• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 8
  • 3
  • Tagged with
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Actions and Outcomes: The Evaluative Function of Moral Emotions

Tscharaktschiew, Nadine 25 November 2014 (has links) (PDF)
Results from 10 empirical studies and 1 review article are described and can be summarized as follows: Only moral emotions represent an evaluation of person's behavior, whereas non-moral emotion provide information about outcomes. Positive moral emotions (e.g. pride, respect) signal that a person's (self or other) behavior was right, whereas negative moral emotions (e.g., guilt, indignation) signal that a person's behavior was wrong. These evaluations and signals are elicited by judgments of ought, goal attainment and effort (see Heider, 1958). Some moral emotions (e.g., shame or admiration) are also elicited by judgments on a person's ability. A person's responsibility (Weiner, 1995, 2006) and the perceived morality of a person's behavior (i.e., with regard to rightness and wrongness) represent further cognitive antecedents of moral emotions. Some moral emotions (e.g., regret, sympathy) are also influenced by a person's empathy (see Paulus, 2009) towards others. There are specific moral emotions that are closely connected to help-giving (e.g., sympathy), whereas other moral emotions are more closely related to reward (e.g., admiration) or punishment (e.g., anger). With regard to the cognitive effort underlying emotions, moral emotions require more cognitive effort (i.e., longer reaction times) than non-moral emotions.
2

Moral Emotions in Social Interactions / Moralische Emotionen in sozialen Interaktionen

Körner, André 22 June 2016 (has links) (PDF)
Why does it appall us if the CEO of a German prime bank lays off his employees despite sufficient revenue? Why do we feel contempt for Klaus Zumwinkel, a well-known tax evader? Why is Bill Gates admired for donating billions of dollars to a foundation? The answer to these questions appears to be remarkably simple: Because one seems wrong whereas the other right. More precisely, it is either morally right or morally wrong. This dissertation deals with emotions that arise when we assess peoples’ actions. Such emotions can be described as moral emotions. On the one hand, I am particularly interested in how these emotions are created. On the other hand, the consequences of identifying these emotions and therefore the function of moral emotions take on a significant role for me as well. I proceed on the assumption that these emotions have a mediating role for subsequent actions. Therefore, the key issues are why we experience the emotions we have and moreover, what is to be expected when we feel these emotions. Here, moral emotions are of major importance when transitioning from thinking to acting. Weiner (2006) and Rudolph, Roesch, Greitemeyer and Weiner (2004) previously described emotional reactions as mediating factors between cognitive processes (attributions) and subsequent behavior. Similar to this sequential model, moral emotions supposedly serve as a quick and efficient basis for decision-making regarding subsequent behavior as the heuristics advocated by Gigerenzer and Todd (1999). Here, moral emotions function as ‘heuristic cues’ that can channel our behavior. Even modern theories in computer and information science depict the human being as an “emotional machine” making use of emotionally driven programs in order to mediate between dynamic input factors from nature and adaptive output processes in terms of behavioral reactions. (Minsky, 2007) The methods of my research rely on a true role model: Charles Darwin. In his work “The Expression of the Emotions in Man and Animals” from 1872, Darwin also considered the question of what role emotions play and how they are created. Darwin (1872) proposed six potential methods to examine emotions in more detail (for an overview see Meyer, Schützwohl, & Reisenzein, 2008). Although Darwin mainly focused on the phylogenetic history and particularly dealt with the expression of mimicking as well as the congenital and inherited trigger conditions of emotional reactions, his findings and methods nevertheless were the role model for generations of emotion researchers and are still of great relevance (Izard, 1971, 1991, 1992; Lazarus, 1991a, 1991b, 1991c; Ortony, Clore, & Collins, 1988; Rudolph, Schulz, & Tscharaktschiew, 2013; Rudolph & Tscharaktschiew, 2014; Tomkins, 1963, 1962; Weiner, 2006). So far, Rudolph, Schulz and Tscharaktschiew (2013) have presented an empirically supported taxonomy of moral emotions and thereby have identified universally valid leading conditions of moral emotions. They are guided by attributional concepts as previously described by Heider (1958) in the context of his naïve analysis of action using forced-choice methods for selecting emotions with their subjects. Rudolph et al. (2013) divided moral emotions into emotions that assess one’s own actions (so-called actor emotions) or other people’s actions (so-called observer emotions). It becomes apparent that our moral identification of emotions depends on whether a) this action was considered as good or bad in terms of a moral standard, b) the goal of an action was or was not attained and c) the acting person made or did not make an effort in doing so. These dimensions are known as ought (a), goal-attainment (b) and effort (c). I am particularly interested in whether the dimensions discovered by Rudolph et al. (2013) will appear in autobiographical and free reports. Furthermore, I will examine more in depth the scenarios predicted by the theory and individual emotions in different test settings. All studies are conducted on an empirical basis using quantitative and qualitative methods that were previously applied by Darwin (1872) in modified form. First, I will examine whether the categories ought, goal-attainment and effort established by Rudolph et al. (2013) could be traced in recalled reports of emotional episodes using qualitative methods. Afterwards, extremely similar emotions will be distinguished in enhanced detail using a category system. Emotions such as anger, disgust and despite will be scrutinized in an experimental setting for the first time. It will be determined whether a sequential model of cognition emotion behavior already develops by the early stages using the complex emotions schadenfreude and sympathy with preschool children. For prisoners and people suffering from a personality disorder, the emotions of guilt and shame will be distinguished. In addition, the link to future behavior as well as neurological particularities of such groups of people will be taken into consideration. In my work, I will intensively scrutinize the category system assumed by Rudolph et al. (2013). Simultaneously, emotions that have been extremely similar or strongly connected thus far will be analyzed and described to a finer extent. Eventually, results will allow for a better understanding regarding the prediction of subsequent behavior. / Wieso empört es uns, wenn der Vorstandsvorsitzende einer deutschen Großbank trotz sprudelnder Kassen Mitarbeiter entlässt? Wieso empfinden wir Verachtung für Klaus Zumwinkel, einen prominenten Steuersünder? Warum bewundern wir Bill Gates für seine Milliardenschenkung an eine Stiftung? Die Antwort auf diese Fragen scheint denkbar einfach: Weil das eine falsch, das andere dagegen richtig erscheint. Genauer gesagt: Es ist moralisch richtig oder moralisch falsch. In meiner Arbeit geht es um eben jene Emotionen, die entstehen, wenn Handlungen von Personen bewertet werden. Solche Emotionen kann man als moralische Emotionen bezeichnen. Dabei interessieren mich einerseits die Entstehung, andererseits die Konsequenzen eines solchen Emotionsempfindens und damit die Funktion der moralischen Emotionen. Ich gehe dabei davon aus, dass diese Emotionen einen vermittelnden Charakter für nachfolgende Handlungen haben. Die entscheidenden Fragen sind also: Warum haben wir die Emotionen, die wir haben? Und: Was ist zu erwarten, wenn wir diese Emotionen verspüren? Dabei nehmen die moralischen Emotionen eine Schlüsselrolle auf dem Weg vom Denken zum Handeln ein. Bereits Weiner (2006) oder Rudolph, Roesch, Greitemeyer und Weiner (2004) haben emotionale Reaktionen als vermittelnde Größen zwischen kognitiven Prozessen (Attributionen) und nachfolgendem Verhalten beschrieben. Ähnlich diesem Sequenzmodell sollten moralische Emotionen wie die von Gigerenzer und Todd (1999) propagierten Heuristiken als schnelle und sparsame Entscheidungsgrundlage für das nachfolgende Verhalten dienen. Bei einer solchen Betrachtung fungieren die moralischen Emotionen als ‚heuristic cues’, die unser Verhalten bahnen können. Sogar moderne Theorien im Fachbereich Informatik zeichnen das Bild vom Menschen als „emotionale Maschine“, die gefühlsgesteuerte Programme benutzt, um zwischen dynamischen Input-Größen aus der Natur und adaptiven Output-Prozessen im Sinne von Verhaltensreaktionen zu vermitteln (Minsky, 2007) Meine Untersuchungen folgen in der Auswahl der Methoden einem großen Vorbild: Charles Darwin. In seinem Werk „Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren“ (im englischen Original: The Expression of the Emotions in Man and Animals) geht Darwin (1872) ebenfalls den grundlegenden Fragen nach, welche Funktion Emotionen haben und wie sie entstehen. Dabei legt Darwin sechs mögliche Methoden vor, um sich mit Emotionen genauer zu beschäftigen (für einen Überblick siehe Meyer et al., 2008).Zwar liegt Darwins Fokus dabei eher auf der Stammesgeschichte und er beschäftigt sich vor allem mit dem mimischen Ausdruck sowie den angeborenen und vererbten Auslösebedingungen emotionaler Reaktionen. Dennoch waren und sind seine Erkenntnisse und die von ihm verwendeten Methoden das Vorbild für Generationen von Emotionsforschern (Izard, 1971, 1991, 1992; Lazarus, 1991a, 1991b, 1991c; Ortony et al., 1988; Rudolph et al., 2013; Rudolph & Tscharaktschiew, 2014; Tomkins, 1963, 1962; Weiner, 2006) Bisher haben Rudolph, Schulz und Tscharaktschiew (2013) eine empirisch gestützte Taxonomie moralischer Emotionen vorgelegt und damit allgemeingültige vorauslaufende Bedingungen moralischer Emotionen identifiziert. Sie orientieren sich dabei an attributionalen Konzepten, wie sie bereits Heider (1958) mit seiner naiven Handlungsanalyse beschreibt und benutzen dabei vor allem hypothetische Szenarien und vorgegebene Emotionswörter zur Untersuchung der Emotionen ihrer Probanden. Moralische Emotionen unterscheiden Rudolph et al. (2013), in solche Emotionen welche eigene Handlungen (so genannte Actor Emotionen) oder die Handlungen anderer (so genannte Observer Emotionen) bewerten. Es zeigt sich, dass unser moralisches Emotionsempfinden davon abhängt, ob diese Handlung a) bezogen auf einen moralischen Standard als gut oder schlecht gilt, b) das Ziel der Handlung erreicht wurde oder nicht und c) sich der Handelnde dabei angestrengt hat oder nicht. Diese Dimensionen bezeichnen wir als ought (a), goal-attainment (b) und effort (c). Mich interessiert in dieser Arbeit vor allem, ob sich die von Rudolph et al. (2013) gefundenen Dimensionen auch in autobiografischen Schilderungen und in freien Berichten wiederfinden. Darüber hinaus nehme ich die Voraussagen der Theorie und einzelne Emotionen in verschiedenen Untersuchungssettings genauer unter die Lupe. Alle Untersuchungen sind empirischer Natur und orientieren sich an den quantitativen und qualitativen Methoden, die in abgewandelter Form bereits Darwin (1872) benutzte. Als erstes prüfe ich anhand qualitativer Methoden, ob sich die von Rudolph et al. (2013) gefundenen Kategorien von ought, goal-attainment und effort auch in erinnerten Schilderungen emotionaler Episoden nachzeichnen lassen. Stark ähnliche Emotionen werden anschließend mithilfe eines Kategoriensystems noch besser unterschieden. Die Emotionen Ärger, Empörung und Verachtung werden in einem experimentellen Setting erstmals genauer unterschieden. Die Frage, ob sich ein Sequenzmodell von Kognition  Emotion  Verhalten bereits in frühen Entwicklungsstadien ausbildet, wird anhand der komplexen Emotionen Schadenfreude und Mitleid mit Vorschulkindern untersucht. Bei Strafgefangenen und Personen mit Persönlichkeitsstörungen werden die Emotionen Scham und Schuld näher unterschieden. Außerdem werden hier Zusammenhänge mit zukünftigem Verhalten sowie neurologischen Besonderheiten solcher Personengruppen betrachtet. Meine Arbeiten unterziehen einerseits das postulierte Kategoriensystem von Rudolph et al. (2013) einem harten Test. Gleichzeitig werden bisher stark ähnliche oder zusammenhängende Emotionen feiner analysiert und beschrieben. Schließlich ermöglichen die Ergebnisse ein besseres Verständnis für die Vorhersage von nachfolgendem Verhalten.
3

Legitimacy Crises. A General Approach to explain Violations of Societal Shared Convictions in various Domains and its Impact on Emotion and Behavior

Zill, Alexander 10 January 2018 (has links) (PDF)
The violation of societal shared convictions is a phenomenon which can occur in different situations of daily living. Previous research investigated this phenomenon in various domains (e.g., morality and competence) separately while neglecting the similarities. This dissertation’s basic assumption is that violations of societal shared convictions in various domains lead to the same state, namely a legitimacy crisis, as the construct of legitimacy is closely related to social norms and values. A legitimacy crisis is an individual’s perception that his or her actions or characteristics are not or less appropriate as they are discrepant to the societal shared convictions in the given situation. Based on the general assumption that legitimacy crises go beyond existing theories on the violation of societal shared convictions, this work contributes to three general issues: First, it provides a theoretical integration into and continuation of overarching theoretical frameworks of legitimacy, discrepancy and threat. Second, it conducts an empirical examination of legitimacy crises throughout the two main domains of morality and competence, focusing especially on the mediating function of legitimacy crises between the discrepancy and subsequent consequences. Third, it contributes a theoretical development and empirical examination of emotional and behavioral consequences of legitimacy crises across the two main domains of morality and competence. To address these issues, this dissertation discusses the general meaning of legitimacy in the context of social and organizational psychology research and especially the different perspectives on legitimacy, thereby working out a deeper understanding of the self and legitimacy. Furthermore, this work demonstrates that experiencing legitimacy crises is threatening for one´s self as it followed by specific emotional and behavioral reactions. To empirically investigate the theoretical considerations, nine studies in various domains with different methods (scenarios, recall, face-to-face interactions and field studies) were conducted. The four studies in Chapter 4, four studies generally focus on the construct of legitimacy crises in the context of morality and competence, and examine the mediating function of a legitimacy crisis on the emotional and behavioral consequences. While participants in the first two studies worked on a scenario about a psychology intern in a hospital, participants in the last two studies dealt with unmoral behavior (in-basket exercise and a recall task about an unmoral behavior). Independent from the domain, all four studies of Chapter 4 provide evidence that legitimacy crises are judgments of a perceived violation of societal shared convictions. The results show the expected mediating function of legitimacy crises between the perception of the violation of societal shared convictions and moral emotions (guilt and shame). Whereas feelings of guilt led to an increase of moral behavior, feelings of shame decreased moral behavior. As an example for the moral domain, Chapter 5 takes a closer look on the role of bystanders in the context of social exclusion. Bystanders’ inactions violate the social norms of inclusion and equality. Until now, research on social exclusion has focused primarily on targets and perpetrators, demonstrating that both experience social exclusion situations as threatening. This chapter wants to expand this knowledge and improve the understanding of the psychological processes of bystanders to potentially facilitate interventions for social exclusion situations. The results of three studies with varying methods (recall and face-to-face interaction paradigm) strengthen the general findings of Chapter 4. Bystanders who evaluate their inaction as less appropriate report more feelings of shame and guilt which lead to more social defense reactions compared to targets. To extend the general findings on competence in Chapter 4, Chapter 6 exemplarily examines leaders who perceive that they are not able to meet the expectations of the leadership role in two field studies. The findings demonstrate that leaders, who perceived to be violating the societal expectations towards their role as leader, evaluated their actions as less appropriate thereby eliciting a higher extent of job insecurity that led to more silence behavior. Moreover, the results show that leader silence and follower silence are negatively related, especially when the leader is perceived as unjust. In line with the findings of Chapter 4 and 5, the construct of legitimacy crises is also a relevant mediator in the context of leadership. In general, the theoretical considerations and the empirical findings of this dissertation demonstrate the important role of the construct of legitimacy crises in various domains and emphasize its mediating function between the violation of societal shared convictions and the subsequent emotional and behavioral reactions. The findings provide theoretical and practical implications. To understand the underlying process of discrepancies with normative standards, the Self-Standards Model and the construct of legitimacy crises provide an important theoretical framework, which works independent from the specific domain. Understanding legitimacy crises provides starting points for the development of interventions for people experiencing legitimacy crises. / Die Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen ist ein Phänomen, welches in verschiedenen Situationen des täglichen Lebens auftreten kann. Die bisherige Forschung hat dieses Phänomen in unterschiedlichen Bereichen (bspw., Moral und Kompetenz) getrennt betrachtet und mögliche Gemeinsamkeiten vernachlässigt. Diese Dissertation geht davon aus, dass die Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen in unterschiedlichen Bereichen zu dem gleichen Zustand führt, einer Legitimitätskrise, da gerade das Konzept der Legitimität mit gesellschaftlichen Normen und Werten eng verknüpft ist. Eine Legitimitätskrise ist die Wahrnehmung eines Individuums, dass deren Handlungen oder Eigenschaften in Bezug zu gesellschaftlichen Überzeugungen in einer bestimmten Situation gar nicht oder wenig angemessen sind. Ausgehend von der generellen Annahme, dass Legitimitätskrisen über bestehende Theorien im Rahmen der Verletzung von gesellschaftlichen Überzeugungen hinausgehen, trägt diese Arbeit zu drei generellen Punkten bei: Erstens, eine theoretische Integration und Weiterführung von übergreifenden theoretischen Rahmenmodellen in Bereichen Legitimität, Diskrepanzen und Bedrohungen. Zweitens, eine empirische Untersuchung von Legitimitätskrisen in den beiden zentralen Bereichen Moral und Kompetenz. Drittens, theoretische Entwicklung und empirische Untersuchung von emotionalen und behavioralen Konsequenzen von Legitimitätskrisen in den beiden Bereichen Moral und Kompetenz. Zur Erreichung dieser Punkte wird im Rahmen der Dissertation zunächst die generelle Bedeutung von Legitimität im Kontext sozial und organisationspsychologischer Forschung diskutiert, besonders die verschiedenen Perspektiven von Legitimität. Dies dient vor allem der Herausarbeitung eines tieferen Verständnisses von Selbst und Legitimität. Des Weiteren geht diese Arbeit näher darauf ein, dass Legitimitätskrisen bedrohlich für das eigene Selbst sind und wie Menschen auf der emotionalen und behavioralen Ebene damit umgehen. Zur empirischen Untersuchung dieser theoretischen Überlegungen wurden neun Studien in unterschiedlichen Bereichen mit verschiedenen Methoden (Szenarien, Erinnerung, direkte Interaktionen und Feldstudien) durchgeführt. Kapitel 4 beschäftigt sich in vier Studien mit dem Konstrukt der Legitimitätskrise im Kontext von Moral und Kompetenz. Dabei wird auch die mediierende Funktion auf emotionale und behaviorale Konsequenzen näher untersucht. Während die Teilnehmer in den ersten beiden Studien an einem Szenario über ein Praktikum in einem Krankenhaus arbeiten, beschäftigen sich die Teilnehmer der letzten beiden Studien mit unmoralischen Verhaltensweisen (Postkorbübung und Erinnerungsaufgabe über unmoralisches Verhalten). Unabhängig vom Bereich legen alle vier Studien in Kapitel 4 nahe, dass Legitimitätskrisen Bewertungen einer wahrgenommenen Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen sind. Die Ergebnisse zeigen die mediierende Funktion von Legitimitätskrisen zwischen der wahrgenommenen Verletzung gesellschaftlich geteilter Überzeugungen und moralischen Emotionen (Schuld und Scham). Während Gefühle von Schuld zu einem Anstieg von moralischem Verhalten führen, reduzieren Gefühle von Scham moralisches Verhalten. Beispielhaft für den moralischen Bereich, beschäftigt sich Kapitel 5 näher mit der Rolle von Bystandern im Rahmen von Sozialem Ausschluss. Das Nichthandeln von Bystandern verletzt dabei soziale Normen von Inklusion und Gleichheit. Die bisherige Forschung hat sich hauptsächlich mit Opfern und Tätern auseinandergesetzt und zeigt, dass beide Situationen Sozialen Ausschlusses als bedrohlich empfinden. Dieses Kapitel möchte den bisherigen Wissensstand erweitern und die Erkenntnisse über die psychologischen Prozesse bei Bystandern verbessern um mögliche Interventionen daraus ableiten zu können. Die Ergebnisse von drei Studien mit ganz unterschiedlichen Methoden (Erinnerung und direkte Interkation) stärken die Befunde aus Kapitel 4. Im Vergleich zu Opfern bewerten Bystander ihr Nichthandeln als weniger angemessen, berichten mehr Scham und Schuld, was wiederum zu mehr sozialen Verteidigungsreaktionen führt. Kapitel 6 vertieft die generellen Erkenntnisse aus Kapitel 4 im Bereich Kompetenz, indem es sich im Rahmen von zwei Feldstudien exemplarisch mit Führungskräften beschäftigt, welche sich nicht in der Lage sehen, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Die Ergebnisse zeigen, dass Führungskräfte, die eine Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen an sich wahrnehmen, ihre Handlungen als weniger angemessen bewerten, was zu einem höheren Ausmaß an Jobunsicherheit führt, dass wiederum Schweigeverhalten erhöht. Außerdem zeigt sich, dass Schweigeverhalten von Führungskräften und Mitarbeitern in einem negativen Zusammenhang steht, vor allem wenn die Führungskraft als ungerecht wahrgenommen wird. Wie in Kapitel 4 und 5 zeigt sich auch hier, dass das Konstrukt der Legitimitätskrisen als relevanter Mediator im Rahmen von Führung angesehen werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die theoretischen Überlegungen als auch empirischen Befunde dieser Dissertation zeigen, dass das Konstrukt der Legitimitätskrise in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle spielt, vor allem die mediierende Funktion zwischen Verletzung gesellschaftlich geteilter Überzeugungen und dem unmittelbar nachfolgenden emotionalen und behavioralen Reaktionen. Aus den Ergebnissen lassen sich theoretische und praktische Implikationen ableiten. Um die zugrundeliegenden Prozesse von Diskrepanzen besser verstehen zu können, bietet das Self-Standards Model und das Konstrukt der Legitimitätskrise ein geeignetes Rahmenmodell, welches unabhängig von dem jeweiligen Bereich funktioniert. Des Weiteren liefern diese Erkenntnisse Ansatzpunkte um Interventionen für Menschen entwickeln zu können, deren Legitimitätswahrnehmung in eine Krise geraten ist.
4

Actions and Outcomes: The Evaluative Function of Moral Emotions

Tscharaktschiew, Nadine 18 November 2014 (has links)
Results from 10 empirical studies and 1 review article are described and can be summarized as follows: Only moral emotions represent an evaluation of person's behavior, whereas non-moral emotion provide information about outcomes. Positive moral emotions (e.g. pride, respect) signal that a person's (self or other) behavior was right, whereas negative moral emotions (e.g., guilt, indignation) signal that a person's behavior was wrong. These evaluations and signals are elicited by judgments of ought, goal attainment and effort (see Heider, 1958). Some moral emotions (e.g., shame or admiration) are also elicited by judgments on a person's ability. A person's responsibility (Weiner, 1995, 2006) and the perceived morality of a person's behavior (i.e., with regard to rightness and wrongness) represent further cognitive antecedents of moral emotions. Some moral emotions (e.g., regret, sympathy) are also influenced by a person's empathy (see Paulus, 2009) towards others. There are specific moral emotions that are closely connected to help-giving (e.g., sympathy), whereas other moral emotions are more closely related to reward (e.g., admiration) or punishment (e.g., anger). With regard to the cognitive effort underlying emotions, moral emotions require more cognitive effort (i.e., longer reaction times) than non-moral emotions.:Danksagung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An Introduction to Moral Emotions: Summary of Published Articles 3 2.1 A First Empirical Analysis of Moral Emotions 3 2.1.1 Towards a Classification of Moral Emotions 4 2.1.2 Cognitive Antecedents of Moral Emotions 5 2.1.3 Empirical Data 7 2.1.3.1 Positive Moral Observer Emotions 7 2.1.3.2 Negative Moral Observer Emotions 8 2.1.3.3 Positive Moral Actor Emotions 9 2.1.3.4 Negative Moral Actor Emotions 9 2.1.4 Cluster Analyses of Moral Emotions 10 2.1.5 Conclusions 12 2. 2 Integrating Moral Emotions in the Context of Attributional Theories 13 2.2.1 Metaphorical Backgrounds of Moral Emotions 13 2.2.2 Moral Emotions as ‘Stop vs. Go - Signals\' 15 2.3 Open Questions 16 2.3.1 Distinguishing Moral from Non-Moral Emotions 16 2.3.2 Controllability 16 2.3.3 Ability as a Further Antecedent Condition Eliciting Moral Emotions 16 2.3.4 Behavioral Consequences of Moral Emotions 17 2.3.5 Personality 17 2.3.6 Cognitive Effort 18 3 On Distinguishing Moral from Non-Moral Emotions. 19 3.1. Abstract 19 3.2 Introduction and Theoretical Background 20 3.2.1 Identifying Moral Emotions: Cognitive Antecedents 21 3.2.1.1 Agency 21 3.2.1.2 Moral Standards 22 3.2.1.3 Effort 23 3.2.2 Moral vs. Non-Moral Emotions 24 3.2.2.1 Non-Moral Emotions 25 3.2.2.2 Emotions with Both Moral and Non-Moral Qualities 25 3.2.2.3 Discordant Emotions 26 3.2.4 Aims and Expectations 27 3.3 Study 1 28 3.3.1 Method 28 3.3.1.1 Participants 28 3.3.1.2 Experimental Design 29 3.3.1.3 Materials and Procedure 29 3.3.1.4 Data Analysis 30 3.3.2 Results 31 3.3.2.1 Positive Moral Observer Emotions 31 3.3.2.2 Positive Non-Moral Observer Emotions 32 3.3.2.3 Negative Moral Observer Emotions 35 3.3.2.4 Negative Non-Moral Observer Emotions 36 3.3.3 Discussion of Study 1 37 3.4 Study 2 41 3.4.1 Method 41 3.4.1.1 Participants 41 3.4.1.2 Experimental Design 42 3.4.1.3 Materials and Procedure 42 3.4.1.4 Data Analysis 42 3.4.2 Results 43 3.4.2.1 Positive Moral Actor Emotions 43 3.4.2.2 Positive Non-Moral Actor Emotions 43 3.4.2.3 Negative Moral Actor Emotions 44 3.4.2.4 Negative Non-Moral Actor Emotions 48 3.4.3 Discussion of Study 2 48 3.5 General Discussion 51 3.5.1 The Signal-Function of Moral Emotions 54 3.5.2 Limitations and Implications for Future Research 55 4 The Who and Whom of Help-Giving: An Attributional Model Integrating the Help-Giver and the Help-Recipient. 58 4.1. Abstract 58 4.2 Introduction and Theoretical Background 59 4.2.1 Responsibility, Moral Observer Emotions and Help-Giving 62 4.2.2 Responsibility, Moral Actor Emotions and Help-Giving 63 4.2.3 Responsibility and Deservingness …………………………………………...... 65 4.2.4 Personal Characteristics of the Help-Giver 65 4.2.5 Aims and Expectations 66 4.3 Method 67 4.3.1 Participants 67 4.3.2 Experimental Design 67 4.3.3 Materials and Procedure 68 4.3.4 Data Analysis 70 4.4 Results 71 4.4.1 Manipulation Checks 71 4.4.2 From Thinking to Feeling 72 4.4.3 From Thinking to Acting 72 4.4.4 From Feeling to Acting 73 4.4.5 Moral Emotions as Mediators between Thinking and Acting 74 4.4.5.1 Moral Actor Emotions 74 4.4.5.2 Moral Observer Emotions 76 4.4.6 Empathy and Help-Giving 77 4.4.7 A Comprehensive Model 78 4.5 Discussion 83 4.5.1 Responsibility and Feelings of the Moral Actor 83 4.5.2 Moral Actor Emotions and Help-Giving 83 4.5.3 Responsibility and Help-Giving 84 4.5.4 Responsibility of the Person in Need and Moral Observer Emotions 85 4.5.5 Moral Observer Emotions and Help-Giving 85 4.5.6 Moral Emotions as Mediators between Cognitions and Help-Giving 85 4.5.7 Stable Characteristics of the Moral Actor 87 4.5.8 A Comprehensive Model of Help-Giving 87 4.5.9 Recommendations for Future Research 89 5 Moral Emotions: Cognitive Basis and Behavioral Consequences. 91 5.1 Abstract 91 5.2 Introduction and Theoretical Background 92 5.2.1 Cognitive Antecedents of Moral Emotions 94 5.2.2 Behavioral Consequences of Moral Emotions 97 5.2.3 Combining Cognitive Antecedents and Behavioral Consequences 98 5.2.4 Aims and Expectations 100 5.3 Study 1 100 5.3.1 Method 101 5.3.1.1 Participants 101 5.3.1.2 Experimental Design 102 5.3.1.3 Materials and Procedure 102 5.3.1.4 Data Analysis 103 5.3.2 Results 103 5.3.2.1 Manipulation Checks 103 5.3.2.2 Eliciting Moral Cognitions and Moral Actor Emotions 104 5.3.2.3 Predicting Moral Actor Emotions from Cognitions: Attained Goals 109 5.3.2.4 Predicting Moral Actor Emotions from Cognitions: Non-Attained Goals 111 5.3.2.5 Predicting Moral Actor Emotions from Cognitions: Mediation Analyses. 113 5.3.3 Discussion of Study 1 116 5.3.3.1 Cognitive Antecedents as Elicitors of Moral Cognitions and Moral Actor Emotions 116 5.3.3.2 Moral Cognitions Eliciting Moral Actor Emotions. 119 5.4 Study 2 121 5.4.1. Method 123 5.4.1.1 Participants 123 5.4.1.2 Experimental Design 123 5.4.1.3 Materials and Procedure 124 5.4.1.4 Data Analysis 125 5.4.2 Results 125 5.4.2.1 Manipulation Checks 125 5.4.2.2 Eliciting Moral Cognitions, Moral Observer Emotions and Sanctioning Behavior 126 5.4.2.3 Predicting Moral Observer Emotions from Cognitions: Attained Goals 132 5.4.2.4 Predicting Moral Observer Emotions from Cognitions: Non-Attained Goals 134 5.4.2.5 Predicting Moral Observer Emotions from Cognitions: Mediation Analyses 135 5.4.2.6 Predicting Sanctioning Behavior from Cognitions: Attained Goals 138 5.4.2.7 Predicting Sanctioning Behavior from Cognitions Non-Attained Goals 139 5.4.2.8. Predicting Sanctioning Behavior from Moral Observer Emotions: Attained Goals 139 5.4.2.9 Predicting Sanctioning Behavior from Moral Observer Emotions: Non-Attained Goals 140 5.4.2.10 Predicting Sanctioning Behavior from Cognitions and Moral Observer Emotions: Mediation Analyses 141 5.4.2.11 Predicting Sanctioning Behavior from Cognitions and Emotions: a Comprehensive Cognition  Emotion  Action Model 144 5.4.3 Discussion of Study 2 146 5.4.3.1 Cognitive Antecedents as Elicitors of Moral Cognitions, Moral Observer Emotions, Reward and Punishment 146 5.4.3.2. Moral Cognitions Eliciting Moral Observer Emotions 150 5.4.3.3 Relationships between Moral Cognitions, Moral Observer Emotions, Reward and Punishment 151 5.5 General Discussion 155 5.5.1 Moral Cognitions 155 5.5.2 Moral Emotions 155 5.5.3 Sanctioning Behavior 157 5.5.4 Limitations and Recommendations for Future Research. 159 6 Moral vs. Non-moral Emotions: Further Differentiation Based on Cognitive Effort 160 6.1 Abstract 160 6.2 Introduction and Theoretical Background 161 6.2.1 The Cognitive Effort Underlying Moral vs. Non-Moral Emotions 162 6.2.2 Cognitive Effort and Balance Theory 163 6.2.3 Aims and Expectations 166 6. 3 Method 168 6.3.1 Participants 168 6.3.2 Experimental Design 168 6.3.3 Materials and Procedure 169 6.3.4 Data Analysis 170 6.4 Results 171 6.4.1 Frequency of Choice 171 6.4.1.1 Moral Cognitions 171 6.4.1.2 Positive Emotions 172 6.4.1.3 Negative Emotions 174 6.4.2 Reaction Times 175 6.4.2.1 Moral Cognitions 174 6.4.2.2 Moral and Non-Moral Emotions 176 6.5 Discussion 180 6.5.1 Shortcomings and Issues for Future Research 183 7 Summary and Future Prospects 185 7.1 A Classification of Moral and Non-Moral Emotions 185 7. 2 Moral Emotions and Subsequent Behaviors 189 7.3. Moral Emotions and Personality 190 7.4 Cognitive Effort and Moral Emotions 192 7.5 An Empirically Based Definition of Moral Emotions 194 8 Zusammenfassung und Ausblick 195 8.1 Eine Klassifikation moralischer und nicht-moralischer Emotionen 195 8.2. Moralische Emotionen und nachfolgende Verhaltensweisen 200 8.3. Moralische Emotionen und Persönlichkeit 202 8.4 Kognitive Beanspruchung und moralische Emotionen 203 8.5 Eine empirisch fundierte Klassifikation moralischer Emotionen 205   Appendix A 207 Appendix B 208 Appendix C 209 Appendix D 210 Literaturverzeichnis 211 Tabellenverzeichnis 239 Abbildungsverzeichnis 240 Erklärung zur Selbstständigkeit LEBENSLAUF
5

Legitimacy Crises. A General Approach to explain Violations of Societal Shared Convictions in various Domains and its Impact on Emotion and Behavior: Legitimacy Crises.A General Approach to explain Violations of Societal Shared Convictions in various Domains and its Impact on Emotion and Behavior

Zill, Alexander 18 December 2017 (has links)
The violation of societal shared convictions is a phenomenon which can occur in different situations of daily living. Previous research investigated this phenomenon in various domains (e.g., morality and competence) separately while neglecting the similarities. This dissertation’s basic assumption is that violations of societal shared convictions in various domains lead to the same state, namely a legitimacy crisis, as the construct of legitimacy is closely related to social norms and values. A legitimacy crisis is an individual’s perception that his or her actions or characteristics are not or less appropriate as they are discrepant to the societal shared convictions in the given situation. Based on the general assumption that legitimacy crises go beyond existing theories on the violation of societal shared convictions, this work contributes to three general issues: First, it provides a theoretical integration into and continuation of overarching theoretical frameworks of legitimacy, discrepancy and threat. Second, it conducts an empirical examination of legitimacy crises throughout the two main domains of morality and competence, focusing especially on the mediating function of legitimacy crises between the discrepancy and subsequent consequences. Third, it contributes a theoretical development and empirical examination of emotional and behavioral consequences of legitimacy crises across the two main domains of morality and competence. To address these issues, this dissertation discusses the general meaning of legitimacy in the context of social and organizational psychology research and especially the different perspectives on legitimacy, thereby working out a deeper understanding of the self and legitimacy. Furthermore, this work demonstrates that experiencing legitimacy crises is threatening for one´s self as it followed by specific emotional and behavioral reactions. To empirically investigate the theoretical considerations, nine studies in various domains with different methods (scenarios, recall, face-to-face interactions and field studies) were conducted. The four studies in Chapter 4, four studies generally focus on the construct of legitimacy crises in the context of morality and competence, and examine the mediating function of a legitimacy crisis on the emotional and behavioral consequences. While participants in the first two studies worked on a scenario about a psychology intern in a hospital, participants in the last two studies dealt with unmoral behavior (in-basket exercise and a recall task about an unmoral behavior). Independent from the domain, all four studies of Chapter 4 provide evidence that legitimacy crises are judgments of a perceived violation of societal shared convictions. The results show the expected mediating function of legitimacy crises between the perception of the violation of societal shared convictions and moral emotions (guilt and shame). Whereas feelings of guilt led to an increase of moral behavior, feelings of shame decreased moral behavior. As an example for the moral domain, Chapter 5 takes a closer look on the role of bystanders in the context of social exclusion. Bystanders’ inactions violate the social norms of inclusion and equality. Until now, research on social exclusion has focused primarily on targets and perpetrators, demonstrating that both experience social exclusion situations as threatening. This chapter wants to expand this knowledge and improve the understanding of the psychological processes of bystanders to potentially facilitate interventions for social exclusion situations. The results of three studies with varying methods (recall and face-to-face interaction paradigm) strengthen the general findings of Chapter 4. Bystanders who evaluate their inaction as less appropriate report more feelings of shame and guilt which lead to more social defense reactions compared to targets. To extend the general findings on competence in Chapter 4, Chapter 6 exemplarily examines leaders who perceive that they are not able to meet the expectations of the leadership role in two field studies. The findings demonstrate that leaders, who perceived to be violating the societal expectations towards their role as leader, evaluated their actions as less appropriate thereby eliciting a higher extent of job insecurity that led to more silence behavior. Moreover, the results show that leader silence and follower silence are negatively related, especially when the leader is perceived as unjust. In line with the findings of Chapter 4 and 5, the construct of legitimacy crises is also a relevant mediator in the context of leadership. In general, the theoretical considerations and the empirical findings of this dissertation demonstrate the important role of the construct of legitimacy crises in various domains and emphasize its mediating function between the violation of societal shared convictions and the subsequent emotional and behavioral reactions. The findings provide theoretical and practical implications. To understand the underlying process of discrepancies with normative standards, the Self-Standards Model and the construct of legitimacy crises provide an important theoretical framework, which works independent from the specific domain. Understanding legitimacy crises provides starting points for the development of interventions for people experiencing legitimacy crises. / Die Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen ist ein Phänomen, welches in verschiedenen Situationen des täglichen Lebens auftreten kann. Die bisherige Forschung hat dieses Phänomen in unterschiedlichen Bereichen (bspw., Moral und Kompetenz) getrennt betrachtet und mögliche Gemeinsamkeiten vernachlässigt. Diese Dissertation geht davon aus, dass die Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen in unterschiedlichen Bereichen zu dem gleichen Zustand führt, einer Legitimitätskrise, da gerade das Konzept der Legitimität mit gesellschaftlichen Normen und Werten eng verknüpft ist. Eine Legitimitätskrise ist die Wahrnehmung eines Individuums, dass deren Handlungen oder Eigenschaften in Bezug zu gesellschaftlichen Überzeugungen in einer bestimmten Situation gar nicht oder wenig angemessen sind. Ausgehend von der generellen Annahme, dass Legitimitätskrisen über bestehende Theorien im Rahmen der Verletzung von gesellschaftlichen Überzeugungen hinausgehen, trägt diese Arbeit zu drei generellen Punkten bei: Erstens, eine theoretische Integration und Weiterführung von übergreifenden theoretischen Rahmenmodellen in Bereichen Legitimität, Diskrepanzen und Bedrohungen. Zweitens, eine empirische Untersuchung von Legitimitätskrisen in den beiden zentralen Bereichen Moral und Kompetenz. Drittens, theoretische Entwicklung und empirische Untersuchung von emotionalen und behavioralen Konsequenzen von Legitimitätskrisen in den beiden Bereichen Moral und Kompetenz. Zur Erreichung dieser Punkte wird im Rahmen der Dissertation zunächst die generelle Bedeutung von Legitimität im Kontext sozial und organisationspsychologischer Forschung diskutiert, besonders die verschiedenen Perspektiven von Legitimität. Dies dient vor allem der Herausarbeitung eines tieferen Verständnisses von Selbst und Legitimität. Des Weiteren geht diese Arbeit näher darauf ein, dass Legitimitätskrisen bedrohlich für das eigene Selbst sind und wie Menschen auf der emotionalen und behavioralen Ebene damit umgehen. Zur empirischen Untersuchung dieser theoretischen Überlegungen wurden neun Studien in unterschiedlichen Bereichen mit verschiedenen Methoden (Szenarien, Erinnerung, direkte Interaktionen und Feldstudien) durchgeführt. Kapitel 4 beschäftigt sich in vier Studien mit dem Konstrukt der Legitimitätskrise im Kontext von Moral und Kompetenz. Dabei wird auch die mediierende Funktion auf emotionale und behaviorale Konsequenzen näher untersucht. Während die Teilnehmer in den ersten beiden Studien an einem Szenario über ein Praktikum in einem Krankenhaus arbeiten, beschäftigen sich die Teilnehmer der letzten beiden Studien mit unmoralischen Verhaltensweisen (Postkorbübung und Erinnerungsaufgabe über unmoralisches Verhalten). Unabhängig vom Bereich legen alle vier Studien in Kapitel 4 nahe, dass Legitimitätskrisen Bewertungen einer wahrgenommenen Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen sind. Die Ergebnisse zeigen die mediierende Funktion von Legitimitätskrisen zwischen der wahrgenommenen Verletzung gesellschaftlich geteilter Überzeugungen und moralischen Emotionen (Schuld und Scham). Während Gefühle von Schuld zu einem Anstieg von moralischem Verhalten führen, reduzieren Gefühle von Scham moralisches Verhalten. Beispielhaft für den moralischen Bereich, beschäftigt sich Kapitel 5 näher mit der Rolle von Bystandern im Rahmen von Sozialem Ausschluss. Das Nichthandeln von Bystandern verletzt dabei soziale Normen von Inklusion und Gleichheit. Die bisherige Forschung hat sich hauptsächlich mit Opfern und Tätern auseinandergesetzt und zeigt, dass beide Situationen Sozialen Ausschlusses als bedrohlich empfinden. Dieses Kapitel möchte den bisherigen Wissensstand erweitern und die Erkenntnisse über die psychologischen Prozesse bei Bystandern verbessern um mögliche Interventionen daraus ableiten zu können. Die Ergebnisse von drei Studien mit ganz unterschiedlichen Methoden (Erinnerung und direkte Interkation) stärken die Befunde aus Kapitel 4. Im Vergleich zu Opfern bewerten Bystander ihr Nichthandeln als weniger angemessen, berichten mehr Scham und Schuld, was wiederum zu mehr sozialen Verteidigungsreaktionen führt. Kapitel 6 vertieft die generellen Erkenntnisse aus Kapitel 4 im Bereich Kompetenz, indem es sich im Rahmen von zwei Feldstudien exemplarisch mit Führungskräften beschäftigt, welche sich nicht in der Lage sehen, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Die Ergebnisse zeigen, dass Führungskräfte, die eine Verletzung von gesellschaftlich geteilten Überzeugungen an sich wahrnehmen, ihre Handlungen als weniger angemessen bewerten, was zu einem höheren Ausmaß an Jobunsicherheit führt, dass wiederum Schweigeverhalten erhöht. Außerdem zeigt sich, dass Schweigeverhalten von Führungskräften und Mitarbeitern in einem negativen Zusammenhang steht, vor allem wenn die Führungskraft als ungerecht wahrgenommen wird. Wie in Kapitel 4 und 5 zeigt sich auch hier, dass das Konstrukt der Legitimitätskrisen als relevanter Mediator im Rahmen von Führung angesehen werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die theoretischen Überlegungen als auch empirischen Befunde dieser Dissertation zeigen, dass das Konstrukt der Legitimitätskrise in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle spielt, vor allem die mediierende Funktion zwischen Verletzung gesellschaftlich geteilter Überzeugungen und dem unmittelbar nachfolgenden emotionalen und behavioralen Reaktionen. Aus den Ergebnissen lassen sich theoretische und praktische Implikationen ableiten. Um die zugrundeliegenden Prozesse von Diskrepanzen besser verstehen zu können, bietet das Self-Standards Model und das Konstrukt der Legitimitätskrise ein geeignetes Rahmenmodell, welches unabhängig von dem jeweiligen Bereich funktioniert. Des Weiteren liefern diese Erkenntnisse Ansatzpunkte um Interventionen für Menschen entwickeln zu können, deren Legitimitätswahrnehmung in eine Krise geraten ist.
6

Moral Emotions in Social Interactions

Körner, André 14 June 2016 (has links)
Why does it appall us if the CEO of a German prime bank lays off his employees despite sufficient revenue? Why do we feel contempt for Klaus Zumwinkel, a well-known tax evader? Why is Bill Gates admired for donating billions of dollars to a foundation? The answer to these questions appears to be remarkably simple: Because one seems wrong whereas the other right. More precisely, it is either morally right or morally wrong. This dissertation deals with emotions that arise when we assess peoples’ actions. Such emotions can be described as moral emotions. On the one hand, I am particularly interested in how these emotions are created. On the other hand, the consequences of identifying these emotions and therefore the function of moral emotions take on a significant role for me as well. I proceed on the assumption that these emotions have a mediating role for subsequent actions. Therefore, the key issues are why we experience the emotions we have and moreover, what is to be expected when we feel these emotions. Here, moral emotions are of major importance when transitioning from thinking to acting. Weiner (2006) and Rudolph, Roesch, Greitemeyer and Weiner (2004) previously described emotional reactions as mediating factors between cognitive processes (attributions) and subsequent behavior. Similar to this sequential model, moral emotions supposedly serve as a quick and efficient basis for decision-making regarding subsequent behavior as the heuristics advocated by Gigerenzer and Todd (1999). Here, moral emotions function as ‘heuristic cues’ that can channel our behavior. Even modern theories in computer and information science depict the human being as an “emotional machine” making use of emotionally driven programs in order to mediate between dynamic input factors from nature and adaptive output processes in terms of behavioral reactions. (Minsky, 2007) The methods of my research rely on a true role model: Charles Darwin. In his work “The Expression of the Emotions in Man and Animals” from 1872, Darwin also considered the question of what role emotions play and how they are created. Darwin (1872) proposed six potential methods to examine emotions in more detail (for an overview see Meyer, Schützwohl, & Reisenzein, 2008). Although Darwin mainly focused on the phylogenetic history and particularly dealt with the expression of mimicking as well as the congenital and inherited trigger conditions of emotional reactions, his findings and methods nevertheless were the role model for generations of emotion researchers and are still of great relevance (Izard, 1971, 1991, 1992; Lazarus, 1991a, 1991b, 1991c; Ortony, Clore, & Collins, 1988; Rudolph, Schulz, & Tscharaktschiew, 2013; Rudolph & Tscharaktschiew, 2014; Tomkins, 1963, 1962; Weiner, 2006). So far, Rudolph, Schulz and Tscharaktschiew (2013) have presented an empirically supported taxonomy of moral emotions and thereby have identified universally valid leading conditions of moral emotions. They are guided by attributional concepts as previously described by Heider (1958) in the context of his naïve analysis of action using forced-choice methods for selecting emotions with their subjects. Rudolph et al. (2013) divided moral emotions into emotions that assess one’s own actions (so-called actor emotions) or other people’s actions (so-called observer emotions). It becomes apparent that our moral identification of emotions depends on whether a) this action was considered as good or bad in terms of a moral standard, b) the goal of an action was or was not attained and c) the acting person made or did not make an effort in doing so. These dimensions are known as ought (a), goal-attainment (b) and effort (c). I am particularly interested in whether the dimensions discovered by Rudolph et al. (2013) will appear in autobiographical and free reports. Furthermore, I will examine more in depth the scenarios predicted by the theory and individual emotions in different test settings. All studies are conducted on an empirical basis using quantitative and qualitative methods that were previously applied by Darwin (1872) in modified form. First, I will examine whether the categories ought, goal-attainment and effort established by Rudolph et al. (2013) could be traced in recalled reports of emotional episodes using qualitative methods. Afterwards, extremely similar emotions will be distinguished in enhanced detail using a category system. Emotions such as anger, disgust and despite will be scrutinized in an experimental setting for the first time. It will be determined whether a sequential model of cognition emotion behavior already develops by the early stages using the complex emotions schadenfreude and sympathy with preschool children. For prisoners and people suffering from a personality disorder, the emotions of guilt and shame will be distinguished. In addition, the link to future behavior as well as neurological particularities of such groups of people will be taken into consideration. In my work, I will intensively scrutinize the category system assumed by Rudolph et al. (2013). Simultaneously, emotions that have been extremely similar or strongly connected thus far will be analyzed and described to a finer extent. Eventually, results will allow for a better understanding regarding the prediction of subsequent behavior.:Acknowledgments I Danksagung III Preliminary Remarks V Summary VI Zusammenfassung VIII List of Contents X List of Figures XII List of Tables XIV 1. Introduction 1 1.1. What is an Emotion? 1 1.2. The Case of Moral Emotions – Naïve Scientists and Everyday Judges 3 1.3. A Classification of Moral Emotions 4 1.4. Social Functions of Moral Emotions 7 1.5. Expanding a Coherent Theory of Moral Emotions – A Darwinian Perspective 9 1.6. Aims and Scopes / Overview of Several Chapters Within this Monograph 12 2. The Everyday Moral Judge – Autobiographical Recollections of Moral Emotions 17 2.1. Abstract 17 2.2. Introduction 18 2.3. Method 25 2.4. Results 29 2.5. Discussion 51 3. Emotional Disapproval – Cognitive and Social Determinants of Anger, Indignation, and Contempt 57 3.1. Abstract 57 3.2. Introduction 58 3.3. Method 64 3.4. Results 68 3.5. Discussion 77 4. Causes and Consequences of Schadenfreude and Sympathy: A Developmental Analysis. 81 4.1. Abstract 81 4.2. Introduction 82 4.3. Study 1: Goal-Attainment and Approach 87 4.4. Study 2: Type of Relation and Granted Benefit 98 4.5. Study 3: Valence of Behavior, Responsibility and Granted Benefit 105 4.6. Overall Discussion 116 5. Shame or Guilt – How Moral Emotions Affect the Probability of Relapse 119 5.1. Abstract 119 5.2. Outline 120 5.3. Testing the Relation of Emotional Reactions and Recidivism Rates in a Forensic Sample 127 5.4. Shame and Guilt as Predictors for Recidivism 131 5.5. Practical Implications and Outlook 135 6. Psychopathy and Spatial Abilities – Reduced Navigation-Performance as a Result of Structural Brain Changes? 139 6.1. Abstract 139 6.2. Introduction 140 6.3. Method 145 6.4. Results 151 6.5. Discussion 156 7. Overall Discussion 159 7.1. Implications for a Theory of Moral Emotions 159 7.2. A Few Concluding Remarks and Outlooks 163 8. References 165 9. Curriculum Vitae 186 10. Scientific Publications 190 10.1. Paper, Books, Book Chapter 190 10.2. Presentations, Talks 192 / Wieso empört es uns, wenn der Vorstandsvorsitzende einer deutschen Großbank trotz sprudelnder Kassen Mitarbeiter entlässt? Wieso empfinden wir Verachtung für Klaus Zumwinkel, einen prominenten Steuersünder? Warum bewundern wir Bill Gates für seine Milliardenschenkung an eine Stiftung? Die Antwort auf diese Fragen scheint denkbar einfach: Weil das eine falsch, das andere dagegen richtig erscheint. Genauer gesagt: Es ist moralisch richtig oder moralisch falsch. In meiner Arbeit geht es um eben jene Emotionen, die entstehen, wenn Handlungen von Personen bewertet werden. Solche Emotionen kann man als moralische Emotionen bezeichnen. Dabei interessieren mich einerseits die Entstehung, andererseits die Konsequenzen eines solchen Emotionsempfindens und damit die Funktion der moralischen Emotionen. Ich gehe dabei davon aus, dass diese Emotionen einen vermittelnden Charakter für nachfolgende Handlungen haben. Die entscheidenden Fragen sind also: Warum haben wir die Emotionen, die wir haben? Und: Was ist zu erwarten, wenn wir diese Emotionen verspüren? Dabei nehmen die moralischen Emotionen eine Schlüsselrolle auf dem Weg vom Denken zum Handeln ein. Bereits Weiner (2006) oder Rudolph, Roesch, Greitemeyer und Weiner (2004) haben emotionale Reaktionen als vermittelnde Größen zwischen kognitiven Prozessen (Attributionen) und nachfolgendem Verhalten beschrieben. Ähnlich diesem Sequenzmodell sollten moralische Emotionen wie die von Gigerenzer und Todd (1999) propagierten Heuristiken als schnelle und sparsame Entscheidungsgrundlage für das nachfolgende Verhalten dienen. Bei einer solchen Betrachtung fungieren die moralischen Emotionen als ‚heuristic cues’, die unser Verhalten bahnen können. Sogar moderne Theorien im Fachbereich Informatik zeichnen das Bild vom Menschen als „emotionale Maschine“, die gefühlsgesteuerte Programme benutzt, um zwischen dynamischen Input-Größen aus der Natur und adaptiven Output-Prozessen im Sinne von Verhaltensreaktionen zu vermitteln (Minsky, 2007) Meine Untersuchungen folgen in der Auswahl der Methoden einem großen Vorbild: Charles Darwin. In seinem Werk „Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren“ (im englischen Original: The Expression of the Emotions in Man and Animals) geht Darwin (1872) ebenfalls den grundlegenden Fragen nach, welche Funktion Emotionen haben und wie sie entstehen. Dabei legt Darwin sechs mögliche Methoden vor, um sich mit Emotionen genauer zu beschäftigen (für einen Überblick siehe Meyer et al., 2008).Zwar liegt Darwins Fokus dabei eher auf der Stammesgeschichte und er beschäftigt sich vor allem mit dem mimischen Ausdruck sowie den angeborenen und vererbten Auslösebedingungen emotionaler Reaktionen. Dennoch waren und sind seine Erkenntnisse und die von ihm verwendeten Methoden das Vorbild für Generationen von Emotionsforschern (Izard, 1971, 1991, 1992; Lazarus, 1991a, 1991b, 1991c; Ortony et al., 1988; Rudolph et al., 2013; Rudolph & Tscharaktschiew, 2014; Tomkins, 1963, 1962; Weiner, 2006) Bisher haben Rudolph, Schulz und Tscharaktschiew (2013) eine empirisch gestützte Taxonomie moralischer Emotionen vorgelegt und damit allgemeingültige vorauslaufende Bedingungen moralischer Emotionen identifiziert. Sie orientieren sich dabei an attributionalen Konzepten, wie sie bereits Heider (1958) mit seiner naiven Handlungsanalyse beschreibt und benutzen dabei vor allem hypothetische Szenarien und vorgegebene Emotionswörter zur Untersuchung der Emotionen ihrer Probanden. Moralische Emotionen unterscheiden Rudolph et al. (2013), in solche Emotionen welche eigene Handlungen (so genannte Actor Emotionen) oder die Handlungen anderer (so genannte Observer Emotionen) bewerten. Es zeigt sich, dass unser moralisches Emotionsempfinden davon abhängt, ob diese Handlung a) bezogen auf einen moralischen Standard als gut oder schlecht gilt, b) das Ziel der Handlung erreicht wurde oder nicht und c) sich der Handelnde dabei angestrengt hat oder nicht. Diese Dimensionen bezeichnen wir als ought (a), goal-attainment (b) und effort (c). Mich interessiert in dieser Arbeit vor allem, ob sich die von Rudolph et al. (2013) gefundenen Dimensionen auch in autobiografischen Schilderungen und in freien Berichten wiederfinden. Darüber hinaus nehme ich die Voraussagen der Theorie und einzelne Emotionen in verschiedenen Untersuchungssettings genauer unter die Lupe. Alle Untersuchungen sind empirischer Natur und orientieren sich an den quantitativen und qualitativen Methoden, die in abgewandelter Form bereits Darwin (1872) benutzte. Als erstes prüfe ich anhand qualitativer Methoden, ob sich die von Rudolph et al. (2013) gefundenen Kategorien von ought, goal-attainment und effort auch in erinnerten Schilderungen emotionaler Episoden nachzeichnen lassen. Stark ähnliche Emotionen werden anschließend mithilfe eines Kategoriensystems noch besser unterschieden. Die Emotionen Ärger, Empörung und Verachtung werden in einem experimentellen Setting erstmals genauer unterschieden. Die Frage, ob sich ein Sequenzmodell von Kognition  Emotion  Verhalten bereits in frühen Entwicklungsstadien ausbildet, wird anhand der komplexen Emotionen Schadenfreude und Mitleid mit Vorschulkindern untersucht. Bei Strafgefangenen und Personen mit Persönlichkeitsstörungen werden die Emotionen Scham und Schuld näher unterschieden. Außerdem werden hier Zusammenhänge mit zukünftigem Verhalten sowie neurologischen Besonderheiten solcher Personengruppen betrachtet. Meine Arbeiten unterziehen einerseits das postulierte Kategoriensystem von Rudolph et al. (2013) einem harten Test. Gleichzeitig werden bisher stark ähnliche oder zusammenhängende Emotionen feiner analysiert und beschrieben. Schließlich ermöglichen die Ergebnisse ein besseres Verständnis für die Vorhersage von nachfolgendem Verhalten.:Acknowledgments I Danksagung III Preliminary Remarks V Summary VI Zusammenfassung VIII List of Contents X List of Figures XII List of Tables XIV 1. Introduction 1 1.1. What is an Emotion? 1 1.2. The Case of Moral Emotions – Naïve Scientists and Everyday Judges 3 1.3. A Classification of Moral Emotions 4 1.4. Social Functions of Moral Emotions 7 1.5. Expanding a Coherent Theory of Moral Emotions – A Darwinian Perspective 9 1.6. Aims and Scopes / Overview of Several Chapters Within this Monograph 12 2. The Everyday Moral Judge – Autobiographical Recollections of Moral Emotions 17 2.1. Abstract 17 2.2. Introduction 18 2.3. Method 25 2.4. Results 29 2.5. Discussion 51 3. Emotional Disapproval – Cognitive and Social Determinants of Anger, Indignation, and Contempt 57 3.1. Abstract 57 3.2. Introduction 58 3.3. Method 64 3.4. Results 68 3.5. Discussion 77 4. Causes and Consequences of Schadenfreude and Sympathy: A Developmental Analysis. 81 4.1. Abstract 81 4.2. Introduction 82 4.3. Study 1: Goal-Attainment and Approach 87 4.4. Study 2: Type of Relation and Granted Benefit 98 4.5. Study 3: Valence of Behavior, Responsibility and Granted Benefit 105 4.6. Overall Discussion 116 5. Shame or Guilt – How Moral Emotions Affect the Probability of Relapse 119 5.1. Abstract 119 5.2. Outline 120 5.3. Testing the Relation of Emotional Reactions and Recidivism Rates in a Forensic Sample 127 5.4. Shame and Guilt as Predictors for Recidivism 131 5.5. Practical Implications and Outlook 135 6. Psychopathy and Spatial Abilities – Reduced Navigation-Performance as a Result of Structural Brain Changes? 139 6.1. Abstract 139 6.2. Introduction 140 6.3. Method 145 6.4. Results 151 6.5. Discussion 156 7. Overall Discussion 159 7.1. Implications for a Theory of Moral Emotions 159 7.2. A Few Concluding Remarks and Outlooks 163 8. References 165 9. Curriculum Vitae 186 10. Scientific Publications 190 10.1. Paper, Books, Book Chapter 190 10.2. Presentations, Talks 192
7

Gemischte moralische Emotionen bei Grundschulkindern und ihre entwicklungsadäquate Erfassung

Möller, Anne Mareike 30 November 2022 (has links)
Vor dem Hintergrund der Bedeutung moralischer Emotionen für moralisches und prosoziales Verhalten geht die vorliegende Studie der Fragestellung nach, wie sich gemischte moralische Emotionen entwickeln und wie diese mit dem Emotionswissen zusammenhängen. Darüber hinaus soll die Frage fokussiert werden, wie moralische Emotionen entwicklungsadäquat erfasst werden können. Es wurde vermutet, dass 8- und 10-Jährige häufiger gemischte moralische Emotionen zuschreiben als 6- Jährige und dass gemischte moralische Emotionen mit einem ausgeprägten Emotionswissen zusammenhängen. Außerdem wurde vermutet, dass berichtete negative Emotionen mit beobachteten negativen Gesichtsreaktionen zusammenhängen und ältere Kinder im Kontext moralischer Konfliktsituationen stärkere negative Gesichtsausdrücke zeigen als jüngere Kinder. Um diese Hypothesen zu prüfen, wurden 96 Grundschulkinder (N = 96) im Alter von 5 bis 10 Jahren interviewt. Zur Erfassung moralischer Emotionen wurde das Happy-Victimizer-Interview mit vier verschiedenen Vignetten eingesetzt (Schubsen, Stehlen, Versprechen brechen und Mogeln). Das Interview wurde videografiert und inhaltsanalytisch ausgewertet. Zusätzlich wurden die Mikroausdrücke der Kinder während des Interviews mit der FaceReader-Software (FaceReader 8.0) hinsichtlich der Intensität der Basisemotionen (Ekman, Friesen, & Hager, 2002) analysiert. Die moralischen Emotionen und Begründungen wurden einem Kategoriensystem zugeordnet und anschließend quantifiziert. Die Hypothesentestungen der Zusammenhänge erfolgten angepasst an das Skalenniveau mittels Chi-Quadrattest und Korrelationsanalysen. Erwartungskonform zeigen die Ergebnisse einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Alter der Versuchspersonen und dem Berichten gemischter moralischer Emotionen. 8-Jährige berichteten häufiger gemischte moralische Emotionen als 6-Jährige. Kinder, die gemischte moralische Emotionen benannten, verfügten zudem über ein signifikant höheres Emotionswissen. Erwartungswidrig berichteten 10-Jährige nicht mehr gemischte moralische Emotionen als 8-Jährige. Hinsichtlich der spontanen affektiven Reaktionen konnte in einer Konfliktsituation ein signifikanter Zusammenhang zwischen berichteten negativen Emotionen und spontanen Angstreaktionen gefunden werden. Außerdem fanden sich bei älteren Kindern in einer physischen Gewaltsituation signifikant höhere Ekelreaktionen im Gesicht. Es zeigten sich darüber hinaus keine weiteren Zusammenhänge zwischen berichteten Emotionen und spontanen affektiven Gesichtsreaktionen. Die Ergebnisse hinsichtlich der spontanen affektiven Reaktionen könnten auf einen Zusammenhang zwischen berichteten und spontanen Emotionen hindeuten, sollten aber aus verschiedenen Gründen vorsichtig betrachtet werden. Methodische Aspekte, Limitationen und die Bedeutung der Ergebnisse für die entwicklungsadäquate Erfassung moralischer Emotionen werden diskutiert. Im Hinblick auf das Entwicklungsmodell moralischer Emotionen konnte die Studie einen ersten Hinweis liefern, dass gemischte moralische Emotionen ab einem Alter von 8 Jahren auftreten. Da die Kinder in der Lage sind, verschiedene Perspektiven zu koordinieren, könnte dies als Vorläufer von Reziprozität und Fairness und damit für eine hohe moralische Kompetenz sprechen. Der gefundene Zusammenhang zwischen den gemischten moralischen Emotionen und dem Emotionswissen könnte einen vorsichtigen Hinweis darauf liefern, dass schulische Förderprogramme, die Emotionswissen befördern, möglicherweise einen positiven Effekt auf die Entwicklung der moralischen Emotionen nehmen könnten.:Abstract 2 Kurzzusammenfassung 3 Inhalt 5 I Einleitung 9 II Theorieteil 12 1 Determinanten moralischen Handelns: Zum Zusammenspiel von Kognition und Emotion 12 2 Moralische Emotionen 18 2.1 Emotion und Handlung aus Perspektive der Emotionsforschung 19 2.2 Modell moralischer Emotionen 21 2.2.1 Ereignis 21 2.2.2 Bewertungsprozesse 22 2.2.3 Aufmerksamkeit, physiologische und faziale Reaktionen 23 2.2.4 Motive 25 2.2.5 Motivdienliches Verhalten 26 2.3 Kategorisierung moralischer Emotionen 27 2.3.1 Die Orientation-Valence Taxonomie 28 2.3.2 Schuld und Scham als negative moralische Emotionen 28 2.3.3 Moralischer Stolz 30 2.3.4 Other-oriented moral emotions 31 2.4 Moralische Emotionen und moralisches Handeln 32 2.4.1 Kategorisierung moralisch relevanter Verhaltensweisen 33 2.4.2 Moralische Emotionen und antisoziales beziehungsweise delinquentes Verhalten 34 2.4.3 Moralische Emotionen und prosoziales Verhalten 36 3 Entwicklung moralischer Emotionen 37 3.1 Entwicklung moralischer Emotionen im Kleinkindalter (Vorläuferemotionen) 38 3.2 Entwicklung moralischer Emotionen im Kontext von moralischen Konfliktsituationen 39 3.2.1 Das Happy-Victimizer-Phänomen 39 3.2.2 Kontextfaktoren 40 3.3 Entwicklungsmodell moralischer Emotionen in der Kindheit 43 3.4 Gemischte moralische Emotionen 46 4 Entwicklungsbedingte Voraussetzungen für das Verständnis gemischter Emotionen 49 4.1 Die Entwicklung des kindlichen Emotionsverständnisses 50 4.2 Konzeptualisierung und Erfassung gemischter Emotionen 51 4.3 Entwicklung gemischter Emotionen im Kindesalter 54 5 Methodische Begrenzungen bei der Erfassung moralischer Emotionen im Rahmen des Happy-Victimizer-Paradigmas 57 6 Zusammenfassung und Herleitung der Hypothesen und Fragestellungen 60 6.1 Fragestellung und Hypothesen bezogen auf die Entwicklung gemischter moralischer Emotionen 60 6.2 Fragestellung und Hypothesen bezogen auf die methodischen Zugänge zur Erfassung von moralischen Emotionen 66 III Methode 67 7 Design 67 8 Stichprobe 69 9 Instrumentenentwicklung 70 9.1 Interview 71 9.1.1 Vorüberlegungen 71 9.1.2 Vignettenentwicklung und Pilotierung 72 9.1.3 Interviewleitfaden 74 9.2 Verhaltensbeobachtung 77 9.2.1 Vorüberlegungen 77 9.2.2 Affektive Gesichtsreaktionen 77 9.2.3 Stimulusmaterial und Versuchsaufbau 79 9.3 Weitere Variablen 80 9.3.1 Sprachliche Fähigkeiten 80 9.3.2 Soziale Erwünschtheit 81 9.3.3 Emotionswissen 83 10 Durchführung 84 10.1 Stichprobenakquise 84 10.2 Durchführung 86 11 Auswertung 89 11.1 Interviewdaten 89 11.1.1 Transkription der Interviewdaten 90 11.1.2 Kategorisierung der Emotionen 90 11.1.3 Kategorisierung der Begründungen von Urteilen und Emotionen 93 11.1.4 Vignettenübergreifender „Gesamtscore-Mixed-Emotions“ sowie „Moral-Emotions-Score“ 100 11.1.5 Gütekriterien 100 11.2 Beobachtungsdaten 100 11.2.1 Funktionsweise des FaceReaders 101 11.2.2 Vorgehen bei der Auswertung 103 11.3 Statistische Auswertung 104 IV Ergebnisse 104 12 Deskriptive Daten und statistische Hypothesenprüfung 104 12.1 Gemischte Emotionen und Alter 105 12.1.1 Deskriptive Daten: Gemischte Emotionen und Alter 105 12.1.2 Hypothesenprüfung: Gemischte Emotionen und Alter 105 12.2 Gemischte Emotionen und Kontext 114 12.2.1 Deskriptive Daten: Gemischte Emotionen und Kontext 114 12.2.2 Hypothesenprüfung: Gemischte Emotionen und Kontext 114 12.3 Intensität der berichteten moralischen Emotionen 115 12.3.1 Deskriptive Daten: Intensität der berichteten Emotionen 115 12.3.2 Hypothesenprüfung: Intensität der berichteten Emotionen 116 12.4 Begründungen der moralischen Urteile 117 12.4.1 Deskriptive Daten: Begründungen der moralischen Urteile 117 12.4.1 Hypothesenprüfung: Begründungen der moralischen Urteile 120 12.5 Begründungen der Emotionen 123 12.5.1 Deskriptive Daten: Begründungen der Emotionen 123 12.5.2 Hypothesenprüfung: Begründungen der Emotionen 126 12.6 Emotionswissen 128 12.6.1 Deskriptive Daten: Emotionswissen 129 12.6.2 Hypothesenprüfung: Emotionswissen 129 12.7 Affektive Reaktionen 130 12.7.1 Deskriptive Daten: Affektive Reaktionen 130 12.7.2 Hypothesenprüfung: Affektive Reaktionen 132 12.8 Berichtete Emotionen und affektive Reaktionen sowie soziale Erwünschtheit 132 12.8.1 Deskriptive Daten: Berichtete Emotionen und affektive Reaktionen sowie soziale Erwünschtheit 132 12.8.2 Hypothesenprüfung: Berichtete Emotionen und affektive Reaktionen sowie soziale Erwünschtheit 133 V Diskussion & Ausblick 134 13 Inhaltliche und Methodische Diskussion 134 13.1 Gemischte moralische Emotionen 135 13.2 Methodische Aspekte 144 14 Ausblick 147 Literatur 151 Anhang
8

Moralische Emotionen

Schulz, Katrin 02 December 2011 (has links) (PDF)
Die Dissertation besteht aus drei empirischen Beiträgen zur Analyse moralischer Emotionen sowie einer zusammenfassenden und integrierenden Synopse. Im Rahmen der Arbeit wird dabei zunächst (1) eine umfassende Theorie zur Klassifikation und Entstehungsbedingungen moralischer Emotionen entwickelt. Darauf aufbauend wird (2) die Entstehung moralischer Emotionen im Setting der Schule anhand der Urteile von Lehrern und Schülern sowie (3) unter entwicklungspsychologischer Perspektive überprüft. Die vorgeschlagene und empirisch überprüfte Theorie ermöglicht erstmals eine übergreifende Analyse der Entstehungsbedingungen moralischer Emotionen. Die Befunde werden vor dem Hintergrund der bisherigen Forschung zu einzelnen moralischen Emotionen diskutiert.
9

Moralische Emotionen

Schulz, Katrin 28 October 2011 (has links)
Die Dissertation besteht aus drei empirischen Beiträgen zur Analyse moralischer Emotionen sowie einer zusammenfassenden und integrierenden Synopse. Im Rahmen der Arbeit wird dabei zunächst (1) eine umfassende Theorie zur Klassifikation und Entstehungsbedingungen moralischer Emotionen entwickelt. Darauf aufbauend wird (2) die Entstehung moralischer Emotionen im Setting der Schule anhand der Urteile von Lehrern und Schülern sowie (3) unter entwicklungspsychologischer Perspektive überprüft. Die vorgeschlagene und empirisch überprüfte Theorie ermöglicht erstmals eine übergreifende Analyse der Entstehungsbedingungen moralischer Emotionen. Die Befunde werden vor dem Hintergrund der bisherigen Forschung zu einzelnen moralischen Emotionen diskutiert.

Page generated in 0.0961 seconds