• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 114
  • 19
  • 6
  • Tagged with
  • 136
  • 136
  • 117
  • 117
  • 117
  • 117
  • 96
  • 82
  • 77
  • 73
  • 72
  • 17
  • 13
  • 13
  • 13
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
121

Nichts geht mehr: Krisen und Krisenintervention während des Studiums

Bamler, Vera 09 March 2022 (has links)
Der Kernbereich der Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden ist psychologische Einzelberatung mit Terminvergabe. Dennoch sind die Mitarbeiter bemüht, auf Studierende in akuten Krisen zu reagieren, z.T. auch mit aufsuchender Arbeit, wenn es die Kapazität erlaubt. „Notfälle“ entsprechen hier z.B. der Dekompensation wegen nicht bestandener (letztmöglicher) Prüfung, wegen des Todes eines Angehörigen oder auch wegen psychotischer Schübe im Rahmen eines Krankheitsgeschehens. Hier versuchen sie möglichst prompt zu reagieren und weiter zu vermitteln (z.B. in Traumaambulanzen, in Sozialpsychiatrische Dienste oder in Krankenhäuser). Ziel ist, möglichst schnell ein professionelles Gegenüber anzubieten, das Hilfe leistet oder einleitet, um schlimmere Einbrüche zu verhindern.
122

Ich rufe an, weil ich mir Sorgen mache ...: Inanspruchnahme von Beratungsangeboten durch Angehörige und Multiplikatoren

Koppenhagen, Thomas, Scheuner, Kristin, Stiehler, Sabine 10 March 2022 (has links)
Die vorliegende Analyse zeigt auf, mit welchen Anliegen sich die Angehörigen von Studierenden und Multiplikatoren an die Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden wenden.
123

Sanierungsvorhaben - Wohnheime Gret-Palucca-Straße 9 und 11

Tzscherlich, Karin, Kunath, Carmen, Anke, Mike 15 March 2022 (has links)
In dieser Publikation wird das Sanierungsvorhaben der Wohnheime Gret-Palucca-Straße 9 und 11 in Dresden in seinen Details und Besonderheiten vorgestellt.
124

TU-Spektrum 3/2001, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

Steinebach, Mario, Friebel, Alexander, Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela, Schellenberger, Peggy 08 July 2009 (has links)
4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Der Euro kommt - mal spitz, mal glatt Sachsen erspart sich seine Zukunft Verlockendes Angebot für Studienanfänger Deutschlands Forschung braucht Bildungsausländer Chemnitzer Uni wieder ganz vorn dabei Hightech zwischen Bücherregalen Studieren heißt simulieren Mathe, Märkte und Millionen Viele Chemnitzer Ex-Studenten bleiben in Sachsen Den einzig wahren Biergeschmack gibt es nicht Guter Rat muss nicht teuer sein Damit weniger in die demographische Falle tappen Kunststofftechniker der Chemnitzer Uni rüsten auf So ist bald jedes Rathaus drin Macht Eventmarketing süchtig? Stäbe machen stabiler Joschka lacht Damit uns der Schlamm nicht bis zum Hals steht Wie Maschinen und Flugzeuge abspecken können Mit Millionenauftrag aus China zurück Druckmaschinen können nun schwingungsfrei arbeiten Mal eben so nach Tokyo Das Aquarium - neuer Mittelpunkt des Campus Hier werden Brötchen nicht nur mit belegten Betten verdient Was wird aus dem Kompass? Unbegrenzte Möglichkeiten in der neuen Mensa Die besondere Medaille Kochen unter Hochdruck Der neue Treff am Campus Super Stimmung im Partypalast Abschied vom Container Kopieren, was das Studentenherz begehrt Jede halbe Stunde frische Brötchen Nichts wie weg 75 Rosen für Erich Loest Angehende Anlagenbauer der TU räumten ab Erfolgreiche Unternehmer gibt es auch an der Uni Russischer Spitzenwissenschaftler in Chemnitz Zweifach abgesahnt Mit Toleranz zur europäischen Identität Hier habe ich logisch denken gelernt Zwischen Hörsaal und Wickeltisch Was haben DaimlerChrysler, adidas und Erzi gemein? Die Welt der Metallbearbeitung Forschungseinrichtung zertifiziert Neue Großmaschine Treffpunkte für Konstrukteure und Fertigungstechniker Land der Mitte öffnet sich verschütteten Denkmotiven Buchtipp Wir brauchen junge Menschen, die Nein sagen können Der Weg ist das Ziel Universitätsball kommt In Sicht Bekannte Autoren zwischen Menschheit und Technik Wenn statt der Hühner die Eier fliegen Deine Spuren im Sand... Abschied von einem Oldtimer
125

Studentisches Wohnen in Dresden 2012: Endbericht

Glatter, Jan, Wolff, Manuel, Bartsch, Sebastian, Meinert, Maximilian January 2012 (has links)
Der Forschungsbericht "Studentisches Wohnen in Dresden 2012" enthält eine aktuelle Analyse des studentischen Wohnungsmarktes in Dresden. In der Studie werden die Angebots- und Nachfragestrukturen, die Wohnmobilität und Wohnbedingungen sowie die Markteinschätzungen aus Sicht der Studierenden analysiert. Auf Grundlage der Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen für die Verbesserung des Angebots und der Wohnbedingungen Studierender in Dresden formuliert. Die Untersuchung basiert auf einem Methoden-Mix zu dem u.a. eine standardisierte Online-Befragung von 5.400 Dresdner Studierenden, leitfadengestützte Experteninterviews sowie Datenbankabfragen in Immobilienportalen zählen.:1 Einleitung 2 Studentisches Wohnen 3 Methodische Vorgehensweise 4 Studentisches Wohnen in Dresden 4.1 Entwicklung der Studierendenzahlen in Dresden 4.2 Anbieter studentischer Wohnformen in Dresden 4.3 Wohnstandortverhalten der Dresdner Studierenden 4.4 Wohnformen der Studierenden in Dresden 4.5 Ausstattung und Größe der Wohnungen Dresdner Studierender 4.6 Einkommen und Mietkosten Dresdner Studierender 4.7 Allgemeine Wohnzufriedenheit der Dresdner Studierenden 4.8 Studierende auf dem Dresdner Wohnungsmarkt 4.9 Wohnbedingungen Studierender in Dresden – Eine Zusammenfassung anhand der Wohnformen 5 Handlungsempfehlungen 6 Fazit Literaturverzeichnis
126

Wegweiser mit Kalender

18 July 2012 (has links)
No description available.
127

Wegweiser mit Kalender

05 June 2013 (has links)
No description available.
128

Wegweiser mit Kalender ...

18 July 2012 (has links)
Erscheinen eingestellt
129

Tätigkeitsbericht / Psychosoziale Beratungsstelle, Studentenwerk Dresden

26 June 2024 (has links)
No description available.
130

Zu Gast in Görlitz

10 March 2022 (has links)
Der Flyer informiert in Kürze über die Stadt Görlitz und insbesondere über die Übernachtungsmöglichkeit im Gästehaus Vogtshof des Studentenwerks Dresden.

Page generated in 0.06 seconds