledge about medical issues, we analysed the information of websites on Down Syndrome (DS). After a search for "Down syndrome" with the search engines Altavista and Yahoo (in German and in English), we examined medical and/or psycho-social information of web-sites within the first 100 hits yielded by each search engine. A predefined catalogue of health related data was used for ranking of web-sites. Basic (required) and additional (facultative) information were evaluated separately.English and German web-sites were compared. The sample size was 324 hits (200 English, 124 German) of which only 77 (24%) were medical web-sites. Among these were 34 relevant German web-sites (27% of 124 hits) and 43 relevant English web-sites (22% of 200 hits). In both languages all levels of information (poor/excellent) were found. Only 24% of the German web-sites and 35% of the English web-sites gave more than 50% of the basic medical information. Looking at the additional information, there were 1 German and 5 English web-sites communicating more than 50% of the expected content. An impact of language and authorship (universities/personal homepage) on the substance could be established. English websites contained more material than Germans. Since many homepages don`t cover and are not intended to present most of the required facts, the usefullness of both German and English web-sites as a source of information on DS is limited. Careful work is essential to ensure that the Internet takes shape in ways that support customers needs of health information. However, some examples show the potential of the Internet, although the possibilities to educate people about DS are not completly realised.
56

Subjektorientierung in der Medizin

Grotejohann, Birgit 23 July 2015 (has links)
Subjektorientierung in der Medizin – Anspruch oder Wirklichkeit Hintergrund: Abläufe innerhalb der Medizin sind geprägt durch administrative Anforderungen, ein persönlicher Freiraum für Ärztinnen und Ärzte scheint im klinischen Alltag klein. Beratung zu klinischen Studien ist eine besondere Form der Kommunikation zwischen ärztlichem Personal und seinen Patientinnen und Patienten. Um dem Anspruch aus Normen, Gesprächsmodellen und anderen Herausforderungen gerecht zu werden, ist Grundvoraussetzung, dass ärztliches Personal seine Patientinnen und Patienten kennt. Hierfür konnte bislang keine Publikation gefunden werden. Methoden: Die Themen Information, Aufklärung und Beratung im Gesundheitswesen wurden von verschiedenen Blickwinkeln aus beleuchtet. Dabei wurde eine besondere Gesprächssituation – ein normierter Kommunikationsprozess im Rahmen klinischer Studien – näher untersucht. Anhand eines Fragebogens wurde die Übereinstimmung von einerseits den Angaben der Patientinnen und Patienten zu Gründen für oder gegen die Teilnahme an einer klinischen Studie und andererseits den entsprechenden Aussagen der beratenden Ärztinnen und Ärzte diesbezüglich ermittelt. Ergebnisse: Bei 36 Studienteilnehmenden, 18 Gesprächspaaren, ergab die Auswertung, dass ärztliches Personal seine Patientinnen und Patienten durchschnittlich gut kannte. Je besser Ärztinnen und Ärzte angaben, die jeweiligen Patientinnen und Patienten zu kennen, desto besser waren die Ergebnisse. Sowohl die Teilnahme an Kommunikationsfortbildungen, vor allem aber die zunehmende Anzahl an Berufsjahren zeigte eine positive Tendenz. Ärztinnen zeigten bessere Ergebnisse als Ärzte. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse bestätigen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen. / Orientation to Subjects in Medicine – Reality or Wishful Thinking? Background: Processes within medicine are characterized by administrative requirements. A personal approach for doctors seems limited in clinical practice. Informed consent is a special form of communication between physicians and their patients. Medical personnel have to conform to standards, models and face challenges. In this context the basic requirement for physicians is to know the patient. Until now, no publication on this subject has been available. Methods: The topics information, education and counselling in healthcare has been reflected on from different perspectives. A special communication situation was further investigated: an informed consent situation in the context of clinical trials. Using a questionnaire, the empirical part evaluates the concordance between the reasons that patients have for or against participating in a clinical trial and the reasons clinicians assume they have. Results: The evaluation of 36 study participants, 18 physician-patient pairs, showed that medical staff knew their patients well on average. The better doctors claimed to know the respective patient, the better the results. Doctors who participated in vocational training showed a tendency to better results. Especially the number of years of employment also positively affected the results in this study. Female doctors showed better results than male doctors. Conclusions: The results confirm the need for further investigation.
57

A novel approach to develop predictive biomarkers

Pechanska, Paulina 31 March 2014 (has links)
Die Behandlung von Krebserkrankungen wurde in den letzten Jahren von zwei großen Trends beeinflusst. Statt zytotoxischer Therapien, wurden zielgerichtete monoklonale Antikörper entwickelt. Zudem verstärkten sich die Bemühungen in der Entwicklung prädiktiver Biomarker, die die Stratifizierung von Patienten vor der Behandlung ermöglichen. Obwohl hunderte von zielgerichteten Krebsmedikamenten entwickelt wurden, erreichten nur wenige davon eine Zulassung. Grund hierfür ist die noch hohe Ausfallrate bei der „Übersetzung“ von vielversprechenden präklinischen Daten, die mit Krebs-Zelllinien und Xenograft-Modellen von Krebs-Zelllinien erlangt wurden, in positive klinische Phase II- und Phase III-Daten. Das Ziel der Forschung ist es, neue zielgerichtete Therapien und gleichzeitig prädiktive Marker, mit Hilfe von verbesserten präklinischen Tumormodellen zu entwickeln. Ein Panel von 133 Xenograftmodellen aller vier UICC-Stadien wurde etabliert. Zur Überprüfung dieses Modells wurde die Wirksamkeit von Cetuximab, Bevacizumab und Oxaliplatin getestet. Für dieses Experiment benutzten wir 67 Xenograft-Modelle, die aus chemonaiven CRC-Patienten entwickelt wurden. Die Behandlung mit einer Cetuximab-Monotherapie ergab eine objektive Ansprechrate von 27%. Dank dieser hohen Ansprechrate, konnten wir das verfügbare Tumorgewebe zur Vorhersage der Reaktion auf die Anti-EGFR-Antikörper in den Xenograft-Modellen verwenden. Wir untersuchten die Genauigkeit von Mutations-Markern (KRAS, BRAF und PIK3CA) kombiniert mit RNA-Expressionsdaten von Amphiregulin und Epiregulin. Weiterhin wurden neue prädiktive Marker-Kombinationen, basierend auf einer mRNA- und microRNA- Expressionsanalyse, ermittelt. Aufgrund der erfolgreichen Nachbildung der klinischen Situation in unserem Panel von Xenograft-Modellen, zeigt dieser Modellansatz vielversprechendes Potenzial für eine zukünftige Anwendung in der Erprobung neuartiger Krebsmedikamente und der Entwicklung von prädiktiven Biomarkern. / Over the last ten years two major trends have influenced drug development. Instead of cytotoxic therapies a variety of targeted monoclonal antibodies have been developed. In parallel, higher attention has been paid to the identification and validation of predictive markers, which allow the stratification of patients prior to the treatment. Hundreds of targeted cancer drugs have been developed, but only a few have been approved. Despite these two trends, there is still a high rate of failure in translating promising preclinical data obtained with cancer cell lines and xenograft models derived from cancer cell lines into positive clinical phase II and phase III data. The goal of the scientific community is to develop novel targeted therapies and predictive biomarkers using better preclinical tumour models. To bridge the gap between preclinical and clinical development a panel of 133 patients-derived CRC xenografts of all four UICC stages was established. An efficacy of cetuximab, bevacizumab and oxaliplatin was tested in the subset of 67 models. In the treatment experiment with cetuximab monotherapy an objective response rate of 27% was obtained. This high response rate allowed the use of the tumour tissues for evaluating molecular markers for predicting response to the anti-EGFR antibody in the xenograft models. The accuracy of three mutation markers including KRAS, BRAF and PIK3CA was investigated in combination with RNA expression levels of two EGFR ligands – amphiregulin and epiregulin. Novel predictive markers panels based on gene expression profiling of mRNA and microRNA were also tested and compared with the established biomarkers. Successful reconstruction of the clinical situation in the panel of xenograft models proves their potential for future use in testing of novel anti-cancer drugs. Moreover, their broad molecular characterization allows the simultaneous development of predictive biomarkers along with the testing of novel cancer drugs.
58

Zur Durchführbarkeit von spezifischer zytostatischer Therapie bei Patienten mit malignen Erkrankungen in höherem Lebensalter / Retrospektive unizentrische Analyse zur Toxizität und Effektivität einer Hochdosischemotherapie (BEAM) mit autologer Stammzelltransplantation bei Patienten mit rezidiviertem Lymphom im Alter über 60 Jahre / Feasability of cytostatic therapy in elderly patients with malignant diseases / Retrospective single center analysis of toxicity and efficacy in high-dose chemotherapy (BEAM) and autologous stem cell transplantation in elderly patients (> 60 years) with relapsed lymphoma

Götz, Nicola Susanne 15 January 2014 (has links)
No description available.
59

The treatment of community-acquired pneumonia in ambulatory patients / A systematic review and meta-analysis / Behandlung der ambulant erworbenen Pneumonie bei ambulanten Patienten / Eine systematische Übersicht und eine Meta-Analyse

Bjerre, Lise M. 19 June 2003 (has links)
No description available.
60

Hausärztliche Versorgung am Lebensende (HAVEL) / Eine retrospektive Befragung von Hausärzten / End of life care in general practice

Pierau, Andrea 31 March 2014 (has links)
Hintergrund: Die wachsende Anzahl älterer multimorbider Patienten und der damit zunehmende Versorgungsbedarf am Lebensende erfordern eine gut funktionierende Basisversorgung mit dem Hausarzt als zentralem Ansprechpartner. Hausärzte versorgen ihre Patienten zumeist über mehrere Jahre und bis ans Lebensende. Darüber gibt es jedoch bisher keine ausreichenden Kenntnisse. Ziel der Studie: Die Versorgungssituation und Charakteristika hausärztlich versorg-ter Patienten in der letzten Lebensphase aus hausärztlicher Sicht, durch eine retro-spektive Erhebung abzubilden. Methode: Im Raum Hannover und Göttingen wurden 30 Hausärzte (Teilnehmerrate: 19%) mittels eines selbst entwickelten standardisierten Erhebungsbogen zu ihren in den letzten 12 Monaten eines natürlichen Todes verstorbenen Patienten (n = 451) befragt. Erfasst wurden vor allem Daten zur Soziodemographie und Betreuungssituation, zu den Erkrankungen, den Symptomen und der Symptomkontrolle. Neben einer rein deskriptiven Darstellung der Ergebnisse erfolgte ein Vergleich mit Daten aus der Hospiz- und Palliativerfassung (HOPE) 2010. Ergebnisse: Im Mittel hatte jeder teilnehmende Hausarzt 15 Patienten (SD: 7,3; Me-dian: 14,5; Range: 4-36), für die er Angaben im Erhebungsbogen machte. Das durchschnittliche Sterbealter betrug 78,5 Jahren (SD: 12,9; Median: 81; Range: 19-102), 55% der Patienten waren Frauen, der Großteil der Patienten (60%) lebte zu-letzt in der eigenen Wohnung beziehungsweise im eigenen Haus. Obwohl die meisten Patienten sich ein Versterben in häuslicher Umgebung wünschen, verstarben 41% der Patienten im Krankenhaus und nur 22% zu Hause beziehungsweise in einer Alten- oder Pflegeeinrichtung. Das Krankheitsspektrum war vielfältig und zeigte eine Dominanz der chronischen Erkrankungen (beispielsweise des Herz-Kreislauf-Systems und der Psyche). Im Vergleich mit den HOPE-Daten zeigten sich im Spektrum der Erkrankungen und in der Häufigkeit der Symptome deutliche Unterschiede. Die meisten Verstorbenen wurden im Rahmen der allgemeinen hausärztlichen Basisversorgung in der letzten Lebensphase betreut. Die Häufigkeit der Arzt-Patienten-Kontakte nahm zum Lebensende zu. Bei 48% der Patienten war der Hausarzt auch in den letzten 48 Stunden vor dem Tod noch in die Versorgung involviert. Eine palliativmedizinisch spezialisierte ärztliche Betreuung erhielten in der HAVEL-Studie nur 10% der Patienten. Neben der ärztlichen Betreuung spielten Angehörige (bei 49% der Patienten), Pflegedienste (bei 29%) und Pflegeheimpersonal (bei 33%) eine bedeutende Rolle in der ambulanten Versorgung in den letzten Lebensmonaten. Schlussfolgerung: Hausärzte sind unabhängig vom Sterbeort maßgeblich in die Betreuung ihrer Patienten bis ans Lebensende involviert. Die Unterschiede in den Patientencharakteristika sowie in den Versorgungsformen zwischen hausärztlicher und spezialisierter Versorgung am Lebensende sollten in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung stärker berücksichtigt werden. Um der aktuellen Versorgungssituation auch in der Forschung gerecht zu werden und über die Qualität der ambulanten Versorgung am Lebensende Aussagen treffen zu können, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Page generated in 0.0582 seconds