• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 70
  • 46
  • 13
  • 11
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 140
  • 52
  • 45
  • 25
  • 25
  • 25
  • 23
  • 22
  • 22
  • 20
  • 20
  • 20
  • 19
  • 19
  • 16
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
111

The basal Sphenacodontia – systematic revision and evolutionary implications

Spindler, Frederik 09 July 2015 (has links) (PDF)
The presented study comprises a complete morphological and phylotaxonomic revision of basal Sphenacodontia, designated as the paraphyletic ‘haptodontines’. Ianthodon from the Kasimovian is known from newly identified elements, including most of the skull and particular postcrania. This species is determined as the best model for the initial morphology of the Sphenacomorpha (Edaphosauridae and Sphenacodontia). Remarkably older sphenacodontian remains from the Moscovian indicate a derived, though fragmentarily known form, possibly basal Sphenacodontoidea. The genus Haptodus is conclusively revised, including the revalidation of the type species H. baylei from the Artinskian. Haptodus grandis is renamed as Hypselohaptodus, gen. nov. “Haptodus” garnettensis is not monophyletic with Haptodus, moreover the material assigned to it yielded a greater diversity. Thus, its renaming includes Eohaptodus garnettensis, gen. nov., Tenuacaptor reiszi, gen. et spec. nov., and Kenomagnathus scotti, gen. et spec. nov. Along with Ianthodon and the basal edaphosaurid Ianthasaurus, these taxa from a single assemblage are differentiated by dentition and skull proportions, providing a case study of annidation. Since Ianthodon can be excluded from Sphenacomorpha, the larger, stem-based taxon Haptodontiformes is introduced. More derived ‘haptodontines’ apparently form another radiation, named as Pantherapsida. This new taxon includes Cutleria, Tetraceratops, Hypselohaptodus, the Palaeohatteriidae (Pantelosaurus and Palaeohatteria), and the Sphenacodontoidea. The ‘pelycosaur’-therapsid transition is affirmed as a long-term development. An integrative evolutionary hypothesis of basal sphenacodontians is provided, within which the ghost lineage of Early Permian therapsids can be explained by biome shift.
112

Botanical Repellents and Pesticides Traditionally Used Against Haematophagous Invertebrates in Lao PDR

Vongsombath, Chanda January 2011 (has links)
Haematophagous parasites and disease vectors such as leeches, ticks, mites, lice, bed bugs, mosquitoes, and myiasis-causing fly larvae are common health problems in Lao Peoples Democratic Republic (Lao PDR). A main aim of my field work in Lao PDR in 2006-2010 was to document traditional knowledge among different ethnic groups about plants that people use to repel or to kill blood-feeding invertebrates. We carried out structured interviews in 66 villages comprising 17 ethnic groups, covering a range of ethnic group, throughout Lao PDR and recorded a total of 92 plant species - in 123 different plant-ectoparasite combinations - that are used as traditional repellents and/or as “pesticides” to kill "pest" invertebrates. Traditional use was confirmed in the scientific literature for 74 of these plant species, and for an additional 13 species based on literature on closely related species. We concluded that repellents and pesticides from many plant species are commonly used in the Lao countryside. We also investigated traditionally used Lao plants for their activity to repel or to kill certain disease vectors and parasites. Target organisms were mosquitoes (Diptera, Culicidae), fly larvae (Diptera, Cyclorrhapha) in fermented fish production, and terrestrial blood-sucking leeches (Hirudinea, Haemadipsidae). The potential mosquito repellent activities of essential oils of Croton roxburghii (Euphorbiaceae), Hyptis suaveolens (Lamiaceae), and Litsea cubeba (Lauraceae) were evaluated in the field near Vientiane. Oils at concentrations of 1.7-6.7 µg/cm2 were significantly repellent to Aedes, Armigeres and Culex attracted to human baits. The activities against fly larvae, infesting fermenting fish, of three plant species, Tadehagi triquetrum (Fabaceae), Uraria crinita (Fabaceae) and Bambusa multiplex (Poaceae) were investigated: When fresh material of the plants was added on top of fermenting fish infested with fly larvae significant proportions of the larvae were repelled or killed. The total protective effect, i.e., repellent and killing effect combined, of T. triquetrum, U. crinita, and B. multiplex was 60-83 %, 77-90 %, and 60-93 %, respectively. Field evaluation of the potential leech repellent activities of water extracts of Sapindus rarak (Sapindaceae), Catunaregam spathulifolia (Rubiaceae) and Vernonia elaeagnifolia, (Asteraceae) impregnated on stockings and worn by persons in two leech-infested biotopes revealed leech repellent activities of 82.6%, 62.6% and 63.0%, respectively. The corresponding repellencies of deltamethrin and diethyl-3-methyl-benzamide (DEET) were 73.1% and 88.4%, respectively. Identification of the active components in certain of the plants with the ultimate aim to develop more optimal, less costly repellents, insecticides, acaricides, and anti-leech compounds as alternatives to synthetic repellents and pesticides against blood-feeding insects, ticks, mites, and leeches is in progress.
113

Eine Ordnungslehre für Informationsmodelle

Fettke, Peter 24 September 2001 (has links)
Innerhalb der Wirtschaftsinformatik sind Modelle zentrales Mittel zur Gestaltung betrieblicher Informationssysteme. Die in der Literatur vorhandenen Typ 2-Modelle sind nicht systematisch zugreifbar, wodurch diese Modelle bei der Gestaltung betrieblicher Informationssysteme gar nicht oder nur eingeschränkt genutzt sowie weiterentwickelt werden können. Um dieses Defizit zu überwinden, bedarf es einer leistungsfähigen Ordnungslehre. Diese Arbeit beschreibt Ausgangssituation, Problemstellung, Zielsetzung, Vorgehensweise sowie erste Ergebnisse des Dissertationsvorhabens.
114

Sacherschließung in der Universitätsbibliothek Dortmund

Andersen, Christian 30 November 2004 (has links)
Über Sacherschließung in der UB Dortmund berichtete der zuständige Fachreferent Christian Andersen. Die Universitätsbibliothek klassifizierte nach der DK, die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule klassifizierte nach eigenem System. 1980 erfolgte die Fusion der beiden Bibliotheken mit der Begleiterscheinung, daß die beiden Systematischen Kataloge einerseits nach DK und andererseits nach eigener PHB-Systematik weitergeführt wurden. Für die Sachkataloge produzierte das System DOBIS Katalogzettel bis zur Abschaltung von DOBIS Ende 1991. Damit brachen die Zettelkataloge ab. In einem Testlauf im Sommer 1990 hatten sich die Fachreferenten für die Nutzung der Fremddaten des HBZ entschieden. Außerdem stand die Möglichkeit der freien Schlagwortvergabe zur Verfügung. Eine Umstellung der DK-Notationen auf EDV-Recherche hätte großen manuellen Verbalisierungsaufwand benötigt, da die DK-Notation für sich genommen nicht aussagekräftig genug erschienen. Der DK-Teil des Zettelkatalogs wurde Anfang 2002 „entsorgt“; der PH-Teil steht heute in einem Magazin noch zur Verfügung, wird aber - sofern entdeckt - kaum genutzt. Heute sind alle Bestände der UB im OPAC erreichbar. Sachlich suchen kann man gezielt nach Schlagwörtern oder Stichwörtern. Auch die „Suche über alle Felder“ ist möglich. Nachteil: Fallweise gibt es große bis sehr große Treffermengen. Problem: Die durch die Retrokatalogisierung erfassten Altbestände sind fast gar nicht sachlich erschlossen; die Titel seit 1983 nur teilweise. Mit 1986 setzte die Übernahme der Schlagwortdaten der Deutschen Nationalbibliographie (DNB) durch den HBZ-Verbund ein. Wünschenswert wäre es, die Altbestände durch automatische Indexierung zu erschließen. (Hermes)
115

Wie sehr können maschinelle Indexierung und modernes Information Retrieval Bibliotheksrecherchen verbessern?

Hauer, Manfred 30 November 2004 (has links)
Mit maschinellen Verfahren lässt sich die Qualität der Inhaltserschließung dramatisch steigern. intelligentCAPTURE ist seit 2002 produktiv im Einsatz in Bibliotheken und Dokumentationszentren. Zu dessen Verfahren gehören Module für die Dokumentenakquisition, insbesondere Scanning und OCR, korrekte Textextraktion aus PDF-Dateien und Websites sowie Spracherkennung für "textlose" Objekte. Zusätzliche Verfahren zur Informationsextraktion können optional folgen. Als relevant erkannter Content wird mittels der CAI-Engine (Computer Aided Indexing) maschinell inhaltlich ausgewertet. Dort findet ein Zusammenspiel computerlinguistischer Verfahren (sprachabhängige Morphologie, Syntaxanalyse, Statistik) und semantischer Strukturen (Klassifikationen, Systematiken, Thesauri, Topic Maps, RDF, semantische Netze) statt. Aufbereitete Inhalte und fertige, human editierbare Indexate werden schließlich über frei definierbare Exportformate an die jeweiligen Bibliothekssysteme und in der Regel auch an intelligentSEARCH übergeben. intelligentSEARCH ist eine zentrale Verbunddatenbank zum Austausch zwischen allen produktiven Partnern weltweit aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich. Der Austausch ist auf tauschbare Medien, bislang Inhaltsverzeichnisse, aus urheberrechtlichen Gründen begrenzt. Gleichzeitig ist diese Datenbank "Open Content" für die akademische Öffentlichkeit mit besonders leistungsstarken Retrieval-Funktionen, insbesondere mit semantischen Recherche-Möglichkeiten und der Visualisierung von semantischen Strukturen (http://www.agi-imc.de/intelligentSEARCH.nsf). Sowohl für die Indexierung als auch für die Recherche können unterschiedliche semantische Strukturen genutzt werden - je nach Erkenntnisinteresse, Weltsicht oder Sprache.
116

32. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation

30 October 2008 (has links)
Einleitend zur Archivierung in MONARCH entstand ein Text zur bibliothekarischen Veranstaltung in Hamburg, Juli 2008. Wichtig für die Bibliothekare in der Gesellschaft für Klassifikation ist: Ihr gemeinsames Thema ist die Inhaltserschliessung; dabei soll der Rote Faden immer dorthin laufen, wo Neues oder Trends zu entdecken sind.
117

Literaturbericht 2007 / AG Dezimalklassifikationen

Lorenz, Bernd 30 October 2008 (has links)
Literaturbericht Dezimalklassifikationen: DDC, UDK und weitere
118

Evolution of the Neckeraceae (Bryopsida)

Olsson, Sanna 27 February 2009 (has links)
The group of pleurocarpous mosses comprises approximately 5000 species, which corresponds to about half of all mosses. The pleurocarpous mosses (i.e. “the Core Pleurocarps”) form a monophylum, which consists typically of perennial mosses with creeping stems and abundant lateral branches. In pleurocarpous mosses the archegonium and thus also sporophyte development is restricted to the apices of short, specialized lateral branches, in contrast to most other mosses, where archegonia and sporophytes develop terminally on the main axis (acrocarpous) or on major branches (cladocarpous). Traditionally, pleurocarpous mosses have been divided into three orders based mainly on their sporophytic characters. Brotherus described the Neckeraceae in 1925 and placed it into the Leucodontales, later the family has alternatively been divided into two or three separate families: the Thamnobryaceae, the Neckeraceae and the Leptodontaceae. These families have been placed even in different orders (Neckeraceae and Leptodontaceae among the leucodontalean mosses and Thamnobryaceae among hypnalean mosses) according to their peristome structure and the grade of peristome reduction. A growing amount of evidence indicates that a grouping based on sporophytic characters is artificial and based on convergent evolution. According to the latest phylogenetic studies of pleurocarpous mosses, based on molecular data, the Neckeraceae belong to the order Hypnales and share a sister group relationship with the Lembophyllaceae. In the most recent comprehensive classification 28 genera were included in the Neckeraceae family. This classification was based on both morphological and molecular data, but done with limited taxon sampling that did not cover all species of the family. Some previous studies based on molecular data have challenged the family concept of the Neckeraceae, indicating the need for a revision of the family. Here the family concept of the Neckeraceae is revisited, the closest relatives of the family are resolved and its position within pleurocarpous mosses is shown. In addition, new insights into the morphological evolution of the family are provided. Previous phylogenetic studies indicated that branch lengths among pleurocarpous mosses are usually extremely short. Therefore we chose to use mainly non-coding DNA sequences from rapidly evolving DNA regions. The phylogenetic reconstructions are based on extensive sequence data from all genomes: plastid trnS-trnF and rpl16, nuclear ITS1 & 2 and mitochondrial nad5. Both parsimony (PAUP and PRAP2) and Bayesian statistics (MrBayes) were employed for phylogenetic reconstructions. In order to use the information provided by length mutations indels were included in the analyses as binary data using a simple indel coding approach. No severe conflicts appeared between the different methods used, but the indel coding affected the support values of the inferred topologies. Therefore, all support values resulting from different methods are shown along the phylogenetic trees. The morphological features are studied and synapomorphies for each clade formed in the phylogenetic analyses are interpreted. A new delimitation of the family makes it necessary to reconsider the relevance of the morphological description and the morphological features characteristic of the family need to be reconsidered. Due to new groupings, some changes in the morphological circumscriptions of the genera are necessary, resulting in two new genera and several new combinations. Chapter 1 gives a broad overview of the relationships of the pleurocarpous mosses and shows the need for changes in the definition of genera, families and the corresponding nomenclature in this group. Chapter 2 is a population genetic study on the genus Thamnobryum. The main aim of this chapter is to test the species concept in Thamnobryum that are endemic to strictly restricted regions showing only minor differences in the morphological features in comparison to some more common species. In Chapter 3 the monophyly of the Neckeraceae is tested. In addition, in this chapter the ancestral character states of some morphological characters within the Neckeraceae are reconstructed. Chapters 4 and 5 resolve the genus composition and the relationships within the family in more detail. The results of this thesis show that the Neckeraceae need re-circumscription; this includes changes in the genus composition. The Lembophyllaceae is confirmed to be the sister group of the Neckeraceae. In addition to the new phylogeny, the potential evolution of several characters as a result of environmental selection pressures is analyzed. From the ancestral state reconstructions made (using BayesTraits) for both the habitat and a selection of morphological characters, character state distributions and habitat shift appear congruent, peristome reduction being a good example. However, some character states do not correlate with the habitat, suggesting very complex evolutionary patterns underlying these morphological characters. Many widely distributed genera that are composed of several species and seem to be morphologically coherent (Echinodium, Homalia, Thamnobryum, partly Neckera), are shown in this thesis to be polyphyletic. They are replaced by smaller, geographically more restricted genera that at least in some cases (e.g. Thamnomalia, Homalia s.str., Neckera s.str.) seem to form morphologically heterogeneous genera. In other words, morphology can be misleading in the family Neckeraceae even at the genus level and convergent evolution in both morphological and sequence level characters are common within the family. Special habitat conditions have been shown to result in similar morphological structures also in several other moss groups. This kind of convergent evolution occurs in aquatic mosses, and seems to have occurred among the neckeraceous species Thamnobryum alopecurum and its allies. However, similar morphological structure in similar aquatic habitats can also be due to true phylogenetic relationships as is the case within the Neckeraceae for Handeliobryum sikkimense and Hydrocryphae wardii, or the members of Touwia. The geographical grouping seems to be more strongly correlated with the phylogenetic grouping than thought before.
119

Theorie und Praxis des Flipped Classrooms - Modell, Design und Evaluation

Lerche, Jenny 11 February 2021 (has links)
Kontext und Motivation: Im Lehr-Lern-Format „Flipped Classroom“ eignen sich Lernende selbstständig Inhalte mit Materialien in der Vorbereitungsphase an und vertiefen sie anschließend in der Präsenzphase. Aktuell fehlen ein theoretisches Modell zur Beschreibung des Flipped Classrooms sowie ein ausführlich beschriebenes Flipped Classroom-Design. Weiterhin berichten Lehrende von der Überforderung Studierender bei der selbstständigen Erarbeitung in der Vorbereitungsphase. Dies kann auf den mangelnden Einsatz von Lernstrategien zurückzuführen sein. Lernstrategien können durch Gestaltungsmaßnahmen adressiert und ihr Einsatz dadurch gefördert werden. Gestaltungsmaßnahmen initiieren Handlungen bei Lernenden durch Interaktionen mit dem Lehrenden und Materialien bzw. Aufgaben. Welche Gestaltungsmaßnahmen zur Adressierung von Lernstrategien in der Vorbereitungsphase geeignet sind, untersuchen bisherige Studien nicht. Darüber hinaus werden Gestaltungsempfehlungen oder Redesign-Ansätze für die Weiterentwicklung eines Flipped Classroom-Designs selten systematisch abgeleitet. Zielstellung der Arbeit: Folgende Ziele werden abgeleitet: Erstes Ziel ist die Entwicklung eines Flipped Classroom-Modells. Als Proof of Concept soll dieses Modell die Einordnung der weiteren Arbeit ermöglichen. Zweites Ziel ist ein Flipped Classroom-Design und dessen Implementierung in einem Flipped Classroom-Pilotkurs. Drittes Forschungsziel ist die Evaluation der Lernstrategieadressierung durch Gestaltungsmaßnahmen in der Vorbereitungsphase. Es sollen Gestaltungsempfehlungen und Redesign-Ansätze abgeleitet werden. Vorgehensweise: Für das Flipped Classroom-Modell werden durch eine systematische Literatur-, quantitative und qualitative Inhaltsanalyse Schlüsselwerke und Merkmale zum Flipped Classroom analysiert. Sie werden mit einschlägiger Modelltheorie zusammengeführt. Teile des Modells werden in einem Hochschul-Pilotkurs an der Technischen Universität Dresden implementiert. Das zu Grunde liegende Flipped Classroom-Design wird anhand literaturbasierter und eigener Kriterien systematisch dargelegt. Die Evaluation der Gestaltungsmaßnahmen in der Vorbereitungsphase erfolgt mit einer quantitativen Inhaltsanalyse adressierter Lernstrategien und einer qualitativen Inhaltsanalyse von Interviewaussagen. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Das Flipped Classroom-Modell zeigt Merkmale in den Ebenen „Grundannahmen“, „Lernziele“, „Lernformen“ sowie „Methoden und Umsetzung“. Für die Darlegung des Flipped Classroom-Designs werden Kern- (z. B. Vorlesungsaufzeichnung) und flankierende Gestaltungsmaßnahmen (z. B. Quizzes) systematisch und ausführlich beschrieben. In der quantitativen Evaluation werden Ergebnisse in Form der Breite und Effektivität adressierter Lernstrategien vorgelegt. Aufgrund der hohen Werte beider Indikatoren werden die Gestaltungsmaßnahmen „Vorlesungsaufzeichnung“, „Concept Map in Partnerarbeit“, „Quizzes“ und ein transparenter, strukturierter „Zeitplan“ als Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. Aus der qualitativen Inhaltsanalyse lassen sich allgemeine Redesign-Ansätze formulieren, wie die Bedeutung des Zusammenspiels von Kern- und flankierenden Gestaltungsmaßnahmen in der Vorbereitungsphase. Ein spezifischer Redesign-Ansatz ist die Aufgabenstellung der kollaborativen Erstellung einer Concept Map. Implikationen und weiteres Forschungspotenzial: Das Flipped Classroom-Modell ermöglicht eine Abgrenzung zu anderen innovativen Lehr-Lern-Formaten sowie die Einordnung zukünftiger Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit enthaltenen Begriffen und Zusammenhängen kann zur theoretischen Untersetzung und einem konsensuellen Verständnis zum Flipped Classroom beitragen. Die Systematik der Beschreibung des Flipped Classroom- Designs vereinfacht die Implementierung der Gestaltungsmaßnahmen in anderen Hochschulkontexten. In erneuten Design-Zyklen können Redesign-Ansätze und Gestaltungsempfehlungen dieser Evaluation einfließen und zum Etablieren mehrfach bewährter Design-Guidelines führen.:1. EINLEITUNG 1.1. RELEVANZ UND FORSCHUNGSSTAND ZUM FLIPPED CLASSROOM 1.2. PROBLEM- UND ZIELSTELLUNG 1.3. VORGEHEN UND AUFBAU 1.4. FORSCHUNGSPARADIGMA 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: FLIPPED CLASSROOM 2.1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG UND DEFINITION 2.1.1. Begriffliche Abgrenzung 2.1.2. Literature Review zur Definition 2.1.3. Arbeitsdefinition zum Flipped Classroom 2.2. INTEGRIERTE KONZEPTE 2.2.1. Lerntaxonomie nach Bloom 2.2.2. Selbstgesteuertes Lernen 2.2.3. Priming und Pre-Training 2.2.4. Peer Assisted Learning, Peer Instruction und Peer Tutoring 2.2.5. Aktives Lernen 2.2.6. Lerner- und lehrerzentriertes Lernen 2.2.7. Problembasiertes Lernen 2.2.8. Kollaboration und Kooperation 2.3. LERNTHEORIEN ALS ÜBERGEORDNETE KONZEPTE 2.3.1. Behaviourismus 2.3.2. Kognitivismus 2.3.3. Instruktion und Instructional Design 2.3.4. Konstruktivismus 2.4. E-LEARNING UND BLENDED LEARNING ALS ÜBERGEORDNETE KONZEPTE 2.4.1. E-Learning 2.4.2. Blended Learning 3. METHODISCHE GRUNDLAGEN 3.1. SYSTEMATISCHE LITERATURANALYSE 3.2. QUANTITATIVE INHALTSANALYSE 3.3. QUALITATIVE INHALTSANALYSE 4. MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.1. EINLEITUNG: SCHLÜSSELWERKE UND ENTWICKLUNG EINES DESKRIPTIVEN MODELLS 4.2. FORSCHUNGSSTAND: MODELLE ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: MODELLTHEORIE 4.3.1. Definition von Modellen 4.3.2. Abbildungs,- Verkürzungs,- und pragmatisches Merkmal von Modellen 4.4. ERGEBNISSE: SCHLÜSSELWERKE ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.4.1. Vorgehen 4.4.2. Schlüsselwerke Flipped Classroom 4.5. ERGEBNISSE: BESCHREIBUNG DES FLIPPED CLASSROOMS 4.5.1. Vorgehen 4.5.2. Beschreibung Definition und Grundannahmen 4.5.3. Beschreibung Vorbereitungsphase 4.5.4. Beschreibung Präsenzphase und Lernformen beider Phasen 4.6. ERGEBNISSE: MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.6.1. Vorgehen: Modell 4.6.2. Flipped Classroom-Modell und Abbildungsmerkmal 4.6.3. Verkürzungs- und pragmatisches Merkmal 4.7. LIMITATION UND AUSBLICK 5. DESIGN EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES 5.1. EINLEITUNG: DESIGN UND SYSTEMATISIERUNG EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES 5.2. FORSCHUNGSSTAND: DESIGN BASED RESEARCH ZUM FLIPPED CLASSROOM 5.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: INTEGRIERTE DIDAKTISCHE METHODEN UND ANSÄTZE IN DER THEORIE 5.3.1. Concept Maps 5.3.2. Gamification 5.4. VORGEHEN: SYSTEMATISIERUNG DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS 5.5. RAHMENBEDINGUNGEN DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS 5.5.1. Modulbeschreibung 5.5.2. Aufbau, Ablauf und Inhalte 3. METHODISCHE GRUNDLAGEN 3.1. SYSTEMATISCHE LITERATURANALYSE 3.2. QUANTITATIVE INHALTSANALYSE 3.3. QUALITATIVE INHALTSANALYSE 4. MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.1. EINLEITUNG: SCHLÜSSELWERKE UND ENTWICKLUNG EINES DESKRIPTIVEN MODELLS 4.2. FORSCHUNGSSTAND: MODELLE ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: MODELLTHEORIE 4.3.1. Definition von Modellen 4.3.2. Abbildungs,- Verkürzungs,- und pragmatisches Merkmal von Modellen 4.4. ERGEBNISSE: SCHLÜSSELWERKE ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.4.1. Vorgehen 4.4.2. Schlüsselwerke Flipped Classroom 4.5. ERGEBNISSE: BESCHREIBUNG DES FLIPPED CLASSROOMS 4.5.1. Vorgehen 4.5.2. Beschreibung Definition und Grundannahmen 4.5.3. Beschreibung Vorbereitungsphase 4.5.4. Beschreibung Präsenzphase und Lernformen beider Phasen 4.6. ERGEBNISSE: MODELL ZUM FLIPPED CLASSROOM 4.6.1. Vorgehen: Modell 4.6.2. Flipped Classroom-Modell und Abbildungsmerkmal 4.6.3. Verkürzungs- und pragmatisches Merkmal 4.7. LIMITATION UND AUSBLICK 5. DESIGN EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES 5.1. EINLEITUNG: DESIGN UND SYSTEMATISIERUNG EINES FLIPPED CLASSROOM-PILOTKURSES 5.2. FORSCHUNGSSTAND: DESIGN BASED RESEARCH ZUM FLIPPED CLASSROOM 5.3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: INTEGRIERTE DIDAKTISCHE METHODEN UND ANSÄTZE IN DER THEORIE 5.3.1. Concept Maps 5.3.2. Gamification 5.4. VORGEHEN: SYSTEMATISIERUNG DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS 5.5. RAHMENBEDINGUNGEN DES FLIPPED CLASSROOM-DESIGNS 5.5.1. Modulbeschreibung 5.5.2. Aufbau, Ablauf und Inhalte 5.6. ERGEBNISSE: DESIGN DER VORBEREITUNGSPHASE – GESTALTUNGSMAßNAHMEN UND -ASPEKTE 5.6.1. Vorlesungsaufzeichnungen 5.6.2. Zusatzmaterial 5.6.3. Quizzes 5.6.4. Concept Maps und Mini Peer Review 5.6.5. Wettbewerbe 5.6.6. Design der Vorbereitungsphase im Flipped Classroom-Modell 5.7. ERGEBNISSE: DESIGN DER PRÄSENZPHASEN – GESTALTUNGSMAßNAHMEN UND -ASPEKTE 5.7.1. Einführungsveranstaltung und erste Präsenzphase: Debatte 5.7.2. Zweite Präsenzphase: Projekt 5.7.3. Dritte Präsenzphase: Fallstudie 5.7.4. Vierte Präsenzphase: Fragen und Diskussion 5.7.5. Design der Präsenzphase im Flipped Classroom-Modell 5.8. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 6. VORBEREITUNGSPHASE DES FLIPPED CLASSROOMS – EVALUATION UND REDESIGN 6.1. EINLEITUNG: LERNSTRATEGIEN, WAHRNEHMUNG UND REDESIGN-ANSÄTZE 6.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN: LERNSTRATEGIEN 6.2.1. Definition Lernstrategien 6.2.2. Lernstrategieformen und Einflussfaktoren auf den Einsatz von Lernstrategien 6.2.3. Förderung von Lernstrategien und Zusammenhang zum Lernerfolg 6.2.4. Methoden zur Erfassung von Lernstrategien 6.3. VORGEHEN: DATENERHEBUNG 6.3.1. Einsatz leitfadengestützter Interviews und Leitfadenaufbau 6.3.2. Erhebungszeitraum, Probanden und Transkription 6.4. VORGEHEN: DATENAUSWERTUNG 6.4.1. Qualitative Inhaltsanalyse 6.4.2. Quantitative Inhaltsanalyse 6.5. ERGEBNISSE: QUANTITATIVE EVALUATION ADRESSIERTER LERNSTRATEGIEN 6.6. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER VORLESUNGSAUFZEICHNUNGEN 6.6.1. Lernstrategien und Redesign-Ansätze 6.6.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.7. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER CONCEPT MAP 6.7.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze 6.7.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.8. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES MINI PEER REVIEWS 6.8.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze 6.8.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.9. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER QUIZZES 6.9.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze 6.9.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.10. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES ZUSATZMATERIALS 6.10.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze 6.10.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.11. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DES ZEITPLANS 6.11.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze 6.11.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze 6.12. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION DER WETTBEWERBE 6.12.1. Lernaktivitäten, Wahrnehmung und Redesign-Ansätze von Quizstar 6.12.2. Lernaktivitäten, Wahrnehmung und Redesign-Ansätze von Virtual Vitals 6.13. ERGEBNISSE: QUALITATIVE EVALUATION SONSTIGER GESTALTUNGSMAßNAHMEN 6.13.1. Lernaktivitäten und Redesign-Ansätze der gesamten Vorbereitungsphase 6.13.2. Wahrnehmung und Redesign-Ansätze der Kommunikation 6.14. ABSCHLUSSBETRACHTUNG 6.14.1. Zusammenfassung und Implikationen 6.14.2. Limitation 7. GESAMTZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
120

Finding the Lady of the Lake : A Geospatial Analysis of Bronze Age Lake Deposition Sites / Sökandet efter damen i sjön : En geospatial studie av bronsåldersdepåer vid sjöar

Schulte Koskinen, julia January 2022 (has links)
During the Bronze Age, bronze items were sacrificed to the gods by leaving them in the landscape. When making these sacrifices, known as deposits, the Bronze Age people followed certain landscape rules. These rules, and other similarities between the sites, can be rediscovered by analyzing the attributes of the sites. By understanding which attributes are relevant for the deposition sites, we can find more sites and contribute to the understanding of how Bronze Age depositions took place. This study aims to identify relevant attributes for the siting of Bronze Age Lake deposition sites near the lakes Mälaren and Hjälmaren in Sweden. 13 lake deposition sites were examined in ArcMap with respect to 6 attributes: Elevation, Soil Wetness, Aspect, Soil Type, Shore Distance, and Shore Direction. The attributes were studied independently of one another. The results revealed that a majority of deposits were the closest to a southern shore, there were no deposits in northern slopes, and no deposits were made between certain distances from the Bronze Age shoreline. Therefore, the attributes Shore Direction, Shore Distance, and Aspect appear to be relevant to lake deposition sites. The study briefly discusses how these results are related to archeological theories. As this study had a small sample size, the results cannot be assumed to apply to all lake deposit sites. Future studies should study more attributes, how attributes relate to one another, and examine the relevant attributes in other landscape features.

Page generated in 0.0956 seconds