• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 233
  • 20
  • 12
  • 12
  • 4
  • 3
  • Tagged with
  • 271
  • 271
  • 234
  • 234
  • 234
  • 100
  • 94
  • 92
  • 92
  • 92
  • 91
  • 74
  • 74
  • 69
  • 69
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
251

Briefe aus der Dresdner Zeit / Band 3: 1689

Spener, Philipp Jakob 27 September 2017 (has links)
Das Jahr 1689 stellt Spener vor zwei besondere Herausforderungen. Erstens fällt er wegen eines freiherzigen Briefes, den er an Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen als dessen Beichtvater schreibt, bei diesem in Ungnade. Seine Stellung als Oberhofprediger in Dresden steht damit zur Disposition. Zweitens kommt es im Sommer 1689 zu heftigen Auseinandersetzungen an der Universität und in der Stadt Leipzig. Junge Theologen, die sich mit Speners Theologie und Frömmigkeit verbunden fühlen, veranstalten exegetische Collegia, bei denen die Bibelauslegung zur Applikation im persönlichen Leben der Teilnehmer hingeführt wird. Neben Theologiestudenten nehmen im Laufe der Zeit auch Studierende anderer Fakultäten und Bürger der Stadt teil. Von den Gegnern werden die Anhänger dieser Bewegung „Pietisten“ genannt und Spener wird als deren Inspirator ausgemacht und angegriffen. Die Briefe des Jahres 1689 befassen sich naturgemäß ausführlich mit Erklärungen und Stellungnahmen zu diesen Fragen. Die politische Situation des Alten Reiches, die von der militärischen Invasion Ludwigs XIV. von Frankreich bestimmt wird, wird zudem in den Briefen Speners aus diesem Jahr häufig thematisiert und in ihrer Auswirkung auf die Zukunft der evangelischen Kirche besprochen.:Inhalt Vorwort Einleitung Abkürzungen und Siglen Abgekürzt zitierte Literatur und Quellen Briefe des Jahres 1689 Nr. 1 an Michael Frentzel in Postwitz 2.1.1689 Nr. 2 an [Johann Reinhard III. von Hanau-Lichtenberg in Buchsweiler] 3.1.1689 Nr. 3 an [das erste Collegium Philobiblicum in Leipzig] 4.1.1689 Nr. 4 an [Anton Brunsenius in Potsdam] 10.1.[1689] Nr. 5 an [Henning Löning in Borgholzhausen] 10.1.1689 Nr. 6 an [Joachim Justus Breithaupt in Erfurt] 14.1.1689 Nr. 7 an [einen Theologiestudenten] 15.1.1689 Nr. 8 an Elisabeth Sibylle Birnbaum in Colditz 19.1.1689 Nr. 9 an Hermann von der Hardt in Hamburg 24.1.1689 Nr. 10 an Königin Ulrike Eleonore von Schweden in Stockholm 24.1.1689 Nr. 11 an [Johann Heinrich Horb in Hamburg] 28.1.1689 Nr. 12 an [einen Geistlichen in Schlesien] 28.1.1689 Nr. 13 an Christian Feustel in Plauen 29.1.1689 Nr. 14 an Johann Jacob Spener in Leipzig 29.1.1689 Nr. 15 an [Kurprinz Friedrich August von Sachsen in Venedig] 30.1.1689 Nr. 16 an [Daniel Severin Scultetus in Hamburg] 31.1.1689 Nr. 17 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 31.1.1689 Nr. 18 an Johann Schilter in Straßburg 31.1.1689 Nr. 19 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 7.2.1689 Nr. 20 an Hermann von der Hardt in Hamburg 8.2.1689 Nr. 21 an ein Collegium Biblicum [in Leipzig?] 12.2.1689 Nr. 22 an [Jacob Dornkrell von Eberhertz in Lüneburg] 13.2.1689 Nr. 23 an [Georg Weiße in Tennstedt] 16.2.1689 Nr. 24 an [Johann Michaelis] 18.2.1689 Nr. 25 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 19.2.1689 Nr. 26 an [Christian Scriver in Magdeburg] [zwischen 9. u. 22.2.] 1689 Nr. 27 an [einen Geistlichen in Heidelberg] [vor 22.2.] 1689 Nr. 28 an [einen Amtsbruder] [vor 22.2.] 1689 Nr. 29 an [Johann Lukas Pestorff in Braunschweig] 25.2.1689 Nr. 30 an Hermann von der Hardt in Hamburg 13.3.1689 Nr. 31 an [Anna Elisabeth Eberhard in Frankfurt a.M.] 19.3.1689 Nr. 32 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 19.3.1689 Nr. 33 an [Johann Valentin Großgebauer in Güstrow] 20.3.1689 Nr. 34 an Johann Heinrich Jung in Laubach 28.3.1689 Nr. 35 an Adam Drese in Arnstadt 3.4.1689 Nr. 36 an [Johann Wilhelm Baier in Jena] 4.4.1689 Nr. 37 an [Johann Winckler in Hamburg?] 4.4.1689 Nr. 38 an [Johann Heinrich Sprögel in Quedlinburg?] 5.4.1689 Nr. 39 an [einen Geistlichen] [vor dem 6.4.?] 1689 Nr. 40 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 6.4.1689 Nr. 41 an [Georg Ludwig Graf von Zinzendorf und Pottendorf in Wien] 10.4.1689 Nr. 42 an Gottfried Wilhelm Leibniz in Venedig 13./23.4.1689 Nr. 43 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 15.4.1689 Nr. 44 an [einen Freund] 18.4.1689 Nr. 45 an Veit Ludwig von Seckendorff in Meuselwitz 25.4.1689 Nr. 46 an [Friedrich Wilhelm von Reiffenstein in Heimburg] 27.4.1689 Nr. 47 an [Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow in Güstrow] [März/April 1689] Nr. 48 an Johann Heinrich Hassel in Bayreuth 7.5.1689 Nr. 49 an den Rat der Stadt Rothenburg o.d.T. 7.5.1689 Nr. 50 an Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen 16.5.1689 Nr. 51 an Hermann von der Hardt in Hamburg 17.5.1689 Nr. 52 an [einen Laien] 23.5.1689 Nr. 53 an [einen Amtsbruder] 23.5.1689 Nr. 54 an [Johann Georg Kulpis in Stuttgart?] 27.5.1689 Nr. 55 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 31.5.1689 Nr. 56 an einen Prediger in Schlesien 1.6.1689 Nr. 57 an Gottlieb Benjamin Gleiner in Hamburg 3.6.1689 Nr. 58 an [einen Geistlichen] 4.6.1689 Nr. 59 an [ein Konsistorium in Sachsen?] 5.6.1689 Nr. 60 an [eine vornehme Person] 10.6.1689 Nr. 61 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 11.6.1689 Nr. 62 an [einen Unbekannten] 18.6.1689 Nr. 63 an [einen Unbekannten] 18.6.1689 Nr. 64 an [Adam Rechenberg in Leipzig] 21.6.1689 Nr. 65 an Eberhard Zeller in Hamburg 22.6.1689 Nr. 66 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 25.6.1689 Nr. 67 an Elias Veiel in Ulm 29.6.1689 Nr. 68 an Paul Anton in Leipzig 29.6.1689 Nr. 69 an [einen Theologiestudenten] [erstes Halbjahr?] 1689 Nr. 70 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 4.7.1689 Nr. 71 an Johann Peter Speth in [Lüneburg] 4.7.1689 Nr. 72 an [David Ulmann in Aschersleben] 10.7.1689 Nr. 73 an [einen Unbekannten] 16.7.1689 Nr. 74 an [eine Jungfrau] 17.7.1689 Nr. 75 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 20.7.1689 Nr. 76 an [Friedrich] Rebe in Leipzig 22.7.1689 Nr. 77 an [Johann Winckler in Hamburg] 25.7.1689 Nr. 78 an einen Prediger [in Schlesien] 27.7.1689 Nr. 79 an [Heinrich Wilhelm Scharff in Lüne?] 29.7.1689 Nr. 80 an Conrad Gottfried Blanckenberg in Wolfenbüttel 30.7.1689 Nr. 81 an Johann Rebhan in Straßburg 31.7.1689 Nr. 82 an [Johann Philipp Schlosser in Heidelberg] 1.8.1689 Nr. 83 an [Jakob Wotislaw von Wobeser in Zirchow] 2.8.1689 Nr. 84 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 12.8.1689 Nr. 85 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz [ca. 15.8.1689] Nr. 86 an eine Predigerwitwe 15.8.1689 Nr. 87 an [einen Reformierten] 17.8.1689 Nr. 88 an Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow in Güstrow 20.8.1689 Nr. 89 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 21.8.1689 Nr. 90 an [Eberhard Hamel in Hamburg] [vor 9.9.] 1689 Nr. 91 an [einen Bekannten] 13.9.1689 Nr. 92 an Johann Heinrich May in Gießen 14.9.1689 Nr. 93 an [Valentin Alberti in Leipzig] 19.9.1689 Nr. 94 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 21.9.1689 Nr. 95 an [eine Jungfrau] 21.9.1689 Nr. 96 an [Adam Placotomus in Stolp?] 21.9.1689 Nr. 97 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 24.9.1689 Nr. 98 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 26.9.1689 Nr. 99 an [einen Geistlichen] 1.10.1689 Nr. 100 an Paul Anton in Leipzig 1.10.1689 Nr. 101 an einen [Johann Weigel in Bretten] 3.10.1689 Nr. 102 an Nikolaus von Gersdorff in Augsburg 3.10.1689 Nr. 103 an [einen Lehrer] 5.10.1689 Nr. 104 an Ahasver Fritsch in Rudolstadt 7.10.1689 Nr. 105 an Johann Christoph Beckmann in Frankfurt a.d.O. 10.10.1689 Nr. 106 an eine Witwe in Baden 12.10.1689 Nr. 107 an Hektor Wilhelm von Günderrode in Frankfurt a.M. 14.10.1689 Nr. 108 an [Franz von Meinders in Berlin] 17.10.1689 Nr. 109 an [Christoph Kortholt in Kiel] 19.10.1689 Nr. 110 an [Christian II. von Pfalz-Birkenfeld in Zweibrücken?] 22.10.1689 Nr. 111 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 25.10.1689 Nr. 112 an [eine Bekannte] 25.10.1689 Nr. 113 an [Christine von Stolberg-Gedern in Gedern] [Ende Okt./Anfang Nov.] 1689 Nr. 114 an [die Frau eines Geistlichen] 12.11.1689 Nr. 115 an [Joachim Ludwig Stoll in Leipzig] 15.11.1689 Nr. 116 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 21.11.1689 Nr. 117 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 25.11.1689 Nr. 118 an [einen Bekannten] 26.11.1689 Nr. 119 an [einen Amtsbruder] 3.12.1689 Nr. 120 an [Königin Ulrike Eleonore von Schweden in Stockholm] 4.12.1689 Nr. 121 an eine Witwe in [Baden] 14.12.1689 Nr. 122 an [eine unbekannte Person] 17.12.1689 Nr. 123 an [David] Ulmann in Aschersleben 18.12.1689 Nr. 124 an [Christoph] Mitternacht in Frankfurt a.M. 20.12.1689 Nr. 125 an [einen Amtsbruder] [Nov./Dez.] 1689 Nr. 126 an [einen Theologiestudenten] [zweites Halbjahr] 1689 Nr. 127 an [Michael Püchler in Regensburg] [zweites Halbjahr 1689] Nr. 128 an [Johann Ludwig Prasch in Regensburg] [zweites Halbjahr 1689] Nr. 129 an [Benigna von Solms-Laubach in Laubach] 1689 Nr. 130 an [Christian Wildvogel in Jena?] 1689 Nr. 131 an [einen Bekannten in Hamburg] 1689 Nr. 132 an [einen Bekannten in Frankfurt a.M.] 1689 Nr. 133 an [einen Geistlichen in Sachsen] 1689 Nr. 134 an [einen Kandidaten der Theologie in der Mark Brandenburg] 1689 Nr. 135 an [einen Bekannten] 1689 Nr. 136 an [einen Amtsbruder] 1689 Nr. 137 an [eine fromme Frau] 1689 Nr. 138 an [Johann Philipp Seip in Pyrmont?] 1689 Nr. 139 an [einen Bekannten] 1689 Nr. 140 an [einen Bekannten] 1689 Verzeichnis der Fundorte Handschriften Drucke Register Personen Orte Bibelstellen Schlüssel zu den zeitgenössischen Sammlungen von Ph.J. Speners Bedenken und Briefen / The year 1688 presented Spener with two particular challenges. First of all, he fell out of favor with Elector Johann Georg III. due to a candid letter he wrote to him as his confessor. Consequently, his position as court preacher in Dresden was put into jeopardy. Secondly, in the summer of 1689, violent clashes took place at the University of Leipzig and in the city of Leipzig. Young theologians, who felt spoken to by Spener’s theology and piety, organized classes in exegesis, in which the biblical interpretation was applied to the personal life of the participants. In the course of time, students from other faculties and citizens of the town also joined the classes alongside the theology students. The opponents of this movement called the members “Pietists” and Spener was recognized as their leader and was attacked. In the letters from 1689, Spener addresses these events in great detail with comments and explanations. With an eye to its affect on the future of the Lutheran Church, Spener also frequently addresses the political situation in the Old Empire, expecially Louis XIV. military invasion of the Rhine region (Nine Years’ War).:Inhalt Vorwort Einleitung Abkürzungen und Siglen Abgekürzt zitierte Literatur und Quellen Briefe des Jahres 1689 Nr. 1 an Michael Frentzel in Postwitz 2.1.1689 Nr. 2 an [Johann Reinhard III. von Hanau-Lichtenberg in Buchsweiler] 3.1.1689 Nr. 3 an [das erste Collegium Philobiblicum in Leipzig] 4.1.1689 Nr. 4 an [Anton Brunsenius in Potsdam] 10.1.[1689] Nr. 5 an [Henning Löning in Borgholzhausen] 10.1.1689 Nr. 6 an [Joachim Justus Breithaupt in Erfurt] 14.1.1689 Nr. 7 an [einen Theologiestudenten] 15.1.1689 Nr. 8 an Elisabeth Sibylle Birnbaum in Colditz 19.1.1689 Nr. 9 an Hermann von der Hardt in Hamburg 24.1.1689 Nr. 10 an Königin Ulrike Eleonore von Schweden in Stockholm 24.1.1689 Nr. 11 an [Johann Heinrich Horb in Hamburg] 28.1.1689 Nr. 12 an [einen Geistlichen in Schlesien] 28.1.1689 Nr. 13 an Christian Feustel in Plauen 29.1.1689 Nr. 14 an Johann Jacob Spener in Leipzig 29.1.1689 Nr. 15 an [Kurprinz Friedrich August von Sachsen in Venedig] 30.1.1689 Nr. 16 an [Daniel Severin Scultetus in Hamburg] 31.1.1689 Nr. 17 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 31.1.1689 Nr. 18 an Johann Schilter in Straßburg 31.1.1689 Nr. 19 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 7.2.1689 Nr. 20 an Hermann von der Hardt in Hamburg 8.2.1689 Nr. 21 an ein Collegium Biblicum [in Leipzig?] 12.2.1689 Nr. 22 an [Jacob Dornkrell von Eberhertz in Lüneburg] 13.2.1689 Nr. 23 an [Georg Weiße in Tennstedt] 16.2.1689 Nr. 24 an [Johann Michaelis] 18.2.1689 Nr. 25 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 19.2.1689 Nr. 26 an [Christian Scriver in Magdeburg] [zwischen 9. u. 22.2.] 1689 Nr. 27 an [einen Geistlichen in Heidelberg] [vor 22.2.] 1689 Nr. 28 an [einen Amtsbruder] [vor 22.2.] 1689 Nr. 29 an [Johann Lukas Pestorff in Braunschweig] 25.2.1689 Nr. 30 an Hermann von der Hardt in Hamburg 13.3.1689 Nr. 31 an [Anna Elisabeth Eberhard in Frankfurt a.M.] 19.3.1689 Nr. 32 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 19.3.1689 Nr. 33 an [Johann Valentin Großgebauer in Güstrow] 20.3.1689 Nr. 34 an Johann Heinrich Jung in Laubach 28.3.1689 Nr. 35 an Adam Drese in Arnstadt 3.4.1689 Nr. 36 an [Johann Wilhelm Baier in Jena] 4.4.1689 Nr. 37 an [Johann Winckler in Hamburg?] 4.4.1689 Nr. 38 an [Johann Heinrich Sprögel in Quedlinburg?] 5.4.1689 Nr. 39 an [einen Geistlichen] [vor dem 6.4.?] 1689 Nr. 40 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 6.4.1689 Nr. 41 an [Georg Ludwig Graf von Zinzendorf und Pottendorf in Wien] 10.4.1689 Nr. 42 an Gottfried Wilhelm Leibniz in Venedig 13./23.4.1689 Nr. 43 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 15.4.1689 Nr. 44 an [einen Freund] 18.4.1689 Nr. 45 an Veit Ludwig von Seckendorff in Meuselwitz 25.4.1689 Nr. 46 an [Friedrich Wilhelm von Reiffenstein in Heimburg] 27.4.1689 Nr. 47 an [Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow in Güstrow] [März/April 1689] Nr. 48 an Johann Heinrich Hassel in Bayreuth 7.5.1689 Nr. 49 an den Rat der Stadt Rothenburg o.d.T. 7.5.1689 Nr. 50 an Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen 16.5.1689 Nr. 51 an Hermann von der Hardt in Hamburg 17.5.1689 Nr. 52 an [einen Laien] 23.5.1689 Nr. 53 an [einen Amtsbruder] 23.5.1689 Nr. 54 an [Johann Georg Kulpis in Stuttgart?] 27.5.1689 Nr. 55 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 31.5.1689 Nr. 56 an einen Prediger in Schlesien 1.6.1689 Nr. 57 an Gottlieb Benjamin Gleiner in Hamburg 3.6.1689 Nr. 58 an [einen Geistlichen] 4.6.1689 Nr. 59 an [ein Konsistorium in Sachsen?] 5.6.1689 Nr. 60 an [eine vornehme Person] 10.6.1689 Nr. 61 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 11.6.1689 Nr. 62 an [einen Unbekannten] 18.6.1689 Nr. 63 an [einen Unbekannten] 18.6.1689 Nr. 64 an [Adam Rechenberg in Leipzig] 21.6.1689 Nr. 65 an Eberhard Zeller in Hamburg 22.6.1689 Nr. 66 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 25.6.1689 Nr. 67 an Elias Veiel in Ulm 29.6.1689 Nr. 68 an Paul Anton in Leipzig 29.6.1689 Nr. 69 an [einen Theologiestudenten] [erstes Halbjahr?] 1689 Nr. 70 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 4.7.1689 Nr. 71 an Johann Peter Speth in [Lüneburg] 4.7.1689 Nr. 72 an [David Ulmann in Aschersleben] 10.7.1689 Nr. 73 an [einen Unbekannten] 16.7.1689 Nr. 74 an [eine Jungfrau] 17.7.1689 Nr. 75 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 20.7.1689 Nr. 76 an [Friedrich] Rebe in Leipzig 22.7.1689 Nr. 77 an [Johann Winckler in Hamburg] 25.7.1689 Nr. 78 an einen Prediger [in Schlesien] 27.7.1689 Nr. 79 an [Heinrich Wilhelm Scharff in Lüne?] 29.7.1689 Nr. 80 an Conrad Gottfried Blanckenberg in Wolfenbüttel 30.7.1689 Nr. 81 an Johann Rebhan in Straßburg 31.7.1689 Nr. 82 an [Johann Philipp Schlosser in Heidelberg] 1.8.1689 Nr. 83 an [Jakob Wotislaw von Wobeser in Zirchow] 2.8.1689 Nr. 84 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 12.8.1689 Nr. 85 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz [ca. 15.8.1689] Nr. 86 an eine Predigerwitwe 15.8.1689 Nr. 87 an [einen Reformierten] 17.8.1689 Nr. 88 an Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow in Güstrow 20.8.1689 Nr. 89 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 21.8.1689 Nr. 90 an [Eberhard Hamel in Hamburg] [vor 9.9.] 1689 Nr. 91 an [einen Bekannten] 13.9.1689 Nr. 92 an Johann Heinrich May in Gießen 14.9.1689 Nr. 93 an [Valentin Alberti in Leipzig] 19.9.1689 Nr. 94 an Johann Wilhelm Hilliger in Chemnitz 21.9.1689 Nr. 95 an [eine Jungfrau] 21.9.1689 Nr. 96 an [Adam Placotomus in Stolp?] 21.9.1689 Nr. 97 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 24.9.1689 Nr. 98 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 26.9.1689 Nr. 99 an [einen Geistlichen] 1.10.1689 Nr. 100 an Paul Anton in Leipzig 1.10.1689 Nr. 101 an einen [Johann Weigel in Bretten] 3.10.1689 Nr. 102 an Nikolaus von Gersdorff in Augsburg 3.10.1689 Nr. 103 an [einen Lehrer] 5.10.1689 Nr. 104 an Ahasver Fritsch in Rudolstadt 7.10.1689 Nr. 105 an Johann Christoph Beckmann in Frankfurt a.d.O. 10.10.1689 Nr. 106 an eine Witwe in Baden 12.10.1689 Nr. 107 an Hektor Wilhelm von Günderrode in Frankfurt a.M. 14.10.1689 Nr. 108 an [Franz von Meinders in Berlin] 17.10.1689 Nr. 109 an [Christoph Kortholt in Kiel] 19.10.1689 Nr. 110 an [Christian II. von Pfalz-Birkenfeld in Zweibrücken?] 22.10.1689 Nr. 111 an Anna Elisabeth Kißner in Frankfurt a.M. 25.10.1689 Nr. 112 an [eine Bekannte] 25.10.1689 Nr. 113 an [Christine von Stolberg-Gedern in Gedern] [Ende Okt./Anfang Nov.] 1689 Nr. 114 an [die Frau eines Geistlichen] 12.11.1689 Nr. 115 an [Joachim Ludwig Stoll in Leipzig] 15.11.1689 Nr. 116 an Johann Wilhelm Petersen in Lüneburg 21.11.1689 Nr. 117 an Hermann von der Hardt in Braunschweig 25.11.1689 Nr. 118 an [einen Bekannten] 26.11.1689 Nr. 119 an [einen Amtsbruder] 3.12.1689 Nr. 120 an [Königin Ulrike Eleonore von Schweden in Stockholm] 4.12.1689 Nr. 121 an eine Witwe in [Baden] 14.12.1689 Nr. 122 an [eine unbekannte Person] 17.12.1689 Nr. 123 an [David] Ulmann in Aschersleben 18.12.1689 Nr. 124 an [Christoph] Mitternacht in Frankfurt a.M. 20.12.1689 Nr. 125 an [einen Amtsbruder] [Nov./Dez.] 1689 Nr. 126 an [einen Theologiestudenten] [zweites Halbjahr] 1689 Nr. 127 an [Michael Püchler in Regensburg] [zweites Halbjahr 1689] Nr. 128 an [Johann Ludwig Prasch in Regensburg] [zweites Halbjahr 1689] Nr. 129 an [Benigna von Solms-Laubach in Laubach] 1689 Nr. 130 an [Christian Wildvogel in Jena?] 1689 Nr. 131 an [einen Bekannten in Hamburg] 1689 Nr. 132 an [einen Bekannten in Frankfurt a.M.] 1689 Nr. 133 an [einen Geistlichen in Sachsen] 1689 Nr. 134 an [einen Kandidaten der Theologie in der Mark Brandenburg] 1689 Nr. 135 an [einen Bekannten] 1689 Nr. 136 an [einen Amtsbruder] 1689 Nr. 137 an [eine fromme Frau] 1689 Nr. 138 an [Johann Philipp Seip in Pyrmont?] 1689 Nr. 139 an [einen Bekannten] 1689 Nr. 140 an [einen Bekannten] 1689 Verzeichnis der Fundorte Handschriften Drucke Register Personen Orte Bibelstellen Schlüssel zu den zeitgenössischen Sammlungen von Ph.J. Speners Bedenken und Briefen
252

Vertrauen - Krise - Glauben: Bedeutung von Kirche in ländlichen Räumen: Der Kirchenbezirk Vogtland

Stückrad, Juliane 28 February 2022 (has links)
Die Studie „Verantwortung – Tradition – Entfremdung“ aus dem Jahr 2017 hat die Situation von drei Kirchgemeinden in Nordsachsen beschrieben. Herzensangelegenheit der damaligen Arbeitsgruppe war die Kirche auf dem Land. Über die Berücksichtigung der historischen und gegenwärtigen Einflüsse hinaus interessierte mich als Leserin der Studie vor allem der Blick von außen auf Kirche, den die Verfasserin offen und doch sensibel wiedergegeben hatte. Dies für andere Regionen nutzbar zu machen und zugleich Erkenntnisse aus einem anderen Teil Sachsens vergleichend zur Verfügung zu stellen, bildete den Auftrag für die vorliegende Studie. Das Vogtland liegt in den Ausläufern der Erzgebirgskette. Als Kulturraum vereinigt es länderübergreifend das sächsische, thüringische, fränkische und böhmische Vogtland. Der Ev.-Luth. Kirchenbezirk Plauen (inzwischen Teil des fusionierten Ev.-Luth. Kirchenbezirks Vogtland) liegt im sächsischen Teil, in dem sich die untersuchten Gemeinden befinden. Seitens des Kirchenbezirksvorstandes wurde das Vorhaben unterstützt und das Spektrum der zu untersuchenden Gemeinden erweitert.:Inhalt Ulrike Weyer, Superintendentin Kirchenbezirk Vogtland: aufeinander hören – einander dienen 5 Juliane Stückrad: Vertrauen – Krise – Glauben. Bedeutung von Kirche in ländlichen Räumen. Der Kirchenbezirk Vogtland 11 Einleitung 11 Methoden 14 Ethnografische Datenerhebung 14 Zugang zum Forschungsfeld 16 Forschungsfeld 19 Dorf D 19 Dorf E 23 Dorf F 25 Dorf G 28 Stadt Z 30 Bedeutungen der Kirche im Kontext lokaler Kulturen 34 Dorf D – Die Arbeit am Trauma 34 Dorf E – Alltag 36 Dorf F – Vertrauen und Vermittlung 39 Dorf G – Wer ist Kirche? 42 Stadt Z – Von Inseln und Brücken 45 Themen des Feldes 49 Kirche als konkreter Ort 49 Der Kirchenbau als Zugang zu Glauben und Gemeinschaft 49 Kirche als öffentlicher Ort 57 Pfarrhaus, Gemeinderäume, Pfarrland 60 Der Friedhof 62 Zwischenergebnis 64 Kirche als besondere Zeit 66 Gottesdienstbesuch 66 Gottesdienstgestaltung 71 Kirche bei profanen Veranstaltungen 80 Nicht in den Gottesdienst gehen 84 Zwischenergebnis 87 Kirche als Pfarrer 89 Auf die Leute zugehen 89 Besuchsdienst 102 Abgrenzungen 106 Vakanz und häufige Pfarrerwechsel 108 Pfarrstellenstreichungen 111 Zwischenergebnis 115 Kirche als Verantwortungsgefühl 118 Ehrenamtliches Engagement als begrenzte und wertvolle Ressource 118 Das Gesicht der Kirche 126 Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Mitarbeitern 128 Zwischenergebnis 137 Kirche als Glauben 139 Gottvertrauen 139 Frömmigkeit 142 Vielfalt im Glauben 151 Richtig glauben! 153 Glauben lehren 166 Nichtglauben 174 Zwischenergebnis 178 Der lange Atem der DDR 182 Konfirmation oder Jugendweihe 182 Kirchenaustritte und Kirchenzugehörigkeit 182 Machtlosigkeit der Kirche 183 „Nach-Wende“-Erfahrungen 184 Zwischenergebnis 188 Zusammenfassung 190 Literatur 198 Dirk Martin Mütze: … damit wir Gottes Segen haben können – Kirche auf dem Land zwischen Vertrauen, Krise und Glauben 203 Impressum 221
253

Willkommen im Pilgerhäusl!: Informationen zu Unterkunft, Umbau des Umgebindehauses, Umfeld und Verein

Dittrich, Michael 08 February 2023 (has links)
Die Broschüre stellt die Nutzung, die Historie des Gebäudes 'Pilgerhäusl' in Zittau-Hirschfelde und des Vereins, der sich darum verdient gemacht hat, vor.
254

Der Naumburger Westchor. Ein chronotopischer Zugang

Möller, Christine 31 August 2021 (has links)
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Naumburger Westchor unter den kulturellen Prämissen von Zeit und Raum im Mittelalter. Dazu wird das literarische Analysekonzept des Chronotopos vom Michail M. Bachtin auf den Naumburger Westchor als religiös und liturgisch determinierten Raum übertragen - unter Berücksichtigung der mittelalterlichen theologisch-historischen Quellenlage.
255

Gott als Erzieher im Alten Testament: Eine semantisch-traditionsgeschichtliche Untersuchung der Begrifflichkeit jsr / musar (paideuo / paideia) mit Gott als Subjekt in den Schriften des AT

Betz, Dorothea 29 October 2009 (has links)
Die Arbeit beschäftigt sich mit einem Aspekt des alttestamentlichen Gottesbildes und verfolgt die Traditionslinie der Rede von Gott als einem Erzieher sowohl des Volkskollektivs Israel als auch einzelner Menschen in den Schriften des AT. Ein breit angelegtes Einleitungskapitel zum Thema "Kindheit und Erziehung im Alten Testament" erhellt den zeithistorischen Kontext, in dem die theologische Rede von Gott als Erzieher entstanden ist. Der exegetische Hauptteil konzentriert sich auf die Untersuchung des hebräischen Begriffspaars jsr/musar (vergleiche dazu in der griechischen Übersetzung - Septuaginta - das Begriffspaar paideuo/paideia) und arbeitet die Entwicklungslinie von der Prophetie über den Pentateuch bis in späte Schriften des AT heraus. Insgesamt zeigt sich, dass die göttliche Erziehungsstrategie vor allem strenge Züge hat, dass - eingebettet in den Kontext einer antiken "Prügelpädagogik" - auch der erzieherisch tätige Gott des AT ein vorwiegend strafender Gott ist, der mittels "Züchtigung" das Wohl der Menschen will. Die Frage, inwieweit diese Rede von einem strengen Erzieher-Gott in heutiger Zeit noch nachvollziehbar und tragfähig erscheint, wird in der Schlussbewertung knapp behandelt.
256

Bischofswappen - Stetigkeit und Wandel Die Entwicklung des kirchlichen Wappenwesens vom Ende der Reichskirche bis heute, dargestellt am Beispiel der Bischöfe der fünf ursprünglichen Diözesen der Oberrheinischen Kirchenprovinz / Bishop´s Coats of Arms - Constancy and Change The development of ecclesiastical heraldry from the end of the church in the holy roman empire till today, demonstrated by example of the bishops of the five original bishoprics of the upperrhenanian province

Wehner, Dietrich 27 December 2006 (has links)
Die Säkularisation von 1803 löste einen deutlichen Einschnitt im kirchlichen Wappenwesen Deutschlands aus. Prälatenhüte und Vortragekreuze, Pallien, Wahlsprüche und Ordenszeichen traten vermehrt, meist aber neu auf, während feudale Elemente wie Helme mit Helmdecken und Helmkleinod, Fürstenmäntel und Nebenwappen zwar grundsätzlich aufgegeben, in Einzelfällen aber bis in die Gegenwart weitergeführt wurden. An die Stelle stets regeltreuer Familienwappen treten fast ausschließlich religiöse Symbole - bis zum völligen Verschleiß derselben durch gehäuften und einfallslosen Gebrauch. Neuerdings treten Logos neben die überkommenen Wappen der kirchlichen Gebietskörperschaften und gelegentlich sogar an deren Stelle. Dies wird nicht bloß im Text, sondern durch viele farbige Illustrationen des Verfassers dargestellt.
257

Die Kontextualität der Theologinnenarbeit - dargestellt am Beispiel der Entwicklung in den lutherischen Kirchen Bayerns, Mecklenburgs und Brasiliens

Nützel, Gerda 17 December 1997 (has links)
Für die Untersuchung der Kontextualität der Theologinnenarbeit wurden Theologinnen aus drei Kirchen mit gemeinsamer lutherischer Konfessionalität ausgewählt, die im Untersuchungszeitraum in differenten sozioökonomischen Kontexten existierten: die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern, die Evangelisch--Lutherische Landeskirche Mecklenburgs sowie die Evangelische Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB). Ziel war die Reflexion der Kontextuaität der theologischen Urteilsbildung und des kirchlichen Handelns. Anstöße aus der feministischen Theoriebildung und der emprischen Sozialforschung wurden einbezogen, z.B für die Interviews mitr je 20 Theologinnen aus jeder der drei Kirchen, die mit Hilfe eines Fragebogens nach ihrer Arbeitssituation, der Relevanz des Geschlechterverhältnisses, konfessioneller und ökumenischer Aspekte sowie ihrer Berufskonzeption gefragt wurden. Die Darstellung der Auseinandersetzung mit der Theologinnenarbeit in der theologischen Literatur zeigte, daß erste Überlegungen in Deutschland und in der Ökumene seit der ahrhundertwende angestellt wurden. Nach einer Phase einer geschlechtsspezifschen Konzeption eines Amtes sui generis erfolgte das Plädoyer für die kirchenrechtliche Gleichstellung und schließlich in den letzten beiden Jahrzehnten Überlegungen hinsichtlich des Innovationspotentials der Theologinnenarbeit. Die drei Hauptteile zur Entwicklung der Theologinnenarbeit jeweils in einem der drei Kontexte beginnen mit einer Einführung in den jeweiligen sozioökonmischen Kontext von Frauen sowie in die jeweilige kirchengeschichtliche Entwicklung. Einzelne Phasen der Diskussion und Gestaltung der Theologinnenarbeit werden mit Hilfe von Archivmaterialien sowie weiteren schriftlichen und mündlichen Quellen dargestellt. In Bayern und Meckleburg fingen jeweils einzelne Theologinnen vor 1945 in individuell organisierten Arbeitsfeldern an. Nach 1945 wurden geschlechtsspezifische Berufskonzepte entwickelt, die sich jedoch als diskriminierend und einschränkend erwiesen, so daß es schließlich zur weitgehenden rechtlichen Gleichstellung kam. Insbesondere jedoch durch den gesellschaftlichen Aufbruch der Frauen kam es in den 80er Jahren zu einer erneuten Reflexion geschlechtsspezifischer Chancen im Pfarrberuf. Im brasilianischen Kontext suchten die lutherischen Theologinnen nach ihrem Einstieg ins Gemeindepfarramt nach alternativen Formen des pastoralen Amtes und reflektierten ebenfalls ab Ende der achtziger Jahre ihre Arbeit unter feministisch-befreiungstheologischen Aspekten. Das Resümee zeigt hinischtlich der sozioökomonischen Kontextualität der Theologinnenarbeit zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem jeweiligen sozioökonomischen Kontext und der Entwicklung der Theologinnenarbeit auf und reflektiert dann die sich daraus ergebenden sozialethischen, biblisch-hermeneutischen und anthropologischen Fragen sowie Konsequenzen für eine inklusive Pastoralethik. Die Reflexion der kirchlich-instiutionellen Kontextualität der Theologinnenarbeit vergleicht die realen Einwirkungen der kirchlich-institutionellen Aspekte und reflekiert die sich daraus ergebenden ekklesiologischen Fragestellungen z.B hinsichtlich der Konzilität kirchlicher Entscheidungsfindung. Die Berücksichtigung der realen Einwirkungen der ökumenischen und konfessionellen Zusammenschlüsse auf die Entwicklung der Theologinnenarbeit in den drei genannten lutherischen Kirchen sowie die Darstellung der Positionen der orthodoxen Kirchen und des römisch-katholischen Lehramtes zur Frauenordination bzw. Priesterinnenweihe zeigt die weitergehenden Differenzen hinsichtlich der Konzeptionen kirchlicher Einheit, Anthropologie, Hermeneutik und Ekklesiologie auf. Am Ende werden ökumenisch-theologischePerspektiven für eine weitere gemeinsame Urteilsbildung hinsichtlich der Theologinnenarbeit entwickelt. / The research of the history of female theologians shows the development of women pastors in three lutheran churches living in three different socioeconomic contects of RFA, GDR and Brazil. Based on literal souce mateial and interviews with 20 women pastors of every church surge the historical steps of female participation in the ordainend ministry. At the beginning some women studied theology, looked for individal possibilities to work in the church. The next step has been a special limited form of women ministry until their ful participation of men and women in the ordained ministry happened. In the last years the chances oft the gender is discussed in a feminist view. The summary reflects the importance oft the socioeconomic contect, of the different forms of ecclesiastical instiutions and of the influence of the different convictions in the orthodox churches,. in the roman catholic teaching und in the protestant theology. The result is that the development of female participation in lutheran churches challenges all christians and all churches to inquire their biblical hermeneutic, anthropology and ecclesiology. The history of the female theologians in the lutheran churches provokes a vision of christian unity which includes the ful participation of men and women in the ordained ministry.
258

Les formes de communication des chartreuses de Franconie avec leur ordre et leur environnement 1328-1525 / Die Kommunikationsformen der fränkischen Kartausen mit ihrem Orden und ihrer Umwelt 1328-1525

Zermatten, Coralie 30 November 2011 (has links) (PDF)
Nova Cella de Grünau, Cella Salutis de Tückelhausen, Hortus Angelorum de Wurtzbourg, Cella Beatae Mariae de Nuremberg, Pontis Mariae d'Astheim et enfin Hortus Mariae d'Ilmbach sont les six chartreuses fondées en Franconie, région morcelée en multiples seigneuries et centres urbains. La Franconie est-elle une réalité pour l’ordre des Chartreux des XIVe et XVe siècles ? Ce sont d’abord l’historiographie de l’ordre des chartreux ainsi que celle de la Franconie qui doivent être confrontées dans le but d’identifier cet objet de recherche finalement assez peu évident. Plusieurs mécanismes institutionnels cartusiens sont ensuite décortiqués afin de mettre en perspective le fonctionnement de l’ordre sur un territoire clairement défini. Enfin l’étude de l’appropriation de l’observance par les Franconiens expose les modalités de l’insertion des chartreuses dans leur environnement immédiat. / The purpose of this work is to analyse in which way the six charterhouses of Franconia could be regarded as a coherent ensemble, and if it is possible to recognize a franconian identity of the Carthusian monks. The territory of the Land zu Franken is contested since the contemporaries tend to define the territory according to their private interests. The order of the Carthusian monks settles tardily in Franconia. They propose a renewal of the contemplative orders which were so far incarnated by the Benedictines and Cistercians whose expansion finishes at the end of 13th century. A study of the institutional mechanisms of the order, accompanied by a prosopography of the officers of the area shows that the monks of Franconia fit within the border framework of the province of lower Germany. The officers, by their displacements limited within the area of the province, build the network between the communities and thereby provide a structure of lower Germany. The process of foundation shows that the order of the Carthusians is used by the founders with an aim of representation of their might which explains why the houses are joined together in the valley of the Main, where the lordships stand in a fierce competition. The funerary liturgy of the Carthusians also explains the choices of the founders for this observance, since some monasteries become places of burials. Finally, the relations of the franconian Carthusians with the world are considered by their literary activities, as well as by their engagement in the beginning of the Reformation. / Unter der Bezeichnung fränkische Kartausen versteht man eine Gruppe von sechs Klöstern, die zwischen 1328 und 1453 gestiftet wurden: Nova Cella in Grünau (1328), Cella Salutis in Tückelhausen (1348), Hortus Angelorum in Würzburg (1350), Cella Beatae Mariae in Nürnberg (1380), Pontis Mariae in Astheim (1409) und Hortus Mariae in Ilmbach (1453). Diese Bezeichnung wird vor allem durch die heutige Vorstellung des fränkischen Raumes geprägt: Bilden die Kartäuser von Franken im Mittelalter tatsächlich eine einheitliche zu untersuchende Gruppe? Lässt sich von einem Gruppenbewusstsein der fränkischen Kartäuser sprechen, wenngleich die Verwendung des Begriffs Identität im Mittelalter Schwierigkeiten mit sich bringt? Ist es möglich, dass die fränkischen Kartausen vom Orden selbst als solche verstanden wurden oder handelt es sich um eine, dem kartäusischen System fremde Konstruktion?
259

Zuhören lernen - die didaktische Funktion des Hörens im Religionsunterricht zwischen überfachlicher Kompetenz und Kompetenzen religiöser Bildung

Wegener, Judith 29 August 2017 (has links) (PDF)
In der Dissertation wird die Frage nach einer überfachlichen Zuhörkompetenz, ihrem Verhältnis zu Kompetenzen religiöser Bildung sowie nach Möglichkeiten beides im Religionsunterricht zu fördern, gestellt. Bezugspunkte bilden dabei die Lernkompetenz nach Czerwanski et al. sowie der Orientierungsrahmen der EKD für die Sekundarstufe I. Nach der Darstellung des Forschungsstandes wird Hören/Zuhören in Beziehung zu Wahrnehmung, Ästhetischer Bildung sowie Evangelischer Bildungstheorie gesetzt und damit der bildungstheoretische Bezugsrahmen der Thematik beschrieben. An praktischen Beispielen aus dem Unterricht können anschließend die verschiedenen Zuhörarten in ihrer Relevanz für den Religionsunterricht gezeigt werden, bevor die besondere Bedeutung des Hörens im religiösen Kontext untersucht wird. Die in den vorherigen Kapiteln erarbeiteten Ergebnisse werden schließlich in Form von Thesen anhand einer per Video aufgezeichneten und transkribierten Unterrichtseinheit einer Lerngruppe der Klassenstufe 5 überprüft. Dabei steht die Frage nach konkret in dieser Unterrichtseinheit geförderten Teilkompetenzen einer überfachlichen Zuhörkompetenz sowie Kompetenzen religiöser Bildung im Vordergrund. Den Abschluss bildet der Entwurf eines Kompetenzmodells, das die systematische Förderung des Zuhörens im Religionsunterricht möglich macht. Im Abstract genannte Literatur: Czerwanski, Annette/ Solzbacher, Claudia/ Vollstädt, Wittloff (Hg.): Förderung von Lernkompetenz in der Schule. Bd. 1. Recherche und Empfehlungen, Gütersloh (Verlag Stiftung Bertelsmann) 2002. Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hg.): Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Ein Orientierungsrahmen, Hannover 2010.
260

Statuten mittelalterlicher Ordensgemeinschaften

Bitterlich, Markus 29 August 2017 (has links) (PDF)
Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Partikularrecht mittelalterlicher Ordensgemeinschaften, wobei im Mittelpunkt der Untersuchung ein struktureller Vergleich der Statuten und Konstitutionen ausgewählter religiöser Orden und Kommunitäten des Hoch- und Spätmittelalters steht. Vom ius commune blieb das Recht der Orden recht unberührt, wobei einer der Gründe - neben der unüberschaubaren Vielfalt - die den Orden vom Papst zugebilligte weitgehende Rechtsautonomie gewesen sein dürfte. Die Orden nutzten diesen Freiraum in extensiver Weise und schufen sich eigene partikulare Rechtstexte. Zu den basalen Normen der hochmittelalterlichen Orden und Gemeinschaften gehören die Regel, sodann consuetudines, Statuten und weitere normative Texte. Es hat jedoch den Anschein, dass für die Zeitgenossen oft keine klaren Unterscheidungsmerkmale zwischen den verschiedenen Bezeichnungen existierten. Der kleinste gemeinsame Nenner der bisherigen Forschung für eine Definition von Statutentexten ist wohl der, dass es sich um schriftliche, im Konsens gesatzte, in die Zukunft wirkende Normen handelt. Die Studie soll diese Auslegung überprüfen und genauer bestimmen. Dabei wird ein möglichst breiter Vergleich der Statutentexte verschiedener mittelalterlicher Orden und Religiosengemeinschaften angestrebt. Hierbei muss freilich auch auf die Eigenheiten und unterschiedlichen Verfassungsstrukturen der Verbände eingegangen werden, um zum einen diejenigen Institutionen zu beschreiben, welche legislative Kompetenzen besaßen und zum anderen zu erörtern, wie stark diese Befugnisse jeweils ausgeprägt waren. Ein weiterer Schritt ist schließlich die vergleichende Untersuchung der Texte selbst sein. Hierbei steht weniger der inhaltliche, sondern vielmehr der strukturelle Vergleich im Vordergrund, um Aussagen zum Typus ‚Statut‘ treffen zu können. Das heißt, dass Aufbau und Anlagemethode der Texte sowie ihr eigentümlicher Duktus beziehungsweise Formulierungsmuster beleuchtet werden. Im Ergebnis zeigen sich vergleichend unterschiedliche Entwicklungen und Strukturmuster auf.

Page generated in 0.0266 seconds