• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 40
  • 14
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 59
  • 59
  • 33
  • 25
  • 19
  • 17
  • 15
  • 15
  • 15
  • 13
  • 12
  • 12
  • 10
  • 8
  • 8
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Konzeptentwicklung zur Veränderung einer vollstationären Behandlung in eine tagesklinische Versorgung am Beispiel der Kataraktoperation (Grauer Star) und ihre sozialwissenschaftliche Evaluation

Zulehner, Christoph 04 August 2008 (has links)
Den zentralen Auslöser für die Forschungsarbeit stellte die spürbare Veränderung der Versorgungsstruktur im österreichischen Gesundheitswesen dar. Kritisch ist in diesem Zusammenhang die Tatsache zu sehen, dass viel weniger der Gesundheitsmarkt selbst bzw. die Kunden (Patienten) des Quasimarktes Gesundheitswesen die zu untersuchenden Veränderungen gefordert haben, sonder es sich dabei um gesundheitspolitisch induzierte Maßnahmen handelte. Deshalb wurde der kritische Blick auf die Auslöser für die Veränderung, die Implementierung der neuen Versorgungsform sowie die gesellschaftliche Betroffenheiten und Auswirkungen gerichtet. Als konkretes Beispiel wird die Reorganisation einer vollstationären Augenabteilung in eine Tagesklinik an einem österreichischen Krankenhaus untersucht.Wesentliches Ergebnis war, dass sich 8 von 10 Betroffene im Rahmen einer qualitativen Befragung für die tagesklinische Behandlung aussprechen wenn sie nach Erleben beider Versorgungsformen die Wahl hätten.Darüber hinaus konnte belegt werden, dass triviale Indikatoren wie Alter und Enfernung zwischen Wohn- und Behandlungsort viel zu kurz greifen.
32

Zeit und Devianz

Matuschek, Ingo 19 July 1999 (has links)
Die Arbeit untersucht in zeittheoretischer Perspektive, in welcher Weise subjektives Zeitempfinden und sozial gestaltete Zeitrahmen deviantes Verhalten Jugendlicher strukturiert. Dazu werden in den ersten Kapiteln sozialwissenschaftliche Zeittheorien vorgestellt. Im Mittelpunkt der Dissertation steht die Rekonstruktion individueller Zeitmodi. Grundlage ist eine qualitative Längsschnittstudie. Neben relevanten Einstellungen und Alltagspraktiken werden auch Verlaufsformen und Konsequenzen im Zusammenhang mit dem Statusübergang von der Schule in den Beruf thematisiert. Besondere Beachtung findet das Phänomen der Langeweile bzw. der Umgang damit. Abschließend wird die Bedeutung sozial vermittelter Zeitgestaltung in bezug auf deviantes Handeln zusammengefasst. / Set in a theoretical perspective of time the dissertation focuses on how deviant behavior of adolescents is structured by subjective perception of time and socially-managed time frameworks. Accordingly, the first chapters survey sociological theories of time. The main focus of the dissertation is on the reconstruction of individual time schemes. Based on a longitudinal study, the dissertation deals with relevant attitudes and everyday conduct as well as process patterns and consequences in the context of changeover of status from school to occupation. Special attention is paid to the phenomenon of boredom and how it is dealt with. In conclusion the meaning of socially-managed time is summarized in relation to deviant behavior.
33

Zur Wahrnehmung strategischer CSR-Aktivitäten und deren Kommunikation

Belentschikow, Valentin 14 July 2015 (has links) (PDF)
Die vorliegende Untersuchung behandelt die Fragestellung, welche grundlegenden Konzepte die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) und deren Kommunikation beeinflussen. Am Beispiel der Energiebranche sowie einem qualitativen Forschungsansatz folgend, wurden mittels Experteninterviews, Inhalts- und Frameanalysen und Leitfadeninterviews die drei Konzepte ‚CSR als Freiwilligkeit’, ‚CSR als Verpflichtung’ und ‚CSR als Zweckorientierung’ identifiziert und deren Beziehungen untereinander herausgearbeitet. Durch die entsprechenden Zuschreibungen der drei Konzepte entstehen sowohl positive als auch negative Beziehungspfade, wobei erstere die ethische (Selbst-)Verpflichtung und die sinnstiftende Zweckorientierung hervorheben, während letztere den öffentlichen Druck auf Unternehmen und eine wahrgenommene Instrumentalisierung kommunikativer Maßnahmen thematisieren. Das daraus resultierende Wahrnehmungsmodell erklärt die Widersprüchlichkeiten und Gemeinsamkeiten der Konzepte und stellt einen Erklärungsansatz für die grundlegende Skepsis gegenüber CSR-Aktivitäten und insbesondere den entsprechenden Kommunikationskampagnen vor. / The presented analysis deals with the perception of strategic CSR-activities and CSR-communication campaigns. Using a qualitative approach and exploring the field of the energy sector in Germany, data was gathered from expert interviews (communication officers & CSR-experts), content and frame analysis (media resonance, blogosphere, online chats, website analysis) and guided interviews. Conclusively, three concepts were identified: CSR as a voluntary act (perceived self-commitment based on corporate ethics), CSR as an obligation (engagement based on public pressure) and CSR as an instrument (sense-making engagement, instrumentalization for reputational goals). The compiled model illustrates linkages and relationships between these concepts and offers an explanatory approach for the fundamental skepticism towards strategic CSR-activities and related communication campaigns.
34

Zur Soziologie des Spiels

Fritzsche, Sylke 22 January 2002 (has links)
Eine explorative Studie zur Entwicklung, Produktion und Nutzung von Gesellschaftsspielen in der DDR
35

Zur Soziologie des Spiels

Fritzsche, Sylke 27 March 2002 (has links)
Eine explorative Studie zur Entwicklung, Produktion und Nutzung von Gesellschaftsspielen in der DDR
36

Umgang mit Macht und kultureller Differenz im Rahmen von Teamarbeit: Eine empirische Untersuchung subjektiver Erfahrungen im Unternehmenskontext

Kirbach, Claudia 23 December 2010 (has links)
Multikulturelle Teamarbeit ist ein praxisrelevantes Thema. Der Einsatz von Teamarbeit hat über die letzten Jahre in Unternehmen stark zugenommen. Neben diesem Trend führen Globalisierungsprozesse zu einer zunehmenden kulturellen Diversität der Belegschaft. Für Unternehmen sind die Arbeitsfähigkeit und die Effizienz multikultureller Teams erfolgskritisch, weshalb auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema stark zugenommen hat. Eine Vielzahl an Leistungsdeterminanten multikultureller Teams wurde bereits untersucht, einen dabei wenig beachteten Aspekt menschlicher Zusammenarbeit stellt das Phänomen Macht dar. Macht spielt in Unternehmen arbeitenden multikulturellen Teams eine Rolle, weil diese Tätigkeit in einem besonderen Kontext von Regeln und Strukturen stattfindet. Das Auftreten von Macht und der Umgang damit können einen entscheidenden Einfluss auf die Zusammenarbeit und den Erfolg eines Teams haben. Der Umgang mit Macht und der Umgang mit kultureller Differenz stellen Anforderungen dar, die von in multikulturellen Teams arbeitenden Individuen bewältigt werden müssen um eine Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. Mit einer handlungstheoretischen, subjektbezogenen Perspektive, werden das alltägliche Erleben sowie die Erfahrungen und Handlungen von Individuen im Unternehmenskontext untersucht. Datengrundlage bilden leitfadengestützte, problemzentrierte Interviews im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns. Bei der Datenanalyse ergaben sich drei relevante Beziehungsebenen auf denen Macht eine Rolle spielt: Individuum – Unternehmen, Individuum – Vorgesetzter und Individuum – Teammitglieder. Auf jeder Ebene wurden Machtfaktoren, die einen wahrgenommenen Einfluss auf die Beziehung haben, sowie Umgangsstrategien mit den jeweiligen Machtfaktoren analysiert. Die Umgangsstrategien stellen die Handlungsmöglichkeiten von Individuen dar sich in Machtverhältnissen zu positionieren. Dabei werden eine Reihe zu Grunde liegender Motive sichtbar, wie Autonomie, Struktur, Anerkennung, Stärkung der eigenen Position, Individualität erleben und Handlungsmöglichkeiten nutzen. Die datenbegründete Theorie zum Umgang mit Macht und kultureller Differenz im Rahmen von Teamarbeit versteht sich als Beitrag zur Erforschung des Phänomens Macht und der damit unmittelbar verbundenen Aspekte. Die Arbeit gibt einen ersten Überblick über einen wenig erforschten Bereich und möchte die Relevanz des Themas betonen.:1 Einleitung 2 Theoretische Vorüberlegungen 2.1 Macht 2.1.1 Begriffsgeschichtliche und definitorische Anmerkungen zum Machtbegriff 2.1.2 Machtdefinitionen in den Sozialwissenschaften 2.1.3 Empirische Studien zum Machtphänomen 2.1.4 Dimensionen und Eigenschaften von Macht 2.1.5 Zusammenfassung relevanter Machtmerkmale 2.2 Kulturelle Differenz 2.2.1 Begriffsdefinition Kultur 2.2.2 Verständnis kultureller Differenz 2.2.3 Bedeutung von Macht im interkulturellen Kontext 2.3 Teamarbeit 2.3.1 Begriffsdefinition Teamarbeit 2.3.2 Die Besonderheiten multikultureller Teams 2.3.3 Multikulturelle Teamarbeit im Unternehmenskontext: Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten 2.3.4 Macht und multikulturelle Teamarbeit – Forschungsergebnisse 2.4 Zusammenfassung Bedeutung von Macht im Rahmen multikultureller Teamarbeit 3 Methodologischer Rahmen und Forschungsdurchführung 3.1 Wahl des Forschungsvorgehens 3.1.1 Prinzipien qualitativer Forschung und deren Anwendung 3.1.2 Forschungsethik 3.2 Datenerhebung 3.2.1 Das qualitative Interview 3.2.1.1 Das problemzentrierte Interview 3.2.1.2 Rolle der Narration 3.2.1.3 Das Experteninterview 3.2.2 Konstruktion und Durchführung der Leitfadeninterviews 3.2.3 Sampling und Zugang zum Feld 3.3 Datenaufbereitung 3.3.1 Datenaufzeichnung 3.3.2 Transkription 3.4 Qualitative Datenanalyse 3.4.1 Einzelfallanalyse – Theoretisches Codieren nach dem Grounded Theory Ansatz 3.4.2 Komparative Analyse am Einzelfall und beim Fallvergleich 3.4.3 Auswertungsschritte zum Experteninterview 3.5 Kritische Reflexion des Forschungsvorgehens 4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung 4.1 Kurzportrait der Interviewpartner und ihrer Unternehmen 4.1.1 Vorstellung der Unternehmen 4.1.2. Vorstellung der Interviewpartner mit kurzem Überblick über die Einzelfallanalyseergebnisse 4.2 Vorstellung der Ergebnisse aus dem Fallvergleich 4.2.1 Beziehungsebene Individuum-Unternehmen 4.2.1.1 Unternehmensvorgaben als Machtfaktor 4.2.1.2 Umgang mit Unternehmensvorgaben 4.2.1.3 Zusammenfassung Beziehungsebene Individuum-Unternehmen 4.2.2 Beziehungsebene Individuum-Vorgesetzter 4.2.2.1 Vorgesetzter als Machtfaktor 4.2.2.2 Umgang mit Vorgesetzten 4.2.2.3 Zusammenfassung Beziehungsebene Individuum-Vorgesetzter 4.2.3 Beziehungsebene Individuum-Teammitglieder 4.2.3.1 Machtfaktoren auf der Beziehungsebene Individuum-Teammitglieder 4.2.3.2 Umgang mit den Teammitgliedern 4.2.3.2.1 Umgangsstrategien beim Erzählen 4.2.3.2.2 Direkte Umgangsstrategien 4.2.3.3 Zusammenfassung Beziehungsebene Individuum-Teammitglieder 5 Zusammenfassung der Forschungsergebnisse 5.1 Handlungsmöglichkeiten als Umgang mit Macht 5.2 Rolle kultureller Differenz beim Umgang mit Macht 5.3 Diskussion der Ergebnisse
37

Mit dem Evangelium nach Leipzig : zur religiösen Ansprechbarkeit der leipziger Bevölkerung : Fallstudie Plattenbausiedlung Grünau im Interesse der Mission / Carrying the gospel to Leipzig : the religious responsiveness of the people of Leipzig : a case study on Plattenbausiedlung Grunau in mission per spective

Schott, Daniel 31 October 2007 (has links)
ZUSAMMENFASSUNG Die religiöse Ansprechbarkeit der Leipziger Bevölkerung in der Plattenbausiedlung Grünau ist bedingt durch den DDR-Sozialismus als ,,Ersatzreligion" gering. Doch stellt sich die Frage, inwieweit die politische Wende 1989 auch zu einer religiösen Wende im Leben der Menschen geführt hat. Für diese Erhebung habe ich zunächst die Geschichte, die sozialistische Prägung, die Rolle der Kirchen und die postmoderne Beeinflussung untersucht. Die aktuelle religiöse Ansprechbarkeit ließ sich im Zuge der qualitativen Sozialforschung mithilfe von Interviews mit den Kirchenleitungen Grünaus und der Kategorisierung religiöser Dimensionen von Charles Y. Glock eruieren. Dabei wurde nach den Ritualen, dem Sinn im Leben, dem religiösen Wissen, den Konsequenzen im Alltag und dem religiösen Erleben gefragt. Abschließend habe ich die Ergebnisse im Blickfeld der Kontextualisierung ausgehend von der Praxispyramide (Praxis-Zyklus) missionstheologisch evaluiert. Die Lage in Grünau entspricht grundsätzlich der in Gesamtostdeutschland: Konfessionslosigkeit, die sich vom bekennenden Atheismus durch die indifferente Haltung zum Glauben unterscheidet, bestimmt das Bild. Zahlenmäßig liegt die Summe der Kirchenmitglieder in Grünau (ca. 8%) sogar noch unter dem Gesamtdurchschnitt Ostdeutschlands. Aber die empirischen Ergebnisse lassen eine steigende religiöse Ansprechbarkeit nach der Wende erkennen, der mit kontextgerechten und mentalitätsadäquaten Maßnahmen, wie z. B. christlichen postsozialistischen Feiern, einem Grünauer Trabbi-Cafe, einem Plattenbaukino und anderen schöpferischen Aktionen begegnet werden kann. The religious receptiveness of the people of Leipzig, in the estate of prefabricated houses of Grünau, is low, due to GDR-socialism as an "alternative religion". However, the question arises, as to which extent the political turnaround in 1989, also brought about a religious turnaround in people's lives. For this research, I first of all analysed the history, the socialist influence, the role of the churches, and the post-modern influence. The current religious receptiveness was elicited by qualitative social research interviewing church leaders of Grünau, and by making use of the categorisation of religious dimensions by Charles Y. Glock. In the process questions pertaining to rituals, the meaning of life, religious knowledge, the consequences in everyday life, and the religious experience, were asked. Thereafter, I evaluated the results mission-theologically, in sight of the contextualisation of the so-called praxis pyramid (praxis cycle). The situation in Grünau basically corresponds with the situation in all of East Germany: Not belonging to a church which differs from confessed atheism because of the indifferent attitude towards faith dominates the picture. Numerically, the sum of church members in Grünau (approximately 8%) is even below the overall average of East Germany. However, the empirical results show an increasing religious receptiveness after the turnaround which can be met by measures fitting the context and the mentality, for example, Christian post-socialist celebrations, a "Grünau Trabbi-Café" (a coffee shop), a cinema on the housing estates, and other creative actions. / Christian Spirituality, Church History & Missiology / (M.Th.(Missiology))
38

Verzicht als beherrschende Krankheitserfahrung bei Diabetes mellitus Typ 2 / Eine qualitative Auswertung von Interviews / Experiences of "Abstinence" in patients with type 2 diabetes / A qualitative study

Buchmann, Maike 26 October 2016 (has links)
Hintergrund: Bei Diabetes Typ 2 gilt die Selbstbehandlung als wesentlicher Therapie-bestandteil. In vielen Forschungsarbeiten geht es deshalb um Ansatzpunkte, wie man Erkrankte besser zu gesundheitsfördernden Maßnahmen motivieren kann. Solche - gutgemeinten - pädagogischen Zielsetzungen verstellen oft den Blick auf das subjek-tive Erleben dieser Menschen. Fragestellung: In der vorliegenden Arbeit standen da-her die Krankheitserfahrungen bei Diabetes Typ 2 im Vordergrund. Während des Analyseprozesses stellte sich „Verzicht“ als beherrschende Erfahrung heraus. Daher sollte die Ausstrahlung der Verzichtserfahrung in alle Lebensbereiche, vor allem als mögli-che Belastung für die Krankheitsbewältigung, die sozialen Interaktionen und für die alltägliche Handlungsorientierung untersucht werden. Methode: Als Material lagen 35 für das Website-Projekts „krankheitserfahrungen.de“ erhobene narrative Interviews vor. Aus diesen wurden im Sinne eines Theoretical Samplings Ausschnitte aus Inter-views mit 14 Personen ausgewählt und nach Methoden der Grounded Theory ausge-wertet. Ergebnisse: Alle Interviewten standen unter dem Druck, auf ein genussvolles Leben zu verzichten, was ihnen ungerecht erschien. Als „Prüfmarken“ gelungenen Verzichts wurden Laborwerte und Körpermaße herangezogen - von Ärzten, aber auch von Personen im privaten sozialen Umfeld und von den Interviewten selbst. Diese „sichtbaren“ Kriterien wurden manchmal positiv im Sinne eines selbst erreichten Ergebnisses („Verzicht“) erlebt, manchmal abgewehrt als ungerechte äußere Beurteilung ihres Verhaltens (als „Maßlosigkeit“). Das Denken in den Kategorien Verzicht und Maßlosigkeit ging mit der ständigen Angst vor moralischer Diskreditierung einher und fand auch Eingang in die eigenen „Regeln“, in denen Interviewte selbst bestimmten, was „gesunde“ und „ungesunde“ Lebensmittel sind. Dabei ergab sich eine gewisse Freiheit, diese Regeln als zu den Bedürfnissen passend zu gestalten. Manchmal konnte Verzicht so zu positiven neuen Erfahrungen führen. Schlussfolgerungen: Menschen mit Diabetes Typ 2 haben die medizinische und gesellschaftliche Aufforderung nach Verzicht verinnerlicht und stehen dadurch unter starkem Druck. Statt diesen durch pädagogische Strategien noch weiter zu erhöhen, erscheint es sinnvoller, wenn Ärzte mit ihren Patienten über deren „unsichtbare“ Bemühungen sprechen und sie da-bei begleiten.
39

Herausforderung Computerkommunikation : ene konstruktivistische Perspektive auf organisationale Kommunikation im Kontext Neuer Medien /

Meissner, Jens O. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss. u.d.T.: Meissner, Jens O.: Organisationale Beziehungsqualitäten im Kontext computervermittelter Kommunikation--Basel, 2006, eine konstruktivistische Perspektive.
40

Migration aus Liebe : interkulturelle Paare zwischen strukturellen Zwängen und individuellen Konzepten am Beispiel lateinamerikanischer love migrants in der Schweiz /

Echarte Fuentes-Kieffer, Rita. January 2005 (has links)
Univ., Diplomarbeit--Bern, 2004.

Page generated in 0.1178 seconds