Spelling suggestions: "subject:"zoonose."" "subject:"zoonoses.""
101 |
Epidemiologische Untersuchungen zur Kuhpockenvirusinfektion beim Alpaka (Vicugna pacos)Prkno, Almut 19 October 2020 (has links)
Einleitung
Die Kuhpockenvirusinfektion (CPXV-Infektion) ist eine sporadisch auftretende, meldepflichtige Erkrankung mit zoonotischem Potenzial. Sie wurde in den letzten sechs Jahrzehnten in vielen Säugetierspezies inkl. des Menschen beschrieben und erforscht. Sie äußert sich in zwei Verlaufsformen: mild, lokalisiert, selbstlimitierend oder generalisiert, dramatisch bis letal. Als Erregerreservoir dienen dem Virus wildlebende Nager (Wühlmäuse). Aktuell ist für diese Infektion keine kausale Therapie zugelassen, Prävention kann mittels prophylaktischer Impfung mit dem Modifizierten Vaccinia Virus Ankara (MVA)-Impfstoff erzielt werden. Für Neuweltkameliden wurde die CPXV-Infektion bisher nur dreimal beschrieben. Detaillierte Erkenntnisse zur Epidemiologie, klinischem Erscheinungsbild und Prävention dieser Infektion bei Neuweltkameliden fehlen. Vier unabhängige Cluster von CPXV-Infektion in ostdeutschen Alpakabeständen in nur fünf Jahren, bekannt geworden durch fünf Alpakas mit generalisierter CPXV-Infektion mit jeweils letalem Ausgang als Patienten der Klinik für Klauentiere Leipzig, gaben Anlass, die Infektion bei dieser Spezies genauer zu untersuchen.
Ziele der Untersuchungen
Ziel der Studie war, auf Basis einer Literaturrecherche einen Überblick über das Wesen der CPXV-Infektion und ihre Relevanz bei Neuweltkameliden zu gewinnen. Anhand von Bestandsuntersuchungen in vier Alpakabeständen sollten Informationen zur Epidemiologie der CPXV-Infektion mit Erregernachweis im Einzeltier, Erregerverbreitung in der Herde und Erregerreservoir gesammelt werden. Ebenso wurde in zwei der vier Alpakabestände eine Bestandsimpfung mit dem MVA-Impfstoff durchgeführt, um die Verträglichkeit und die Immunogenität dieses Impfstoffes beim Alpaka zu überprüfen.
Tiere, Material und Methoden
Vier Alpakabestände (107 Alpakas) wurden zweimal im Abstand von 19 – 54 Tagen besucht. Anhand der klinischen Untersuchung und verschiedener Proben (Blut, Tupferproben, Krusten von Hautläsionen, Kot) wurden CPXV-infizierte Tiere identifiziert. Wildlebende Nager als potenzielles Erregerreservoir wurden in der Umgebung der Bestände gefangen. Ein indirekter Immunfluoreszenztest (IFA) wurde zum Nachweis CPXV-spezifischer Antikörper aus dem Serum (Alpakas) bzw. Serum/Transsudat (Nager) eingesetzt, eine real-time PCR diente zum Nachweis von CPXV-spezifischer DNA aus Kot/Tupferproben/Krusten (Alpakas) bzw. Organproben (Nager). In zwei Alpakabeständen wurden 94 Tiere mit dem MVA-Impfstoff zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft. Eine Ausnahmegenehmigung nach §17c Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe a) des Tierseuchengesetzes vom 22. Juni 2004 (BGBl.I S. 1260) lag für beide Bestände vor. Vier Wochen nach jeder Impfung und 6 bzw. 12 Monate nach der 2. Impfung wurden von allen Tieren Serum (für IFA) und Tupferproben (für PCR) entnommen. Etwaige Impfreaktionen wurden vier Wochen nach jeder Impfung aufgezeichnet. Bei 14 Crias wurde 2 – 12 Wochen post partum eine Serumprobe auf spezifische maternale Antikörper untersucht.
Ergebnisse
Insgesamt wurden 28 von 107 Tieren mittels IFA und/oder PCR als CPXV-infiziert identifiziert. Die Seroprävalenz pro Bestand schwankte zwischen 16,1 % und 81,2 %. Auch beim Alpaka traten zwei klinische Verlaufsformen auf: mild, lokalisiert, selbstlimitierend vs. generalisiert, letal. In zwei Beständen wurden CPXV-spezifische Antikörper in den gefangenen Nagern gefunden. Im dritten Bestand konnte CPXV aus einer Feldmaus (Microtus arvalis) isoliert werden. Vollgenomsequenzierung dieses Isolates und der Vergleich mit dem Genom von CPXV aus einem Alpaka des gleichen Bestandes ergaben 99,997 % Übereinstimmung. In diesem Bestand wurde CPXV an einer Bürste zur Fellpflege nachgewiesen, die Erregerübertragung durch indirekten Tierkontakt und tierbezogene Utensilien erscheint bei Alpakas am wahrscheinlichsten.
Die MVA-Impfung war auch bei Alpakas sicher und gut verträglich. Nach zweimaliger Grundimmunisierung konnte eine Antikörper-Seroprävalenz pro Bestand von 81,3 % bzw. 91,7 % nachgewiesen werden. Im Laufe eines Jahres sank diese auf 15,6 % bzw. 45,8 %, Neuerkrankungen wurden nicht detektiert. In 50,0 % der beprobten Crias wurden maternale Antikörper nachgewiesen.
Schlussfolgerungen
Das ubiquitäre Erregerreservoir Wühlmaus in Verbindung mit an Popularität zunehmenden Alpakas, als vollempfängliche Spezies für CPXV weisen auf ein gesteigertes Risiko für zukünftige zoonotische CPXV-Infektionen hin. Die MVA-Impfung schützt Alpakas erfolgreich vor einer generalisierten CPXV-Infektion. Die Dauer des Impfschutzes und geeignete Auffrischungs-Impfregime gilt es in Langzeitstudien zu erforschen.:Inhalt
1 Einleitung
2 Literaturübersicht
2.1 Das Alpaka
2.1.1 Zoologische Einordnung, Herkunft, Nutzung
2.1.2 Haltung
2.1.3 Viruserkrankungen bei Neuweltkameliden in Europa
2.2 Die Kuhpockenvirusinfektion
2.2.1 Ätiologie
2.2.2 Wirtsspektrum und Erregerreservoir
2.2.3 Diagnostik
2.2.4 Klinisches Erscheinungsbild
2.2.5 Differentialdiagnosen
2.2.6 Therapie/Prophylaxe
2.3 Der MVA-Impfstoff
2.4 Schlussfolgerung aus der Literaturrecherche und Zielstellung
3 Publikation 1
4 Publikation 2
5 Publikation 3
6 Diskussion
7 Zusammenfassung
8 Summary
9 Literaturverzeichnis
10 Danksagung / Introduction
Cowpox virus (CPXV) infection is a reportable and potentially zoonotic disease that occurs sporadically in a variety of animals and in humans. It has been extensively researched and described in both domestic and zoo animals as well as in humans. Although infected individuals generally have a mild form of disease, cases of fatal generalized CPXV infection have also been described. Prevention by prophylactic vaccination using modified vaccinia virus Ankara (MVA) vaccine is the only method of protecting animals against disease. CPXV infection has been described in South American camelids, but data on its epidemiology, clinical features and prevention are lacking. Four CPXV outbreaks occurred in unrelated alpaca herds in Eastern Germany in a five-year period. The diagnosis in those herds was based on five cases with severe, generalized and lethal CPXV infection referred to the Department for Ruminants and Swine in Leipzig. The outbreaks provided us with an opportunity to better understand CPXV-infection in this species.
Aims of the study
The first aim of the study was to conduct a literature review of the clinical features of CPXV infection in South American Camelids and to compare their clinical signs with those of other animal species. The second goal was to evaluate the epidemiology of CPXV infection in four alpaca herds by evaluating the mode of virus transmission and the occurrence of CPXV in individual alpacas and in putative reservoir hosts. The third goal was to determine the safety and immunogenicity of MVA vaccine in alpacas by using in a prime-boost MVA vaccination regimen in two alpaca herds.
Material and methods
Four alpaca herds (107 animals) were evaluated on two separate occasions, and samples (serum, swab samples, crusts of suspicious pox lesions, feces) were collected to identify CPXV-infected animals. Wild small mammals were trapped on the alpaca farms to investigate the potential source of infection. Serum (alpacas, rodents) and/or transudate (rodents) samples were used to detect CPXV-specific antibodies using an indirect immunofluorescence assay (IFA). Swab samples, crusts and feces (alpacas) or organ tissue (rodents) were used for the detection of CPXV-specific DNA in a real-time PCR. A total of 94 animals from two alpaca herds were vaccinated twice with MVA vaccine. A special exemption was obtained from the relevant Ministries of the Federal States under German law. Blood samples (serum, IFA) and swab samples (PCR) were collected 4 weeks after prime and boost vaccination as well as 6 and 12 months after boost vaccination. In 14 crias, 1 blood sample was collected 2 – 12 weeks after birth to determine the presence of specific maternal antibodies (serum, IFA).
Results
A total of 28 of 107 animals were diagnosed with CPXV using IFA and/or PCR. Herd seroprevalence ranged from 16.1% to 81.2%. The clinical signs in infected animals were mostly mild, localized and self-limiting, but 5 animals had generalized signs and died. In two herds, CPXV-specific antibodies were found in the local rodent population. In the third herd, CPXV was isolated from a common vole (Microtus arvalis); full genome sequencing and comparison with the genome of CPXV from an alpaca on the same farm revealed a 99.997% match. Virus transmission through indirect contact seems likely because CPXV-specific DNA was detected on a brush used for grooming. MVA vaccine was well tolerated and safe in vaccinated alpacas. Seroprevalence after booster vaccination was 81.3% in one herd and 91.7% in the other. Detectable antibody titers declined to 15.6% and 45.8% over a 12-month period after booster vaccination. New CPXV infections were not detected in this period. Specific maternal antibodies were detected in 50.0% of newborn crias.
Conclusions
With the recent increase in their popularity, alpacas may pose an increased risk of zoonotic disease spread because of their susceptibility to CPXV infection and their relatively close proximity to reservoir hosts such as rodents. Prevention of generalized CPXV infection in alpacas using MVA vaccine appears feasible. The duration of immunity and appropriate booster vaccination regimens need to be verified in long-term studies.:Inhalt
1 Einleitung
2 Literaturübersicht
2.1 Das Alpaka
2.1.1 Zoologische Einordnung, Herkunft, Nutzung
2.1.2 Haltung
2.1.3 Viruserkrankungen bei Neuweltkameliden in Europa
2.2 Die Kuhpockenvirusinfektion
2.2.1 Ätiologie
2.2.2 Wirtsspektrum und Erregerreservoir
2.2.3 Diagnostik
2.2.4 Klinisches Erscheinungsbild
2.2.5 Differentialdiagnosen
2.2.6 Therapie/Prophylaxe
2.3 Der MVA-Impfstoff
2.4 Schlussfolgerung aus der Literaturrecherche und Zielstellung
3 Publikation 1
4 Publikation 2
5 Publikation 3
6 Diskussion
7 Zusammenfassung
8 Summary
9 Literaturverzeichnis
10 Danksagung
|
102 |
Untersuchungen zum Vorkommen von Toxoplasma gondii in Wild in BrandenburgStollberg, Kaya Christina 16 June 2023 (has links)
Die Toxoplasmose, nach ihrem Verursacher, dem Parasiten Toxoplasma gondii (T. gondii) benannt, ist eine weltweit häufig auftretende Zoonose. Einen wichtigen Infektionsweg stellt der Verzehr von nicht ausreichend erhitztem oder rohem Fleisch, welches Gewebezysten enthält, dar.
In Deutschland hat der Konsum von Wildbret in den letzten 10 Jahren zugenommen. Schwarzwild (Sus scrofa), Rehwild (Capreolus capreolus), Damwild (Dama dama) und Rotwild (Cervus elaphus) sind das am häufigsten gejagte Schalenwild in Deutschland. Dennoch gibt es nur wenige Informationen über das Vorkommen
von T. gondii in Wildtieren in Deutschland, so dass die Bedeutung von Wild als Quelle für eine Infektion des Menschen mit T. gondii weitgehend unbekannt ist.
Ziel dieser Studie war es, die Datenlage zum Vorkommen von T. gondii in Schwarzwild, Rehwild, Damwild und Rotwild in Deutschland zu verbessern und eine fundierte Bewertung des von dem Verzehr von Wildtieren ausgehenden potenziellen Risikos zu ermöglichen.
Neben dem indirekten serologischen Nachweis soll der Nachweis mittels direkter Nachweisverfahren einen Einblick in die tatsächliche Anwesenheit von T. gondii im Muskelgewebe und einen potenziellen Zusammenhang von Seropositivität und der Anwesenheit von T. gondii im Gewebe geben.
In den Jahren 2017-2020 wurden in Brandenburg 306 Stück Schwarzwild, 184 Stück Rehwild, 80 Stück Damwild und 65 Stück Rotwild beprobt. Den 635 Wildtieren wurden Blutproben und Proben von Herz- und Vorderlaufmuskulatur entnommen.
Das aus den Blutproben gewonnene Serum wurde mittels eines kommerziell erhältlichen ELISA untersucht.
Zum direkten Nachweis von T. gondii wurde zur Analyse der aus den Muskelproben gewonnenen DNA eine real-time PCR (qPCR) eingesetzt, die auf das 529-bp-repetitive Element abzielt.
Die DNA wurde auf drei unterschiedliche Arten gewonnen: direkt aus 5 g Muskelgewebe extrahiert, aus einem Pellet nach saurem Pepsinverdau von 50 g Muskelgewebe extrahiert, und die Ziel-DNA durch Magnetic Capture aus weiteren 50 g Muskelgewebe angereichert.
Die Übereinstimmung der Ergebnisse des molekularen Nachweises und ihre Übereinstimmung mit den ELISA-Ergebnissen wurde ermittelt. Der molekulare Nachweis wurde bei 23 Proben von einem Maus-Bioassay begleitet. Zusätzlich wurde eine PCR-RFLP zur Genotypisierung bei qPCR-positiven Proben durchgeführt. Fisher’s exact Test, Cohen’s kappa (κ) und Odds Ratio wurden für die
statistische Analyse genutzt.
T. gondii-spezifische Antikörper wurden in 20,3 % der Schwarzwildproben, 10,9 % der Rehwildproben und 6,2 % der Rotwildproben nachgewiesen. Bei allen untersuchten Wildarten wurde ein Anstieg der Seroprävalenz mit zunehmendem Alter festgestellt, welcher bei Schwarzwild und Rehwild statistisch signifikant war (p = 0,004 und < 0,001).
Bei der Untersuchung von Herzmuskulatur wurde T. gondii-DNA mit mindestens einer direkten Nachweismethode in 11,8 % der Schwarzwildproben, 5,5 % der Rehwildproben, 2 % der Damwildproben und 1,9 % der Rotwildproben nachgewiesen. Der höchste Anteil an Tieren, die positiv auf T. gondii-DNA getestet wurden, wurde durch die qPCR-Analyse von DNA aus 50 g Herzmuskulatur nach Magnetic Capture nachgewiesen (10 %). Die Ergebnisse der Methoden zeigten
insgesamt eine mäßige Übereinstimmung (κ = 0,47-0,59). Die höchste Übereinstimmung zeigten die Ergebnisse von DNA aus 50 g Herzmuskulatur nach Pepsin-Verdau und DNA aus 50 g Herzmuskulatur nach Magnetic Capture (κ = 0,59). Insgesamt ergab die Untersuchung von 50 g Herzmuskulatur einen signifikant höheren Anteil an positiven qPCR-Ergebnissen als die Analyse von
5 g Herzmuskulatur (p = 0,048).
Die qPCR-Ergebnisse von Herz- und Vorderlaufmuskelgewebe zeigten beim Schwarzwild eine beachtliche und bei der gemeinsamen Betrachtung aller untersuchten Wildarten eine mäßige Übereinstimmung (κ = 0,62 bzw. 0,46).
Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Seropositivität und direktem Nachweis war bei Schwarzwild und Rehwild erkennbar (p < 0,001).
In allen T. gondii-DNA-positiven Proben, bei denen zusätzlich ein Bioassay durchgeführt wurde, konnte Infektiosität bestätigt werden (4/4).
Sowohl in den T. gondii-DNA-positiven Schwarzwildproben als auch in den positiven Rehwildproben waren die spezifischen Allele von T. gondii-Typ II am weitesten verbreitet.
Die durch diese Arbeit generierten Daten zeigen, dass T. gondii in Schwarzwild, Rehwild, Damwild und Rotwild in Brandenburg vorkommt und Wild eine relevante Quelle für T. gondii-Infektionen beim Menschen darstellen könnte.
|
103 |
Untersuchungen zur Reaktion von Listeria monocytogenes auf LebensmittelkontaktoberflächenHillig, Nadja 30 October 2024 (has links)
Einleitung: Listeria monocytogenes ist ein ubiquitär vorkommendes, fakultativ intrazelluläres Stäbchenbakterium und Erreger der alimentär übertragbaren Infektionskrankheit Listeriose. Durch tierische oder pflanzliche Rohstoffe sowie vorbelastetes Wasser, Insekten und Personal gelangt L. monocytogenes in die lebensmittelverarbeitende Umgebung. Eine hohe Tenazität sowie die Fähigkeiten, Biofilme zu bilden oder in einen metabolischen Ruhezustand überzugehen, ermöglichen anschließend eine dauerhafte Persistenz in schwer zugänglichen Stellen und begünstigen Kreuzkontaminationen.
Ziele der Studien: In dieser Arbeit wurde eine nanoskalige Siliciumdioxid-Beschichtung für Edelstahloberflächen sowie deren Einfluss auf das Adhäsions-, Proliferations- und Ablöseverhalten von L. monocytogenes evaluiert. Darüber hinaus wurde die Sensitivität verschiedener Tupfer für den qualitativen und quantitativen Nachweis von L. monocytogenes auf unterschiedlichen Lebensmittelkontaktoberflächen untersucht.
Material und Methoden: Siliciumdioxid-beschichtete und unbeschichtete Edelstahlcoupons wurden vergleichend mit L. monocytogenes durch Auftragen (n = 4), Anschmieren (n = 5) und Aufdrücken (n = 4) einer Suspension inokuliert. Zur Überprüfung der Proliferation wurden beschichtete und unbeschichtete Edelstahlcoupons über einen Zeitraum von 8 Stunden bei 10 °C (n = 6) und 30 °C (n = 6) inkubiert und stündlich beprobt. Außerdem wurde das Ablöseverhalten nach Inokulation von beschichteten und unbeschichteten Edelstahlcoupons durch Simulation der Reinigungsverfahren mit heißem Wasser (n = 3) sowie mit einem Reinigungsmittel (n = 3) evaluiert. Die Rekultivierung der Listerien von den Edelstahlcoupons erfolgte gemäß DIN EN 13697:2019-10 auf Trypton-Soja-Agar.
Zur Überprüfung der Sensitivität verschiedener Tupfer wurden Oberflächen (100 cm2) aus Edelstahl, Polyvinylchlorid, Polytetrafluorethylen und Polyethylen mit hoher Dichte mit 1,0x101-1,0x102 KbE/100 cm2 für den qualitativen und 4,0x104 KbE/100 cm2 für den quantitativen Nachweis von L. monocytogenes inokuliert. Die anschließende Probenahme erfolgte gemäß DIN EN ISO 18593:2018-10 als Nass-Trockentupfer-Verfahren durch Tupfer aus Baumwoll-, Viskose- und Nylon-Flockfasern. Die Tupferbearbeitung erfolgte jeweils 4 und 24 Stunden nach Probenahme gemäß DIN EN ISO 11290-1:2017-09 als Anreicherungsmethode für den qualitativen Nachweis (n = 10). Durch Erstellung einer dekadischen Verdünnungsreihe und Kultivierung auf Trypton-Soja-Agar wurde der durch die Probenahme und -aufarbeitung resultierende Verlust als quantitative Nachweisrate (n = 9) ermittelt.
Ergebnisse: Die Siliciumdioxid-Beschichtung führte tendenziell zu einer geringeren Anheftung und besseren Ablösung. Die ermittelten geringen Unterschiede (max. 1 log10-Stufe) waren nicht statistisch signifikant. Zudem hatte die Siliciumdioxid-Beschichtung keinen Einfluss auf das Proliferationsverhalten von L. monocytogenes auf Edelstahloberflächen.
Auf Edelstahl konnte der Baumwolltupfer die höchsten qualitativen Nachweisraten nach 4 (80 %) und 24 (90 %) Stunden Lagerungszeit erzielen. Der aus den quantitativen Ergebnissen resultierende Verlust durch die Probenahme und -aufarbeitung war nach einer Lagerungszeit von 4 und 24 Stunden bei Baumwoll- (1,570 log10 und 1,594 log10) und Viskosetupfern (1,569 log10 und 1,609 log10) ähnlich hoch, jedoch jeweils niedriger als bei Nylon-Flockfaser-Tupfern (1,635 log10 und 1,726 log10). Auch auf Polyvinylchlorid hatte der Baumwolltupfer nach 4 (90 %) und 24 (100 %) Stunden Lagerungszeit die höchsten qualitativen Nachweisraten, wohingegen aus den Ergebnissen des quantitativen Nachweises hervorgeht, dass alle Tupfer gleichermaßen geeignet sind (1,292-1,412 log10). Hohe qualitative Nachweisraten (90-100 %) konnten durch alle Tupfer-Zeit-Kombinationen auf Polytetrafluorethylen und Polyethylen mit hoher Dichte erzielt werden. Auf Polytetrafluorethylen wurde durch den Nylon-Flockfaser-Tupfer (1,025 log10) nach einer Lagerungszeit von 24 Stunden ein statistisch signifikant geringerer Verlust und dementsprechend mehr L.-monocytogenes-Zellen nachgewiesen als bei allen anderen Tupfer-Zeit-Kombinationen (1,243-1,417 log10). Zudem zeigte der Nylon-Flockfaser-Tupfer auch auf Polyethylen mit hoher Dichte eine tendenziell bessere quantitative Nachweisrate nach einer 24-stündigen Lagerungszeit (1,273 log10) im Vergleich zu allen anderen Tupfer-Zeit-Kombinationen (1,329-1,487 log10).
Schlussfolgerung: Die verwendete nanoskalige Siliciumdioxid-Beschichtung auf Edelstahloberflächen hat keinen statistisch signifikanten Einfluss auf das Adhäsions-, Proliferations- und Ablöseverhalten von L. monocytogenes. Vor einer potenziellen Implementierung in der Lebensmittelindustrie ist daher eine Anpassung der Beschichtung notwendig, um stärkere, signifikante Effekte zu erhalten.
Zudem ist für den Nachweis von L. monocytogenes die Auswahl des am besten geeigneten Abstrichgerätes in Abhängigkeit von der zu beprobenden Oberfläche entscheidend, um eine frühestmögliche L.-monocytogenes-Detektion zu gewährleisten. Die untersuchten Tupfer-Zeit-Kombinationen erweisen sich für die verwendeten Oberflächen in den meisten Fällen als gleichermaßen geeignet.
|
104 |
Phylogéographie comparée de la souris à pattes blanches et de la souris sylvestre, deux vecteurs de la maladie de Lyme au QuébecFiset, Jessica 10 1900 (has links)
Mon étude vise à évaluer la propagation d’une zoonose en émergence au Québec, la maladie de Lyme, en conséquence du réchauffement climatique. Le pathogène responsable de cette infection, Borrelia burgdorferi, est transmis par l’intermédiaire d’une tique parasite, Ixodes scapularis, de plus en plus commune au Québec en raison de l’augmentation de la température moyenne du climat depuis les dernières décennies. Puisque la tique a une capacité de déplacement très restreinte, on s'attend à ce que sa dispersion soit liée à celle de son hôte primaire, soit la souris à pattes blanches (Peromyscus leucopus). Je décrirai donc d’abord les espèces impliquées, leur écologie et leur rôle dans ce système à trois niveaux (hôte/pathogène/vecteur). Puis, à l’aide de séquences d’ADN mitochondrial, je comparerai la phylogéographie des deux principales espèces de souris au Québec, la souris à pattes blanches et la souris sylvestre (P. maniculatus). Des analyses d’arbres et de réseaux d’haplotypes ont révélé des différences significatives dans la structure génétique et ainsi montré que les populations de P. leucopus seraient en expansion dans le sud du Québec. Cette étude nous a finalement permis d’émettre des hypothèses sur le patron d’établissement de la maladie de Lyme au Québec. / My study aims to assess the spread of an emerging zoonosis in Québec, Lyme disease, as a consequence of global warming. The pathogen responsible for this infection, Borrelia burgdorferi, is transmitted through a tick parasite, Ixodes scapularis, increasingly common in Québec due to the elevation of the average temperature of the atmosphere over the past decades. Since the tick has a very limited dispersal capacity, it is expected that its dispersion is linked to that of its primary host, the white-footed mouse (Peromyscus leucopus). I first described the species involved, their ecology and role in this three-level system (host / pathogen / vector). Then, using mitochondrial DNA sequences, I compared the phylogeography of the two main mouse species in Québec, the white-footed mouse and the deer mouse (P. maniculatus). Analyses of trees and haplotype networks revealed significant differences in the genetic structure, and thus showed that populations of P. leucopus are expanding in southern Québec. This study finally allowed making assumptions on the pattern of establishment of Lyme disease in Québec.
|
105 |
Surveillance of tick-parasitized voles, mice and roe deer in Germany: Arboviral infection rates in relation to population densities and host characteristics / Zeckenparasitismus bei Wühlmäusen, Mäusen und Rehen in Deutschland: Untersuchung arboviraler Infektionsraten in Beziehung zu Populationsdichten und individuellen Merkmalen der WirtstiereKiffner, Christian 27 August 2010 (has links)
No description available.
|
106 |
Le droit international face aux pandémies : vers un système de sécurité sanitaire collective ? / International law in the face of pandemics : towards a system of collective health security ?Pooter, Hélène de 06 December 2013 (has links)
Face aux pandémies, le droit international s'organise-t-il sous la forme d'un « système de sécurité sanitaire collective» (abandon des mesures unilatérales excessives - garantie offerte par la collectivité par le biais d'une action commune - sauvegarde du droit des États d'adopter les mesures individuelles nécessaires) ? L'étude des instruments adoptés au sein de l'OMS (Règlement sanitaire international et Cadre de préparation en cas de grippe pandémique), des actes unilatéraux de l'ONU (résolutions de l'Assemblée générale, du Conseil de sécurité et du Conseil économique et social), de la coopération entre organisations intergouvernementales et des accords de l'OMC (GATT, Accord SPS et Accord sur les ADPIC) révèle que chaque segment de la question reçoit une réponse positive. Pourtant, on ne peut ignorer le caractère largement imparfait du résultat de la lutte contre les pandémies. S'il existe indéniablement des indices en faveur de la thèse selon laquelle un système de sécurité sanitaire collective serait en formation, le droit international face aux pandémies se caractérise par un agglomérat de fragments aux antipodes d'un édifice juridique cohérent. / In the face of pandemics, is international law organized as a "system of collective health security" (foregoing excessive unilateral measures - guaranteed by the community through joint action - upholding State rights to adopt necessary individual measures)? The study of instruments adopted by the WHO (International Health Regulations, Pandemic Influenza Preparedness Framework), of unilateral acts of the UN (resolutions of the General Assembly, the Security Council and the Economic and Social Council), of cooperation between international organizations and of the WTO's Agreements (GATT, SPS Agreement and TRIPS Agreement) reveals that the answer to each segment of the question is positive. However, one cannot ignore the highly imperfect result of the fight against pandemics. If there are undeniable indices which illustrate the existence of a nascent system of collective health security, international law in the face of pandemics is nevertheless thus far characterized by an agglomerate of fragments at odds with a coherent legal edifice.
|
107 |
Pesquisa de Yersinia Enterocolitica patogênica em tonsilas de suínos ao abate em Santa Catarina / Research of pathogenic Yersinia entercolitica in tonsils of pigs slaughtered in Santa CatarinaWildemann, Paula 26 February 2016 (has links)
Submitted by Claudia Rocha (claudia.rocha@udesc.br) on 2018-03-15T13:03:38Z
No. of bitstreams: 1
PGCA16MA207.pdf: 1011799 bytes, checksum: cc3f945283e9dbd2cb016b09c05e7f70 (MD5) / Made available in DSpace on 2018-03-15T13:03:38Z (GMT). No. of bitstreams: 1
PGCA16MA207.pdf: 1011799 bytes, checksum: cc3f945283e9dbd2cb016b09c05e7f70 (MD5)
Previous issue date: 2016-02-26 / Capes / Yersinina enterocolitica is a Gram-negative bacteria with zoonotic potential. It is associated with the occurrence of enteric diseases in humans. Pigs are considered the main source of Y. enterocolitica and the bacteria is mainly found in the pig’s palatine tonsils. The objective of this study was to evaluate the occurrence of pathogenic Y. enterocolitica in palatine tonsils of healthy pigs from Santa Catarina, during the slaughter process. In order to achieve this goal, a multiplex PCR technique was performed so as to detect the presence of virulence genes (ail, yadA and virF). This technique was compared to quantitative real time PCR (qPCR), only for the ail gene. Palatine tonsils were randomly collected from 400 pigs from four federally inspected slaughterhouses of the state of Santa Catarina. One positive sample was found for the three studied virulence genes, which were confirmed by DNA sequencing. The analysis of partial sequences of the three virulence genes identified three unique amino acid changes, one in the virF gene and two in YadA gene. This sample had 11.058.398 molecules/μL detected by qPCR. By comparing the two techniques, qPCR was 100 times more sensitive than standard PCR. This result shows low occurrence of pathogenic Y. enterocolitica in healthy pigs from federally inspected slaughterhouses in Santa Catarina / Yersinia enterocolitica é uma bactéria Gram-negativa emergente que possui potencial zoonótico e está associada a quadros de infecção alimentar em humanos. Os suínos são considerados o principal reservatório de Y. enterocolitica, abrigando-a principalmente nas tonsilas. Tendo em vista a carne suína como uma das mais consumidas no mundo e a importância deste agente zoonótico, o objetivo deste trabalho foi avaliar a ocorrência de Y. enterocolitica patogênica em tonsila de suínos no momento do abate no estado de Santa Catarina. Para isto, foi utilizada uma PCR convencional multiplex que detecta a presença de genes de virulência (ail, yadA e virF) e comparou-se esta técnica com a PCR quantitativa em tempo real (qPCR), somente para o gene ail. Foram coletadas aleatoriamente tonsilas de 400 suínos provenientes de quatro frigoríficos com inspeção federal em diferentes regiões do estado. Foi realizado o sequenciamento do DNA dos genes amplificados das amostras positivas na cPCR e posteriormente foi feita a análise filogenética. Apenas uma amostra foi positiva para os três genes pesquisados na PCR convencional, os quais foram confirmados por sequenciamento. A análise das sequências parciais dos três genes de virulência identificou três mudanças de aminoácidos exclusivas, sendo uma no gene virF e duas no gene yadA. Na qPCR esta amostra apresentou 11.058.398 moléculas/μL. Ao comparar as duas técnicas, a qPCR foi 100 vezes mais sensível que a PCR convencional. Isso demonstra uma baixa ocorrência de Y. enterocolitica patogênica em suínos sadios ao abate em frigoríficos com inspeção federal em Santa Catarina
|
108 |
Helmintofauna com potencial zoonótico em ratos urbanos: uma análise em bairros de Belém-PAMoreira, Vera Lúcia Coimbra 06 December 2010 (has links)
Submitted by Geyciane Santos (geyciane_thamires@hotmail.com) on 2015-08-07T14:36:36Z
No. of bitstreams: 1
Dissertação - Vera Lúcia Coimbra Moreira.pdf: 173676939 bytes, checksum: 643c5b8525ed51ecdce8f978186dd9ce (MD5) / Approved for entry into archive by Divisão de Documentação/BC Biblioteca Central (ddbc@ufam.edu.br) on 2015-08-11T15:41:19Z (GMT) No. of bitstreams: 1
Dissertação - Vera Lúcia Coimbra Moreira.pdf: 173676939 bytes, checksum: 643c5b8525ed51ecdce8f978186dd9ce (MD5) / Approved for entry into archive by Divisão de Documentação/BC Biblioteca Central (ddbc@ufam.edu.br) on 2015-08-11T15:48:04Z (GMT) No. of bitstreams: 1
Dissertação - Vera Lúcia Coimbra Moreira.pdf: 173676939 bytes, checksum: 643c5b8525ed51ecdce8f978186dd9ce (MD5) / Made available in DSpace on 2015-08-11T15:48:05Z (GMT). No. of bitstreams: 1
Dissertação - Vera Lúcia Coimbra Moreira.pdf: 173676939 bytes, checksum: 643c5b8525ed51ecdce8f978186dd9ce (MD5)
Previous issue date: 2010-12-06 / CAPES - Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior / Urban rodents are denominated sinanthropes, commensal, due to their assosciation to
human species and for depend of anthropic environment for survive. Historically, these
animals are recognized as transmitter’s agents of diseases for humans and domestic animals, since Black Death, in XIV century. However, urban rats transmit many other parasites beyond the bacteria Yersinia pestis, they hot and transmit helminths, however more studies must be developed, after Abu-Madi (2005). The present work intends to accomplish a survey of the helminth fauna of urban rats with zoonotic potential in the districts of Belém-Pa. In the year of preparation of the project (2008), Guamá and Montese (Terra Firme) districts were selected, these two districts with a high index of leptospirosis (SINAN, 2007) and with poor sanitation and garbage accumulation close to houses (clues to rodents presence). In these districts, 16 rodents of genus Rattus were captured, of distinct sex and reproductive age. Captured animals were necropsied at Biotério of ICB/UFPA and helminths found were colleted for studies and identification of species at LBCH-UFPA. Two of the species identified with zoonotic potential, Calodium hepaticum and Angiostrongylus cantonensis, have a worldwide distribution and have Rattus rattus and R. norvegicus as main definitive hosts. Calodium hepaticum is a trichurid nematode that parasitizes the hepatic parenchyma, with capacity to infect many species of mammals, including human. However, this finding is rare. Angiostrongylus cantonensis is a parasite of the pulmonar artery of rodents that, in humans, have their life cycle interrupted during the passage to central nervous system, giving risc to a local inflammatory process known as eosinophilic meningitis, a disease considered endemic in asian countries, with reported cases in Brazil, in Espirito Santo and Pernambuco. This is the first record of these helminths in rats from Belém, that contributes for mapping of occurrence these nematodes and serves as alerts to public health about these zoonosis that urban population and their visitors are exposed. / Roedores urbanos são também denominados sinantrópicos comensais devido a sua associação à espécie humana e, dependência do ambiente antrópico para sua sobrevivência. Historicamente, estes animais são reconhecidos como agentes transmissores de doenças aos homens e aos animais domésticos, desde a disseminação da Peste Negra, no século XIV. Entretanto, ratos urbanos veiculam muitos outros parasitos além da bactéria Yersinia pestis, albergam e transmitem helmintos, aos quais devem ser dedicados maiores estudos, segundo Abu-Madi (2005). Este trabalho objetivou fazer um levantamento da helmintofauna com potencial zoonótico de ratos urbanos em bairros de Belém-PA. À época da elaboração do projeto (2008), foram selecionados Guamá e Montese (Terra Firme), os dois bairros com os índices mais elevados de leptospirose (SINAN, 2007) e com saneamento urbano precário e acúmulo de lixo próximo às casas (indícios da presença dos roedores). Nestes bairros, foram capturados 16 roedores do gênero Rattus, de sexo e idade reprodutiva distintas. Os animais capturados foram necropsiados no Biotério do ICB/UFPA e os helmintos encontrados, retirados para estudo e identificação de espécie no LBCH-UFPA. Duas das espécies identificadas, Calodium hepaticum e Angiostrongylus cantonensis, possuem reconhecido potencial zoonótico de ocorrência mundial, apresentando Rattus rattus e R. norvegicus como principais hospedeiros definitivos.
Calodium hepaticum é um nematódeo trichurideo, parasito de parênquima hepático, com capacidade de infectar diversas espécies de mamíferos, incluindo a espécie humana, embora este seja um achado considerado raro. Angiostrongylus cantonensis é um parasito de artéria pulmonar de roedor que, no homem, tem seu ciclo interrompido na passagem pelo sistema nervoso central, desencadeando um processo inflamatório local, conhecido como meningite eosinofílica, enfermidade considerada endêmica em países asiáticos, com casos relatados no Brasil, nos estados do Espírito Santo e Pernambuco. Este é o primeiro registro da ocorrência de ambos os helmintos circulando no município de Belém, através de ratos, o que contribui para o mapeamento da ocorrência destes nematódeos e serve de alerta às instituições de controle de endemias, do risco para a saúde pública sobre estas zoonoses as quais a população da cidade e seus visitantes estão expostos.
|
109 |
Distribution spatiotemporelle et caractéristiques des cas de virus du Nil occidental chez les chevaux du Canada entre 2003 et 2020Levasseur, Antoine 04 1900 (has links)
Le virus du Nil occidental (VNO) est un flavivirus présent au Canada depuis 2001, affectant principalement les oiseaux, les chevaux et les humains. En 2003, l’Agence canadienne d’inspection des aliments (ACIA) a inscrit le VNO sur la liste des maladies à notification immédiate (MANI) et depuis, les cas chez les animaux domestiques sont rapportés dès l’obtention d’un résultat positif à l’autorité fédérale. Aucune étude au Canada n’a encore colligé tous les cas de VNO chez une espèce animale afin d’améliorer la compréhension de la distribution du VNO au pays et de formuler des recommandations pour la prévention de futures infections. Dans le cadre de cette étude, tous les cas de VNO rapportés à l’ACIA chez les chevaux ont été analysés afin de décrire, dans un premier temps, l’incidence des cas rapportés de VNO au Canada (2003 à 2019) et les caractéristiques principales des cas récents (2015 à 2019). Dans un second temps, une analyse géospatiale a été effectuée afin de décrire les patrons spatiotemporels de la distribution des cas de VNO rapportés de 2003 à 2020 chez les chevaux. Au cours de la période d’étude, 848 cas de VNO chez les chevaux ont été rapportés à l’ACIA. Ces cas étaient répartis dans toutes les provinces, à l’exception des quatre provinces de l’Atlantique (Nouveau-Brunswick, Nouvelle-Écosse, Île-du-Prince-Édouard, Terre-Neuve-et-Labrador). La région de l’Ouest (Colombie-Britannique, Alberta, Saskatchewan, Manitoba) a déclaré un plus haut taux d’incidence (15,4 cas/100 000 chevaux-année) que la région de l’Est (8,3 cas/100 000 chevaux-année) (Ontario, Québec, Atlantique). Les taux d’incidence étaient particulièrement élevés en Saskatchewan avec en moyenne 33,2 cas/100 000 chevaux-année entre 2003 et 2019. L’analyse descriptive des caractéristiques des cas a démontré que 96 % de ceux-ci n’étaient pas vaccinés et que le taux de létalité était de 31,9 %. La distribution spatiotemporelle des cas a été décrite par région en analysant d’abord la récurrence annuelle des cas dans les divisions de recensement et ensuite la présence d’agrégats spatiotemporels pour investiguer les excès de risque. L’analyse des patrons spatiotemporels a révélé une dispersion vaste et rapide ainsi qu’une récurrence élevée du VNO dans la région de l’Ouest. En revanche, pour la région de l’Est, la dispersion du VNO a été plus lente et graduelle. Les agrégats spatiotemporels identifiés ont permis de démontrer que, malgré la présence répétée des cas dans certaines divisions de recensement, des excès de risque spatiotemporels peuvent être observés. Ces patrons indiquent que les cas de fièvre du VNO peuvent être anticipés dans les endroits où la récurrence annuelle est plus élevée et, parfois, conduire à des éclosions de la maladie. En somme, cette étude a mis en évidence l’importance de la surveillance du VNO chez les chevaux en décrivant notamment la saisonnalité du VNO et en délimitant des zones avec une forte récurrence de cas. Ces caractéristiques illustrent l’apport considérable de la surveillance chez les chevaux à un système de surveillance intégrée. Les résultats pourront aussi aider les autorités sanitaires et les médecins vétérinaires praticiens à cibler leurs efforts de prévention et de contrôle dans les zones les plus touchées. / West Nile virus (WNV) is a flavivirus which has been present in Canada since 2001, affecting mostly birds, horses and humans. In 2003, the Canadian Food Inspection Agency (CFIA) included WNV on its list of immediately notifiable diseases (INDs), and since then, cases in domestic animals are reported to the federal authority as soon as positive samples are obtained from diagnostic laboratories. To date, no study in Canada has compiled all reported WNV cases in an animal species to describe the distribution of this virus in the country and formulate recommendations for future prevention strategies. In this study, all WNV cases reported to the CFIA in horses were analyzed to describe their incidence in Canada (2003 to 2019) and the main characteristics of the recent ones (2015 to 2019). A geospatial analysis was also conducted to describe the spatiotemporal patterns of reported WNV cases in horses from 2003 to 2020. Over the study period, 848 cases of WNV in horses were reported to the CFIA. These cases were distributed in all provinces, except for the Atlantic provinces (New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Island, Newfoundland and Labrador). The western region of Canada (British Columbia, Alberta, Saskatchewan, Manitoba) reported a higher incidence rate (15.4 cases/100,000 horse-year) than the eastern region (8.3 cases/100,000 horse-year) (Ontario, Quebec, Atlantic). The reported incidence rates were particularly high in Saskatchewan, with an average of 33.2 cases/100,000 horse-year between 2003 and 2019. The descriptive analysis of case characteristics showed that 96% of cases were not vaccinated, and the case fatality rate was 31.9%. The regional spatiotemporal distribution of cases was described by first analyzing the annual recurrence of cases in census divisions and then the presence of spatiotemporal high-risk clusters. The analysis of spatiotemporal patterns revealed a swift spread and a high recurrence of WNV cases in the western region. In contrast, in the eastern region, the dispersion was slower and more gradual. The identified clusters showed that, despite the repeated presence of cases in some census divisions, excess in spatiotemporal risk can be observed. These patterns indicate that cases of WNV fever can be anticipated in areas with higher annual recurrence, and in some instances, can result in disease outbreaks. This study highlights the importance of WNV surveillance in horses, enabling a better understanding of the seasonality of WNV in horses and the identification of areas with a high recurrence of cases. The findings are a considerable contribution in an integrated surveillance system. The results can also assist health authorities and veterinary practitioners in targeting prevention and control efforts to the most affected areas.
|
110 |
Epidemiologische Situation ausgewählter zoonotischer Parasiten bei wildlebenden Karnivoren in Sachsen-AnhaltHouse, Robert Valerio 30 September 2024 (has links)
Einleitung: Wildtiere stellen eine Quelle zoonotischer Erreger dar. Insbesondere Mesokarnivoren, kleine bis mittelgroße Karnivoren, wie z. B. Füchse, Marderhunde, Waschbären, Dachse und Marder, spielen eine besondere Rolle bei Eintrag, Erhalt und Übertragung parasitärer Zoonosen auf Haustiere und den Menschen.
Ziele der Untersuchung: Das Ziel der Arbeit bestand darin, Vorkommen und Prävalenz relevanter zoonotischer Parasiten bei wildlebenden Karnivoren zu definieren und eventuell vorhandene Areale mit einem erhöhten „relativen geografischen Risiko“ als Näherungswert für das Infektionsrisiko des Menschen zu berechnen. Im Sinne des One-Health-Ansatzes wurde das vorhandene Risiko sowie Risikominderungsmaßnahmen unter Betrachtung der Erreger, der Wirte und der Umwelt interpretiert.
Tiere, Material und Methoden: In den Jahren 2016 und 2017 wurden im Rahmen des Surveillanceprogramms zur Aufrechterhaltung des Status „Tollwutfreie Region“ 1.206 Wildkarnivoren, darunter 926 Füchse, 213 Waschbären, 38 Marderhunde und 29 andere Karnivoren (Dachs, Marder, Steinmarder), eingesendet. Dabei wurden die Untersuchungen bei den in Mitteleuropa für den jeweiligen Parasiten relevantesten Endwirten durchgeführt. Konkret wurde auf Echinococcus multilocularis (Füchse und Marderhunde, n= 864), Baylisascaris procyonis (Waschbären, n= 197), Alaria alata (Füchse und Marderhunde, n= 864), Trichinella spp., Thelazia callipaeda und Sarcoptes scabiei (alle Karnivoren, n= 1.206) untersucht. Zudem wurde im Jahr 2018 eine Stichprobe von 150 Füchsen auf Giardia spp. untersucht.
Für alle nachgewiesenen Erreger wurde die adjustierte Prävalenz berechnet. Zur Beantwortung der Frage, ob Anhäufungen positiver Nachweise durch die zugrundeliegende Populationsdichte zu erklären waren, wurden unter Nutzung der Pakete „sparr“, „sm“ und „maptools“ in der Software R eine Kernelglättung mit berechnetem, konstanten Glättungsparameter durchgeführt und darüber hinaus Toleranzkonturen ermittelt. Dadurch konnten Areale mit einem erhöhten Risiko der Infektion der Endwirte definiert werden.
Ergebnisse: Folgende adjustierte Prävalenzen wurden für die untersuchten Erreger nachgewiesen: Echinococcus multilocularis 27,71 % (adjust. KI 95 %: 24,94 %–30,49 %), Baylisascaris procyonis 32,49 % (KI 95 % 25,96 %–39,01 %), Giardia intestinalis 27,43 % (adjust. KI 95 %: 20,32 %–34,54 %), Alaria alata 0,58 % (KI 95 %: 0,07 %–1,08 %), Trichinella spp. 0,25 % (KI 95 %: 0–0,53 %) und Sarcoptes scabiei 2,24 % (adjust. KI 95 %: 1,4 %–3,07 %). Für alle Erreger, außer Sarcoptes scabiei, konnten Risikogebiete berechnet werden. Thelazia callipaeda konnte bei keinem Tier nachgewiesen werden.
Schlussfolgerungen: Mit der vorliegenden Studie wurden One-Health-relevante zoonotische, parasitäre Erreger bei Wildkarnivoren in Sachsen-Anhalt nachgewiesen. Für Echinococcus multilocularis und Baylisascaris procyonis kann durch die ermittelten Prävalenzen und die Berechnung von Risikoarealen ein Risiko für die Bevölkerung definiert werden. Auch für Giardia intestinalis konnten mit dem Erstnachweis in Füchsen aus Sachsen-Anhalt eine erhöhte Prävalenz und Risikoareale berechnet werden. Hier kann von einem Risiko für die Bevölkerung ausgegangen werden, obwohl die assemblages nicht differenziert wurden. Bei Trichinella spp. und Alaria alata kann keine direkte Risikoeinschätzung erfolgen. Jedoch kann aufgrund der niedrigen Prävalenz von einem geringen Risiko ausgegangen werden. Da Thelazia callipaeda nicht nachgewiesen wurde, ist das Risiko in Sachsen-Anhalt vernachlässigbar. Für Sarcoptes scabiei konnte eine geringe Prävalenz, die vermutlich unterschätzt ist, berechnet werden. Auch hierbei kann von einem vernachlässigbaren Risiko ausgegangen werden. Weitere Untersuchungen von Zoonoseerregern mit diesem One-Health-Ansatz sind für eine frühzeitige Erkennung von Änderungen des Risikos für den Menschen relevant.:Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Literaturübersicht
2.1 Wildkarnivoren
2.1.1 Rotfuchs
2.1.2 Waschbär
2.1.3 Marderhund
2.1.4 Dachs
2.1.5 Marder
2.2 Ausgewählte zoonotische Parasiten
2.2.1 Echinococcus multilocularis
2.2.2 Baylisascaris procyonis
2.2.3 Giardia spp.
2.2.4 Alaria alata
2.2.5 Trichinella spp.
2.2.6 Thelazia callipaeda
2.2.7 Sarcoptes scabiei
3. Material und Methoden
3.1 Untersuchungsgebiet
3.2 Untersuchungsmaterial
3.3 Untersuchungsmethoden zum Erregernachweis
3.3.1 Echinococcus multilocularis
3.3.2 Baylisascaris procyonis
3.3.3 Giardia spp.
3.3.4 Alaria alata
3.3.5 Trichinella spp.
3.3.6 Thelazia callipeda
3.3.7 Sarcoptes scabiei
3.4. Methoden zur statistischen Auswertung
3.4.1 Geografische Darstellung der Untersuchungsergebnisse
3.4.2 Vergleich zwischen zwei Proportionen
3.4.4 Berechnung der Konfidenzintervalle bei nicht extremen Prävalenzen
3.4.5 Berechnung der geographischen Erkrankungswahrscheinlichkeit
4. Ergebnisse
4.1 Echinococcus multilocularis
4.2 Baylisascaris procyonis
4.3 Giardia spp.
4.4 Alaria alata
4.5 Trichinella spp.
4.6 Thelazia callipaeda
4.7 Sarcoptes scabiei
5. Diskussion und Schlussfolgerungen
6. Zusammenfassung
7. Summary
8. Literaturverzeichnis
Anhang
Angaben zum Probenmaterial / Introduction: Wild animals are a source of zoonotic pathogens. Especially mesocarnivores, small- or mid-sized carnivores, i.e. foxes, raccoon dogs, raccoons, badgers and martens, play a relevant role in the introduction, maintenance and transmission of parasitic zoonoses to humans or domestic animals.
Aims of the Study: Aim of this study was to define the presence and prevalence of relevant zoonotic parasites in wild carnivores and to detect areas with an increased “spatial relative risk” as proxy for the risk of human infection. The risk and risk reducing measures were interpreted under consideration of the pathogens, the hosts and the environment as requested by a One-Health approach.
Animals, Material and Methods: In the years 2016 and 2017, 1.206 wild carnivores, therefrom 926 foxes, 213 raccoons, 38 raccoon dogs and 29 other carnivores (badgers and martens), of the surveillance program against rabies were examined. The study was carried out on the final hosts that are most relevant for the respective parasite in Central Europe. Overall, Echinococcus multilocularis (foxes and raccoon dogs, n=864), Baylisascaris procyonis (raccoons, n=197), Alaria alata (foxes and raccoon dogs, n=864), Trichinella spp., Thelazia callipaeda and Sarcoptes scabiei (all carnivores, n=1.206) were examined. In 2018, a sample of 150 foxes was examined for Giardia spp.. The adjusted prevalence was calculated. In order to answer the question whether the accumulation of positive detections could be explained by the underlying population density, a kernel smoothing with a calculated, constant smoothing parameter was performed using the packages 'sparr', 'sm' and 'maptools' in the software R and tolerance contours were also determined. This made it possible to define areas with an increased risk of infection of the final hosts.
Results: Following adjusted Prevalences could be calculated: Echinococcus multilocularis 27.71 % (adjust. CI 95 %: 24.94 %–30.49 %); Baylisascaris procyonis 32.49 % (CI 95 %: 25.96 %–39.01 %), Giardia intestinalis 27.43 % (adjust. CI 95 %: 20.32 %–34.54 %), Alaria alata 0.58 % (CI 95 %: 0.07 %–1.08 %), Trichinella spp. 0.25 % (CI 95 %: 0 %–0.53 %) and Sarcoptes scabiei 2.24 % (adjust. CI 95 %: 1.4 %–3.07 %). For all these pathogens, except Sarcoptes scabiei, risk areas were calculated. Thelazia callipaeda could not be detected in any animal.
Conclusions: With the current study, it was possible to prove the presence of One-Health relevant zoonotic, parasitic pathogens in wild carnivores in Saxony-Anhalt. For Echinococcus multilocularis and Baylisascaris procyonis, a risk for the population can be defined by the recorded prevalence and the calculated risk areas. Giardia intestinalis was detected for the first time in foxes in Saxony-Anhalt. Also for this parasite an increased prevalence and risk areas were calculated. Here, a risk for the population can be assumed, although the assemblages have not been differentiated. In the case of Trichinella spp. and Alaria alata, a direct risk assessment cannot be made. However, due to the low, determined prevalence, a reduced risk can be assumed. Since Thelazia callipaeda has not been detected, there is currently a neglibible risk in Saxony-Anhalt. For Sarcoptes scabiei, a low prevalence, which is probably underestimated, could be detected. In this case, a negligible risk can be assumed. Further studies of zoonotic pathogens with this One-Health approach are relevant to determine rapidly a change in the risk for humans.:Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Literaturübersicht
2.1 Wildkarnivoren
2.1.1 Rotfuchs
2.1.2 Waschbär
2.1.3 Marderhund
2.1.4 Dachs
2.1.5 Marder
2.2 Ausgewählte zoonotische Parasiten
2.2.1 Echinococcus multilocularis
2.2.2 Baylisascaris procyonis
2.2.3 Giardia spp.
2.2.4 Alaria alata
2.2.5 Trichinella spp.
2.2.6 Thelazia callipaeda
2.2.7 Sarcoptes scabiei
3. Material und Methoden
3.1 Untersuchungsgebiet
3.2 Untersuchungsmaterial
3.3 Untersuchungsmethoden zum Erregernachweis
3.3.1 Echinococcus multilocularis
3.3.2 Baylisascaris procyonis
3.3.3 Giardia spp.
3.3.4 Alaria alata
3.3.5 Trichinella spp.
3.3.6 Thelazia callipeda
3.3.7 Sarcoptes scabiei
3.4. Methoden zur statistischen Auswertung
3.4.1 Geografische Darstellung der Untersuchungsergebnisse
3.4.2 Vergleich zwischen zwei Proportionen
3.4.4 Berechnung der Konfidenzintervalle bei nicht extremen Prävalenzen
3.4.5 Berechnung der geographischen Erkrankungswahrscheinlichkeit
4. Ergebnisse
4.1 Echinococcus multilocularis
4.2 Baylisascaris procyonis
4.3 Giardia spp.
4.4 Alaria alata
4.5 Trichinella spp.
4.6 Thelazia callipaeda
4.7 Sarcoptes scabiei
5. Diskussion und Schlussfolgerungen
6. Zusammenfassung
7. Summary
8. Literaturverzeichnis
Anhang
Angaben zum Probenmaterial
|
Page generated in 0.0471 seconds